Top Banner
Prof. Dr. Hans-Jörg Assion LWL-Klinik Dortmund Prävention – Psychiatrie – Psychotherapie – Psychosomatische Medizin - Rehabilitation Bipolare Störung und Migration 13. Jahrestagung der DGBS e.V., Stadthalle Greifswald Abschlussveranstaltung
13

Bipolare Störung und Migration - dgbs.de · Übersicht – 7 Fragen zum Thema Migration - Wie hoch ist die Zahl der Migranten in Deutschland? - Woher kommen die Migranten? - Warum

Sep 17, 2018

Download

Documents

ngodiep
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Bipolare Störung und Migration - dgbs.de · Übersicht – 7 Fragen zum Thema Migration - Wie hoch ist die Zahl der Migranten in Deutschland? - Woher kommen die Migranten? - Warum

Prof. Dr. Hans-Jörg Assion

LWL-Klinik Dortmund

Prävention – Psychiatrie – Psychotherapie –

Psychosomatische Medizin - Rehabilitation

Bipolare Störung und Migration

13. Jahrestagung der DGBS e.V., Stadthalle Greifswald

Abschlussveranstaltung

Page 2: Bipolare Störung und Migration - dgbs.de · Übersicht – 7 Fragen zum Thema Migration - Wie hoch ist die Zahl der Migranten in Deutschland? - Woher kommen die Migranten? - Warum

Übersicht – 7 Fragen zum Thema Migration

- Wie hoch ist die Zahl der Migranten in Deutschland?

- Woher kommen die Migranten?

- Warum hat der Faktor Migration in der klinischenVersorgung Bedeutung?

- Wie können sich Kliniken kultursensibel ausrichten?

- Welche aktuellen Forschungsergebnisse gibt es zu„Bipolar und Migration“?

- Deutschlernen? Ein Fernseh-Beispiel über Vorurteile.

- Was nehmen Sie als „take-home-Botschaft“ mit nach Hause?

Page 3: Bipolare Störung und Migration - dgbs.de · Übersicht – 7 Fragen zum Thema Migration - Wie hoch ist die Zahl der Migranten in Deutschland? - Woher kommen die Migranten? - Warum

19% der Bevölkerung haben einen sog. Migrations-

hintergrund, das sind knapp 16 Millionen Menschen:

• Arbeitsmigranten aus Anwerbeländern

• (Spät)Aussiedler

• Asylsuchende und anerkannte Asylverfahren

• Kriegsflüchtlinge und Vertriebene

• Kinder aus binationalen Ehen

Anzahl der Migranten und Gründe für Migration

Wieviele Migranten gibt es in Deutschland?

Page 4: Bipolare Störung und Migration - dgbs.de · Übersicht – 7 Fragen zum Thema Migration - Wie hoch ist die Zahl der Migranten in Deutschland? - Woher kommen die Migranten? - Warum

Zu- und Fortzügeim Jahr 2010

Migrationsbericht, BAMF 2010

Wieviele Migranten gibt es in Deutschland?

NRW hat die meisten Zuzüge.

Das Zuwanderungssaldoist in Bayern am größten!

Mecklenburg-Vorpommernhat die geringste Zuwanderung.

Page 5: Bipolare Störung und Migration - dgbs.de · Übersicht – 7 Fragen zum Thema Migration - Wie hoch ist die Zahl der Migranten in Deutschland? - Woher kommen die Migranten? - Warum

Zu- und Fortzüge im Jahr 2010Herkunfts- und Zielländer

Migrationsbericht, BAMF 2010

Woher kommen die Migranten?

Page 6: Bipolare Störung und Migration - dgbs.de · Übersicht – 7 Fragen zum Thema Migration - Wie hoch ist die Zahl der Migranten in Deutschland? - Woher kommen die Migranten? - Warum

Migration als Moderator-Variable im klinischen Alltag

Warum hat der Faktor Migration Bedeutung?

• Missverständnisse im Klinikalltag

• Sprachbarrieren

• Kulturell bedingte andere Ausdruckformen

• Fehldiagnosen

• Mehrfachuntersuchungen

• Kostensteigerung

• Patientenunzufriedenheit

• Mangelnde oder andere Inanspruchnahme

Page 7: Bipolare Störung und Migration - dgbs.de · Übersicht – 7 Fragen zum Thema Migration - Wie hoch ist die Zahl der Migranten in Deutschland? - Woher kommen die Migranten? - Warum

Migration als Moderator-Variable im klinischen Alltag

Warum hat der Faktor Migration Bedeutung?

Beispiel aus dem Tagesgeschäft

Die aus Marokko stammende, in Deutschland aufgewachsene Muslimawird in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Dort wird sie vom Aufnahmearzt gesehen. Sie spricht unzusammenhängend und wirkt dadurch verwirrt.

Diagnose: V.a. schizophrene Störung

Nach dem Therapeutenwechsel zu einer Therapeutin wird rasch deutlich, dass die Patientin keine psychische Störung hat, sondern sich in einer sozialen Notlage befindet. Sie wurde von ihrem Ehemann vergewaltigt und bewusstlos geschlagen

Sie habe das gegenüber einem Mann als Therapeuten nicht berichten wollen.

Page 8: Bipolare Störung und Migration - dgbs.de · Übersicht – 7 Fragen zum Thema Migration - Wie hoch ist die Zahl der Migranten in Deutschland? - Woher kommen die Migranten? - Warum

Kulturkompetenz in Kliniken

Wie werden Kliniken kultursensibel?

• Einsatz von Dolmetschern bei der klinischen Versorgung

• Ernennung eines Migrationsbeauftragten (z.B. IB)

• Aufbau einer Migrationsambulanz

• Fortbildungen zum Thema für Ärzte, Pflegepersonalund therapeutisches Personal

• Vorhalten von Flyern in verschiedenen Sprachen(z.B. türkisch, russisch, englich, etc.)

• Gruppenangebote für Menschen mit Migrationshintergrund

• Klinikleitsystem in mehreren Sprachen

• Zusammenarbeit mit gemeindenahen, kulturoffenenEinrichtungen

Page 9: Bipolare Störung und Migration - dgbs.de · Übersicht – 7 Fragen zum Thema Migration - Wie hoch ist die Zahl der Migranten in Deutschland? - Woher kommen die Migranten? - Warum

Forschungsergebnisse zu Bipolar und Migration

Welche Forschung gibt es?

- BRIDGE StudieAngst J, Azorin JM, Bowden CL et al.

Arch Gen Psychiatry 2011; 68: 791-798

5635 Patienten mit depressiver Episode;18 Länder: Europa, Nord-Afrika, Asien- 903 mit bipolarer Störung; 2647 bipolar „specifier criteria“

- WAVE-bd studyVieta E, Blasco-Colmenares E, Medina E, et al.

BMC Psychiatry 2011Österreich, Belgien, Frankreich Deutschland, Portugal, Rumänien, Türkei Ukraine, Venezuela

• Multizentrische, internationale Studien zur Prävalenz und den Charakteristiken von bipolarer Störung:

Page 10: Bipolare Störung und Migration - dgbs.de · Übersicht – 7 Fragen zum Thema Migration - Wie hoch ist die Zahl der Migranten in Deutschland? - Woher kommen die Migranten? - Warum

Forschungsergebnisse zu Bipolar und Migration

Welche Forschung gibt es?

Transkulturelle Validität der „Hypomanie Checkliste-32“ (HCL-32)

Gamma A, Angst J et al.Bipolar Dis 2013; 15: 701-712

- Studie basiert auf Daten aus der BRIDGE-Studie- 3 Items waren im kulturellen Vergleich variabel - Ergebnis: HCL-32 ist kulturübergreifend stabil

- Instrument ist geeignet, um nicht erkannteBipolariät bei Depressiven zu erkennen,unabhängig vom kulturellen Kontext.

Page 11: Bipolare Störung und Migration - dgbs.de · Übersicht – 7 Fragen zum Thema Migration - Wie hoch ist die Zahl der Migranten in Deutschland? - Woher kommen die Migranten? - Warum

Filmbeispiel „Vorurteil“: Migration und deutsche Sprache

Deutschlernen? Ein Fernseh-Beispiel.

Page 12: Bipolare Störung und Migration - dgbs.de · Übersicht – 7 Fragen zum Thema Migration - Wie hoch ist die Zahl der Migranten in Deutschland? - Woher kommen die Migranten? - Warum

Zusammenfassung

Was ist die „take-home-Botschaft“?

• Menschen mit Migrationserfahrung sind in unserer Gesellschaft häufig.

• Anderer kultureller Hintergrund und mangelndes Sprachvermögen stellen ein Hemmnis für die Behandlung in der Regelversorgung dar.

• Anderes Ausdrucksverhalten, Fehlannahmen und Fehldiagnosen geben Anlass, dass zu vermeiden.

Page 13: Bipolare Störung und Migration - dgbs.de · Übersicht – 7 Fragen zum Thema Migration - Wie hoch ist die Zahl der Migranten in Deutschland? - Woher kommen die Migranten? - Warum

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit –gute Fahrt nach Hause!