Top Banner
Biomasse verbrennen? 1 verbrennen? Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV)
144

Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Jun 03, 2019

Download

Documents

doanphuc
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Biomasse

verbrennen?

1

verbrennen?

Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV)

Page 2: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent

heimische Erneuerbare Energien

2

Page 3: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent

heimische Erneuerbare Energien

Aber wie steht der SFV zur energetischen Nutzung von Biomasse?

3

Page 4: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent

heimische Erneuerbare Energien

Wie steht der SFV zur energetischen Nutzung von Biomasse?

z.B. von Zuckerrohr, Miscanthus, Raps, Mais, Weizen

Page 5: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent

heimische Erneuerbare Energien

Wie steht der SFV zur energetischen Nutzung von Biomasse?

Kaminholz oder Holzpellets

z.B. von Zuckerrohr, Miscanthus, Raps, Mais, Weizen

Page 6: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent

heimische Erneuerbare Energien

Wie steht der SFV zur energetischen Nutzung von Biomasse?

66

Kaminholz oder Holzpellets

Mischfruchtanbau: Leindotter mit Erbsen oder Getrei de

z.B. von Zuckerrohr, Miscanthus, Raps, Mais, Weizen

Page 7: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent

heimische Erneuerbare Energien

Wie steht der SFV zur energetischen Nutzung von Biomasse?

7

Kaminholz oder Holzpellets

Mischfruchtanbau: Leindotter mit Erbsen oder Getrei de

Energetische Nutzung von Gülle

z.B. von Zuckerrohr, Miscanthus, Raps, Mais, Weizen

Page 8: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent

heimische Erneuerbare Energien

Wie steht der SFV zur energetischen Nutzung von Biomasse?

8

Kaminholz oder Holzpellets

Mischfruchtanbau: Leindotter mit Erbsen oder Getrei de

Energetische Nutzung von Gülle

z.B. von Zuckerrohr, Miscanthus, Raps, Mais, Weizen

Page 9: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

M e t h a nStall

Page 10: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Stall Fermenter Gasmotor

_

Generator

10

Page 11: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

_

StromWärme

11

Gülle Biogas

Page 12: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen
Page 13: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

_

CO2

13

Page 14: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

_

CO2

14

Methan vorher war klimaschädlicher

Page 15: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

_

CO2

1515

Methan vorher war klimaschädlicher

Trotz CO 2-Ausstoß begrüßt der SFV deshalb Biogasanlagen zur energetischen Nutzung von Exkrementen.

Page 16: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

_

CO2

16

Methan vorher war klimaschädlicher

Trotz CO 2-Ausstoß begrüßt der SFV deshalb Biogasanlagen zur energetischen Nutzung von Exkrementen. Zusätzlichen Einsatz von dafür angebauten „Energiepflanzen“ lehnt der SFV jedoch ab.

Page 17: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Ersatz für Erdöl und Erdgas

Flächenkonkurrenz zu Nahrungsmittelanbau

Biomasse Energetische Nutzung

Pro Contra

17

Erdöl und Erdgas

Im Gegensatz zu Sonnen- und Wind-energie speicherbar

Nahrungsmittelanbau

Urwald-Rodungen

Anreiz zu Gentechnik

Soziale Verwerfungen

Page 18: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Ersatz für Erdöl und Erdgas

Flächenkonkurrenz zu Nahrungsmittelanbau

Biomasse Energetische Nutzung

Pro Contra

18

Erdöl und Erdgas

Im Gegensatz zu Sonnen- und Wind-energie speicherbar

Nahrungsmittelanbau

Urwald-Rodungen

Anreiz zu Gentechnik

Soziale Verwerfungen

Page 19: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Das Klimaproblem

19

Page 20: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Das Klimaproblem

ist

ein CO2-Problem

20

Page 21: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Das Klimaproblem

ist

ein CO2-Problem

21

ist

ein Kohlenstoffproblem

Page 22: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Zuviel CO2 in der Atmosphäre

Page 23: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Zuviel CO2 in der Atmosphäre

Wohin also mit dem Kohlenstoff?

Page 24: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Nach Prof. Dr. Wolfgang Oschmann et al. (2000) Institute ofGeosciences,Universität Frankfurt

24

24

Page 25: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Kleine Flussraten werden gegenüber den großen weggelassen

25

25

Page 26: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Kohlendioxid-zufuhr von der Atmosphäre zum Ozean und umgekehrt heben sich gegenseitig auf und werden weggelassen

26

26

Page 27: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Der biogene kurzfristige Kohlenstoff-kreislauf an Land ist von den anderen Kreisläufen praktisch entkoppelt.

27

27

Page 28: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Photosynthese und Respiration (Atmung) lassen sich zur Netto-Photosynthese zusammenfassen

28

Page 29: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Photosynthese und Respiration (Atmung) lassen sich zur Netto-Photosynthese zusammenfassen

29

Page 30: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Photosynthese und Respiration (Atmung) lassen sich zur Netto-Photosynthese zusammenfassen

30

Page 31: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

31

Page 32: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Lebende Biomasse: 1

Zahl der Kohlenstoffatome in der lebenden Biomasse wird zu 1 gesetzt

32

Biomasse: 1

Page 33: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Lebende Biomasse: 1

Zahl der Kohlenstoffatome in der abgestorbenen Biomasse ist 2,6 mal so groß, sie wird zu 2,6 gesetzt

33

Biomasse: 1

Abgestorbene Biomasse: 2,6

Page 34: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Lebende Biomasse: 1

CO2: 1,3

Zahl der Kohlenstoffatome in der Atmosphäre ist 1,3 mal so groß wie in der lebendenBiomasse. Sie wird zu 1,3 gesetzt

34

Biomasse: 1

Abgestorbene Biomasse: 2,6

Page 35: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Gesamtzahl der Kohlenstoffatome im Kreislauf beträgt Z = 1 + 1,3 + 2,6Z = 4,9

Lebende Biomasse: 1

CO2: 1,3

35

Biomasse: 1

Abgestorbene Biomasse: 2,6

Page 36: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Die drei Massenströme sind gleich. Deshalb ändert sich die Zahl der Kohlenstoffatome in den drei „Speichern“ nicht.

Lebende Biomasse: 1

CO2: 1,3

36

Biomasse: 1

Abgestorbene Biomasse: 2,6

Page 37: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

„Stationärer Kreislauf“

37

Page 38: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

„Stationärer Kreislauf“

38

Page 39: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

„Stationärer Kreislauf“

39

Page 40: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

„Stationärer Kreislauf“

40

Page 41: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Die Verweildauer der Kohlenstoffatome in den einzelnen Speichern ergibt sich aus der Zahl der Atome geteilt durch den Stoffstrom

Lebende Biomasse: 1

41

Biomasse: 1

Page 42: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

In der lebenden Biomasse beträgt z.B. die durch-schnittliche Verweildauer

D = 1 / 0,1D = 10 Jahre

Lebende Biomasse: 1

42

Biomasse: 1

Page 43: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

In der abgestorbenen Biomasse beträgt die durchschnittliche Verweildauer

D = 2,6 / 0,1D = 26 Jahre

Lebende Biomasse: 1

43

Biomasse: 1

Abgestorbene Biomasse: 2,6

Page 44: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Menschlicher Eingriff in den Gleichgewichtszustand

Verbrennen

44

CO2

Page 45: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Verbrennen schafft zusätzlich CO2 in die Atmosphäre

CO

Verbrennen

45

CO2

Page 46: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

CO

Verbrennen schafft unter Umgehung der abgestorbenen Biomasse CO 2 in die Atmosphäre

Verbrennen

46

CO2

Page 47: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

CO2

Verbrennen schafft unter Umgehung der abgestorbenen Biomasse CO 2 in die Atmosphäre

Verbrennen

47

CO2

Page 48: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

CO2

Verbrennen schafft unter Umgehung der abgestorbenen Biomasse CO 2 in die Atmosphäre

Verbrennen

48

Page 49: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

CO2

Die Verweil-dauer in der Biomasse wird abgekürzt

Verbrennen

49

Page 50: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

CO2

Damit verlängert sich die Verweil-dauer in der Atmosphäre

Verbrennen

50

Page 51: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Alternativen?

- Kommen wir auch ohne Bioenergienutzung aus?Es gibt genügend Wind- und Sonnenenergie für Wirtschaft und Gesellschaft.

- Wird uns Bioenergie nicht fehlen, wenn Sonne und W ind schwächeln?Zeiten mit wenig Wind und Sonne können durch gespeicherte

51

Zeiten mit wenig Wind und Sonne können durch gespeicherte Wind- und Sonnenenergie von sonnig-windigen Tagen überbrückt werden.

- Wie können wir ohne Biomasse den Fahrzeugverkehr antreiben?Elektrofahrzeuge können mit Stromüberschuss aus windigen und sonnigen Tagen aufgeladen werden.

Page 52: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Wie können wir auf den knappen Bodenflächen möglichst viel Energie ernten?

Jahres-Energieerträge MWh/qkm

Mögliche Energieernte auf 1 qkm

52

Mögliche Energieernte auf 1 qkm

Page 53: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Wie können wir auf den knappen Bodenflächen möglichst viel Energie ernten?

50000

Wind

PVJahres-Energieerträge MWh/qkm

53

PV

24000

80001100

RapsLeindotter Mischfrucht

115

Miscanthus

Page 54: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Jahres-Energieerträge MWh/qkm

50000

Wind

PV

Photovoltaik hat zwar den höchsten Flächenertrag aber es gibt genügend bereits versiegelte Flächen auf Dächern und an Fassaden

54

PV

24000

80001100

RapsLeindotter Mischfrucht

115

Miscanthus

Page 55: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Raps und Miscanthus bringen erheblich weniger als Windenergie

Wind

55

24000

80001100

RapsLeindotter Mischfrucht

115

Miscanthus

Page 56: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Raps und Miscanthus bringen erheblich weniger als Windenergie Und sie blockieren die Fläche für Anbau von Nahrungspflanzen und Wald

Wind

56

24000

80001100

RapsLeindotter Mischfrucht

115

Miscanthus

Page 57: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Leindotter hat zwar nur einen geringen Flächenertrag, aber als Mischfrucht erlaubt er gleichzeitig Anbau von Getreide oder Erbsen, ohne deren Erträge zu schmälern

Mittelfristig lässt sich kaltgepresstes Leindotteröl

57

Leindotter Mischfrucht

115

kaltgepresstes Leindotterölenergetisch verwerten.Langfristig empfiehlt der SFV eine stoffliche Nutzung in der organischen Chemie als Nachfolger für Erdöl.

Page 58: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Windenergie erlaubt zusätzlich beliebige land- oder forst- wirtschaftliche Nutzung unter den Windanlagen

Für den Landbesitzer ergibt sich eine doppelte Einnahmequelle.

Wind

58

Einnahmequelle.

Aus Windernte allein in den ersten fünf Jahren Einnahmen von

ca. 10 Mio Euro

24000

Page 59: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Wind, die Wunschenergie für Land- und Forstwirtschaft!

50000

PV

Wind

59

PV

24000

80001100

RapsLeindotter Mischfrucht

115

Miscanthus

Page 60: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Wind, die Wunschenergie für Land- und Forstwirtschaft!

Wind

Aber ist Windenergie für die Verbraucher

60

24000

nicht zu teuer?

Page 61: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Wind- und Solarenergie

verbilligen den Strompreis

61

Page 62: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Vergleichende Betrachtung

Bildung des Börsenpreises am Spotmarkt

Für den selben einstündigen Liefertermin des Folgetages

62

des Folgetages

Einmal ohne und einmal mit Berücksichtigung der

Windstromeinspeisung

Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV) w w w . s f v . d e z e n t r a l e @ s f v . d e 0 2 4 1 – 5 1 1 6 1 6 62

Page 63: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Preis

Merit Order – Angebote der Stromerzeuger nach Preis sortiert

Strom-menge

63

Page 64: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Preispro kWh

Merit Order – Angebote der Stromerzeuger nach Preis sortiert

Altes Braun-kohlekraftwerk

Strom-menge

64

3 cent

Page 65: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Preis

Merit Order – Angebote der Stromerzeuger nach Preis sortiert

Atomkraftwerk

Strom-menge

65

3,5 cent

Page 66: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Preis

Merit Order – Angebote der Stromerzeuger nach Preis sortiert

Neues Braun-kohlekraftwerk

Strom-menge

66

4 cent

Page 67: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Preis

Merit Order – Angebote der Stromerzeuger nach Preis sortiert

Steinkohle-kraftwerk

Strom-menge

67

11 cent

Page 68: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Preis

Spitzenlast-

18 cent

Merit Order – Angebote der Stromerzeuger nach Preis sortiert

Strom-menge

68

Spitzenlast-kraftwerke

Page 69: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Preis

Spitzenlast-

27 cent

Merit Order – Angebote der Stromerzeuger nach Preis sortiert

Strom-menge

69

Spitzenlast-kraftwerke

Page 70: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Preis

Spitzenlast-

32 centMerit Order – Angebote der Stromerzeuger nach Preis sortiert

Strom-menge

70

Spitzenlast-kraftwerke

Page 71: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Preispro kWh

18 cent

27 cent

32 centMerit Order

Strom-menge

71

11 cent

4 cent3,5 cent3 cent

Page 72: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Preis

18 cent

27 cent

32 cent

Strom-menge

72

11 cent

4 cent3,5 cent3 cent

Nachfrage

Page 73: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Preis

18 cent

27 cent

32 cent

Strom-menge

73

11 cent

4 cent3,5 cent3 cent

Nachfrage

Page 74: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Preis

18 cent

27 cent

32 centAnmerkung:Die Nachfragekurve (senkrechte rote Linie) verläuft tatsächlich nicht genau senkrecht, sondern ist eine steil nach rechts abfallende Funktion.Für ein erstes Verständnis lassen sich die Zusammenhänge jedoch übersichtlicher mit der senkrechten Linie darstellen.

Strom-menge

74

11 cent

4 cent3,5 cent3 cent

Nachfrage

Linie darstellen.

Page 75: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Preis

18 cent

Strom-menge

75

Nachfrage

Page 76: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Preis

Nicht verkauft

18 cent

Strom-menge

76

Nachfrage

Page 77: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Preis

18 cent

Strom-menge

77

Nachfrage

Page 78: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Preis

18 cent

Strom-menge

78

Nachfrage

Page 79: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Preis

18 cent

Strom-menge

79

Nachfrage

Page 80: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Preis

18 cent

Strom-menge

80

Nachfrage

Page 81: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Preis

18 cent

Strom-menge

81

Nachfrage

Page 82: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Börsenpreis

Preis

18

Strom-menge

82

Nachfrage

Page 83: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Börsenpreis gilt für alle

Preis

18

Strom-menge

83

Nachfrage

Page 84: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Börsenpreis gilt für alle

Preis

Übermäßige

18

Strom-menge

84

Nachfrage

Übermäßige Gewinne!

Page 85: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Börsenpreis gilt für alle

Preis

z.B. für Braunkohle -

18

3 centStrom-menge

85

Nachfrage

Braunkohle -kraftwerk

Page 86: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Gewinn

Börsenpreis gilt für alle

Preis

18

Gewinn15 cent

3 centStrom-menge

86

Nachfrage

Page 87: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Gewinn

Börsenpreis gilt für alle

Preis

z.B. für Atom -

18

Gewinn15 cent

3,5 cent3 centStrom-menge

87

Nachfrage

Atom -kraftwerk

Page 88: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Gewinn

Börsenpreis gilt für alle

Preis

z.B. für Atom -

Gewinn14,5

18

Gewinn15 cent

3,5 cent3 centStrom-menge

88

Nachfrage

Atom -kraftwerk

14,5 cent

Page 89: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

18 cent

Preis

z.B. für Atom -

Gewinne der

Strom-menge

89

Nachfrage

Atom -kraftwerk

Gewinne der Stromerzeuger

Kosten der Stromerzeuger

Page 90: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Einkaufspreis der

Preis

Einkaufspreis der Stromhändler

Strom-menge

Nachfrage

90

Page 91: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Preis Selber Tag, selbe Stunde aber mit Berücksichtigung

der Windeinspeisung

Strom-menge

91

Page 92: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Preis

18

Selber Tag, selbe Stunde aber mit Berücksichtigung

der Windeinspeisung

Strom-menge

92

NachfrageWindstrom

Page 93: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Preis

18

Strom-menge

93

NachfrageWindstrom

Page 94: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Preis

18 Börsenpreis ohne Wind

Strom-menge

94

NachfrageWindstrom

Börsenpreis mit Wind4

Page 95: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Preis

18

VerkleinerterBörsengewinn der

Strom-menge

95

NachfrageWindstrom

Börsengewinn der Stromerzeuger

4

Page 96: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Preis

18

Was muss für den Windstrom bezahlt

werden?

Strom-menge

96

NachfrageWindstrom

4

Page 97: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Preis

18

Was muss für den Windstrom bezahlt

werden?

Einspeise -

Strom-menge

97

NachfrageWindstrom

4

Einspeise -vergütung

Page 98: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Preis

18

Einspeise -

Strom-menge

98

NachfrageWindstrom

4Wind-strom-kosten

Einspeise -vergütung

Page 99: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Preis

18

Einspeise -

Was zahlt der Stromhändler jetzt für den konventio-

nellen Strom?

Einkaufspreis

Wind-strom-kosten

Strom-menge

99

NachfrageWindstrom

4

Einspeise -vergütung

Page 100: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Preis

18

Einspeise -

Einkaufspreis

Wind-strom-kosten

Strom-menge

100

NachfrageWindstrom

4

Einspeise -vergütung

Page 101: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Einkaufspreis der

Preis Ohne Windeinspeisung müsste mehr bezahlt

werden

18

Einkaufspreis der Stromhändler

Strom-menge

Nachfrage

101

Page 102: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Preis

Einsparung durch Windstrom

Einsparen beim Einspeise -

EinkaufspreisStrom-menge Windstrom

102

Einsparen beim Einkauf

Einspeise -vergütung

Nachfrage

Wind-strom-kosten

Page 103: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

1. Windstrom verdrängtfossilen Strom

2. Windstrom vermindert

Zweifache Wirkung:

2. Windstrom vermindert die Gewinne der konventionellen Kraftwerke

103

Page 104: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Windanlagen sind bei den konventionellen

Stromerzeugern herzlich Stromerzeugern herzlich unbeliebt

104

Page 105: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Windanlagen sind bei den konventionellen

Stromerzeugern herzlich Stromerzeugern herzlich unbeliebt

105

In der Nachbarschaft sind sie dagegen deutlich beliebter!

Page 106: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Forsa-Umfrage vom November 2008

Wenn Windenergie den Strompreis verbilligt, hätten 72% der Befragten nichts gegen eine Windanlage in der Nachbarschaft.

106

Page 107: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

107

Page 108: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Windanlagen auf 13 % der deutschen land- und forstwirtschaftlichen Flächen könnten das Doppelte des jährlichen derzeitigen Strombedarfs liefern.

108

Page 109: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

109

Page 110: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Solarstromanlagen auf allen Dächern, Fassaden und Lärmschutzwänden könnten die Hälfte des jährlichen derzeitigen Strombedarfs liefern.

110

Page 111: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Binnenland-Windenergie und Solarstrom könnten das Zweieinhalbfache des jetzigen Strombedarfs zur Verfügung stellen.

111

Page 112: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Binnenland-Windenergie und Solarstrom könnten das Zweieinhalbfache des jetzigen Strombedarfs zur Verfügung stellen.

112

Page 113: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Straßenverkehr umstellen: Elektroantrieb mit aufladbaren Batterien

Riesige Stromüberschüsse

aufladbaren Batterien

Kein Erdöl mehr!

113

Page 114: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Was tun, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht?

114

Page 115: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Was tun, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht?

Strom

115

Page 116: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Leistungssteigerung

Strom

116

Page 117: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Leistungssteigerung

Strom

117

Page 118: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Strom

118

Page 119: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Strom

Page 120: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Strom

120

Page 121: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Wenn die Sonne wieder scheint und der Wind wieder weht

Speicher werden wieder befüllt121

Page 122: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Speicher werden wieder befüllt122

Page 123: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Speicher werden wieder befüllt123

Page 124: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Speicher werden wieder befüllt124

Page 125: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Kontinuität der Stromversorgung

Alle geeigneten geothermische Kraftwerke und Wasserkraftwerke in der Leistung steigern und intermittierend betreiben

Dezentrale Stromspeicher einführen

125

Page 126: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Stromspeichergesetz für Jedermann

Viel Sonne und Wind Keine Sonne, kein Wind

Strom im Überschuss

Strommangel

126

Page 127: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Stromspeichergesetz für Jedermann

Viel Sonne und Wind Keine Sonne, kein Wind

Strom im Überschuss

Strommangel

Strom billig Strom teuerAnwendung marktwirtschaftlicher Grundsätze

127

Strom billig Strom teuerAnwendung marktwirtschaftlicher Grundsätze im Strombereich

Page 128: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Stromspeichergesetz für Jedermann

Viel Sonne und Wind Keine Sonne, kein Wind

Strom im Überschuss

Strommangel

Strom billig Strom teuer

128

Strom billig Strom teuerAnwendung marktwirtschaftlicher Grundsätze

im Strombereich

Page 129: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Stromspeichergesetz für Jedermann

Viel Sonne und Wind Keine Sonne, kein Wind

Strom im Überschuss

Strommangel

Strom billig Strom teuer

129

Strom billig Strom teuer

Anwendung marktwirtschaftlicher Grundsätze im Strombereich

Page 130: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Stromspeichergesetz für Jedermann

Viel Sonne und Wind Keine Sonne, kein Wind

Strom im Überschuss

Strommangel

Strom billig Strom teuer

130

Strom billig Strom teuer

Page 131: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Stromspeichergesetz für Jedermann

Viel Sonne und Wind Keine Sonne, kein Wind

Strom im Überschuss

Strommangel

Strom billig Strom teuer

131

Strom billig Strom teuer

Batterien aufladen

Batteriestrom ins öffentliche Netz einspeisen

Page 132: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Stromspeichergesetz für Jedermann

Viel Sonne und Wind Keine Sonne, kein Wind

Strom im Überschuss

Strommangel

Strom billig Strom teuer

132

Strom billig Strom teuer

Batterien aufladen

Batteriestrom ins öffentliche Netz einspeisen

Mit Stromspeichern Geld verdienen

Page 133: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

100 Prozent Erneuerbare Energien

sind notwendigsind notwendig

Das Potential reicht sogar für mehr als 100 Prozent

133

Page 134: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Kappen und Rückschnitt erhöht den CO2-Gehalt

Wirkung auf das Klima

134

Page 135: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Wirkung auf das Klima

135

Page 136: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Holzbau statt Beton

Pflanzenöl statt Erdöl verringern CO2-Gehalt

Wirkung auf das Klima

136

Stoffliche Nutzung

Page 137: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Wirkung auf das Klima

137

Page 138: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Wirkung auf das Klima

138Dauerhumus

Öko-Landbau verringert den CO2-Gehalt

Page 139: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Verbrennen von Biomasse schadet dem Klima

Biomasse sollte man lieber stofflich nutzen

Es gibt bessere Alternativen als Biomasse verbrennen

Zusammenfassung (Stichworte)

139

Page 140: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Verbrennen von Biomasse schadet dem Klima

Biomasse sollte man lieber stofflich nutzen

Es gibt bessere Alternativen als Biomasse verbrennen

Wind- und Sonnenenergie können mehr als das Doppelte des derzeitigen Stromverbrauchs bereitstellen.

Zusammenfassung (Stichworte)

140

derzeitigen Stromverbrauchs bereitstellen.

Page 141: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Verbrennen von Biomasse schadet dem Klima

Biomasse sollte man lieber stofflich nutzen

Es gibt bessere Alternativen als Biomasse verbrennen

Wind- und Sonnenenergie können mehr als das Doppelte des derzeitigen Stromverbrauchs bereitstellen.

Zusammenfassung (Stichworte)

141

derzeitigen Stromverbrauchs bereitstellen.

Wind- und Sonnenenergie verbilligen schon jetzt den Strom

Page 142: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Verbrennen von Biomasse schadet dem Klima

Biomasse sollte man lieber stofflich nutzen

Es gibt bessere Alternativen als Biomasse verbrennen

Wind- und Sonnenenergie können mehr als das Doppelte des derzeitigen Stromverbrauchs bereitstellen.

Zusammenfassung (Stichworte)

142

derzeitigen Stromverbrauchs bereitstellen.

Wind- und Sonnenenergie verbilligen schon jetzt den Strom

Fahrzeugverkehr auf Stromüberschüsse aus Wind und Sonne umstellen

Page 143: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Verbrennen von Biomasse schadet dem Klima

Biomasse sollte man lieber stofflich nutzen

Es gibt bessere Alternativen als Biomasse verbrennen

Wind- und Sonnenenergie können mehr als das Doppelte des derzeitigen Stromverbrauchs bereitstellen.

Zusammenfassung (Stichworte)

143

derzeitigen Stromverbrauchs bereitstellen.

Wind- und Sonnenenergie verbilligen schon jetzt den Strom

Fahrzeugverkehr auf Stromüberschüsse aus Wind und Sonne umstellen

Stromspeichergesetz als Anreiz zur Weiterentwicklung der Speichertechnik

Page 144: Biomasse Vortrag Oberlahnstein - sfv.de · Der SFV fordert rasche Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent heimische Erneuerbare Energien Wie steht der SFV zur energetischen

Verbrennen von Biomasse schadet dem Klima

Biomasse sollte man lieber stofflich nutzen

Es gibt bessere Alternativen als Biomasse verbrennen

Wind- und Sonnenenergie können mehr als das Doppelte des derzeitigen Stromverbrauchs bereitstellen.

Zusammenfassung (Stichworte)

Flyer 100 Prozent

mitnehmen!144

derzeitigen Stromverbrauchs bereitstellen.

Wind- und Sonnenenergie verbilligen schon jetzt den Strom

Fahrzeugverkehr auf Stromüberschüsse aus Wind und Sonne umstellen

Stromspeichergesetz als Anreiz zur Weiterentwicklung der Speichertechnik