Top Banner
DIE GRÖSSTE ZEITUNG DER REGION AUFLAGE: 105 636 ERSCHEINT JEDEN MITTWOCH/DONNERSTAG IN ALLEN HAUSHALTEN BIELS UND GRENCHENS, DES SEELANDES UND DES BERNER JURAS. HERAUSGEBER: CORTEPRESS BIEL 032 327 09 11 / FAX 032 327 09 12 INSERATE: BURGGASSE 14 032 329 39 39 / FAX 032 329 39 38 INTERNET: http://www.bielbienne.com LE PLUS GRAND JOURNAL DE LA RÉGION TIRAGE: 105 636 PARAÎT CHAQUE MERCREDI/JEUDI DANS TOUS LES MÉNAGES DE LA RÉGION BIENNE-JURA BERNOIS- SEELAND-GRANGES. ÉDITEUR: CORTEPRESS BIENNE 032 327 09 11 / FAX 032 327 09 12 ANNONCES: RUE DU BOURG 14 032 329 39 39 / FAX 032 329 39 38 INTERNET: http://www.bielbienne.com 1. / 2. FEBRUAR 2006 WOCHE 05 28. JAHRGANG / NUMMER 05 1 er / 2 FÉVRIER 2006 SEMAINE 05 28 e ANNÉE / NUMÉRO 05 KIOSKPREIS FR. 1.50 PRODUKTION / PRODUCTION: ajé / RJ / RF / emg / JST DIESE WOCHE: n In Les Prés d’Orvin herrscht wegen der derzeit guten Schnee- verhältnisse Hochbe- trieb. Sonderbar nur: Immer wieder reissen Seile der Skiliftbügel. Ein Sabotage-Akt? Seite AKTUELL. n Migros, Coop und Carrefour müssen umdenken. Und mit den Gross- verteilern die Konsu- mentinnen und Kon- sumenten: Für die Parkplätze müssen Autofahrer ab Som- mer bezahlen. Seite AKTUELL. CETTE SEMAINE: n Deux installa- tions touristi- ques régionales sont victimes de vandales. Certains caillassent les rames du Bienne- Täuffelen-Anet alors que des arbalètes du téléski des Prés- d’Orvin semblent avoir été sabotées. Page ACTUEL. n Le parking gra- tuit dans les centres commerciaux régionaux est bientôt révolu. Pour que l’ATE leur fiche la paix, Migros, Coop et Carrefour vont faire passer les automobi- listes à la caisse dès cet été. Page ACTUEL. Er zeigt, was es zu lernen gilt: Der 42-jährige Weltmeister Valery Schirjajew (rechts) weiht beim EHC Biel den gut aufgelegten 21-jährigen Verteidiger Sébastien Hostettler in die Geheimnisse des Eishockeys ein. Seite PERSONEN. Il pourrait être son père: Sébastien Hostetter, 21 ans, défenseur du HC Bienne, profite de l’expérience de son aîné, Valeri Chiriayev, 42 ans. Redécouvrez la carrière de l’ancien champion du monde de l’équipe d’URSS 1989 en page GENS DICI. Er zeigt, was es nicht mehr zu sehen gibt: Der Isländer Pétur Thomson überrascht mit Bildern aus seiner Heimat im Bieler Photoforum PasquArt. Seite SZENE. Le photographe islandais Pétur Thomsen témoigne en grand format au Photoforum de Bienne du viol de la montagne par les hommes dans son pays. Page SCÈNE.
28

Biel Bienne - DIESE WOCHE: CETTE SEMAINE:

Mar 27, 2023

Download

Documents

Khang Minh
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Biel Bienne - DIESE WOCHE: CETTE SEMAINE:

DIE GRÖSSTE ZEITUNG DERREGION AUFLAGE: 105 636

ERSCHEINT JEDENMITTWOCH/DONNERSTAG

IN ALLEN HAUSHALTEN BIELS UNDGRENCHENS, DES SEELANDES UND DES

BERNER JURAS.HERAUSGEBER: CORTEPRESS BIEL

032 327 09 11 / FAX 032 327 09 12INSERATE: BURGGASSE 14

032 329 39 39 / FAX 032 329 39 38INTERNET: http://www.bielbienne.com

LE PLUS GRAND JOURNAL DE LA RÉGIONTIRAGE: 105 636PARAÎT CHAQUE MERCREDI/JEUDIDANS TOUS LES MÉNAGES DE LA RÉGION BIENNE-JURA BERNOIS-SEELAND-GRANGES.ÉDITEUR: CORTEPRESS BIENNE 032 327 09 11 / FAX 032 327 09 12ANNONCES: RUE DU BOURG 14 032 329 39 39 / FAX 032 329 39 38INTERNET: http://www.bielbienne.com

1. / 2. FEBRUAR 2006 WOCHE 05 28. JAHRGANG / NUMMER 05 1er / 2 FÉVRIER 2006 SEMAINE 05 28e ANNÉE / NUMÉRO 05KIOSKPREIS FR. 1.50

BIEL BIENNE Nummer: Seite: Buntfarbe: Farbe: CyanGelbMagentaSchwarz nn

PROD

UKTIO

N / P

RODU

CTIO

N: aj

é/ R

J/RF

/ em

g/ JS

T

DIESE WOCHE:

n In Les Présd’Orvin

herrscht wegen derderzeit guten Schnee-verhältnisse Hochbe-trieb. Sonderbar nur:Immer wieder reissenSeile der Skiliftbügel.Ein Sabotage-Akt?Seite AKTUELL.

nMigros, Coopund Carrefour

müssen umdenken.Und mit den Gross-verteilern die Konsu-mentinnen und Kon-sumenten: Für dieParkplätze müssenAutofahrer ab Som-mer bezahlen. Seite AKTUELL.

CETTE SEMAINE:

n Deux installa-tions touristi-

ques régionales sontvictimes de vandales.Certains caillassentles rames du Bienne-Täuffelen-Anet alorsque des arbalètes dutéléski des Prés-d’Orvin semblentavoir été sabotées.Page ACTUEL.

n Le parking gra-tuit dans les

centres commerciauxrégionaux est bientôtrévolu. Pour quel’ATE leur fiche lapaix, Migros, Coop etCarrefour vont fairepasser les automobi-listes à la caisse dèscet été. Page ACTUEL.

Er zeigt, was es zu lernen gilt:Der 42-jährige Weltmeister Valery Schirjajew (rechts) weiht beim EHC Biel den gut aufgelegten 21-jährigen Verteidiger Sébastien Hostettler in die Geheimnisse des Eishockeys ein. Seite PERSONEN.

Il pourrait être son père: SébastienHostetter, 21 ans, défenseur du HC Bienne, profite de l’expérience de son aîné, Valeri Chiriayev, 42 ans.Redécouvrez la carrière de l’ancienchampion du monde de l’équiped’URSS 1989 en page GENS D’ICI.

Er zeigt, was es nicht mehr zu sehen gibt: Der IsländerPétur Thomson überrascht mit Bildern aus seiner Heimat imBieler Photoforum PasquArt. Seite SZENE.

Le photographe islandais Pétur Thomsen témoigne en grand format au Photoforum de Bienne du viol de lamontagne par les hommes dans son pays. Page SCÈNE.

Page 2: Biel Bienne - DIESE WOCHE: CETTE SEMAINE:

BIEL BIENNE Nummer: Seite: Buntfarbe: Farbe: Schwarz nn

AKTUELL / ACTUEL2 BIEL BIENNE 1. / 2. FEBRUAR 2006 BIEL BIENNE 1ER / 2 FÉVRIER 2006

VON FABIAN SOMMER

Donnerstagabend, 19. Ja-nuar, kurz vor zehn Uhr. DasBTI-Bähnli der Aare Seelandmobil AG (ASM) von Bielnach Täuffelen ist schwachbesetzt. Kurz nach der Ab-fahrt bei der HaltestelleNidau-Beunden passiert es:Ein Knall schreckt das knappeDutzend Passagiere in denWagen auf. Die äussere Schei-be der Doppelverglasung gehtzu Bruch. Vandalen haben ei-nen Stein an die Fensterschei-be des «Moosruggers» ge-schmissen. «Ein Riesenglück,dass er nicht ins Wageninne-re flog», sagt eine betroffenePassagierin.

Glassplitter. Die Ipsache-rin hat Derartiges nicht zumersten Mal erlebt. «Bereits voreinigen Monaten wurde ichZeugin eines solchen Vor-falls», erzählt sie. «Auf glei-cher Höhe der Strecke flog einStein in den Zug. Eine ältereFrau entging schweren Ver-letzungen nur knapp, derStein sauste zehn Zentimeter

Und ein Nidauer Polizistspricht gar davon, dass seineLeute «ungefähr ein Mal proWoche» Jagd auf Steinewerfermachen müssten. Die Kra-wallmacher seien jedoch je-weils längst vom Tatort ver-schwunden, wenn die Ord-nungshüter eintreffen. «Wirhaben bisher noch keinen er-wischt.»

ASM-Flückiger vermutetein «gesellschaftliches Pro-blem» hinter den Anschlä-gen. «Wahrscheinlich wissendie Jugendlichen nichts Bes-seres zu tun, als Steine gegenZüge oder Autos zu werfen.»

Die betroffene Passagierinappelliert derweil an die Ver-antwortlichen der ASM: «Zu-mindest anhalten und nach-schauen erachte ich alsPflicht des Zugführers. Es isteine Frage der Zeit, bis jemandernsthaft verletzt wird.» n

Jeudi soir 19 janvier, peuavant 22 heures. Sur la lignedu BTI exploitée par Aare See-land Mobil AG (ASM), le con-voi qui relie Bienne à Täuffe-len n’est que peu fréquenté.Peu après le départ de l’arrêtNidau-Beunden, un bruit faitsursauter la douzaine de pas-

sagers du wagon. La face ex-térieure du double vitragepart en éclats. Des vandalesont lancé des pierres sur letrain. «Une chance que le pro-jectile ne soit pas arrivé dansla voiture», lance une passa-gère.

Eclats. Ce n’était pas lapremière expérience du genrepour cette citoyenne d’Ip-sach. Elle raconte: «Quelquesmois plutôt, j’avais déjà vécula même aventure. Au mêmeendroit, un caillou est entrédans le train. Une dame âgéea eu beaucoup de chance, leprojectile a passé à dix centi-mètres de sa tête.» Quant ànotre témoin, elle en a étéquitte pour une grosse frayeuret quelques éclats de verre surson pantalon.

Porte-parole de ASM, An-dreas Flückiger ne peut pas

confirmer ce dernier événe-ment. Il a toutefois connais-sance de trois incidents. «Ilest souvent question de jetsde pierres contre nos trains.Dans l’un des cas, une vitre aété détruite. Ces actes indui-sent plusieurs milliers defrancs de dégâts.» La compa-gnie n’a jusqu’à ce jour enre-gistré aucune atteinte corpo-relle. Elle a déposé plaintecontre inconnu.

Casseurs. A Nidau, lesvandales lanceurs de pierressemblent faire partie du décorquotidien. «La police canto-nale du lieu doit fréquem-ment intervenir pour de tellesaffaires», confirme DanielBerger, chef de la police terri-toriale et mobile du Seeland.Un policier nidovien ajouteque les agents mènent, «envi-ron une fois par semaine», lachasse aux lanceurs decailloux. A l’arrivée de la ma-réchaussée, les casseurs ontquitté le lieu du forfait. «Jus-qu’à ce jour, nous n’en avonsencore attrapé aucun.»

Pour Andreas Flückiger, ils’agit «d’un problème de so-ciété». Il estime: «Vraisembla-blement, les jeunes n’ont riende mieux à faire que de lancerdes projectiles contre lestrains ou les voitures.» Quantà la passagère concernée, elleen appelle au sens des res-ponsabilités de ASM: «Le mi-nimum que l’on peut at-tendre du mécanicien seraitde s’arrêter et de constater lesdégâts. Une fois, quelqu’unsera sérieusement blessé.» n

VANDALISME

Le trainpour cible

A plusieurs reprises, lesrames du BTI ont reçu des

cailloux.

VANDALISMUS

Anschlagsziel BTI-Bähnli

neben ihrem Kopf vorbei.»Sie selber sei damals mit Glas-splittern auf der Hose unddem Schrecken davongekom-men.

Andreas Flückiger kannden genannten Vorfall sonicht bestätigen. Der ASM-Mediensprecher weiss abervon drei ähnlichen Fällen.«Es kommt immer wieder vor,dass Steine gegen unsere Zügegeworfen werden. In einemFall wurde eine Scheibe zer-stört. Dabei entstand Sach-schaden in der Höhe vonmehreren tausend Franken.»Personenschäden habe dieASM bisher aber nicht zu be-klagen gehabt. In jedem Fallhabe das Unternehmen An-zeige gegen Unbekannt ein-gereicht.

Krawallmacher. Steinewerfende Vandalen gehörenin Nidau offenbar zum alltäg-lichen Bild. «Die örtlicheKantonspolizei muss immerwieder wegen solchen Vorfäl-len ausrücken», bestätigt Da-niel Berger, Chef Stationierteund Mobile Polizei Seeland.

Der «Moosrugger» wird immer wieder mit Steinen beworfen.

Stein-werfer, BTI-

Bähnli:«Eine Frageder Zeit, bis

jemandverletzt

wird.»

Des incon-nus caillas-sent le BTI:

la policen’en aencore

attrapéaucun.

VON MARTINA

RYSER

WINTERSPORT

Sabotage im Skigebiet?

Auch in diesem Wintermeinte es Frau Holle gut mitden Betreibern des Skilifts inLes Prés d’Orvin: In Scharenlassen sich die Wintersportlervon den Bügeln auf die Hügeldes Spitzbergs schleppen. DerLift läuft selbst abends aufHochbetrieb. Aber nicht im-mer verläuft die Fahrt nachoben ohne Zwischenfälle.Wenn der Bügel plötzlichreisst, kann die gemütlichePlauderstunde auf dem Liftschnell zur Schrecksekundewerden.

Gerissen. An den letztenzwei Wochenenden sind ins-gesamt vier Bügelseile geris-sen, bei einem fünften hatsich bei der Befestigung amKabel eine Schraube gelöst.«Glücklicherweise hat sichbei den Stürzen niemand ver-letzt», sagt Fred Gebel, Be-triebsleiter der Anlage. «Wirhaben die Bügel sofort kon-trolliert.» Normalerweise müs-sten diese nur alle hundertStunden geprüft werden. Indiesem Fall nahm das Be-triebspersonal die Schlepperbereits nach 50 Stunden Fahr-zeit unter die Lupe.

Bis auf die ausgerisseneSchraube suchte man abervergeblich nach technischenMängeln oder Materialfeh-

lern. «Bügel und Seile sind ingutem Zustand», versichertGebel. Dass die Anlage, diemittlerweile rund 40 Jahre aufdem Buckel hat, in einem ein-wandfreien Zustand ist, be-stätigt Michel Petitpierre, Ex-perte bei der interkantonalenKontrollstelle für Seilbahnenund Skilifte (IKSS): «Der Be-trieb in Les Prés d’Orvin er-füllt alle Vorschriften. DasServicepersonal und die Be-triebsleitung leisten vorbildli-che Arbeit.» Das IKSS kontrol-liert jährlich sämtliche Berg-bahnen und Skilifte derSchweiz und stellt die Bewilli-gung für deren Betriebs-führung aus.

nent à plein régime. La mon-tée, pourtant, ne se passe pastoujours sans anicroches.Quand – subitement – la cor-de de l’arbalète cède, la tran-quille discussion sur le téléskipeut rapidement se transfor-mer en horreur.

Explosée. Au cours desdeux week-ends écoulés, pasmoins de quatre arbalètes ontcédé. Sur une cinquième, c’estune vis qui s’est relâchée auniveau du point d’ancrage ducâble. «Heureusement que per-sonne ne s’est blessé en chu-tant», soupire Fred Gebel,chef d’exploitation des télé-skis. «Nous avons immédiate-ment contrôlé les arbalètes.»En temps normal, c’est au ter-me de chaque cent heuresd’exploitation que ce travaildoit être effectué. Mainte-nant, c’est après cinquanteheures déjà que le personnelpasse au peigne fin cette par-tie des tire-flemmes.

Jusqu’à la vis arrachée,c’est inutilement que les em-ployés ont recherché défautstechniques ou de matériaux.«Arbalètes et cordes sont enbon état», garantit Fred Ge-bel. Michel Petitpierre, expertauprès du Concordat inter-

cantonal sur les téléphériqueset les téléskis (CITT), confir-me l’état irréprochable del’installation âgée de 40 ans.«L’exploitation des installa-tions des Prés-d’Orvin remplittoutes les conditions requises.Le personnel de service effec-tue un travail exemplaire.» LeCITT contrôle chaque annéel’ensemble des remontés mé-caniques et des téléskis deSuisse, puis accorde les per-mis d’exploitation en consé-quence.

Sabotage. Raison pour la-quelle Fred Gebel penche pourl’action de saboteurs. «Lesquatre cordes ont toutes cédéau même endroit, proche del’arbalète.» Pour Michel Petit-pierre, la durée d’une montéesuffit à endommager une cor-de de halage à l’aide d’un ca-nif ou d’un briquet. «Si descas du même genre se repro-duisent, il faudra impliquer lapolice.»

Une démarche à laquelleFred Gebel ne veut pas avoirrecours pour l’instant. «Je nesais pas qui sont ces voyous.»En tout cas, le responsabled’exploitation garde à l’œiltoute déprédation volontai-re. n

Le bonhomme hiver a, cet-te saison encore, passé unpacte avec les exploitants destéléskis des Prés-d’Orvin. Et cesont par hordes entières queles adeptes des sports de nei-ge se font haler au sommet duSpitzberg. En soirée aussi, lesremontées mécaniques tour-

Sabotage. So vermutetGebel, dass Saboteure amWerk waren. «Alle vier Seilerissen immer an derselbenStelle, nahe am Bügel.» EineLiftfahrt sei lang genug, umein Bügelseil mit Messer oderFeuerzeug zu beschädigen,sagt auch Experte Petitpierre.«Häufen sich solche Fälle,muss unbedingt die Polizeieingeschaltet werden.»

Von dem will Gebel der-zeit noch nichts wissen. «Ichhabe keine Ahnung, wer die-se Rowdys sein könnten.» Aufjeden Fall will der Betriebslei-ter mutwilliges Zerstören innächster Zeit scharf im Augebehalten. n

Der Skilift in Les Prés d’Orvinschleppt derzeit Hunderte vonSkisportler in die Höhe. Nicht

immer halten die Bügel.

Les téléskis des Prés-d’Orvintransportent des centaines deskieurs au sommet des pistes.

Mais, parfois, les arbalètescèdent.

SPORTS D’HIVER

Gare aux saboteursFred Gebel. Er will diePolizei benachrichtigen,wenn weitere Skiliftbügelreissen.

Fred Gebel doit tenir àl’oeil ses installationspour éviter de nouvellesdéprédations.

«Ich bin stolz auf euch.» Die Bieler Curling-Legende Pierre-Yves Grivel in einem SMS ans fünfköpfige BIEL

BIENNE-Team, das an den Curling-Schweizermeisterschaften der Medien den 6. Platz erspielte. DieAnfänger hatten sich in einem Training von Grivel die Grundzüge dieser Sportart erklären lassen.

Zitat der Woche

«Je suis fier de vous.» C’est par ce SMS que la légende biennoise du curling Pierre-Yves Grivel a félicitél’équipe de cinq journalistes de BIEL BIENNE qui a conquis vendredi dernier le sixième rang du tournoi nationaldes médias. La veille, les plumes biennoises s’étaient initiées au maniement de la pierre avec leur illustre coach.

Citation de la semaine

PAR FABIAN

SOMMER

PHOT

O: E

NRIQ

UE M

UÑOZ

GAR

CÍA

PHOT

O: E

NRIQ

UE M

UÑOZ

GAR

CÍA

PAR MARTINA

RYSER

Page 3: Biel Bienne - DIESE WOCHE: CETTE SEMAINE:

3

BIEL BIENNE Nummer: Seite: Buntfarbe: Farbe: CyanGelbMagentaSchwarz nn

AKTUELL / ACTUELBIEL BIENNE 1. / 2. FEBRUAR 2006 BIEL BIENNE 1ER / 2 FÉVRIER 2006

Neu ist es nicht, aber derTermin rückt näher. Die Ein-kaufszentren der Agglomera-tion Biel haben sich einver-standen erklärt, ab diesemSommer eine Parkgebühr zuerheben. Dank dieser Verein-barung deblockieren sie dieanstehenden Ausbauvorha-ben. «Für unsere Kunden istdas nicht ideal, aber wir müs-sen das Spiel mitspielen», las-sen die Verantwortlichen beiCarrefour, Coop und Migrosunisono verlauten.

Verhandlungen. Der Ur-sprung dieser Massnahmegeht auf den VCS (Verkehrs-club der Schweiz) zurück, dersich gegen jegliche Bau- undAusbauvorhaben der Ein-kaufszentren wehrt. «Wirwollen schweizweit Autofahr-ten und Privatverkehr ein-dämmen», sagt VCS-Presse-sprecherin Noëlle Petitde-mange. In der Region Biel be-trifft es Carrefour im Bözin-genmoos, Coop beim Bahn-hof und Migros in Brügg.«Das Ausbauvorhaben vonCoop hat die Diskussion aus-gelöst», sagt Anwalt Hans-Willy Balmer, der im Interes-se der Opposition die Ver-handlungen führt. Willy Bal-mer fährt fort: «Der VCS hatEinsprache erhoben. Der da-malige Baudirektor UlrichHaag hat dann versucht eineLösung zu finden, die auf ei-nem Verhandlungsmodellaus dem Kanton Aargau, soglaube ich, basiert.» Resultat:Der VCS erklärte sich bereit,seine Einsprachen gegen dieBauvorhaben von Coop beimBahnhof und dem «Centre

NEWS

PARKPLÄTZE

Schluss mitgratis

PARCAGE

Gratuit, c’est finiDie Kunden der Bieler

Einkaufszentren sollen ab dem1. Juli für ihre Parkplätze eine

Gebühr bezahlen.

Depuis le premier juillet, lesclients des centres

commerciaux biennois devrontpasser à la caisse pour

stationner leurs véhicules.Die

«ZentraleParkuhr»

wird abSommer

nicht mehrbloss Deko-rationswerthaben: Kon-

sumentenund Konsu-mentinnenmüssen im

«CentreBoujean»,

«CentreBrügg» undim Coop für

die Park-plätze be-

zahlen.

Les usagerspasseront à la caisse:le «CentreBoujean»,le «CentreBrügg» etCoop Garerendentleurparkingpayant dèscet été.

n «Paradisli»: Zu ver-kaufen. Das Res-

taurant, wo Clown Grockeinst lebte, ist zu verkaufen.Es befindet sich neben derTalstation der Seilbahn Biel-Magglingen. Der Besitzer be-stätigt, dass er das Restaurantin den kommenden zweiJahren absetzen will. FG

n Boillat: Portal fürAngestellte. «Weil

die Angestellten der Boillatsich nicht mehr wagen, vorden Medien etwas zu sagen,habe ich diese Website ge-schaffen – um sie nicht inder Stille zurückzulassen»,schreibt der geheimnisvolleKarl auf der Homepagewww.laboillat.blogspot.com.Historisches, Forum, letzteNews vom Streik, säuerlicheKommentare, Flugblätterzum selber Ausschneiden –diese Seite ist mit Humor ge-spickt und erlaubt es, der Af-färe bis in den hinterstenWinkel zu folgen. RJ

n «Domino»: Kurs-wechsel. Der Bieler

Nachtclub Domino steht voreinem Kurswechsel, wieAndreas Burghold von derLiegenschaftsbesitzerin Bez-zola Immobilien bestätigt.Zwei Lösungen stehen zur

VONFRANÇOIS

LAMARCHE

PAR FRANÇOIS LAMARCHE

La nouvelle n’en est pasvraiment une, mais l’échéan-ce approche. Manière de dé-bloquer les oppositions à tou-te extension de leurs surfacesde vente, les centres commer-ciaux de l’agglomérationbiennoise ont accepté derendre leurs parkings payantscet été. «Ce n’est pas idéalpour notre clientèle, maisnous sommes obligés de jouerle jeu», relèvent en chœur lesresponsables de Carrefour,Coop et Migros.

Négociations. A l’originede ces mesures, l’ATE (associa-tion transport et environne-ment), opposante à tout projetd’agrandissement ou de cons-truction de surfaces commer-ciales. «Au plan suisse, l’idéegénérale est de limiter les tra-jets en voiture et le trafic pri-vé», confirme Noëlle Petitde-mange, porte-parole de l’asso-ciation. Dans la région, Carre-four aux Champs-de-Boujean,Coop à proximité de la gare deBienne et Migros à Brügg sontvisés. «C’est le projet deconstruction de Coop qui a dé-clenché les discussions», pré-cise Hans-Willy Balmer, avo-cat mandaté par les opposantspour mener les débats.

Il poursuit: «L’ATE avaitfait opposition, Ulrich Haag,alors directeur des Travauxpublics, a tenté de trouver unesolution en reprenant un mo-dèle de négociation appliquéen Argovie, je crois.» Résultat:contre la garantie du prélève-ment d’une taxe de parcage,l’ATE s’est engagée à retirerses oppositions qui bloquaientl’extension de Coop Gare etdu Centre Brügg et à ne pasdresser de nouvelles barrièresdevant d’autres projets com-merciaux. «C’est une solutiontypiquement biennoise», af-firme le mandataire.

Soucis. «Ce n’est pas uneaffaire cantonale, il n’y a au-cune loi», souligne Rudolf Hart-mann, alors gérant du syndicat

Brügg» zurückzuziehen undkeine neuen Einspracheneinzureichen, wenn die Ein-kaufszentren eine Parkge-bühr einführen. «Eine ty-pisch bielerische Lösung», soHans-Willy Balmer.

Sorgen. «Es ist keine kan-tonale Angelegenheit. Es gibtkein Gesetz dazu», sagt Ru-dolf Hartmann, damaligerGeschäftsführer des Regional-planungsverbandes Biel-See-land, der heute Verein See-land. Biel/Bienne heisst. «Wirhaben keine aktive Rolle ge-spielt, sondern koordiniert.»Er präzisiert: «Nach meinemWissen sind auch andere Stand-orte betroffen. Schönbühl zumBeispiel.» Eine Sachlage, diedem Direktor des «Centre Bou-jean» zu denken gibt: «Ich hof-fe, dass diese rein regionalenVorschriften die Leute nichtdazu verführen, ihre Einkäufein Solothurn zu tätigen», soAndré Pürro. Er folgert: «AmEnde wird der Kunde zur Kas-se gebeten.»

Konkret bedeutet es, dassim Bözingenmoos und inBrügg ein Parksystem mitSchranken eingeführt werdenmuss. Die Sachlage im OstenBiels ist klar: «Wir müssen dieEinfahrt verbreitern, damitzwei Autos durchfahren kön-nen. Und stellen Sie sich dasvor. Bereits jetzt stehen dieFahrzeuge ja Schlange. Wiewird es wohl erst mit denSchranken...»

Im Süden wird das Dossiernoch bearbeitet. «Wir müssenein Parksystem haben undklären verschiedene Varian-ten ab.» Hansueli Dürr, Im-mobilienbauleiter bei Migros,muss die bevorstehenden Ar-beiten in Brügg mit demSchrankensystem in Einklangbringen.

«Schranken könnten beimAusbau hinderlich sein. Zu-dem werden wir während derBauarbeiten auf dem Parkingeine Verkaufsfläche haben.»Er fügt ein weiteres Elementhinzu: «Das bedeutet Investi-tionen.» Bruno Riedo, der zu-ständige Coop-Chef für die Im-

d’aménagement régional Bien-ne-Seeland, devenu depuis l’as-sociation Seeland.Biel/ Bienne.«Nous n’avons pas joué derôle actif dans ce dossier, nousen étions les coordinateurs».Et de préciser: «A ma connais-sance d’autres lieux sont con-cernés, par exemple Schön-bühl.» Une réciprocité qui est,par ailleurs, le principal sujetd’inquiétude d’André Pürro,directeur du Centre Boujean.«J’espère que ces exigencespurement régionales ne pous-seront pas les gens à faire leurscourses du côté de Soleure.»

Un autre constat s’impose:«En finalité, c’est le consom-mateur qui passe à la caisse»,lance André Pürro. Concrè-tement, aux Champs-de-Boujean comme à Brügg, unsystème de barrières doit êtreinstallé. A l’est de Bienne, leschoses sont claires: «Nous de-vrons aussi élargir l’entrée,manière de permettre le pas-sage de deux voitures. Et ima-ginez, il y a déjà des queues devéhicules sans barrières, alorsavec…».

Au sud, le dossier est ensuspens. «Nous devons ins-taller un système, mais di-verses variantes sont encore àl’étude.» Hansueli Dürr, res-ponsable des constructionsimmobilières de Migros doittenir compte des travaux pré-vus à Brügg. «Des barrièrespourraient constituer un obs-tacle pour les engins de chan-tier. De plus, nous aurons dessurfaces de vente sur le par-king durant les transforma-tions.» Autre élément pources deux entités: «L’investis-sement est conséquent.»

Chef du secteur immobi-lier de Coop Berne, BrunoRiedo est plus à l’aise. «Le par-king est déjà installé, il noussuffit de modifier le tarif.» Enprincipe, ce dernier devraitêtre unifié et se monter à cin-quante centimes par heure,dès la première heure, mini-mum exigé par la fameuseconvention. n

Diskussion: Entweder soll dieLiegenschaft verkauft oderaber nach einer Renovationein neuer Pächter gefundenwerden. Der Vertrag des der-zeitigen Betreibers läuft EndeOktober aus, ein Wechsel istfür Ende 2006 oder Anfang2007 geplant. Das für dasBieler Nachtleben traditio-nelle «Domino» soll von sei-nem zwiespältigen Ruf weg-kommen. FG

n Tourismus Biel-See-land: Rettung? TBS

befindet sich in einer pre-kären finanziellen Situation:«Die Stadt Biel will sich mas-siv an einer Sanierung beteili-gen», so Stadtpräsident HansStöckli. Bedingung sei eineflächendeckende Einführungeiner Beherbergungsabgabeim Seeland bis zum 30. No-vember 2006. Der Verein see-land.biel/bienne empfiehltden Gemeinden einen Betragvon zwei Franken pro Hotelü-bernachtung zu erheben. EinFranken davon würde in dieKasse des TBS fliessen undihm so jährlich rund 150 000Franken einbringen. Solltendie Seeländer Gemeinden beidiesem Konzept nicht mitma-chen, wird es eng. «Dann istder Tourismus Biel-Seelandam Ende», so Stöckli. AZ

l’entreprise Bezzola Immobi-lien à Bienne, Andreas Burg-hold confirme qu’un chan-gement de cap est en vuepour le dancing, bar, cabaretet restaurant Domino. Deuxsolutions sont envisagéespour le local sis à la rue Cen-trale 55: soit la vente pure etsimple de l’immeuble à unenouvelle entité, soit la loca-tion des lieux à un nouveaugérant après des rénovations.L’échéance est prévue pourfin 2006, début 2007, lecontrat du gérant actuel setermine à fin octobre. La vo-lonté est de rendre à ce lieutraditionnel de la vie noctur-ne biennoise sa réputationd’antan et d’attirer une nou-velle clientèle. «Mais, sur-tout, nous souhaitons offrirà nouveau au public la possi-bilité de danser.» FG

n Tourisme BienneSeeland: sauvetage.

TBS est en situation financiè-re précaire. «La Ville de Bien-ne veut participer massive-ment à son redressement»,déclare le maire Hans Stöck-li. La condition en est l’in-troduction d’une taxe de sé-jour sur tout le territoire duSeeland d’ici au 30 novem-bre 2006. L’associationseeland.biel/bienne recom-mande aux communes de

PHOT

OS: J

OEL S

CHW

EIZER

mobilienregion Bern, nimmtes gelassener. «Der Parkplatzist bereit. Wir müssen ledig-lich die Tarife anpassen.» DieParkgebühr soll einheitlichwerden und 50 Rappen proStunde betragen. Dies ist dasMinimum, das diese Verein-barung vorsieht. n

prélever une taxe de deuxfrancs par nuitée en hôtel.Un franc reviendrait ensuiteà TBS et lui rapporterait ainsi

quelque 150 000 francs parannée. Si les communes see-landaises ne devaient passouscrire au concept, le sau-

vetage deviendra probléma-tique. «Tourisme Bienne-Seeland risque alors de cou-ler», prédit Hans Stöckli. AZ

n Paradisli: repre-neur recherché. Le

restaurant où Grock a fait sespremières armes est à vendre.Le Paradisli est situé à côtéde la station inférieure du fu-niculaire Bienne-Macolin. Enface de la promenade du Pas-quart, la table de RolandKlopfenstein, le cadre uniqueet l’ambiance qui s’en déga-gent sont connus loin à laronde. Joint lundi au télé-phone, le propriétaire aconfirmé, sans autre com-mentaire, vendre son restau-rant dans les deux ans. FG

n La Boillat a sa voix.«Comme les employés

de la Boillat n’osent pluss’exprimer face à des jour-nalistes, j’ai créé ce site webpour ne pas les laisser dansle silence», écrit le mysté-rieux Karl à l’adressehttp://laboillat.blogspot.com.Historique, forum, dernièresnouvelles de la grève, com-mentaires acidulés, tracts àdécouper soi-même – le site,non dénué d’humour, per-met de suivre l’affaire soustous les angles, puisqu’iloffre même un lien avec lesite officiel de Swissmetal. RJ

n Domino: dansezmaintenant! Proprié-

taire du lieu au travers de

Page 4: Biel Bienne - DIESE WOCHE: CETTE SEMAINE:

Jetzt auch erhältlich im

Schweizer Pouletganz, ca. 1,1 kg

per kg

6.45Nicht in allen

Denner Satelliten erhältlich.

Unsere Qualität: unsere Nähe!

Pampers Baby Dry• Maxi, 7–18 kg, 94 Stück• Maxi Plus, 9–20 kg, 86 Stück• Junior, 11–25 kg, 80 Stück

25.80statt 39.80

14.– sparen

Hallauer Blauburgunder2004, Schweiz

70 cl

5.95statt 7.95

2.– sparen

Le Charme d’Oc Merlot2004, Vin de Pays d’Oc, Frankreich

6 x 75 cl

17.70statt 35.40

1⁄2 PreisFlanell-Hemd langarm100% Baumwolle, gewoben, mit Brusttasche,Grössen M, L, XL, Farben: hellgrau, blau, blaukariert

1 Stück

9.95

Sonderangebot

Mastro Lorenzo• Classico• Decaffeinato

56 Portionen

8.95statt 11.95

3.— sparen

Gültig: 2. bis 8. Februar 2006 / solange Vorrat / Woche 05 / www.denner.ch

OrangenSpanien/Italien

2 kg

3.20

Vitamin-Hit!

www.immobiel.chwww.immobiel.ch

BIELAn der Haldenstrasse vermieten wirper sofort oder nach Vereinbarung:

1-Zimmerwohnungenim Parterre und 1.Stock

Mietzins Fr. 485.00, zuzüglich Neben-kostenakonto

> mit Balkon> ruhige Lage> mit abschliessbarem BadWir freuen uns auf Ihren Anruf!Telefon 031 960 11 29

Previs PersonalvorsorgestiftungSeftigenstrasse 362 3084 WabernT 031 960 11 22 F 031 960 11 33

IPSACHAn der Kleinfeldstrasse 44 vermieten wirper sofort oder nach Vereinbarung:

31⁄2-Zimmerwohnungim Parterre + 2.StockMietzins Fr. 1’222.00, zuzüglichNebenkostenakonto

> mit Balkon> Parkett- und Plattenböden> Bad/Dusche/WC> Ruhige LageWir freuen uns auf Ihren Anruf!Telefon 031 960 11 29

Previs PersonalvorsorgestiftungSeftigenstrasse 362 3084 WabernT 031 960 11 22 F 031 960 11 33

BIEL BIENNE Nummer: 01.02.06 Seite: 4 Buntfarbe: Farbe: SchwarzMagenta ■■

BIELWir laden Sie herzlich ein zu unseren

“Tage der offenen Tür”an der

HUGISTRASSE 3Gerne erwarten wir Sie zur Besichtigung einer

2-ZimmerwohnungIn der signalisierten Musterwohnung,

im 7. Stock, stehen wir Ihnen währendden folgenden Daten gerne zur Verfügung.

Freitag, 27. Januar 2006von 13.30 bis 15.00 Uhr

&Donnerstag, 2. Februar 2006

von 12.30 bis 14.00 Uhr• Parkplätze (Blauzone) vorhanden

• Bus - Zug “Bahnhof”Immobilien, VerwaltungenBundesgasse 26, 3001 BernTelefon 031 / 310 12 12

www.erich-weber.ch • www.immobern.ch

Ab sofort oder nach Vereinbarungvermieten wir im 1. Stock

ATELIERca. 700 m2 à Fr. 85.–/p.a. + Nebenkosten, fürversch. Zwecke verwendbar, inkl. 4 Büros. Boden-belastung 1’000 kg/m2, Warenlift 2’000 kg Nutz-last. Heller Raum, Höhe 4 m, gute Zufahrt für LKW,Rampe, zentrale Lage. Parkplätze.

KELLERRÄUME 300 m2 (Lift)Brühlmann + CoSchützenmattweg 10, 2560 NidauTel. 032 365 47 25 (teilw. Beantworter) oderNatel 079 353 13 89

Immobilien zu vermietenImmobiliers à louer À LOUER À COURTELARY, GRAND-RUE 56

TRÈS GRAND APPARTEMENT DE 5 PCES

ENTIÈREMENT RÉNOVÉ AVEC CUISINE NEUVE AGENCÉE

Loyer Fr. 1’150.– plus Fr 220.– de charges fixes.

Libre de suite.

Tél. 079 630 20 09

A TRAMELANsitué à un endroit merveilleux

1 app. de 31⁄2- pcsFr. 1’265.–1 app. de 41⁄2- pcsFr. 1’580.–dans immeuble neuf.

Garages sous forme de boxe Fr. 120.–Tous les prix y compris charges.

> Appartements très confortables> Surfaces habitables très spacieuses> Très grand balcon (12m2)> Cuisine agencée, équipée d’un lave-

vaisselle> Sols en parquet> Poêle suédois> Salle de bains et WC séparés> Machines à laver et à sécher dans

l’appartement> A proximité des écoles primaire et

secondaire, très bonnes possibilitésde faire du sport et des achats

> Bonne correspondance de trainsavec Bienne

Pour d’autres renseignements veuillezvous adresser à Mme Antia Lerch,tél. 032 492 11 67

Previs PersonalvorsorgestiftungSeftigenstrasse 362 3084 WabernT 031 960 11 22 F 031 960 11 33

2500 Biel2500 Biel

Gewerbelokalitäten imZentrum von Biel

(ehemalsBlutspendedienst)

Gewerbelokalitäten imZentrum von Biel

(ehemalsBlutspendedienst)Zu vermieten per sofort:Zu vermieten per sofort:sehr gut unterhalteneGewerberäume (ca. 160 m2)im Zentrum (NäheNeumarktplatz). Es handeltsich um die ehemaligenRäumlichkeiten desBlutspendedienstes imErdgeschoss undUntergeschoss. BeideGeschosse sind intern mit einerTreppe verbunden.

sehr gut unterhalteneGewerberäume (ca. 160 m2)im Zentrum (NäheNeumarktplatz). Es handeltsich um die ehemaligenRäumlichkeiten desBlutspendedienstes imErdgeschoss undUntergeschoss. BeideGeschosse sind intern mit einerTreppe verbunden.

Verlangen Sie nähereAuskunft:Verlangen Sie nähereAuskunft:

Reto BrunnerTel. 032 392 73 25www.immobrunner.ch

Reto BrunnerTel. 032 392 73 25www.immobrunner.ch

SCHÜRLISTRASSE

I P S A C HNach Vereinbarung vermieten wir in 4-Parteienhaus eine helle

41⁄2-Zimmerwohnung

Mietzins CHF 1’750.– + HK/NK

offene moderne Küche mit allen Apparaten und GaranitabdeckungReduit, Badezimmer und sep. Dusche/WC. Schlafräume mit Parkettboden,Wohnraum mit PlattenbodenBalkon 16 m2, Lift, Waschküche für2 Parteien, Kellerabteil etc.

Für weitere Informationen stehen wirgerne zur Verfügung:

Vorsorgestiftung VSAOKappelenstrasse 303250 LyssTel.: 032 385 37 44 / 45Fax: 032 385 37 46Internet: www.vorsorgestiftung-vsao.chE-Mail: [email protected]

1. OG, 112 m2

Charmantes Restaurantin der Bieler Altstadt!Wir vermieten nach Vereinbarung das gut undmodern eingerichtete

Restaurant La Bohèmein der Bieler Altstadt.Gesucht ist ein guter Fachmann, der Freude hat,ein attraktives Lokal in Bieler Altstadt zu führen.

Anfragen sind zu richten an:

Wohnen in der Altstadt

Per sofort vermieten wir am Untergässli 4 in Biel eine heimelige

3½-Zimmerwohnung mit Platten- und Riemenböden, Bad/WC, Einbauschrank, Küche Fr. 820.– + Fr. 250.– HK/NK

Alles schräg – aber

schön und sonnigNach Vereinbarung vermieten Wir eine aussergewöhnliche

1½-Zimmerwohnung Platten- und Parkettböden, Trennwand, modernes Bad, Dachschräge mit Täfer, Sichtbalken Ab Fr. 890.– + 170.– NK

A louer à Bienne, Rennweg 61, situationtranquille, grand app. de 31⁄2 pièces, toutconfort de suite ou date à convenir. Bain/WCséparé, carrelage partout, balcon, cave,galetas, local à vélos.Loyer fr. 1’100.– + charges. Poss. place deparc dans garage souterrain fr. 100.–. Pourrens. et visite: 032 341 70 34 ou 078 687 83 70

WW

W.STRAESSLER-STORCK.CH

03232

818

00

STRÄ

SSLER + STORCK IMMOBILIEN

BielSchlösslifeld 33 + 35

4½- Zimmerwohnungenab 1. Mai 2006

die hellen Wohnungen mithohem Ausbaustandart sind amWasser und im Grünen gelegen.Parkett- Plattenboden, offene

Küche, Bad/sep. WC, 2 Balkone,grosse Gartenanlage.

MZ ab Fr. 1’450.00 + NK

Page 5: Biel Bienne - DIESE WOCHE: CETTE SEMAINE:

BIEL BIENNE Nummer: 01.02.06 Seite: 5 Buntfarbe: Farbe: Schwarz ■■

GLOSSE / HUMEUR 5BIEL BIENNE 1. / 2. FEBRUAR 2006 BIEL BIENNE 1ER / 2 FÉVRIER 2006

Ludwig Hermann übereine Beobachtung: Deralte Mann und derTouchscreen-Automat.

LudwigHermann àpropos d’uneobservation: levieil homme etl’écran tactile.

Weniger Papier,mehr Elektronik:Die Bieler Ver-kehrsbetriebe

(VB) führten auf den Fahr-planwechsel im Dezember2005 in den Bieler Bussen einneues Ticketing-System ein:die Chipkarte «plus» und denTouchscreen-Automaten. Derdient dem Ticketbezug, der In-formation sowie dem Erneu-ern des Guthabens der Chip-karte. Klingt gut. Leider verste-hen nicht alle Passagiere denDreh. Neulich machte ich aufder Fahrt mit dem 11er-Busvom Rebenweg zum Bahnhoffolgende Beobachtung:

Der Chauffeur will ebenden Kleinbus starten. Dakommt vom Waldrand herein Mannli gerannt, mit Ruck-sack und Wanderstock. «War-tet», ruft das Mannli, «ich willauch noch mit!» Keuchendsteigt es ein. Vor dem Touch-screen-Automaten bleibt dasMannli wie angewurzelt ste-hen, zückt die Brille, schütteltden Kopf. Der 11er-Bus saustunterdessen im Slalom dieTessenbergstrasse hinunter,reisst die Kurve in die Neuen-burgstrasse.

«Räblus Vigneul – Vingelz»meldet die Durchsage. DasMannli, hin- und hergeworfenvon der Sausefahrt, klammertsich an die Haltestange. Ma-chen sich Neuankömmlinge

am Touchscreen-Automatenzu schaffen, tritt das Mannliehrfürchtig zurück, versuchtzu erhaschen, wie so einTicketbezug richtig funktio-niert.

Bei der Station «Magglin-genbahn» steht das Mannli im-mer noch vor dem Apparat.«Wäre auch lieber mar-schiert», raunt es. Die meistenPassagiere starren unbeteiligtzum Fenster hinaus, in die Zei-tung oder auf die Fingernägel.«Mannli», hoffen mitleidigeMitmenschen heimlich, «dukommst schon noch zu dei-nem Ticket.»

Kommt es nicht. Die Sta-tionen «Museum» und «Amt-haus» fliegen vorbei – schonkurvt der 11er-Bus RichtungBahnhof. Der Wagen leertsich. Das Mannli, die Stirn ge-faltet, den Filzhut «aufDurst», studiert noch immer.Als Schwarzfahrer will esnicht abgestempelt werden.Muss doch menschenmög-lich sein, so ein lächerliches

Billett zu lösen!Der Chauffeur erbarmt

sich seines gepeinigten Fahr-gastes, erhebt sich vom Füh-rersitz und tritt zum Mannli.

«Aha», sagt der Beamte, «Siehaben ein Halbtax-Abonne-ment!» Der Fahrer kneift dieAugen zu, rätselt, grübelt,tippt mit dem Finger nervösauf den Rätsel-Automaten.«Müsst wissen», sagt er ent-schuldigend zum Mannli,«ich mache das heute auchzum ersten Mal!» n

Moins de papier, da-vantage d’électro-nique: en décem-bre 2005, au mo-

ment du changement d’horai-re, les transports publics bien-nois ont introduit un nouveausystème de billetterie dans lesbus biennois: la carte à puce«plus» et l’automate tactile. Ilsert à retirer les billets, à l’in-formation et au renouvelle-

ment de l’avoir de la carte àpuce. L’idée semble bonne.Malheureusement, tous lespassagers ne comprennent pasla combine. Récemment, j’aiobservé la scène suivante aucours du trajet avec le bus 11 duchemin des Vignes à la gare:

Le chauffeur veut faire dé-marrer le petit bus. Arrivealors, depuis la lisière de la fo-rêt, un bonhomme qui court,avec un sac à dos et un bâtonde randonnée. «Attendez-moi!», crie-t-il, «Je veux aussiprendre le bus.» Haletant, ilmonte à bord. Devant l’auto-mate tactile, il reste figé, ilsort ses lunettes et secoue latête. Entre-temps, le bus 11descend en slalom la route dela montagne de Diesse etamorce le virage de la route deNeuchâtel.

«Räblus Vigneules», an-nonce le haut-parleur. Lebonhomme, ballotté par letrajet agité, s’agrippe à labarre. Quand de nouveauxpassagers s’approchent del’écran tactile, le bonhommes’avance respectueusement ettente de saisir comment le re-trait d’un ticket fonctionnevraiment.

A la station «funiculaire deMacolin», le personnage setient toujours devant l’auto-mate. «J’aurais mieux fait demarcher», murmure-t-il. Laplupart des passagers, indiffé-rents, regardent par la fenêtre,leur journal ou leurs ongles.«Mon vieux», espèrent en se-cret certains passagers com-patissants, «tu réussiras àprendre ton ticket».

Il n’y parvient pas. Les sta-tions «Musée» et «Préfecture»sont dépassées – le bus 11 bi-furque déjà en direction de lagare. Le véhicule se vide. Lerandonneur, le front plissé, lechapeau de feutre «sur soif», setorture encore les méninges. Ilne veut pas être taxé de res-quilleur. Les gens doivent bienpouvoir se procurer un billetde si peu d’importance!

Le chauffeur est pris de pitiépour son passager mis au sup-plice. Il quitte son siège et s’ap-proche. «Ah», dit-il, «vous avezun abo demi-tarif!» Il plisse lesyeux, réfléchit, rumine, passeun doigt nerveux sur l’auto-mate à énigmes. «Sachez», dit-il au petit homme, «que je lefais aussi la première fois au-jourd’hui!» nRätsel-Automat

Automate à énigmesPolizei-Chronik

Eine Auswahl der Interven-tionen der Stadtpolizei Bielvom 23. bis zum 30. Januar2006.

• In vier Fällen muss dieStadtpolizei bei Schlägereieneingreifen.• Drei Personen, die auf-grund ihres Zustands nachKonsum von legalen undillegalen Drogen nicht mehrsich selber überlassen wer-den können, werden in poli-zeilichen Gewahrsam ge-nommen.• In sechs Fällen interve-niert die Stadtpolizei wegenLadendiebstählen.• Acht ausländische Perso-nen werden wegen Missach-tung von Wegweisungsverfü-gungen angezeigt.• Die Stadtpolizei erwischteinen Blaufahrer, der so be-trunken ist, dass ein Atem-

test nicht möglich ist. Beizwei anderen werden Alko-holgehalte von 1,2 und 1,62Promille gemessen. • Neun Personen werdenbeim Handel oder Konsumvon Drogen erwischt. DiePolizei stellt Heroin, Kokain

und Cannabis sicher.• Die Stadtpolizei kannanlässlich von Personenkon-trollen sechs Personen ver-haften, die polizeilich ge-sucht worden sind. Eine Per-son wird in Ausschaffungs-haft gebracht.

Chronique policière

Résumé des interventionsde la police municipaleentre le 23 et le 30 janvier.

•La police municipale inter-vient dans quatre bagarres.Les protagonistes sont sousl’influence de l’alcool ou de

stupéfiants, deux d’entre euxsont légèrement blessés.•Trois personnes sous l’em-prise de drogues sont prisesen charge.•La police intervient dans sixcas de vols à l’étalage.•La police arrête un automo-biliste sans permis qui afficheun taux d’alcoolémie si élevé

que le test au ballon est im-possible. Dans deux autrescas, la police mesure 1,2 et1,62 pour mille. •Neuf personnes sont appré-hendées en plein commerceou consommation de stupé-fiants. Saisie d’héroïne, de co-caïne et de cannabis. •Après contrôles d’identité,les agents arrêtent six per-sonnes recherchées. •Sur cinq contrôles radars et1950 véhicules contrôlés, lapolice établit 278 amendes etprocède à six dénonciations.Trois conducteurs feront l’ob-jet d’un retrait de permis. •Les gardiens de l’ordre inter-viennent dans sept cas de dis-putes familiales, dont un casde violences conjugales. •La police intervient dans sixdisputes entre voisins, clientsou employés de services de sé-curité dans une boîte de nuit,ainsi qu’une dispute portantsur des dettes.

Und die Kantonspolizei …meldet für den Zeitraum vom 23. bis 30. Januar folgende Daten:Verkehrsunfälle ohne VerletzteRegion Seeland-Berner Jura total 36 (davon 1 auf Autobahn)davon im Amtsbezirk Biel 13 (0)Verkehrsunfälle mit VerletztenRegion Seeland-Berner Jura total 6 (davon 1 auf Autobahn)davon im Amtsbezirk Biel 2 (0)Verkehrsunfälle mit TotenRegion Seeland-Berner Jura total 1 (0)Einbruchdiebstähle, inkl. VersucheRegion Seeland-Berner Jura total 29 (davon 10 in Wohnbereichen)davon im Amtsbezirk Biel 13 (davon 2 in Wohnbereichen)Bemerkung: 20 Diebstähle aus Fahrzeugen in der Region, davon 18 in der Stadt Biel.

Et la police cantonale...annonce les données suivantes pour la période du 23 au 30 janvier:Accidents de circulation sans blessésBienne-Seeland-Jura bernois 36 (dont 1 sur l’autoroute)dont district de Bienne 13 (dont 0 sur l’autoroute)Accidents avec blessésBienne-Seeland-Jura bernois 6 (dont 1 sur l’autoroute)dont district de Bienne 2 (0)Accidents mortelsBienne-Seeland-Jura bernois 1 (0)Cambriolages, tentatives inclusesBienne-Seeland-Jura bernois 29 (dont 10 dans des habitations)dont district de Bienne 13 (dont 2 dans des habitations)Remarques: 20 vols et vols par effraction à l’intérieur de véhiculesont été commis cette semaine dans la région (dont 18 à Bienne).

KM 683• Filtre permanent • Dispositif anti-gouttes• Fonction de tenue au chaudNo art. 250339

SWISS MADE

Benvenuto B 20• Aroma whirl system • Single-Portion cleaning Art. Nr. 139000

EM 1817• Double: pour portions et café en

poudre No art. 250330

seul.

29.50avant 59.-

(incl. -.50 TAR)

1/2 Prix!

seul.

199.-(incl. 2.- TAR)

Garantie petit prix

Port. dès 5 ct. Port. dès 16 ct.

Savourez un café à petit prix

Machine à café filtre.

Garantie saveur et fraîcheur.

Impressa F 505• Meilleure note pour son goût et sa crème• Fabrication suisse No art. 540605

SWISS MADE

seul.

1199.-avant 1399.-

(incl. 5.- TAR)

Vous économisez 200.-

Vainqueur du test!

Vainqueur du test!

Fondation d’essai

comparatif 12.2004

Le bon conseil etla garantie de prix bas

Service de réparations toutes marques! Réparations, où que vous l’ayez acheté! Tél. 0848 559 111 ou sous www.fust.ch

SOLDES!Avec beaucoup d’occasions

jusqu’à 50% moins cher!

Magic Comfort + Silver• Affichage en différentes langues• Programmation pour portion de thé• Pleine vapeur en 3 sec. No art. 196063

seul.

999.-avant 1399.-

(incl. 5.- TAR)

Vous économisez 400.-

Utilisation optimale pour saveurmaximale!

Commandez par fax071/955 52 44 ouInternet www.fust.ch

FUST – ET ÇA FONCTIONNE: • Garantie de prix bas • Avec droit d’échange de 30 jours • Unchoix immense des tous derniers articles de marque • Occasions et modèles d’exposition • Louerau lieu d’acheter • NOUS RÉPARONS MÊME LES APPAREILS QUI N’ONT PAS ÉTÉ ACHETÉS CHEZ NOUS!

Vienna De Luxe• Système de préparation pour

retrouver tout l’arôme du café• Moulin silencieux No art. 196057

Un Espresso à l’italienne...

seul.

499.-vorher 699.-

(incl. 5.- TAR)

Vous économisez 200.-

Le top des machines avec portions!

seul.

799.-avant 999.-

(incl. 5.- TAR)

Vous économisez 20%

13x Garantiede satisfaction*

*voir www.fust.ch ou dans chaque succursale

Bienne, Fust Supercenter, Solothurnstrasse 122, 032 344 16 00 • Bienne, Zentralstrasse 36, 032 328 73 40 • Brügg, Migros-Center Brügg, 032 373 54 74 •Courrendlin, Centre Magro, Route de Delémont 46, 032 436 15 60 • Delémont, Avenue de la Gare 40, 032 421 48 10 • La Chaux-de-Fonds, Boulevard desEplatures 44, 032 924 54 24 • Marin, Marin-Centre, Fleur-de-Lys 26, 032 756 92 40 • Neuchâtel, Multimedia Factory-Fust-Supercenter, chez Globus(Armourins), 032 727 71 30 • Niederwangen, Fust Supercenter, sortie d'autoroute A12, Riedmoosstrasse 10, 031 980 11 11 • Porrentruy, Inno les gale-ries, (ex Innovation), 032 465 96 35 • Réparation et remplacement immédiat d'appareils 0848 559 111 (Tarif local) • Possibilité de commande par fax071 955 52 44 • Emplacement de notre 140 succursales: 0848 559 111 (Tarif local) ou www.fust.ch

Caméscope à prix sacrifié!

DM-MV 800 No art. 3000298

800’000 pixels CCD

Zoom optique 20x

6.35 cm

seul. 399.–(incl. 2.- TAR)

avant 499.–Vous économisez 100.–

Lecteur DVDp.ex. United 6080 (incl. TAR)

dès 49.90 HiFip.ex. Tamashi HX28 (incl. 9.– TAR)

dès 69.–

Enregistreur DVD/vidéoDaewoo DF 4100 S No art. 977218 System 2487 No art. 951144

seul. 399.–(incl. 4.50 TAR)avant 499.–

Vous économisez 100.–!

seul. 149.–(inkl. 9.– TAR)avant 199.–

Vous économisez 50.–!

MP3JPEG/KodakCodefree

Enreg. vidéo Enreg. DVD

MP3Lecteur CDLog. pour cartesPort USB130 W

Plus de 60 té léviseurs di f férents en comparaison directe!

26 PF 4310• WXGA 1280x768 • Télétexte • DVI-In• Incl. pied de table No art. 940819

6666 ccmmLCD • PC • 16:9

seul.1499.–(incl. 20.- TAR)

Garantie de prix bas

CP 15” LCD• Contraste 350:1 • Résolution XGA1024x768 No art. 981024

3388 ccmm

LCD • PCÉpaisseur 4 cm seul.!

seul. 499.–(incl. 9.- TAR)

Garantie de prix bas

SEG Sapporo 42”• Panneau WVGA • Contraste 3000:1• incl. pied de table et haut-parleursNo art. 980552

110077 ccmmPlasma • PC • 16:9

Épaisseur 9.6 cm seul.!

seul.1999.–(incl. 18.- TAR)

Garantie de prix bas

13x Garantiede satisfaction*

*voir www.fust.ch ou dans chaque succursale

S O L D E S!

Commandez par fax071/955 52 44 ouInternet www.fust.ch

FUST – ET ÇA FONCTIONNE: • Garantie de prix bas • Avec droit d’échange de 30 jours • Unchoix immense des tous derniers articles de marque • Occasions et modèles d’exposition • Louerau lieu d’acheter • NOUS RÉPARONS MÊME LES APPAREILS QUI N’ONT PAS ÉTÉ ACHETÉS CHEZ NOUS!

Épaisseur 10.9 cm seul.!

Jusqu’à épuise-

ment du stock!Jusqu’à épuise-

ment du stock!

Bienne, Fust Supercenter, Solothurnstrasse 122, 032/344 16 02 • Bienne, Kanalgasse 28, 032/329 33 50 • Courrendlin, Centre Magro, Route de Delémont 46, 032/436 15 60 • La-Chaux-de-Fonds, Boulevard des Eplatures 44, 032/924 54 14 • Neuchâtel, Multimedia Factory-Fust-Supercenter, chez Globus (Armourins),032/727 71 35 • Niederwangen, Fust Supercenter, sortie d'autoroute A12, Riedmoosstrasse 10, 031/980 11 11 • Marin, Marin-Centre, Fleur-de-Lys 26, 032/756 92 42• Porrentruy, Inno les galeries, (ex Innovation), 032/465 96 30 • Solothurn, Maison Möbel Pfister, Kronenplatz, 032/626 33 83 • Zuchwil, im Birchi-Center, au centrecommercial Waldegg et à l'arrêt du bus McDonald's, 032/686 81 20 • Réparation et remplacement immédiat d'appareils 0848 559 111 (Tarif local) • Possibilité decommande par fax 071 955 52 44 • Emplacement de notre 140 succursales: 0848 559 111 (Tarif local) ou www.fust.ch

Page 6: Biel Bienne - DIESE WOCHE: CETTE SEMAINE:

BIEL BIENNE Nummer: 01.02.06 Seite: 6 Buntfarbe: Farbe: SchwarzCyanMagentaGelb ■■

30%ET PLUS!

Actions du 31.1 au 6.2

Société coopérative Migros Aar

Salade Icebergd’Espagnele kg

360au lieu de 5.20

JUSQU’À ÉPUISEMENTDU STOCKTrio Tommecrème/crème/rustique3 X 100 g

370au lieu de 5.40

Côtelettes de porcviande suissele kg

13.–au lieu de 19.–

Jambon de devanten tranchesles 100 g

175au lieu de 2.55

Saucisses de porcà rôtir2 x 120 g

315au lieu de 4.50

Primevèresla plante

150au lieu de 2.50

6 CHRONIK / CHRONIQUEBIEL BIENNE 1. / 2. FEBRUAR 2006 BIEL BIENNE 1ER / 2 FÉVRIER 2006

n Verübt: Eine Rentnerinwird am Nachmittag in Bielauf offener Strasse überfallen.Sie stürzt zu Boden und wirdvom Täter mehrere Metermitgeschleift.n Erhalten: «Postfinance»schafft in Biel 30 neue Ar-beitsplätze. Die Anzahl Ange-stellter im «Direct MarketingCenter» wird auf 80 erhöht. n Unterbrochen: Wegen ers-ter Entlassungen treten dieAngestellten des Swissmetal-Werks in Reconvilier erneutin einen Streik.n Gesprochen: Der BernerRegierungsrat bewilligt zweiBeiträge: 60,39 Millionengehen an Berufsfachschulenmit privater Trägerschaft,430 000 Franken an die Sa-nierung von 23 Bahnüber-gängen der Aare Seeland mo-bil AG.

n Diskutiert: Die bernjurassi-schen Regierungsratskandi-daten Marc Früh, Maxime Zu-ber, Annelise Vaucher undPhilippe Perrenoud treffensich in Sonceboz zum Podi-umsgespräch.n Gefunden: Das geplante Li-teraturinstitut für zukünftigeBerner Schriftsteller wird ineinem der Rockhall-Gebäudean der Bieler Seevorstadt un-tergebracht.

n Geschlossen: Wegen deserneuten Streiks schliesstdie Geschäftsleitung dasSwissmetal-Werk in Recon-vilier.n Gewonnen: Der EHC Bielzeigt auswärts gegen LaChaux-de-Fonds eine solideLeistung und gewinnt mit 8:3Toren.

Freitag, 27. Jan.

Donnerstag, 26. Jan.

Mittwoch, 25. Jan.

n Gelaufen: 150 Teilnehmernehmen an der diesjährigenChasseral-Trophy, ein Ski-und Schneetourenlauf aufden Chasseral, teil. Bei denMännern gewinnt JérômeChâtelain aus Saignelégier,bei den Frauen die Neuenbur-gerin Aurélie Luther. n Verloren: Der VBC Biel un-terliegt Voléro Zürich mit 0:3Sätzen.n Gekickt: Im ersten Vorbe-reitungsspiel bezwingt der FCBiel Challenge-League-KlubLa Chaux-de-Fonds zu Hausemit 2:1 Toren.n Gewonnen: Der EHC Bielgewinnt sein Heimspiel ge-gen Ajoie mit 7:3 Toren.

n Beschlossen: Obwohl dieSVP die dezentrale Entwick-lung im Kanton Bern zu stop-pen versucht, tritt der GrosseRat mit 105 zu 80 Stimmen aufdie Verwaltungsreform ein.n Gestorben: Bei einer Fron-talkollision in Twann wirdwird ein Autofahrer getötetund einer schwer verletzt. nVorgeworfen: Der Treuhän-der der Alterswohngemein-schaft Löhre macht die Grün-derin und ehemalige Leiterinfür ungetreue Geschäfts-führung verantwortlich.

Montag, 30. Jan.

Samstag, 28. Jan.StreikendeSwissmetal-Arbeiter

Malgré lafermeturedécrétéepar Swiss-metal, lalutte con-tinue à «laBoillat» deReconvilier.

phones au gouvernementbernois se retrouvent pour undébat public. La campagneélectorale est lancée.n Quitté: les députés franco-phones bernois quittent leRathaus et la séance du GrandConseil pour sensibiliser leurcollègues alémaniques à la si-tuation critique de Swissme-tal Boillat, Reconvilier. n Gazée: à Moutier, les res-ponsables de la patinoire pré-sentent leur nouvel engin d’en-tretien de la glace. La premièremachine du genre, en Suisse,qui fonctionne au gaz propane.

n Fermée: le direction deSwissmetal ferme formelle-ment l’usine de Reconvilier. n Gagné: en déplacement à La Chaux-de-Fonds, le HCBienne signe une large victoi-re et s’impose 8 à 3.

n Doublé: plus de 150 con-currents participent au Tro-phée du Chasseral qui relieNods au sommet jurassien. Jé-rôme Châtelain (Saignelégier)l’emporte chez les hommesdevant Vincent Bader (Corgé-mont). Chez les dames, le tier-cé emmené par Aurélie Lutherest neuchâtelois.

Samedi 28 janvier

Vendredi 27 janvier

n Perdu: les filles du VBC Bien-ne s’inclinent à l’extérieurcontre les premières du cham-pionnat Volero Zurich sur lamarque sèche de 3 sets à 0.n Remporté: sur le terrain syn-thétique du Longchamp, le FCBienne réussit sa rentrée ens’imposant 2 à 1 devant LaChaux-de-Fonds.

n Gagné (bis): le HC Biennedouble la mise et s’impose unefois encore largement. En visi-te au Stade de glace, Ajoie s’enretourne battu 7 à 3. n Classé: avant de retrouver laFormule 1, Neel Jani continuede briller en série A1. A Durban(Afrique du Sud), le Seelandaistermine 3

edu sprint et 2

ede la

course principale.

n Tué: un automobiliste perdla vie dans une collision fron-tale, un autre est gravementblessé. La voiture du premiers’est subitement déportée surla gauche de la route canto-nale, à la sortie de Douanne. n Décidé: le Conseil exécutifprend des mesures pour rétablirl’équilibre financier de la com-mune de Malleray. Il arrête lebudget, augmente la quotité etréduit les coûts dans différentsdomaines.

Lundi 30 janvier

Dimanche 29 janvier

n Arrêtées: à Reconvilier, lesouvriers de Swissmetal Boillatdécident de se mettre en grè-ve, les machines sont arrêtées. n Engagés: à Bienne, Postfi-nance inaugure son nouveaucentre de marketing direct à larue d’Aarberg et créé une tren-taine de nouveaux postes detravail.n Accordées: le Conseil exé-cutif bernois accorde un mon-

Mercredi 25 janvier tant de plus de 60 millions defrancs aux écoles profession-nelles privées, parmi lesquellescelles de Bienne. Il approuveun crédit de 430 000 francspour l’assainissement de 23passages à niveau de la compa-gnie Aare Seeland Mobil AG.

n Lancée: à l’initiative de nosconfrères du JOURNAL DU JURA,les quatre candidats franco-

Jeudi 26 janvier

= ADIEUAmsler Brigitte, 58, Sorvilier; Berger Marguerite 80, Moutier; Bider Fernande, 88,Court; Bourquin Madeleine, 86, Orvin; Brühlmann Marie, 96, Biel/Bienne; BurgerLouise, 83, Lyss; Denys Jean, 61, Busswil b Büren; Friedli Walter, 79, Schwadernau;Grosjean Margrit, 85, Plagne; Kocher Nelly, 81, Port; Louis Maurice, 79, Moutier;Luginbühl Alexander, 96, Biel/Bienne; Marioli Maya, 69, Worben; Matter Hedwig,96, Pieterlen; Michel Gertrud, 70, Lyss; Moser Frieda, 84, Nidau; Nobs Eduard, 68,Seedorf; Reckeweg Jürgen, 70, Twann; Reuter Ursula, 66, Büren a. A.; Roth Hans,88, Biel/Bienne; Rollier Nadja, 74, Tavannes; Schläpfer Margaretha, 83, Biel/Bienne;Schmalz Erika, 91, Büren a. A.; Schmocker Wilhelm, 90, Biel/Bienne; Schwab Wal-ter, 93, Büren; Vuilleumier Georgette, 89, Tavannes; Weingart Frieda, 77, Schüp-fen; Wölfli Hedwig, 87, Biel/Bienne.

A propos …

Les managers de Swissmetalont-ils une vague notion deleur spécialité? Leurs ouvriersde Reconvilier savent pour-tant produire les meilleurs al-liages au monde en mariantdans les justes proportions età la bonne température lesmétaux les plus purs grâce àleur savoir-faire. Et saventjouer justement de la pressepour les usiner à la perfec-tion. Mais, apparemment,dans les salons feutrésd’outre-Sarine, Hellweg,

Sauerländer et consorts ne sa-vent plus couler facteurs fi-nanciers et acteurs sociaux etpolitiques dans le même creu-set pour obtenir l’alliage à labase des bonnes affaires: laconfiance. A défaut deconvaincre, ils attisent lespassions et abusent des pres-sions pour imposer à toutprix leur stratégie. Dire que cescénario du pire ne va mêmepas attirer les foules au ciné-ma: déjà vu!

Ob die Swissmetal-Managereine Ahnung vom Fachgebietihrer Arbeiter haben? DieBüezer in Reconvilier sorgendafür, dass hier die bestenLegierungen der Welt entste-hen. Sie verbinden die reins-ten Metalle in genauen Pro-portionen und bei optimalerTemperatur. An der Pressevollenden sie ihre Produktebis zur Perfektion. In der ver-filzten deutschschweizer Tep-pichetage aber scheinen Hell-weg, Sauerländer und Kon-

sorten finanzielle Faktorenund soziale und politischeKomponenten nicht in denselben Schmelztiegel zu gies-sen, um die für gute Geschäf-te nötige Legierung zu gewin-nen: das Vertrauen. Die Her-ren schüren Emotionen, versu-chen mit Druckmitteln, ihreStrategie durchzusetzen. Die-ses Horrorszenario wäre nichtmal als Kinofilm erfolgreich.Wir haben es doch schon malirgendwo gesehen …

VON/PARRENAUDJEANNERAT

Schon gesehen / Déjà vuPH

OTO:

BC

Page 7: Biel Bienne - DIESE WOCHE: CETTE SEMAINE:

BIEL BIENNE Nummer: 01.02.06 Seite: 7 Buntfarbe: Farbe: Schwarz ■■

Offre d’emploi

Angebot gültig für Privatkunden auf Lagerfahrzeuge bis 18.02.06 und nicht kumu-lierbar mit weiteren Aktionen. Berechnungsbeispiel: Modus Authentique 1.2 16V,Katalogpreis Fr. 18 500.–, Restwert Fr. 8 080.– (exkl. MwSt.), 10 000 km/Jahr,Anzahlung Fr. 1 850.–, 36 monatliche Leasingraten zu Fr. 251.– (inkl. 7,6 % MwSt.),2,94 % effektiver Jahreszins, Kaution 5 % (min. Fr. 1 000.–), obligatorische Vollkaskonicht inbegriffen. Eine Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung desKonsumenten führt.

Renault räumt das Lager. Das betrifft auch unsere vier Kleinsten. Auf sie gewähren wir eine ganz besonderskleine Leasingrate. Ist das nicht grossartig? Dabei sind unsere Kleinen gar nicht so klein. Alle haben sie vielPlatz, und dazu einen Kofferraum, in den alles für eine grosse Reise passt. Am besten, Sie kommen vorhernoch auf eine Probefahrt vorbei. Mehr Infos unter Gratis-Nummer 0800 80 80 77 oder www.renault.ch

SICHERSTE MODELLPALETTE EUROPAS

Biel AUTOHAUS PAOLUZZO, Neue Bernstrasse 032 366 68 68Biel Auto Gilgen AG, Madretschstrasse 107 032 365 17 50Biel Garage Mühle, Heilmannstrasse 16 032 322 22 01Detligen Garage E. Bill AG, Sahlimatte 200 031 825 62 45Dotzigen Garage Ackermann AG, Scheurenstr. 15 032 352 04 00Lyss Garage H. Marti, Bernstrasse 16 032 384 44 44Pieterlen Bifang Auto AG, Bielstrasse 14 032 377 30 30

Twingo

Clio Fairway Megane

Modus Authentique

2,9 % Leasing.Notre réussite est votre chance! Réalisez vos objectifs person-nels avec un partenaire fort.«Une formation professionnelle à la direction bien dosées m’ont permis d’entrer avec succès dans le secteur leplus lucratif et le plus passionnant. AWD offre des chances d’avancement exceptionnelles, des revenus au-des-sus de la moyenne et une culture d’entreprise et de groupe très motivante. C’est tout simplement unique.»Katja Lagger, conseillère financière AWD

«Prenez contact pour convenir d’un entretien sans engage-ment. Nous pourrons parler à cette occasion de tous lessujets: concept de formation, domaines d’activité, chancesde carrière. J’aurai plaisir à faire votre connaissance.»

François Nyfeler, Team Manager AWD Berne

Avec plus de 200'000 clients fidèles, AWD est le plus grand prestataire indépendant de services financiers deSuisse. Afin de répondre à l’augmentation de la demande de conseils financiers et de conseils en matière d’assurances,nous cherchons, de suite ou pour une date à convenir,

3 futurs chefs / cheffes de vente,6 futurs conseillers / conseillères à la clientèle,pour les régions de Bienne, Neuchâtel et Jura

Nous vous demandons• d’avoir terminé avec succès un apprentissage,• d’avoir du plaisir à vous perfectionner,• d’avoir une bonne présentation et d’aimer la

vente et le travail avec la clientèle,• de faire preuve d’indépendance et d’avoir

l’esprit d’entreprise,• d’être intéressé(e) par une carrière,• d’aimer les contacts,• d’être âgé(e) de 23 à 50 ans.• aucune porsuite• Suisse ou permis B au minimum• Permis de conduire

Nous vous offrons:• un revenu élevé,• une participation au chiffre d’affaires,• des bonifications attrayantes,• de très bonnes prestations sociales,• des possibilités de carrière exceptionnelles, transparentes

et équitables,• une culture d’entreprise motivante et unique en son genre,• une formation d’avenir dans le domaine de la bancassurance

et du management,• un plan de carrière personnel,• la possibilité d’aménager librement votre horaire,• une assistance moderne dans le domaine de la vente et du conseil,• des excursions de groupe dans les plus beaux endroits du monde.

Franchissez une étape décisive dans votre carrière. Ça en vaut la peine!Monsieur François Nyfeler attend vos téléphones ou vos documents de candidature.

AWD Allgemeiner Wirtschaftsdienst AGWebergutstrasse 5, CH-3052 ZollikofenTelefon 031 910 20 20, Telefax 031 910 20 30, Mobile 079 677 87 94, E-Mail: [email protected] | www.awd.ch.

AKTUELL / ACTUEL 7BIEL BIENNE 1. / 2. FEBRUAR 2006 BIEL BIENNE 1ER / 2 FÉVRIER 2006

8096 Mal sind die Beam-ten der Bieler Stadtpolizei2005 ausgerückt, um fürRecht und Ordnung zu sor-gen. Das entspricht gegenü-ber dem Vorjahr einer Zu-nahme von rund 21 Prozent(6684 Einsätze).

Langfinger. In einzelnenBereichen findet die Zu-nahme eine klare Begrün-dung, wie bei den Ladendieb-stählen. Während 2004 nur129 Langfinger ertappt wer-den konnten, waren es 2005deren 415. «Bis zur erstenHälfte 2004 war die Kantons-polizei für Ladendiebstähleverantwortlich, jetzt erledi-gen wir das selber», sagt derBieler PolizeikommandantAndré Glauser.

Nicht organisatorisch, son-dern gesellschaftlich bedingtsind die Zunahmen in SachenDrogenbesitz, -konsum und -handel. «Wir ziehen keineriesigen Fische an Land», soGlauser. «Wir beschlagnah-men im Schnitt Mengen zwi-schen 10 und 20 Gramm,meistens Kokain, Heroin oderCannabis.» 258-mal gesche-hen im 2005, doppelt so oftwie im Vorjahr.

Prügler. Seit dem 1. Juniist das neue Polizeigesetz mitspeziellen Bestimmungen zurhäuslichen Gewalt in Kraft.«Das scheint erste Wirkungenzu zeigen», so Glauser. Von255 Fällen im 2004 sind dieEinsätze im letzten Jahr auf205 zurückgegangen. Davonwar bei 70 Auseinanderset-zungen mindestens verbaleGewalt im Spiel.

Häufiger sind die Beamtenwegen Auseinandersetzun-gen, beispielsweise Prüge-leien auf der Strasse, aus-gerückt. Diese sind von 205auf 320 angestiegen. Zudemhat die Bieler Stadtpolizei mit544 Personenkontrollen 90Menschen mehr inspiziert alsein Jahr zuvor. «Das kannaber auch darauf zurückzu-führen sein, dass wir seit An-fang 2005 zehn Prozent mehrPersonal zur Verfügunghaben», sagt der Polizeikom-mandant.

Pinkler. Wahrscheinlichist auch deshalb vermehrt«unsittliches Benehmen» be-straft worden. Hauswand-pinkler, schreiende Nacht-schwärmer oder Zerstörungs-wütige (Bilanz Sachbeschädi-gung: 90 im 2004, 190 im2005) kommen selten umeine Ordnungsbusse herum.151 Störenfrieden musstenfür ihre Aussetzer in die Ta-sche greifen.

Die Polizeistatistik 2005beinhaltet aber auch erfreuli-che Zahlen. Glauser: «ZumBeispiel den Rückgang vonFällen von Waffenmissbrauchvon 33 auf 29 oder von Anzei-gen wegen Drogen und Alko-hol am Steuer von 176 auf172.» Letzteres sei sicher auchTribut der Einführung der 0,5-Promillegrenze.

Des Polizeikommandan-ten Blick aufs kommende Jahrist ungetrübt: «In Biel findenverschiedene grosse Veran-staltungen wie das Jodlerfestoder Übertragungen der Fuss-ball-WM statt. Dafür müssenwir sensibilisiert und gerüstetsein.» n

mentation de 21% par rap-port à l’année précédente(6684).

Voleurs. Certains do-maines connaissent une pro-gression marquante. Parexemple, les vols à l’étalagequi ont passé de 129 en 2004à 415 en 2005. «Jusqu’auterme du premier semestre2004, la police cantonale ré-glait ces cas, ensuite nous enavons pris la responsabilité»,explique le commandantAndré Glauser.

La recrudescence de dos-siers relatifs à la drogue,consommation et commerce,relève plus d’un fait de so-ciété que d’organisation.«Nous ne faisons pas degrosses prises», lance AndréGlauser. Il poursuit: «Noussaisissons des quantités dedix ou vingt grammes, essen-tiellement de la cocaïne, del’héroïne et du cannabis.»Avec 258 interventions dugenre en 2005, le chiffre adoublé en comparaison avec2004.

Bagarreurs. Depuis le1er juin, la nouvelle législa-tion policière en matière deviolences domestiques est envigueur. «Les premiers signessont tangibles.» De 255 en2004, le nombre d’interven-tions a chuté à 205 l’an der-nier. Dans une septantaine decas, la violence était plus queverbale.

Les forces de l’ordre sesont déplacées à de nom-breuses reprises pour des ba-garres de rue. Leur nombre a

Durant l’exercice 2005, lespoliciers de la ville sont inter-venus à 8096 reprises pourmaintenir l’ordre. Une aug-

POLICE

Incivilitésen tout genreDie Bieler Stadtpolizei zieht für

2005 eine durchzogene Bilanz.

La police municipale biennoisetire un bilan mitigé de ses

activités durant l’année 2005.

VONSIMONE

LIPPUNER

PARSIMONE

LIPPUNER

POLIZEI

Prügler und Pinkler

PolizeikommandantAndré Glauser: «Wir

ziehen keine riesigenFische an Land.

André Glauser: «Il fauttenir compte du fait que

notre personnel aaugmenté.»

passé de 205 à 320. D’autrepart, lors de 544 contrôlesd’identité, les agents ont ins-pecté nonante individus deplus qu’une année aupara-vant. «Il faut tenir compte dufait que, depuis début 2005,notre personnel a augmentéde dix pour cent.»

Perturbateurs. Explica-tion qui vaut également pourles interventions suite à desincivilités diverses. Auteursde tapage nocturne, urineurssur la voie publique ou autresvandales (190 dommages à lapropriété en 2005 pour 90 en 2004) se sont vus infligerune amende d’ordre. Quel-que 150 personnes ont étécondamnées à puiser dansleurs bourses pour couvrir lesdégâts causés.

La statistique comprendégalement de réjouissantes in-formations. «Par exemple,l’usage illégal d’armes et laconduite sous influence d’al-cool ou de drogues ont dimi-nué», constate André Glauser.Respectivement de 33 à 29 caset de 176 à 172. L’entrée en vi-gueur du 0,5 pour mille joueprobablement un rôle dans lesecond exemple.

Le commandant porte unregard réaliste sur l’année àvenir: «Plusieurs grands évé-nements auront lieu à Bien-ne, dont la fête des jodleurs etles retransmissions de lacoupe du monde de football.Nous y sommes sensibles etseront prêts à intervenir si né-cessaire.» n

PHOT

O: E

NRIQ

UE M

UÑOZ

GAR

CÍA

Page 8: Biel Bienne - DIESE WOCHE: CETTE SEMAINE:

BIEL BIENNE Nummer: 01.02.06 Seite: 8 Buntfarbe: Farbe: SchwarzCyanMagentaGelb ■■

Pgratisgratuitgratuito

Duopack

* inkl. vRG

Page 9: Biel Bienne - DIESE WOCHE: CETTE SEMAINE:

BIEL BIENNE Nummer: Seite: Buntfarbe: Farbe: CyanGelbMagentaSchwarz nn

PERSONEN / GENS D’ICIBIEL BIENNE 1. / 2. FEBRUAR 2006 BIEL BIENNE 1ER / 2 FÉVRIER 2006 9

Der Offensivverteidigergewann 1989 unter «Vä-terchen» Viktor Tichonovmit der legendären so-wjetischen Nati den Welt-meistertitel. Nun ist Wa-leri Schirjajew nach Bielzurückgekehrt.

VON THIERRY LUTERBACHER

Waleri Schirjajew ist alsEinzelkind im russischen Tog-liattigrad (665 000 Einwoh-ner) aufgewachsen. Die Indu-striestadt östlich von Moskau,direkt an der Wolga gelegen,ist Sitz des Autobauers Lada.«Ich habe alle Sportarten aus-probiert. Meine Idole warenaber stets Hockeyspieler wiePetrov, Kharlamov oder Mich-ailov. Erst relativ spät, mit 14Jahren, bin ich in die Hockey-schule eingetreten.»

Magisch. Schirjajews Pro-fikarriere beginnt 1983. Er istdamals 20-jährig. Bei SokolKiew – die Stadt gehört da-mals noch zur Sowjetunion –geistert ihm eine Idee durchden Kopf, die ihn nicht mehrloslässt. «Ich wollte im Aus-land spielen und meine Stär-ke unter Beweis stellen.»

1989 gewinnen die So-wjets in Stockholm den Welt-meistertitel zurück, den siezwei Jahre zuvor verlorenhatten. Schirjajew steht aufdem Gipfel. Und spielt an derSeite von Superstars wie Feti-sov, Konstantinov und Kru-tov, Larianov, Makarov – dermagischen «KLM-Linie», diedamals beste Sturmlinie derWelt. Gecoacht wird dieEquipe vom legendären «Vä-terchen» Viktor Tichonov.

«Ich besitze noch einigeVideokassetten aus dieserZeit. Wenn ich sie anschaue,kommen schöne Erinnerun-

gen hoch. Ich habe Zeit ge-braucht, um zu realisieren,was mir damals gelungen ist… es waren die schönsten Ge-fühle meines Lebens.»

Ausland. 1991 reist derdamalige EHC-Biel-PräsidentMartin Laminet auf der Suchenach einem Verteidiger undeinem Stürmer für seinenClub in die Ukraine. «Er hatJuldaschev und mich ausge-wählt.» Schirjajews Traumwird wahr … er kann ins Aus-land wechseln.

Zwei Jahre später verlässtSchirjajew den EHCB, der da-mals noch in der NLA spielt.Nun hat er den Weg zum heu-te in der NLB um Punktekämpfenden Club zurückge-funden. Zuvor spielt er bei LaChaux-de-Fonds, Davos, Zug,Bern, Langnau und Genf-Ser-vette. «Ich glaube daran, mit

Biel den Aufstieg zu schaffenund das Eisstadion wieder zufüllen.»

Schirjajew sehnt sich nachden Emotionen, die er etwa2004 beim Gewinn des Mei-stertitels mit dem SC Bern er-lebt hat. «Wenn du deine Me-daille in den Händen hältst, istes egal, auf welchem Niveaudu sie gewonnen hast: Das Ge-fühl bleibt das Gleiche. Ich ha-be meine Karriere Schritt fürSchritt aufgebaut: Jeden Tag,jede Stunde, ein kleiner Schrittnach dem anderen.»

Langlebig. Geheimrezep-te, die die extreme Langlebig-keit des mittlerweile immer-hin 42 Jahre alten Offensi-vverteidigers erklären, gibt esnicht. «Ich esse nichts Spezi-elles. Alles ist eine Frage derProfessionalität: Die physi-sche Vorbereitung ist wichtig.Ich beginne schon währendder letzten Spiele einer Saisonmit der Vorbereitung für dienächste. An jenem Tag, andem ich in die Kabine kommeund mich das Schnüren mei-ner Schlittschuhe anstrengt,höre ich sofort auf.»

Bis dahin ist Schirjajew einVorbild für junge Spieler wieden Bieler Verteidiger Sébasti-en Hostettler, 21. «Er könntemein Sohn sein, ich bin dop-pelt so alt wie er. Ich setzemeine Erfahrung in denDienst der Jungen und versu-che, ein praktisches Beispielzu sein. Es ist besser, etwas aufdem Eis einmal zu zeigen, alses 200 Mal zu erklären.»

Schirjajew ist Vater einerTochter und eines Sohnesund lebt in Neuenburg. Er istmittlerweile Schweizer. «Biszum Alter von 17 Jahren leb-te ich in Russland bei meinenEltern», erzählt er. «Ich ver-liess sie, um zwölf Jahre in der

Ukraine zu leben, seit 15 Jah-ren bin ich nun in derSchweiz. Wenn aus der Ge-schichte der Liga eines Tageshervorgehen wird, dass einSpieler aus der Ukraine demSchweizer Hockey etwas ge-bracht hat, bin ich zufrie-den.» n

Le défenseur-offensif, sacré champion du mondeen 1989 avec la légendai-re équipe d’URSS deViktor Tikhonov, est deretour au HC Bienne.

PAR THIERRY LUTERBACHER

Enfant unique, Valeri Chi-riayev a grandi à Togliatti-grad, une ville-usine de Russiede 665 000 habitants, à l’estde Moscou, au bord de la Vol-ga, siège de la marque auto-mobile Lada. «J’ai essayé tousles sports, mais mes idolesétaient les joueurs de hockeyPetrov, Kharlamov, Michai-lov. C’est pourquoi à 14 ans,relativement tard, je suis en-tré à l’école de hockey.»

Magique. Sa carrière pro-fessionnelle commence en1983, à 20 ans, au club de So-kol Kiev dans ce qui était en-core l’URSS, avec déjà uneidée en tête qui ne le quitteraplus. «Je voulais partir à l’étran-ger pour essayer ma force.»

En 1989, l’URSS récupère àStockholm le titre mondialperdu aux dépens de la Suèdedeux ans auparavant. ValeriChiriayev devient championdu monde aux côtés de Feti-sov, Konstantinov, Krutov,Larionov, Makarov, le quin-tette magique considéré com-me la meilleure ligne du mon-de, sous les ordres de l’entraî-neur légendaire, Viktor Ti-khonov.

«J’ai encore des cassettesque je regarde parfois à la mai-son pour apprécier la nostal-gie des bons souvenirs. J’aimis du temps à réaliser ce quim’arrivait… le plus beau sen-timent de ma vie.»

Partir. En 1991, le prési-dent du HC Bienne, Martin

Laminet, débarque en Ukrai-ne avec l’intention d’embau-cher un défenseur et un atta-quant. «Il m’a choisi moi etJuldachev.» Le rêve s’accom-plit enfin… partir!

Deux saisons plus tard, Va-leri Chiriayev quitte le HCBienne en LNA pour le retrou-ver douze ans plus tard enLNB, après avoir passé par LaChaux-de-Fonds, Davos, Zoug,Berne, Langnau et Genève-Servette. «Je crois en la chanceque nous avons de remonter etde faire revenir les spectateursau Stade de Glace.»

PEOPLE

n «Die Politik ist eineMännerwelt. Frauen

sind stets etwas im Hinter-grund.» Diese Aussage wirddie 64-jährige MoniqueBuchs bald selber entkräf-ten, wenn sie Sankt Immersneue Stadtratspräsidentinwird. Die Grossmutter ausSaignelégier begann ihre po-litische Laufbahn bei denFreisinnigen. «Das war voracht Jahren, als mein Mannzurücktrat. Ich wollte keineStimmen kumulieren», sagtsie. «Ich bin mit meinen El-tern in den fünfziger Jahrennach St. Immer gezogen.»Seit einem Jahr ist die ausge-bildete Kauffrau in Pension.Die Wanderin präsidiert zu-dem die Sektion Mont-Soleildes Schweizerischen Alpen-Clubs. «Früher spielte ichTennis. Aufgrund gesund-heitlicher Probleme mussteich aufhören.» Die vorsit-zende Stadtratspräsidentinmacht sich für das Abstim-mungsjahr auf kantonalerund kommunaler Ebene einbisschen Sorgen. «Ich hoffe,der Schlagabtausch bleibttrotz der Kampagnen fairund freundschaftlich.» FL

n «In dieser Stadt habeich alles, was ich brau-

che.» Der ursprüngliche Tes-siner Patrizio Robbiani istmit drei Jahren nach Mou-tier gekommen, wo er geblie-ben und seit Anfang des Jah-res höchster Bürger ist. DerStadtratspräsident, nach ei-nem ersten Mandat von1989 bis 1992 seit 1999 imAmt, liebt seine Stadt. Auchwenn aller Anfang schwerwar. «Als Junge war ich hierder Fremde, man galt als‚Tschingg’.» Der 47-jährigetechnische Assistent bei derSBB ist vor 30 Jahren der Par-ti Socialiste Autonome (PSA)beigetreten. «Ich absolvierteeine Lehre in der Industrieund habe rasch begriffen,dass Arbeiter sich wehrenmüssen.» Der Vater zweierjunger Erwachsener liebtMotorradfahren und die Fo-

tografie. «Beides gehört zu-sammen, ich schwinge michnie ohne meinen Fotoappa-rat in den Sattel.» Ausserdemunterstützt der Grossrats-Kandidat die Hockeyanerund Fussballer in Moutier.«Vor allem den HC, ich binseit 40 Jahren Fan!» rc

Les émotions, comme cellesvécues en 2004, année dutitre de champion suisse avecle CP Berne, Valeri Chiriayeven redemande. «Lorsque turegardes et sens ta médailledans tes mains, peu importele niveau, le sentiment reste lemême. J’ai construit ma car-rière en gravissant un escalieraprès l’autre, chaque jour,chaque heure, petite marcheaprès petite marche.»

Longévité. Pas de recettes-miracles pour expliquer la lon-gévité du défenseur-offensif de42 ans. «Je ne mange rien d’ex-traordinaire, ce n’est qu’unequestion de professionnalis-me. Ma préparation phy-sique, je la commence dès lesderniers matchs du cham-pionnat pour préparer la sai-son suivante. Le jour où j’ar-rive dans les vestiaires etqu’attacher mes patins me fa-tigue, j’arrête tout de suite.»

Aujourd’hui, il tient à rem-plir son rôle d’exemple pour lesjeunes comme avec le défen-seur biennois Sébastien Hos-tettler, 21 ans. «Il pourrait êtremon fiston, j’ai deux fois sonâge. Je mets mon expérience auservice des jeunes et leur sersd’exemple pratique. Mieuxvaut démontrer une fois sur laglace que raconter deux centsfois.»

Marié, père d’une fille etd’un fils, Valeri Chiriayev vità Neuchâtel où il a obtenu lanationalité suisse. «Jusqu’àdix-sept ans, j’ai vécu avecmes parents en Russie, puis jeles ai quittés pour passer dou-ze ans en Ukraine et cela faitmaintenant quinze ans que jesuis en Suisse. Si l’histoire dela ligue retient qu’un joueurvenu d’Ukraine a apportéquelque chose au hockeysuisse, je serai content.» n

n «La politique est unmonde d’hommes, les

femmes sont toujours unpeu derrière.» Affirmationque Monique Buchs, 64ans, va devoir rectifier, ellequi accède à la présidence duConseil de Ville de Saint-Imier. Entrée en politiquesous les couleurs radicales,«il y a huit ans, une fois quemon mari s’est retiré. Je nevoulais pas cumuler», cettegrand-maman est née à Sai-gnelégier. «Je suis arrivée enErguël à la fin des annéescinquante avec mes pa-rents.» Employée de com-merce de formation, elle està la retraite depuis un an.Marcheuse, la dame présideaussi la section Mont-Soleildu Club alpin suisse, «jejouais au tennis, j’ai dû re-noncer suite à un problèmede santé». Désormais premiè-re citoyenne de la cité, ellecraint quelque peu cette an-née électorale tant au plancantonal que communal.«J’espère que, malgré lescampagnes, les échanges resteront fair-play, qu’ils neseront pas trop teintés d’ani-mosité.» FL

n «J’ai trouvé tout cequ’il me faut dans

cette ville.» Tessinois d’origi-ne, Patrizio Robbiani estarrivé à Moutier à l’âge detrois ans, y est resté et en est,depuis le début de l’année, lepremier citoyen. Le prési-dent du Conseil de Ville, quisiège depuis 1999 après unpremier mandat entre 1989et 1992, aime sa ville, mêmesi les débuts ont été un peudifficiles. «Gamin, j’étais unpeu un étranger. On passaitpour des tchink.» L’assistanttechnique aux CFF, 47 ans,est entré au Parti SocialisteAutonome (PSA) il y a trenteans. «J’étais en apprentissagedans l’industrie et j’ai assezvite pris conscience qu’il fal-lait défendre l’ouvrier.» Cepère de deux jeunes adultesaime la moto et la photogra-phie. «Ça va de pair, je ne

prends jamais la route sansmon appareil.» Le candidatau Grand Conseil soutientégalement les hockeyeurs etles footballeurs prévôtois,«surtout le HC. Je les suis de-puis quarante ans!» rc

n Urs Stauf-fer, Steuerver-walter derStadt Biel, Biel,wird diesenDonnerstag 53-jährig.n Urs Stauf-fer, intendantdes impôts dela Ville, Bienne,aura 53 ans jeudi.

n Félix Mat-they, Optiker,Biel, wird die-sen Donnerstag 60-jährig.«Ich mache amSonntag einenBrunch mit mei-ner Familie.»

n Félix Mat-they, opticien,Bienne, aura 60 ans jeudi.«Je ferai unbrunch diman-che en famille.»

n Urs W. Frey,Verkaufs-Mana-ger, Evilard,wird diesenDonnerstag 63-jährig.n Urs W. Frey,directeur desventes, Evilard,aura 63 ans jeu-di.

n AndreasRickenbacher,Grossrat (SP),Jens, wird kom-menden Mon-tag 38-jährig.n AndreasRickenbacher,député (PS),Jens, aura 38 ans lundiprochain.

n RolandGurtner,Sekundarlehrer,Stadtrat (PSR),Biel, wird kom-menden Diens-tag 61-jährig.n RolandGurtner, enseignant,conseiller deVille (PSR),Bienne, aura 61 ans mardiprochain.

n Rudolf Käser, Gross-rat, Meienried,wird kommen-den Dienstag 52-jährig.n Rudolf Käser, député(PS), Meienried,aura 52 ansmardi prochain.

n DagmarClottu, Pianis-tin, Biel, wirdkommendenMittwoch 54-jährig.n DagmarClottu, pianis-te, Bienne, aura 54 ansmercredi prochain.

«Ichversuche,für dieJungen einpraktischesBeispiel zusein.»

«Je metsmon expé-rience auservice desjeunes.»

HAPP

YBIRTHDAYTO

YOU

PORTRÄT / PORTRAIT

Valeri Chiriayev

ll Pierre Buchmüller a été choisi par la commission du Gym-nase de la rue des Alpes à Bienne pour succéder à BéatriceSermet-Nicolet au rectorat dès le 1er juillet 2006.ll Peter Jen-zer a renoncé à la présidence de la section nidovienne del’UDC et se retrouve à la vice-présidence. Alfred Hermannassure l’interim à la présidence....

SMS.

..ll Pierre Buchmüller ist von der Schulkommission des Gym-nasiums Alpenstrasse in Biel zum neuen Rektor gewählt wor-den. Der 53-Jährige wird per 1. August 2007 die Nachfolgevon Béatrice Sermet-Nicolet antreten. ll Peter Jenzer ist alsPräsident der SVP-Sektion Nidau zurückgetreten und hat dasVizepräsidium übernommen. Das Präsidium übernimmt adinterim Alfred Herrmann.

...SM

S...

Ein kleiner Schritt nach dem anderengravir marche aprèsmarche

Nom: ChiriayevPrénom: ValeriDate de naissance:26.08.1963Poste: défenseurNuméro: 14Taille: 178 cmPoids: 85 kgEtat civil: mariéNationalité: Suisse – UkraineClubs précédents: SokolKiev, Bienne, La Chaux-de-Fonds, Davos, Zoug,Berne, SCL Tigers, Genève-Servette HC

PHOT

OS: E

NRIQ

UE M

UÑOZ

GAR

CÍA

PHOT

O: E

NRIQ

UE M

UÑOZ

GAR

CÍA

Name: SchirjajewVorname: WaleriGeburtsdatum: 26.08.1963Position: VerteidigerRückennummer: 14Grösse: 178 cmGewicht: 85 kgZivilstand: verheiratetNationalität: Ukraine /SchweizBisherige Klubs: Sokol Kiew, Biel, La Chaux-de-Fonds, Davos, Zug,Bern, SCL Tigers, Genf-Ser-vette

42 Jahre undkein bisschenmüde: WaleriSchirjajew.

Chiriayev: 42ans, tout sonmordant

PHOT

O: E

NRIQ

UE M

UÑOZ

GAR

CÍA

Page 10: Biel Bienne - DIESE WOCHE: CETTE SEMAINE:

BIEL BIENNE Nummer: Seite: Buntfarbe: Farbe: PantoneBlue072CVSchwarz nn

TIPPS

à propos Spitalzentrum Biel à propos Centre hospitalier Bienne à propos Spitalzentrum Biel à propos Centre hospitalier Bienne

«Mit 20 spielen MännerFussball, mit 40 schauen sieFussball», erklärt George Pels,Chefphysiotherapeut im Spi-talzentrum Biel. Bewegungs-mangel ist für den 41-Jähri-gen eines der Hauptproblemeunserer Gesellschaft. Ein Pro-blem, das Patienten häufigauf die Abteilung für Physio-therapie und Rehabilitationim Spitalzentrum führt.

Hier kümmert sich dasTeam von George Pels umMenschen jeglichen Alters,die nach Unfall, Krankheitoder Operation Probleme mitdem Bewegungsapparat ha-ben: um Frühgeburten, derenMotorik gezielt gefördert wer-den muss, um Kinder, dienach einem Beinbruch mitKrücken laufen lernen, um Pa-tienten mit Rückenschmer-zen, nach Implantation eineskünstlichen Gelenkes, nacheinem Herzinfarkt oder umMenschen mit schwerenAtemproblemen.

Ambulante wie stationärePatienten finden im Spital-zentrum eine grosse Infra-struktur mit Trainingszen-trum und Therapiebad. Nebstder klassischen Physiothera-pie bietet das Spitalzentrumauch spezielle Therapiefor-men wie urogenitale Reha-bilitation zur Behandlungvon Inkontinenz, manuelleLymphdrainage zur Öde-mentstauung oder ambulanteHerzrehabilitation nach Herz-infarkt an Stelle eines Kurauf-enthaltes. Zudem stehenKurse wie «Fit bleiben in derSchwangerschaft» oder «Tur-nen für brustoperierte Frau-en» auf dem Programm.

Das grosse Team – 28 Mit-arbeitende teilen sich 18,6Stellen – bietet ein «enormesKnow-how mit Spezialistenfür die verschiedensten Berei-che sowie einen regen Wis-sensaustausch», so GeorgePels. Nicht von ungefähr hatdie Abteilung die erste Stufedes europäischen Qualitäts-managementsystems EFQMerreicht.

Ein zusätzliches Angebotist der Seniorenclub miteinem speziellen Kraft- undAusdauertraining. «Die Seni-oren trainieren hier nicht fürdie olympischen Spiele, son-dern um ihren Alltag besserzu bewältigen und eine ge-wisse Mobilität und Eigen-ständigkeit zu bewahren», er-klärt George Pels. Für deneinen bedeutet dies eine Ski-tour im hohen Alter, für denanderen «müheloses Aufste-hen und Absitzen». Wichtigist dem Chefphysiotherapeu-ten, dass die Teilnehmer dieErfolge im Alltag umsetzenkönnen. «Oft ist das Training

mitentscheidend, ob ein Pati-ent nach einem Spitalaufent-halt wieder nach Hause gehenkann oder in ein Alters- oderPflegeheim muss.»

Aufgrund der demogra-phischen Entwicklung – dieMenschen werden immerälter – nimmt die Bedeutungder Physiotherapie zu. Ver-gessen die Zeiten, als dieseTherapieform als «ein biss-chen Massage und Fango»belächelt wurde. Die Rolle deraktiven Rehabilitation wirdimmer wichtiger. Die Patien-ten werden zunehmend inden Heilungsprozess einge-bunden, erhalten von denPhysiotherapeuten die nöti-gen Anleitungen, um Selbst-verantwortung zu überneh-men. George Pels: «Merkt derPatient, dass er selber aktivwerden muss, muss man ihnin dieser Haltung unterstüt-zen, ihn überzeugen, dassMuskelkater keine Schmerzensind, sondern ein Zeichen,dass er noch lebt.»

Doch aufgepasst: die Ab-teilung Physiotherapie ist kei-nesfalls bloss etwas für ältereoder schmerzgeplagte Men-schen. Die Trainingsgeräte im

Spitalzentrum stehen jeder-mann offen. Nach Kauf einesAbonnements und einer Ein-führung kann hier wie in an-

Herzschlag – die Sendung des Spitalzentrums auf TELEBIELINGUE

Pulsations – l’émission du Centre hospitalier sur TELEBIELINGUESonntags und dienstags / Les dimanches et mardis

19.02 + 21.02.Schwerhörigkeit im AlterPresbyacousie

Dr. Marcel Stampfli

26.02 + 28.02.Früherkennung DarmkrebsDépistage précoce du cancer de l’intestin

Dr. Ernst Müller, Dr. Tobias Flückiger, Dr. Francis Chammartin, Dr. Antoine Oesch

BIEL

BIEN

NE N

R. 0

5 1

. / 2

. FEB

RUAR

200

6

PHOT

OS: E

BERH

ARD

FINK

deren Fitnessstudios trainiertwerden. Mit eingeschränktenÖffnungszeiten zwar, dafürmit der Sicherheit, ein junges,

Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über die Dienstleis-tungen des Spitalzentrums Biel. Erscheint einmal proMonat. Redaktion: Andrea Auer, in Zusammenarbeitmit dem Redaktionsteam der Hauszeitung «à propos».Cette page vous informe sur les prestations et servicesdu Centre hospitalier Bienne. Paraît une fois par mois.Rédaction: Andrea Auer, en collaboration avecl’équipe de rédaction du journal «à propos».www.spital-biel.chwww.hopital-bienne.ch

PHYSIOTHERAPIE

Anleitung zur Selbstverantwortung

PHYSIOTHÉRAPIE

Mode d’emploi pour l’auto-responsabilisation

Ce ne sont pas uniquement les patients en traitement stationnaire et ambulatoire

qui sont entre de bonnes mains chez lesphysiothérapeutes du Centre hospitalier

Bienne. Au centre d’entraînement du Centre hospitalier, même les personnes

en bonne santé peuvent parfaire leur condition physique.

nMit dem nationalen Tag der Hände-hygiene startete am 26. Januar eine

dreimonatige Kampagne, die bei Spitalmitar-beitern das Bewusstsein für die Wichtigkeitder Händehygiene erhöhen soll. Händehy-giene bestehend aus Waschen, Desinfizieren,Schützen mit Handschuhen und Pflegen mitCremen gilt als wesentlicher Teil des Erfolgsder modernen Medizin. Noch Mitte des 19.Jahrhunderts wurden weder die Operations-schürzen der Chirurgen noch die Instru-mente gereinigt. Mit gravierenden Folgen:Bis zu 80 Prozent der Patienten starben nachgewissen Operationen an einer anschliessen-den Infektion. Doch auch heute treten imSpital erworbene Infektionen noch bei etwasieben Prozent der Patienten auf und sindmanchmal nicht zu vermeiden. Man schätztjedoch, dass ein Drittel davon durch dieHände des Personals übertragen wird undvermeidbar wäre.

C’est ici que l’équipe deGeorge Pels prend soin despersonnes de tous âges qui,après un accident, une mala-die ou une opération, ont desproblèmes locomoteurs: qu’ils’agisse de prématurés dont ilfaut stimuler de manière ci-blée la motricité, d’enfantsqui apprennent à marcher àl’aide de béquilles après unefracture de la jambe, de pa-tients souffrant de douleursdorsales; après l’implantationd’une articulation artificielle,un infarctus du myocarde oulorsque des personnes souf-frent de graves problèmes res-piratoires.

Que les patients soienttraités de manière station-naire ou ambulatoire, ils bé-néficient, au Centre hospita-lier, d’une importante infra-structure comprenant uncentre d’entraînement et desbains thérapeutiques. En plusde la physiothérapie clas-sique, le Centre hospitalieroffre également des formes de thérapie spécifiques, tellesque la réhabilitation uro-génitale permettant de traiterl’incontinence, les drainageslymphatiques manuels pour li-

bérer un œdème ou, après uninfarctus, une réhabilitationambulatoire à la place d’un sé-jour en cure. En outre, lescours intitulés «Rester enforme durant la grossesse» ou «Gymnastique pour lesfemmes opérées d’un sein»font partie du programme.

L’importante équipe – 28collaborateurs et collabora-trices, qui se partagent 18,6postes – témoigne d’un «énor-me savoir-faire, avec des spé-cialistes dans les domaines lesplus divers, échangeant acti-vement leurs connaissances»,relève George Pels. Ce n’estpas pour rien que la divisionà atteint le premier degré dusystème européen de gestionde la qualité (EFQM).

Le club des seniors, où l’onpratique un entraînementspécial de musculation etd’endurance, représente uneoffre complémentaire. «Ici,les seniors ne s’entraînent paspour les jeux olympiques,mais afin de pouvoir mieuxmaîtriser leur quotidien etconserver leur mobilité et unecertaine autonomie», expli-que George Pels. Pour l’un,cela signifiera un tour à skis àun âge avancé, pour l’autre«pouvoir se lever et s’asseoirsans efforts».

Le physiothérapeute enchef estime qu’il est impor-tant que les participants puis-sent mettre en pratique leursprogrès dans la vie de tous lesjours. «Souvent, l’entraîne-ment est déterminant lors-qu’il s’agit de décider si un pa-tient peut retourner chez luiaprès un séjour à l’hôpital ous’il doit entrer admis dans unemaison de retraite ou unhome médicalisé.»

En raison de l’évolutiondémographique – la popula-tion devient toujours plusâgée – l’importance de la phy-siothérapie augmente. Ou-bliée l’époque où cette formede thérapie faisait sourireparce que considérée comme«un peu de massage et defango». Le rôle d’une réhabi-litation active prend de plusen plus d ‘importance. Les pa-tients sont progressivementimpliqués dans le processusde guérison et les physiothé-rapeutes leur fournissent lesindications nécessaires pourse prendre en charge. GeorgePels: «Lorsque le patient serend compte qu’il doit deve-nir actif lui-même, il s’agit desoutenir cette attitude, afin dele convaincre que les courba-tures ne sont pas des dou-leurs, mais le signe qu’il estencore vivant.»

Mais attention : la divisionde physiothérapie n’est pasuniquement destinée auxpersonnes âgées ou perclusesde douleurs. Les appareilsd’entraînement du Centrehospitalier sont à dispositionde tout un chacun. Aprèsl’achat d’un abonnement etune première instruction, ilest possible de s’y entraînercomme dans n’importe quelautre centre de fitness. Lesheures d’ouverture sont limi-tées, il est vrai, mais encontrepartie, on dispose de lacertitude d’être soutenu parune équipe de spécialistesjeune, dynamique et interna-tionale. n

dynamisches und internatio-nales Team von Fachleutenim Rücken zu haben. n

n Frauen aufgepasst: UnregelmässigeBlutungen im Bereich der Menopause

gilt es ernst zu nehmen. «Sie können aufSchleimhautkrebs in der Gebärmutter hin-weisen», erklärt Dr. med. Johann JakobMarti, leitender Arzt der Frauenklinik desSpitalzentrums Biel. «Den meisten Frauenist die Gefahr bewusst und sie suchen beiunregelmässigen Blutungen rasch einenArzt auf.» Weitere Aufklärung, auch über

bessere Zugänglichkeit dank Ultra-schall, tut dennoch Not. Aus die-sem Grund referiert Dr. Marti am14. Februar um 19 Uhr im Perso-nalrestaurant des Spitalzentrumszum Thema «UnregelmässigeBlutungen». Der zweisprachigeVortrag ist öffentlich, eine An-meldung ist nicht erforderlich.

nMesdames, attention: ils’agit de prendre au sé-

rieux les saignements irrégu-liers qui surviennent lors de la méno-

pause. «Ils peuvent indiquer un cancer de la muqueuse dans l’utérus», explique le Dr méd. Johann Jakob Marti, chef de serviceà la maternité du Centre hospitalier Bienne.«La plupart des femmes sont d’ailleursconscientes du danger et consultent rapide-ment un médecin en cas de saignements ir-réguliers.» Des explications supplémentairessont néanmoins nécessaires, aussi en ce quiconcerne l’amélioration des mesures de dé-tection grâce aux ultrasons. C’est pourquoile Dr Marti donnera une conférence sur lesujet des «saignements irréguliers» le 14 février à 19h00, au restaurant du person-nel du Centre hospitalier. Cette conférencebilingue est publique et ne nécessite aucuneinscription.

Nicht nur stationäre und ambulante Patienten sind bei den Physiotherapeuten

des Spitalzentrums Biel gut aufgehoben.Im Trainingszentrum können auch

Gesunde ihren Körper stärken.

nUne campagne de trois mois a débutéle 26 janvier avec la journée natio-

nale de l’hygiène des mains. Grâce àcette campagne, les collaborateurs de l’hôpi-tal doivent prendre davantage conscience del’importance de l’hygiène des mains. Cettehygiène, qui consiste à se laver, se désinfec-ter, se protéger les mains par des gants etmettre des crèmes, a contribué pour unegrande part au succès de la médecine mo-derne. Jusqu’au milieu du 19e siècle, ni lestabliers des chirurgiens ni les instrumentsn’étaient nettoyés. Les conséquences étaienttrès graves: après certaines opérations,jusqu’à 80% des patients mouraient dessuites d’une infection. Pourtant, aujourd’huiencore, environ 7% des patients contractentune infection à l’hôpital, qui ne peut parfoispas être évitée. On estime toutefois qu’untiers de ces infections sont transmises par lesmains du personnel et sont évitables.

Von den Ratschlägen vonGeorge Pels (rechts) könnennicht nur Patienten profitieren,sondern auch Aussenstehendeoder Spitalangestellte wieSimone Wirth.

Les patients du Centrehospitalier ne profitent pas seulsdes conseils de George Pels (àdroite): des gens de l’extérieurou des employés comme SimoneWirth en bénéficient aussi.

«A 20 ans, les hommesjouent au football alors qu’à40, ils regardent jouer lesautres» explique George Pels,physiothérapeute en chef auCentre hospitalier Bienne. Lemanque de mouvement estl’un des problèmes princi-paux de notre société. Unproblème qui amène fré-quemment les patients à ladivision de physiothérapie etde réhabilitation du Centrehospitalier.

Page 11: Biel Bienne - DIESE WOCHE: CETTE SEMAINE:

BIEL BIENNE Nummer: 01.02.06 Seite: 11 Buntfarbe: Farbe: Schwarz ■■

un des grossistes le plus important de Suisseliquide son gigantesque stock de tapis

d’orient à Lyss

Das gesamte Sortiment muss biszum letzten Stück geräumtwerden.

Tout l’assortiment doit partirjusqu’à la dernière

pièce.

Page 12: Biel Bienne - DIESE WOCHE: CETTE SEMAINE:

BIEL BIENNE Nummer: Seite: Buntfarbe: Farbe: MagentaSchwarz nn

GESUNDHEIT / SANTÉ12 BIEL BIENNE 1. / 2. FEBRUAR 2006 BIEL BIENNE 1ER / 2 FÉVRIER 2006

IMMER IN IHRER NÄHE– IHRE APOTHEKE REGIOPHARMTOUJOURS À DEUX PAS– VOTRE PHARMACIE REGIOPHARM

BIEL / BIENNEBattenberg Apotheke Mettstr. 144Durtschi Peter Tel: 032 341 55 30 Fax: 032 341 56 09Bözinger Apotheke Bözingenstr. 162Hysek Claus M. Dr. Tel: 032 345 22 22 Fax: 032 345 22 21City Apotheke Bahnhofstr. 36 Roth Cornelia Tel: 032 323 58 68 Fax: 032 323 58 69Dufour Apotheke Dufourstr. 89Nicolet Elisabeth Tel: 032 342 46 56 Fax: 032 342 46 46Hafner Apotheke Bahnhofstr. 55Hafner Erika Tel: 032 322 43 72 Fax: 032 322 75 07 Pharmacie Dr. Hilfiker Bahnhofplatz 10Hilfiker Michel Dr. Tel: 032 323 11 23 Fax: 032 325 21 44Madretsch Apotheke Brüggstr. 2Châtelain Rita Tel: 032 365 25 23 Fax: 032 365 50 17Murten Apotheke Murtenstr. 18Zingg Hans-Peter Tel: 032 322 13 29 Fax: 032 322 29 50Seeland Apotheke Nidaugasse 36Schürch Peter Dr. Tel: 032 322 99 22 Fax: 032 323 30 44

BRÜGGBrüggmoos Apotheke Erlenstrasse 40Glauser-Heiz Barbara Tel: 032 373 16 71 Fax: 032 373 16 72 Dorfapotheke Bielstr. 12Schudel Christoph Tel: 032 373 14 60 Fax: 032 373 33 38

BÜREN a. AApotheke Büren Hauptgasse 15Folly Georges Dr. Tel: 032 353 13 43 Fax: 032 353 13 47

IpsachDorf Apotheke Hauptstrasse 16Andreas Koch Tel: 032 333 15 33 Fax: 032 333 15 34

LA NEUVEVILLEPharmacie Centrale Rue du Marché 10Abounnasr-Schierl Brigitte Tél: 032 751 46 61 Fax: 032 751 25 56

LYSSBahnhof Apotheke Bahnhofstr. 6Studer Jürg Tel: 032 384 13 70 Fax: 032 385 11 34 Seeland Zentrum Apotheke Bielstr. 9Widmer Gotlind Tel: 032 384 54 54 Fax: 032 384 02 57

NIDAUSchloss Apotheke Hauptstr. 30Favre Karin Tel: 032 331 93 42 Fax: 032 331 94 77 Sonnenapotheke Lyss-Strasse 21Ghaemi Fatameh Tel: 032 361 21 61 Fax: 032 365 09 79

RECONVILIERPharmacie Bichsel Route de Tavannes 1Bichsel Bernard Tél: 032 481 25 12 Fax: 032 481 30 12

ST-IMIERPharmacie du Vallon Rue Francillon 4Voirol Jean Tél: 032 942 86 86 Fax: 032 942 86 87

http://www.regiopharm.ch

l En vue du dépistage précoce d’une hypercholestérolé-mie, il n’est pas forcément besoin de se rendre chez le mé-decin. Dans bon nombre de pharmacies, on propose unemesure rapide du taux sanguin de cholestérol total dont lerésultat oriente sur la nécessité de consulter un médecin.

Renseignez-vous dans votre pharmacie RegioPharm. En échange devotre carte de fidélité remplie, ce test y est en outre extrêmement avanta-geux!

DER RAT / LE CONSEIL

«Ich habe Cholesterin»,hört man oft jemanden sa-gen. Gerade nach den Feierta-gen, wo fettige Leckereien aufdie Speisekarte gehören wiedie Kerzen an den Baum,schnellen die Sorgen über dieBlutfettwerte in die Höhe.Tatsache ist: Alle Menschenhaben Cholesterin. ZumGlück. Denn das Molekülgehört zu den lebensnotwen-digen Grundsubstanzen desmenschlichen Körpers.

Leber. Cholesterin ist einunverzichtbarer Baustoff fürZellen und Hormone. Damites stets in ausreichender Men-ge vorhanden ist, produziertes der Körper zum grösstenTeil selbst. «Pro Tag sind dasein bis zwei Gramm, zusätzli-ches Cholesterin nimmt derKörper über Nahrungsmitteltierischer Herkunft auf», er-klärt der Bieler ApothekerYves Boillat. Namentlich sinddas unter anderen Butter, fett-reiche Wurstarten, Innereienund Eigelb.

Hauptproduktionsort undgrösster Cholesterinspeicherist die Leber. Da Cholesterin

«J’ai du cholestérol», entend-on souvent. L’inquié-tude fait vite suite aux fêtes,qu’on a garnies de gourman-dises riches à l’image du sapinorné de bougies. En fait, cha-cun a du cholestérol. Heureu-sement du reste. Car cettemolécule est une substance debase vitale pour l’organismehumain.

Foie. Le cholestérol est un constituant indispensablepour les cellules et les hor-mones. Afin d’en assurer un

Cholesterin ist lebens-notwendig. Es sollte aber nicht

im Übermass zirkulieren.VON

SIMONELIPPUNER

PARSIMONE

LIPPUNER

stock suffisant, notre corps enproduit une grande part lui-même. «Cela représente un àdeux grammes par jour, le sur-plus provient des alimentsd’origine animale», expliquele pharmacien biennois YvesBoillat. Soit le beurre, les char-cuteries grasses, les abats et lejaune d’œuf, pour en nom-mer quelques-uns.

Le foie est le principal pro-ducteur et réservoir de cho-lestérol. Substance grasse etdonc insoluble dans le sang,le cholestérol a besoin detransporteurs. Des lipopro-téines solubles garantissent letransport vers presque tousles organes, où le cholestérolsera alors métabolisé.

On classe les lipoprotéinesselon leur densité: de bassedensité, ce sont les LDL (del’anglais Low Density Lipo-protein), de haute densité, lesHDL (High Density). YvesBoillat: «On parle aussi sou-vent de ‘bon’ et de ‘mauvais’cholestérol.» Les LDL qui mè-nent le cholestérol aux cel-lules étant les mauvaises et lesHDL, qui ramènent le choles-térol excédentaire au foie, lesbonnes.

Attaque et infarctus. Ungrand stock de cholestéroldans le foie ne nuit pas. Parcontre, si la concentration

eine fettartige Substanz undsomit im Blut nicht löslich ist,benötigt es Trägersubstanzen.Wasserlösliche Lipoproteinegarantieren den Transport inpraktisch alle Organe des Kör-pers, wo das Cholesterin wei-terverarbeitet wird.

Je nach Dichte unterschei-det man Lipoproteine mitniedriger (engl. Low DensityLipoprotein = LDL) und hoherDichte (engl. High Density Li-poprotein = HDL). Yves Boillat:«Man spricht hier auch von’gutem’ und ’schlechtem’Cholesterin.» Schlecht ist dasfür den Transport des Choles-terins zu den Körperzellenverantwortliche LDL, gut dasfür den Rücktransport desÜberschusses zur Leber zu-ständige HDL.

Hirnschlag. Ein grosses«Cholesterin-Rohstofflager»in der Leber ist nicht schäd-lich. Ist jedoch die Konzen-tration von LDL im Blut zuhoch, wird den Organen zu-viel Cholesterin zugeführt, siekönnen es nicht mehr auf-nehmen. Das kann die Ent-stehung einer Gefässverkal-kung (Atherosklerose) mit derFolge eines Herzinfarktes oderHirnschlags fördern. «Leichterhöhte Cholesterinwertesind aber nicht in jedem Fallein Risikofaktor», relativiert

Le cholestérol est vital, mais il ne doit pas dépasser

certaines limites.

Boillat. «Die Höhe der Blut-fettwerte ist abhängig von Al-ter und Geschlecht.»

Schlechte Cholesterinwer-te bereiten keine Schmerzenund liefern somit kein Warn-signal. Boillat: «Ab 35 Jahrensollte man alle zwei bis fünfJahre zur Kontrolle.» Ein ein-malig gemessener Gesamt-wert sagt noch nichts aus, erstbei wiederholten ungünsti-gen Werten der LDL-Wertesollten Massnahmen ergrif-fen werden.

Eine cholesterinarme Diätund Sport können den Spie-gel senken. Boillat: «Oftreicht das aber nicht aus.Dann ist eine medikamentö-se Behandlung unumgäng-lich.» n

sanguine en LDL est trop hau-te, les organes voient arriverplus de cholestérol que cequ’ils peuvent utiliser. Cecipeut provoquer une indura-tion vasculaire (athéroscléro-se) avec, pour conséquence,un infarctus du myocarde ouune attaque cérébrale. «Unelégère hypercholestérolémien’est pas forcément un facteur de risque», relativiseYves Boillat. «Les taux de li-pides sanguins varient avecl’âge et le sexe.»

Une mauvaise cholestéro-lémie n’est pas douloureuseet passe donc inaperçue. YvesBoillat: «A partir de 35 ans, ondevrait se faire contrôler tousles 2 à 5 ans.» En général, lecholestérol total devrait se situer en-dessous de 5,0mmol/L. Une mesure isoléen’a pas grande valeur, ce n’estque lorsque des taux de LDLélevés se répètent que des me-sures doivent être prises.

Une alimentation pauvreen cholestérol et le sport peu-vent réduire des taux élevés.Yves Boillat: «Mais cela nesuffit souvent pas. Un traite-ment médicamenteux estalors inévitable.» n

Ein Ham-burger magzwarschmecken,aber für dieGesundheitist er nichtgerade förderlich.

Prudenceavec lesgraissescachées!

PHOT

O: JO

EL S

CHW

EIZER

NEWS

Was die Früherkennung eines erhöhten Cholesterinspie-gels betrifft, ist ein Gang zum Arzt nicht unbedingt not-wendig. In vielen Apotheken ist es möglich, den Gesamt-cholesteringehalt im Blut anhand eines Blitztests zu eru-ieren. Das Resultat entscheidet darüber, ob ein Arztbesuchnotwendig oder überflüssig ist.Erkundigen Sie sich in Ihrer RegioPharm Apotheke. Miteiner ausgefüllten Kundenkarte können Sie sich diesemTest ausserdem zu einem Spezialpreis unterziehen.

Jürg Studer, Bahnhof-Apotheke, Lyssl Ein erhöhter Cholesteringehalt ist keine Krankheit, son-dern ein Risikofaktor, der eine Herz-Kreislauf-Erkrankungverursachen kann. Weitere Faktoren sind Rauchen, Überge-wicht und Bluthochdruck. Um das Risiko zu senken undPrävention zu betreiben, sind regelmässige Bewegung undcholesterinarme Ernährung sinnvoll. Wichtig ist es, denKonsum von tierischen, gesättigten Fettsäuren und Chole-sterinbomben wie Butter, Eier oder Käse einzuschränken.Vorsicht vor versteckten Fetten! Pommes Frites oder Salamibeispielsweise sind schlechte Lieferanten.

Jürg Studer, Bahnhof-Apotheke, Lyssl Une hypercholestérolémie ne constitue pas une maladieen soi, mais c’est un facteur de risque cardiovasculaire, aumême titre que tabagisme, surpoids et hypertension. Une ali-mentation pauvre en cholestérol et du mouvement régulier permettent deprévenir et de réduire ce risque. Il est important de diminuer la consomma-tion d’acides gras saturés d’origine animale et de beurre, œufs, fromages etautres bombes de cholestérol. Prudence avec les graisses cachées! Pommesfrites ou salami par exemple sont des pourvoyeurs malsains.

CHOLESTERIN

Wenn der Spiegel steigt

PHOT

O: P

ETER

SAM

UEL J

AGGI

Ratschläge von RegioPharm finden Sie auch unterwww.regiopharm.ch sowie auf Radio Canal 3 jeden Mittwoch um 9.30 Uhr.Retrouvez les conseils de RegioPharm sur www.regiopharm.ch ou sur les ondes de Radio Canal 3,chaque jeudi à 8 heures 15.

04. – 06.02. GENO Zentral, Biel/Bienne11. – 13.02. Pharmacie du Pont-du-Moulin, Biel/Bienne18. – 20.02. Apotheke Hilfiker AG, Biel/Bienne25. – 27.02. Apotheke Dr. Steiner, Biel/Bienne

In Notfällen während 365 Tagen rund um die Uhr mit derNummer 0842 24 24 24 verbunden; unter der Wocheinformiert Sie die Notfallnummer über die diensthabendeApotheke. En cas d’urgence, 24 heures sur 24 directementla pharmacie de service au bout du fil. La semaine, lenuméro d’urgence vous renseigne sur la pharmacie de garde.

Dienstapotheken / Pharmacies de service:

CHOLESTÉROL

Quand les taux grimpent

Page 13: Biel Bienne - DIESE WOCHE: CETTE SEMAINE:

BIEL BIENNE Nummer: 01.02.06 Seite: 13 Buntfarbe: Farbe: Schwarz ■■

Immobilien zu verkaufenImmobiliers à vendre

Immobilien zu vermietenImmobiliers à louer

Baugenossenschaft zur Förderung vonpreisgünstigem Wohneigentum

verkauft in

2552 Orpund5 1⁄2-Zimmer- Doppel- und

Eckeinfamilienhäuser

Verkaufspreise ab Fr. 465’000.–Monatliche Belastung mit Eigenkapital von

20% Fr. 1’590.–inkl. Amortisation und Nebenkosten.

Auf Wunsch stellen wir Ihnen aucheine Finanzierung zur Verfügung.

Mitbestimmung beim InnenausbauKonventionelle Bauweise, unterkellert

Attraktive, moderne Ausstattung.Bezugsbereit ab Herbst 2006.

Besichtigen Sie unverbindlich unserMusterhaus. Es lohnt sich.

Telefon 032/312 90 09E-Mail: [email protected]

www.nerinvest.ch

Baugenossenschaft zur Förderung vonpreisgünstigem Wohneigentum

erstellt an zentraler, ruhiger Lage in

3250 Lyss51⁄2-, Zimmer-

Reiheneinfamilienhäuser

Verkaufspreise ab Fr. 490’000.–Monatliche Belastung mit Eigenkapital* von

20% Fr. 1’690.–inkl. Amortisation und Nebenkosten.

(*z.B. 10 % Bargeld + Vorbeug-PK)Auf Wunsch stellen wir Ihnen aucheine Finanzierung zur Verfügung.

Ausführung in zwei Varianten, d.h.mit Attikageschoss oder Satteldach.

Mitbestimmung beim InnenausbauKonventionelle Bauweise, unterkellert

Attraktive, moderne AusstattungBezugsbereit ab Herbst 2006.

Gerne zeigen wir Ihnen unverbindlichein vergleichbares Musterhaus.

Telefon 032/312 90 09E-Mail: [email protected]

www.nerinvest.ch

✓Baugenossenschaft zur Förderung von

preisgünstigem Wohneigentumverkauft in Madretchried

2503 Biel31⁄2-, 41⁄2- und 51⁄2-Zimmer-Eigentumswohnungenin zwei ansprechenden, sonnig und ruhig

gelegenen Mehrfamilienhäusern mit sieben,resp. dreizehn Wohneinheiten.

Verkaufspreise ab:31⁄2 Fr. 330’000.– / 80m2* / 1’290.–**41⁄2 Fr. 410’000.– / 98m2* / 1’490.–**41⁄2 Fr. 440’000.– /112m2* / 1’590.–**51⁄2 Fr. 520’000.– /130m2* / 1’890.–**

* Nettowohnfläche** Mtl. Belastung mit 20 % Eigenkapital inkl.

Nebenkosten + Amortisation

Gehobener AusbaustandardEigener Waschturm/Keller usw.

Mitbestimmen bei der InnenausstattungBezugsbereit ab Sommer 2007

Telefon 032/312 90 09E-Mail: [email protected]

www.nerinvest.ch

Zu vermietenATELIER / BÜRORAUM63 m2 im EG, für stille Tätigkeit.Klinker- und Holzboden, WC.Bözingenstrasse. Fr. 550.– inkl. NKTel. 032 322 95 32

Zu vermieten in Nidauzwischen Lyss-Strasse und Zihl

EinstellhallenplätzeMietzins Fr. 90.– pro MonatBesichtigung: B. Mathys 076 411 37 57

Recherchons à Bienne, près de sortie d’autoroute

un entrepôt de 30 m2

tempéré, RDC, accès poids lourd jour et nuit,à partir du 1.3.06Veuillez contacter M. Sapuppo 079 309 17 13

BIELWir bieten in moderner Liegenschaftper sofort oder nach Vereinbarung

11⁄2-Zimmer-Wohnungim 1. Stock, Fr. 640.– exkl. NK/HK

31⁄2-Zimmer-Wohnungim 2. Stock, Fr. 1’270.– exkl. NK/HK

– direkt bei Einkaufszentrum, Busstation vor dem Haus

– hell, Parkett, verglaster Balkon(31⁄2-ZW), moderne Küche mit Geschirrspüler, Lift

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:Gérard Lévy - 031 310 12 22

Immobilien, VerwaltungenBundesgasse 26, 3001 BernTelefon 031 / 310 12 12

www.erich-weber.ch • www.immobern.ch

Or donc, la presse vous l’a révélé, lenommé Luigi Cascioli, de Viterbe prèsde Rome, est membre actif d’une asso-ciation d’athées. Généralement, les as-sociations ont pour but de répandre oude cultiver l’amour du jeu de quilles,l’échange des timbres-poste, les secretsde la Franc-Maçonnerie, le développe-ment de l’accordéon diatonique dansles Rhodes Extérieures ou la protectiondes grenouilles sur les autoroutes.

Mais s’associer pour faire savoirqu’on ne croit pas en Dieu (en versantune cotisation !) me paraît assez singu-lier pour allumer le stylo du Bonjour…

Bon. Mais ça ne suffit pas à notreLuigi qui tient à ajouter à sa professionde non-foi qu’il ne croit pas non plus àJésus, – ce qui devrait aller de soi sansautres précisions : si tu crois pas auPère, dis-donc, tu crois forcément pasau Fils, – non ?

Mais le Viterbois estime sans doutequ’il est plus commode de s’en prendreau fils qui a laissé des traces plutôtqu’au pater que personne n’a jamais vu– à part André Frossard qui prétendaitl’avoir rencontré pour assurer le tirage

de son bouquin titré «Dieu existe, jel’ai rencontré» ! (sic)

Fort de sa conviction négative, leditLuigi se bat judiciairement depuis troisans en vue de faire condamner un curé,Don Enrico Righi, pour abus de la cré-dibilité populaire en publiant destextes mensongers sur la vie de Jésus –qui n’est qu’une fable destinée à endor-mir le bon peuple !

Pour tout dire de cette querelle, c’estle curé qui a commencé. Rencontrés ja-dis au séminaire, les deux hommes se

sont vite voués une inamitié durablequi s’est traduite par un article dans lebulletin paroissial dans lequel le prêtreavait écrit que Luigi était un athée àéviter…

Du coup, les habitants du patelin luiont fait la gueule en changeant de trot-toir afin de ne pas risquer de le suivreen enfer !

Le procès en est là car le juge, com-préhensiblement emmernuyé, dans unpays où la religion est l’opium du

peuple (comme disait le camarade Lé-nine), le juge a mis l’affaire en délibéré– probablement pour aller prendrel’avis de son confesseur afin d’éviterlui-même les flammes éternelles de lagéhenne…

Quant à moi, qui aimerais tellementcroire en un dieu qui ne serait pas celuique l’on m’a montré en chemise denuit pour m’en faire peur quand j’étaispetit, moi qui aimerais tellement croireen un Jésus qui n’aurait pas besoin defaire des miracles de prestidigitateur enmultipliant les poissons pour en fairedes petits pains pour me convaincre,eh ! bien moi aussi, je me mets en déli-béré.

En attendant le Jugement Dernier…

Jésus oui ou non?

DE JACK ROLLAN

13LE BONJOUR BIEL BIENNE 1. / 2. FEBRUAR 2006 BIEL BIENNE 1ER / 2 FÉVRIER 2006

Safnern, Gasse 5

Wohnen zum Verwöhnen Wir verkaufen nach Vereinbarung, im Dorfzentrum, ein total renoviertes

Mehrfamilienhaus renoviert inkl. neuer Heizung, mit sechs schöne Wohnungen (2.-Zi., 3½-Zi., 4.-Zi., 4½-Zi., 5.-Zi., 5½-Zi.) und sieben Parkplätze.

Verkaufspreis: Fr. 1'400’000.– für eine Besichtigung verlangen Sie H. Vuilleumier bei der

Biel, Untergasse 19Gepflegte Altstadtwohnungen suchen liebevolle Bewohner

3½-Zimmerwohnung Platten- und Parkettböden, Sichtbalken, modernes Bad, abgeschlossene Küche Fr. 950.– + 235.– NK

WW

W.STRAESSLER-STORCK.CH

03232

818

00

STRÄ

SSLER + STORCK IMMOBILIEN

BielSchlösslifeld 33 + 35

4½- Zimmerwohnungenab 1. Mai 2006

die hellen Wohnungen mithohem Ausbaustandart sind amWasser und im Grünen gelegen.Parkett- Plattenboden, offene

Küche, Bad/sep. WC, 2 Balkone,grosse Gartenanlage.

MZ ab Fr. 1’450.00 + NK

WW

W.STRAESSLER-STORCK.CH

03232

818

00

STRÄ

SSLER + STORCK IMMOBILIEN

BielReuchenettestrasse 13

1½-Zimmerwohnungnach Vereinbarung

Die Wohnung liegt am Randedes Stadtzentrums und verfügt

über Parkettboden undEinbauschränke. Ideal für

Studenten und junge Leute.Parkplatz dazumietbar

MZ ab Fr. 400.00 + NK

A louer de suite où date à convenir,rue du Faucon 50, Bienne.Appartement de 31⁄2 piècesavec balcon.1 min. des transports publics.Parquet, cuisine agencée, vitro-céram,Cablecom, cave.Loyer Fr. 1080.– charges comprises.

Tél. 032 342 27 81 dès 18.00 heures

WW

W.STRAESSLER-STORCK.CH

03232

818

00

STRÄ

SSLER + STORCK IMMOBILIEN

Biel/MettÜberbauung Beausite

Neubau4½-Zimmer Attikawohnungen

5½-Zimmer Attikawohnungen

nach Vereinbarung

exklusiver Ausbau zusensationellen PreisenWohnqualität pur....

Fr. 495’000.00

Fr. 595’000.00

WW

W.STRAESSLER-STORCK.CH

03232

818

00

STRÄ

SSLER + STORCK IMMOBILIEN

Magglingen

Neubau3½-Zimmer Attika 109m

5½-Zimmerwohnung 178m

per Herbst 2006

VP Fr. 550’000.00

VP ab Fr. 615’000.00grosszügiger Grundriss,exklusive Wohnlage mit

Aussicht auf die Stadt Bielund Alpen.

2

2

TOP ANGEBOT

6½-Eck-Einfamilienhaus

Fr. 790’000.00inkl. 2 Parkplätze

Im Stadtzentrum von Biel

281m BWF, luxuriöser Ausbau,grosses Disponibel,

ruhige, gut besonnte undzentrale Lage, grosse

Dachterrasse, privater Garten.

2

Cheminée,

WW

W.STRAESSLER-STORCK.CH

03232

818

00

STRÄ

SSLER + STORCK IMMOBILIEN

Biel/MettÜberbauung Beausite

Neubau4½-Zimmer Eigentumswhg.

5½-Zimmer Eigentumswhg.

nach Vereinbarung

ab Fr. 390’000.00

ab Fr. 440’000.00exklusiver Ausbau zu

sensationellen

Wor

ben

Zu vermieten nach Vereinbarung an der Bielstrasse 15 im 1. OG mit Lift

4½-Zimmer-Wohnung mit 2 Balkonen 106 m2 – Mietzins Fr. 1797.– inkl. NK

Mietzins fest bis März 2008

Monatliche Zusatzverbilligung je nach Einkommen/Vermögen möglich.

Moderne Wohnküche, pflegeleichte Bodenbeläge (Parkett, keramische Bodenplatten, Linoleum), Bad/WCmit Fenster, sep. Dusche/WC, Wand-schränke, grosses Reduit, Keller.

Page 14: Biel Bienne - DIESE WOCHE: CETTE SEMAINE:

Das ganze Jahr 3% Rabatt auf Reka-Checks, bei Barzahlung.Max. Wert: CHF 1000.– pro Tag, in Coop Centern mit Reka-Check-Verkauf.

* Erhältlich in grösseren Coop Supermärkten

Für alle Sparer.Ab Dienstag, 31. Januar bis Samstag, 4. Februar 2006, solange Vorrat

05/0

6_Na

t

Persil Color Gel,3 Liter

40%Rabatt

12.90statt 21.80

Lammnierstück,Australien/Neuseeland

4.50statt 5.50

per 100 g*Lachsfilet,aus Zucht,Norwegen

2.40statt 2.95

per 100 g

OrangenTarocco, Sizilien

3.95Netz à 2 kg

Coop LeGruyère sur-choix/rezent,verpackt

16.50statt 19.–

per kg

*Buitoni PizzaLa FinaMozzarellaoder Prosciuttoe Pesto,tiefgekühlt

4.95statt 5.90

350 g

Coop Vitafit,4 × 1 Liter

30%Rabatt

6.90statt 10.–

*S. Antonio mitoder ohneKohlensäure,6 × 1,5 Liter

30%Rabatt

2.50statt 3.60

auf das ganzeDove Sortimentbeim Kauf ab2 Stück nachWahlzum Beispiel:Dove Nutri BodyMilk, 400 ml6.35 statt 7.95

20%Rabatt

Wonder GoldLR6/AA,12er-PackBatterien

30%Rabatt

12.–statt 16.50

auf das gesamteCoop NaturalineBabysöckli- undStrumpfhosen-Sortimentzum Beispiel:Coop NaturalineABS-Söckli, navyund rot, Grösse62/68–98/1044.70 statt 5.90

20%Rabatt

CabernetSauvignonCaliforniaRound Hill, 75 cl

33%Rabatt

6.60statt 9.90

auf alle KnorrBouillons in Stangen ab2 Stücknach Wahlzum Beispiel:KnorrGemüsebouillon,5 × 22 g2.60 statt 3.25

Coop Branchesclassic,50 × 22,75 g

1/2Preis

10.50statt 21.–

Hero Rösti,3 × 500 g

3 für 26.80statt 10.20 20%

Rabatt

SuchardExpress,3 × 1 kg

3 für 217.50statt 26.25

CoopNaturaplan Bio-Goldsaatenbrot

2.60

300 g

Eisbergsalat,Spanien

1.30per Stück

Colgate Totaloder Total PlusWhiteningZahnpaste,4 × 75 ml, Quattro

1/2Preis

7.90statt 15.80

Cillit BangSpray,2 × 750 ml, Duo,(Giftklasse 5,Warnung aufden Packungenbeachten)

33%Rabatt

9.90statt 15.80

Coop NaturaplanSchweinsplätzliNierstück,Schweiz, per 100 g

33%Rabatt

2.50statt 3.75

BIEL BIENNE Nummer: 01.02.06 Seite: 14 Buntfarbe: Farbe: SchwarzCyanMagentaGelb ■■

Page 15: Biel Bienne - DIESE WOCHE: CETTE SEMAINE:

BIEL BIENNE Nummer: Seite: Buntfarbe: Farbe: CyanGelbMagentaSchwarz nn

MARKT / MARCHÉ 15BIEL BIENNE 1. / 2. FEBRUAR 2006 BIEL BIENNE 1ER / 2 FÉVRIER 2006

Wie leben Sie mit JuliaRoberts, Brad Pitt und Angelina Jolie?Die Kinowelt wurde mir qua-si in die Wiege gelegt undgehört zu meinem Leben wiedie Luft zum Atmen. Bevormein Vater selbstständiger Ki-nobetreiber wurde, arbeiteteer beim Schweizer Schul- undVolkskino. Die Sonntagsma-tineen mit Kultur- und Reise-filmen bleiben unvergessen.Später führte er verschiedeneKinos, unter anderen dasAPOLLO in Lyss. Als Platzan-weiser und an der Kasse ver-diente ich erste Sporen ab.

Wie viele Kinos betreiben Sieheute?Mit meiner Frau und meinemTeam betreue ich sechs Lein-wände in Lyss, Grenchen,Worb, Burgdorf (drei, davonein Open-Air). Dazu engagie-re ich mich in verschiedenenVereinigungen im Filmbe-reich sowie für die Zauberla-terne und das Open-Air inLyss.

Ist «Mein Name ist Eugen» einer Ihrer Lieblingsfilme?Ja! Ich habe sowieso eine gros-se Liebe zum Schweizer Film,der im Moment einen Auf-schwung erlebt. Der zurzeitlaufende «Jeune homme» so-wie der ausländische Film«Eat, Drink, Man, Woman»gehören ebenfalls zu meinenFavoriten. Ich mag fröhliche,beschwingte Filme, Kino fürdie ganze Familie.

Welcher Film ist Oscar-verdächtig?«Brokeback Mountain». Erhandelt von zwei homosexu-ellen Cowboys. «Die Reise derPinguine» könnte als besterausländischer Film gewin-nen.

Stimmt es, dass Kinobesucherückläufig sind?Das Kinogeschäft ist immerSchwankungen ausgesetzt.Im letzten Jahr gab es nichtviele Topfilme. Ich denke,Film-Magneten wie «Groun-ding», «Mission Impossible3», «The Da Vinci Code»,«Bond – Casino Royale» sowie«Ice Age 2» werden 2006 dasPublikum in Scharen ins Kinolocken. Was gibt es Schöneresals gemeinsam mit andernLeuten einen Film zu genies-sen, zu lachen zu weinen, sichzu fürchten, zu diskutieren?

Wie beschaffen Sie sich die Filme?Ich orientiere mich laufendüber die Medien, Internetoder am Filmfestival in Locar-no und arbeite eng mit dem

Verleiher zusammen. Ein gu-tes Teamwork ist wichtig,denn die Filme müssen quasizur gleichen Zeit in all mei-nen Kinos anlaufen. Wegender Filmpiraterie werden dieFilme nicht mehr lange imvoraus in den USA gespielt.Was in New York und L.A. ge-zeigt wird, läuft auch im APOL-LO in Lyss.

Wann beginnt das Open-Air in Lyss?Es findet vom 27. Juli bis zum12. August statt und wird imbewährten Konzept fortge-führt.

Nun vom Kino zum Konsum ...In Lyss kann man alles kau-fen. Da ich für die Leitung derWIR-Messe in Bern zuständigbin, kaufe ich oft in Geschäf-ten ein, wo ich mit WIR be-zahlen kann.

Tipps?Ich koche gerne und kaufeFleisch in der METZGEREI HOF-MANN & TSCHANNEN GMBH,Brot in der BÄCKEREI ROGEN,die auch für feine Apéro-Häppli zuständig ist. Aus-wärts lasse ich mich im RE-STAURANT SCHWANEN verwöh-nen. Geschenke finde ich beiGLASER oder ETA BETA. MeineSportbekleidung beziehe ichbei HEINIGER. Andrea Aeber-sold von COIFFURE BIGOUDIpflegt meine Haare, bei ZOOROCO kaufe ich Streu und Fut-ter für die Hauskatze und dieMeerschweinchen. n

Comment vivez-vous avec JuliaRoberts, Brad Pitt et AngelinaJolie?Le monde du cinéma m’aquasiment été donné dès leberceau et appartient à ma viecomme l’air que je respire.Avant que mon père ne de-vienne exploitant indépen-dant de cinémas, il a travailléauprès du cinéma scolaire etpopulaire suisse. Les matinéesdu dimanche, avec des filmsdédiés à la culture et auxvoyages, restent inoubliables.Plus tard, il a dirigé divers ci-némas, notamment l’APOLLOà Lyss. J’ai fait mes premièresarmes comme placeur et à lacaisse.

Combien de cinémas exploitez-vous aujourd’hui?Avec ma femme et mon équi-pe, je gère six salles à Lyss,Granges, Worb, Berthoud(trois, dont un open-air). Enprime, je m’engage dans di-verses associations dans lesecteur cinématographique,ainsi que pour la Lanternemagique et l’open-air de Lyss.

«Mein Name ist Eugen» est-ilvotre film préféré ?Oui. J’ai de toute façon ungrand amour pour le cinémasuisse qui, momentanément,vit un essor. «Jeune homme»,qui passe actuellement, ainsique le film étranger «Eat,Drink, Man, Woman» appar-tiennent également à mes fa-voris. J’aime les films gais, lé-gers, le cinéma destiné à tou-te la famille.

Quel film a-t-il une chancepour l’Oscar, selon vous?«Brokeback Mountain». Il par-le de deux cow-boys homo-sexuels. «La marche de l’empe-reur» pourrait être sacré meil-leur film étranger.

Est-ce exact que la fréquenta-tion des cinémas recule?

n VINOTHEK VIO: Die Vinothekhat in Ligerz ihren provisori-schen Betrieb aufgenommenund zeigt ein vielfältigesWeinangebot aus Ligerz,Schafis, Schernelz, Bipschalund Kleintwann, ergänzt miteiner kleinen, wechselndenAuswahl an Weinen aus demPays des trois lacs. Weiter prä-sentiert Vio in lockerer FolgeWeine, die von verschiedeneneuropäischen Inseln stam-men. Zur Degustation stehteine monatlich wechselndeAuswahl an Weinen im Of-fenausschank bereit. ajé.

n FUST: Das 1966 durch Wal-ter Fust gegründete Unter-nehmen feiert heuer sein 40-Jahr-Jubiläum. Gestartet alsDetailhändler für freistehen-de Elektro-Haushaltapparatehat sich FUST zur Nummereins im Küchen- und Bade-umbau für den Hausbesitzerentwickelt. Über 100 000 sol-cher Umbauten sind bis heu-te realisiert worden. In die-sem Jahr können Glücklicheden Küchen- und Badkauf ge-schenkt erhalten. Teilnahme-karten für das Gewinnspielkönnen in FUST-Filialen aus-gefüllt oder via Homepage(www.fust.ch) angefordertwerden. ajé.

n RESTAURANT BAHNHOF: Bereitszum sechsten Mal führt dasRESTAURANT BAHNHOF inLengnau mit Edi Kunz, einemMarokko-Spezialisten und Rei-seanbieter, die Marokko-Tagedurch. Nebst kulinarischenSpezialitäten gilt die Aufmerk-samkeit der Region Tinghir.Während bereits ab diesemDonnerstag marokkanischeSpezialitäten erhältlich sind,stellen Einheimische und Ken-ner eine Woche später mitDiashow und Berichten dasOasenstädtchen Tinghir undseine Umgebung vor. Zu denGästen zählt der Delegierte desMarokko-Tourismusbüros derSchweiz. Weiter wartet einWettbewerb, als Hauptpreiswinkt eine Woche Marokko.Die Marokko-Tage dauernvom 2. bis zum 12. Februar,der offizielle Anlass findet amDonnerstag, 9. Februar, um 19Uhr statt. Reservationen: Tel.032 652 31 32. ry

n LES CAVES: Das RestaurantLES CAVES in der Bieler Altstadthat neue Pächter. Ab 2. Fe-bruar laden Daniel di Iullound Laurent Henry ihre Gästeein, direkt am Juraplatz französische Köstlichkeitenin rustikaler Umgebung zu ge-niessen. Garant für ausserge-wöhnliche Spezialitäten aufdem Teller ist der neu enga-gierte Küchenchef Michel Le-tessier aus Le Mans. Und wieder Name des Hauses ver-spricht, bieten LES CAVES ei-nen Hauswein direkt aus demFass an. Offen sind LES CAVESvon Montag bis Samstag, je-weils von 10 Uhr bis Beizen-schluss. RJ

SPOTS

Manuel Zach, Filmkaufmann,liebt Lyss als Einkaufsmeile.

Manuel Zach, exploitant de cinémas, aimeLyss et son artère commerçante.

n LES CAVES: le restaurant LesCaves, en vieille ville de Bien-ne, change de mains. Dès le 2février, Daniel Di Iullo et Lau-rent Henry exploitent lesvoûtes de la place du Jurapour leur donner un cachetgastronomique français dansun cadre rustique. Pour cela,ils ont recruté le chef MichelLetessier, du Mans. Pour bienmériter leur nom, Les Cavesvont notamment proposerun vin maison en barrique.Elles seront ouvertes du lun-di au samedi de 10 heures à lafermeture. RJ

n VINOTHEQUE VIO: dans la cave de la route principale 9,à Gléresse, la vinothèque Viovient de commencer provi-soirement ses activités enprésentant une offre variée devins des terroirs de Gléresse,Chavannes, Cerniaux, Béve-sier et Petit-Douanne. Cettegamme est complétée par unpetit choix de crus du Paysdes Trois Lacs changeant périodiquement. La vino-thèque propose aussi des crusprovenant de plusieurs îleseuropéennes. Un choix men-suel de vins ouverts est offertà la dégustation. RJ

n FUST: l’entreprise fondéeen 1966 par Walter Fust fêtecette année son 40e anniver-saire. Le simple détaillantd’électroménager s’est passa-blement développé avec ses140 points de vente en Suis-se. Fust s’est également impo-sé dans l’univers de l’installa-tion de cuisines et de salles debain. Plus de 100 000 instal-lations ont été réalisées jus-qu’ici. Une action anniversai-re vient d’être lancée dans cerayon. Si vous achetez votrecuisine ou votre salle de bainchez Fust en 2006, vous la re-cevrez avec un peu de chanceen cadeau. Les bons de parti-cipation sont à dispositiondans chaque succursale cui-sines/bains. Informations surwww.fust.ch. RJ

n JOURNÉES MAROCAINES: pourla sixième fois, le restaurantde la Gare à Longeau s’asso-cie au voyagiste Edi Kunzpour tenir des journées ma-rocaines du 2 au 12 février.Spécialités culinaires, diashow

présentant la région de Tin-ghir, au sud du Royaume, le 9février à 19 heures, concoursavec un voyage d’une semai-ne à la clé, voilà de quoi allé-cher les amateurs de voyagesexotiques. Renseignements etréservations au 032 652 31 32.

RJ

Le secteur cinématographiqueconnaît toujours des vagues.L’an dernier, il n’y a pas eubeaucoup de films exception-nels. Je pense que des «ai-mants» comme «Grounding»,«Mission Impossible 3», «TheDa Vinci Code», «Bond – Ca-sino Royale» ainsi que «IceAge 2» vont attirer le publicen masse dans les salles en2006. Qu’y a-t-il de plus beauque d’assister à un film avecd’autres personnes, de rire, depleurer, d’avoir peur, de dis-cuter?

Comment vous procurez-vousles films?Je m’informe en permanencepar l’intermédiaire des mé-dias, sur internet et au festivaldu film de Locarno. Je tra-vaille aussi en étroite collabo-ration avec les distributeurs.Un bon travail en équipe estvital, car les films doiventquasiment sortir en mêmetemps dans toutes mes salles.A cause de la piraterie, ils nesont plus projetés longtemps àl’avance aux USA. Les imagesqui défilent à New York et àL.A. hantent aussi l’écran del’APOLLO de Lyss.

Quand aura lieu l’Open-Air de Lyss?Il a lieu du 27 juillet au 12août et sera maintenu selon laformule qui a fait ses preuves.

Passons du cinéma à laconsommation…A Lyss, on trouve de tout.Comme je suis responsable dela direction de la foire WIR àBerne, j’effectue souvent mesachats où je peux payer avecWIR.

Vos bons plans?Je cuisine volontiers et j’achè-te la viande chez METZGEREI-HOFMANN & TSCHANNEN GMBH,le pain à la BOULANGERIE RO-GEN, qui confectionne ausside délicieuses bouchées pourl’apéro. A l’extérieur, je melaisse gâter par le RESTAURANTSCHWANEN. Je trouve les ca-deaux chez GLASER ou ETABETA. Je me procure mes te-nues de sport chez HEINIGER.Andrea Aebersold, de COIFFU-RE BIGOUDI, soigne ma cheve-lure. J’achète de la litière et dela nourriture pour le chat dela maison et les cochonsd’Inde chez ZOO ROCO. n

PHOT

O: JO

EL S

CHW

EIZER

VON RUTH

RAMSEIER

PARRUTH

RAMSEIER

Manuel(links) undDoris Zachlassen sichim SCHWANENgerne vonWalter Strählverwöhnen.

Manuel (àgauche) etDoris Zachapprécientl’accueil deWalterSträhl auSCHWANEN deLyss

MARKTZETTEL / LE BILLET

Hollywood in Lyss

Bell, echte Waadtländer Saucisson, Schweiz, per kg 17.50 statt 23.00Tessiner Brot, 300 g 1.40 statt 1.65Kinderüberraschungs-Eier, 6 x 20 g 5.20 statt 6.4031% Rabatt, Coop Vitafit, 4 x 100 cl 6.90 statt 10.00

Fendant FCPVV AOC, Weisswein, Wallis, Schweiz, 6er-Karton, 1/2 Preis 21.90 statt 43.80Lisa Milch, teilentrahmt, mit 7 Vitaminen, 6 x 1l, 1/2 Preis 5.85 statt 11.70Chicco d’Oro Kaffee, Tradition Bohnen, gemahlen oder Cremino gemahlen 2 x 2 x 500 g 19.90 statt 31.20Rindsplätzli à la minute, Filière Qualité Carrefour, kg 32.00 statt 46.00

Cuisses de dame, 7 pièces, 210 g 1.90 au lieu de 2.40Papillons Tipo-M, 4 x 500 g 5.20 au lieu de 7.40Mini Babybel, 15 x 25 g 6.80 au lieu de 8.50Côtelettes de porc, viande suisse, le kg 13.00 au lieu de 19.00

Ragoût de boeuf coupé, environ 400 g, Suisse, le kg 14.90 au lieu de 18.50Omo, 54 lessives, 5,4 kg 15.90 au lieu de 27.90Mastro Lorenzo, classique, décaféiné, 56 portions 8.95 au lieu de 11.95Pampers Baby Dry, Maxi 94 pièces, Maxi Plus 86 pièces, Junior 80 pièces 25.80 au lieu de 39.80Le Charme d’Oc Merlot, 2004, vin de Pays d’Oc, France, 6 x 75 cl 17.70 au lieu de 35.40

Rexona douche, diverses sortes, 4 x 250 ml 7.90 au lieu de 15.60Alicante DO, vin rouge espagnol, 6 x 75 cl 20.00 au lieu de 34.20Dash, Classic, pour 54 lessives 14.95 au lieu de 31.90Parfum Dolce & Gabbana, light blue, femme, EDT vapo 25 ml 27.90 au lieu de 50.00

OFFRES DE LA SEMAINETOP-ANGEBOTE DER WOCHE

PHOT

O: Z

VG

Page 16: Biel Bienne - DIESE WOCHE: CETTE SEMAINE:

BIEL BIENNE Nummer: 01.02.06 Seite: 16 Buntfarbe: Farbe: SchwarzMagenta ■■

Kontrollstrasse 21, 2503 Biel Baureinigungen • Unterhaltsreinigungen • Umzugswohnungen

Tel. 032 322 29 59

MICHEL DéménagementNettoyage- Débarras - Transportà un prix imbattable. 079 206 39 56

SCHNEIDEREIReissverschluss wechseln Fr.20.–Hosen kürzen Fr. 10.– bis Fr.15.–Molzgasse 6, Biel. 076 418 28 90

RAUCHERSTOPP mit Garantie

Gratis info:

032 323 38 60 079 683 26 77

NUZZOLO REINIGUNGOrientteppich • Spannteppich • PolstermöbelAlex.-Moserstr. 48 2503 Biel-Bienne 003322 336655 5511 7733

• Sanitär • Heizung• Spenglerei • Reparaturen • AblaufreinigungenE. Batschelet Portstr. 5 • 2504 Biel 079 631 29 33

Umzüge & Transporteauch mit Möbellift

2 Pers. + 1 Fahrzeug Fr. 85.–/Std.Räumungen, Lagerungen, EntsorgungenReinigungen aller Art mit Abgabegarantie.

0848 600 500www.dilaraswiss.ch

école

Institut Choisy-Carmen2520 La NeuvevilleTel. 032 751 31 47www.anep.chSekundar + 10. SchuljahrInternat / ExternatJuli : Ferienkurse 2–3 Wochen

Mérillat Mazout SARévisions de citernesTankrevisionenMazoutHeizölPrix du jourTagespreis 003322 449922 1111 4400

wwwwww..mmeerriillllaatt--mmaazzoouutt..cchh

Christen & Dervishaj

Reinigungen GmbH

Vermietung

Hebebühne

bis

20Meter032 652 68 45

AHV-Mietstelle• für Elektropflegebetten und Rollstühle • Miete und Verkauf von KrankenmobilienSANITAS Tel. 032 323 14 73

Scooter• Führerscheinfrei• bis 40 km Reichweite• als 3- oder 4-Rad

Blasenschwäche?Unsere Versorgungsprogramm für mehr Sicher-heit, mehr Schutz …mehr Lebensfreude.Sicherheit gibt Selbstsicherheit.

AAHHVV--MMiieettsstteellllee• für Elektropflegebetten und Rollstühle• Miete und Verkauf von Krankenmobilien

SANITAS Tel. 032 323 14 73/74Zentralstrasse 19, 2502 Biel-Bienne

SANITASBOTTA

?

HOMESITTING LARENHaushütedienst

032 322 75 [email protected]

Während Ihrer Abwesenheit besorgen wir für Sie:

Räume lüften • elektrische Anlagen kontrollieren

• Pflanzen wässern • Postkasten leeren

Andere Dienste nach Absprache

OrientteppichFr. 24.–/m2

SpannteppichFr. 8.–/m2

�22553333 LLeeuubbrriinnggeenn

Heiz.- San. Install.Reparaturen

Cheminée, SanierungenTTeell.. 003322 332222 4455 6666

TIERSCHUTZVEREIN

Tierschutzverein Biel-Seeland-Berner Jura Längholz 7, 2552 Orpund

Mo-Fr 14.00-18.00 Sa 10.00-12.00 und 14.00-16.00 So 10.00-12.00

032 341 85 85www.tierschutz-biel-seeland.ch

Neo, ein wunderschöner 3 Jahre alter Dobermann-Rüde mit SKG-Stammbaum, guter Abstammung, sucht immer noch ein neues

Zuhause. Er ist ein toller Hund, voller Energie undLebensfreude. Leider wurde ihm die Welt nicht immer von

der besten Seite gezeigt. Trotzdem hat er die Freudenicht verloren. Neo wird nur an einen Platz mit

Dobermann-Erfahrung abgegeben, wo man viel Zeit hat und ihmgenügend Auslauf bieten kann. Wenn Sie sich für Neo interessie-ren, dann melden Sie sich! Zur Zeit haben wir 3 Zwergkaninchendie eine neue Familie suchen, bitte melden Sie sich, wenn SieInteresse haben.

beautyBIEL BIENNE

Rue de l’hôpital 122502 Biel Biennetél. 032 322 50 50

032 322 29 29

Dans notre solarium,vous êtes un invité de

marque dont nousprenons soin

(et pas seulement un client anonyme)Vous êtes accueilli chaleureusement, conseillé,

accompagné dans le solarium, qui est toujours régulièrement nettoyé et désinfecté.

Vous pouvez aussi vous doucher, des serviettes et du gel douche sont à votre disposition.Ce n’est pas seulement la peau qui prend

de jolies couleurs, mais aussi l’âme.Notre équipe fait tout pour rendre

votre moment de détente le plus agréable possible.

Prendre soin de nos clients est aussi vital

à nos yeux que la chaleur du soleil.

Heures d’ouverture:Lundi-vendredi de 9 heures à 22 heuresSamedi de 9 heures à 17 heuresDimanche de 11 heures à 18 heures

Avez-vous un animalexotique et non banal?Pourrait-il faire l’objet d’une émissionanimalière pour TeleBielingue?Adressez-vous au Bureau Cortesi(Bea Jenni) au numéro de téléphone

032 327 09 11

I Immobilien zu vermieten Immobiliers à louer

■ Biel / Bienne ■ Region / RégionDeutsch in Normalschrift français en italique

■ NOTRUF POLIZEI / POLICE SECOURS: 117.■ FEUERALARM / FEU: 118.■ STRASSENHILFE / SECOURS ROUTIER: 140.■ ÄRZTE / MÉDECINS: 0900 900 024./Fr. 3.–/Min.■ ZAHNÄRZTE / DENTISTES: 032 322 33 33.■ APOTHEKEN / PHARMACIES: 032 323 12 31.■ NOTRUF AMBULANZ / AMBULANCES: 144.■ SPITEX, Notfall, 032 322 05 02.■ TIERARTZT / VÉTÉRINAIRE: 032 322 33 33.■ AARBERG: 0900 555 501.■ BÜREN: Notfall: 0848 801 000.■ ERLACH, INS, TÄUFFELEN Notfall:

0900 58 90 90./Fr. 2.50/Min.■ LYSS, BUSSWIL, WORBEN Notfall:

0900 58 80 10./Fr. 2.50/Min.■ COURTELARY et BAS-VALLON , PÉRY, ST-IMIER,

HAUT-VALLON, RENAN, SONVILIER, VILLERET, urgences: 032 941 37 37.

■ MOUTIER, médecin de garde: 032 493 11 11.■ LA NEUVEVILLE, médecin de garde:

0900 501 501./Fr. 2.–/Min.■ PLATEAU DE DIESSE, permanence téléphonique:

0900 501 501./Fr. 2.–/Min.■ SAINT-IMIER, urgences et ambulance pour le Haut et

Bas-Vallon jusqu’à Sonceboz et Tramelan: 032 942 23 60.■ SAINT-IMIER et HAUT-VALLON: RENAN, SONVILIER,

VILLERET, urgences médicales: 089 240 55 45.■ SAINT-IMIER et BAS VALLON: 032 941 37 37.■ SAINT-IMIER, pharmacie de service: le no 111 renseigne.■ TAVANNES, Service de garde médical de la vallée de Tavannes,

032 493 55 55.■ TRAMELAN, urgences médicales: 032 493 55 55.

Pharmacies : H. Schneeberger, 032 487 42 48;J. von der Weid, 032 487 40 30.

■ Schweiz. Rettungsflugwacht / Sauvetage par hélicoptère: 14 14 ou 01 383 11 11, (depuis l’étranger 0041 l 1414).

■ Vergiftungen : Tox-Zentrum Schweiz /Intoxications: Centre suisse anti-poison, 01 251 51 51.

■ Bereich Elektrizität / Département Electricité: 032 326 17 11■ Bereich Gas / Département Gaz: 032 326 27 27■ Bereich Wasser / Département Eau: 326 27 27■ BKW Bernische Kraftwerke / FMB Forces motrices bernoises:

Pikettdienst / service de piquet: 0844 121 175■ Strasseninspektorat / Inspection des routes, fuites diverses:

032 326 11 11■ Rohrreinigungs-Service / Service de nettoyage des canalisations,

24 / 24, Kruse AG., Biel, 032 322 86 86, Bolliger, 032 341 16 84,Kruse AG., Region, 032 351 56 56

■ WORBEN, Wasserversorgung SWG: 032 384 04 44

PPIIKKEETTTTDDIIEENNSSTTEE // SSEERRVVIICCEESS DDEE PPIIQQUUEETT

NOTFALLDIENSTE / URGENCES

WICHTIGE NUMMERNNUMEROS IMPORTANTS

Nachtdienstapotheken:Murten Apotheke, Zingg Hanspeter, Murtenstr. 18, Biel-BienneDi 31.01.2006 - Fr 03.02.2006 ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––GENO Zentralstrasse, Gschwind Bernard, Zentralstrasse 45, Biel-BienneSa 04.02.2006 - Mo 06.02.2006 ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Bözinger Apotheke, Dr. Hysek Claus, Bözingenstr. 162, Biel-BienneDi 07.02.2006 - Fr 10.02.2006 ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Apotheke zur Mühlebrücke, Jolissaint F., Kanalgasse 1, Biel-BienneSa 11.02.2006 - Mo 13.02.2006 ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Adler Apotheke, Dr. Tatray Oscar, Zentralstrasse 25, Biel-BienneDi 14.02.2006 - Fr 17.02.2006 ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Pharmacie Dr.Hilfiker, Dr. Hilfiker Michel, Bahnhofplatz 10, Biel-BienneSa 18.02.2006 - Mo 20.02.2006 ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Dufour Apotheke, Nicolet Elisabeth, Dufourstr. 89, Biel-BienneDi 21.02.2006 - Fr 24.02.2006 ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Apotheke Dr.Steiner, Gumy Daniel, Bahnhofstrasse 9, Biel-BienneSa 25.02.2006 - Mo 27.02.2006 ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Murten Apotheke, Zingg Hanspeter, Murtenstr. 18, Biel-BienneDi 28.02.2006 - Fr 03.03.2006 ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––City Apotheke, Cornelia Roth, Bahnhofstrasse 36, Biel-BienneSa 04.03.2006 - Mo 06.03.2006 ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Dorfapotheke, Schudel Christoph, Bielstr. 12, BrüggDi 07.03.2006 - Fr 10.03.2006

WW

W.STRAESSLER-STORCK.CH

03232

818

00

STRÄ

SSLER + STORCK IMMOBILIEN

BielMühlebrücke 2

Büroräumlichkeitennach Vereinbarung

25 m , MZ Fr. 395.00 + NK

36 m , MZ Fr. 540.00 + NK

42 m , MZ Fr. 630.00 + NK

63 m , MZ Fr. 1’000.00 + NK

100 m , MZ Fr. 1’585.00 + NKdie Büros liegen im Stadt-

Zentrum. EHP kanndazugemietet werden

2

2

2

2

2

Immobilien-DienstleistungenMichelle MerzTelefon 031 385 86 [email protected]

www.wincasa.ch

– ab Fr. 975.– inkl. NK– per sofort / n.V.– ausgebaute Küche– renoviertes Badezimmer– ruhige Lage / im Grünen– Nähe Bushaltestelle– ca. 65m2

3-Zimmerwohnungen

BIEL/BIENNEMeisenweg 6-16

500 m2 Bürofläche

Wir vermieten in Biel im Gebäude der Firma Hartmann AG/SA im 3. Obergeschoss grosszügige Bürofläche. Durch die grossen Fensterflächen und der moderner Infrastruktur sind die Räumlichkeiten optimal ausgestattet. Noch ein Vorteil ist dass sich das Gebäude nur ein paar Minuten von der Autobahn befindet.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei uns unter

Büelenweg 16 2544 Bettlach Tel 032/645 4041 Mail [email protected]

Zu vermieten, Nähe Nidaugasse,

in repräsentativem Business Center

Originelles

Büro/Therapieraum

mit Infrastruktur Konferenzzimmer für Kurse, Cafeteria,

Kopierer, versch. Dienstleistungen Ab CHF 550.- alles inkl. 032 322 22 11

www.dynamic-business.ch

Page 17: Biel Bienne - DIESE WOCHE: CETTE SEMAINE:

GRENCHNER WOCHE & AMT BÜREN 17BIEL BIENNE 1. / 2. FEBRUAR 2006 BIEL BIENNE 1ER / 2 FÉVRIER 2006

Vor eineinhalb Jahren setzteer zum Sprung in die Elite

des Schweizer Eishockeys an.Bei Ambri-Piotta hat er nun

gezeigt, dass er auf dem rechten Weg ist: der

Grenchner Thomas Bäumle.

grossartige Fans und ich woh-ne in einer schönen Gegend.»In Giubiasco hat er seine Blei-be gefunden, rund eine halbeStunde Fahrzeit von der Eis-halle entfernt. Den See er-reicht er in 15 Minuten undauch sonst fehlt es an nichts.

Allerdings musste er sichin Geduld üben, bis er einge-setzt worden ist. «Ich wussteaber, dass ich hier meineChance bekommen würde.Also habe ich hart an mir ge-arbeitet, um bereit zu sein.»Und tatsächlich überzeugte erbereits bei seinen erstenEinsätzen im Herbst. Richtigbekannt geworden ist er abervor allem bei einem Teilein-satz in Lugano.

Tessiner Derbys im Eis-hockey sind mehr als nursportliche Vergleiche: Hierspielt die traditionelle Riva-lität zwischen Stadt und Landund zwischen dem Süden undNorden eine wichtige Rolle.

Fans. Entsprechend auf-geheizt ist jeweils die Atmos-phäre in den Stadien, wo diefanatischen Anhänger beiderVereine nichts unversuchtlassen, die Gästemannschafteinzuschüchtern. Das letzteDerby wird aber als eines derverrücktesten überhaupt indie Annalen eingehen. Unddas erste Mal spielte dabei mitThomas Bäumle ein Grench-ner eine Hauptrolle. Dies, ob-wohl er gar nicht von Anfangan spielte.

Als es aber nach dem ers-ten Drittel bereits 1:4 stand

und Ambi eine Kanternieder-lage befürchtete, kam Tho-mas Bäumle ins Spiel.

Das Team fasste neuenMut und schoss innert 10 Mi-nuten vier Tore. Das Schluss-drittel wurde dann für Bäum-le zur Kür: «Wir spielten fastdie Hälfte des Drittels in Un-terzahl und es gab heisse Mo-mente noch und noch.»Doch Bäumle blieb ruhig undkonzentriert bis zur letztenMinute.

Der kaum mehr erhoffteSieg wurde Tatsache und Tho-mas Bäumle hatte sich defini-tiv in die Herzen der Ambri-Fans gespielt und die Auf-merksamkeit der Fachleuteauf sich gelenkt. Und weil die-se Leistung keine Eintagsflie-ge war, verlängerte der Vereinbereits den Vertrag um dreiweitere Jahre.

Grenchen. Zu Hause fühltsich Bäumle aber nach wie

vor in Grenchen. «Ich kom-me immer gerne in die Uh-renstadt zurück. Schliesslichhabe ich noch viele Freundehier», berichtet er. Allerdingsist seine Freizeit neben Berufund Schule beschränkt.

Im Sommer will er die Be-rufsmatura abschliessen unddanach auch seine Italienisch-kenntnisse aufpolieren. «Wersein Ziel erreichen will, der

muss halt auch etwas dafür investieren», meint Thomas Bäumle. «Das ist in jedem Berufso. Und ich darf heute meinHobby als Beruf betreiben. Dasist sicher ein Privileg.»

Sein nächstes Ziel sindEinsätze in den Playoffs.Doch bis dahin ist es ein har-tes Stück Arbeit. Doch die hatThomas Bäumle noch nie ab-geschreckt. n

Dass ein Grenchner alsTorhüter Schlagzeilen macht,ist nicht neu. Philipp Walkerbrachte es als Fussballtorwartbis in die Nationalmann-schaft, und Marco Wölfli hatsich als Stammhüter bei YBdurchgesetzt. Fussball undUhrenstadt passt.

Eher ungewöhnlich ist je-doch, dass nun mit ThomasBäumle auch in der Eis-hockey-Nationalliga A einjunger Grenchner als Torhü-ter für Aufsehen sorgt. Voreineinhalb Jahren stand ervor dem Wechsel zumSchweizer Rekordmeister undSpenglercup-Sieger HC Da-vos. Dort kam Bäumle jedochkaum zum Einsatz und wech-selte zum Tessiner KultvereinHC Ambri-Piotta. Mit heraus-ragenden Leistungen hat sichder 21-Jährige nun nach einerlangen Durststrecke auf derharten Ersatzbank zurückge-meldet.

Umfeld. «Im Tessin fühleich mich wohl» schwärmtThomas Bäumle. «Wir haben

VONPETER J.

AEBI

DIE WOCHE IN DER REGION

Plausch: nomen est omenbeim traditionellen Fas-nachtsplausch im Grench-ner Parktheater, der auchin diesem Jahr am Wo-chenende vor dem Schmut-zigen Donnerstag über dieBühne geht. Damit einesder begehrten Tickets er-gattert werden kann, lohntes sich, dies bei der Vor-verkaufsstelle zu beziehen.Diese befindet sich in die-sem Jahr erstmals beimMTM Nähcenter an der So-lothurnstrasse 2 in Gren-chen (im Bild ObernarrRené Finger und DurdicaRiggio vom MTM). Gleich-zeitig führt die Frosch-Zunft ihr Risotto-Essen fürdie Wartenden und sonsti-gen Gäste im RestaurantCoq d’Or durch. Der Vor-verkauf startet am kom-menden Samstag um 12Uhr 30.

Trocken wirds in derGrenchenbergquelle, diein guten Tagen rund 5000Kubikmeter Wasser an dieHaushaltungen liefert. Ak-tuell sind es noch 800 Ku-bikmeter. Es ist ein histori-scher Tiefststand. Die Si-tuation ist noch extremerals im Jahrhundertsommer2003. Roland Hofmannvon den Städtischen Wer-ken versichert jedoch, dasskeine Versorgungsengpässebestehen. Dank der seit1962 bestehenden Grup-penwasserversorgung kanndie Uhrenstadt genügendWasser aus dem Wasser-amt und dem Limpachtalbeziehen. Das dort verfüg-bare Vorkommen ist sogross, dass die aktuelleTrockenperiode kaumspürbar sei.

Eine Führung durch dieaktuelle Sonderausstellung«Von der Gaslaterne zurLichterstadt» sowie durchdas Kultur-Historische Mu-seum mit Angela Kummerkann diesen Sonntag um15 Uhr erlebt werden. Einegute Gelegenheit, die Son-derausstellung zu besu-chen, die am 19. Februarendet. Der Eintritt ist frei.

Thomas Bäumle vor der halboffenen Eishalle«Valascia» in Ambri: «Ich konnte mein Hobby zumBeruf machen. Das ist ein Privileg.»

PHOT

O: P

ETER

J. A

EBI

SPORT

Bollwerk aus der Uhrenstadt

Immobilien zu verkaufenImmobiliers à vendre

BIEL BIENNE Nummer: 01.02.06 Seite: 17 Buntfarbe: Farbe: Schwarzcyan ■■

IPSACH41⁄2-Zimmer REFH – Mittelhaus, BGF 135 m2

Mit Garage u. Abstellplatz, Renovationsbedarf.Sehr schöne Lage, Seeblick. VP Fr. 420’000.–.

Auskunft unter:HUGO WOLF Immobilien GmbH

Tel. 031 914 13 33 oder 076 55 99 372

Gasse 33/35, 2553 SafnernWir verkaufen helle, sonnige und kom-fortable Wohnungen an ruhiger Lage,zwischen Dorf und Aarekanal gelegen,mit herrlicher Weitsicht ins Grüne, in4- oder 6-Familienhaus.

41⁄2-Zimmereigentums-Wohnungen

ab Fr. 340’000.–

51⁄2-Zimmereigentums-Wohnungen

ab Fr. 405’000.–

Einstellhallenplätzeà Fr. 25’000.–

DisponibelraumFr. 25’000.–

– sehr moderne Küche– Bad/WC, Dusche/WC– eigene Waschmaschine/Tumbler– alle Zimmer mit Parkett– grosses Kellerabteil

• interessante Finanzierungsmöglichkeiten

Rufen Sie Frau M. Abbühl unter der Direkt-wahl 031 310 12 14 an und vereinbaren Sieeinen unverbindlichen Besichtigungstermin.

Immobilien, VerwaltungenBundesgasse 26, 3001 BernTelefon 031 / 310 12 12

www.erich-weber.ch • www.immobern.ch

Gesucht von Privat zu PrivatVILLEN, WOHNUNGEN,GRUNDSTÜCKE und

GESCHÄFTSRÄUMLICHKEITEN.

AC2i: 021 311 33 66De particulier à particulierRecherchons villas, appartements,

terrains, commerces.Tél. 032/ 724 24 25

K E L L E Ren toute sécurité

Mai son f ami l i a l e5 1/2 à 6 1/2 p i è c e s

Rég ion :

Ev i l a rd , Maco l in ,Or v in , La Neuvev i l l e .

Disponibi l i té JUILLET 2006

Nous es t imons gratui tementvotre b ien immobi l ier.

Sur Mont - Ti l l i e r 30Case Pos ta l e 30

2534 Orvin032 358 21 38

NOUS ACHETONS

Biel Gottstattstrasse

Investieren Sie jetzt in eine sichere Kapitalanlage! Wir verkaufen in Biel-Mett ein

Mehrfamilienhaus mit 7 Wohnungen, Baujahr 1954, renoviert 2003/2004, Bruttorendite

6.5%, VP Fr. 1'050'000. – Für eine Besichtigung verlangen Sie H. Vuilleumier bei der:

Brügg, Dorfzentrum

Arbeiten und Wohnen Wir verkaufen an zentraler Lage

Gewerbeliegenschaft mit Werkstatt im EG, Büros im 1.OG, und 4½- Zimmerwohnung im 2.OG. Grosszügige Terrasse mit Aussen-Cheminée, 9 Parkplätze und viele Ausbaumöglichkeiten! Verkaufspreis: Fr. 750'000.– für eine Besichtigung verlangen Sie Hr. Vuilleumier bei der

Page 18: Biel Bienne - DIESE WOCHE: CETTE SEMAINE:

Nebenjob im Neuen Jahr ?Wir suchen engagierte, flexible

Leute, auch hauptberuflich möglich.www.keinchef.info

BIEL BIENNE Nummer: 01.02.06 Seite: 18 Buntfarbe: Farbe: Schwarz ■■

Unsere Region braucht SIE! Notre région a besoin de VOUS!

QUALIFIZIERTE UHREN-MONTEUSE / VISITEUSE

Ausbildung oder einige Jahre Erfahrung als Opératrice en hor-logerie, Erfahrung in der Montage von Uhrwerken sowie in der Feinarbeit mit Kleinteilen, Binoculaire, Brucelle und Kontrolle.

Interessiert? Dann sprechen Sie in unserem Büro vor oder senden Sie uns die üblichen Bewerbungsunterlagen. Absolute Diskretion garantieren wir Ihnen.

Kontaktieren Sie / contactez Tony Mola oder / ou Tania Grubenmann, Bahnhofstrasse 17, 2501 Biel Tel 032 322 33 55

www.kellyservices.ch

Sie habenTalent

Wir habenArbeit

Talent an der ArbeitSeit 25 Jahren in der Schweiz

OPÉRATRICE QUALIFIÉE EN HORLOGERIE

Très habile pour les travaux minutieux (binoculaire et bru-celles), expérience dans le montage des mouvements, visitage et contrôle.

Si le poste vous interpelle, passez en nos bureaux ou faites nous parvenir votre dossier de candidature avec tous les documents usuels. Nous vous garantissons une discrétion absolue.

Stellen Offres d’emploi

Nous sommes spécialisés dans la fabrication de montres et dechronographes haut de gamme s’adressant à une clientèle deprofessionnels exigeants, actifs notamment dans le domaine del’aviation. La certification chronomètre de l’intégralité de notreproduction atteste de l’excellence de nos montres-instruments.

Pour notre siège de Granges (SO), nous désirons engager

une assistantepour seconder le département marketing et publicité et assisterle secrétariat de direction.

Profil souhaité:

• Entre 20 et 30 ans• Discrète, consciencieuse, polyvalente et disponible• Sens de la communication et de l’organisation• Capable de s’intégrer dans une petite équipe• De langue maternelle française avec de bonnes connaissances

d’anglais et d’allemand• Formation universitaire ou équivalente• Maîtrise des outils informatiques

Entrée en fonction de suite ou à convenir.

Veuillez adresser votre candidature avec photo et lettremanuscrite à:

BREITLING SACASE POSTALE 1132 • 2540 GRANGES (SO)

Die Kantonspolizei Bern sucht für die im Jahr 2007 beginnende Polizeischule

Anforderungen: Schweizer Bürgerrecht, einwandfreier Leumund, gute Schul- und Allgemeinbildung, abge-schlossene Berufslehre oder gleichwertige Ausbildung, hohe Sozialkompetenz, überdurchschnittliche Belastbarkeit,Französischkenntnisse, 21–34-jährig, Körpergrösse mindestens 170 cm für Männer und 160 cm für Frauen, Besitz des Führerausweises Kat. B (PW mit handgeschal-tenem Getriebe).

Bitte verlangen Sie die Anmeldeunterlagen mit einer Dokumentation über den vielseitigen Polizeiberuf.

Polizeikommando des Kantons BernPersonaldienst, Postfach 7571, 3001 BernTelefon 031 634 49 [email protected], www.police.be.ch

Die Polizeischule

öffnet Ihnen viele Wege

Polizeiaspirantinnenund Polizeiaspiranten

Kantonspolizei Bern

Für Ihre Sicherheit

La Police cantonale bernoise cherche des

pour l'école de police qui débute en janvier 2007.

Exigences: nationalité suisse, bonne réputation, bonne instruction, apprentissage ou formation professionnelle équivalente, compétences sociales, résistance élevée au stress, bonnes connaissances de la langue allemande, âge entre 21 et 34 ans, taille de 170 cm au minimum (femmes 160cm), avoir le permis de conduire cat. B (voiture de tourisme à boîte à vitesses manuelle). Demandez dès maintenant la documentation illustrée et le formulaire de postulation.

Commandement de la police du canton de Berne, secrétariat français, case postale 7571, 3001 BerneTéléphone 031 634 40 18/[email protected], www.police.be.ch

L’école de police vous

offre de nombreuses voies

aspirantes et des aspirants de police

Police cantonale bernoise

Pour votre sécurité

STADTVOLIERE / SCHWANENKOLONIE BIEL

Wir suchenzuverlässige/n und gewissenhafte/n

Tierpfleger/-inzur Fütterung und Betreuung der Vögel (Exoten undWasservögel) sowie zum Unterhalt der Volieren undSauberhalten der ganzen Anlage. Die Annahmeund Pflege von verletzten freilebenden Vögeln ist eben-falls Bestandteil dieser interessanten Vollzeitstelle.

Wir erwarten:• Fähigkeitsausweis Wildtierhaltung oder

Tierpfleger/-in erwünscht• ausgeprägtes Interesse an Vögel und Wasservögel• Bereitschaft zur Weiterbildung auf dem Gebiet der

Vogelhaltung und Tiergartenbiologie• Interesse die Zusammenhänge der Natur zu

verstehen und Vertrautheit mit der Tierschutz- verordnung

• aufgeschlossenes und freundliches Auftreten• Teamfähigkeit• Sinn für Hygiene und Sauberkeit• Handwerkliches Geschick• Freude an der Arbeit in der Natur (bei jedem Wetter)• Bereitschaft zum Wochenenddienst• Sprachen: deutsch mit franz. Kenntnissen• PW erwünscht, Wohnort Biel oder Agglomeration

Wir bieten:• abwechslungsreiche, interessante und vielseitige

Tätigkeit• Möglichkeit zur Weiterbildung• Aufgabengerechte Entlöhnung mit entsprechenden

Sozialleistungen

Eintritt: Ab sofort oder nach Übereinkunft.

Wir erwarten gerne Ihre handschriftliche Anmeldungmit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben,Lebenslauf inkl. Foto, Zeugnisabschriften).

Stiftung Schwanenkolonie BielSpitalstrasse 11a, 2502 Biel

Brüttelen / BühlEpsach / GalsGampelenLüscherzTreitenTschuggVinelz

Wiler bei Seedorf

Jens / MerzligenOrpund / StudenTäuffelenSafnernSeedorfWalperswil

“NEBENJOB”“TRAVAIL ACCESSOIRE”Zeitungs-Verteilung/Distribution journaux

Erwachsene Leute die in der Ortschaft wohnen,personnes adultes habitant la localité.

Schweizer/in oder mit C Ausweis, Suisse/sse ou avecpermis C, zwischen 4-6 Stunden pro Woche,

entre 4-6 heures par semaine.

Für weitere Informationen und Anmeldungen:

Johann-Renfer-Strasse 62CH-2504 Biel-Bienne

Tel. 032 341 95 09Fax 032 341 95 30

Page 19: Biel Bienne - DIESE WOCHE: CETTE SEMAINE:

AUTO 19BIEL BIENNE 1. / 2. FEBRUAR 2006 BIEL BIENNE 1ER / 2 FÉVRIER 2006

Die Berufsbildungsverord-nung schreibt ab dem 1. Ja-nuar 2007 neue Normen vor.Der AGVS (Autogewerbever-band der Schweiz), der imAuftrag des Bundes die Lehr-abschlussprüfungen abnimmt,muss sein Angebot der neuenSituation anpassen.

Provisorium. «Aufgrundvon Terminologiefragen istdie Sache immer noch provi-sorisch», stellt William Douvégleich zu Beginn klar. Er istfranzösischsprachiger Aus-bildner im Bieler AGVS-Kurs-zentrum, das Lehrlinge ausder Stadt, dem Seeland, demBerner Jura sowie dem Kan-ton Jura aufnimmt. «Die Ver-änderungen führen zur Schaf-fung von drei neuen Beru-fen.» Die erste Sprosse derKarriereleiter heisst «Auto-mobil-Assistent». Der Kursdauert zwei Jahre und endetmit einem eidgenössischenBerufsattest. «Eine Möglich-keit, unseren schönen Beruffür Jugendliche zu öffnen, de-ren schulische Laufbahnnicht optimal verlaufen ist.»

Als zweites folgt der «Auto-mobil-Fachmann». Drei Jahresind nötig, um den ent-sprechenden eidgenössischenFähigkeitsausweis zu erlan-gen. Die dritte Stufe der Pyra-mide ist der «Automobil-Tech-niker». «Hier gibt es ein Pro-blem mit der Bezeichnung:Der Titel eines Technikerswird vom Bundesamt nichtakzeptiert», bemerkt Douvé.Provisorisch spricht man hierdaher von einem «Mechatro-niker» mit vierjähriger Ausbil-dung und Fähigkeitszeugnis.«Heutige Autos sind voll com-puterisiert, die Technik ent-wickelt sich weiter und die Be-rufsbildung muss diesem Um-stand Rechnung tragen. DieZeiten sind vorbei, als der Au-tomechaniker alles konnte.»

Zukunft. Sie mögen ver-zettelter und spezialisiertergeworden sein und sich im-mer mehr um Informatik dre-hen, doch bleiben die Beruferund ums Auto spannend.«Die Welt des Automobilsund sein technisches Umfeldsind etwas Schönes. Und dieBerufe dieser Branche habenZukunft.» Der AGVS-Instruk-

De fait, l’Ordonnance fé-dérale sur la formation pro-fessionnelle impose de nou-velles normes à dater du 1er

janvier 2007. L’UPSA (Unionprofessionnelle suisse de l’au-tomobile), responsable desexamens de fin d’apprentissa-ge sur mandat de la Confédé-ration, doit donc adapter sesfilières.

Provisoire. «Pour desquestions de dénominations,le dossier est toujours au sta-de provisoire», expliqued’emblée William Douvé, ins-tructeur francophone ducentre de cours de l’UPSA, àBienne. Cette structure ac-cueille les apprentis de la vil-le, du Seeland, du Jura et duJura bernois. «Ces modifica-tions aboutissent à trois nou-velles professions.» Le premier

FORMATION PROFESSIONNELLE

Un, deux, troischangez!

VONFRANÇOIS

LAMARCHE

BERUFSBILDUNG

Eins, zwei, drei …wechseln!

Ausbildner William Douvé. Er zeichnetein optimistisches Bild für die Berufeim Automobilgewerbe.

William Douvé: «Le cliché du mécani-cien plein de cambouis n’a plus cours.»

En mouvementperpétuel, le monde

de l’automobile va aussi modifier

«ses» métiers.PAR FRANÇOIS LAMARCHE

tor hat auch eine langfristigeVision, die in diesem Zusam-menhang paradox klingt:«Mit den Computern ist esdurchaus möglich, dass sichdie Autos dereinst selbst repa-rieren.» Aber noch ist es nichtsoweit, bis dahin werdennoch eine ganze Menge jungeFrauen und Männer durch dieGaragen und Ausbildungs-stätten ziehen.

William Douvé macht sichjedenfalls keine Sorgen. «Ver-gessen wir nicht, dass unsereSchüler sich für viele Bereicheentscheiden können. Moto-rentuner, Pannenhelfer, Ver-sicherungsinspektor, Kunden-berater, um nur einige Bei-spiele zu nennen.» Stetsschwingt Leidenschaft in denWorten des Ausbildners mit.«Wir üben einen wunderba-ren Beruf aus. Ausserdem hatdas Klischee des ölver-schmierten Mechanikers mitden neuen Technologien aus-gedient.» Was bei den zahl-reichen Jugendlichen, diesich für das interessieren, wasunter der Motorhaube einesAutos steckt, auch die letztenZweifel ausräumen dürfte. n

échelon prend la dénomina-tion d’«assistant en mainte-nance d’automobiles». Le cur-sus dure deux ans et dé-bouche sur une attestation fé-dérale de formation profes-sionnelle. «Une manière d’ou-vrir notre beau métier à desjeunes dont le parcours sco-laire n’a pas été idéal.»

Deuxième palier, le «méca-nicien en maintenance d’au-tomobiles». Trois ans sont né-cessaires pour décrocher le cer-tificat fédéral de capacité(CFC). Le troisième étage de lapyramide concerne les «tech-niciens d’automobiles». «Ladénomination pose problème,le titre de technicien n’est pasaccepté par l’office fédéral»,relève William Douvé. Il estdonc provisoirement questionde «mécatronicien» avec uneformation de quatre ans et unCFC. «L’automobile actuelleest faite d’ordinateurs, la tech-nique évolue, la formationdoit suivre. Fini le temps dumécano qui faisait tout.»

Avenir. Morcelés, tournésvers l’informatique, toujoursplus spécialisés, les métiers del’automobile n’en restent pasmoins passionnants. «Le mon-de de la voiture et de son en-vironnement technique sontde toute beauté. Les profes-

n Peugeot Schweiz schenktder Bieler Sektion des AGVS(Autogewerbe-VerbandSchweiz) einen 307 HDICommon Rail FAP. Der Wa-gen kommt im Ausbildungs-zentrum Biel-Seeland-BernerJura der Garagistenvereini-gung zum Einsatz.

n Brera heisst das neueCoupé von Alfa Romeo. Esist in der Schweiz ab 10. Fe-bruar erhältlich und mit ei-nem 2.2-Liter bzw. 3.2-Liter-V6-Benzinmotor ausgestat-tet, letzterer mit dem AlfaQ4-Allradantrieb.

n Erste Ankündigungen fürden 76. Genfer Automobilsa-lon (2. bis 12. März): Welt-premiere feiern das Colt Ca-briolet von Mitsubishi undder Roomster von Skoda.

n Hyundai komplettiert dieTucson-Reihe mit einem 2-Liter-Dieselmotor mit Parti-kelfilter. Zudem hat der Her-steller den neuen Santa Fe ineiner Vorpremiere vorge-stellt.

n Saab engagiert sich fürumweltfreundliche Autos.Das neue Modell «Bio Po-wer» fährt mit Ethanol E85und soll 80 Prozent wenigerCO2-Emmissionen verursa-chen als traditionelle Moto-ren.

n Renault präsentiert denneuen Mégane und seinen 2-Liter-Dieselmotor derneusten Generation. Er wur-de in Zusammenarbeit mitNissan entwickelt.

n Zwölf Jahre nach seinemersten Auftritt feiert derToyota RAV4 Wiedergeburt.Die dritte Generation deskompakten SUV ist mit Ben-zin- (2.0 / 153 PS) oder Die-selmotor (2.2 / 136/177 PS)erhältlich.

NEWS

Die Autobranche ist stetigemWandel unterworfen

– auch «ihre» Berufsbilderverändern sich.

n Peugeot Suisse a der-nièrement offert une 307HDI Common Rail FAP à lasection biennoise de l’UPSA(union professionnelle suissede l’automobile). Le véhicu-le est destiné au centre deformationBienne–Seeland–Jura bernois du groupementdes garagistes.

n Dernier-né de la familleAlfa Romeo, le coupé Breraest annoncé en Suisse pourle 10 février. Deux motorisa-tions essence 2.2 et 3.2 V6sont disponibles, la secondecouplée avec une tractionintégrale.

n Le 76e salon de Genève (2au 12 mars) connaît ses pre-miers frémissements. Mit-subishi dévoile la Colt Ca-briolet, alors que Skoda pré-sente le Roomster, deux pre-mières mondiales.

n Hyundai complète sa fa-mille Tucson avec une mo-torisation diesel 2.0 équipéed’un filtre à particules etprésente en avant-premièreson nouveau Santa Fe.

n Saab s’engage dans lavoie de «l’automobile verte»avec un modèle dénommé«Bio Power» qui fonctionneà l’éthanol E85 et annonceune réduction de 80% desémissions de CO2 en compa-raison aux motorisations tra-ditionnelles.

n Chez Renault, une nou-velle Mégane fait son appari-tion sur le marché en mêmetemps qu’un bloc diesel 2.0de la dernière génération,développé en collaborationavec Nissan.

n Une douzaine d’annéesaprès sa première sortie, leToyota RAV4 fait peau neu-ve. La troisième générationdu SUV compact est disponi-ble avec un moteur essence(2.0/153 ch.) et un diesel(2.2/136 ou 177 ch.).

sions du domaine sont pleinesd’avenir.» L’instructeur del’UPSA a pourtant une visionà long terme quelque peu pa-radoxale: «Avec les ordina-teurs, il est bien possiblequ’un jour les voitures se ré-parent d’elles-mêmes.» Lais-sons le temps au temps, d’icilà, quelques volées de jeunesgens et filles vont encore dé-filer dans les garages et les ate-liers de formation.

William Douvé ne se faitaucun souci. «N’oublions pasque nos élèves peuvent opterpour de nombreux secteurs.

Motoriste, dépanneur, ins-pecteur d’assurance, conseil-ler à la clientèle ne sont quequelques exemples.» La pas-sion anime le discours del’instructeur. «Nous faisonsun superbe métier. De plus,avec les nouvelles technolo-gies, le cliché du mécanicienplein de cambouis n’a pluscours.» De quoi définitive-ment balayer les dernières hé-sitations des nombreux ado-lescents intéressés par lessecrets qui se cachent sousune carrosserie d’automobile.

n

PHO

TO: E

NRIQ

UE M

UÑO

Z G

ARCÍ

A

Die brandneuen Toyota sind da!Dank unseren speziellen Öffnungszeiten können Sie diese jetzt noch genauer begutachten.

Toyota Aygo L. Sol

Ab Fr. 14 490.– netto (1.0 VVT-i, L. Terra)

Toyota Yaris L. Sol

Ab Fr. 19 750.– netto (1.0 VVT-i, L. Terra)

Emil Frey AG, Autocenter BrüggmoosNeue Bernstrasse, 2501 Biel-Brügg, 032 374 33 33, www.emil-frey.ch/biel

Daihatsu – Jaguar – KIA – Land Rover – Lexus – MG/Rover – Subaru – Toyota

06-104-BB

Toyota RAV4 “Linea Sol”

Ab Fr. 34 900.– netto (Linea Terra, 153 PS)

Freitag 03.02 09.00 - 21.00 UhrSamstag 04.02 08.00 - 16.00 Uhr

BIEL BIENNE Nummer: 01.02.06 Seite: 19 Buntfarbe: Farbe: Schwarz ■■

Page 20: Biel Bienne - DIESE WOCHE: CETTE SEMAINE:

BIEL BIENNE Nummer: Seite: Buntfarbe: Farbe: CyanGelbMagentaSchwarz nn

20 BIEL BIENNE 1. / 2. FEBRUAR 2006 BIEL BIENNE 1ER / 2 FÉVRIER 2006

Das «Blue Note» in Biel bebte am letztenSamstag: DJ Toney D legte ab 22 Uhr seine

besten Stücke aus den achtziger Jahrenauf den Plattenteller und entzückte damit

die Nachtschwärmer.

Le samedi soir, les fans de disco se sontdonnés rendez-vous au Blue Note Club deBienne. De 22 heures au petit matin, DJ Toney D. les a fait danser au son desmeilleures musiques des années 80.

Saturday night fever

What for a slow: Agnes Romhanyí,und/et Silvano Schlumberger,Biel/Bienne

Blickkontakt / Ils ont le look: Kaina Casperund/et Stefan Müller, Biel/Bienne

Unter Freundinnen / entre amies: MagalieCaspard, und/et Janine Struchen, Biel/Bienne Der Fotograf und die Models / modèles d’un soir avec

photographe: Evelyne Segel, Marilyne Käslin und/etHernán Lorenzo, Biel/Bienne

Fand den Dreh / le maître des plati-nes: DJ Toney D.

Let’s dance: Sybille Jakob, Brügg

Die Bar-Königinnen / les reines du bar: Claudia Wyssbrod, Nora Bieuzund/et Gabriella Turzova

The king of cocktails: Heinz Spahr

ES FOTOGRAFIERTE ENRIQUE MUÑOZ GARCÍA A PHOTOGRAPHIÉ POUR BIEL BIENNE

Kumpel / entre potes: Mathias Schneider, Port; Patrick Zürcher, Aegerten;Christian Bütikofer, Aefligen

FLASH

Das Neujahrsapéro der SABAG Biel hatTradition. Jedes Jahr treffen sich

Handwerker und Bauleute in der grossen Ausstellung des Unternehmens. BIEL BIENNE

war beim geselligen Anlass dabei.

ES FOTOGRAFIERTE HERVÉ CHAVAILLAZ A PHOTOGRAPHIÉ POUR BIEL BIENNE

Ulrich Schmied, GLS Architektur, Biel / architecte GLS, Bienne; Andreas Sutter, Grossrat SVP, Biel / député UDC, Bienne; René Nussbaum, Fritz Hart-mann AG, Biel/Bienne

Marcel Lehmann, Baugenossenschaft Vogelsang, Biel /Coopérative de construction Vogelsang, Bienne; RudolfJordi, Verwaltungsrat SABAG, Biel / du conseil d’adminis-tration de SABAG AG, Bienne

Martin Scholl, Neuer Geschäftsführer SABAG, Biel / nouveau directeurSABAG, Bienne; Hanspeter Jordi, Verwaltungsratspräsident SABAG, Biel /président du conseil d’administration SABAG, Bienne

J. Adrian Dennler, Direktor, Klinik Linde AG, Biel / directeur, Clinique desTilleuls SA, Bienne; Rolf Wälti, Ing. HTL/NDS, Geschäftsführer, Ruefli AG, Biel/ Ing. HTL/NDS, gérant, Ruefli SA, Bienne; Daniel Lehmann, Klinik Linde AG,Biel / Clinique des Tilleuls, Bienne

Andreas Kocher, Kocher E. + Cie AG, Port; Adrian Sidler, Direktor /directeur, Hartmann AG, Biel/Bienne; Heinz Strasser, Dachdecker / couvreur,Strasser AG, Biel/Bienne

Fritz Fiechter, Baugenossenschaft Vogelsang, Biel /Coopérative de construction Vogelsang, Bienne; HugoTaini , Taini & Frick AG, Biel/Bienne; Bodmer Hubert,Sabag AG, Biel/Bienne

Sepp Walser und / et Jörg Guggisberg, Bank COOP /Banque COOP, Biel/Bienne

Ulrich Haag, alt Baudirektor / ex-directeur Travaux pu-blics; Jürg Saager, Leiter Hochbauamt / responsable dudépartement des constructions; Hansruedi Rawyler, Per-sonalchef / directeur du personnel, SABAG, Biel/Bienne

Andreas Keller,Projektleiter / chefde projet, Bracherund Partner AG,Solothurn / So-leure; Dario Bag-gio, Baggio Kera-mik GmbH, Biel /Baggio Cérami-ques Sàrl, Bien-ne

SABAG Apéro Comme chaque année, SABAG Bienneconviait à son apéro de Nouvel-An tous lescorps de métiers: les professionnels dubâtiment se sont retrouvés pour lever leverre de l’amitié…

Page 21: Biel Bienne - DIESE WOCHE: CETTE SEMAINE:

BIEL BIENNE Nummer: 01.02.06 Seite: 21 Buntfarbe: Farbe: SchwarzGelb ■■

Total-Liquidation!!!Geschäftsauflösung! Alles muss weg!

Wir schenken Ihnen Rabattfür Qualitäts-Möbelbis zu 80%

Garant für guten Schlafkomfort

Madretschstrasse 108, 2503 BielTelefon 032 365 56 57, Telefax 032 365 56 58

Öffnungszeiten:Dienstag – Freitag 08.30 – 11.30 Uhr

13.30 – 18.30 UhrSamstag 09.00 – 16.00 Uhr nonstopDonnerstag Abendverkauf bis 21.00 Uhr

• Lieferservice• Entsorgung• Montage• Auswahl• Beratung

Polster-

Garnituren

nochmals

reduziertLiquidation totale!!!Fin de bail! Tout doit partir!

Nous vous offrons de rabaispour des meublesde qualité jusqu’à80%

Garant d'un bon sommeil

Madretschstrasse 108, 2503 BienneTéléphone 032 365 56 57, Téléfax 032 365 56 58

Heures d’ouverture:Mardi – Vendredi 08.30 – 11.30 h

13.30 – 18.30 hSamedi nonstop 09.00 – 16.00 hJeudi soir ouvert jusqu’à 21.00 h

• Livraison• Elimination• Montage• Grand choix• Conseils

Salons2ème

baisse!

21ECHOBIEL BIENNE 1. / 2. FEBRUAR 2006 BIEL BIENNE 1ER / 2 FÉVRIER 2006

Alfons Staffelbach überdie SVP als

Oppositions-ParteiMan kann sicher sein, dass,wo auch immer ein politi-sches Süppchen am Kochenist, die SVP dagegen ist. Ichwiederhole mich, weil ichdiesen Gedanken schon öf-ters aufgenommen habe. Diefrühere BGB, aus der dieheutige SVP entstanden ist,bestand aus „behäbigen“Bauern, Gewerblern undBürgern.Die Köpfe im Bundesrat wa-ren entsprechend vertreten.Angefangen während derKriegszeit 1939–1945 mit Ru-dolf Minger, dann mit Ru-dolf Gnägi, Leon Schlumpf,Adolf Ogi und heute SamuelSchmid waren sie noch Ga-ranten für das ursprünglicheIdeengut des Kantons Bernund anderen ländlichenKantonen.Dann kamen die Stimmen-fänger, bestehend aus demZürcherflügel, die nur nocheine Partei gelten lassen.Warum blieb eben dieserZürcherflügel nicht in derOpposition? Köpfe wie einChristoph Blocher konntensich nach aussen hin profi-lieren und auch gute Ideeneinbringen. Der Grundge-danke bestand aber in derOpposition. Im Schatten derSVP, sprich Zürcherflügel,fristen die anderen bürgerli-chen Parteien nur noch einMauerblümchen-Dasein.Einzig die SP mit dem heuti-gen Präsidenten Fehr kannder SVP die Stange halten.Die verstümmelte ehemaligeBGB mit dem SVP-Zürcher-flügel gehört eindeutig in dieOpposition und nicht in denBundesrat. Vielleicht würdedies die Präsenz vom vergan-genen BundespräsidentenSamuel Schmid im Bundes-rat kosten. Herr Schmid mitseiner beliebten Einstellungund dem Charakter eines Po-litikers zum Angreifen fändesicher in einer anderen bür-gerlichen Partei Unter-schlupf. Eine andere Lösungwäre, dass der Zürcherflügelder SVP eine neue Parteigründen würde. Im Momentfehlt ihm aber eine Persön-lichkeit wie Christoph Blo-cher. Durch den Eintritt vonBlocher in den Bundesrat istder Zürcherflügel ge-schwächt.Die heutigen führendenKöpfe der Zürcher SVP kön-nen nicht mehr überzeugen.Ihnen fehlt eine Führungsfi-gur wie Blocher, der alsselbstständiger Unternehmerviel zum Image der Schwei-zer Industrie beigetragen hat.Im Schweizer Politwesenmuss viel ändern, dass wirauch nach aussen wiederglaubwürdig werden. Kürz-lich wurden die verschiede-nen Bundesräte und dieBundesrätin qualifiziert. Mitvielen Ausdrücken konnteich mich identifizieren. ImBundesrat braucht es einegehörige Tempelreinigung. Die meisten Herren sind imPensionsalter oder kurz da-

vor. Wir brauchen eine Ver-jüngung. Die Schweiz ver-fügt über viele gute Univer-sitäten und Berufsbildungs-Institute. Die Abgänger sindvielfach ein nationales Kapi-tal. Der erste Versuch, die«Jugend» – ich denke an dasMandat von Frau Ruth Metz-ler – in politische Ämter ein-ziehen zu lassen ist abruptgestoppt worden. Mit einigen fiesen politi-schen Tricks wurde sie abge-wählt und wir wühlen wie-der in einem Wirrwarr vonAltherren, die an derSchweiz vorbei politisieren. Alfons Staffelbach, Gerol-

fingen

Manfred Hinni über dasVorbild

NicolasHayekWerter Herr Hayek, vielfachgeehrt, haben Sie uns frei-weg erklärt, auf was Sie bau-en und was Sie bewegt, imvollen Vertrauen, wohlüber-legt.Vom Werden, vom Sein, vonRaum und Zeit, von Erden-pein und was sie befreit; vonIhrem Hoffen auf eine heileWelt haben Sie hier offen er-zählt! Nom d’une pipe, Stärne-füüfi nomol, et nom d’un chip,das ist es wohl, was, bekräf-tigt von allem Geschehen,auch uns beschäftigt undwas wir sehen! Immer nur, so weit mandenkt, hat uns die Natur be-schenkt, und wir sind dannbloss gekommen und habenes ihrem Schoss entnom-men, ein schöner Happen,kaum verdankt, sie hat dafürkeinen Rappen verlangt;wohl denn, doch nur zu un-serem Segen, wir sollten unsdas gut überlegen! Nach einem Urknall, wie wirlasen, müssen wir durch dasWeltall rasen auf unseremRaumschiff lange schon,man macht sich kaum einenBegriff davon. Wer stummund selbstvergessen still dasUniversum vermessen will,stösst immer weiter im end-losen Raum, jedoch geschei-ter wird er kaum! Wir bestehen aus Material,

und so gesehen ist es fatal,da man meist daneben nichtdenkt, dass nur der Geist unsLeben schenkt! Trotz derKürze, in der wir leben, hatman uns Würze mitgegeben:Die Liebe, nicht endend, wieheller Schein Triebe sen-dend zu anderem Sein, denSchmerz, zu malen wennman spürt, wie er ein ande-res Herz berührt, damit wirreifen mehr und mehr, daszu begreifen fällt uns schwer! Unser Zeitgeschehen, derWert der Stunden ist weit ge-sehen hier erdgebunden undein Kilo kann im Weltentrei-ben dann eben auch kein Ki-lo bleiben! Herr Hayek, nichtstolz, doch hehr entfacht,sind Sie aus gutem Holz ge-macht, bereit, und mit vielSpass daneben, der Zeit einirdisches Mass zu geben, un-beirrbar und mit viel Kraft,und das haben Sie klar ge-schafft!

Manfred Hinni, Biel

Verona Gäumann machtsich Gedanken zur

Hanfliberali-sierungAls Erstes ist zu sagen, dassder Konsum von Cannabiskörperlich nicht zur Abhän-gigkeit führt, wohl aber, beiübermässiger Einnahme psy-chische Erkrankungen her-vorrufen kann. Da der Staat Cannabis unterdas Betäubungsmittelgesetzgestellt hat, ist Haschischmeistens im harten Drogen-milieu zu finden. Süchtigeversuchen so, ihr Geld imVerkauf aufzutreiben. Dassda beschissen wird, wisseneigentlich alle. Diese un-glückliche Vermischung –Hasch und Heroin – lässtnoch heute unwissendeMenschen von Haschischfi-xern referieren.Es wäre endlich an der Zeit,Hanfprodukte und Heroingesetzlich zu trennen. Dafürgibt es vielerlei Gründe: Einewichtige Einnahmequelleginge so der Drogenmafiaverloren. Hasch könnte sau-berer (hygienischer) auf den

Markt kommen. Tee ausHanfblüten könnte endlichbei chronischen Schmerzenlegal genossen werden. Denneigentlich ist Hanf eine Heil-pflanze. In Amerika fandenbereits erste Versuche in die-ser Richtung statt, die positi-ve Wirkungen erzielten. Für viele Schweizer Bauernwäre der Anbau von Hanf ei-ne neue, willkommene Ein-nahme, die wenige Investi-tionen verlangt. Die Polizeikönnte sich besser auf dasMilieu konzentrieren, undnicht harmlosen Kiffernnachstellen...Wo Sonne ist, ist auch Schat-ten. Nachteile würden sichbei einer Legalisierung erge-ben: Cannabis kann als Ein-stiegsdroge missbraucht wer-den und bereits psychischAbhängige zu harten Drogenverleiten. In öffentlichenRäumen müssten auchKleinkinder und Nichtrau-cher diesen Rauch einatmen.Der Reiz des Verbotenenkönnte die höhere Stufe er-reichen, also Konsum vonharten Drogen. Andere Be-fürworter von giftigen Sub-stanzen (Psylopilze, Tollkir-sche) könnten ihren Antragauf Liberalisierung stellen,da das ja auch Naturproduk-te sind.Es ist keine Katastrophe, einen Joint zu rauchen, ummal so richtig abzutauchen.Genau so wenig, wie bei einem guten Essen ein guterWein genossen wird.Eine Katastrophe wird eserst, wenn daraus ein tägli-cher, mehrmaliger Konsumwird, wie beim Alkohol. Erstens kostet dies viel Geldund die Beschaffung läuftvorwiegend übers Milieu.Deshalb gibt es kaum gesetz-liche Grenzen zwischen Be-schaffung und Kriminalität.Eine Hanfliberalisierungkönnte viele Drogentouris-ten anlocken und den Ver-kauf von harten Drogen erleichtern.In Wirklichkeit gibt es keinelegalen oder illegalen Süchte.Sucht ist Sucht, sei es derKonsum von Kaffee, Alkoholoder Haschisch, Heroin. Wasuns süchtig macht, ist derUmstand, dass wir nicht wis-sen, wie mit einem süchtigmachenden Produkt umzu-gehen. Wir essen zu viel, wirtrinken zu viel, wir rauchenzu viel. Erst eine ärztlicheDiagnose klärt dann den be-stehenden Zustand.Auch politisch nimmt derDrogenhandel eine wesentli-che Rolle ein. Mit Drogen-mafiageld wird in vielenLändern die Korruption ge-fördert, Regierungen ge-stürzt, Gesetze manipuliertoder umgangen. Drogensind die besten Waffen, Völ-ker von innen her, unfähigzu machen und zu vernich-ten.Der Konsum von Haschischkann aber auch das Bewusst-sein erweitern, Musik kannintensiver genossen werden.Als Tee getrunken, ist es einnatürliches Produkt gegenSchmerzen und Depressio-nen. Künstler begrüssenCannabis zum Anregen ihrerkreativen Tätigkeiten.

Eine weitere Ablehnung derLiberalisierung wäre eineEntwürdigung einer Heil-pflanze und käme einer Kri-minalisierung gleich. Auchwäre dies ein öffentlicher Be-weis, immer noch nichtsüber diese Pflanze gelernt zuhaben. Menschen, die gernihren Joint geniessen, wer-den weiterhin zu Kriminel-len gemacht. Bei einer Annahme der Libe-ralisierung würde ich vor-schlagen, Genuss, Verkaufund Handel unter das Alko-holgesetz zu stellen. Ein ge-wisser Schutz wäre so ge-währleistet und es könntenvernünftige Preise ausgehan-delt werden. Auch die Si-cherheit im Verkehr würdeverbessert werden. Mit im-mer neuen Verboten werdennur Widerstände und krimi-nelle Vereinigungen erzeugt,mehr nicht. Geraucht wird so oder so! Eswurde in Amerika nie sovielAlkohol gebechert, wie da-mals, als er verboten war.Nicht anders würde es ge-schehen, bei einer erneutenAblehnung. In der heutigenZeit, die aus Stress, Leistung,und Gleichgültigkeit besteht,ist es nicht erstaunlich, mitsolchen Entscheiden kon-frontiert zu werden. Politi-ker, Künstler, wir alle solltenwieder vermehrt auf ethischeWerte setzen. Dies fängt beider Kindererziehung an undhört erst beim Tod auf. Wirvergessen, dass der Menschvom Brot allein nicht lebt,die Seele benötigt auch ihrePflege. Dann könnten Dro-gen oder andere Suchtmittelkeine Wirkung auf uns ha-ben, weil wir sie dann auchnicht mehr benötigen wür-den.

Verona Gäumann, Brügg

PHOT

O: B

CA

ImpressumHerausgeber / éditeur:Cortepress, BIELNeuenburgstrasse 140 / route de Neuchâ-tel 140, 2505 Biel-Bienne;Postfach / case postale 240,Tel. 032 327 09 11Fax 032 327 09 12e-mail: [email protected] und Inserate / édition et annonces:BIEL BIENNE, Burggasse 14 / rue duBourg 14, 2502 Biel-BienneTel. 032 329 39 39, PC 25-5051-6Fax 032 329 39 38e-mail: [email protected] / rédacteurs:Hans Ueli Aebi (HUA), Andrea Auer (AA),Raphaël Chabloz (rc), Mario Cortesi (MC),Fabio Gilardi (FG), Werner Hadorn (WH),Ludwig Hermann (LH), André Jaberg (ajé),Renaud Jeannerat (RJ), François Lamarche(FL), Simone Lippuner (sl), ThierryLuterbacher (TL), Ruth Ramseier (RR), Martina Ryser (ry), Fabian Sommer (fs)Journalistin / journaliste:Andrea Zimmermann (az)Fotografen / photographes:Enrique Muñoz García (emg), JoelSchweizer (JST), Olivier Messerli (OM)Layout:Hans Eggimann, Roland FischerKolumnisten / chroniques:Eva Aeschimann, Jack RollanLektorat / lectorat:Erika Ehrismann, Ernst Ehrismann, Marylin Grosjean, Brigitte Luginbühl

Sekretariat / secrétariat:Andrea Chatelain, Corinne Fischer,Beatrice JenniVerlagsleitung / direction de l’édition:Marlise EtienneAdministration:Claudine Feller, Janine Schenkel,Catherine WältiInserate / annonces:Christine Beyeler, Viviane Hennig,Rosemarie Monachon, Walter WitschiInseratenlayout / mise en page d’annonces:Hervé Chavaillaz, Stefan FischerHomepage:Internet: www.bielbienne.comInseratensatz / composition d’annonces:Hervé Chavaillaz, Stefan FischerDruck / impression:W. Gassmann AG/SA, BielAuflage / tirage:105 636Verteilung/distribution:Direct Mail BIEL BIENNE AG/SA,Biel/BienneEXPO KOMBI Kombinationsmöglichkeit1 x pro Woche mit BIEL BIENNE,Berner Bär, Solothurner Woche und Aemme-Zytig. Auflage 352 286 Ex.Combinaison d’annonces 1 x par semaine dans BIEL BIENNE,Berner Bär, Solothurner Woche et Aemme-Zytig. Tirage 352 286 exemplaires.

Roland Finger mit einem Reim über

ParkbussenD’Bieler Securitassefot me langsam afo hasse.Si chöme mit Schribi und Blöckli,fülled Kasse vom Stöckli;denn Kasse vom Housimuess bis änds Johr voll si.

Im Budget si 5.7 Millione,do darf me keine verschone;fasch 480 000 pro Monet,do wird keine verschonet:109 615 oder 15 660 Franke pro Wuche uTag,das isch e richtigi Plag.

Ig ha e guete Ratfür euch parat:Wotsch z’Biel parkiere,muesch d’Schibewüscher abmontiere,u zwar vorne u hinde,de chöi si ke Ichlemmer meh finde.

Do frogt sich dr Securitas-Fredu:«Wo häre mit däm Zedu?»Es nöis Gsetz sött häre,mit Iwurfschlitz a de nöie chäre.Die ältere Wägemüesse Briefchäschte träge.

Das alles muess passierefür witer itskassiere.Do cha dr Tourismusvereinüber Biel lang guet schribe,wenn Behörde Gescht und Chunde ver-tribe.

Roland Finger, Biel

NicolasHayek.Leserbrief-schreiberManfredHinni lobtden Retterder Schwei-zer Uhren-indusrie.

Page 22: Biel Bienne - DIESE WOCHE: CETTE SEMAINE:

BIEL BIENNE Nummer: 01.02.06 Seite: 22 Buntfarbe: Farbe: Schwarz ■■

Immobilien zu vermietenImmobiliers à louer

www.immobiel.chwww.immobiel.chwww.immobiel.chwww.immobiel.ch

Zu vermietenab 1.3.2006

BAR NIGHT CLUBAltstadt Biel

tägl. geöffnet bis 3.30 UhrGünstiger Mietzins076 456 51 26

GESUCHT

LOKALmind. 100 m2

in Biel und Umgebung,einfacher Zugang.

078 690 50 77

À remettreKiosque etcrêperieà Bienne

032 755 97 20

www.market-projects.com

SAFNERNZwischen dem Dorfzentrum und dem Aare-Ufer vermieten wir per 1. Mai 2006 odernach Vereinbarung eine komfortable

4-Zimmer-Wohnung100 m2 + Terrasse 23 m2

im Dachgeschoss, Fr. 1’485.– + HK/NK

– ruhig, kinderfreundlich, Spielplatz– helle Räume, Balkon, moderne +

grosse Küche, Badezimmer + Toilette, Wandschränke

– Keller, Waschküche, Tröcknerraum– Einstellhallenplatz Fr. 100.–Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:Gérard Lévy - 031 310 12 22

Immobilien, VerwaltungenBundesgasse 26, 3001 BernTelefon 031 / 310 12 12

www.erich-weber.ch • www.immobern.ch

Immobilien zu verkaufenImmobiliers à vendre

Fr. 50’000.– zinsfrei auf 5 JahreGrosse 41⁄2-Zi.-Eigentumswohnung inWiler bei Seedorf zu verkaufen.Sehr ruhige Lage mit schöner Aussicht,grosser Balkon, sep. WC, Platten- undLaminatböden, Schwedenofen.Preis Fr. 345’000.–

Auskunft erteiltTel. 031 869 08 26 oder 079 607 26 56

STORYBIEL BIENNE 1. / 2. FEBRUAR 2006 BIEL BIENNE 1ER / 2 FÉVRIER 2006

Fahles Licht fällt durch dievergitterten Fenster an derBieler Burggasse 27. Schuhestapfen auf dem Kopfstein-pflaster in raschen Schrittenvorbei an der Schatzkammer.Majestätisch thronen dortzwei Marmorsäulen in einemder schönsten Räume des Po-lizeigebäudes – als zu schönist er bis vor einem Jahr für dieüber 2000 verlorenen Gegen-stände und ihren Schatzmeis-ter erachtet worden. Ein Mu-seum sollte dort seinen Raumfinden. Doch das hat es ei-gentlich auch jetzt. Mankönnte es gar eine Art Wan-derausstellung nennen. IhrName: Städtisches Fundbüro,eine Dienststelle der BielerStadtpolizei.

Schlüssel. Zwölf Schränkefüllen Bielerinnen und Bielermit ihren verlorenen Habse-ligkeiten. Säuberlich sind siebeispielsweise in mit «Elektro»oder «Handys» angeschriebe-nen Kistchen deponiert undwarten darauf, abgeholt zuwerden.

«Jetzt ist wieder die Müt-zen- und Handschuhsaison,da geraten meine Schubladenfast aus den Fugen», sagt«Schatzmeister» Hans Phi-lipp. Jährlich nimmt derFundbüro-Chef rund 800 Ge-genstände entgegen, «dazukommen noch mal so vieleSchlüsselbunde.» Sie sind mitAbstand die Rekordhalter,doch auch Handtaschen,Handys und Portemonnaiesfinden den Weg in die BielerAltstadt.

«Den Weg zurück zum Be-sitzer finden sie jedoch eherselten», weiss Philipp. Von101 Handys etwa sind 2005gerade 28 abgeholt worden.Immer wieder probieren Gau-ner auf die Schnelle ein neuesHandy oder einen «Lappen»zu ergattern. Doch das gibt es

kleine Fensterchen gescho-ben wurden. «Das sind diewirklich ehrlichen Finder!»

Geld gibts auch fürs Auf-bewahren: Fünf Franken kos-tet es den «Verlierer», wenn erseine Sache abholt. «Ausser eshandelt sich um eine ganzeGleitschirmausrüstung, diewir mühselig hierher trans-portieren mussten – der muss-te schon etwas mehr hinblät-tern.» Verlorene und wieder-gefundene Dinge lösen Emo-tionen aus. «Zwischendurchgibts Freudentränen.» Oder esbrechen Welten zusammen,wenn das geliebte kleine«Etwas» vom Erdboden ver-schluckt bleibt.

Diebstahl. In den letztenJahren konnte der Beamteeine Zunahme der Diebstähleverzeichnen. «Schauen Siediese beiden Taschen. Heuteabgeliefert. Die Autofenster-scherben sind noch drin. Soetwas passiert fast täglich.»Amüsant: Ein Gemälde istdrei Mal bei Philipp abgege-ben worden. «Wahrschein-lich stellte es jemand als Müllauf die Strasse.»

Philipp selbst ist noch nieetwas abhanden gekommen.Aber beinahe: «Im Urlaub inSpanien bemerkte ich, dassmir einer das Portemonnaieaus der Hose ziehen wollte.Dem habe ich eins über dieRübe gegeben!» n

bei Philipp nicht: «Wer keineDetails über ein Objekt ange-ben kann, kann wiedergehen.» Zu den Gegenstän-den, die auf «öffentlichemGrund und Boden» gefundenwerden kommen jene dazu,die in Fahrzeugen der Ver-kehrsbetriebe Biel (VB) liegenbleiben – «die machen mehrals die Hälfte der ganzenFundmasse aus.»

Geld. Gemäss den gesetzli-chen Bestimmungen gehendie Gegenstände nach fünfJahren in den Besitz des Fin-ders über, VB-Gegenständewandern in die Brockenstubeder Heilsarmee. Philipp hand-habt das je nach Sache jedochnach eigenem Ermessen: «Esmacht keinen Sinn, eine ver-schwitzte Mütze fünf Jahreaufzubewahren.»

«Wo viel verloren wird, istmanches zu gewinnen», sagteschon Goethe. Beim städti-schen Fundbüro in Biel hat essich eingebürgert, dass derFinder zehn Prozent Finder-lohn erhält, «ausser jemandliefert einen Geldbetrag von28 000 Franken ab», lachtPhilipp. Der Stadtrat-Weibelund Verantwortliche für dasKorps-Material arbeitet be-reits seit 36 Jahren bei derStadtpolizei, davon 15 Jahreim Fundbüro. In dieser Zeithat er mehrmals erlebt, dassgrosse Geldbeträge durchs

Une lumière blafarde passepar les fenêtres grillagées de larue du Bourg 27, à Bienne. Lespas résonnent sur le pavé quimène à la chambre au trésor.Deux majestueuses colonnesde marbre décorent ce qui estl’une des plus belles pièces dubâtiment qui abrite la police.A tel point que l’an dernierencore, il n’était pas questiond’y installer quelque 2000 ob-jets égarés et leur gardien. Elleétait destinée à devenir mu-sée. Ce qu’elle est en quelquesorte aujourd’hui avec son ex-position d’un art particulier.En fait, c’est le bureau des ob-jets trouvés, un service de lapolice biennoise.

Clé. Douze armoires sontremplies de biens égarés par lapopulation. Ils sont propre-ment répertoriés et rangéssous diverses rubriques, parexemple «électro» ou «télé-phones portables» et atten-dent d’être réclamés par leurspropriétaires.

«C’est la saison des bon-nets et des gants, mes tiroirsdébordent», lance Hans Phi-lipp, gardien du trésor. Cha-que année, il en reçoit

riode durant laquelle il a sou-vent vu de grosses sommesd’argent passer par le petit gui-chet de son office. «Il y a vrai-ment des gens honnêtes.»

La garde coûte aussiquelque chose. Le proprié-taire du matériel doit s’ac-quitter d’une pièce de cinqfrancs lorsqu’il vient recher-cher sa propriété. «A part s’ils’agit d’un parachute com-plet que nous avons dû soi-gneusement transporter ici.Le tarif est plus élevé.» Lesaffaires perdues et récupéréesdégagent des émotions.«Entre les deux, il y a leslarmes.» Le monde peut aussis’écrouler si la petite choseégarée n’est jamais retrouvée.

Vol. Ces dernières années,le préposé a enregistré quel-ques objets volés. «Regardezces deux sacs, arrivés au-jourd’hui, ils contiennent en-core les débris de verre des fe-nêtres d’autos. Des pratiquesquasi quotidiennes.» Anec-dote: un tableau a atterri troisfois chez Hans Philipp. «Vrai-semblablement, quelqu’un ledéposait sur la route avec lesordures.»

Sur le plan personnel,Hans Philipp n’a jamais rienperdu. Mais presque. «En va-cances en Espagne, j’ai re-marqué quelqu’un qui vou-lait s’approprier mon porte-monnaie. Je lui en ai colléune.» n

quelque 800, «et autant deporte-clés». Ces derniers dé-tiennent le record et se retrou-vent en compagnie des sacs àmain, des porte-monnaie etdes téléphones portables quiprennent le chemin de lavieille ville.

«Une petite proportionseulement retrouve son pro-priétaire», explique Hans Phi-lipp. En 2005, sur 101 télé-phones, seuls 28 ont été ré-clamés. Traditionnellement,quelques escrocs tentent de seprocurer un article à boncompte. Mais le responsableveille. «Si la personne ne peutpas donner de détails surl’objet réclamé, elle ressortd’ici les mains vides.» Parmi lacollection de biens récupéréssur le domaine public, ceuxoubliés dans les transports encommun biennois «représen-tent plus de la moitié de l’in-ventaire total».

Argent. Selon la loi, les ob-jets non réclamés, dans lescinq ans, deviennent pro-priété de la personne qui les atrouvés. Ceux qui provien-nent des transports publics fi-nissent à la brocante del’Armée du Salut. Hans Philippadapte le principe en vertu ducaractère de l’objet et de sessentiments: «Ça n’a aucunsens de garder une casquettedurant cinq ans.»

«Dans toute chose perdue,il y a quelques chose à ga-gner», disait Goethe. Au bu-reau des objets trouvés deBienne, le citoyen qui rap-porte un bien touche généra-lement dix pour cent de sa va-leur en récompense. «A l’ex-ception de celui qui ramène-rait 28 000 francs», rigoleHans Philipp. Huissier duConseil de Ville et respon-sable du matériel, il travailledepuis 36 ans à la police mu-nicipale, dont 15 au bureaudes objets trouvés. Une pé-

OBJETS TROUVÉS

Caverne d’Ali Baba Was Bielerinnen und Bieler

verlieren, landet in derAltstadt in guten Händen.

Les articles perdus par lesBiennois finissent en de bonnes

mains, à la vieille ville.

Hans Philipp: Bei ihmwerden nicht nur Natelsabgeben, sondern auchgrössere Geldbeträge.

Hans Philipp est auxobjets trouvés depuis 15 ans: «Une petiteproportion retrouve leur propriétaire.»PH

OTO:

ENR

IQUE

MUÑ

OZ G

ARCÍ

A

22

FUNDBÜRO

Im «Gnuusch» von Biel

VONSIMONE

LIPPUNER

TippWer etwas verloren hat, kann auch eine E-Mail schreiben: [email protected] sind für alle Gegenstände ausserSchlüssel möglich.

PARSIMONE

LIPPUNER

ConseilPerdu quelque chose? Vous pouvez aussi vousadresser au bureau des objets trouvés par courriel: [email protected] les demandes sonttraitées, sauf celles quiconcernent des clés.

INTERCITYImmobiliendienstleistungen Bern Luzern St. Gallen Zürich Baselwww.intercity.ch Laupenstrasse 5a 3008 Bern 031 382 03 03

Preis und Ausbau Ihrer neuenGeschäftsräume im Zentrumvon Biel bestimmen Sie!Nach Vereinbarung vermieten wir ander General Dufourstrassetotal 430 m2 Geschäftsflächengeeignet für: Büro (Anwalt, Notar,Treuhand, Versicherung etc.), med.Praxis, Kosmetik, Atelier.Miete von Teilflächen möglich.

Immobilien-DienstleistungenMichelle MerzTelefon 031 385 86 [email protected]

www.wincasa.ch

– ab Fr. 975.– inkl. NK– per sofort / n.V.– ausgebaute Küche– renoviertes Badezimmer– ruhige Lage / im Grünen– Nähe Bushaltestelle– ca. 65m2

3-Zimmerwohnungen

BIEL/BIENNEMeisenweg 6-16

Zu vermieten, Nähe Nidaugasse,

in repräsentativem Business Center

Originelles

Büro/Therapieraum

mit Infrastruktur Konferenzzimmer für Kurse, Cafeteria,

Kopierer, versch. Dienstleistungen Ab CHF 550.- alles inkl. 032 322 22 11

www.dynamic-business.ch

WW

W.STRAESSLER-STORCK.CH

03232

818

00

STRÄ

SSLER + STORCK IMMOBILIEN

BielBeaumont

Neubau3½-Zimmerwohnung

ab Fr. 490’000.00

per 1. November 2006

BGF ca. 130 m , exklusiveWohnlage mit grosser

Terrasse und GartensitzplatzAussicht auf die Stadt

Biel und die Alpen

en2

WW

W.STRAESSLER-STORCK.CH

03232

818

00

STRÄ

SSLER + STORCK IMMOBILIEN

Ipsach

6½-Einfamilienhaus

!! Letzte Gelegenheit!!VP Fr. 850’000.00

Überbauung Herdi

Neubau, ca. 270 m Brutto-wohnfläche, moderner

Ausbau, grosses Disponibel,Balkon, privater Garten,große und helle Zimmer,

nahe See.

2

A vendre à DiesseFerme à rénoverSituation calme et ensoleilléGrand verger et jardin potagerTél. 032 315 28 88

Diesse, ruhige, besonnte Lagezu verkaufen BauernhausUmbauobjekt mit Umschwung.Tel. 032 315 28 88

WW

W.STRAESSLER-STORCK.CH

03232

818

00

STRÄ

SSLER + STORCK IMMOBILIEN

Ipsach

4 ½-Zimmer Eigentums-Wohnung

VP: Fr. 395’000.00

grosse und sonnige

120 m , moderner Ausbau,Platten- und Parkettböden,

offene Küche mit Bar,

Balkone, kinderfreundlichesQuartier mit Umschwung,

PP-Möglichkeit

2

sep. Dusche/WC, Reduit,2

Page 23: Biel Bienne - DIESE WOCHE: CETTE SEMAINE:

BIEL BIENNE Nummer: Seite: Buntfarbe: Farbe: CyanGelbMagentaSchwarz nn

SZENE / SCÈNE 23BIEL BIENNE 1. / 2.FEBRUAR 2006 BIEL BIENNE 1ER / 2 FEVRIER 2006

Cuarteto bittetzum Tango

n Die Geschichte ist ge-prägt von menschli-

chen Begegnungen undKonflikten, von Massakernund Deportationen, von Er-oberung und Missionierung,von Vertreibung und Ein-wanderung. Sie begann um1880 im kulturellenSchmelztiegel der StädteMontevideo und Buenos Ai-res. In Hafen-Bordellen undVorstadt-Kaschemmen trafdie europäische Immigran-tenszene auf die Heerschaftder arbeitslosen Gauchos.Damit war der Auftakt zurfaszinierenden Vermählungvon kreolischer Heiterkeitmit schwermütigem Heim-weh zum Tango gegeben.Dieser Musik verfallen sindvier Musiker aus Sizilien. Sielassen die italienischen undsizilianischen Wurzeln desTangos anklingen. Harmo-nisch verstricken sich per-lende Saitentöne zweier Gitarren, eingehüllt in dasstreichelnde Timbre einesBasses und in warm-helleKlangspuren einer Violine.Cuarteto Palermo, diesenFreitag, 21 Uhr, im Kreuz inNidau. ajé.

Tanzgruppe mitneuer Show

n Nach verschiedenenGastauftritten im In-

und Ausland und einerzweijährigen Aufbauphasesteht die Kinder- und Ju-gendtanzgruppe KiJU an die-sem Wochenende mit einerneuen Show auf der Bühnedes Bieler BBZ. Das Ensembletanzt auch in dieser Produk-tion den «Afro Rythme Dan-se», eine auf afrikanischen

und modernen Rhythmenaufgebaute Tanzform vonChristina Schilling. Nach«La flûte sauvage» präsen-tiert das Jugendballett mit«Dance, Drums & Soul», eineneue Verschmelzung vonTanz und Live-Musik. Dassdas KiJu-Ballett einzigartig istund auf hohem Niveautanzt, haben seine interna-tionalen Auftritte und Auf-zeichnungen im SchweizerFernsehen bewiesen. DieAufführungen finden diesenSamstag um 20 Uhr und die-sen Sonntag um 13 Uhr inder Aula des BBZ statt. ry

Xavier Kollersdekadente Welt

n Das Seniorenkinozeigt am nächsten

Dienstag, 7. Februar, im Kino Apollo in Biel um 14.15Uhr Gripsholm. Der Filmtaucht ein in die vergnü-gungssüchtige dekadenteWelt des Berliner Kabarettszu Beginn der dreissiger Jah-re. Kurt, der kämpferischePublizist und ironischeSchriftsteller, reist mitFreundin Lydia nachSchloss Gripsholm. ZweiFreunde, die Variété-Sänge-rin Billie und der leiden-schaftliche Flieger Karlchen,folgen dem Paar in den Ur-laub. Damit sind erotischeTurbulenzen vorprogram-miert. ajé.

TIPPS / TUYAUX

Interdit auxfauves

n C’est l’heure des troiscoups pour la Théâ-

trale de Bienne qui présenteson nouveau spectacle ven-dredi et samedi à 20 heures30, dimanche à 17 heures

à l’Espace culturel Rennweg26. «Interdit aux fauves»,une pièce sur mesure écritepar l’écrivain valaisan Nico-las Couchepin, invite lespectateur dans le quotidiende Marilou, une femme soli-taire prête à tout pour récu-pérer l’homme qu’elle aime.Autoritaire, effrayante ou at-tendrissante, elle nous en-traîne dans un monde faitde lingerie fine, de coups decoeur et de coups de feu. Lapièce se veut un hommageau théâtre, l’auteur s’estamusé à jongler avec les li-bertés du genre, que la met-teuse en scène ChristianeMargraitner s’’est fait unplaisir d’emprunter avec lasubtilité qui la caractérise.Un cocktail savoureux. RJ

Chansons têtues

n Têtu, Michel Bühler?On est heureux qu’il

le reste et que ça se sache.Qu’il fasse toujours preuved’infini respect pour leshumbles et de cette rogne

contre les puissants. Que saverve de tendre poète dé-nonce l’injustice et chante lafraternité. A ne pas manquervendredi à 20 heures 30 aurelais culturel d’Erguël àSaint-Imier. RJ

Jeannette Jakob

n La galerie du Fauconà La Neuveville vernit

samedi à 17 heures une nou-velle exposition consacréeaux objets et sacs de la Ber-noise Jeannette Jakob. Cetteartiste du recyclage réalisedes sacs, costumes et objets

à partir de chambres à air detracteurs et d’anciennesceintures de sécurité de voi-tures. A voir jusqu’au 26 fé-vrier. La boutique de la gale-rie propose aussi les bijouxtextiles de Doris Berner, lescolliers en verre soufflé deMarianne Kohler, les pein-tures de Nancy Eders, les ob-jets d’Ann Lee, etc. RJ

Eine eiskalte Landschaft,während Jahrhunderten ge-schmiedet im Feuer der Lavaund geglättet vom Frost. Dieursprüngliche Schönheit vonIsland: Von der schwarzen Er-de der Wikinger bis zu denzeitlosen Gletschern und denanthrazitfarbenen Felsen, andenen sich der arktische Oze-an bricht. Pétur Thomsen kre-iert von seinem Land ein vomObjektiv attackiertes Bild.

«Island ist das Land derNeureichen ... wo man wahn-sinnig ist. Denn unser Land istso klein, dass wir es uns grossdenken müssen, um über-haupt zu überleben.»

Pétur Thomsens Grossvaterwar Fotograf und wollte nicht,dass sein Enkel denselben Be-ruf wählt. Doch sind die Gerät-schaften des alten Herrn zumSpielzeug für den Jungen ge-worden, der es sich zum Zielmachte, seinem Grossvaternicht zu gehorchen. «Mit elf

Jahren und einem alten 6x6habe ich begonnen Vögel zufotografieren und war dabeisehr enttäuscht. Auf meinenBildern sah ich keine Vögel ...nur schwarze Punkte.»

Baustelle. Heute doku-mentiert seine Arbeit die gröss-te Baustelle der isländischenGeschichte. Sie bezeugt dasTodesurteil des Flusses, derdem wichtigsten Gletscher Eu-ropas entflieht – dem Vatnajö-kull. Ein Stück Land ist zumVerschwinden verdammt.

Er zeigt uns den Bau einesStaudamms, der Narben indie Landschaft zeichnet. DerDamm liefert einem Wasser-kraftwerk die nötige MengeEnergie, um eine neue Alumi-niumfabrik zu versorgen. «Ei-ne mehr», um die Vergewalti-gung des Berges zu vollenden.

Die primäre Absicht vonPétur Thomsen war nicht mi-litant, obwohl die Baustelledas Land in zwei Lager geteilthat. «Ich wollte in erster LinieBilder präsentieren, die ausRespekt zur Natur entstandensind ... doch der Protest ist un-vermeidbar, gebunden anmeine Arbeit.»

Auf einer seiner Fotos zer-frisst ein kleines gelbes Insekt,das in der winterlichen felsi-gen Endlosigkeit lächerlicherscheint, den Berg wie derKrebs einen menschlichenKörper. Ein Löffelbagger gräbtgeduldig in den Pudding. Diegelben Bulldozer weiden sicham Massiv, das einst unsterb-lich schien.

Mit seiner ersten Ausstel-lung in Reykjavik löst Pétur

Thomsen kontroverse Reak-tionen aus. Einige entdeckendie Schönheit, andere wieder-um sind wütend. «Die Leutehaben Mühe, die Realität die-ser Zerstörung wahrzuneh-men. Ausserdem mache ichmit dem Ausstellungstitel«Importierte Landschaft» dieTatsache geltend, dass es sichwirklich um Landschaftenhandelt ... einige haben dasals Provokation empfunden.»

Verantwortung. Der Ti-tel entspringt einem isländi-schen Gedicht. Es erzählt dieIrrfahrt eines Wikingers, derseine Heimat für Schottlandverlässt. Im Laufe einerSchlacht verliert er seinenBruder und um sich zurächen, stiehlt er in Schott-land einen See und ein Talund installiert diese in Island.

«Dieses Gedicht hat mei-nen Standpunkt definiert. Ei-ne Landschaft ist etwas sehrPersönliches. Was man sieht,wenn man eine Landschaftbetrachtet, ist das, was mit je-dem von uns, mit unseren Er-lebnissen eng verknüpft ist.Der rote Faden meiner Arbeitist an Verantwortung ge-knüpft ... gegenüber Mitmen-schen und gegenüber der Na-tur.» n

PAR THIERRY LUTERBACHER

Un paysage glacé que lessiècles ont forgé à coups de lave et de gel. La beauté brutede l’Islande, la Terre noire desVikings aux glaciers éternels,aux roches anthracite sur les-quelles vient s’empaler l’océanglacial Arctique. L’image d’Epi-nal du pays de Pétur Thom-sen… battue en brèche parson objectif.

«L’Islande est un pays denouveaux-riches… avec de lafolie… parce que nous sommesun pays tellement petit qu’ilfaut nous croire énorme poursurvivre.»

Le grand-père de PéturThomsen était photographe etne voulait pas qu’il le devien-ne. Mais les appareils du vieilhomme sont devenus lesjouets préférés du petit-fils quise promettait de désobéir à sonaïeul. «A onze ans, avec unvieux 6x6, j’ai commencé parphotographier des oiseaux etj’ai été très déçu. Je ne voyaispas d’oiseaux sur mes pho-tos… que des points noirs.»

Chantier. Aujourd’hui,son travail témoigne du plusgrand chantier de l’Histoireislandaise. Il signe l’arrêt demort de la rivière qui descenddu glacier Vatnajökull, le plusimportant d’Europe. Un mor-ceau de pays est appelé à dis-paraître.

Il nous montre la con-struction d’un barrage scari-

FOTOGRAFIE

Der vergewaltigte Berg«Importierte Landschaft» – die

Ausstellung des Fotografen Pétur Thomsen im Photoforum

PasquArt bezeugt das Ver-schwinden eines Landstrichs.

«Paysage importé»,l’exposition du photographe PéturThomsen, au Photo-forum de Bienne, témoigne de la disparition d’unmorceau de pays.

Raub-Bauan derNatur.

Desbulldozersjaunesétripent cemassif quisemblaitimmortel.

VON THIERRY

LUTERBACHER

fiant le paysage. Il produiral’énergie nécessaire à la bon-ne marche d’une centrale hy-droélectrique qui doit ali-menter une nouvelle usined’aluminium, «une de plus»,qui achèvera le viol de lamontagne.

L’intention première de Pé-tur Thomsen n’était pas mili-tante, même si le chantier a divisé l’Islande en deux campsopposés. «Moi, je voulais, avanttout, montrer des photos faitesde respect envers la Nature…mais la contestation est inévi-table, liée à mon travail.»

Sur une de ses photogra-phies, un petit insecte jaune,qui paraît dérisoire dans l’im-mensité rocheuse hivernale,ronge la montagne Kárahjnú-kar comme un cancer. Unepelle mécanique creuse pa-tiemment le flan. Des bulldo-zers jaunes étripent ce massifqui semblait immortel.

Il expose les premiers ti-rages à Reykjavik et suscitedes réactions contradictoires.Certains y trouvent de la beau-té et d’autres sont furieux. «Lesgens ont du mal à regarder laréalité de cette destruction.De plus, je revendique à tra-vers le titre de l’exposition,‘Paysage importé’, le fait quece sont des paysages… cer-tains l’ont ressenti commeune provocation.»

Responsabilité. Le titreest tiré d’un poème islandaisqui raconte l’odyssée d’un Vi-king quittant sa terre pourl’Ecosse. Il perd son frère aucours d’une bataille et, pourse venger, il emporte avec luiun lac et une vallée et les im-plante en Islande.

«J’ai fait de ce poème monpoint de vue. Un paysage estquelque chose de très person-nel, ce que l’on voit en regar-dant un pays est intimementnoué à chacun d’entre-nous.Le fil rouge de mon travail estlié à la responsabilité… desuns envers les autres et enversla nature.» n

PHOTOGRAPHIE

La montagneviolée

PéturThomsen.Er wurde,was seinGrossvaternichtwünschte:Fotograf.

PéturThomsen:«La con-testationest inévi-table, liée à montravail.»

PHOT

O: Z

VG

Pétur Thomsen, né en 1973 à Reykjavik, pré-sente, au Photoforum PasquArt de Bienne «Pay-sage importé» jusqu’au 5 mars 2006, un travailqui lui a valu d’être sélectionné pour l’expositionitinérante «Regeneration, 50 photographes dedemain». Il est diplômé de l’Ecole Nationale Su-périeure de la Photographie d’Arles.

PHOT

O: E

NRIQ

UE M

UNOZ

GAR

CÍA

Pétur Thomsen, 1973 in Reykjavik geboren, präsentiert «Importierte Landschaft» bis zum 5. März im PhotoforumPas-quArt in Biel. Seine Arbeit hat ihn zum Auserwählten für dieWanderausstellung «reGeneration, 50 Fotografen von morgen»,gemacht. Thomsen verfügt über einen Abschluss der Ecole Na-tionale Supérieure de la Photographie in Arles (Frankreich).

PHOT

OS: Z

VG

Page 24: Biel Bienne - DIESE WOCHE: CETTE SEMAINE:

Tel. 032 322 81 80

Scooter Honda SRX 50, Weiss, Jg. 2000 Fr. 1’550.–Suzuki GN 125ccm, 4-Takt, Blau Fr. 1’680.–Jeep Cherokee, 4.0/Aut., Leder, AC,R/CD Fr. 8’890.–BMW 735i, Aut., d.Blau, 8 fach, R/CD Fr. 9’900.–MB 300, TE H.Schaltung, AC, St. Heiz 8 fach Fr. 11’500.–VW Golf, Cabrio, 2,0i, Alu, 46’500km, Braun Fr. 14’880.–MB A 160, H.Schaltung, Ele., AC, R/CD 8 fach Fr. 14’900.–Porsche 944, Turbo, 47’000km, Sammler Zustand Fr. 29’900.–MB 500, SEC 18’’Lorinser, Schwarz/Leder, R/CD Fr. 29’990.–MB S 600, SEL N.P. 250’000.–, Schwarz/Beige Fr. 49’900.–

Sämtliche Fahrzeuge ab M.F.K, Service und Abgas mit Garantie

Garage Daniel SchärerBadhaustrasse 37, 2503 Biel/Bienne

OOCCCCAASSIIOONNEENN

BELUGA NEUENGASSE 40, TEL. 032 322 10 16

PALACE Th. WYTTENBACH-Str.4, Tél. 032 322 10 16

FilmpodiumCentre PasquArt,

Seevorstadt 73, Faubourg du Lacwww.pasquart.ch 032 322 71 01

NEWSPARADISE NOW

Hany Abu-Assad, Palästina/NL/D/F 2005, 90‘, Ov/d,f

Fr/Ve 03.02. 20h30Sa/Sa 04.02. 20h30So/Di 05.02. 20h30Mo/Lu 06.02. 20h30

Golden Globe 2005: Bester ausländischer Film Meilleur film étranger

Khaled und Saïd, zwei junge Palästinenser, sind seit ihrerKindheit Freunde. Ihr Alltag ist geprägt von der Intifadah

und der fehlenden Hoffnung auf ein friedlichesZusammenleben. Jetzt sind sie zu einem

Selbstmordkommando in Tel Aviv bestimmt. Nach einerletzten Nacht im Kreise ihrer nichts ahnenden Familienbringt man sie an die israelische Grenze. Doch dannverläuft die Operation nicht wie geplant: Die beiden

jungen Männer verlieren sich aus den Augen...Deux jeunes mécaniciens amis d’enfance, Khaled et

Saïd, liés par un contrat moral qu’ils ne peuvent ou neveulent pas rompre auprès du Hamas, se sont portéscandidats au martyre. Désignés pour commettre undouble attentat suicide à Tel Aviv, et soumis à une

intense préparation physique et mentale, ils passent unedernière soirée avec leurs familles sans pouvoir leur direadieu. Le lendemain on les lâche ceinturés d’explosifs,mais une patrouille passe et l’opération ne se déroulera

pas comme prévu…

Täglich 14.30, 17.15, 20.15 FR/SA auch 23.00

MEMOIRS OF A GEISHAGrosses Gefühlsdrama mit asiatischer

Top-Besetzung. Ihr Traum erfüllt sich erst nachjahrelangen Wirren und dem Untergang der

alten Geisha-KulturMit: Ziyi Zhang, Ken Watanabe und Michelle Yeoh

Regie: Rob Marshall. Ab 14/12 E/d/f.

Täglich 15.00, 17.15, 20.15 FR/SA auch 22.30 PRIME

Sie sieht blendend aus, hat einen gut bezahlten Jobund lebt in New York. Man möchte neidisch werden.

Wäre da nicht das unüberhörbare Ticken derbiologischen Uhr und ihr unerfüllter Kinderwunsch.Clever verfasste, temperamentvolle Liebeskomödie.

Mit: Uma Thurman und Meryl StreepRegie: Ben Younger. Ab 14 / 12 Jahren. E/d/f.

Veranstaltungen/KinosManifestations/Cinémas

APOLLO ZENTRALSTR. 51A, TEL. 032 322 61 10

Täglich - Chaque jour 14.30(ausser DI/sauf MA) + 20.00

MUNICH2. Woche! Steven Spielbergs packender Film über die

Folgen des palästinensischen Attentats auf das olympischeDorf im Jahr 1972, bei dem 11 israelische Sportler

ermordet wurden. Dies ist die Geschichte der Ereignissedanach. E/d/f. Ab 16/14 Jahren. Filmdauer: 2 Std. 44.

2e semaine! 5 septembre 1972, aux Jeux olympiques, desterroristes palestiniens abattent 11 Israéliens. Ce film de

Steven Spielberg raconte l'histoire des représailles... Fort!V.o.angl./d/f. Dès 16/14 ans. Durée du film: 2 h 44.

Ab DO tägl. - Dès JE ch. jour 17.45 (ausser FR/sauf VE) «Le bon film»

BAB'AZIZ - DER PRINZ, DER SEINE SEELEBETRACHTET - LE PRINCE QUI

CONTEMPLAIT SON ÂMEIn Erstaufführung! Auf den Spuren von Liebe und Poesie.Berauschend schöne Bilder wie ein Leinwand gewordenes

Märchen aus «1001 Nacht». O.V./d/f.Ab 12/10 Jahren. Filmdauer: 1 Std. 36.

En 1re vision! Le nouveau film poétique du réalisateur de«Le collier perdu de la colombe». Un festin pour les yeux

et un hymne à l'amour. V.o./d/f. Dès 12/10 ans.Durée du film: 1 h 36.

DIENSTAG/MARDI: 14.15 SENIORENKINO! -LE CINÉ DES AÎNÉS! Eintrittspreis:/Prix d'entrée: 10.–

GRIPSHOLMXavier Kollers Verfilmung von Kurt Tucholskys

Liebesroman «Schloss Gripsholm». Mit Ulrich Noethenund Heike Makatsch. Deutsch gespr./Franz. Text.

Ab 16/14 Jahren. Filmdauer: 1 Std. 40.Une magnifique histoire d'amour, tirée du roman même de

Kurt Tucholsky publié en 1931. Un film de Xavier Koller,avec Ulrich Noethen et Heike Makatsch. Parlé allem./Texte

franç. Dès 16/14 ans. Durée du film: 1 h 40.

LIDO 1 ZENTRALSTRASSE 32A, TEL. 323 66 55

Ab DO tägl. - Dès JE ch. jour 18.00 + 20.30MATCH POINT

3. Woche! Woody Allens tiefgründiges Gesellschafts-Spielzwischen Luxus und Leidenschaft, Unschuld und Mord,

heissen Tränen und kalter Berechnung. Scarlett Johanssonund Jonathan Rhys Meyers bieten ein oscarreifes Match!

Engl./d/f. Ab 14/12 Jahren. Filmdauer: 2 Std. 03.3e semaine! Prof de tennis, il va rencontrer dans un club

huppé la fiancée de son nouveau copain. Une embrouille àla Woody Allen se dessine... V.o.angl./d/f. Dès 14/12 ans.

Durée du film: 2 h 03.Ab DO täglich: 14.00 + SO auch 10.30 (Lido 2):Deutsch gesprochen. // Dès JE ch. jour: 16.00 +

DI aussi 10.45: Parlé français.CHICKEN LITTLE - HIMMEL UND HUHN

2. Woche! Der neue Animationsspass von Disney, in demes um Freundschaft, Mut und Wert des Glaubens an sich

selbst geht. Ein turbulentes Abenteuer für kleine undgrosse Filmfans. Ab 6/4 Jahren. Filmdauer: 1 Std. 17.

2e semaine! Le nouveau Disney! Petit poulet tenace, qui vale croire lorsqu'il annoncera qu'un bout de ciel lui est

tombé sur la tête?... Dès 6/4 ans. Durée du film: 1 h 17.Freitag/Samstag - Vendredi/samedi 23.15Letzte Vorstellungen! Dernières séances!

BRAQUEURS AMATEURS FUN WITH DICK AND JANE

5. Woche! Jim Carrey in der neuen, turbulenten Komödieum ein Paar der gehobenen Mittelklasse, welches aus

Geldnot beginnt seine Nachbarn auszurauben. Zu allembereit, zu nichts zu gebrauchen! E/d/f. Ab 14/12 Jahren.

Filmdauer: 1 Std. 31.5e semaine! Comédie! Avec Jim Carrey. Un couple debourgeois aisés sombre dans la criminalité suite à une

déroute financière. V.o.angl./d/f. Dès 14/12 ans.Durée du film: 1 h 31.

LIDO 2 ZENTRALSTRASSE 32A, TEL. 323 66 55

Ab DO tägl. - Dès JE ch. jour 14.30 + 20.15FR/SA - VE/SA auch/aussi 23.15

WALK THE LINESchweizer Premiere! 3 Golden Globes 2006 in denKategorien «Bester Film», «Bester Hauptdarsteller»

(Joaquin Phoenix) und «Beste Hauptdarstellerin» (ReeseWhiterspoon). Die bewegende Verfilmung der

Lebensgeschichte von Musik-Ikone Johnny Cash. Regie:James Mangold. E/d/f. Ab 12/10 Jahren.

Fimdauer: 2 Std. 16.En 1re suisse! 3 Golden Globes 2006 dans les catégories«Meilleur film», «Meilleur acteur» (Joaquin Phoenix) et

«Meilleure actrice» (Reese Whiterspoon). Le filmémouvant basé sur l'autobiographie d'un des plus grandsmusiciens de tous les temps, Johnny Cash. Réalisateur:

James Mangold. Angl./d/f. Dès 12/10 ans.Durée du film: 2 h 16.

Ab DO tägl. - Dès JE ch. jour 17.45 JEUNE HOMME

5. Woche! Die neue Komödie von «Sternenberg»-Regisseur Christoph Schaub. Der 18-jährige Sebastainbeschliesst für ein Jahr als Aupair nach Genf zu gehen.Doch jenseits des «Röstigrabens» lernt man nicht nur

Französisch... Franz./Deutsch gespr. /Text d/f.Ab 12 Jahren. Filmdauer: 1 Std. 38.

5e semaine! La nouvelle comédie du réalisateur suisseChristoph Schaub. Au lieu de suivre la voie du père, il

quitte sa Suisse allemande natale pour... devenir «garçonau pair» à Genève... Parlé franç./all./texte d/f.

Dès 12 ans. Durée du film: 1 h 38.

REX 1 UNTERER QUAI 92, TEL. 322 38 77

Täglich - Chaque jour 14.15, 17.15, 20.15FR/SA - VE/SA auch/aussi 23.00

GROUNDING3. Woche! Der Film, von dem die ganze Schweiz spricht!

«Mein Name ist Eugen»- Regisseur Michael Steinerspackender und emotionaler Thriller über die letzten Tageder Swissair. Ab 14/12 Jahren. CH-Dialektfassung/franz.

Text. Filmdauer: 2 Std. 15.3e semaine! Le film dont toute la Suisse parle! Le thriller

prenant plein d'émotions sur les derniers jours de laSwissair réalisé par Michael Steiner («Mein Name ist

Eugen»). Dès 14/12 ans. Dialecte CH-allem./texte franç.Durée du film: 2 h 15.

REX 2 UNTERER QUAI 92, TEL. 322 38 77

Ab DO tägl. - Dès JE ch. jour 17.45 + 20.30SO/DI auch/aussi 10.30

VITUSSchweizer Premiere! Schön gefilmt, gut besetzt, grandiosgespielt und wunderbar schweizerisch. Vitus handelt vom

Traum vom Fliegen, der Kraft der Musik, der Lust amLeben. Ein glühendes Plädoyer dafür, dass Kinder Kindersein dürfen. Regie:Fredi M. Murer. Mit Bruno Ganz undTheo Gheorghiu. CH-Dialektfassung/Franz. Text. Ab 9/7

Jahren. Filmdauer: 2 Std. 02.En 1re suisse! Le nouveau film poétique et touchant duréalisateur de «Höhenfeuer» Fredi M. Murer pour tousceux qui se souviennent de leurs rêves d'enfance. Parlé

CH-allem./Texte franç. Dès 9/7 ans. Durée du film: 2 h 02.Ab DO tägl. - Dès JE ch. jour 15.00

SO/DI auch/aussi 10.30 (Rex 1)JE M'APPELLE EUGEN -MEIN NAME IST EUGEN

Schweizer Filmpreis 2006! Eine witzige SchweizerKomödie voller Action und verrückter Ideen nach dem

gleichnamigen Roman von Klaus Schädelin.CH-Dialektfassung/franz.-ital. Texte. Ab 7/5 Jahren.

Filmdauer: 1 Std. 44.Prix du film Suisse 2006! Une comédie suisse pleine

d'action et d'idées folles d'après le best-seller de KlausSchädelin. Dialecte CH-allem/Texte franç.-ital! Dès 7/5 ans.

Durée du film: 1 h 44.Freitag/Samstag - Vendredi/samedi 23.15

JARHEAD - WILLKOMMEN IM DRECKJARHEAD - LA FIN DE L'INNOCENCE

5. Woche! Oscarpreisträger Sam Mendes' («AmericanBeauty») packender Anti-Kriegsfilm. Sie kämpfen in einem

Land, das sie nicht kennen, gegen einen Feind, den sienicht sehen, in einem Krieg, den sie nicht verstehen. E/d/f.

Ab 14/12 Jahren. Filmdauer: 2 Std. 03.5e semaine! Le best-seller autobiographique relatant lesexpériences d'un Marine américain lors de la première

Guerre du Golfe porté à l'écran par Sam Mendes(«American Beauty»). Un film prenant sur l’absurdité de la

guerre! V.o.anglais/d/f. Dès 14/12 ans.Durée du film: 2 h 03.

KINO / CINÉMAS

VoyanceMédium

BIEL BIENNE Nummer: 01.02.06 Seite: 24 Buntfarbe: Farbe: Schwarz ■■

beautyBIEL BIENNE

Rue de l’hôpital 122502 Biel Biennetél. 032 322 50 50

032 322 29 29

Wiedereröffnung Massagebei Magdalena (ehemals in Lyss undGerlafingen). Alle meine Stammkunden sindwieder willkommen! Jetzt in Zuchwil.Wie immer auf Voranmeldung.Tel. 079 630 19 41

MASSAGE

RESTAURANT

Kompetenter Fachmann füllt Ihre

Steuererklärungsehr kostengünstig bei ihnenzuhause aus und gibt Ihnenentscheidene Steuertipps.

Telefon 079 442 68 94

Kompetenter Fachmann füllt Ihre

Steuererklärungsehr kostengünstig bei Ihnen zu Hause aus.

Tel. 079 227 65 27

MAÎTRE TORODOVOYANT MÉDIUM

Résout tous vos problèmes même lescas désespérés: amour, chance, finan-ces, amaigrissement, maladie, impuis-sance sexuelle, désenvoûtement.Retour immédiat et définitif de l’êtreaimé. Résultat garanti 100% en 48h.

079 465 81 13

HEIZÖL-GAS-PREISE

Steigende Heizöl-Gas-Preise!Wo ist das Ende?

Mit einer Heizungssanierung können Siebis 30% Energie sparen!

Einsatz oder Verglasung eines offenen Cheminées nach Mass.Kein Rauch u. effizient – die ideale Lösung Übergangszeit –

und Unterstützung im Winter.

Eine kostenlose Beratung bei

2533 Evilard Tel. 032 322 45 664400 JJ

aahhrree

Die bewegende Verfilmung der Lebensgeschichte vonMusik-Ikone JOHNNY CASH.

Le film émouvant basant sur l’autobiographie du chanteurJOHNNY CASH.

SCHWEIZERPREMIERE!

EN 1RESUISSE!

SCHWEIZERPREMIERE!

EN 1RESUISSE!

LLIIDDOO 22032 322 66 55

Ab/Dès12/10Jahren/ans

Ab DO täglich/Dès JE ch. jour14.30 + 20.15

FR/SA – VE/SA auch/aussi 23.15Engl. O.V./Dt. Text/Texte français

Ab DO täglich/Dès JE ch. jour17.45 + 20.30

SO/DI auch/aussi 10.30CH-Dialektfassung/Texte français

Ein leichflüssig-poetischer Film für alle Menschen, diesich noch an die Träume ihrer Kindheit erinnern mögen.

Un film poétique et touchant pour tous ceux qui sesouviennent de leurs rêves d’enfance.

RREEXX 22032 322 38 77

Ab/Dès9/7Jahren/ans

HADY Voyantmédium résout tousvos problèmes mêmeles cas désespérés:amour, maladie, chance,desenvoûtement etc.Résultat 100% garanti.

079 694 31 73

15.00 17.15 20.15 NOCTURNE FR/SA / VE/SA 22.30

WYTTENBACHSTRASSE 4, BIEL BIENNETEL. 032 322 01 22

PALACE

2. WOCHE!

2ème SEMAINE!

AB 14/12 JAHREN

DÈS 14/12 ANS E/d/f

A voir cette semaine

TelegliseDimanche 5 février 2006

(10h00, 10h30, 12h00, 12h30)

Thème: ces montres qui rythment nos vies

Présentation: Khadija Froidevaux

PulsationsDimanche 5 février 2006(14h30 à 17h30 par heure et 22h30)

Thème: Hernie discale Dr. Erwin WyssPrésentation: Julia Moreno

MAROKKO-TAGE vom 2. – 12. Februar 2006

im Rest. Bahnhof in Lengnau Marokkanische Spezialitäten,wie Couscous und Tagine! Diashow und Reisetipps vom Marokko-Spezialist. Ferien in Marokko zu gewinnen! Und einmalig am 9. Februar:der Süden Marokko - Diashow und Vortrag ab 19.00 h.

Reservation im Rest. Bahnhof 032 652 31 32.

SteuererklärungSie können mir die Unterlagen bequem perPost senden. In wenigen Tagen erhalten Siedie ausgefüllten Formulare mit Kopie undSteuerberechnung zurück. Buchhaltungenwerden ebenfalls günstig erstellt.

Buchhaltungsbüro Ryf 2542 PieterlenKänelmattenweg 5, Tel. 032 377 36 37

Page 25: Biel Bienne - DIESE WOCHE: CETTE SEMAINE:

Immobilien zu vermietenImmobiliers à louer

Tele-Hits der Woche

Nachgefragt (vorher Teleglise)Sonntag, 5. Februar 2006(09:00, 11:00,13:00, stündlich)

Thema: Haben Lügen kurze Beine?Moderation: C. Jegerlehner

HerzschlagSonntag, 5. Februar 2006(14:00 bis 18:00, stündlich und 23.00)

Thema: DiskushernieDr. Erwin WyssModeration: Miriam Rast

Immobieltäglich von 18:30 – 19:009

Thomas Gfeller, Delegierter des Stadtmarketings Biel, äussert sich über den Immo-Check,welcher Gedanke dahinter stehtund was der Kunde für sein Geld erhält.

BIEL BIENNE Nummer: 01.02.06 Seite: 25 Buntfarbe: Farbe: Schwarz ■■

5 Einkaufsgutscheine zu je Fr. 20.00offeriert von

BIELAb Freitagmorgen 08.00 Uhr am

BIEL BIENNE-Schalter an der Burggasse 14

Pro Person 1 Gutschein.

BIEL BIENNEverschenkt

diese Woche:

5 bons d’achats de Fr. 20.00 chacun,

offerts par BIENNE

A retirer vendredi matin dès 8 heures àl’édition de BIEL BIENNE, rue du Bourg 14

Un seul bon par personne.

Cette semaine,BIEL BIENNE

vous offre:

beautyBIEL BIENNE

Spitalstrasse 122502 Biel BienneTel. 032 322 50 50

032 322 29 29

In unserem Solariumsind Sie ein speziell

betreuter Gast(und kein anonymer Kunde)

Sie werden freundlich empfangen, beraten,ins Solarium begleitet, das immer

frisch gereinigt und desinfiziert ist.Sie können auch duschen,

Frottiertuch und Duschgel liegen bereit.Nicht nur die Haut bräunt,

auch die Seele erhält Wärme!Unser Team gestaltet Ihnen

den Aufenthalt so angenehmwie möglich.

Betreuung ist für uns genau so wichtig,

wie die Wärme der Sonne!

Öffnungszeiten:Montag - Freitag von 09.00 - 22.00 UhrSamstag von 09.00 - 17.00 UhrSonntag von 11.00 - 18.00 Uhr

Haben Sieein exoti-sches - nichtalltägliches- Haustier?Gäbe es viel-leicht einenBeitrag fürunsere Tier-sendung imTeleBielingue?

Melden Sie sichdoch bitte beiBüro Cortesi(Bea Jenni)unter derTelefonnummer032 327 09 11

Zu vermieten Rönnerweg 2, 2560 Nidau schöne

31⁄2-Zimmer-WohnungLaminatböden, moderne Küche mit GS, Keramikkochplatten etc. Terrasse, Keller,Estrich. Gartenbenützung. Ruhige Lage Nahe Zen-trum, Schulen, Busstation, See.Mietzins Fr. 1’350.– + HK/NK.

J. Simon-Rohrbach, Rönnerweg 2, 2560 NidauTel./Fax: 032 331 78 60 • e-mail: [email protected]

Restaurant

Dettes

Zu vermieten

Biel - Winkelstrasse 12Wir vermieten nach Vereinbarung, anzentraler Lage, in der Nähe vomBahnhof, moderne

41⁄2-Zimmer-Wohnung (93 m2)

MZ CHF 1’550.– + HK/NK

– Offene Essküche– Parkettboden– Balkon– Lift– Park- & Einstellhallenplätze

Biel - Neumarktstrasse 14Wir vermieten nach Vereinbarung, imSporting, sehr moderne

grosszügige31⁄2-Zimmer-Wohnung (93 m2)

MZ ab CHF 1’220.– + HK/NK

– WC/Bad und sep. WC– Offene Küche– Zwei Lifte– Moderner Ausbau– Parkett und Plattenboden

Unsere Büros sind auch samstagsvon 9 bis 12 Uhr geöffnet.Florastrasse 30, 2500 Biel-Bienne 3Tel. 032 329 80 40 Fax 032 329 80 60Mitglied SVIT/KABIT

E-Mail: [email protected] www.rothimmo.ch

www.cbmch.org

Möbel BrechterBiberiststrasse 44563 GerlafingenTel.032 674 48 48www.brechter.ch

Wo Marken zuhause sind.

Ab A5 Biberist: 2km Richtung Bern/BurgdorfAb A1 Kriegstetten: 2km Richtung Biberist80% BRECHTERWohnen

100 Jahre

100 Jahre Möbel Brechter 100% Design und Qualität100 Jubiläumsangebote

Im Februar bezahlen Sie auf den Jubiläumsangeboten nur 80% vom angeschriebenen Preis.

Un exemple de 1'000 variantes de cuisines LEICHT et Noblessa.

Les arguments FUST:1. Planification gratuite sur mesure (apporter vos plans,

ou bien nous prendrons gratuitement les mesures chez vous!)

2. Le plus grand choix d’appareil de toute la Suisse(toutes marques) et propre service de réparation (téléphone 0848 559 111)

3. Montage par nos propres menuisiers spécialistes4. Prix fixe avec garantie de prix bas5. Rénovation clés en main avec la direction des travaux

propre, y.c. démontage, électricité, maçonnerie,carrelage, etc.)

6. Droit d’échange de 30 jours sur tous les appareils encastrés

7. Jusqu’à 10 ans de prolongation de garantie pour tous les appareils à encastrer

8. 40 ans FUST sa - plus de 100’000 cuisines et bains installés

www.fust.ch

Nouvelle collection 2006:cuisines d'exposition jusqu'à 50% de réduction!(par ex.: modèle seul. Fr. 14 900.- au lieu de Fr. 29 800.-)

Seul. Fr.11400.-avant Fr. 14 650.-

Vous économisez Fr. 3250.-

*en plus10% de rabaissur toutes les cuisines de rêve

y compris • appareils encastrés • TAR • montage

Prix spécialen février

- cuire à la vapeur à 60, 70, 80,90 et 100°C

- réglage électronique de l’arrivée d’eau et de la température

- volume de cuisson 26 litres- réservoir d’eau et sécurité pour

enfant inclus

*action valable seulementpour cuisines dès Fr.10 000.-avec équipement complet del’appareil de marque Bosch(pour commandes jusqu’au 28 février 06)

Autocuiseur encastrable HBC 24 D 651 C

RUSH FINAL pour les soldes des cuisines *!

Autocuiseurà prix sensationnel*

Seul. Fr.999.-*

avant Fr. 2110.-Vous économisez

Fr. 1111.-

CUISINES / BAINSRÉNOVATIONBienne, Route Soleure 122, 032/344 16 04 • Niederwangen, Fust Center, Autobahnausfahrt A 12, 031/980 11 11 • Autres studios

modèles tel. 0848 844 100 (Tarif local) ou sous www.fust.ch

Wor

ben Zu vermieten per 15. April 2006

am Neufeldweg 4 im 8. OG mit Lift

3½-Zimmer-Wohnung 74m2 – Mietzins Fr. 1137.– inkl. NK

Renovierte Küche mit Glaskeramik- Kochfeld, grossem Kühlschrank, Steinabdeckung. Parkettboden im Wohnraum, Linoleumböden in den Schlafräumen. Sonniger Balkon mit schöner Aussicht. Wandschränke.

Lyss Per sofort oder n.V. zu vermieten am Knospenweg an ruhiger Lage

2½-Zimmerwohnung (EG) mtl. MZ inkl. NK Fr. 910.–

3½-Zimmerwohnung (2. OG) mtl. MZ inkl. NK Fr. 1’060.–

Balkon, WZ Parkettboden, Einbau-schränke, Estrich- und Kellerabteil, ca. 5 Gehminuten zum Zentrum

Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Tel. 031 340 55 08

Es ist wieder so weit!JAHR DES HUNDES

UUnnsseerr bbeelliieebbtteessCChhiinneessiisscchheess NNeeuujjaahhrrssffeesstt

((KKuullttuurrsscchhoocckk))

bis 27. Februar 2006Jeden

Donnerstag, Freitag,Samstag

ab 19.00 Uhr

Sonntag ab 18.00 Uhr

Bitte reservieren Sie

rechtzeitig Ihren Tisch

China Restaurant Puce AarbergFamilie Huynh Gloria + DucStadtplatz 23 ● 3270 AarbergTischreservation 032 392 27 27

Page 26: Biel Bienne - DIESE WOCHE: CETTE SEMAINE:

Nous transmettons vos appels àl’annonceur de votre choix !Par l’intermédiaire de notre téléphoniste, tous les jours jusqu’à 22 h.✆ 0901 57 89 11 4.23/Min.+

1Fr./AppelPar le biais de notre central téléphonique informatisé, 24 h sur 24 h.

✆0901 59 89 562.50 par Appel+ par Min.

● Ich bin eine gepfl., schw’haarige Frau mitbesonderer Ausstrahlung, NR, humorvoll, herzl.und naturverbunden und suche einen ehrl., auf-gestellten, gepfl. Gentleman, der mit mir dieWochenenden verbringen möchte. Code 3254 ● Fühlst Du, w, Dich oft alleine, möchtest Duöfter Momente in einer glückl., treuen, dauerhaf-ten Partnerschaft verbr.? Dann haben wir den-selben Traum. Ich, m, 48/176/65, NR, alleinst.,suche Dich, fröhl., aufgest., schl.- leicht molligeFrau, NR. Melde Dich! BE/SO. Code 3255 ● Bernerin, 39/160, mollig, 2 Kinder, sucht lie-bevollen, treuen, ehrlichen Mann, um gemein-sam eine schöne Bez. aufzubauen. Code 3153 ✉

● Ich, m, 56/180/85, sueche Frau, 35-58, nor-mali Statur, e liebe, humorvolle u fröhlecheSchatz, zum Gärnha u zäme schöni Wucheändz’gniesse. Seeland/BE/SO. Code 3258 ● Gut integrierter Ausländer, 44/170/70, beruf-stätig, sucht Frau, ev. mit Kind, zum Verbringender Freizeit, 35-55. Freue mich von dir zu hören,Biel/SO/Aarau. Code 3272 ✉

● Ich, w, suche lieben Freund, 55-60, NR, füreine nicht einengende Beziehung. Code 3237 ✉

● Belle, jeune Africaine, 26, attentionnée, cher-che homme CH pour une relation sérieuse, vuemariage. Pas sérieux s’abstenir. Code 3172 ✉

● Ich, Bernerin, 32, bin immer noch auf der Sucheist nach Dir, m! Obwohl ich immer noch Single bin,glaube ich an die grosse Liebe. Auch einer gutenKollegschaft bin ich nicht abgeneigt. Melde Dichdoch einfach bei mir, freue mich! Code 3261 ✉

● Ich, w, 69, junggeblieben, suche auf diesemWeg einen ehrlichen Mann, denn ich habe dieeinsamen Wochenenden satt! Mein kleiner Hundwürde sich auch freuen, mit uns zus. zu wandernund lustig zu sein. Code 3180

● CH-Mann, 50/188, schl., NR, berufl. selbstän-dig, würde sich sehr freuen, eine grosse, schl.Frau kennen zu lernen. Jederzeit erreichbar.LU/ZG/ZH/AG. Code 3198 ✉

● Sono una italiana, 56, carina , simpatica e fisi-camente attraente. Avrei molto piacere incontra-re un compagno sentimentalmente serio, percondurre insieme il cammino del nostro futuro.Se sei daccordo con me, allora chiamami presto,ti aspetto! Code 3263 ✉

● Uomo, 48/174, molto focoso, cerca unadonna disposta a spegnere il mio ardore, maanche per una bella amicizia e chi sa? A presto.Code 3151 ✉

● Homme, 45, séparé, bilingue, cherchefemme, 35-48, pour relation sérieuse. Bienne.Code 3278 ✉

● JF de couleur, 42/168, cherche homme CHpour une relation sérieuse et durable. Passérieux s’abstenir. Code 3256 ✉

● Junge, vitale Sie, 60/154, schl., D/F/I, offen,spontan, sensibel, sucht Platz in Deinem Herzen!Mit Dir, m, 60-66, gepfl., jung, offen, mit Herz u.Niveau, möchte ich Gefühle u. Lebensfreude neuentdecken und Kultur, Reisen, Musik, Literatur,Sonne, Wasser, Nostalgie, Nähe, Vertrauen teiCode 3170 ● Ich, Fische-Frau, 62/163/67, suche denSkorpion- oder Krebs-Mann, 55-60, der mit mirdie Wochenenden verbringen möchte. Biel/Umg.Code 3182 ✉

● Mein Traum: Eine Frühlingsliebe, die denSommer überlebt.Frau, 59, hübsch, schl., sinnl.,sehr jugendlich, humorv. und viels. interessiert,sucht bez’fähigen Partner, 56-65, liebevoll, herzl.,erot., schl. und aufgestellt. BE. Code 3173 ✉

● Ausländerin, 33/177, ledig, kinderlos, D-sprech., sucht einen netten Freund, gerne ohneKinder. Momentan wohne ich in LU. Hobbys:Natur, Kunst, Reisen. Code 3239 ✉

● Ich, Löwe-Frau, 62/168, möchte noch einmalsagen “Ich liebe dich”! Ich suche einen liebevol-len, ehrl. Mann, -67, für eine gem. Zukunft inLiebe und Vertrauen. Freue mich auf deinenAnruf. Kein Abenteuer. Code 3284 ● Wo finde ich, feinfühlige Inner-CH-Frau,feminin, gross, spontan, kommunikativ, einen lie-ben Freund, +/-68, gepfl. Erscheinung, ohneAltlasten, für Freundschaft? Ein Anruf freut mich!Code 3241 ● Gentiluomo, parlante F/D/E/A, fisico energe-tico, sensibile, sincero, molto educato, caloroso,con cuore affettuoso, cerca donna, -40, sincera,seriamente intenzionata, per ev. convivenza.Chissà, una chiamata curiosa ti porterà grandesoddisfazione! Code 3267 ✉

● Ich, m, 54, habe das Alleinsein satt! Ichsuche eine nette, freundliche Partnerin, 45-55.Ich freue mich auf Deinen Anruf! Code 3181 ✉

● Hallo Unbekannte! Ich, m, 40/180, suchenach viele Enttäuschungen wieder eine Frau, 25-35, die es ehrlich mit mir meint. Ich bin treu,romant., ehrl. und sehe nicht schlecht aus. Bittemelde Dich. Code 3189 ✉

● Ich, w, LU-Seniorin, vital, junggebl., attraktiv,sucht Dich, mein Herzblatt, 68-72, intelligent, humor-voll. Ich mag Tanzen, Natur, Geborgenheit und alles,was uns Spass macht. Habe GA. Code 3195

● Afrikanerin, 22, NR, spricht F, wenig E, suchtlieben Mann, ehrl., treu, symp., für eine seriöseBez. und spätere Heirat. Nur ernstgem. Anrufe.Bis bald. Code 3244 ✉

● Ich, m, 50, suche Skikollegin zum Skifahrenam Wochenende. Code 3248 ✉

● Geliebt werden, sich geborgen fühlen, zus. Freudund Leid teilen - vielleicht werden diese Träume baldwahr! Ich, m, 36/185, gesch., wünsche mir eine enfa-che, treue, ehrl., leicht mollige Sie für einenNeuanfang. Auch mit Kind angenehm. Code 3196 ✉

● BE-Mann, 50/178, schl., viels. interessiert,guter Tänzer, möchte mit Dir, w, leben, lieben,lachen. Code 3243

So verbinden wir Sie 24 h zum Inserenten Ihrer Wahl!

Unsere aufgestellten Operatricenverbinden Sie täglich bis 22 Uhr.

✆ 0901 57 89 104.23/Min.+ 1Fr./Anruf

Sie lassen sich bequem vom Computer verbinden. Das ist Mo - So, Tag und Nacht möglich.✆ 0901 59 89 36

Fr. 2.50 pro Min.+ pro Anruf

NEUES JAHR, NEUES GLÜCK!Jetzt für Fr. 20.- inserieren. Kurzen Text verfassen.Ich möchte keine Zeit mehr verlieren. Bitte lassen sie raschmöglichst nach-folgenden Text im BIEL BIENNE für Fr. 20.- erscheinen.Je ne veux plus perdre de temps. Veuillez passer, dès que possible, le texte ci-des-sous dans BIEL BIENNE au prix de Fr. 20.-.

Text:

Alle Anrufe auf mein inserat, die bei BIEL BIENNE eintreffen, möchte ich sofort auffolgende Telefonnummer* umgeleitet haben:Je souhaite que tous les appels concernant mon annonce me parviennent aunuméro* suivant:

_|_|_| - _|_|_|_|_|_|_|*Meine Telefonnummer wird selbstverständlich nicht veröffentlicht.*Mon numéro de téléphone ne doit en aucun cas être publié.

Zu folgenden Zeiten möchte ich Anrufe vermittelt erhalten:Je souhaite les appels connectés aux heures suivantes:

von _|_| bis _|_| Uhr

Name/nom Vorname/prénom

Strasse/rue Ort/localité

Telefon Unterschrift/signature

Coupon ausschneiden/découper, 20.-- Fr.beilegen/ joindre Fr. 20.-- und einsendenan BIEL BIENNE,«Quick Dating»,

Burggasse 14, 2501 Biel-Bienne

● CH-Mann, 56/175, R, ehrl., treu, zärtl., häus-lich, einfach, sucht Frau, 49-58, auch leicht mol-lig, mit gleichen Eigenschaften, für eine ehrl.,schöne 3. Lebensphase. Gibt es diese Fraunoch? Seeland/SO/Lyss. Code 3260 ✉

● Ich, m, 49/178, schl., ehrlich, treue, blaueAugen, naturverb., suche Frau, 45-52, schl.,ehrl., treu, für eine feste Bez. Interessen: Sport,Ski, Wandern uvm. Code 3275 ● Ig, w, 44, ha zwöi säubständigi Teenys usueche ä Maa für is Chino, gueti Gspräch undzäme z’choche und no viu mee. Säuber binisportlich, ha ä gueti Usstrahlig u bi gärn ir Natur.Indianer mit Ross gsuecht! Code 3274 ✉

● CH-Mann, 40, sucht nette Partnerin, um eineFreundschaft aufzubauen, später viell. mehr.Habe Mut, ich freue mich. Code 3194 ● Wieder lieben u. geliebt werden von einerFrau, die Herz u. Verstand zu verbinden weiss.Mann, 48/182/72, intressiert an Allem, was Spassmacht, Musik, Spaziergänge uvm. Wenn Du etwasvon Treue u. Ehrlichk. hältst und schl. bist, solltestDu Dich melden! BE/SO/Biel. Code 3242 ● Lieben Sie Theater, Oper, Konzerte,Wandern od. auch Schach u. Jassen? Sind Sieder NR-Mann, ca. +68, der den Sonnenunter-gang des Lebens mit mir, w, verbr. möchte? Aufeinen unverbindl. Anruf freut sich eine Seniorin.Biel/Umg. Code 3171

Voi

ce P

roce

ssin

g A

G ✆

01/

281

99

11

● Liebe Ma, Du liesisch nur zuefällig mis Inserat.Dir machts au nüt us jede Morge elei z’verwache.Dubisch gärn elei u läbsch guet ohni Liebi. Ig, w, hüb-sch, schl., jugendl., bi nid gärn elei.Villicht lütisch Du,-65, mir glich emol aa! Code 3253 ✉

● Du, w, suchst einen aufgest., positiv denkendenPartner? Dann sollten wir uns kennen lernen. Dubist ca. 55, schl., bereit für eine schöne Bez.? Dannruf mich bitte an! SO/Biel. Code 3273 ✉

● Grosser, schl. CH-Mann, 50, R, sucht grosse,schl. Freundin. Ich würde mich über einen Anruffreuen, hoffentlich bis bald! BE. Code 3252 ✉

● Goldenes Herz zu verschenken! Romant.CH-Mann, 47, schl., gross, sportl., mit Stil,Niveau u. Ausstrahlung, sucht Frau, -44. Freuemich auf Deinen Anruf! Code 3236 ✉

● Homme africain, 31/185, sensible, cherchefemme pour amitié sincère et durable, aimant balla-des dans la nature.Enfants bienvenus.Code 3257 ✉

● Ich, CH-Frau, 47/166, NR, attr., sportl., humor-voll, mit EFH, bin bereit für einen Neubeginn.Welcher ehrl., humorvolle, treue Mann mitNiveau möchte mit mir das Leben geniessen?Bist du an einer ernsthaften Bez. interessiert,dann melde dich! BE/SO. Code 3276 ● Ich, w, 52, suche einen Mann, 53-63/+170,treu, für eine schöne Bez., in welcher man allesbesprechen kann. LU. Code 3245 ● Ich, m, 49/176, NR, schl., suche eine liebeFrau, die mit die Zukunft teilt. Hobbys: Wandern,Ski, Diskutieren, schönes Beisammensein uvm.Wie wärs? Habe Mut und melde dich, ich freuemich! SO/BE. Code 3277 ✉

● Ich, w, 32/168, mollig, mit Kind, suche eineneinfachen CH-Mann, -40, lieb, treu, für eine festeBez. LU/Umg. Code 3234 ✉

● Ich, LU-Frau, 50, gepfl., suche zuverlässigenFreund und guten Kollegen, für Bekanntschaft.Nur seriöse Anrufe. Code 3265 ● Mann, 56, tierlieb, sucht Dame, ev. mitEigenheim, zwecks liebevoller Bez. Wann darfich Dir den Garten od. die Wohnung in Ordnunghalten? Code 3238 ✉

● LU-Rentner, aktiv, vital, sucht ebensolchenMann für alles was Freude macht. Code 3246 ● Aufgestellte Witwe, 75, sucht einen Mann fürlockere Freundschaft, getrenntes Wohnen.Hobbys: Wandern, Tanzen. Biel/Umg. Code 3154 ● CH-Mann, 47/168/70, sucht liebevolle Frau,30-40, unkompliziert, ehrl., treu. Freue mich aufDeinen Anruf. ZH/LU/SZ. Code 3240 ✉

Infos, Fragen, Änderungen:

Bis 22.00 ✆ 0901 58 18 99 (Fr.0.86/Min.)

Mehr Inserate unter www.dating.ch!

NEU: SMS- KONTAKTAUFNAHME:Allen Inserenten mit dem ✉✉ -Zeichen beim

Code können Sie auch DIREKT ein SMS

schicken. Senden Sie ein SMS mit

SMSDATE an die Nr. 9988Nach einem einmaligen Portrait können Sie

allen Codes direkt ein SMS senden!

CHF 1.50/erhaltenes SMS. Beenden: STOP an 9988

Nur für Inserenten:Haben Sie einen Anruf verpasst? Macht nichts!Einfach anrufen und sich ebenfalls direkt zu den

AnruferInnen verbinden lassen! Jetzt neu:

✆ 0901 57 89 98(4.23 Fr./Min. + 1.Fr/Anruf)

BIEL BIENNE Nummer: 01.02.06 Seite: 26 Buntfarbe: Farbe: SScchhwwaarrzz ■■

�����������������

������������ ��

������������

Privatkontakt:Gabi, 24 J., Biel

Suche geile Männerfür erotische Treffen !

(O.f.I.)SMS an 076 44 58 210

ANONYM und PRIVAT

Anna (21), BielSuche scharfe Männerfür gei... Sexdates!

(O. f. I.)SMS an 076 33 96 413

Die eifachschti Nommere vo de Schwiiz

0906 1 2 3 4 5 6Uf dere Nommere esch alles möglech!! 24 Std.

LIVE Fr. 2.99/Min LIVE

KKeeiinnee AAbbzzoocckkee !!NNuurr 11..––//MMiinn.. !!

Kontaktfreudige Frauendirekt LIVE am Telefon !!00990011 110000 444444

(1.–/Min.)

Günstiger Tarif! Frauen (o.f.I.)

aus derRegion Biel !

0901 100 555nur Fr. 1.–/Min.

Sensat ionel l !Ruf an und triffmich noch heute(o.f.I.). Ich warte!!0901 123 321nur Fr. 1.50/Min.www.TeleDating.ch

Super Günstig ! Ältere Frauen suchenein Date für heute

Abend ! (o.f.I.)0901 100 333(nur 1.–/Min.)

❤ Neu in Biel ❤THAI-ENGEL

Schlank, Sex!

A-Z, Thai-Massage.1 Std./100.– Mo-SoE. Schülerstrasse 22

4. Stock rechts079 706 06 41

www.happysex.ch

NouvelleTranssexuelle

PATRICIAbelle blonde, embrasse,

belle poitrine, trèscoquine, tous fantasmes.

24/24, 7/7.

076 522 30 95

KKLLAARRAARassiges Weib

mit Riesenbusen!Massage im warmen Nass?

Sehr diskret! D/F.www.sex4u.ch/klarawww.happysex.ch

078 916 10 45

1ère fois à BienneBelle femme blonde,

grosse poitrine,embrasse

A. Schönistr. 30,3ème étage,

tous fantasmes…

076 451 38 61

ANJAmollige Brünette,mit Haaren biszum Po, grosse

Oberweite.077 402 52 43

Kollegin gesucht

NINAlange, blonde

Haare, schlank,natürlicherXXL-Busen.

077 402 52 43Kollegin gesucht

SARAschwarzhaariges,rassiges Girl,

schlank,blauäugig.

077 417 68 58Kollegin gesucht

In Grenchenbei CH-Damen

Januar-Loch-AKTION!!!1 Std. für Fr. 200.–

1 Std. vorher Anmelden!

076 451 60 05076 438 83 29www.beepworld.de/members91/angela30

+400 authentifizierteSex-Anzeigen

Frauen/Männer/Gay/Transsuchen Sex-Treffen.

Per SMS sendeDIREKT an 632 (chf 0.40/sms)Sofort Treff-chat sende GOSEX

an 632 (chf 1.00/sms)Verlassen: Stop direkt oder

Stop gosex an 632

❤Einzigartig in Biel

Tantra-Ritualediverse Massagen

mit Karina078 646 19 07078 646 19 07

auf Vereinbarung.Hausbesuche möglich

Hör live zuwie ich ordinärmit mir spiele!0906 345 875

Ich stöhne laut! Fr. 3.50/Min

Club SAWABASFilles du soleil,

super sexy,grosse poitrine.

Fantasmes Massageérotique à gogo.

Discrétion.Rue de Loge 25 24/24

GoldenGirls-Studio

NEUES TEAM !Junge + heisse

Frauen, 24 Std. offenJurastrasse 20, 1. St.

Kreditkarten OK

www.Erotik-Keller.ch

DDoommiinnaaCCllaauuddiiaammiitt SSooffttsskkllaavviinn

007799 336699 9922 4488

AAUUSSHHIILLFFEENNGGEESSUUCCHHTT!!Attraktive, flexible,

tolerante, aufge-stellte Damen

für Privatsalon.

007799 443399 3311 8811

BBii--BBooyyMMAARRCCOO ((2255))Neu in Biel und

Solothurnverwöhnt Dich+ vieles mehr…

007799 221166 5577 9944

MMIIMMIIBelle étoile au teint chocolat,

sensuelle, naturelle,jolie poitrine, reçoit 7/7.

Bienne, Rue E. Schüler 22,2ème étage, porte 10.

076 472 35 62

LUCIA -EROTIK-SALON

Sexy und knackig.NEU: SM-Zimmer

Mattenstr. 44, 1. St.Biel, Mo-Sa 12–24h

Sonntag geschlossenwww.sexguide.ch/herrin

Bienne STUDIO 26Massages, rouquine et blonde,grosse poitrine, SATISFAIT vos

désirs, gode-ceinture, vibro,et plus.

Rue E. Schüler 22, 3e étageLu-Di, D/F

032 322 27 21

PINK HOUSESTUDIO

Junge u. zärtlicheFrauen

+junge Transsex

“Alles ist möglich”7/7, 24/24,

Kredit-Karten OK

Jurastrasse 20, 3. St.

CH-FrauScharf und

tabulos(franz. natur, anal)

Hausbesuche079 304 97 74

❤❤❤❤❤❤❤❤

❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤

❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤Nouveau à Bienne

Viens chez moi!Divers massages:

sport - tantra -ducha: vibro.

Mattenstr. 44, 2. St.Ouvert de lu. à di.

032 323 26 65

Q U I C K D A T I N G

0901 I 0906 I SMS I MMS Erotika

0901 I 0906 I SMS I MMS

STUDIO VIENNATop Gi r l s zu Top Pre isen

Sex und Fun ab F r . 80.–NINA, 28 J . sch lank , Dom. Rep .

KARIN, 27 J. sch lank , to ta l anschmiegsamMONIKA, 27 J . e ine Vo l l b lu t f rau

Täg l . ab 11.00 – 02.00 Uhr079 523 72 38

J. Stämpf l i s t rasse 49www.casanova-c lub . ch

Nouveau à BienneMAXI CLUB

Belle petite black, jeunebombe sexuelle, fantasme

striptease à gogo,massage érotique, SM…

Dufour 51, Biennedernier étage, 24/24

5 Km vor Biel

SUPER-BLONDINEvollbusig, schlank,

rasiert.

076 438 00 46

ELEGANCEESCORT

079277 40 20

Credit Carts

HübscheBlondine

besucht DichZuhause oder

im Hotel.Je me déplace.

Deutsch/Français079 617 59 80

IRISCharmante coquine, sen-suelle, sexy, vicieuse, au

derrière bien galbé. Vousinvite à vivre vos fantas-mes. Discret. ass. et souh.

079/728 65 69

Die besten Salonsin der Region!

Les meilleurs salonsde la région!

www.happysex.ch

Lustvoller Livesex!! Domina live!!0906 56 9696 / 0906 56 90902.90/Min. POB 7544, 6000 LuzernIIcchh hheeiissssee VVIIVVIIAANN.. SScchhrreeiibbee mmiirr uunndd DDuubbeekkoommmmsstt ggrraattiiss eeiinn MMMMSS--BBiilldd vvoonn mmiirr!!!!076 441 20 58 (ab 18 Jahren)

Farbige Frau1. Std. Liebe. Ich lasse mich ...,massieren, streicheln und überallanfassen - überall HUMM!!!7/7, 24/24 + Sonntag

079 530 14 48

SALON THAI DREAM BIELNEU MIT SAUNA

+ Original Thai-Massage.Junge, sexy Frauen verwöhnen Dich.

Service von A-Z.Aarbergstr. 97, 1. St.

078 865 90 19

HAÏITIENNE NOUVELLE26 ans, 1h d’amour non-

stop, avec film X, vibro mas-sage, relaxant, pas pressée.

Rue Schöni 30, Bienne,au rez-de-chaussée

078 917 20 26

Im StudioFantasyLass Dich von attraktiverBlondine verwöhnen!

NS, Fuss-Erotikund viel mehr…U. Quai 42, 1. St., BielKK OK.078 727 00 05

100% heisserSEX-LIVE 24Std• höre mich lautstö... vor LUST

0 9 0 6 1 0 2 0 3 0Fr. 2 .95/Min

www.Erotik-Keller.chIn Biel und Ostermundigen:

Jeden Mittwoch und Samstag:1⁄2Std. Fr. 110.– statt Fr. 160.–

LAURAXXXL Mega Möp...,Umschnall-Dildo,Busen-Massage.

Studio SURPRISEUnt. Quai 422. St., Biel

078 648 54 06

ww

w.h

appysex.c

h/l

aura

VALERIEJolie sauvageonne,brune, yeux verts

câline et très coquine.Adresse discrète. F/D.

079 684 39 06

❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤

❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤

❤❤❤❤❤❤❤❤❤

❤❤❤❤❤❤❤❤❤

NEU! NEU!ASIA-CLUB

Jung, sexyund erotisch.

Wir machen (fast) alles.Dufourstr. 51, Biel

2. Stock

Page 27: Biel Bienne - DIESE WOCHE: CETTE SEMAINE:

BIEL BIENNE Nummer: Seite: Buntfarbe: Farbe: MagentaSchwarz nn

Alors que la planète commémore les 250 ans de lamort de Mozart, l’Ecole de Musique de Bienne

rend hommage à Robert Schumann 150 ans aprèssa disparition. Une musique à redécouvrir lundi

6 février à la salle Farel avec la mezzosopranoEliane Geiser. Des lieds émouvant. Let’s go.

KONZERTECONCERTS

l ALTERSWOHNHEIMBÜTTENBERG, klassischesKonzert, Noreo-Trio,Hyungjong Kang, Violine;Eva Lüthi, Violoncello;Milena Mateva, Klavier,18.00.l MUSIKSCHULE, Saal301, Audition, Schüler-Innen von Lionel Zürcher,Violine, 19.00.

THEATERTHÉÂTRE

l ÉGLISE DU PASQUART,La Compagnie de la Marelle, «L’été indien»d’Edith Cortessis, 20.15.

UNDAUSSERDEM...DE PLUS...

l PFARRHAUS BRUDERKLAUS, begleitete Gesprä-che für Trauernde, 18.00. l STADTBIBLIOTHEK, öffentliche Führung, 17.30.l LYSS, KUFA-Libré, SoundBar, 20.00.

KONZERTECONCERTS

l AJZ, MXD & Dream Pilot, 21.00.l BLUE NOTE CLUB, Polo Hofer & Roots 66,21.00, Türe: 20.00. l CARRÉ NOIR, Piano-bar-Night mit Mitko ausBulgarien, 21.00.l MARXIM, YellowSnow, ol’dirty Rhythm’-n’Blues Band, 21.00.l ST. GERVAIS, Étage,Albanello (CH), Musicfrom the Pop, Antonio Albanello, Simon Berger,Marc und Tinu Gerber,22.00, Türe: 21.00.

l LYSS, Jazzclub am Hir-schenplatz, The BowlerHats, 20.30.l NIDAU, Kreuz, CuartetoPalermo, Tango, 21.00.l SUTZ-LATTRIGEN,Mehrzweckhalle, Winter-konzert Musikgesellschaft,20.00 (öffentliche Haupt-probe, ohne AuftrittMagic Brass).l SAINT-IMIER, RCE,Michel Bühler, «Chansonstêtues», 20.30.

THEATERTHÉÂTRE

l ESPACE CULTUREL,La Théâtrale de Bienne,«Interdit aux fauves»,comédie grinçante aux ar-ticulations, texte inédit deNicolas Couchepin, 20.30.l INS, Puppentheater(hinter Käserei), «Elefanteim Chuchichästli», Tisch-theater gespielt von Dani-ela D’Arcangelo, ab 4 Jah-ren, 16.00. Res. erforder-lich 032 / 313 42 39.l CORGÉMONT, églisecatholique, La Compagniede la Marelle, «L’été in-dien» d’Edith Cortessis,20.00.

UNDAUSSERDEM...DE PLUS...

l STADTKIRCHE, Kunst-vesper, Lichtmesse, 18.00.l LYSS, Fasnacht, 19.31.l LYSS, KUFA-Libré, Showcase Babs Cool,Blackmusic, DJs Rafoo &Task, 21.00.l NIDAU, WIRO, Mäd-chentreff, Film, « DirtyDancing», Sprache franz.,19.00.l TAVANNES, Le Royal,café, saucisse au marc duBays, fête gastronomique,rés. 032 / 481 26 27.

KONZERTECONCERTS

l CARRÉ NOIR, «Aerd-beebe», die Trouba-Tourde Bâle, dr Glood & Mar-kus Heiniger singen Chan-sons und satirische Lieder,20.30.l GASKESSEL, Live HipHop: OC (D.I.T.C., USA),DJs Doubletrouble &Wizard, 22.00l ST. GERVAIS, Étage,Straight Out (Biel) withguests, Silvan Muther,

Dominik Seliner, Joel Zinniker, Patrick «Cha-mul» Hofstetter, RaphaelBenz, 21.30, Türe: 21.00.l PIETERLEN, Villa Sonja,5. Internationales Gitar-renfestival, Mara Diabaté,Senegal, Kora, 20.00. l SUTZ-LATTRIGEN,Mehrzweckhalle, Winter-konzert Musikgesellschaft,20.00, mit Auftritt MagicBrass, Christoph Borer undvier MusikerInnen. WarmeKüche ab 18.30. Tanz mitThomas One Man Band.l CORGÉMONT, salle despectacle, soirée blues-rock, 20.30.l MOUTIER, Collégiale,ensemble vocal Kneusslin,Mozart Réquiem, 20.30.l SAINT-IMIER, EspaceNoir, soirée burning’-sound, rock garage, 21.00.l TAVANNES, Le Royal,Irène Schweizer - OmriZiegele, «Where’s Africa»,jazz, 20.30.

THEATERTHÉÂTRE

l ESPACE CULTUREL,La Théâtrale de Bienne,«Interdit aux fauves»,comédie grinçante aux ar-ticulations, texte inédit deNicolas Couchepin, 20.30.l INS, Puppentheater(hinter Käserei), «Elefanteim Chuchichästli», Tisch-theater gespielt von Dani-ela D’Arcangelo, ab 4 Jah-ren, 16.00. Res. erforder-lich 032 / 313 42 39.l TRAMELAN, maisonde paroisse, La Compa-gnie de la Marelle, «L’étéindien» d’Edith Cortessis,20.00.l TWANN, KleintwannerKeller,«Der Clan vo degschidene Dame - Le clandes divorcées, comédied’Alil Vardar, versionbielingue, Corinne Pfeuti,Philippe Mürset, ClaudiaIten, 20.00.

UNDAUSSERDEM...DE PLUS...

l BBZ, Aula, KiJu Ballett,Dance, Drums & Soul, dieneuste Schilling-Tanzpro-duktion, 20.00.l DANTE ALIGHIERI,biblioteca, 10.00-12.00.l HIRSCHENSAAL BÖ-ZINGEN, Jubiläums-Hei-matabend JodlerchörliVerkehrsbetriebe Biel,20.00.l GRENCHEN, Park-theater, Orangenfest,Festa del Tarocco, mit Riccardo Fogli und schö-nen Italienerinnen, 19.00.l KALLNACH, Matter-Luginbühl, z’Nacht mit Farandole, Volksmusik,Jacques Bouduban, Christine Steinmann, UeliSteiner, Anne-Lise Meier,19.00. Anmeldung 032 /392 27 72.l LES PRÉS D’ORVIN,Langlaufzentrum, See-landlauf, Massenstart,14.00.l LYSS, KUFA-Libré, OldiesatNight, DJs TheGlacestängelis, 21.00.l LYSS, KUFA, Rappereie& Bling Bling, real Funk tobouncing Beats, SLM 52mit Tinguely dr Chnächt,Gesprächstoff, DJs Grubb,Meash & Fabulous, 22.00.l LYSS, Fasnacht, ab14.01.l NIDAU, Kreuz, Bal Folkmit Croque Notes, 20.00.l RECONVILIER,restaurant du Midi, thédansant, 14.30-17.30.

KONZERTECONCERTS

l ÉGLISE DU PASQUART,Lionel Zürcher, violon; An-ton Koudriavtsev, guitare,17.00.l SALLE DE LA LOGE,Société Philharmonique,podium des jeunes, JoelleRaschle, clarinette; Sera-phina Rufer, violoncelle;Elizavetha Touliankina, piano, 11.00. Thierry Rog-gen, contrebasse, SimonLangenegger, piano, Han-na Holeksa, piano, 17.00.l LOCO CLUB, SundayJazz for free with Wäspi’sExtemporaneus Messen-gers, Marco Wäspi, trum-pet; Dominik Baumgart-ner, guitar; Ueli Kempter,piano; Andreas Aeber-hard, bass; Michael vonRohr, sax; Kevin Chesham,drums, 20.45, Türe:20.00.l PIETERLEN, ref. Kirche,5. Internationales Gitar-renfestival, Eduardo Pas-cual, Spanien, Gitarre -Klassik, 11.00.l SEEDORF, Wohn- undPflegeheim Frienisberg,Winterkonzert Musikge-sellschaft Lobsigen, Lei-tung Andreas Reber, 9.30.

THEATERTHÉÂTRE

l ESPACE CULTUREL,La Théâtrale de Bienne,«Interdit aux fauves»,comédie grinçante aux ar-ticulations, texte inédit deNicolas Couchepin, 17.00.l PALACE, «La Traviata»,Oper von Giuseppe Verdi,zum letzten Mal, 15.00.Einführung: 14.15.l DIESSE, église, LaCompagnie de la Marelle,«L’été indien» d’Edith Cor-tessis, 17.00.l TAVANNES, Le Royal,«Madame Zinzin», LeThéâtre Rikiko, spectaclemarionnettes, dès 3 ans,17.00.

UNDAUSSERDEM...DE PLUS...

l BBZ, Aula, KiJu Ballett,Dance, Drums & Soul, dieneuste Schilling-Tanzpro-duktion, 13.00.l BSG, 3-Seen-Fahrt,Seeland-Sagen mit Estherhner, 10.10-16.50.

l MÖÖSLITREFF, HappyHour, «Blasius Rohr«, Ge-schichten, Musik, Glasbla-sen mit Anita Wysser undKatrin Kreienbühl, Flöten;Ueli Schori, Alphorn undTrompete; Erwin Zimmer-mann, Glasbläser, 17.00.l LES PRÉS D’ORVIN,Langlaufzentrum, SwissNordic Day, 9.00.l LYSS, Fasnacht, 14.31.

KONZERTECONCERTS

l FARELSAAL, Cadenza,Hommage an Schumann,zart, heimlich, sternklareRomantik, Eliane Geiser,Mezzosopran; RoumenKroumov, Klavier, 20.00.

UNDAUSSERDEM...DE PLUS...

l ALTERSWOHNHEIMBÜTTENBERG, Kaffee-kränzli mit Mario Spiri amKlavier, 15.30-17.00.l EISSTADION, EHC Biel- Bienne – Langenthal,20.00.l HTI, Aula, Archäologie-Vorträge 2006, «Einma-lige Funde aus dem Eis»,der wiederentdeckte Pass-übergang Lenk-Schnide-joch, Dr. Peter Suter, Bern,20.00.

THEATERTHÉÂTRE

l THÉÂTRE POUR LESPETITS, rue Neuve 9, par Morales Armando,«Cantate en clef de marionnettes», dès 5 ans,15.00.

UNDAUSSERDEM...DE PLUS...

l PFARRHAUS BRUDERKLAUS, InformationsabendKurs «Ins Kraftfeld Gottestreten», 19.00. l LENGNAU, Benira,Meditation, Entspannen,Ruhe, Kraft, 19.30. Anm.032 / 653 11 34.l PIETERLEN, Schlössli,Kochkurs Saison-Küchemit Susanne Probst,18.30. Anmeldung 032 /377 11 11.l TRAMELAN, CIP,«Marketing et sponsoringd’un événement culturel;quelles retombées pour lesentreprises?», conférence,20.00.

8.2.MITTWOCHMERCREDI

7.2.DIENSTAG

MARDI

6.2.MONTAGLUNDI

5.2.SONNTAGDIMANCHE

4.2.SAMSTAGSAMEDI

3.2.FREITAG

VENDREDI

2.2.DONNERSTAG

JEUDI

l APOLLO SENIORENKINO «Gripsholm», DI: 14.15.l APOLLO«La Lanterne magique», ME 8.2: 14.00.«Die Zauberlaterne», MI 8.2.: 16.00.l FILMPODIUM «Paradise Now», FR/SA/SO/MO: 20.30.l GRENCHEN, PALACE«Grounding - die letzten Tage der Swissair»,DO/FR/SA/SO/MO/DI/MI: 20.30, SA/SO: 17.00.«Jeune homme», SA/SO: 14.30, MO: 18.00.l INS, INSKINO«Fun with Dick and Jane», FR/SA/SO/MI: 20.15.l LYSS, APOLLO «Walk the Line», DO/FR/SA/SO/MO/DI/MI: 20.30, SA/SO: 17.00. «Chicken little - Himmel und Huhn»,SA/SO: 14.30, MI: 17.00. «Die Zauberlaterne», MI 8.2.: 14.00.l BÉVILARD, PALACE«Trois enterrements», JE: 20.00.«Saw 2», VE/SA: 20.30. «Olé!», DI: 16.00, 20.30.«Les bronzés 3: amis pour la vie», ME: 20.00.

l LA NEUVEVILLE, CINÉ«Esprit de famille», VE/SA/DI: 20.30.«Saint-Jacques...la Mecque», ME: 20.30.l SAINT-IMIER, ESPACE NOIR«L’enfant endormi», JE: 20.30, VE: 21.00, DI: 17.30, 20.30.l TAVANNES, ROYAL «Les bronzés 3: amis pour la vie», JE: 20.00, VE: 20.30,SA: 14.00, 17.00, 21.00, DI: 14.00, 17.00, 20.30, LU:20.00, MA: 20.30.«Kirikou et les bêtes sauvages», ME: 16.00.«La fille du juge Boulouque», ME: 20.00.l TRAMELAN, CINÉMATOGRAPHE«The constant Gardener», JE/DI/LU: 20.00, SA 18.00.«Jarhead - la fin de l’innocence» VE: 20.30, SA: 21.00, DI: 17.00.«Kirikou et les bêtes sauvages», SA/DI: 14.00.«Orgueil et préjugés», ME: 20.00.

l BLUE NOTE CLUB, DO: ThursdayNight Fever, fabulous 70’s to 90’s, Resi-dent DJ Toney D., 21.00-02.30. FR: PoloHofer & Roots 66, 21.00. SA: Le Disco,best Dance Music from the 80’s till now,DJ Urs Diethelm, 22.00-03.30. Ladies freeentry till 23.00.l CAMELEON BAR, VE: Bacalao, micro-electro-breaks, laptop live act. SA: DJ Bur-ning Bricket feat. Mad Farmer, Rock’n’-Rollbillybeats.l LOCO CLUB, 20.45. SO: Sunday Jazzfor free with Wäspi’s ExtemporaneusMessengers.l MARXIM MUSIC BAR, 21.00. FR:Yellow Snow, ol’dirty Rhythm’n’BluesBand. SA: Disco.

l STATION CLUB, 22.00. VE: China Town décors et feeling asiatique, DJs IceSound et No-Stress. SA: China Town dé-cors et feeling asiatique, DJ Magic.l IPSACH, CASTELLINO CLUB, 22.30.FR: Ladies First, Club Sound, House,Blackmusic. SA: Little Italy, Deep House,Vocal House, Gianni Milani, Tony Davis (Q Club ZH), Jay Lex (Vocalist).l NIDAU, MAD CLUB & LOUNGE,22.30. DO: Discohits, 5-Liber-Party. FR:Ladiesnight, R’n’B, Latino, Funk, Girls getfree Entrance. SA: Club Fever, Partybeats,Funk, R’n’B, Latino, happy Hour.l STUDEN, ERLEBNISBAR SEETEUFEL,MI-DO-SO 17.00-00.30, FR-SA 17.00-02.30. MI: Ladies Night. DO: Let theGames begin. FR: Freaky Friday. SA:Teufel-Party, DJ Dänu S. oder DJ Flame.SO: Snaily Sunday.

KINO / CINÉMAS BAR / CLUB / DANCING / DISCO

AUSSTELLUNGENEXPOSITIONS

FrançoisLamarche

Wer Treberwurstsagt, denkt an dieKeller entlang desBielersees. Das istnicht immer rich-tig! Diesen Freitagetwa sorgt dieWinzerspezialitätim «Royal» in Ta-vannes für Furore,angereichert mitetwas Kultur undetwas Kummer.Zur Feier des zwei-ten Jahrestags der«Royal»-Übernah-me durch die Ge-meinschaft umIvan Vecchi kochtFachmann HenryBays die Spezia-lität direkt vordem Haus. Undwährend sich dasFleisch mit sanf-ten Treberdämp-fen vollsaugt, un-terhalten «LeKummer» undsein Piano das Pu-blikum im Saal.Zitat der Verant-wortlichen: «EinTanzabend, derheiss werden dürf-te.» Im Klartext:Eine auf keinenFall zu verpassen-de Geburtstagsfei-er. Ich jedenfallsbin da, bon ap’!

Qui dit saucisse aumarc pense caves etrives du lac de Bien-ne. En l’espèce, toutfaux! En ce vendre-di soir la spécialitévigneronne seraRoyal(e), rimeraavec culture etKummer. D’accord,faire rimer saucisse,fut-elle au marc,avec culture etKummer, est exerci-ce osé. Il n’em-pêche. Pour célébrerle 2e anniversaire desa reprise par le col-lectif, sous la féruled’Ivan Vecchi, lecafé Royal réchauf-fe, c’est une image,la recette de l’andernier. Spécialistedésigné, Henry Bays«monte» à Ta-vannes avec son litde raisins et sachaudière qu’il ins-talle devant la mai-son. Pendant que laviande s’enivre auxdouces vapeurséthyliques, «LeKummer» et sonpiano divertissentles convives restésen salle. Paroles deresponsable: «Unesoirée bastringuequi promet d’êtrechaude!»En clair: un anni-versaire incontour-nable. Je craque,bon ap’!

NEUE AUSSTELLUNGEN:NOUVELLES EXPOSITIONS:l ARTCORNER, Zentralstrasse 28, Herbert Kracke, aliasTarkin, Graffiti-Art, bis 30.3., Vernissage 3.2., 19.00-21.00. DO 17.00-21.00, SA 11.00-16.00.l LA NEUVEVILLE, Galerie du Faucon, Jeannette Jakob,sacs et objets réalisés avec des chambres à air detracteur, jusqu’au 26.2, vernissage 4.2, 17.00.JE/VE/SA/DI 14.00-18.00.l MOUTIER, Galerie du Passage, Olivier Rais, média-mixte, jusqu’au 26.2, vernissage 3.2, 18.30. VE 18.00-20.00, SA 14.00-16.00, DI 16.00-18.00.

IMMER NOCH GEÖFFNET:TOUJOURS À L’AFFICHE:l ALTE KRONE, Heidy Hanselmann, eine Inszenierungrund um den Tanz; Eveline Hintermeister, Aktmalerei, bis12.2. MI-FR 16.00-20.00, SA/SO 11.00-17.00.l CENTRE PASQUART, MI-FR 14.00-18.00, SA-SO11.00-18.00. Stefan Banz, «Laugh. I nearly died», Einzel-ausstellung. Nouvelles Collections, Privatsammlung, bis19.3.l CENTRE PASQUART / PHOTOFORUM, MI-FR14.00-18.00, SA-SO 11.00-18.00. Tilo Steireif: «Welco-me home». Pétur Thomsen: «Paysage importé», bis 5.3.l CENTRE PASQUART / ESPACE LIBRE , MI-FR 14.00-18.00, SA-SO 11.00-18.00. Sandra Snozzi, bis 19.3.l GALERIE QUELLGASSE, Romano della Chiesa, amBeispiel der Grossstadt Kairo reflektiert der Künstler überdie Globalisierung, interkulturelle Auseinandersetzung,bis 4.2. DI-FR 14.00-18.00, SA 10.00-16.00.l LE PANETIER, Neumarktstrasse 14, Bilderausstellung,Lenny Rast, Aquarell-, Acryl-, Mischtechnik, bis 20.2. l MARIANA CAFÉ DES ARTS, Stéphane Sommer, jus-qu’au 18.3. LU-VE 05.00-18.30, SA 06.00-14.00.l MUSÉE DE LA MACHINE, Centre Müller, chemin desSaules 34, MA-DI 14.00 à 17.00.l MUSEUM NEUHAUS, DI-SO 11.00-17.00, MI 11.00-19.00. Dauerausstellungen / «Vergiss mein nicht»,der Mensch ist vergänglich, die Erinnerung bleibt, bis5.2.2006. STIFTUNG SAMMLUNG ROBERT: Dauerausstel-lung / «Die Welt der Vögel», Léo-Paul und Paul-AndréRobert, bis Frühling 2007. l MUSEUM SCHWAB, DI-SA 14.00-18.00, SO 11.00-18.00. Dauerausstellung «Das archäologische Fensterder Region». «La roue», jusqu’au 25.6.2006. SA 4.2., 14.00: Steinzeitatelier für Kinder, eine Speer-schleuder bauen wie die ersten Jäger, Anmeldung 032 /322 76 03.l SANTOS ART CAFE, Danilo Wyss, bis 30.4. MO-FR 07.00-19.00, DO bis 20.00, SA 07.00-17.00.l STADTBIBLIOTHEK, Année Mozart Jahr, Bücher,CDs, Filme, Biographien, Briefwechsel und Noten, bis11.2. MO 14.00-18.30, DI-MI-FR 9.00-18.30, DO 9.00-21.00, SA 9.00-16.00. Ebenfalls in der BIBLIOTHEK DERMUSIKSCHULE, DI-MI-DO 10.00-13.00, 15.00-18.00(DO -19.00), FR 10.00-13.00.l GRENCHEN, Kunsthaus, Könige der Herzen, M.S. Bastian / Thomas Baumgärtel / Thitz, «The RoyalPlayground», bis 5.3. MI-FR-SA-SO 14.00-17.00, DO17.00-20.00. l LYSS, Galerie Ara, Dauerausstellung Branka Moser,Ölbilder und Skulpturen. MO-FR 16.00-19.00. l NIDAU, Ruferheim, Ursula Ludwig, Aquarelle, bis28.2., täglich 9.00-11.30, 14.00-17.30.l NIDAU, Schlossmuseum, Juragewässerkorrektionen,neu mit virtuellem Flug über das Drei-Seen-Land. MO-FR 8.00-18.00, SA/SO 10.00-16.00.l NIDAU, restaurant du Soleil, Stéphane Zingg, design etcréations, jusqu’en février 2006.l PIETERLEN, Schlössli, Bruno Ischi und Ernst Röthlis-berger, Bilder, bis 22.2.l WORBEN, Seelandheim , Doris Von Aesch, Aquarell-malerei, bis 28.2.l BELLELAY, Clinique, Espace Galerie, «Visages», expo-sition collective, jusqu’au 30.4. Tous les jours de 7.00-18.00.l MOUTIER, restaurant de l’hôpital, Philippe Rubin,peinture, jusqu’au 14.4. Tous les jours 9.00-17.00.l SAINT-IMIER, CCL, Marlyse Schmid, de papier etd’acier, jusqu’au 26.2.l SAINT-IMIER, Musée, «Des papillons par milliers»,jusqu’au 16.4. JE/DI 14.00-17.00, DI 10.00-12.00.l SAINT-IMIER, Espace Noir, Maricela, peinturemexicaine, jusqu’au 25.2. MA-DI 10.00-22.00.l TRAMELAN, Café de l’Envol, Jacqueline Chaignat,aquarelles, jusqu’au 3.3. LU-VE 8.00-13.00, VE 19.00-23.00. l TRAMELAN, CIP, Axel Oliveres et Stefan Hugento-bler, peintures, jusqu’au 11.2. LU-JE 8.00-20.00, VE 8.00-18.00, SA-DI 14.00-17.00. Visite commentéeavec l’artiste Stefan Hugentobler SA 4.2, 15.00 (alle-mand), 16.00 (français).

l Biel / Biennel Region /RégionDeutsch inNormalschrift /français enitalique

AUSSER HAUS …MA SORTIE …

Alles spricht von Mozart … und die BielerMusikschule von Robert Schumann. Geniessen Siediese Hommage aus Anlass des 150. Todesjahresmit Mezzosopranistin Eliane Geiser. NächstenMontag im Farelsaal in Biel. Let’s go!

AGENDABIEL BIENNE 1. / 2. FEBRUAR 2006 BIEL BIENNE 1 / 2 FÉVRIER 2006 27

Achtung! Informationen über Veranstaltungen vom 9. bis 15.Februar müssen bis spätestens am Freitag, 3. Februar,08.00 Uhr auf der Redaktion sein. E-Mail-Adresse: [email protected]

Attention!Les informations concernant les événements du 9 au 15février 2006 doivent parvenir à la rédaction au plus tardle vendredi 3 février à 08.00 h. E-Mail-adresse: [email protected]

ANNONCE

[email protected]

Page 28: Biel Bienne - DIESE WOCHE: CETTE SEMAINE:

BIEL BIENNE Nummer: Seite: Buntfarbe: Farbe: CyanGelbMagentaSchwarz nn

CINÉMA28 BIEL BIENNE 1. / 2. FEBRUAR 2006 BIEL BIENNE 1ER / 2 FÉVRIER 2006

n «Walk the Line» von Ja-mes Mangold zeigt den Kar-rierebeginn von Johnny Cash(Joaquin Phoenix), den Über-lebenskampf der Pop-Ikonegegen Drogen und einenübermächtigen Vater. Mitseiner tiefen Stimme, denemotionalen Texten überglücklose Menschen, erregtJohnny Cash Aufsehen. Baldist er dank seines Hits «Cry,Cry, Cry» auf Tournee. Dochso schnell Cash als Stern amMusikhimmel aufsteigt, soschnell droht er zu verglühen.Er trinkt, nimmt Drogen, ver-knallt sich in die verheirateteSängerin June Carter (ReeseWitherspoon) und kann sich– trotz eigener Familie – einLeben ohne sie nicht vor-stellen. Der Absturz ist un-vermeidlich. – Regisseur Ja-mes Mangold («Cop Land»)mischt geschickt Höhen undTiefen des Stars, Live-Auftrit-te wechseln mit Tragödien,Selbstzerstörung steht nebender pulsierenden Liebesge-schichte. Den beiden exzel-lenten Hauptdarstellern ge-lingt es, in die Haut vonJohnny Cash und June Carterzu schlüpfen. (Lido 2)

n «Vitus» von Fredi M. Mu-rer. Abstruse Story über einkleines Genie. Der elfjährigeVitus (Teo Gheorghiu) ist einAlleskönner: Er spielt hervor-ragend Klavier, beherrschtSchach wie ein Grossmeister,pilotiert ein Kleinflugzeug,und dank seiner Intelligenzweiss Vitus Bescheid, wieman an der Börse pokert und

bald im Geldsegen schwimmt.Sein Vater, Erfinder eines aus-geklügelten Hörgeräts, kauftdank Vitus eine Hörgeräte-firma namens «Phonaxis».Glaubwürdig ist eigentlichnur der Grossvater (BrunoGanz), ein Eigenbrötler, derin der Freizeit Flugzeuge bas-telt und bei dem sich Vitusaufgehoben fühlt. Das allesformt und biegt der 66-jähri-ge Fredi M. Murer («Höhen-feuer») zu einer Story, die ver-mutlich etwas über Sorgenund Nöte eines Wunderkindsaussagen sollte. – Ein über-flüssiger Film mit konfusemHandlungsgang: ein in Dia-lekt gesprochenes, voll ge-stopftes Durcheinander, dasüber freudlose zwei Filmstun-den schleicht. (Rex 2)

n Prime von Ben Younger.Die patente New Yorkerin Ra-fi (Uma Thurman) besitzt al-les im Leben, um glücklich zusein. Nur der richtige Mann,mit dem die 37-Jährige sosehnlich ein Kind möchte,der fehlt noch. Von ihrer The-ratpeutin Lisa Metzger (MerylStreep) erhält sie den Rat:«Gehe aus und triff dich mitMännern!» Was die schöneRafi befolgt. Und sie trifft ihn,den Traumtyp. Nur: David(Bryan Greenberg) ist «etwas»jünger als sie, 14 Jahre, um ge-nau zu sein. «Macht nichts»,sagt Frau Doktor, «geniessedein Leben!» Ein Tipp, dendie Seelenklempnerin schonbald bereut. Rafis Objekt derBegierde ist niemand anderesals ihr eigener Sohn! David in

den Fängen einer liebestollen37-jährigen Psychopathin?Mit seiner frechen Liebes-komödie gelingt RegisseurBen Younger ein kleiner Hit:ein Mittelding zwischen Main-stream- und Independent-Film. Höhepunkt: das vorzüg-liche Spiel der beiden bestensaufgelegten Hauptdarstelle-rinnen. (Palace)

n «Walk the Line» de JamesMangold raconte le début dela carrière de Johnny Cash(Joaquin Phoenix), la lutte del’icône de la pop pour survi-vre à la drogue et à un père ty-rannique. Avec sa voix pro-fonde, ses textes plein d’émo-tions sur les sans-espoirs,Johnny Cash fait sensation.

Fast täglich wird in Fern-sehen und Presse von Selbst-mordattentaten berichtet. Vie-le fragen sich: Wie kann das je-mand tun? Was sind das fürMenschen? Was für Geschich-ten und Dramen stecken da-hinter?

Khaled und Saïd (Kais Nas-hef und Ali Suliman), zweijunge Palästinenser, sind guteFreunde. Ihr Alltag ist geprägtvon der Intifadah (Aufstand)und der fehlenden Hoffnungauf ein friedliches Zusam-menleben mit den Israeli. Ei-nes Tages werden Khaled undSaïd zu einem Selbstmord-kommando in Tel Aviv be-stimmt.

Hochzeitsgäste. Die bei-den verbringen eine letzteNacht im Kreise ihrer Famili-en. Niemand ahnt, was aufdie zwei Söhne zukommenwird. Getarnt als Hochzeits-gäste, die Sprengsätze untermschneeweissen Hemd ver-steckt, erreichen sie die israe-lische Grenze – doch dannverläuft die Operation nichtwie geplant: Die jungen Män-ner verlieren sich aus den Au-gen. Jeder ist jetzt auf sichselbst angewiesen. Wird derängstlichere Saïd versuchenzu fliehen? Wird der mutige-re Khaled für seine Überzeu-gung einstehen?

Der palästinensische Re-gisseur und DrehbuchautorHany Abu-Assad («Rana’sWedding») macht aus demThema einen sehr menschli-chen, sehr spannenden Polit-Thriller (kürzlich mit demGolden Globe als besterfremdsprachiger Film ausge-zeichnet). Abu-Assad regt dieGedanken der Zuschauer an,

lanciert eine Diskussion überdie brennenden Themen zwi-schen Palästinensern und Is-raeli. Der Film entschuldigtdas Töten nicht. Obwohl erden Selbstmordattentätern einmenschliches Gesicht gibt,geht er sehr kritisch mit ih-nen um.

Eindrücklich: der letzteMorgen, wo Khaled und Saïdals «Hochzeitsgäste» herge-richtet werden. An Gurtenmit einem Verschluss, dersich nicht mehr lösen lässt,werden den beiden Männerndie Bomben umgebunden. Esfolgt ihr «Henkersmahl» unddas «aufmunternde» Gesprächmit dem Chef des Komman-dos. Auf Khaleds Frage: «Waspassiert nach der Explosion?»folgt die lapidare Antwort:

«Da werdet ihr von zwei En-geln empfangen und als Mär-tyrer in den Himmel geleitet!»

Abu-Assad drehte seinenFilm in Nablus, was Schwie-rigkeiten gab. Bewaffnete Pa-lästinenser hatten den Ein-druck, dass ein Film gegen sieentsteht, dass die Selbstmord-attentäter in keinem gutenLicht gezeigt würden. KeinTag, an dem die Filmcrewnicht zwischen die israelisch-palästinensischen Fronten ge-riet und die Dreharbeiten un-terbrochen werden mussten.Nach einem Raketenangriffauf einen der Produktionswa-gen hatten sechs deutscheTechniker genug. Sie verlies-sen den Set und gingen nachHause. n

VON LUDWIG

HERMANN

Der palästinensische Polit-Thriller, der kürzlich den

Golden Globe als besterfremdsprachiger Film erhielt.

Presque quotidiennement,la télévision et la presse rela-tent des attentats-suicides.Beaucoup de gens s’interro-gent: comment peut-on en ar-river là? Quel genre d’êtreshumains sont-ils? Par quelleshistoires et par quels dramesces actes sont-ils motivés?

Khaled et Saïd (Kais Nashefet Ali Suliman), deux jeunesPalestiniens, forment unepaire d’amis. Leur quotidienest marqué par l’Intifada(«soulèvement» en arabe) etle manque d’espoir en une co-habitation pacifique avec lesIsraéliens. Un jour, Khaled etSaïd sont choisis pour formerun commando-suicide à TelAviv.

Invités. Tous deux pas-sent une dernière nuit dans lecercle de leurs familles. Per-sonne n’imagine ce qui va ar-river aux deux fils. Déguisésen invités d’un mariage, lescharges explosives dissimu-lées sous des chemises imma-culées, ils parviennent à lafrontière israélienne – ensui-te, l’opération ne se déroulepas comme prévu: Khaled et

PARADISE NOW

Saïd se perdent de vue. Cha-cun ne peut désormais comp-ter que sur lui-même. Saïd,plus peureux, tentera-t-il deprendre la fuite? Khaled, pluscourageux, va-t-il défendre saconviction?

Hany Abu-Assad («Rana’sWedding»), réalisateur et scé-nariste palestinien, fait de cethème un thriller politique(récemment récompensé parle Golden Globe de meilleurfilm de langue étrangère) trèshumain, palpitant. Abu-Assadincite le public à réfléchir,lance une discussion sur lesthèmes brûlants qui divisentPalestiniens et Israéliens. Lefilm n’excuse pas le fait detuer. Même s’il donne un vi-sage humain aux auteurs desattentats-suicides, il les traitede façon très critique.

Impressionnant: le derniermatin, celui où Khaled et Saïdsont déguisés en «invités demariage». Une ceinture dotéed’une fermeture inviolablefixe les bombes sur le corpsdes deux kamikazes. Ils pren-

nent ensuite leur «repas decondamnés» et écoutent lesrecommandations «encoura-geantes» du chef du com-mando. A la question de Kha-led: «Que se passera-t-il aprèsl’explosion?», il répond par laformule lapidaire: «Vous se-rez reçus par deux anges etemmenés au ciel en tant quemartyrs!»

Abu-Assad a tourné sonfilm à Naplouse, ce qui n’apas été sans difficultés. DesPalestiniens armés avaientl’impression qu’un sujet contreeux allait en sortir, que les au-teurs d’attentats-suicides n’al-laient pas être montrés sousun bon jour. L’équipe n’a paspassé une journée sans êtreconfrontée aux fronts israélo-palestiniens et sans interrup-tion forcée du tournage. Aprèsun tir de roquette sur l’unedes voitures de production,six techniciens allemands enont eu assez. Ils ont quitté leslieux et sont rentrés chez eux.

n

…erreichendie Atten-täter die israelischeGrenze.

…lesterroristesatteignentla frontièreisraélienne.

Die Spreng-sätze unterihremHemd ver-steckt…

Lesexplosifscachés sousleurchemise…

JoaquinPhoenixund/etReeseWither-spoonin/dans«Walk theLine»

PAR LUDWIG

HERMANN

AUF EINEN BLICK… EN BREF…HHHH ausgezeichnet / excellentHHH sehr gut / très bonHH gut / bonH Durchschnitt / médiocre– verfehlt / nul

l Match Point (Lido 1) HHH(H) HHH(H)

l Paradise Now (Filmpodium) HHH(H) HHH

l Mein Name ist Eugen

(Rex 2, 15.00d + Rex 1, Matinée) HHH HHH(H)

l Walk the Line (Lido 2) HHH

l Grounding (Rex 1) HHH HHH

l Memoirs of a Geisha (Beluga) HHH HHH

l Jeune Homme (Lido 2, 17.45) HHH HHH

l Chicken Little (Lido 1, 14.00d/16.00f) HH HHH

l Prime (Palace) HH HH(H)

l Vitus (Rex 2) HH H

Mario Cortesi

Ludwig Hermann

DIESE WOCHE / CETTE SEMAINE

Paradise NowDarsteller / Distribution: Kais Nashef, Ali SulimanBuch und Regie / Scénario et réalisation: Hany Abu-Assad (2004) Dauer / Durée: 91 Minuten / 91 minutesIm Filmpodium, Freitag bis Montag 20.30 Uhr / AuFilmpodium, du vendredi au lundi à 20 heures 30BIEL BIENNE-Bewertung / Cote de BIEL BIENNE: HHH

Le thriller politique palestinienqui a récemment reçu le

Golden Globe de meilleur filmde langue étrangère.

Bientôt, grâce au succès de«Cry, Cry, Cry», il part entournée. Mais, si l’ascensionde Cash dans le firmamentdes stars est fulgurant, sadéchéance semble tout aussiimminente. Il boit, se drogue,s’amourache de la chanteuseJune Carter (Reese Wither-spoon) déjà mariée et, malgrésa propre famille, ne peuts’imaginer vivre sans elle. Lachute est inévitable. – Le réa-lisateur James Mangold («CopLand») mêle habilement leshauts et les bas de la star, lesscènes de concerts et les tragé-dies; l’autodestruction côtoiela vibrante histoire d’amour.Les deux excellents acteursprincipaux réussissent à seglisser dans la peau de JohnnyCash et de June Carter. (Lido2)

n «Vitus» de Fredi M. Mu-rer. L’histoire confuse d’unpetit génie. A onze ans, Vitus(Theo Gheorghiu) est un gé-nial touche-à-tout: pianiste vir-tuose, grand-maître d’échecs,pilote d’avion, grâce à sa bril-lante intelligence, il sait aussijouer en Bourse et y fairebientôt fortune. Son père, in-venteur d’un appareil acou-stique sophistiqué, achète,grâce à Vitus, une firme de labranche baptisée «Phonaxis».Seul le grand-père (BrunoGanz) est vraiment crédible:un original qui bricole desavions durant son temps libreet chez lequel Vitus se sententre de bonnes mains. Detout cela, le réalisateur FrediM. Murer («Höhenfeuer»), 66ans, tire une histoire qui de-vrait apparemment parler dessoucis et des peines d’un en-

fant surdoué. – Un film su-perflu au traitement confus:parlé en dialecte, bourré deconfusion, deux heures decinéma morose. (Rex 2)

n Prime de Ben Younger.Rafi (Uma Thurman), char-mante New-Yorkaise, a vrai-ment tout pour être heureuse.Seul l’homme, le vrai, aveclequel Rafi, 37 ans, désire ar-demment un bébé, lui man-que. Liza Metzger, sa théra-peute lui conseille: «Sors etrencontre des hommes!» Labelle Rafi le fait aussitôt ettombe sur l’homme de sesrêves. Toutefois David (Bryan

Greenberg) a «quelques an-nées» de moins qu’elle, qua-torze pour être précis. «Aucu-ne importance», juge la doc-toresse, «jouis de ta vie!» Unconseil que la thérapeute neva pas tarder à regretter. L’ob-jet du désir de Rafi n’est autreque son propre fils. Daviddans les griffes d’une psy-chopathe folle d’amour de37 ans? Avec sa comédieculottée, le réalisateur BenYounger s’est taillé un petitsuccès: un cinéma qui se clas-se entre tous publics et indé-pendant. Point fort: l’excel-lent jeu des deux actricesprincipales. (Palace)