Top Banner
136

BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Aug 13, 2019

Download

Documents

vodien
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

LATEX Beamer

Mag. Otto Dolinsek

BG/BRG Lerchenfeld

05.01.2008

Page 2: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Grundlegendes über BEAMER

Beamer ist eine LATEX Dokumentklasse, die es erlaubtPräsentationen (vgl. MS PowerPoint) auf der Basis von PDFs zuerzeugen. Es können somit alle bisher kennengelernten Konstrukteverwendet werden.

Einige Pakete wie xcolor und hyperref sind bereits eingebaut.

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 3: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Grundlegendes über BEAMER

Beamer ist eine LATEX Dokumentklasse, die es erlaubtPräsentationen (vgl. MS PowerPoint) auf der Basis von PDFs zuerzeugen. Es können somit alle bisher kennengelernten Konstrukteverwendet werden.

Einige Pakete wie xcolor und hyperref sind bereits eingebaut.

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 4: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Aufbau eines Frames

Beispiel 1

\ beg i n { frame }\ f r am e t i t l e { T i t e l de r F o l i e }\ f r am e s u b t i t l e { U n t e r t i t e l de r F o l i e }

I n h a l t de r F o l i e\end{ frame }

\ frame {\ f r am e t i t l e { T i t e l de r F o l i e }

I n h a l t de r F o l i e}

Beide Konstrukte sind gleichwertig!

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 5: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Aufbau eines Frames

Beispiel 1

\ beg i n { frame }\ f r am e t i t l e { T i t e l de r F o l i e }\ f r am e s u b t i t l e { U n t e r t i t e l de r F o l i e }

I n h a l t de r F o l i e\end{ frame }

\ frame {\ f r am e t i t l e { T i t e l de r F o l i e }

I n h a l t de r F o l i e}

Beide Konstrukte sind gleichwertig!

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 6: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Blanke Frames - [plain]

Kopf- und Fuÿzeile fehlen!

Beispiel 2

\ beg i n { frame } [ p l a i n ]\ f r am e t i t l e { T i t e l de r b l anken F o l i e }

I n h a l t de r F o l i e\end{ frame }

\ frame [ p l a i n ] {\ f r am e t i t l e { T i t e l de r b l anken F o l i e }

I n h a l t de r F o l i e}

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 7: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Blanke Frames - [plain]

Kopf- und Fuÿzeile fehlen!

Beispiel 2

\ beg i n { frame } [ p l a i n ]\ f r am e t i t l e { T i t e l de r b l anken F o l i e }

I n h a l t de r F o l i e\end{ frame }

\ frame [ p l a i n ] {\ f r am e t i t l e { T i t e l de r b l anken F o l i e }

I n h a l t de r F o l i e}

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 8: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Blanke Frames - [plain,fragile]

Kopf- und Fuÿzeile fehlen!Im Frame kann Quellcode mit der verbatim, semiverbatim bzw.

listings Umgebung angezeigt werden.

Beispiel 3

\ beg i n { frame } [ p l a i n , f r a g i l e ]\ f r a m e t i t l e { T i t e l de r b l anken F o l i e }

\ beg i n { ve rba t im }. . Que l l c ode\end{ ve rba t im }

\end{ frame }

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 9: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Blanke Frames - [plain,fragile]

Kopf- und Fuÿzeile fehlen!Im Frame kann Quellcode mit der verbatim, semiverbatim bzw.

listings Umgebung angezeigt werden.

Beispiel 3

\ beg i n { frame } [ p l a i n , f r a g i l e ]\ f r a m e t i t l e { T i t e l de r b l anken F o l i e }

\ beg i n { ve rba t im }. . Que l l c ode\end{ ve rba t im }

\end{ frame }

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 10: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Gliederung

Frames nach einer logischen Hierarchie ordnen.

\ s e c t i o n [ K u r z t i t e l ] { T i t e l }%K u r z t i t e l f ü r a l l e F o l i e n s i c h t b a r\ l a b e l { s e c : s e c t i t l e }\ s u b s e c t i o n [ K u r z t i t e l ] { T i t e l }\ l a b e l { sub sec : s u b s e c t i t l e }\ s u b s e c t i o n ∗ [ K u r z t i t e l ] { T i t e l }%∗ k e i n e Ausgabe im I n h a l t s v e r z e i c h n i s\ s u b s u b s e c t i o n [ K u r z t i t e l ] { T i t e l }\ l a b e l { subsub : s u b s u b s e c t i t l e }\ pa r t [ K u r z t i t e l ] { T i t e l }

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 11: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Blöcke

Die Beamer-Klasse liefert uns im Wesentlichen drei vorde�nierteElemente um Informationen gekapselt und markant auf den Folienzu präsentieren.

normaler Block

\begin {block}{Titel} Blockinhalte \end{block}

Beispielblock

\begin {exampleblock}{Titel} Blockinhalte \end{exampleblock}

Alarmblock

\begin {alertblock}{Titel} Blockinhalte \end{alertblock}

Nachteil: Blöcke verschwenden viel Platz

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 12: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Beweise, De�nitionen, Lemmata und Theoreme

Für math. Vorträge dienen Beweise, De�nitionen, Lemmata .. usw.

Beweis.

Beweis \begin {proof}{Titel} .. \end{proof}

De�nition

De�nition \begin {de�nition}{Titel} .. \end{de�nition}

Lemma

Lemma \begin {lemma}{Titel} .. \end{lemma}

Theorem

Theorem \begin {theorem}{Titel} .. \end{theorem}

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 13: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Farben

Beamer verwendet Theme abhängige Farben für

\structure{Structuretext} ⇒ Structurtext

\alert{Alerttext} ⇒ Alerttext

Farbänderungen sind möglich mit:

\ d e f i n e c o l o r { da r k r ed }{ rgb }{0 .6 ,0 , 0}\ u s e co l o r t h eme [ named=da r kb l u e ] { s t r u c t u r e }S t r u c t u r e f a r b e i n de r Präampel angeben !\ s e t b e ame r c o l o r { a l e r t e d t e x t }{ fg=da rk r ed }A l e r t f a r b e vo r dem Frame angeben !

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 14: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Aufteilung des Frames in Spalten

\ beg i n { columns }[< v e r t i k a l e Aus r i ch tung ]\ beg i n {column}[<Optionen >]{<Bre i t e >}S p a l t e n i n h a l t

\ end{column}\column[< v e r t . Aus r i ch tung >]{<Bre i t e >}S p a l t e i n h a l t\ end{ columns }

Optionen, vert. Ausrichtung

b unterste Zeile (Basislinie)c zentriertt oberste Zeile (Basislinie)T oberste Zeile (obere Kante)

Breitenangabe

halbeFramebreite=0.5\textwidth

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 15: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Aufteilung des Frames in Spalten

\ beg i n { columns }[< v e r t i k a l e Aus r i ch tung ]\ beg i n {column}[<Optionen >]{<Bre i t e >}S p a l t e n i n h a l t

\ end{column}\column[< v e r t . Aus r i ch tung >]{<Bre i t e >}S p a l t e i n h a l t\ end{ columns }

Optionen, vert. Ausrichtung

b unterste Zeile (Basislinie)c zentriertt oberste Zeile (Basislinie)T oberste Zeile (obere Kante)

Breitenangabe

halbeFramebreite=0.5\textwidth

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 16: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Aufteilung des Frames in Spalten

\ beg i n { columns }[< v e r t i k a l e Aus r i ch tung ]\ beg i n {column}[<Optionen >]{<Bre i t e >}S p a l t e n i n h a l t

\ end{column}\column[< v e r t . Aus r i ch tung >]{<Bre i t e >}S p a l t e i n h a l t\ end{ columns }

Optionen, vert. Ausrichtung

b unterste Zeile (Basislinie)c zentriertt oberste Zeile (Basislinie)T oberste Zeile (obere Kante)

Breitenangabe

halbeFramebreite=0.5\textwidth

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 17: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Dokumenttyp

Optionen der Dokumentklasse Beamer

\documentclass [Optionen]{beamer}

draft Ignoriert Bilder, Kopf- u. Fuÿzeile. Sie werden ersetztdurch graue Rechtecke.

handout Ignoriert Overlays.

compress Versucht die Navigationsbars so klein wie möglich zumachen.

shrink Schrumpft den Text, damit er in den Frame passt.

squeeze Verkleinert die vertikalen Abstände.

t Platziert den Text oben in der Folie

c Patziert den Text vertikal zentriert in der Folie.

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 18: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Eine einfache Beamervorlage der Präambel

Kopfteil

\ documentc l a s s {beamer}\ usepackage [ ngerman ] { babe l }\ usepackage [T1 ]{ f on t en c }\ usepackage [ ans inew ]{ i npu t en c }\ usepackage {beamerthemeshadow}\usetheme [ compress ] { B e r l i n }\ usepackage {mu l t imed i a }\ t i t l e {\LaTeX{} Beamer}\ autho r {Mag . Otto Do l i n s e k }\ date {05 .01 .2008}\ i n s t i t u t e {BG/BRG Le r c h e n f e l d }

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 19: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Vorlage des Dokumentteiles

Hauptteil

\ beg i n {document}\ s e c t i o n { T i t e l b l a t t }\ l a b e l { s e c : t i t e l b l a t t }\ frame {\ t i t l e p a g e }%T i t e l s e i t e\ s e c t i o n { Kap i t e l 1}\ l a b e l { s e c : k a p i t e l _1}\ frame {\ f r am e t i t l e { F o l i e n t i t e l }\ f r am e s u b t i t l e { U n t e r t i t e l de r F o l i e }I n h a l t de r F o l i e

}\end{document}

Lade die Datei beamer.tex als Arbeitsgrundlage!

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 20: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Vorlage des Dokumentteiles

Hauptteil

\ beg i n {document}\ s e c t i o n { T i t e l b l a t t }\ l a b e l { s e c : t i t e l b l a t t }\ frame {\ t i t l e p a g e }%T i t e l s e i t e\ s e c t i o n { Kap i t e l 1}\ l a b e l { s e c : k a p i t e l _1}\ frame {\ f r am e t i t l e { F o l i e n t i t e l }\ f r am e s u b t i t l e { U n t e r t i t e l de r F o l i e }I n h a l t de r F o l i e

}\end{document}

Lade die Datei beamer.tex als Arbeitsgrundlage!

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 21: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Folie schrittweise mit \pause aufdecken

Aufzählungen aller Art (itemize, enumerate, description) könnenschrittweise aufgebaut werden:

erster Eintragzweiter Eintragusw.

Aufzählungen mit \pause aufdecken!

\ beg i n { i t em i z e }\ i tem e r s t e r E i n t r a g\ pause\ i tem zw e i t e r E i n t r a g\ pause\ i tem usw .

\end{ i t em i z e }

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 22: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Folie schrittweise mit \pause aufdecken

Aufzählungen aller Art (itemize, enumerate, description) könnenschrittweise aufgebaut werden:

erster Eintragzweiter Eintragusw.

Aufzählungen mit \pause aufdecken!

\ beg i n { i t em i z e }\ i tem e r s t e r E i n t r a g\ pause\ i tem zw e i t e r E i n t r a g\ pause\ i tem usw .

\end{ i t em i z e }

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 23: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Folie schrittweise mit \pause aufdecken

Aufzählungen aller Art (itemize, enumerate, description) könnenschrittweise aufgebaut werden:

erster Eintragzweiter Eintragusw.

Aufzählungen mit \pause aufdecken!

\ beg i n { i t em i z e }\ i tem e r s t e r E i n t r a g\ pause\ i tem zw e i t e r E i n t r a g\ pause\ i tem usw .

\end{ i t em i z e }

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 24: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Folie schrittweise mit \pause aufdecken

Aufzählungen aller Art (itemize, enumerate, description) könnenschrittweise aufgebaut werden:

erster Eintragzweiter Eintragusw.

Aufzählungen mit \pause aufdecken!

\ beg i n { i t em i z e }\ i tem e r s t e r E i n t r a g\ pause\ i tem zw e i t e r E i n t r a g\ pause\ i tem usw .

\end{ i t em i z e }

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 25: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Listen schrittweise mit [〈+−〉] aufdecken

Punkt 1

2. Punkt

dritter Punkt

Listen schrittweise aufdecken - [〈+−〉]

\ beg i n { i t em i z e }[<+−>]\ i tem Punkt 1\ i tem 2 . Punkt\ i tem d r i t t e r Punkt

\end{ i t em i z e }

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 26: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Listen schrittweise mit [〈+−〉] aufdecken

Punkt 1

2. Punkt

dritter Punkt

Listen schrittweise aufdecken - [〈+−〉]

\ beg i n { i t em i z e }[<+−>]\ i tem Punkt 1\ i tem 2 . Punkt\ i tem d r i t t e r Punkt

\end{ i t em i z e }

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 27: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Listen schrittweise mit [〈+−〉] aufdecken

Punkt 1

2. Punkt

dritter Punkt

Listen schrittweise aufdecken - [〈+−〉]

\ beg i n { i t em i z e }[<+−>]\ i tem Punkt 1\ i tem 2 . Punkt\ i tem d r i t t e r Punkt

\end{ i t em i z e }

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 28: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Steuerung der zeitliche Abfolge mit 〈Anzeige〉

Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten,bedient man sich der spitzen Klammern 〈〉. Die Anzeige bestimmtdie Ablaufreihenfolge der Folien.

Der Parameter Anzeige ist dabei folgendermaÿen aufgebaut(Mehrfachnennungen sind durch Kommas zu trennen):

n: Anzeige nur auf der n-ten Folie

n-m: Anzeige von der n-ten bis zur m-ten Folie

n-: Anzeige von der n-ten bis zur letzten Folie

-n: Anzeige von der ersten bis zur n-ten Folie

Was bedeuten Mehrfachnennungen dieser Art? 〈−2, 4− 5, 8−〉

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 29: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Steuerung der zeitliche Abfolge mit 〈Anzeige〉

Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten,bedient man sich der spitzen Klammern 〈〉. Die Anzeige bestimmtdie Ablaufreihenfolge der Folien.

Der Parameter Anzeige ist dabei folgendermaÿen aufgebaut(Mehrfachnennungen sind durch Kommas zu trennen):

n: Anzeige nur auf der n-ten Folie

n-m: Anzeige von der n-ten bis zur m-ten Folie

n-: Anzeige von der n-ten bis zur letzten Folie

-n: Anzeige von der ersten bis zur n-ten Folie

Was bedeuten Mehrfachnennungen dieser Art? 〈−2, 4− 5, 8−〉

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 30: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Steuerung der zeitliche Abfolge mit 〈Anzeige〉

Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten,bedient man sich der spitzen Klammern 〈〉. Die Anzeige bestimmtdie Ablaufreihenfolge der Folien.

Der Parameter Anzeige ist dabei folgendermaÿen aufgebaut(Mehrfachnennungen sind durch Kommas zu trennen):

n: Anzeige nur auf der n-ten Folie

n-m: Anzeige von der n-ten bis zur m-ten Folie

n-: Anzeige von der n-ten bis zur letzten Folie

-n: Anzeige von der ersten bis zur n-ten Folie

Was bedeuten Mehrfachnennungen dieser Art? 〈−2, 4− 5, 8−〉

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 31: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Steuerung der zeitliche Abfolge mit 〈Anzeige〉

Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten,bedient man sich der spitzen Klammern 〈〉. Die Anzeige bestimmtdie Ablaufreihenfolge der Folien.

Der Parameter Anzeige ist dabei folgendermaÿen aufgebaut(Mehrfachnennungen sind durch Kommas zu trennen):

n: Anzeige nur auf der n-ten Folie

n-m: Anzeige von der n-ten bis zur m-ten Folie

n-: Anzeige von der n-ten bis zur letzten Folie

-n: Anzeige von der ersten bis zur n-ten Folie

Was bedeuten Mehrfachnennungen dieser Art? 〈−2, 4− 5, 8−〉

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 32: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Steuerung der zeitliche Abfolge mit 〈Anzeige〉

Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten,bedient man sich der spitzen Klammern 〈〉. Die Anzeige bestimmtdie Ablaufreihenfolge der Folien.

Der Parameter Anzeige ist dabei folgendermaÿen aufgebaut(Mehrfachnennungen sind durch Kommas zu trennen):

n: Anzeige nur auf der n-ten Folie

n-m: Anzeige von der n-ten bis zur m-ten Folie

n-: Anzeige von der n-ten bis zur letzten Folie

-n: Anzeige von der ersten bis zur n-ten Folie

Was bedeuten Mehrfachnennungen dieser Art? 〈−2, 4− 5, 8−〉

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 33: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Steuerung der zeitliche Abfolge mit 〈Anzeige〉

Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten,bedient man sich der spitzen Klammern 〈〉. Die Anzeige bestimmtdie Ablaufreihenfolge der Folien.

Der Parameter Anzeige ist dabei folgendermaÿen aufgebaut(Mehrfachnennungen sind durch Kommas zu trennen):

n: Anzeige nur auf der n-ten Folie

n-m: Anzeige von der n-ten bis zur m-ten Folie

n-: Anzeige von der n-ten bis zur letzten Folie

-n: Anzeige von der ersten bis zur n-ten Folie

Was bedeuten Mehrfachnennungen dieser Art? 〈−2, 4− 5, 8−〉

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 34: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Steuerung der zeitliche Abfolge mit 〈Anzeige〉

Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten,bedient man sich der spitzen Klammern 〈〉. Die Anzeige bestimmtdie Ablaufreihenfolge der Folien.

Der Parameter Anzeige ist dabei folgendermaÿen aufgebaut(Mehrfachnennungen sind durch Kommas zu trennen):

n: Anzeige nur auf der n-ten Folie

n-m: Anzeige von der n-ten bis zur m-ten Folie

n-: Anzeige von der n-ten bis zur letzten Folie

-n: Anzeige von der ersten bis zur n-ten Folie

Was bedeuten Mehrfachnennungen dieser Art? 〈−2, 4− 5, 8−〉

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 35: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Beispiel einer zeitliche Abfolge mit 〈〉

Dieser Satz ist sofort in Fettschrift sichtbar.

Der Text in diesem Satz wird ab der zweiten Folie fett geschrieben.Erst bei der dritten Folie werde ich in Fettschrift angezeigt, derzweite Satz verliert seine Fettschrift.Ich bin bis zur zweiten Folie in Fettschrift sichtbar.

Aufzählungen mit 〈〉!

\ t e x t b f <1−>{D i e s e r Satz i s t s o f o r t . . }\ t e x t b f <2>{Der Text i n d iesem Satz . . . . }\ t e x t b f <3>{E r s t b e i de r d r i t t e n F o l i e . . }\ t e x t b f <−2>{I ch b i n b i s zu r . . }

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 36: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Beispiel einer zeitliche Abfolge mit 〈〉

Dieser Satz ist sofort in Fettschrift sichtbar.

Der Text in diesem Satz wird ab der zweiten Folie fett

geschrieben.

Erst bei der dritten Folie werde ich in Fettschrift angezeigt, derzweite Satz verliert seine Fettschrift.Ich bin bis zur zweiten Folie in Fettschrift sichtbar.

Aufzählungen mit 〈〉!

\ t e x t b f <1−>{D i e s e r Satz i s t s o f o r t . . }\ t e x t b f <2>{Der Text i n d iesem Satz . . . . }\ t e x t b f <3>{E r s t b e i de r d r i t t e n F o l i e . . }\ t e x t b f <−2>{I ch b i n b i s zu r . . }

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 37: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Beispiel einer zeitliche Abfolge mit 〈〉

Dieser Satz ist sofort in Fettschrift sichtbar.

Der Text in diesem Satz wird ab der zweiten Folie fett geschrieben.Erst bei der dritten Folie werde ich in Fettschrift angezeigt,

der zweite Satz verliert seine Fettschrift.

Ich bin bis zur zweiten Folie in Fettschrift sichtbar.

Aufzählungen mit 〈〉!

\ t e x t b f <1−>{D i e s e r Satz i s t s o f o r t . . }\ t e x t b f <2>{Der Text i n d iesem Satz . . . . }\ t e x t b f <3>{E r s t b e i de r d r i t t e n F o l i e . . }\ t e x t b f <−2>{I ch b i n b i s zu r . . }

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 38: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

There Is No Largest Prime Number - 〈〉The proof uses reductio ad absurdum.

Theorem

There is no largest prime number.

Beweis.1 Suppose p were the largest prime number.2 Let q be the product of the �rst p numbers.3 Then q + 1 is not divisible by any of them.4 Thus q + 1 is also prime and greater than p.

The proof used reductio ad absurdum.

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 39: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

There Is No Largest Prime Number - 〈〉The proof uses reductio ad absurdum.

Theorem

There is no largest prime number.

Beweis.1 Suppose p were the largest prime number.2 Let q be the product of the �rst p numbers.3 Then q + 1 is not divisible by any of them.4 Thus q + 1 is also prime and greater than p.

The proof used reductio ad absurdum.

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 40: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

There Is No Largest Prime Number - 〈〉The proof uses reductio ad absurdum.

Theorem

There is no largest prime number.

Beweis.1 Suppose p were the largest prime number.2 Let q be the product of the �rst p numbers.3 Then q + 1 is not divisible by any of them.4 Thus q + 1 is also prime and greater than p.

The proof used reductio ad absurdum.

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 41: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

There Is No Largest Prime Number - 〈〉The proof uses reductio ad absurdum.

Theorem

There is no largest prime number.

Beweis.1 Suppose p were the largest prime number.2 Let q be the product of the �rst p numbers.3 Then q + 1 is not divisible by any of them.4 Thus q + 1 is also prime and greater than p.

The proof used reductio ad absurdum.

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 42: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Largest Prime Number - 〈〉

Quellcode - Largest Prime Number

\ beg i n { theorem}There i s no l a r g e s t pr ime number .

\ end{ theorem}\ beg i n { p r oo f }\ beg i n { enumerate }\ item<1−| a l e r t@1> Suppose $p$ were . .\ item<2−> Let $q$ be the p roduc t . .\ item<3−> Then $q+1$ i s not . .\ item<1−| a l e r t@4−> Thus $q+1$ i s a l s o . .

\ end{ enumerate }\end{ p r oo f }\ uncover<4−>{The p r oo f used . . }

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 43: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Steuerung der zeitliche Abfolge mit 〈..|alert@..〉!

n: Anzeige nur auf der n-ten Folie

n-m: Anzeige von der n-ten bis zur m-ten Folie

n-: Anzeige von der n-ten bis zur letzten Folie

-n: Anzeige von der ersten bis zur n-ten Folie

Quellcode der description Liste

\ beg i n { d e s c r i p t i o n }\ i tem [ n :]<1−| a l e r t@1> Anze ige nur . .\ i tem [ n−m:]<2−| a l e r t@2> Anze ige von . .\ i tem [ n−:]<3−| a l e r t@3> Anze ige von . .\ i tem [−n :]<4−| a l e r t@4> Anze ige von . .\ end{ d e s c r i p t i o n }

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 44: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Steuerung der zeitliche Abfolge mit 〈..|alert@..〉!

n: Anzeige nur auf der n-ten Folie

n-m: Anzeige von der n-ten bis zur m-ten Folie

n-: Anzeige von der n-ten bis zur letzten Folie

-n: Anzeige von der ersten bis zur n-ten Folie

Quellcode der description Liste

\ beg i n { d e s c r i p t i o n }\ i tem [ n :]<1−| a l e r t@1> Anze ige nur . .\ i tem [ n−m:]<2−| a l e r t@2> Anze ige von . .\ i tem [ n−:]<3−| a l e r t@3> Anze ige von . .\ i tem [−n :]<4−| a l e r t@4> Anze ige von . .\ end{ d e s c r i p t i o n }

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 45: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Steuerung der zeitliche Abfolge mit 〈..|alert@..〉!

n: Anzeige nur auf der n-ten Folie

n-m: Anzeige von der n-ten bis zur m-ten Folie

n-: Anzeige von der n-ten bis zur letzten Folie

-n: Anzeige von der ersten bis zur n-ten Folie

Quellcode der description Liste

\ beg i n { d e s c r i p t i o n }\ i tem [ n :]<1−| a l e r t@1> Anze ige nur . .\ i tem [ n−m:]<2−| a l e r t@2> Anze ige von . .\ i tem [ n−:]<3−| a l e r t@3> Anze ige von . .\ i tem [−n :]<4−| a l e r t@4> Anze ige von . .\ end{ d e s c r i p t i o n }

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 46: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Steuerung der zeitliche Abfolge mit 〈..|alert@..〉!

n: Anzeige nur auf der n-ten Folie

n-m: Anzeige von der n-ten bis zur m-ten Folie

n-: Anzeige von der n-ten bis zur letzten Folie

-n: Anzeige von der ersten bis zur n-ten Folie

Quellcode der description Liste

\ beg i n { d e s c r i p t i o n }\ i tem [ n :]<1−| a l e r t@1> Anze ige nur . .\ i tem [ n−m:]<2−| a l e r t@2> Anze ige von . .\ i tem [ n−:]<3−| a l e r t@3> Anze ige von . .\ i tem [−n :]<4−| a l e r t@4> Anze ige von . .\ end{ d e s c r i p t i o n }

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 47: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Steuerung der zeitliche Abfolge mit [<+-|alert@+>]!

n: Anzeige nur auf der n-ten Folie

n-m: Anzeige von der n-ten bis zur m-ten Folie

n-: Anzeige von der n-ten bis zur letzten Folie

-n: Anzeige von der ersten bis zur n-ten Folie

Quellcode der description Liste

\ beg i n { d e s c r i p t i o n }[<+−| a l e r t @+>]\ i tem [ n : ] Anze ige nur au f de r n−ten F o l i e\ i tem [ n−m: ] Anze ige von de r n−ten b i s zu r . .\ i tem [ n− : ] Anze ige von de r n−ten b i s zu r . .\ i tem [−n : ] Anze ige von de r e r s t e n b i s zu r . .

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 48: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Steuerung der zeitliche Abfolge mit [<+-|alert@+>]!

n: Anzeige nur auf der n-ten Folie

n-m: Anzeige von der n-ten bis zur m-ten Folie

n-: Anzeige von der n-ten bis zur letzten Folie

-n: Anzeige von der ersten bis zur n-ten Folie

Quellcode der description Liste

\ beg i n { d e s c r i p t i o n }[<+−| a l e r t @+>]\ i tem [ n : ] Anze ige nur au f de r n−ten F o l i e\ i tem [ n−m: ] Anze ige von de r n−ten b i s zu r . .\ i tem [ n− : ] Anze ige von de r n−ten b i s zu r . .\ i tem [−n : ] Anze ige von de r e r s t e n b i s zu r . .

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 49: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Steuerung der zeitliche Abfolge mit [<+-|alert@+>]!

n: Anzeige nur auf der n-ten Folie

n-m: Anzeige von der n-ten bis zur m-ten Folie

n-: Anzeige von der n-ten bis zur letzten Folie

-n: Anzeige von der ersten bis zur n-ten Folie

Quellcode der description Liste

\ beg i n { d e s c r i p t i o n }[<+−| a l e r t @+>]\ i tem [ n : ] Anze ige nur au f de r n−ten F o l i e\ i tem [ n−m: ] Anze ige von de r n−ten b i s zu r . .\ i tem [ n− : ] Anze ige von de r n−ten b i s zu r . .\ i tem [−n : ] Anze ige von de r e r s t e n b i s zu r . .

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 50: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Steuerung der zeitliche Abfolge mit [<+-|alert@+>]!

n: Anzeige nur auf der n-ten Folie

n-m: Anzeige von der n-ten bis zur m-ten Folie

n-: Anzeige von der n-ten bis zur letzten Folie

-n: Anzeige von der ersten bis zur n-ten Folie

Quellcode der description Liste

\ beg i n { d e s c r i p t i o n }[<+−| a l e r t @+>]\ i tem [ n : ] Anze ige nur au f de r n−ten F o l i e\ i tem [ n−m: ] Anze ige von de r n−ten b i s zu r . .\ i tem [ n− : ] Anze ige von de r n−ten b i s zu r . .\ i tem [−n : ] Anze ige von de r e r s t e n b i s zu r . .

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 51: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Steuerung der zeitliche Abfolge mit \only!

Der Befehl \only{Text} blendet den markierten Text ein bzw. aus.Beim Ausblenden wird die Textlücke geschlossen.

Beispiel: \only{Text}

Der rot markierte Text wird ausgeblendet.Diese Zeile wird überschrieben.

Quellcode - \only{Text}

Der \ on ly <−1>{\ a l e r t { r o t }} ma r k i e r t e Text . . \ \\ on ly <−2>{Die se Z e i l e w i rd ü b e r s c h r i e b e n . }\ on ly <3−>{F o l i e 3 ü b e r s c h r e i b t d i e Z e i l e . }

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 52: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Steuerung der zeitliche Abfolge mit \only!

Der Befehl \only{Text} blendet den markierten Text ein bzw. aus.Beim Ausblenden wird die Textlücke geschlossen.

Beispiel: \only{Text}

Der markierte Text wird ausgeblendet.Diese Zeile wird überschrieben.

Quellcode - \only{Text}

Der \ on ly <−1>{\ a l e r t { r o t }} ma r k i e r t e Text . . \ \\ on ly <−2>{Die se Z e i l e w i rd ü b e r s c h r i e b e n . }\ on ly <3−>{F o l i e 3 ü b e r s c h r e i b t d i e Z e i l e . }

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 53: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Steuerung der zeitliche Abfolge mit \only!

Der Befehl \only{Text} blendet den markierten Text ein bzw. aus.Beim Ausblenden wird die Textlücke geschlossen.

Beispiel: \only{Text}

Der markierte Text wird ausgeblendet.Folie 3 überschreibt die Zeile.

Quellcode - \only{Text}

Der \ on ly <−1>{\ a l e r t { r o t }} ma r k i e r t e Text . . \ \\ on ly <−2>{Die se Z e i l e w i rd ü b e r s c h r i e b e n . }\ on ly <3−>{F o l i e 3 ü b e r s c h r e i b t d i e Z e i l e . }

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 54: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Steuerung der Folien mit \visible!

Der Befehl \visible{Text} blendet den markierten Text ein bzw. aus.Beim Ausblenden wird die Textlücke nicht geschlossen.Der ausgeblendete Text ist im Transparenzmodus nicht sichtbar.Aktivierung des Transparenzmodus: \setbeamercoveredtransparent

Beispiel: \visible{Text}

Der rot markierte Text wird ausgeblendet.Dieser Text wird ausgeblendet.

Folie 3.

Quellcode - \visible{Text}

Der \ v i s i b l e <−1>{\ a l e r t { r o t }} ma r k i e r t e Text . .\ v i s i b l e <−2>{D i e s e r Text w i rd au s g eb l e nd e t . }\ v i s i b l e <3−>{F o l i e 3 . }

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 55: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Steuerung der Folien mit \visible!

Der Befehl \visible{Text} blendet den markierten Text ein bzw. aus.Beim Ausblenden wird die Textlücke nicht geschlossen.Der ausgeblendete Text ist im Transparenzmodus nicht sichtbar.Aktivierung des Transparenzmodus: \setbeamercoveredtransparent

Beispiel: \visible{Text}

Der

rot

markierte Text wird ausgeblendet.Dieser Text wird ausgeblendet.

Folie 3.

Quellcode - \visible{Text}

Der \ v i s i b l e <−1>{\ a l e r t { r o t }} ma r k i e r t e Text . .\ v i s i b l e <−2>{D i e s e r Text w i rd au s g eb l e nd e t . }\ v i s i b l e <3−>{F o l i e 3 . }

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 56: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Steuerung der Folien mit \visible!

Der Befehl \visible{Text} blendet den markierten Text ein bzw. aus.Beim Ausblenden wird die Textlücke nicht geschlossen.Der ausgeblendete Text ist im Transparenzmodus nicht sichtbar.Aktivierung des Transparenzmodus: \setbeamercoveredtransparent

Beispiel: \visible{Text}

Der

rot

markierte Text wird ausgeblendet.

Dieser Text wird ausgeblendet.

Folie 3.

Quellcode - \visible{Text}

Der \ v i s i b l e <−1>{\ a l e r t { r o t }} ma r k i e r t e Text . .\ v i s i b l e <−2>{D i e s e r Text w i rd au s g eb l e nd e t . }\ v i s i b l e <3−>{F o l i e 3 . }

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 57: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Steuerung der Folien mit \invisible!

\invisible{Text} ist das Gegenteil zu \visible{Text}

Beispiel: \invisible{Text}

Der

rot

markierte Text wird eingeblendet.

Dieser Text wird eingeblendet.

Quellcode - \invisible{Text}

Der \ i n v i s i b l e <−1>{\ a l e r t { r o t }} ma r k i e r t e . . }\ v i s i b l e <2−>{D i e s e r Text w i rd e i n g e b l e n d e t . }

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 58: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Steuerung der Folien mit \invisible!

\invisible{Text} ist das Gegenteil zu \visible{Text}

Beispiel: \invisible{Text}

Der rot markierte Text wird eingeblendet.Dieser Text wird eingeblendet.

Quellcode - \invisible{Text}

Der \ i n v i s i b l e <−1>{\ a l e r t { r o t }} ma r k i e r t e . . }\ v i s i b l e <2−>{D i e s e r Text w i rd e i n g e b l e n d e t . }

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 59: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Steuerung der zeitliche Abfolge mit \uncover!

Der Befehl \uncover{Text} blendet den markierten Text ein/aus.Beim Ausblenden wird die Textlücke nicht geschlossen.Der ausgeblendete Text ist �transparent� sichtbar.

Beispiel: \uncover{Text}

Der rot markierte Text wird ausgeblendet.Dieser Text wird ausgeblendet. Der Text dannach.

Quellcode - \visible{Text}

Der \ uncover <−1>{\ a l e r t { r o t }} ma r k i e r t e . .\ uncover<−2>{D i e s e r Text w i rd au s g eb l e nd e t . }\ uncover<3−>{Der Text dannach . }

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 60: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Steuerung der zeitliche Abfolge mit \uncover!

Der Befehl \uncover{Text} blendet den markierten Text ein/aus.Beim Ausblenden wird die Textlücke nicht geschlossen.Der ausgeblendete Text ist �transparent� sichtbar.

Beispiel: \uncover{Text}

Der rot markierte Text wird ausgeblendet.Dieser Text wird ausgeblendet. Der Text dannach.

Quellcode - \visible{Text}

Der \ uncover <−1>{\ a l e r t { r o t }} ma r k i e r t e . .\ uncover<−2>{D i e s e r Text w i rd au s g eb l e nd e t . }\ uncover<3−>{Der Text dannach . }

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 61: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Steuerung der zeitliche Abfolge mit \uncover!

Der Befehl \uncover{Text} blendet den markierten Text ein/aus.Beim Ausblenden wird die Textlücke nicht geschlossen.Der ausgeblendete Text ist �transparent� sichtbar.

Beispiel: \uncover{Text}

Der rot markierte Text wird ausgeblendet.Dieser Text wird ausgeblendet. Der Text dannach.

Quellcode - \visible{Text}

Der \ uncover <−1>{\ a l e r t { r o t }} ma r k i e r t e . .\ uncover<−2>{D i e s e r Text w i rd au s g eb l e nd e t . }\ uncover<3−>{Der Text dannach . }

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 62: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Steuerung der Folien mit \onslide!

Der Befehl \onslide{Text} blendet den markierten Text ein/aus.* schlieÿt die Textlücke beim Ausblenden.+ hinterläÿt eine Textlücke beim Ausblenden.

Beispiel: \onslide{Text}

Der rot markierte Text der Folie 1.Der Text der Folie 2. Folie 4.

Quellcode - \onslide{Text}

Der \ o n s l i d e+<−1>{\a l e r t { r o t }} ma r k i e r t e . . }\ o n s l i d e <−2>{Der Text de r F o l i e 2 . }\ o n s l i d e ∗<3>{Text de r F o l i e 3 v e r s c hw i nd e t . }\ o n s l i d e <4−>{F o l i e 4 . }

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 63: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Steuerung der Folien mit \onslide!

Der Befehl \onslide{Text} blendet den markierten Text ein/aus.* schlieÿt die Textlücke beim Ausblenden.+ hinterläÿt eine Textlücke beim Ausblenden.

Beispiel: \onslide{Text}

Der

rot

markierte Text der Folie 1.Der Text der Folie 2. Folie 4.

Quellcode - \onslide{Text}

Der \ o n s l i d e+<−1>{\a l e r t { r o t }} ma r k i e r t e . . }\ o n s l i d e <−2>{Der Text de r F o l i e 2 . }\ o n s l i d e ∗<3>{Text de r F o l i e 3 v e r s c hw i nd e t . }\ o n s l i d e <4−>{F o l i e 4 . }

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 64: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Steuerung der Folien mit \onslide!

Der Befehl \onslide{Text} blendet den markierten Text ein/aus.* schlieÿt die Textlücke beim Ausblenden.+ hinterläÿt eine Textlücke beim Ausblenden.

Beispiel: \onslide{Text}

Der

rot

markierte Text der Folie 1.Der Text der Folie 2. Text der Folie 3 verschwindet. Folie 4.

Quellcode - \onslide{Text}

Der \ o n s l i d e+<−1>{\a l e r t { r o t }} ma r k i e r t e . . }\ o n s l i d e <−2>{Der Text de r F o l i e 2 . }\ o n s l i d e ∗<3>{Text de r F o l i e 3 v e r s c hw i nd e t . }\ o n s l i d e <4−>{F o l i e 4 . }

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 65: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Steuerung der Folien mit \onslide!

Der Befehl \onslide{Text} blendet den markierten Text ein/aus.* schlieÿt die Textlücke beim Ausblenden.+ hinterläÿt eine Textlücke beim Ausblenden.

Beispiel: \onslide{Text}

Der

rot

markierte Text der Folie 1.Der Text der Folie 2. Folie 4.

Quellcode - \onslide{Text}

Der \ o n s l i d e+<−1>{\a l e r t { r o t }} ma r k i e r t e . . }\ o n s l i d e <−2>{Der Text de r F o l i e 2 . }\ o n s l i d e ∗<3>{Text de r F o l i e 3 v e r s c hw i nd e t . }\ o n s l i d e <4−>{F o l i e 4 . }

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 66: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Steuerung der Folien mit \alt!

Syntax:

\ a l t <n−m>{d e f a u l t t e x t }{ a l t e r n a t i v e t e x t }\\Ze i g t den Standard− oder den A l t e r n a t i v t e x t .

Beispiel: \alt

Folie 1.Vergangenheit oder Zukunft

Quellcode: \alt

\ a l t <−1>{F o l i e 1 .}{ A l t e r n a t i v t e x t 1}\\\ a l t <2>{Gegenwart }{ Ve rgangenhe i t ode r Zukunft }

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 67: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Steuerung der Folien mit \alt!

Syntax:

\ a l t <n−m>{d e f a u l t t e x t }{ a l t e r n a t i v e t e x t }\\Ze i g t den Standard− oder den A l t e r n a t i v t e x t .

Beispiel: \alt

Alternativtext 1Gegenwart

Quellcode: \alt

\ a l t <−1>{F o l i e 1 .}{ A l t e r n a t i v t e x t 1}\\\ a l t <2>{Gegenwart }{ Ve rgangenhe i t ode r Zukunft }

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 68: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Steuerung der Folien mit \temporal!

Syntax:

\ tempora l<n−m>{be f o r e s l i d e t e x t }{ d e f a u l t t e x t }{ a f t e r s l i d e t e x t }

Beispiel: \temporal

Folie 1.Vergangenheit

Quellcode: \temporal

\ tempora l <2>{F o l i e 1 .}{ F o l i e 2 .}{ F o l i e 3 .}\\\ tempora l <3>{Ve rgangenhe i t }{Gegenwart }{ Zukunft }

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 69: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Steuerung der Folien mit \temporal!

Syntax:

\ tempora l<n−m>{be f o r e s l i d e t e x t }{ d e f a u l t t e x t }{ a f t e r s l i d e t e x t }

Beispiel: \temporal

Folie 2.Vergangenheit

Quellcode: \temporal

\ tempora l <2>{F o l i e 1 .}{ F o l i e 2 .}{ F o l i e 3 .}\\\ tempora l <3>{Ve rgangenhe i t }{Gegenwart }{ Zukunft }

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 70: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Steuerung der Folien mit \temporal!

Syntax:

\ tempora l<n−m>{be f o r e s l i d e t e x t }{ d e f a u l t t e x t }{ a f t e r s l i d e t e x t }

Beispiel: \temporal

Folie 3.Gegenwart

Quellcode: \temporal

\ tempora l <2>{F o l i e 1 .}{ F o l i e 2 .}{ F o l i e 3 .}\\\ tempora l <3>{Ve rgangenhe i t }{Gegenwart }{ Zukunft }

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 71: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Folienwiederholung

Mit \againframe{labelmarke} kann man Folien wiederholen.

Beispiel:

\ i n c l u d e o n l y f r am e s { example 1 , example 3}\ frame [ l a b e l=example 1 ]{\ f r am e t i t l e {Example 1}Frame 1 w i l l be i n c l u d e d . }\ frame [ l a b e l=example 2 ]{Frame 2 w i l l not be i n c l u d e d . }\ frame [ l a b e l=example 3 ]{\ f r am e t i t l e {Example 3}Frame 3 w i l l be i n c l u d e d . }\ aga in f r ame { example 1}

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 72: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Folienunterbrechung

Mit \againframe{labelmarke} kann man Folien unterbrechen.

Beispiel:

\ frame<1−2>[ l a b e l=myframe ] {\ f r am e t i t l e { Fo l i e n un t e r b r e c hung }\ beg i n { i t em i z e }\ item<1−> Punkt 1\ item<2−> Punkt 2 − Sprung zum nächs ten Frame\ item<3> Punkt 3\end{ i t em i z e }}\ frame { E r k l ä r e nd e F o l i e zu Punkt 2 , Rücksprung }\ aga in f rame <3>{myframe}

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 73: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Folienunterbrechung

Punkt 1

Punkt 2 - Sprung zum nächsten Frame

Punkt 3

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 74: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Folienunterbrechung

Punkt 1

Punkt 2 - Sprung zum nächsten Frame

Punkt 3

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 75: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Erklärende Folie zu Punkt 2, Rücksprung zu Punkt 3

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 76: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Folienunterbrechung

Punkt 1

Punkt 2 - Sprung zum nächsten Frame

Punkt 3

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 77: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Beamerklassen von Themes

Verändere das Aussehen der Präsentation

Presentation Themes

Color Themes

Font Themes

Inner Themes

Outer Themes

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 78: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Beamerklassen von Themes

Verändere das Aussehen der Präsentation

Presentation Themes

Color Themes

Font Themes

Inner Themes

Outer Themes

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 79: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Beamerklassen von Themes

Verändere das Aussehen der Präsentation

Presentation Themes

Color Themes

Font Themes

Inner Themes

Outer Themes

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 80: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Beamerklassen von Themes

Verändere das Aussehen der Präsentation

Presentation Themes

Color Themes

Font Themes

Inner Themes

Outer Themes

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 81: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Beamerklassen von Themes

Verändere das Aussehen der Präsentation

Presentation Themes

Color Themes

Font Themes

Inner Themes

Outer Themes

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 82: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Beamerklasse Presentation Themes

\usetheme{Options} in der Präampel einbinden

Options:

Ohne Navigation: default, boxes, Bergen, Bordilla, Madrid,AnnArbor, CambridgeUS, Pittsburgh, Rochester

Baumartige Navigation: Antibes, JuanLesPins, Montpellier

Seitliche Inhaltsangabe: Berkeley, PaloAlto, Goettingen, Marburg,Hannover

Mini Navigation: Berlin, Ilmenau, Dresden, Darmstadt, Frankfurt,Singapore, Szeged

Gliederung: Copenhagen, Luebeck, Malmoe, Warsaw

Beispiel: \usetheme[compress]{Berlin}

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 83: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Beamerklasse Presentation Themes

\usetheme{Options} in der Präampel einbinden

Options:

Ohne Navigation: default, boxes, Bergen, Bordilla, Madrid,AnnArbor, CambridgeUS, Pittsburgh, Rochester

Baumartige Navigation: Antibes, JuanLesPins, Montpellier

Seitliche Inhaltsangabe: Berkeley, PaloAlto, Goettingen, Marburg,Hannover

Mini Navigation: Berlin, Ilmenau, Dresden, Darmstadt, Frankfurt,Singapore, Szeged

Gliederung: Copenhagen, Luebeck, Malmoe, Warsaw

Beispiel: \usetheme[compress]{Berlin}

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 84: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Beamerklasse Color Themes

Standardeinstellungen sind schwarzer Text auf weiÿem Hintergrund,Alerttext, Structure-Text, Blockfarben.

\usecolortheme{Optionen} in der Präampel einbinden

Optionen:

Special: default, structure, sidebartab

Frame: albatross, beetle, crane, dove, �y, seagull, wolverine,beaver

Inner: lily, orchid, rose

Outer: whale, seahorse, dolphin

Beispiel:

\usecolortheme{crane}

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 85: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Beamerklasse Color Themes

Standardeinstellungen sind schwarzer Text auf weiÿem Hintergrund,Alerttext, Structure-Text, Blockfarben.

\usecolortheme{Optionen} in der Präampel einbinden

Optionen:

Special: default, structure, sidebartab

Frame: albatross, beetle, crane, dove, �y, seagull, wolverine,beaver

Inner: lily, orchid, rose

Outer: whale, seahorse, dolphin

Beispiel:

\usecolortheme{crane}

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 86: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Beamerklasse Font Themes

Font Themes andert nur spezielle Fontattribute.

\usefonttheme{Optionen} in der Präampel einbinden

Optionen:

default, professionalfonts, serif, structurebold, structureitalicserif,structuresmallcapsserif

Beispiel:

\usefonttheme{professionalfonts}

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 87: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Beamerklasse Font Themes

Font Themes andert nur spezielle Fontattribute.

\usefonttheme{Optionen} in der Präampel einbinden

Optionen:

default, professionalfonts, serif, structurebold, structureitalicserif,structuresmallcapsserif

Beispiel:

\usefonttheme{professionalfonts}

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 88: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Beamerklasse Inner Themes

Zu den Inner Themes zählen Titel und Untertitel, dieListenumgebungen, Blöcke, Gra�ken, Tabellen, Fuÿnoten undbibliogra�sche Einträge.

\useinnertheme{Optionen} in der Präampel einbinden

Optionen:

default, circles, rectangles, rounded, inmargin

Beispiel:

\useinnertheme{rounded}

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 89: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Beamerklasse Inner Themes

Zu den Inner Themes zählen Titel und Untertitel, dieListenumgebungen, Blöcke, Gra�ken, Tabellen, Fuÿnoten undbibliogra�sche Einträge.

\useinnertheme{Optionen} in der Präampel einbinden

Optionen:

default, circles, rectangles, rounded, inmargin

Beispiel:

\useinnertheme{rounded}

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 90: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Beamerklasse Outer Themes

Zu den Outer Themes zählen Kopf- und Fuÿzeile,Navigationsleisten, Logos, und Frametitle.

\useoutertheme{Optionen} in der Präampel einbinden

Optionen:

default, infolines, miniframes, smoothbars, sidebar, split, shadow,tree, smoothtree

Beispiel:

\useoutertheme{infolines}

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 91: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Beamerklasse Outer Themes

Zu den Outer Themes zählen Kopf- und Fuÿzeile,Navigationsleisten, Logos, und Frametitle.

\useoutertheme{Optionen} in der Präampel einbinden

Optionen:

default, infolines, miniframes, smoothbars, sidebar, split, shadow,tree, smoothtree

Beispiel:

\useoutertheme{infolines}

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 92: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Logos einfügen

Deklariere in der Präamble jenes Bild, das mehrfach verwendet wird mit

\pgfdeclareimage[Optionen]{Referenzname}{Filename}.

Logos auf allen Folien einfügen (Präample)

\ pg f d e c l a r e imag e [ h e i g h t=1cm]{ mylogo }{ b i ldname }\ l ogo {\ pg fuse image {mylogo }}

Die Ausgabepositon des Logos ist abhänging vom verwendeteten �Theme�.

Logo auf einzelnen Frames einfügen

\ l ogo {\ pg fuse image {mylogo }}\ i n s e r t l o g o

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 93: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Sound einfügen

\movie[Optionen]{Platzhaltertext}{Sounddatei}

Der Platzhaltertext überdeckt die Soundbox. Anstelle des Texteskann eine Gra�k (\includegraphics{Bilddatei}) eingebundenwerden. Bsp.:

\movie[width=4cm,height=1cm,poster,showcontrols]{}{u.wav}

Player muss Sounddatei �nden!Einige Optionen: loop, autostart,showcontrols, width, height, poster, ..

Das Einfügen von Hintergrundmusik ist auch mit \sound möglich!

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 94: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Filme einfügen

\movie[Optionen]{Platzhalter Text}{Filmdatei}

Bsp.: \movie[width=4cm,height=3cm,poster]{}{kepler.avi}

Filmdatei muss vom Viewergefunden werden.Optionen: loop, autostart,showcontrols, start, duration,..

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 95: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Filmszenen mit \hyperlinkmovie abspielen

\movie[label=Movielabel]{}{Filmdatei}\hyperlinkmovie[Optionen]{Movielabel}{Text}

Beispiel:\movie[label=kepler,width=4cm,height=3cm]{\includegraphics{k.jpg}}{kepler.avi}\hyperlinkmovie[showcontrols]{kepler}{Kepler}\hyperlinkmovie[start=10s,duration=10s]{kepler}{\beamerbutton{Kopernikus}}\hyperlinkmovie[start=38s]{kepler}{\beamerbutton{Newton}}

KeplerKopernikus

Newton

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 96: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Filmoptionen

autostart Film startet automatisch.

borderwidth=xx Filmrahmendicke

duration= Abspieldauer des Films z.B.: 1.5s.

externalviewer eine externe Anwendung spielt den Film ab.

height= Rahmenhöhe des Filmfensters (4.3 oder 16:9)

label= Filmmarke (für \hyperlinkmovie notwendig)

loop Film wird wieder abgespielt.

poster Zeigt das erste Bild des Filmes vor dem Abspielen.

showcontrols Zeigt Kontrollelemente des Players an.

start= Filmeinstieg bei dieser Szene.z.B.: Filmsequenzen [start=10s, duration=5s]

width= Rahmenbreite des Filmfensters (4:3 oder 16:9).

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 97: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Buttons

Folgende Buttons sind in der Beamer-Klasse de�niert!Die Symbole deuten das Sprungziel an.

\beamerbutton{Normaler Button} Normaler Button

\beamergotobutton{Goto Button} Goto Button

\beamerskipbutton{Skip Button} Skip Button

\beamerreturnbutton{Return Button} Return Button

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 98: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Buttons

Folgende Buttons sind in der Beamer-Klasse de�niert!Die Symbole deuten das Sprungziel an.

\beamerbutton{Normaler Button} Normaler Button

\beamergotobutton{Goto Button} Goto Button

\beamerskipbutton{Skip Button} Skip Button

\beamerreturnbutton{Return Button} Return Button

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 99: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Buttons

Folgende Buttons sind in der Beamer-Klasse de�niert!Die Symbole deuten das Sprungziel an.

\beamerbutton{Normaler Button} Normaler Button

\beamergotobutton{Goto Button} Goto Button

\beamerskipbutton{Skip Button} Skip Button

\beamerreturnbutton{Return Button} Return Button

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 100: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Buttons

Folgende Buttons sind in der Beamer-Klasse de�niert!Die Symbole deuten das Sprungziel an.

\beamerbutton{Normaler Button} Normaler Button

\beamergotobutton{Goto Button} Goto Button

\beamerskipbutton{Skip Button} Skip Button

\beamerreturnbutton{Return Button} Return Button

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 101: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Buttons and Hyperlinks

Hyperlinks sind Verweise auf andere Textstellen, Folien oderDokumente.

Erstellung eines Hyperlinks!

1 Einen Anker-Sprungziel de�nieren mit:\hypertarget<overlay speci�cation>{anker name}{text}oder einfach mit \label{Ankername}

2 Den Hyperlink im Text setzen mit:\hyperlink<overlay speci�cation>{anker name}{link text}

3 Einen Button mit dem Anker(Ziel) verbinden:\hyperlink<overlay speci�cation>{anker name}{\beamerreturnbutton{Return Button}}

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 102: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Hypertarget, Hyperlink -Beispiel:

Beispiel 1:

\ beg in { i t em i z e }\ item<1−> F i r s t i tem .\ item<2−> Second i tem .\ item<3−> Thi rd i tem .

\end{ i t em i z e }\ h y p e r l i n k { jumpto 2}{\ beamergotobutton {Jump to 2}}\ hype r t a r g e t <2>{jumpto 2}{}

First item.

Second item.

Third item.

Jump to 2

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 103: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Hypertarget, Hyperlink -Beispiel:

Beispiel 1:

\ beg in { i t em i z e }\ item<1−> F i r s t i tem .\ item<2−> Second i tem .\ item<3−> Thi rd i tem .

\end{ i t em i z e }\ h y p e r l i n k { jumpto 2}{\ beamergotobutton {Jump to 2}}\ hype r t a r g e t <2>{jumpto 2}{}

First item.

Second item.

Third item.

Jump to 2

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 104: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Hypertarget, Hyperlink -Beispiel:

Beispiel 1:

\ beg in { i t em i z e }\ item<1−> F i r s t i tem .\ item<2−> Second i tem .\ item<3−> Thi rd i tem .

\end{ i t em i z e }\ h y p e r l i n k { jumpto 2}{\ beamergotobutton {Jump to 2}}\ hype r t a r g e t <2>{jumpto 2}{}

First item.

Second item.

Third item.

Jump to 2

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 105: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Label, Hyperlink -Beispiel 2:

Beispiel 2:

\ beg in { frame } [ l a b e l=t h r e e i t em s ]\ beg in { i t em i z e }\ item<1−> F i r s t i tem .\ item<2−> Second i tem .\ item<3−> Thi rd i tem .\end{ i t em i z e }\ h y p e r l i n k { th r e e i t ems <2>}{\beamergotobutton {Jump to 2}}\end{ frame }

First item.

Second item.

Third item.

Jump to 2

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 106: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Label, Hyperlink -Beispiel 2:

Beispiel 2:

\ beg in { frame } [ l a b e l=t h r e e i t em s ]\ beg in { i t em i z e }\ item<1−> F i r s t i tem .\ item<2−> Second i tem .\ item<3−> Thi rd i tem .\end{ i t em i z e }\ h y p e r l i n k { th r e e i t ems <2>}{\beamergotobutton {Jump to 2}}\end{ frame }

First item.

Second item.

Third item.

Jump to 2

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 107: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Label, Hyperlink -Beispiel 2:

Beispiel 2:

\ beg in { frame } [ l a b e l=t h r e e i t em s ]\ beg in { i t em i z e }\ item<1−> F i r s t i tem .\ item<2−> Second i tem .\ item<3−> Thi rd i tem .\end{ i t em i z e }\ h y p e r l i n k { th r e e i t ems <2>}{\beamergotobutton {Jump to 2}}\end{ frame }

First item.

Second item.

Third item.

Jump to 2

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 108: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Fadeout Frame

This text (and all other frame content) will fade out when thesecond slide is shown. This even works with colored text.

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 109: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Fadeout Frame

This text (and all other frame content) will fade out when thesecond slide is shown. This even works with colored text.

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 110: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Fadeout Frame

This text (and all other frame content) will fade out when thesecond slide is shown. This even works with colored text.

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 111: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Fadeout Frame

This text (and all other frame content) will fade out when thesecond slide is shown. This even works with colored text.

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 112: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Fadeout Frame

This text (and all other frame content) will fade out when thesecond slide is shown. This even works with colored text.

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 113: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Fadeout Frame

This text (and all other frame content) will fade out when thesecond slide is shown. This even works with colored text.

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 114: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Fadeout Frame

This text (and all other frame content) will fade out when thesecond slide is shown. This even works with colored text.

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 115: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Fadeout Frame

This text (and all other frame content) will fade out when thesecond slide is shown. This even works with colored text.

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 116: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Fadeout Frame

This text (and all other frame content) will fade out when thesecond slide is shown. This even works with colored text.

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 117: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Fadeout Frame

This text (and all other frame content) will fade out when thesecond slide is shown. This even works with colored text.

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 118: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Flying Theorems (You Really Shouldn't!)

Theorem

This theorem �ies out.

Theorem

This theorem �ies in.

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 119: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Flying Theorems (You Really Shouldn't!)

Theorem

This theorem �ies out.

Theorem

This theorem �ies in.

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 120: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Flying Theorems (You Really Shouldn't!)

Theorem

This theorem �ies out.

Theorem

This theorem �ies in.

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 121: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Flying Theorems (You Really Shouldn't!)

Theorem

This theorem �ies out.

Theorem

This theorem �ies in.

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 122: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Flying Theorems (You Really Shouldn't!)

Theorem

This theorem �ies out.

Theorem

This theorem �ies in.

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 123: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Flying Theorems (You Really Shouldn't!)

Theorem

This theorem �ies out.

Theorem

This theorem �ies in.

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 124: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Flying Theorems (You Really Shouldn't!)

Theorem

This theorem �ies out.

Theorem

This theorem �ies in.

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 125: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Flying Theorems (You Really Shouldn't!)

Theorem

This theorem �ies out.

Theorem

This theorem �ies in.

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 126: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Flying Theorems (You Really Shouldn't!)

Theorem

This theorem �ies out.

Theorem

This theorem �ies in.

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 127: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Flying Theorems (You Really Shouldn't!)

Theorem

This theorem �ies out.

Theorem

This theorem �ies in.

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 128: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Flying Theorems (You Really Shouldn't!)

Theorem

This theorem �ies out.

Theorem

This theorem �ies in.

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 129: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Flying Theorems (You Really Shouldn't!)

Theorem

This theorem �ies out.

Theorem

This theorem �ies in.

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 130: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Flying Theorems (You Really Shouldn't!)

Theorem

This theorem �ies out.

Theorem

This theorem �ies in.

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 131: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Flying Theorems (You Really Shouldn't!)

Theorem

This theorem �ies out.

Theorem

This theorem �ies in.

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 132: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Flying Theorems (You Really Shouldn't!)

Theorem

This theorem �ies out.

Theorem

This theorem �ies in.

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 133: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Hintergrundfarbe des Frames

Die setbeamercolor-Anweisung steht vor dem Frame!

\setbeamercolor{background canvas}{bg=yellow!30}

Bewirkt Änderung der Framehintergrundfarbe.

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 134: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Farbe der Canvas-Objekte

\setbeamercolor{normal text}{bg=darkgray}

Bewirkt Farbänderung der Objekte (Text) im Framehintergrund.Die Farbe der Objekte wird weiter vererbt.Die Framehintergrundfarbe ändert sich nicht.

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 135: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Hintergrund mit vertikalen Farbverlauf

\setbeamercolor{normal text}{bg=}\setbeamertemplate{background canvas} [verticalshading][top=red!60, bottom=white!30]

bg= bedeutet Transparenz der Canvas-ObjekteDie Hintergrundfarben gehen �ieÿend ineinander über.

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer

Page 136: BG/BRG Lerchenfeld - ls11- · Basis Overlays Themes Spezielles Steuerung der zeitliche Abfolge mit hAnzeige i Um die zeitlich Abfolge der Folien eines Frames zu gestalten, bedient

Basis Overlays Themes Spezielles

Hintergrund mit vertikalen Farbverlauf

\setbeamertemplate{background canvas} [verticalshading][top=blue,middle=red,bottom=yellow,midpoint=0.5]

midpoint=0..1 Wert zwischen 0 (unter Rand) und 1 (oberer Rand)Legt den Farbübergang zwischen den Zonen top, middle undbottom fest.

Mag. Otto Dolinsek LATEX Beamer