Top Banner
Beyond Agile Ungewissheit mit der Real Option Theory meistern Gerrit Beine
40

Beyond Agile – Ungewissheit mit der Real Option Theory meistern

Jan 28, 2018

Download

Economy & Finance

Gerrit Beine
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Beyond Agile – Ungewissheit mit der Real Option Theory meistern

Beyond AgileUngewissheit mit der Real Option Theory meistern

Gerrit Beine

Page 2: Beyond Agile – Ungewissheit mit der Real Option Theory meistern
Page 3: Beyond Agile – Ungewissheit mit der Real Option Theory meistern

1

Über Unwissen

Page 4: Beyond Agile – Ungewissheit mit der Real Option Theory meistern

0th Order of Ignorance

Lack of IgnoranceIch weiß etwas.

Phil Armour: The Laws of Software Process

Page 5: Beyond Agile – Ungewissheit mit der Real Option Theory meistern

1st Order of Ignorance

Lack of KnowledgeIch weiß etwas bestimmtes nicht.

Phil Armour: The Laws of Software Process

Page 6: Beyond Agile – Ungewissheit mit der Real Option Theory meistern

2nd Order of Ignorance

Lack of AwarenessIch weiß nicht, was ich nicht weiß.

Phil Armour: The Laws of Software Process

Page 7: Beyond Agile – Ungewissheit mit der Real Option Theory meistern

3rd Order of Ignorance

Lack of ProcessIch weiß nicht, wie ich herausfinde, ob es etwas gibt, von dem ich nicht weiß, dass ich es nicht weiß.

Phil Armour: The Laws of Software Process

Page 8: Beyond Agile – Ungewissheit mit der Real Option Theory meistern

4th Order of Ignorance

Meta IgnoranceIch weiß nicht, dass es unterschiedliche Arten von Nichtwissen gibt.

Phil Armour: The Laws of Software Process

Page 9: Beyond Agile – Ungewissheit mit der Real Option Theory meistern

2

Über Asymmetrie

Page 10: Beyond Agile – Ungewissheit mit der Real Option Theory meistern
Page 11: Beyond Agile – Ungewissheit mit der Real Option Theory meistern

Die Pöppenrader Ernte

Page 12: Beyond Agile – Ungewissheit mit der Real Option Theory meistern
Page 13: Beyond Agile – Ungewissheit mit der Real Option Theory meistern
Page 14: Beyond Agile – Ungewissheit mit der Real Option Theory meistern

Herstellen von Olivenöl

Page 15: Beyond Agile – Ungewissheit mit der Real Option Theory meistern
Page 16: Beyond Agile – Ungewissheit mit der Real Option Theory meistern
Page 17: Beyond Agile – Ungewissheit mit der Real Option Theory meistern
Page 18: Beyond Agile – Ungewissheit mit der Real Option Theory meistern

3

Über Optionen

Page 19: Beyond Agile – Ungewissheit mit der Real Option Theory meistern

Optionen…sind das Recht, aber nicht die Pflicht, etwas zu kaufen

Page 20: Beyond Agile – Ungewissheit mit der Real Option Theory meistern

Ist das so?

Page 21: Beyond Agile – Ungewissheit mit der Real Option Theory meistern

Optionen…sind ein Weg Verluste unterUnsicherheit zu begrenzen

Page 22: Beyond Agile – Ungewissheit mit der Real Option Theory meistern

Respektieren derFive Orders of Ignorance

Page 23: Beyond Agile – Ungewissheit mit der Real Option Theory meistern

Tony Buddenbrock versuchte Gewinne zu sichern.Damit erzeugte sie asymmetrische Verluste.Der mögliche Verlust war unbegrenzt.

Nassim Taleb: Antifragility

Page 24: Beyond Agile – Ungewissheit mit der Real Option Theory meistern

Thales versuchte Verluste zu begrenzen.Damit erzeugte er asymmetrische Gewinne.Der mögliche Verlust war begrenzt, der mögliche Gewinn unbegrenzt.

Nassim Taleb: Antifragility

Page 25: Beyond Agile – Ungewissheit mit der Real Option Theory meistern

4

Über Wert

Page 26: Beyond Agile – Ungewissheit mit der Real Option Theory meistern

Unwissenheit wirkt direkt auf den Wert einer Option

Page 27: Beyond Agile – Ungewissheit mit der Real Option Theory meistern

Black-Scholes-Modell mit asymmetrischer Payoff-Funktion

Donald Reinertsen: Priciples of Product Development Flow

Page 28: Beyond Agile – Ungewissheit mit der Real Option Theory meistern

Wie wirkt sich Unwissen auf den Nutzen einer Option aus?

Donald Reinertsen: Priciples of Product Development Flow

Page 29: Beyond Agile – Ungewissheit mit der Real Option Theory meistern

Donald Reinertsen: Priciples of Product Development Flow

Page 30: Beyond Agile – Ungewissheit mit der Real Option Theory meistern

Den Preis einer Option abstrahieren: Story Points & Business Value Points

Page 31: Beyond Agile – Ungewissheit mit der Real Option Theory meistern

5

Über Entscheidungen

Page 32: Beyond Agile – Ungewissheit mit der Real Option Theory meistern

Wie wir dummeEntscheidungen treffen

Page 33: Beyond Agile – Ungewissheit mit der Real Option Theory meistern

Option Kosten GeschätzterNutzen

Wahrscheinlichkeit NaiveBetrachtung

Real-Option-Betrachtung

A EUR 15.000 EUR100.000 50% Nein… EUR 35.000

B EUR 15.000 EUR20.000 90% Vielleicht… EUR 3.000

C EUR 15.000 EUR16.000 100% Ja! EUR1.000

Es kann durchaus lohnenswert sein, einen unsicheren Weg zu gehen, wenndas zu erwartende Ergebnis positiv ist.

Page 34: Beyond Agile – Ungewissheit mit der Real Option Theory meistern

Wegwerf-Prototypensind billiger als Nachdenken.Glaubt immer keiner, ist aber so.

Page 35: Beyond Agile – Ungewissheit mit der Real Option Theory meistern

Weg 1: Discovery-Kanban

Page 36: Beyond Agile – Ungewissheit mit der Real Option Theory meistern

Themen &Ideen

TechnischeMachbarkeit

Prototypen-akzeptanz

ÖkonomischerNutzen

50% 50% 50%

EchteFeatures

Backlog

Undhier kommtdann das

eigentliche Kanban

AUSSORTIEREN!

Page 37: Beyond Agile – Ungewissheit mit der Real Option Theory meistern

Weg 2:Der letzte vernünftige Moment

Page 38: Beyond Agile – Ungewissheit mit der Real Option Theory meistern

ZeitDeadline

OptionA

OptionB

OptionC

Entscheiden!

Lernen!

Page 39: Beyond Agile – Ungewissheit mit der Real Option Theory meistern

Fazit:Keep your Options!

Page 40: Beyond Agile – Ungewissheit mit der Real Option Theory meistern

[email protected]@gerritbeine