Top Banner
BETRIEBSHANDBUCH 1 Betriebshandbuch PROMATRIX SYSTEM Mobile Audio | Concert Sound | Fixed Installation | Pro Entertainment Deutsch
32

betriebshandbuch - Dynacord

Feb 03, 2022

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: betriebshandbuch - Dynacord

BetrieBshandBuch

1

BetriebshandbuchPROMATRIX SYSTEM

Mobile Audio | Concert Sound | Fixed Installation | Pro Entertainment

Deutsch

Page 2: betriebshandbuch - Dynacord

BetrieBshandBuch

2

ANLAGENORTName:

Anschrift:

Bereich:

Tel: Fax:

BASISDATEN ZUR ANLAGE Sprachalarmanlage gemäß DIN VDE 0833-4

Elektroakustisches Notfallwarnsystem gemäß DIN EN 60849

Hersteller/Typ:

Anlagennummer: Durch:

Inbetriebnahme am: Durch:

ERRICHTERName:

Anschrift:

Bereich:

Tel: Fax:

BETREIBERName:

Anschrift:

Bereich:

Tel: Fax:

INSTANDHALTER Name:

Anschrift:

Bereich:

Tel: Fax:

Page 3: betriebshandbuch - Dynacord

BetrieBshandBuch

3

EINGEWIESENE PERSONENName: Tel:

Name: Tel:

Name: Tel:

Name: Tel:

HILFELEISTENDE STELLEN (Z.B. FEUERWEHR, WACH-/SICHERHEITSDIENST, POLIZEI)Anschrift:

Tel:

Anschrift:

Tel:

Anschrift:

Tel:

SONSTIGE STELLEN (Z.B. STÄNDIG BESETZTE STELLE)Name:

Anschrift:

Tel: Fax:

ALLGEMEINE HINWEISEDieses Betriebsbuch ist ständig verfügbar und in unmittelbarer Nähe der Zentrale aufzubewahren. Es soll über die gesamte Betriebsdauer der Anlage ständig verfüg-bar, sowie fünf Jahre darüber hinaus zur Einsicht erhalten bleiben. Es sind alle Ereignisse während des Betriebes (Betriebsereignisse) einzutragen, sowie alle Maßnahmen zur Sicherstellung der Betriebsbereitschaft (Instandhaltung) zu dokumentieren.Die Stammdaten sind durch den Errichter einzutragen, danach ist das Betriebsbuch an den Betreiber zu übergeben. Die durchgeführten Instandhaltungsarbeiten sind durch die Fachfirma zu dokumentieren. Für den Betrieb von Sprachalarmanlagen (SAA) sind die Bestimmungen gemäß DIN VDE 0833 Teil 1, 2 und 4 zu beachten. Für den Betrieb von Elektroakustischen Notfallwarnsystemen (ENS) sind die Bestimmungen gemäß DIN EN 60849 zu beachten. Darüber hinaus sind für SAA und ENS Auflagen der zuständigen Bauaufsichts-behörde, Feuerwehr oder Gewerbeaufsicht einzuhalten.

Page 4: betriebshandbuch - Dynacord

BetrieBshandBuch

4

BESONDERHEITEN DER ANLAGE UND SONSTIGE NOTIZEN

Page 5: betriebshandbuch - Dynacord

BetrieBshandBuch

5

ERGEBNISSE DER LINIENMESSUNG ZUR INBETRIEBNAHME DATUM:

Bitte hier den Ausdruck der Linienmessung beifügen

Page 6: betriebshandbuch - Dynacord

BetrieBshandBuch

6

BE

TR

IEB

SE

RE

IGN

ISS

E

*) S

töru

ng (

S),

An-

/Ab

scha

ltun

g (A

N/A

B),

Ala

rmüb

ung

(AÜ

), P

rüfu

ng (

P)

Datu

mUh

rzei

tAr

t*)Ur

sach

e/G

rund

Nam

eDu

rchg

efüh

rte

Maß

nahm

eDa

tum

Uhrz

eit

Unte

rsch

rift

Page 7: betriebshandbuch - Dynacord

BetrieBshandBuch

7

BE

TR

IEB

SE

RE

IGN

ISS

E

*) S

töru

ng (

S),

An-

/Ab

scha

ltun

g (A

N/A

B),

Ala

rmüb

ung

(AÜ

), P

rüfu

ng (

P)

Datu

mUh

rzei

tAr

t*)Ur

sach

e/G

rund

Nam

eDu

rchg

efüh

rte

Maß

nahm

eDa

tum

Uhrz

eit

Unte

rsch

rift

Page 8: betriebshandbuch - Dynacord

BetrieBshandBuch

8

BE

TR

IEB

SE

RE

IGN

ISS

E

*) S

töru

ng (

S),

An-

/Ab

scha

ltun

g (A

N/A

B),

Ala

rmüb

ung

(AÜ

), P

rüfu

ng (

P)

Datu

mUh

rzei

tAr

t*)Ur

sach

e/G

rund

Nam

eDu

rchg

efüh

rte

Maß

nahm

eDa

tum

Uhrz

eit

Unte

rsch

rift

Page 9: betriebshandbuch - Dynacord

BetrieBshandBuch

9

BE

TR

IEB

SE

RE

IGN

ISS

E

*) S

töru

ng (

S),

An-

/Ab

scha

ltun

g (A

N/A

B),

Ala

rmüb

ung

(AÜ

), P

rüfu

ng (

P)

Datu

mUh

rzei

tAr

t*)Ur

sach

e/G

rund

Nam

eDu

rchg

efüh

rte

Maß

nahm

eDa

tum

Uhrz

eit

Unte

rsch

rift

Page 10: betriebshandbuch - Dynacord

BetrieBshandBuch

10

BE

TR

IEB

SE

RE

IGN

ISS

E

*) S

töru

ng (

S),

An-

/Ab

scha

ltun

g (A

N/A

B),

Ala

rmüb

ung

(AÜ

), P

rüfu

ng (

P)

Datu

mUh

rzei

tAr

t*)Ur

sach

e/G

rund

Nam

eDu

rchg

efüh

rte

Maß

nahm

eDa

tum

Uhrz

eit

Unte

rsch

rift

Page 11: betriebshandbuch - Dynacord

BetrieBshandBuch

11

BE

TR

IEB

SE

RE

IGN

ISS

E

*) S

töru

ng (

S),

An-

/Ab

scha

ltun

g (A

N/A

B),

Ala

rmüb

ung

(AÜ

), P

rüfu

ng (

P)

Datu

mUh

rzei

tAr

t*)Ur

sach

e/G

rund

Nam

eDu

rchg

efüh

rte

Maß

nahm

eDa

tum

Uhrz

eit

Unte

rsch

rift

Page 12: betriebshandbuch - Dynacord

BetrieBshandBuch

12

BE

TR

IEB

SE

RE

IGN

ISS

E

*) S

töru

ng (

S),

An-

/Ab

scha

ltun

g (A

N/A

B),

Ala

rmüb

ung

(AÜ

), P

rüfu

ng (

P)

Datu

mUh

rzei

tAr

t*)Ur

sach

e/G

rund

Nam

eDu

rchg

efüh

rte

Maß

nahm

eDa

tum

Uhrz

eit

Unte

rsch

rift

Page 13: betriebshandbuch - Dynacord

BetrieBshandBuch

13

BE

TR

IEB

SE

RE

IGN

ISS

E

*) S

töru

ng (

S),

An-

/Ab

scha

ltun

g (A

N/A

B),

Ala

rmüb

ung

(AÜ

), P

rüfu

ng (

P)

Datu

mUh

rzei

tAr

t*)Ur

sach

e/G

rund

Nam

eDu

rchg

efüh

rte

Maß

nahm

eDa

tum

Uhrz

eit

Unte

rsch

rift

Page 14: betriebshandbuch - Dynacord

BetrieBshandBuch

14

INSTANDHALTUNG: INSPEKTION, WARTUNG, INSTANDSETZUNG UND VERBESSERUNGZiel der Instandhaltung ist es, die Wirksamkeit und die Betriebsicherheit der Anlage sicherzustellen. Dabei sind für SAA bzw. ENS die unter allgemeine Hinweise beschriebenen Vorschriften und Bestimmungen, sowie die allgemein anerkannten Regeln der Technik einzuhalten. Die Instandhaltung darf nur von Fachfirmen mit autorisiertem und geschultem Personal durchgeführt werden.

Die beauftragte Fachfirma ist dafür verantwortlich, dass die an der Anlage von ihr erbrachten Leistungen nach Art und Umfang notwendig und hinreichend sind. Bei der Instandhaltung sind die Anlagenteile gemäß der für SAA bzw. ENS zutreffenden Norm zu prüfen. Die Ergebnisse sind auf nachfolgenden Seiten einzutragen.

BEGRIFFSBESTIMMUNGEN (IN ANLEHNUNG AN DIN 31051)Instandhaltung: alle Maßnahmen zur Bewahrung und Wiederherstellung des Sollzustandes, sowie zur Feststellung und Beurteilung des Ist-Zustandes der Anlage.

Die Instandhaltung umfasst Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Verbesserung.

Teilbereich Definition Durchzuführende Tätigkeit

Inspektion Feststellung und Beurteilung des Ist-Zustandes

Messen, prüfen, zählen, auslösen, protokollieren

Wartung Präventive Maßnahmen zur Erhaltung des Sollzustandes

Nachstellen, reinigen, auswechseln, auslösen, protokollieren

Instandsetzung Maßnahmen zur Wiederherstellung des Sollzustandes

Reparieren, einstellen, austauschen, auslösen, protokollieren

Verbesserung Steigerung der Funktionssicherheit Ersetzen, erweitern, protokollieren

Page 15: betriebshandbuch - Dynacord

BetrieBshandBuch

15

ZU ÜBERPRÜFENDE FUNKTIONEN Die Mindestanforderungen sind den zutreffenden Normen zu entnehmen, zusätzlich sind die Herstellerangaben zu berücksichtigen.

LISTE DER ERSATZTEILE LAGERORT (Z.B. LEISTUNGSVERSTÄRKER)

SPEZIALWERKZEUGE (Z. B. SCHRANKSCHLÜSSEL)

Page 16: betriebshandbuch - Dynacord

BetrieBshandBuch

16

INS

TAN

DH

ALT

UN

GS

NA

CH

WE

ISE

*)

Ins

pek

tion

(I)

, W

artu

ng (

W),

Änd

erun

g/Ve

rbes

seru

ng (

Ä),

Ins

tand

setz

ung

(IN

)

Datu

mUh

rzei

tAr

t*)Du

rchg

efüh

rte

Maß

nahm

eNa

me

Unte

rsch

rift

Page 17: betriebshandbuch - Dynacord

BetrieBshandBuch

17

INS

TAN

DH

ALT

UN

GS

NA

CH

WE

ISE

*)

Ins

pek

tion

(I)

, W

artu

ng (

W),

Änd

erun

g/Ve

rbes

seru

ng (

Ä),

Ins

tand

setz

ung

(IN

)

Datu

mUh

rzei

tAr

t*)Du

rchg

efüh

rte

Maß

nahm

eNa

me

Unte

rsch

rift

Page 18: betriebshandbuch - Dynacord

BetrieBshandBuch

18

INS

TAN

DH

ALT

UN

GS

NA

CH

WE

ISE

*)

Ins

pek

tion

(I)

, W

artu

ng (

W),

Änd

erun

g/Ve

rbes

seru

ng (

Ä),

Ins

tand

setz

ung

(IN

)

Datu

mUh

rzei

tAr

t*)Du

rchg

efüh

rte

Maß

nahm

eNa

me

Unte

rsch

rift

Page 19: betriebshandbuch - Dynacord

BetrieBshandBuch

19

INS

TAN

DH

ALT

UN

GS

NA

CH

WE

ISE

*)

Ins

pek

tion

(I)

, W

artu

ng (

W),

Änd

erun

g/Ve

rbes

seru

ng (

Ä),

Ins

tand

setz

ung

(IN

)

Datu

mUh

rzei

tAr

t*)Du

rchg

efüh

rte

Maß

nahm

eNa

me

Unte

rsch

rift

Page 20: betriebshandbuch - Dynacord

BetrieBshandBuch

20

INS

TAN

DH

ALT

UN

GS

NA

CH

WE

ISE

*)

Ins

pek

tion

(I)

, W

artu

ng (

W),

Änd

erun

g/Ve

rbes

seru

ng (

Ä),

Ins

tand

setz

ung

(IN

)

Datu

mUh

rzei

tAr

t*)Du

rchg

efüh

rte

Maß

nahm

eNa

me

Unte

rsch

rift

Page 21: betriebshandbuch - Dynacord

BetrieBshandBuch

21

INS

TAN

DH

ALT

UN

GS

NA

CH

WE

ISE

*)

Ins

pek

tion

(I)

, W

artu

ng (

W),

Änd

erun

g/Ve

rbes

seru

ng (

Ä),

Ins

tand

setz

ung

(IN

)

Datu

mUh

rzei

tAr

t*)Du

rchg

efüh

rte

Maß

nahm

eNa

me

Unte

rsch

rift

Page 22: betriebshandbuch - Dynacord

BetrieBshandBuch

22

INS

TAN

DH

ALT

UN

GS

NA

CH

WE

ISE

*)

Ins

pek

tion

(I)

, W

artu

ng (

W),

Änd

erun

g/Ve

rbes

seru

ng (

Ä),

Ins

tand

setz

ung

(IN

)

Datu

mUh

rzei

tAr

t*)Du

rchg

efüh

rte

Maß

nahm

eNa

me

Unte

rsch

rift

Page 23: betriebshandbuch - Dynacord

BetrieBshandBuch

23

INS

TAN

DH

ALT

UN

GS

NA

CH

WE

ISE

*)

Ins

pek

tion

(I)

, W

artu

ng (

W),

Änd

erun

g/Ve

rbes

seru

ng (

Ä),

Ins

tand

setz

ung

(IN

)

Datu

mUh

rzei

tAr

t*)Du

rchg

efüh

rte

Maß

nahm

eNa

me

Unte

rsch

rift

Page 24: betriebshandbuch - Dynacord

BetrieBshandBuch

24

ERGEBNISSE DER LINIENMESSUNG DATUM:

Bitte hier den Ausdruck der Linienmessung beifügen

Page 25: betriebshandbuch - Dynacord

BetrieBshandBuch

25

ERGEBNISSE DER LINIENMESSUNG DATUM:

Bitte hier den Ausdruck der Linienmessung beifügen

Page 26: betriebshandbuch - Dynacord

BetrieBshandBuch

26

ERGEBNISSE DER LINIENMESSUNG DATUM:

Bitte hier den Ausdruck der Linienmessung beifügen

Page 27: betriebshandbuch - Dynacord

BetrieBshandBuch

27

ERGEBNISSE DER LINIENMESSUNG DATUM:

Bitte hier den Ausdruck der Linienmessung beifügen

Page 28: betriebshandbuch - Dynacord

BetrieBshandBuch

28

ERGEBNISSE DER LINIENMESSUNG DATUM:

Bitte hier den Ausdruck der Linienmessung beifügen

Page 29: betriebshandbuch - Dynacord

BetrieBshandBuch

29

ERGEBNISSE DER LINIENMESSUNG DATUM:

Bitte hier den Ausdruck der Linienmessung beifügen

Page 30: betriebshandbuch - Dynacord

BetrieBshandBuch

30

ERGEBNISSE DER LINIENMESSUNG DATUM:

Bitte hier den Ausdruck der Linienmessung beifügen

Page 31: betriebshandbuch - Dynacord

BetrieBshandBuch

31

ERGEBNISSE DER LINIENMESSUNG DATUM:

Bitte hier den Ausdruck der Linienmessung beifügen

Page 32: betriebshandbuch - Dynacord

HEADQUARTERS EUROPE, MIDDLE-EAST & AFRICABosch Sicherheitssysteme GmbH

Robert-Bosch-Ring 5

85630 Grasbrunn, Germany

Contact & Visitor Address

EVI Audio GmbH

Sachsenring 60

94315 Straubing, Germany

Phone: +49 9421 706 0

Fax: +49 9421 706 265

© Bosch Security Systems, Inc.Subject to change without prior notice!www.dynacord.com

www.facebook.com/dynacordwww.twitter.com/dynacord_comwww.youtube.com/user/DynacordTV

VISIT DYNACORD ON:

Pflichten des Betreibers. Gemäß der Norm DIN VDE 0833 muss ein Wartungsvertrag abgeschlossen werden, um die Betriebssicherheit der Anlage zu gewährleisten. Um sicher zu stellen, dass die dafür notwendigen Inspektionen und Wartungen ordnungsgemäß durch-geführt werden, empfehlen wir Ihnen, für diese ausschließlich unsere geschulten und autorisierten Fachhändler bzw. Distributoren zu beauftragen. Diese finden Sie unter: www.promatrix.de · www.dynacord.de