Top Banner
Betriebliche Gesundheitsförderung durch Betriebliches Gesundheitsmanagement Ein ganzheitliches vhs-Konzept zur betrieblichen Gesundheitsförderung als Erprobungsprojekt im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V. Gesamtprojektleitung: Brigitte von Dungen Volkshochschulverband Baden-Württemberg e. V. 2009 1. Betriebliche Gesundheitsmanagement das Thema der Zukunft! 2. Was steckt hinter dem vhs-Konzept ProSalutO Gesundheit am Arbeitsplatz?
10

Betriebliche Gesundheitsförderung durch Betriebliches ... · 1 Betriebliche Gesundheitsförderung durch Betriebliches Gesundheitsmanagement Ein ganzheitliches vhs-Konzept zur betrieblichen

Aug 05, 2019

Download

Documents

phamkhue
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Betriebliche Gesundheitsförderung durch Betriebliches ... · 1 Betriebliche Gesundheitsförderung durch Betriebliches Gesundheitsmanagement Ein ganzheitliches vhs-Konzept zur betrieblichen

1

Betriebliche Gesundheitsförderungdurch Betriebliches GesundheitsmanagementEin ganzheitliches vhs-Konzeptzur betrieblichen Gesundheitsförderung als Erprobungsprojekt im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie

Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V.

Gesamtprojektleitung: Brigitte von Dungen Volkshochschulverband Baden-Württemberg e. V. 2009

1. Betriebliche Gesundheitsmanagement – das Thema der Zukunft!

2. Was steckt hinter dem vhs-KonzeptProSalutO Gesundheit am Arbeitsplatz?

Page 2: Betriebliche Gesundheitsförderung durch Betriebliches ... · 1 Betriebliche Gesundheitsförderung durch Betriebliches Gesundheitsmanagement Ein ganzheitliches vhs-Konzept zur betrieblichen

2

Gesamtprojektleitung: Brigitte von Dungen Volkshochschulverband Baden-Württemberg e. V. 2009

Warum Gesundheitsmanagement in Verwaltungen und Unternehmen?

Strategie gute Mitarbeiter/innen zu gewinnen und zu haltendemographischer WandelWertewandelAnsehen eines Unternehmens in der ÖffentlichkeitVeränderungen in der ArbeitsweltGesundheitliche Belastungen haben zugenommenPhänomene wie Stress, Mobbing, Burnout nehmen zu

Gesamtprojektleitung: Brigitte von Dungen Volkshochschulverband Baden-Württemberg e. V. 2009

Was ist betriebliches Was ist betriebliches Gesundheitsmanagement?Gesundheitsmanagement?

Betriebliches Gesundheitsmanagement im Sinne einer ganzheitlichen Strategie umfasst alle Maßnahmen, die sowohl zur individuellen Gesundheit als auch zu einer „gesunden“ Organisation beitragen.

Page 3: Betriebliche Gesundheitsförderung durch Betriebliches ... · 1 Betriebliche Gesundheitsförderung durch Betriebliches Gesundheitsmanagement Ein ganzheitliches vhs-Konzept zur betrieblichen

3

Gesamtprojektleitung: Brigitte von Dungen Volkshochschulverband Baden-Württemberg e. V. 2009

Gesamtprojektleitung: Brigitte von Dungen Volkshochschulverband Baden-Württemberg e. V. 2009

ZieleZieleZiele der Ziele der

Verwaltung BeschäftigtenSenkung krankheits- und dienstunfähigkeitsbedingter KostenErhalt und Steigerung

o der Produktivität, o der Wettbewerbs-

fähigkeito der Kundenzufriedenheito der Handlungs- und

InnovationsfähigkeitSteigerung

o der Attraktivität als Arbeitsgeberin

o des Images der Verwaltung

Steigerung der Qualität der ArbeitsbedingungenErhalt und Steigerung des körperlichen WohlbefindensVerbesserung des eigenen GesundheitszustandsHilfen im Umgang mit Stress, Konflikten und BelastungenVereinbarkeit von Familie und Beruf

aus: KGSt-Bericht BGM als Führungsaufgabe

Page 4: Betriebliche Gesundheitsförderung durch Betriebliches ... · 1 Betriebliche Gesundheitsförderung durch Betriebliches Gesundheitsmanagement Ein ganzheitliches vhs-Konzept zur betrieblichen

4

Gesamtprojektleitung: Brigitte von Dungen Volkshochschulverband Baden-Württemberg e. V. 2009

Gemeinsame Gemeinsame ZieleZiele

Verwaltung BeschäftigtenErhalt und Steigerung der Arbeitszufriedenheit und MotivationSicherstellung eines respektvollen und achtungsvollen Umgang miteinanderVerbesserung

o von Arbeitsabläufen und Effektivität

o der Kommunikation nach innen und außen

Erhöhung der HandlungskompetenzErschließung und Förderung von potenzialen und Ressourcen Erhöhung der FührungskompetenzErweiterung des Wissens über gesundheitsgerechtes FührungsverhaltenUnterstützung im Umgang mit Sucht

aus: KGSt-Bericht BGM als Führungsaufgabe

Gesamtprojektleitung: Brigitte von Dungen Volkshochschulverband Baden-Württemberg e. V. 2009

„Ein Mensch, der zu beschäftigt ist, sich um seine Gesundheit zu kümmern, ist wie ein Handwerker, der keine Zeit hat, sein Handwerk zu pflegen.“

(spanisches Sprichwort)

Page 5: Betriebliche Gesundheitsförderung durch Betriebliches ... · 1 Betriebliche Gesundheitsförderung durch Betriebliches Gesundheitsmanagement Ein ganzheitliches vhs-Konzept zur betrieblichen

5

Gesamtprojektleitung: Brigitte von Dungen Volkshochschulverband Baden-Württemberg e. V. 2009

Individuelle Gesundheit der Individuelle Gesundheit der BeschBeschääftigtenftigten

Physisches und psychisches Wohlbefinden

Individuelle Handlungskompetenz zur optimalen Leistungsbereitschaft und -fähigkeit

Wohl fühlen / Gesundheit bedeutet für jeden etwas anderes (subjektive Seite)

Gesamtprojektleitung: Brigitte von Dungen Volkshochschulverband Baden-Württemberg e. V. 2009

Die Mitarbeitenden in einer Die Mitarbeitenden in einer „„gesunden Organisationgesunden Organisation““

schaffen und erhalten mit ihren Ressourcen und Kompetenzen ihre GesundheitZwei Fragen stehen im Mittelpunkt: „Was macht krank?“„Was erhält Menschen gesund?“

Page 6: Betriebliche Gesundheitsförderung durch Betriebliches ... · 1 Betriebliche Gesundheitsförderung durch Betriebliches Gesundheitsmanagement Ein ganzheitliches vhs-Konzept zur betrieblichen

6

Gesamtprojektleitung: Brigitte von Dungen Volkshochschulverband Baden-Württemberg e. V. 2009

Das Das vhsvhs--KonzeptKonzeptGesundheit am Arbeitsplatz Gesundheit am Arbeitsplatz ……

verbindet Gesundheitsbildung und Organisationsentwicklung.setzt auf Beteiligung - partizipativregt Prozesse an - prozessbegleitendverfolgt einen ganzheitlichen Ansatz

Die Maßnahmen ergeben sich aus dem Bedarf → Nachfrageorientierung

Gesamtprojektleitung: Brigitte von Dungen Volkshochschulverband Baden-Württemberg e. V. 2009

Das Konzept ist Das Konzept ist ……

eine Verbindung von Gesundheitsbildung und Organisationsentwicklung.

„Alle Maßnahmen und Programme müssen systematisch durchgeführt werden. Bedarfsanalyse, Prioritätensetzung, Planung, Ausführung, kontinuierliche Kontrolle und Bewertung der Ergebnisse (Projektmanagement)“

aus: Luxemburger Deklaration

Page 7: Betriebliche Gesundheitsförderung durch Betriebliches ... · 1 Betriebliche Gesundheitsförderung durch Betriebliches Gesundheitsmanagement Ein ganzheitliches vhs-Konzept zur betrieblichen

7

Gesamtprojektleitung: Brigitte von Dungen Volkshochschulverband Baden-Württemberg e. V. 2009

Das Konzept ist Das Konzept ist ……partizipativ

Da ein erfolgreiches Gesundheitsmanagement von der Führungsebene getragen und unterstützt werden muss, erscheint es sinnvoll, mit dem Angebot zunächst auf die Führungskräfte aller Ebenen zugehen und ihnen Information und Fortbildung zum Konzept und den Methoden zu bieten.

Auch die Mitarbeitenden werden im Rahmen des Projekts kontinuierlich daran beteiligt, die Entwicklungsthemen zu finden, Maßnahmen zu kreieren und Veränderungen umzusetzen. Sie werden also beteiligungs- und prozessorientiert in das Gesamtprojekt eingebunden und zwar mit dem Ziel bedarfsorientierte Angebote für die jeweilige

Zielgruppe mit zu tragen.

Gesamtprojektleitung: Brigitte von Dungen Volkshochschulverband Baden-Württemberg e. V. 2009

Das Konzept ist Das Konzept ist ……prozessbegleitendDieses Produkt trägt Prozesscharakter und zielt auf nachhaltige Lerneffekte bei den Menschen im Betrieb und in der Organisation selbst. Es handelt sich um ein Entwicklungsprojekt, das der Prozessbegleitung und der Beteiligung der Menschen im Betrieb bedarf. Die Volkshochschulen bieten sich als professionelle externe Projektleitung an.Das Gesamtpaket umfasst mehrere auf den Prozess zielende Teilprozesse als Dienstleistung:

Page 8: Betriebliche Gesundheitsförderung durch Betriebliches ... · 1 Betriebliche Gesundheitsförderung durch Betriebliches Gesundheitsmanagement Ein ganzheitliches vhs-Konzept zur betrieblichen

8

Gesamtprojektleitung: Brigitte von Dungen Volkshochschulverband Baden-Württemberg e. V. 2009

Das Konzept ist Das Konzept ist ……

eine Verbindung von Gesundheitsbildung und Organisationsentwicklung.

„Alle Maßnahmen und Programme müssen systematisch durchgeführt werden. Bedarfsanalyse, Prioritätensetzung, Planung, Ausführung, kontinuierliche Kontrolle und Bewertung der Ergebnisse (Projektmanagement)“

aus: Luxemburger Deklaration

Gesamtprojektleitung: Brigitte von Dungen Volkshochschulverband Baden-Württemberg e. V. 2009

BGF durch BGM BGF durch BGM aber aber WIE?WIE?

Erfolgsfaktor für nachhaltiges Management

tragfähige Diagnosesorgfältiges planen und umsetzenWirksamkeit überprüfen und evaluierenProzessbegleitung begleitet und berät

Page 9: Betriebliche Gesundheitsförderung durch Betriebliches ... · 1 Betriebliche Gesundheitsförderung durch Betriebliches Gesundheitsmanagement Ein ganzheitliches vhs-Konzept zur betrieblichen

9

Gesamtprojektleitung: Brigitte von Dungen Volkshochschulverband Baden-Württemberg e. V. 2009

Das ProjektdesignDas ProjektdesignBildung einer Projektgruppe

Sorgfältige Diagnose

Auswertung - Prioritätensetzung

Maßnahmenplanung

Implementierung

Projektabschluss

Evaluation (Übertragbarkeit)

Betreuung durch externe B

eratung

Gesamtprojektleitung: Brigitte von Dungen Volkshochschulverband Baden-Württemberg e. V. 2009

Woran lWoran läässt sich der Projektsst sich der Projekt--Erfolg erkennen?Erfolg erkennen?

Die eigenverantwortliche Gestaltung der Arbeitsabläufe führt zu besseren Ergebnissen als vor dem Projekt.Die Arbeitsmotivation ist gestiegen.Die Beziehungskultur unter den Mitarbeitenden ist gut entwickelt.Die Identifikation mit der Einrichtung ist nachweisbar.Die Mitarbeitenden sind zufrieden, u.a. auch deswegen, weil sie ihre Arbeit als sinnvoll erleben.Die Mitarbeitenden werden gut informiert und sind an Entscheidungen beteiligt.Geringe krankheits- und dienstunfähigkeitsbedingte KostenGeringe Fluktuation bei den Mitarbeiter/innen

Page 10: Betriebliche Gesundheitsförderung durch Betriebliches ... · 1 Betriebliche Gesundheitsförderung durch Betriebliches Gesundheitsmanagement Ein ganzheitliches vhs-Konzept zur betrieblichen

10

Gesamtprojektleitung: Brigitte von Dungen Volkshochschulverband Baden-Württemberg e. V. 2009

Die Projekt wird im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie gefördert