Top Banner
Best Practices für Data-Driven Content Marketing Christoph Hess Kuble AG Miki Vayloyan LexisNexis GmbH
19

Best Practices für Data-Driven Content Marketing · Traditionell funktioniert Marketing wie ein Megafon: Laut und mit Botschaften, welche die Zielgruppen häufig stören. Content

Sep 05, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Best Practices für Data-Driven Content Marketing · Traditionell funktioniert Marketing wie ein Megafon: Laut und mit Botschaften, welche die Zielgruppen häufig stören. Content

Best Practices für Data-Driven Content Marketing

Christoph Hess Kuble AG

Miki Vayloyan LexisNexis GmbH

Page 2: Best Practices für Data-Driven Content Marketing · Traditionell funktioniert Marketing wie ein Megafon: Laut und mit Botschaften, welche die Zielgruppen häufig stören. Content

Best Practices für

Data-Driven Content Marketing

Page 3: Best Practices für Data-Driven Content Marketing · Traditionell funktioniert Marketing wie ein Megafon: Laut und mit Botschaften, welche die Zielgruppen häufig stören. Content

Traditionell funktioniert Marketing

wie ein Megafon: Laut und mit

Botschaften, welche die

Zielgruppen häufig stören.

Content Marketing funktioniert wie ein

Magnet: Man möchte mit nützlichen

Inhalten anziehen und eine Beziehung

zum Gegenüber aufbauen.

Page 4: Best Practices für Data-Driven Content Marketing · Traditionell funktioniert Marketing wie ein Megafon: Laut und mit Botschaften, welche die Zielgruppen häufig stören. Content

Bild: flickr.com/photos/dullhunk

(Fast) jede Frage, die man sich

rund um Content Marketing stellt,

kann man mit Daten beantworten.

Page 5: Best Practices für Data-Driven Content Marketing · Traditionell funktioniert Marketing wie ein Megafon: Laut und mit Botschaften, welche die Zielgruppen häufig stören. Content

Aufwand

Ertrag

“Data only tells its observer what is happening,

not why it’s happening.” (Dao Nguyen, Head of

Data and Growth, BuzzFeed)

Quelle: inc.com/christine-lagorio/buzzfeed-secret-growth-weapon

Page 6: Best Practices für Data-Driven Content Marketing · Traditionell funktioniert Marketing wie ein Megafon: Laut und mit Botschaften, welche die Zielgruppen häufig stören. Content

“Without data, you are just

another person with an opinion.”

(William Edwards Deming,

Physiker und Statistiker)

Quelle: census.gov/history/img/deming.jpg

Page 7: Best Practices für Data-Driven Content Marketing · Traditionell funktioniert Marketing wie ein Megafon: Laut und mit Botschaften, welche die Zielgruppen häufig stören. Content

Welche Themen

interessieren meine

Zielgruppen?

Welche Inhalte

generieren eine

Conversion?

Wie lang sollte das

Video sein?

Welches Targeting

verwenden wir?

Page 8: Best Practices für Data-Driven Content Marketing · Traditionell funktioniert Marketing wie ein Megafon: Laut und mit Botschaften, welche die Zielgruppen häufig stören. Content

Planung: Themen recherchieren

Page 9: Best Practices für Data-Driven Content Marketing · Traditionell funktioniert Marketing wie ein Megafon: Laut und mit Botschaften, welche die Zielgruppen häufig stören. Content

Planung: Influencers recherchieren

Page 10: Best Practices für Data-Driven Content Marketing · Traditionell funktioniert Marketing wie ein Megafon: Laut und mit Botschaften, welche die Zielgruppen häufig stören. Content

Produktion: Textlänge optimieren

5 Minuten

Page 11: Best Practices für Data-Driven Content Marketing · Traditionell funktioniert Marketing wie ein Megafon: Laut und mit Botschaften, welche die Zielgruppen häufig stören. Content

Produktion: Videolänge optimieren

Page 12: Best Practices für Data-Driven Content Marketing · Traditionell funktioniert Marketing wie ein Megafon: Laut und mit Botschaften, welche die Zielgruppen häufig stören. Content

Publikation: Conversion Tracking im Newsletter

Page 13: Best Practices für Data-Driven Content Marketing · Traditionell funktioniert Marketing wie ein Megafon: Laut und mit Botschaften, welche die Zielgruppen häufig stören. Content

Publikation: Targeting mit Social Media Ads

Follower

Targeting mit

Twitter Ads

Page 14: Best Practices für Data-Driven Content Marketing · Traditionell funktioniert Marketing wie ein Megafon: Laut und mit Botschaften, welche die Zielgruppen häufig stören. Content

Evaluation: A/B-Tests mit Blogpost-Titeln

A B

Page 15: Best Practices für Data-Driven Content Marketing · Traditionell funktioniert Marketing wie ein Megafon: Laut und mit Botschaften, welche die Zielgruppen häufig stören. Content

LexisNexis – Media Monitoring

Miki Vayloyan, Business Development Manager Media Monitoring, LexisNexis GmbH

Page 16: Best Practices für Data-Driven Content Marketing · Traditionell funktioniert Marketing wie ein Megafon: Laut und mit Botschaften, welche die Zielgruppen häufig stören. Content

16 LexisNexis GmbH – Willkommen bei den Informationsexperten!

Deep Web vs. Free Web

Page 17: Best Practices für Data-Driven Content Marketing · Traditionell funktioniert Marketing wie ein Megafon: Laut und mit Botschaften, welche die Zielgruppen häufig stören. Content

17 LexisNexis GmbH – Willkommen bei den Informationsexperten!

Media Monitoring mit LexisNexis® Newsdesk

Page 18: Best Practices für Data-Driven Content Marketing · Traditionell funktioniert Marketing wie ein Megafon: Laut und mit Botschaften, welche die Zielgruppen häufig stören. Content

18 LexisNexis GmbH – Willkommen bei den Informationsexperten! Image by Kenny Holston 21

“Informationen aus dem Internet zu bekommen, ist wie aus einem Hydranten zu trinken” Mitchell Kapor

Page 19: Best Practices für Data-Driven Content Marketing · Traditionell funktioniert Marketing wie ein Megafon: Laut und mit Botschaften, welche die Zielgruppen häufig stören. Content

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Christoph Hess Digital Strategist Kuble AG [email protected]

Tel.: +41 (0)78 879 18 82

Miki Vayloyan Business Development Manager Media Monitoring LexisNexis GmbH [email protected]

Tel.: +41 (0)79 958 07 23