Top Banner
0 1. Vertrauensdiensteworkshop für die Träger der Gesetzlichen Unfallversicherung 1. Juli 2015, Berlin Elektronische Identifikation und Vertrauensdienste Bericht aus Brüssel Thomas Walloschke Principal Business Development Manager Security Solutions eIDAS REGULATION No 910/2014
26
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Bericht aus Brüssel: Elektronische Identifikation und Vertrauensdienste

0 1. Vertrauensdiensteworkshop für die Träger der Gesetzlichen Unfallversicherung 1. Juli 2015, Berlin

Elektronische Identifikation und Vertrauensdienste

Bericht aus Brüssel

Thomas Walloschke Principal Business Development Manager Security Solutions eIDAS REGULATION

No 910/2014

Page 2: Bericht aus Brüssel: Elektronische Identifikation und Vertrauensdienste

1 1. Vertrauensdiensteworkshop für die Träger der Gesetzlichen Unfallversicherung 1. Juli 2015, Berlin

Warum spielt das alles jetzt für uns in Deutschland überhaupt eine Rolle!?

Page 3: Bericht aus Brüssel: Elektronische Identifikation und Vertrauensdienste

2 1. Vertrauensdiensteworkshop für die Träger der Gesetzlichen Unfallversicherung 1. Juli 2015, Berlin

Die Geschichte.

Vertrauensdienste

Regulation (EU) N°910/2014

Page 4: Bericht aus Brüssel: Elektronische Identifikation und Vertrauensdienste

3 1. Vertrauensdiensteworkshop für die Träger der Gesetzlichen Unfallversicherung 1. Juli 2015, Berlin

Elektronische Identifikation und Vertrauensdienste für Europa

Neues EU-Recht seit September 2014 in allen EU-Staaten

Nationales Recht wird durch EU-Verordnung ersetzt

Konsequenz: nationales Signaturrecht hat ausgedient

Übergangsfrist bis 1.7.2016: Einführung EU-weit gültiger Vertrauensdienste

Page 5: Bericht aus Brüssel: Elektronische Identifikation und Vertrauensdienste

4 1. Vertrauensdiensteworkshop für die Träger der Gesetzlichen Unfallversicherung 1. Juli 2015, Berlin

Common European Way of Building Trust

Quelle: Europäische Kommission 20150331

eIDAS

Page 6: Bericht aus Brüssel: Elektronische Identifikation und Vertrauensdienste

5 1. Vertrauensdiensteworkshop für die Träger der Gesetzlichen Unfallversicherung 1. Juli 2015, Berlin

Common European Way of Building Trust

Quelle: Europäische Kommission 20150331 ! !

eIDAS

12 Month

Page 7: Bericht aus Brüssel: Elektronische Identifikation und Vertrauensdienste

6 1. Vertrauensdiensteworkshop für die Träger der Gesetzlichen Unfallversicherung 1. Juli 2015, Berlin

Auswirkung der sog. eIDAS-Verordnung (1)

2014 stand in Bezug auf den Themenkreis Elektronische Signatur im Zeichen der „eIDAS-Verordnung“ (elektronische IDentifizierung, Authentifizierung und Signaturen, sowie „einschlägige“ Vertrauensdienste)

Diese regelt die elektronische Identifizierung und die Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im EU-Binnenmarkt*

Am 03.04.2014 wurde dem Entwurf der eIDAS-Verordnung durch das EU-Parlament zugestimmt

Am 28.08.2014 wurde sie im EU-Amtsblatt veröffentlicht und trat

Am 18.09.2014 in Kraft

Quelle: Europäische Kommission 06/2014, TeleTrust 01/2015, * REGULATION (EU) No 910/2014 OF THE EUROPEAN PARLIAMENT AND OF THE COUNCIL of 23 July 2014 on electronic identification and trust services for electronic transactions in the internal market and repealing Directive 1999/93/EC

Page 8: Bericht aus Brüssel: Elektronische Identifikation und Vertrauensdienste

7 1. Vertrauensdiensteworkshop für die Träger der Gesetzlichen Unfallversicherung 1. Juli 2015, Berlin

Auswirkung der sog. eIDAS-Verordnung (2)

Die implementierenden Unternehmen, Anwendungsunternehmen und Vertrauensdiensteanbieter befinden sich nun in einer Zeit des "Verstehens" und der Neuorientierung

Der legislative Prozess ist damit noch nicht abgeschlossen:

Es folgt die Ausarbeitung der „Implementing Acts“ zur Verbindung von Gesetzgebung und Standardisierung bis 17.09.2015

Ferner ist die Rechtssetzung in Deutschland an die neue Verordnung anzupassen

Quelle: Europäische Kommission 06/2014, TeleTrust 01/2015

Page 9: Bericht aus Brüssel: Elektronische Identifikation und Vertrauensdienste

8 1. Vertrauensdiensteworkshop für die Träger der Gesetzlichen Unfallversicherung 1. Juli 2015, Berlin

Januar 2015.

Vertrauensdienste?

Was ist das denn jetzt wieder?

Page 10: Bericht aus Brüssel: Elektronische Identifikation und Vertrauensdienste

9 1. Vertrauensdiensteworkshop für die Träger der Gesetzlichen Unfallversicherung 1. Juli 2015, Berlin

Erläuterung der Initiative "Forum elektronische Vertrauensdienste“ F-e-V

Quelle: Europäische Kommission, TeleTrust 01/2015, AK A

Page 11: Bericht aus Brüssel: Elektronische Identifikation und Vertrauensdienste

10 1. Vertrauensdiensteworkshop für die Träger der Gesetzlichen Unfallversicherung 1. Juli 2015, Berlin

Erläuterung der Initiative "Forum elektronische Vertrauensdienste“ F-e-V

Quelle: Europäische Kommission, TeleTrust 01/2015, AK A

MS

z. B. SGB

Page 12: Bericht aus Brüssel: Elektronische Identifikation und Vertrauensdienste

11 1. Vertrauensdiensteworkshop für die Träger der Gesetzlichen Unfallversicherung 1. Juli 2015, Berlin

Zusammenhang Legal Framework, Implementing Acts und Technical Framework

Quelle: Europäische Kommission, TeleTrust 01/2015 AK A

Page 13: Bericht aus Brüssel: Elektronische Identifikation und Vertrauensdienste

12 1. Vertrauensdiensteworkshop für die Träger der Gesetzlichen Unfallversicherung 1. Juli 2015, Berlin

Zusammenhang Legal Framework, Implementing Acts und Technical Framework

Quelle: Europäische Kommission, TeleTrust 01/2015 AK A

2015/16

Page 14: Bericht aus Brüssel: Elektronische Identifikation und Vertrauensdienste

13 1. Vertrauensdiensteworkshop für die Träger der Gesetzlichen Unfallversicherung 1. Juli 2015, Berlin

Zeitplanung

Quelle: Europäische Kommission, TeleTrust 01/2015 AK A

Page 15: Bericht aus Brüssel: Elektronische Identifikation und Vertrauensdienste

14 1. Vertrauensdiensteworkshop für die Träger der Gesetzlichen Unfallversicherung 1. Juli 2015, Berlin

Zeitplanung

Quelle: Europäische Kommission, TeleTrust 01/2015 AK A

01.07.2016

12 Monate

01.07.2015

Page 16: Bericht aus Brüssel: Elektronische Identifikation und Vertrauensdienste

15 1. Vertrauensdiensteworkshop für die Träger der Gesetzlichen Unfallversicherung 1. Juli 2015, Berlin

Der Zusammenhang.

EC: “Electronic identification (eID) and electronic Trust Services (eTS)

are key enablers for secure cross-border electronic transactions and central building

blocks of the Digital Single Market”

Page 17: Bericht aus Brüssel: Elektronische Identifikation und Vertrauensdienste

16 1. Vertrauensdiensteworkshop für die Träger der Gesetzlichen Unfallversicherung 1. Juli 2015, Berlin

European Commission - eIDAS

http://ec.europa.eu/dgs/connect/en/content...-environment-and-beyond

Page 19: Bericht aus Brüssel: Elektronische Identifikation und Vertrauensdienste

18 1. Vertrauensdiensteworkshop für die Träger der Gesetzlichen Unfallversicherung 1. Juli 2015, Berlin

European Cyber Security Technical Ecosystem

Page 21: Bericht aus Brüssel: Elektronische Identifikation und Vertrauensdienste

20 1. Vertrauensdiensteworkshop für die Träger der Gesetzlichen Unfallversicherung 1. Juli 2015, Berlin

ENISA: Trust services provided

Quelle: ENISA,Trusted e-ID Infrastructures and services in EU

Page 24: Bericht aus Brüssel: Elektronische Identifikation und Vertrauensdienste

23 1. Vertrauensdiensteworkshop für die Träger der Gesetzlichen Unfallversicherung 1. Juli 2015, Berlin

Chancen

EU-weit einheitliche Regelungen (Recht & Technik/Orga/Betrieb)

EU-weite Anerkennung von QTS/QTSP und CAB

Prognose: deutsche QTSP sind bereits normenkonform

Trusted List

Dienstleistungsangebot EU-weit grenzüberschreitend

Weitere (neue) Dienste

Electronic seal, validation, preservation, registered delivery (qualified & non qualified), website authentication

Interoperable Geräte in den Mitgliedstaaten

Promotion

Trust Mark

Hohes Sicherheitsniveau in Deutschland

Quelle: TeleTrust 01/2015 AK A, ETSI

Page 25: Bericht aus Brüssel: Elektronische Identifikation und Vertrauensdienste

24 1. Vertrauensdiensteworkshop für die Träger der Gesetzlichen Unfallversicherung 1. Juli 2015, Berlin

Thank you for listening!

Page 26: Bericht aus Brüssel: Elektronische Identifikation und Vertrauensdienste

25 1. Vertrauensdiensteworkshop für die Träger der Gesetzlichen Unfallversicherung 1. Juli 2015, Berlin