Top Banner
Bei den meisten insektenhaltigen Lebensmitteln fehlt ein Hinweis, ob eine Erhitzung notwendig ist. Fehlende Verwendungshinweise Insekten können krankheitserregende Mikroorganismen enthalten. Daher sollten Speiseinsekten bei der Verarbeitung entweder erhitzt oder einer anderen Methode zur effektiven Keimabtötung unterzogen werden (z.B. Hochdruckbehandlung). Bei fast 60 Prozent der im Marktcheck untersuchten insektenhaltigen Produkte war nicht ersichtlich, ob die Speiseinsekten bei der Herstellung erhitzt oder anderweitig behandelt wurden, zudem fehlen Verwendungshinweise zur Weiterverarbeitung. fand sich kein Hinweis auf eine Erhitzung bei der Herstellung der eingesetzten Speiseinsekten. 60% Bei fast Eindeutige Verwendungs- hinweise für Verbraucherinnen und Verbraucher sind notwendig. www.verbraucherzentrale.de Quelle: Marktcheck der Verbraucherzentralen „Insekten essen – Marktcheck der Verbraucherzentralen im stationären Handel“, Oktober 2020 © Verbraucherzentralen, Datenbasis: 32 insektenhaltige Produkte aus dem stationären Handel. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert. Vor dem Verzehr durcherhitzen
1

Bei den meisten insektenhaltigen Lebensmitteln fehlt ein ...unterzogen werden (z.B. Hochdruckbehandlung). Bei fast 60 Prozent der im Marktcheck untersuchten insektenhaltigen Produkte

Jan 30, 2021

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
  • Bei den meisten insektenhaltigen Lebensmitteln fehlt ein Hinweis, ob eine Erhitzung notwendig ist.

    Fehlende VerwendungshinweiseInsekten können krankheitserregende Mikroorganismen enthalten. Daher sollten Speiseinsekten bei der Verarbeitung entweder erhitzt oder einer anderen Methode zur effektiven Keimabtötung unterzogen werden (z.B. Hochdruckbehandlung).

    Bei fast 60 Prozent der im Marktcheck untersuchten insektenhaltigen Produkte war nichtersichtlich, ob die Speiseinsekten bei der Herstellung erhitzt oder anderweitig behandelt wurden,zudem fehlen Verwendungshinweise zur Weiterverarbeitung.

    fand sich kein Hinweis auf eine Erhitzung bei der Herstellung der eingesetzten Speiseinsekten.

    60%Bei fastEindeutigeVerwendungs-

    hinweise fürVerbraucherinnen und Verbrauchersind notwendig.

    www.verbraucherzentrale.de

    Quelle: Marktcheck der Verbraucherzentralen „Insekten essen – Marktcheck der Verbraucherzentralen im stationären Handel“, Oktober 2020© Verbraucherzentralen, Datenbasis: 32 insektenhaltige Produkte aus dem stationären Handel. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert.

    Vor dem Verzehr durcherhitzen