Top Banner
Überblick über die Rechte von Behinderten und Schwerbehinderten Mathias Klose Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Sozialrecht www.ra-klose.com
36

Behinderung - ra-klose.com · Überblick über die Rechte von Behinderten und Schwerbehinderten Mathias Klose Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Sozialrecht ...

Jun 05, 2018

Download

Documents

lekiet
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Behinderung - ra-klose.com · Überblick über die Rechte von Behinderten und Schwerbehinderten Mathias Klose Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Sozialrecht ...

Überblick über die Rechte von Behinderten und Schwerbehinderten

Mathias Klose Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Sozialrecht www.ra-klose.com

Page 2: Behinderung - ra-klose.com · Überblick über die Rechte von Behinderten und Schwerbehinderten Mathias Klose Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Sozialrecht ...

Behinderung

Abweichung der körperlichen, geistigen oder seelischen Fähigkeiten vom alterstypischen Regelzustand

länger als sechs Monate

Beeinträchtigung der Teilhabe am Leben in der Gesellschaft

Page 3: Behinderung - ra-klose.com · Überblick über die Rechte von Behinderten und Schwerbehinderten Mathias Klose Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Sozialrecht ...

Schwerbehinderung

Behinderung

Grad der Behinderung (GdB) von wenigstens 50

Wohnsitz, Aufenthalt oder Beschäftigung in Deutschland

Page 4: Behinderung - ra-klose.com · Überblick über die Rechte von Behinderten und Schwerbehinderten Mathias Klose Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Sozialrecht ...

Gleichstellung

Antrag

Behinderung

Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 30

Arbeitsplatzgefährdung

Wohnsitz, Aufenthalt oder Beschäftigung in Deutschland

Page 5: Behinderung - ra-klose.com · Überblick über die Rechte von Behinderten und Schwerbehinderten Mathias Klose Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Sozialrecht ...

Feststellung einer Behinderung

Antrag

Versorgungsamt (ZBFS)

Amtsermittlungsgrundsatz

Mitwirkung des Antragstellers

Begutachtung (i.d.R. nach Aktenlage)

Behinderung, GdB und Merkzeichen, wenn GdB mindestens 20

Page 6: Behinderung - ra-klose.com · Überblick über die Rechte von Behinderten und Schwerbehinderten Mathias Klose Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Sozialrecht ...

Grad der Behinderung (GdB)

Der GdB ist das Maß für die Beeinträchtigung

der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft.

Richtlinien und –werte für die Bewertung von

gesundheitlichen Beeinträchtigungen enthält

die Versorgungsmedizin-Verordnung

(VersMedV)

Page 7: Behinderung - ra-klose.com · Überblick über die Rechte von Behinderten und Schwerbehinderten Mathias Klose Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Sozialrecht ...

GdB-Beispiele

Echte Migräne (Häufigkeit und Dauer der Anfälle ): 0-60

Parkinson-Syndrom (Mobilitätsbeeinträchtigungen): 30-100

Tiefgreifende Entwicklungsstörungen (z.B. frühkindlicher Autismus, Asperger-Syndrom): 10-100

Page 8: Behinderung - ra-klose.com · Überblick über die Rechte von Behinderten und Schwerbehinderten Mathias Klose Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Sozialrecht ...

GdB-Beispiele

Schizophrener Residualzustand (z. B. Konzentrationsstörung, Kontaktschwäche): 10-100

Psychovegetative oder psychische Störungen (z.B. ausgeprägtere depressive, hypochondrische oder phobische Störungen): 0-100

Page 9: Behinderung - ra-klose.com · Überblick über die Rechte von Behinderten und Schwerbehinderten Mathias Klose Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Sozialrecht ...

GdB-Beispiele

Multiple Sklerose (zerebrale und spinale Ausfallserscheinungen; Krankheitsaktivität): 0-100

Chronische Nebenhöhlenentzündung: 0-40

Einschränkung der Herzleistung: 0-100

Z.n. Herzinfarkt (verbleibende Beeinträchtigungen): 0-100

Page 10: Behinderung - ra-klose.com · Überblick über die Rechte von Behinderten und Schwerbehinderten Mathias Klose Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Sozialrecht ...

GdB-Beispiele

Diabetes mellitus: 0-50

(täglich mindestens vier Insulininjektionen in Abhängigkeit vom aktuellen Blutzucker, der folgenden Mahlzeit und der körperlichen Belastung; erhebliche Einschnitte in der Lebensführung beeinträchtigt sind)

Page 11: Behinderung - ra-klose.com · Überblick über die Rechte von Behinderten und Schwerbehinderten Mathias Klose Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Sozialrecht ...

GdB-Beispiele

Wirbelsäulenschäden (funktionelle Auswirkungen in den einzelnen Wirbelsäulenabschnitten): 0-100

Knie-Endoprothese einseitig (Beweglichkeits- und Belastungseinschränkung, Nervenschädigung, Muskelminderung): mindestens 20

Page 12: Behinderung - ra-klose.com · Überblick über die Rechte von Behinderten und Schwerbehinderten Mathias Klose Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Sozialrecht ...

Konkreter GdB = konkrete Beeinträchtigung

Dokumentation durch

Atteste

Arztbriefe

Stellungnahmen

Reha-Berichte

Page 13: Behinderung - ra-klose.com · Überblick über die Rechte von Behinderten und Schwerbehinderten Mathias Klose Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Sozialrecht ...

Konkreter GdB = konkrete Beeinträchtigung

Gutachten

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen

Krankheitstagebücher

Zeugen

etc.

Page 14: Behinderung - ra-klose.com · Überblick über die Rechte von Behinderten und Schwerbehinderten Mathias Klose Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Sozialrecht ...

Konkreter GdB = konkrete Beeinträchtigung

Besonderheiten herausstellen, etwa

Schmerzen

psychische/seelische Begleiterscheinungen

Therapieresistenz

Wechselwirkungen

Behandlungsintensität

Page 15: Behinderung - ra-klose.com · Überblick über die Rechte von Behinderten und Schwerbehinderten Mathias Klose Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Sozialrecht ...

Rechte (Schwer-) Behinderter

Kein einheitliches „Behindertenrecht“,

sondern Verteilung auf viele Rechtsgebiete, v.a.

Sozialrecht

Arbeitsrecht

Mietrecht

Steuerrecht

Page 16: Behinderung - ra-klose.com · Überblick über die Rechte von Behinderten und Schwerbehinderten Mathias Klose Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Sozialrecht ...

Sozialrecht

Im Sozialrecht existieren viele Ansprüche,

beispielsweise

Krankengeld

Sonderkündigungsschutz

Vorzeitige Rente

Merkzeichen zum Nachteilsausgleich

Parkerleichterungen

Page 17: Behinderung - ra-klose.com · Überblick über die Rechte von Behinderten und Schwerbehinderten Mathias Klose Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Sozialrecht ...

Sonderkündigungsschutz

Kündigung des Arbeitsverhältnisses nur mit vorheriger Zustimmung des Integrationsamts

Ermessensentscheidung unter besonderer Berücksichtigung der Behinderung

Häufige Fehlerquelle in der Praxis

Page 18: Behinderung - ra-klose.com · Überblick über die Rechte von Behinderten und Schwerbehinderten Mathias Klose Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Sozialrecht ...

Krankengeld

Krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit oder stationäre Behandlung

Höhe: 70 % des Arbeitsentgelts

Höchstdauer bei derselben Krankheit: 78 Wochen in drei Jahren

Anschließend: Rente, Arbeitslosengeld, Grundsicherung oder Sozialhilfe

Page 19: Behinderung - ra-klose.com · Überblick über die Rechte von Behinderten und Schwerbehinderten Mathias Klose Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Sozialrecht ...

Arbeitslosengeld nach der Nahtlosigkeitsregelung

Rentenantrag

Mehr als sechsmonatige Minderung des Leistungsvermögens (v.a. nach Krankengeldbezug)

Auch bei Suchterkrankungen oder Wiedereingliederungen

Page 20: Behinderung - ra-klose.com · Überblick über die Rechte von Behinderten und Schwerbehinderten Mathias Klose Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Sozialrecht ...

Altersrente für Schwerbehinderte

Schwerbehinderteneigenschaft

Vollendung des 65. Lebensjahrs

Wartezeit von 35 Jahren

Vorzeitige Inanspruchnahme ab Vollendung des 62. Lebensjahres

Page 21: Behinderung - ra-klose.com · Überblick über die Rechte von Behinderten und Schwerbehinderten Mathias Klose Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Sozialrecht ...

Altersrente für Schwerbehinderte

Vor dem 01.01.1964 geborene Personen:

Schwerbehinderteneigenschaft

Vollendung des 63. Lebensjahrs

Wartezeit von 35 Jahren

Vorzeitige Inanspruchnahme ab Vollendung des 60. Lebensjahres

Page 22: Behinderung - ra-klose.com · Überblick über die Rechte von Behinderten und Schwerbehinderten Mathias Klose Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Sozialrecht ...

Merkzeichen

G: Beeinträchtigung der Wegefähigkeit ab GdB von 50

aG: Außergewöhnliche Gehbehinderung

H: Hilflosigkeit

Bl: Blindheit

Gl: Gehörlosigkeit

B: Mitnahme einer Begleitperson

Page 23: Behinderung - ra-klose.com · Überblick über die Rechte von Behinderten und Schwerbehinderten Mathias Klose Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Sozialrecht ...

Parkerleichterung

Beispielsweise

Parken bis zu drei Stunden im eingeschränkten Halteverbot und auf Parkplätzen für Anwohner

Parken an Parkuhren und -scheinautomaten ohne Gebühr und ohne zeitliche Begrenzung

Parken auf Behindertenparkplätzen „Rollstuhlfahrersymbol“

Page 24: Behinderung - ra-klose.com · Überblick über die Rechte von Behinderten und Schwerbehinderten Mathias Klose Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Sozialrecht ...

Parkausweisvoraussetzungen

„aG“ oder „Bl“

„G“ oder „B“ und GdB von mindestens 80 für untere Gliedmaßen und LWS

„G“ oder „B“ und GdB von mindestens 70 alleine für untere Gliedmaßen und LWS sowie schwere Herz-Atemwegserkrankung

Page 25: Behinderung - ra-klose.com · Überblick über die Rechte von Behinderten und Schwerbehinderten Mathias Klose Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Sozialrecht ...

Rechtsschutz

Im Bereich des Sozialrechts durch

Widerspruch

Klage

Berufung

Revision

Frist beachten: je 1 Monat

Page 26: Behinderung - ra-klose.com · Überblick über die Rechte von Behinderten und Schwerbehinderten Mathias Klose Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Sozialrecht ...

Arbeitsrecht

Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall

Zusatzurlaub

Freistellung von Mehrarbeit

Anspruch auf Teilzeitarbeit

Begleitende Hilfen im Arbeitsleben

Page 27: Behinderung - ra-klose.com · Überblick über die Rechte von Behinderten und Schwerbehinderten Mathias Klose Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Sozialrecht ...

Entgeltfortzahlung

Bei krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit

Übliches Arbeitsentgelt

Dauer bis zu sechs Wochen

Anschließend: Krankengeld, Arbeitslosengeld, Grundsicherung, Sozialhilfe oder Rente

Page 28: Behinderung - ra-klose.com · Überblick über die Rechte von Behinderten und Schwerbehinderten Mathias Klose Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Sozialrecht ...

Urlaub, Teilzeit-, Mehrarbeit

Zusatzurlaub: 5 Tage

Freistellung von Mehrarbeit auf Antrag

Anspruch auf Teilzeitbeschäftigung, wenn die Reduzierung der Arbeitszeit wegen Art oder Schwere der Behinderung notwendig ist

Page 29: Behinderung - ra-klose.com · Überblick über die Rechte von Behinderten und Schwerbehinderten Mathias Klose Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Sozialrecht ...

Begleitende Hilfen

Begleitende Hilfen im Arbeitsleben für den

Behinderten bzw. den Arbeitgeber, z.B.

Hilfe bei der Anschaffung von technischen Arbeitshilfen

Hilfe zum Erreichen des Arbeitsplatzes (Kfz)

Leistungen zur behinderungsgerechten Einrichtung von Arbeits-/Ausbildungsplätzen

Page 30: Behinderung - ra-klose.com · Überblick über die Rechte von Behinderten und Schwerbehinderten Mathias Klose Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Sozialrecht ...

Begleitende Hilfen

Hilfe zur Gründung und Erhaltung einer selbständigen beruflichen Existenz

Hilfe zur Teilnahme an Maßnahmen zur Erhaltung und Erweiterung beruflicher Kenntnisse und Fertigkeiten

Übernahme der Kosten einer notwendigen Arbeitsassistenz

Page 31: Behinderung - ra-klose.com · Überblick über die Rechte von Behinderten und Schwerbehinderten Mathias Klose Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Sozialrecht ...

Steuerrecht

Pauschbetrag für behinderte Menschen bei der Einkommensteuer

Pauschbetrag für Pflegepersonen hilfloser Behinderter („H“)

Kosten für Privatfahrten: Angemessene Kosten bei GdB von 80 oder 70 und „G“ bzw. alle Kosten bei „aG“, „Bl“ oder „H“

Page 32: Behinderung - ra-klose.com · Überblick über die Rechte von Behinderten und Schwerbehinderten Mathias Klose Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Sozialrecht ...

Steuerrecht

Pauschbetrag für Pflegepersonen von hilflosen behinderten Menschen („H“)

Berücksichtigung von erwachsenen behinderten Kindern, die wegen einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung außerstande sind, sich selbst zu unterhalten u.a. bei Kindergeld und steuerlichen Freibeträgen

Page 33: Behinderung - ra-klose.com · Überblick über die Rechte von Behinderten und Schwerbehinderten Mathias Klose Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Sozialrecht ...

Mietrecht

Bei Wohnungskündigung kann der Mieter

Im Falle einer nicht zu rechtfertigenden

Härte der Kündigung widersprechen und die

Fortsetzung des Mietverhältnisses verlangen.

Hierbei ist die Schwerbehinderteneigenschaft

zu berücksichtigen.

Page 34: Behinderung - ra-klose.com · Überblick über die Rechte von Behinderten und Schwerbehinderten Mathias Klose Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Sozialrecht ...

Adressen

ZBFS Region Niederbayern: Friedhofstr. 7, 84028 Landshut

ZBFS Region Oberpfalz: Landshuter Str. 55, 93053 Regensburg

Page 35: Behinderung - ra-klose.com · Überblick über die Rechte von Behinderten und Schwerbehinderten Mathias Klose Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Sozialrecht ...

Noch Fragen?

Page 36: Behinderung - ra-klose.com · Überblick über die Rechte von Behinderten und Schwerbehinderten Mathias Klose Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Sozialrecht ...

Überblick über die Rechte von Behinderten und Schwerbehinderten

Mathias Klose Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Sozialrecht www.ra-klose.com