Top Banner
DE BEDIENUNSANLEITUNG 43 VLX 7880
117

BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

Jun 15, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DE

BEDIENUNSANLEITUNG

43 VLX 7880

Page 2: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH2­

INHALT­-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

5­ AUFSTELLEN­UND­SICHERHEIT5 ÜberIhrFernsehgerät5 BestimmungsgemäßerGebrauch5 Sicherheit6 Umwelthinweise

7­ ALLGEMEINE­INFORMATIONEN7 AusstattungdesFernsehgerätes8 GRUNDIGSCRSystem8 WichtigeHinweisezumUmweltschutz8 HinweisezurLCD/LEDTechnologie

9­ LIEFERUMFANG­9 BeigepacktesZubehör9 OptionalesZubehör

10­ ANSCHLIESSEN/VORBEREITEN10 AntenneundNetzkabelanschließen11 Fernsehgerätaufstellenoderaufhängen12 BatterienindieFernbedienungeinlegen

13­ AUF­EINEN­BLICK­13 AnschlüssedesFernsehgerätes16 Fernbedienung–alleFunktionen

17­ ERSTINSTALLATION­17 EinstellungenfürdieAnmeldungam

Heimnetzwerk17 EinstellungenfürProgramme18 Erstinstallation–Übersicht19 Erstinstallationdurchführen23 ProgrammtabellefürdiedigitalenPro-

grammeändern27 Bildeinstellungen27 ErweiterteBildeinstellungen28 ZurückzudenStandardwerten29 Toneinstellungen30 ZurückzudenStandardwerten30 Einstellungenbeenden

31­ FERNSEH-BETRIEB­–­­

GRUNDFUNKTIONEN­31 Ein-undAusschalten31 Programmewählen31 ProgrammeausListenwählen31 AV-Programmplätzewählen31 Lautstärkeändern31 Tonaus-undeinschalten31 Informationeneinblenden32 Audiosprache32 Untertitel32 Zapp-Funktion

33­ FERNSEH-BETRIEB­–­­

WEITERE­FUNKTIONEN33 Abschaltzeiteingeben33 Zoomfunktion33 Bildformatumschalten34 Klangeffektewählen34 Bildmoduswählen34 Benutzerinformationenein-blenden

35­ ELEKTRONISCHE­­

PROGRAMMFÜHRER

36­ HBBTV-BETRIEB­36 WasistHbbTV37 HbbTVBedienung37 WeitereFunktionenfürVideo-sequenzen37 HbbTVaus-/einschalten37 DigitalenVideotextaus-/einschalten

38­ VIDEOTEXT-BETRIEB­38 TOP-TextoderFLOF-TextBetrieb38 NormalerTextmodus38 WeitereFunktionen

Page 3: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

3­DEUTSCH

INHALT­-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

39­ USB-RECORDING­39 InformationenzurAufnahmeundWieder-

gabevonFernsehsendungen39 MöglicheEinschränkungenbeidem

BetriebmitexternenDatenträger40 ExterneDatenträgeranschließen41 EinstellungenfürUSBRecording42 Timeshift–Sendungen„anhalten″43 Fernsehprogrammeaufnehmen44 SendungenfürdieAufnahmeprogram-

mieren...45 AufnahmedatenimTimermenüändern45 AufnahmedatenimTimermenülöschen45 Wiedergabe46 SendungeninderAufnahmelistelöschen

47­ USB-BETRIEB­47 DateiformatefürdenUSB-Betrieb48 ExterneDatenträgeranschließen48 ExterneDatenträgerentfernen49 Dateimanager49 EinstellungenimMenüUSB-Einrichtung50 Wiedergabe–Grundfunktionen51 ZusätzlicheWiedergabe-funktionen

53­ BETRIEB­MIT­MULTI­MEDIA­SERVER53 WiedergabevonVideo-/Musik-/und

BilddatenvomHeimnetz

55­ SMART­INTER@CTIVE­TV­4.0+­55 VereinbarungenzuVertragsbedingungen

undVertraulichkeit55 ErsteInbetriebnahmeundBedienung55 InhaltederakzeptiertenVereinbarungen

zuVertragsbedingungenundVertraulich-keitanzeigenundZustimmungwiderrufen

56 [email protected]+

56 USB-Tastaturund-Maus56 ErsteSchrittemitSmartInter@ctiveTV58 Anwendungsportal-Hauptbildschirm58 NavigationamAnwendungsportal-Haupt-

bildschirm

59­ WEB­BROWSER­59 HauptmenüdesWEBBrowsers59 WebBrowserApplikation

60­ SPRACHEINSTELLUNGEN­60 Menüspracheändern60 Audiospracheändern60 Untertitelspracheändern60 Tastaturspracheändern

61­ BEHINDERTENGERECHTE­FUNKTIONEN61 Untertitelmodus61 Audiodeskription

62­ ERWEITERTE­EINSTELLUNGEN­62 AutomatischeAbschaltung62 Geschäftslogoanzeige62 HelligkeitderBetriebsanzeigeändern

oderausschalten63 EnergiesparmodusfürdenRadio-Betrieb

aktivieren63 Wetterinformationenein-/ausschalten63 Hilfe

64­ TIMERFUNKTIONEN­64 Einschlaftimeraktivieren64 Einschalttimer65 Ausschalttimer

66­ JUGENDSCHUTZEINSTELLUNGEN66 Sendungenautorisieren66 Menüssperren66 Multifunktionsschaltersperren67 PIN-Codeändern67 Fernsehprogrammesperren68 EingesperrtesFernsehprogrammansehen68 PIN-Codezurückstellen

69­ DATUM­UND­UHRZEIT­EINSTELLEN69 AutomatischeEinstellung69 ManuelleEinstellung

70­ GERÄTESOFTWARE­70 Softwareversionabrufen70 Softwareaktualisieren(OAD)70 Softwareaktualisieren(Internet)70 Softwareaktualisieren(USB)

Page 4: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH4­

INHALT­-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

71­ ZUBEHÖR­VERWALTEN­

72­ RESET-FUNKTIONEN­72 FernsehgerätaufdieWerkseinstellungen

zurücksetzen72 Kanalverlaufzurücksetzen72 Einstellungenwiederherstellen

73­ BETRIEB­MIT­EXTERNEN­GERÄTEN73 DIGILINK73 DIGILINK-FunktionendesFernsehgerätes74 Gerätesteuerung74 GerätindenBereitschaftsmodusschalten75 High-Definition–HDready75 Anschlussmöglichkeiten76 ExterneGeräteanschließen...76 BetriebmitDVD-Player,DVD-Recorder,

VideorecorderoderSetTop-Box76 Kopfhörer77 Hi-Fi-System78 TonsignalüberdieHiFi-Anlagewiederge-

ben79 Liveshare-Funktion79 WasistLIVESHARE?79 BildschirmmitLiveshare-Verbindung

freigeben

80­ BETRIEB­MIT­COMMON­INTERFACE80 WasisteinCommonInterface?80 CA-Moduleeinsetzen80 ZugriffskontrollefürCA-ModulundSmart-

card

81­ NETZWERK­INSTALLATION­81 FernsehgerätamHeimnetzwerkanschlie-

ßenundanmelden81 LAN-VerbindungzumHeimnetzwerk82 AnmeldungamRouterfürdenLAN-

Betrieb84 BetriebüberWLAN84 AnmeldungamRouterfürdenWLAN-

Betrieb88 NamedesFernsehgerätesändern89 Fernsehgerätbeieinem„versteckten“

Netzwerkanmelden

90­ WEITERE­PROGRAMME­EINSTELLEN90 DigitaleProgrammeeinesSatellitenauto-

matischaktualisieren91 DigitaleProgrammeeinesSatellitenauf

einemTranspontermanuellsuchen92 Antenneneinstellungenunddigitale

ProgrammeeinesSatellitenautomatischsuchen

93 Antenneneinstellungen,SCRSystemunddigitaleProgrammeeinesSatellitenauto-matischsuchen

94 AntenneneinstellungenfürDiSEqC1.0unddigitaleProgrammevonmehrerenSatellitenautomatischsuchen

96 DigitaleProgrammevomKabelbetreiberautomatischsuchen

97 DigitaleProgrammevomKabelbetreibermanuellsuchen

97 DigitaleterrestrischeFernsehprogrammeautomatischsuchen

98 DigitaleterrestrischeFernsehprogrammemanuellsuchen

98 AutomatischeAktualisierung99 AnalogeFernsehprogrammeeinstellen100 ProgrammbelegungderanalogenPro-

grammeändern102 Signalinformationenanzeigen103 ServicehinweisefürdenFachhandel103 HinweisefürdieWLAN-Funktion105 Umwelthinweis105 NetzwerkInterface105 HinweiszurProduktverpackung105 ErklärungderSymbole,diesichander

RückseitedesFernsehersbefindenkönnen105 GRUNDIGKundenberatungs-zentrum106 Problemlösung

108­ GLOSSAR­

113­ INDEX­

Page 5: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

5­DEUTSCH

AUFSTELLEN­UND­SICHERHEIT­-----------------------------------------------------

Über­Ihr­Fernsehgerät7MitIhremFernsehgerätkönnenSiedigitale

FernsehprogrammeüberDVB-S,DVB-TundDVB-CsowieanalogeFernsehprogrammeempfangenundsehen.

7FürvieleFunktionenbenötigtdasFernsehge-räteinenInternetzugang.DasFernsehgerätistmitWLANundeinemLAN-Anschlussaus-gestattet.

7 DasFernsehgerätkannSendungenaufzeich-nen.FürdieseFunktionbenötigenSieeinenUSB-Datenträger,z.B.eineexterneFestplatte(nichtimLieferumfang).AufgezeichneteSen-dungenlassensichnuraufdemselbenFern-sehgerätwiedergeben.NacheinerReparaturdesFernsehgerätsistesmöglich,dasssichAufnahmennichtmehrwiedergebenlassen.

Bestimmungsgemäßer­­Gebrauch7DasFernsehgerätistfürdenBetriebintrocke-

nenRäumenbestimmt.7BenutzenSiedasFernsehgerätnurmitdem

mitgeliefertenStandfußodermiteinergeeig-netenVESA-Halterung.

7DasFernsehgerätistvorallemvorgesehenzurWiedergabevonFernsehsendungen,StreaminginhaltenundTon-Bild-MaterialvonexternenGeräten.JedeandereVerwendungistausdrücklichausgeschlossen.

EsistnichtgeeignetalsInfodisplayoderzurüberwiegendenVerwendungalsComputer-monitor.

WennlangeeinStandbildodereinnichtformatfüllendesBildangezeigtwird,könnenfüreinigeZeitaufdemBildschirmsichtbareSpurendavonzurückbleiben.DiesistkeinMangel,dereinenAnspruchaufGewährleis-tungbegründet.

Sicherheit­WARNUNG

Gefahr­eines­Stromunfalls7ÖffnenSienichtdasFernsehgerät.BeiSchä-

den,diedurchunsachgemäßeEingriffeentste-hen,gehtderAnspruchaufGewährleistungverloren.

7DasFernsehgerätdarfnurmitdembei-liegendenNetzkabel/Netzadapterbetriebenwerden.

7BetreibenSiedasGerätnichtmitdefektemNetzkabel/Netzadapter.

7WennderNetzsteckerdesFernsehgerätseinenSchutzkontaktbesitzt,steckenSiedenNetzsteckernurineineSteckdosemitSchutz-kontakt.

7SteckenSiedenNetzsteckerdesFernseh-gerätserstdannindieSteckdose,wennSiedieexternenGeräteunddieAntennean-geschlossenhaben!

7SchützenSiedasFernsehgerätvorFeuchtig-keit.StellenSiekeinemitFlüssigkeitengefüll-tenGefäße(VasenoderÄhnliches)aufdasFernsehgerät.

Brandgefahr7 HaltenSieKerzenundandere

offeneFlammenvomGerätfern,damitesnichtzuBrändenkommt.

7DeckenSienichtdieLüftungsschlitzeamFern-sehgerätab.

7ZiehenSiebeieinemGewitterimmerdenNetzsteckerunddenAntennenstecker.

7SetzenSiedieBatterienkeinerextremenHitzeaus,wiez.B.Sonneneinstrahlung,Feueretc.

7VerwendenSienurBatteriendesgleichenTyps(Marke,Größe,Eigenschaften).Verwen-denSienichtgebrauchteundneueBatterienzusammen.

Page 6: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH6­

WARNUNG

Verletzungen­durch­herunterfallendes­Fernsehgerät

StellenSiedasFernsehgerätniemalsaufeineninstabilenPlatz.DasFernsehgerätkannherun-terfallenunddadurchernsthafteVerletzungenverursachen,imEinzelfallmöglicherweisemittödlichenFolgen.

BeachtenSiediefolgendenVorsichtsmaßnah-men:7VerwendenSienurdievomHerstelleremp-

fohlenenSchränkeoderStandfüße.7VerwendenSienurMöbel,welchedasFern-

sehgerätsichertragenkönnen.7StellenSiesicher,dassdasFernsehgerätnicht

überdieAbmessungendestragendenMö-belshinausragt.

7PlatzierenSiedasFernsehgerätnichtaufhohenMöbeln(z.B.Küchenschrank,Bücher-regal),ohneMöbelundFernsehgerätsicherzuverankern.

7StellenSiedasFernsehgerätnichtaufStoffoderandereMaterialien,diesichzwischendemFernsehgerätunddemMöbelbefinden.

7WeisenSieKinderdaraufhin,dassGefahrenbeimKletternaufMöbelentstehen,wenndasFernsehgeräterreichtwerdensoll.

ACHTUNGVerkürzte­Lebensdauer­durch­hohe­Betriebstemperatur7StellenSiedasFernsehgerätnichtinunmit-

telbareNähederHeizungoderindiepralleSonne.

7FürausreichendeBelüftunghaltenSiemindes-tens10cmAbstandumdasFernsehgerätein.

Verfärbungen­an­Möbeln­durch­­Gummifüße7MancheOberflächenvonMöbelnkönnen

sichbeiKontaktmitGummiverfärben.UmMöbelzuschützen,könnenSieeineUn-terlageausGlasoderKunststoffunterdenStandfußlegen.VerwendenSiekeinetextilenUnterlagenwieDeckchen.

AUFSTELLEN­UND­SICHERHEIT­-----------------------------------------------------

Umwelthinweise7 EntsorgenSiedieBatteriennicht

imHausmüll.VerbrauchteBatte-rienmüssenimHandeloderin

öffentlichenSammelstellenabgegebenwer-den.DamitschonenSiedieUmwelt.

7AchtenSiedarauf,VerpackungsmaterialienIhresProduktsseparatentsprechenddenRichtlinienörtlicherBehördenzuentsorgen,damitsieumweltfreundlichenRecyclingverfah-renzugeführtwerdenkönnen.

7WennSieIhrFernsehgerätkurzzeitignichtbenutzen,schaltenSieesinBereitschaft.InBereitschaftverbrauchtdasFernsehgerätsehrwenigEnergie(≤0,5W).

WennSiedasFernsehgerätlängereZeitnichtbenutzen,schaltenSieesmitdemNetzschal-terausoderziehenSiedenNetzsteckerausderSteckdose.WennSiedasFernsehgerätausschaltenodervonderSpannungsversor-gungtrennen,funktionierenderEinschalttimerundprogrammierteAufnahmennicht.

7WählenSiedenAufstellortfürdasFernsehge-rätso,dasskeindirektesSonnenlichtaufdenBildschirmfällt.DadurchkanneinegeringereHintergrundbeleuchtunggewähltwerden.DasspartEnergie.

7 DasProduktdarfamEndesei-nerLebensdauernichtüberdennormalenHausmüllentsorgtwerden,sondernmussdem

RecyclingvonelektrischenundelektronischenGerätenzugeführtwerden.

Elektromagnetische­Störungen7 MitdemProduktverbundeneGeräte(Sa-

tellitenempfänger,DVD-Playerusw.)oderinderNähedesProduktesbefindlicheSignalsendegeräte(Routerusw.)könnenBild-undTonstörungenverursachen.

7 MitdemProduktverwendeteAnschluss-kabelmüssenkürzerals3msein.

7 FallsdasProduktseineFunktionaufgrundvonelektrostatischerEntladungnichterfül-lenkann,mussderNutzeresmöglicher-weiseaus-undwiedereinschalten.

7 MitdemProduktmusseinabgeschirmtes,HDMI-zertifiziertesKabelmitFerritkerngenutztwerden.

Page 7: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

7­DEUTSCH

Ausstattung­des­­Fernsehgerätes7 MitIhremFernsehgerätkönnenSiedigitale

Fernsehprogramme(überDVB-S,DVB-TundDVB-C)empfangenundsehen–dazuzählenauchHighDefinition-Sendungen(HD).DerzeitistderEmpfangsolcherdigitalerFernsehprogrammeinHDjedochlediglichineinigenLändernEuropasmöglich.

7 ObwohldiesesFernsehgerätdieaktuellenDVB-S-,DVB-T-undDVB-C-Standards(Stand:August2012)einhält,kanndieKompatibilitätmitkünftigenDVB-S-SatellitenübertragungensowieterrestrischenDVB-T-undDVB-C-Kabel-sendungennichtgarantiertwerden.

7 IhrFernsehgerätkannalleanalogeundnichtverschlüsseltedigitaleFernsehprogrammeempfangenundverarbeiten.DasFernseh-gerätistdazumitdigitalenundanalogenEmpfängernausgestattet.

7 DerElektronischeProgrammführer(nurbeidigitalenProgrammen)informiertSieüberkurzfristigeProgrammänderungen,sowieüberdasgesamteProgrammangebotderverschiedenstenSendeanstaltenfürdienächs-tenTage.

7 AndenUSB-BuchsenkönnenSieverschiede-neDatenträgerwiezumBeispieleineexterneFestplatte,einenUSB-MemoryStickodereineDigital-Cameraanschließen.MitHilfedesDateimanagerskönnenSiedanngezieltdiegewünschtenDateiformate(z.B.MP4-,MP3-oderJPEG-Daten)anwählenundabspielen.

ALLGEMEINE­INFORMATIONEN­------------------------------------------------

7 MitderFunktionTimeShift(ZeitversetztesFernsehen)könnenSiedieWiedergabeeinerSendungmiteinemTastendruckeinfachundschnellanhaltenundzueinemspäterenZeit-punktfortsetzen.DieSendungwirdaufeinemexternenDatenträgeraufgezeichnet.

7 SiekönnendigitaleFernsehprogrammeihrerWahlaufnehmen.

DieFernsehprogrammewerdenvomFernseh-gerätkonvertiertundaufeinemexternenDa-tenträger–angeschlossenanderUSB-Buchse–gespeichert.

AusdemArchivdesexternenDatenträgerskönnenSiediegespeichertenSendungenjederzeitanwählenundwiedergeben.

SiekönnenauchgleichzeitigwährendeinerAufnahmeeineSendungausdemArchivwie-dergeben.

MehrInformationenzurAufnahmeundWie-dergabevonFernsehsendungenerhaltenSieabSeite39.

7 DieOption„[email protected]+”IhresFernsehgerätesbietenIhnendenZu-gangzumInternet,wenndasFernsehgerätanIhremHeimnetzwerkmitInternetzugangangeschlossenist.

7 MiteinerdrahtlosenUSB-TastaturundMauskönnenSieimWeb-BrowserbequemEinga-bentätigen.

7 MitderDLNAFunktionkönnenSieMedien-daten(Videos,MusiktitelundBilder),dieaufeinemDigitalenMedienServer(DMS)imHeimnetzwerkgespeichertsind,aufIhremFernsehgerätwiedergeben.

DasHeimnetzwerkwirdmiteinemLAN-KabeloderdrahtlosüberWLANmitdemFernseh-gerätverbunden.

EinDMSkannz.B.einPC,einSmartphoneodereineNAS(NetworkAttachedStorage)sein,diedenDLNA-Standard(DigitalLivingNetworkAlliance)unterstützen.

DerDigitaleMedienServerunddasFernseh-gerätmüssensichimselbenHeimnetzwerkbefinden.

Page 8: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH8­

ALLGEMEINE­INFORMATIONEN­------------------------------------------------

Digitale­Programme­empfangen7 ZumEmpfangdigitalerSatellitenprogramme

(DVB-S)benötigenSieeineSatellitenantenne.7 ZumEmpfangdigitalerFernsehprogramme

(DVB-T)benötigenSieeinedigitaleAußen-oderInnenantenne(passiveoderaktiveInnen-antennemiteigenerStromversorgung).

7 WennSiedigitaleFernsehprogrammeüberIhreKabelanlageempfangenwollen(DVB-C),mussdasAntennenkabeldesKabelbetreibersandasFernsehgerätangeschlossensein.

7 AndersalsbeiderÜbertragunganalogerProgrammeistnichtjedemeinzelnendigitalenProgrammeineeigeneSendefrequenzzu-geordnet,sondernmehrereProgrammesindineinemBouquetaufregionaleroderna-tionalerEbenegebündelt.DieaktuellenÜber-tragungsdatenkönnenSieimVideotext-Ange-botverschiedenerSendeanstaltenabfragenbzw.eineraktuellenFernseh-FachzeitschriftoderdemInternetentnehmen.

7 VerschiedenedigitaleFernsehprogrammevonprivatenProgrammanbieternsindverschlüsselt(DVB-S,DVB-TundDVB-C).DasAnsehendieserProgrammeunddieAufnahme-undWiedergabefunktionensindnurmitdement-sprechendenCI-ModulundeinerSmartCardmöglich.FragenSiebitteIhrenFachhändler!

DasProgrammangebotderöffentlich-recht-lichenProgrammanbieter(ARDmitEinsExtra,EinsFestivaloderZDFmitZDFInfoundalledrittenProgramme)sindunverschlüsseltundkönnenohneSmartCardempfangenwerden.

GRUNDIG­SCR­System7 (SingleChannelRouter–Uneingeschränktes

Einkabelsystem).WennIhreAntennenanlagemiteinemEinkabelsystem-Multiswitchausge-stattetist,könnendieFernsehgeräte,dieandieserAntennenanlageangeschlossensinddieFernsehprogrammeunabhängigvoneinan-derempfangen.

Wichtige­Hinweise­zum­Umwelt-schutzDiefolgendenHinweisehelfenIhnen,natürlicheRessourcenzuschonenundKostenzusparen.7 WennSieihrFernsehgerätmehrereTagelang

nichtnutzen,solltenSieausUmweltschutz-undSicherheitsgründendasFernsehgerätmitdemNetzschalterausschalten.SoverbrauchtdasFernsehgerätkeineEnergie.

7 SoferndasGerätmiteinemHauptschalterausgestattetist,reichtdasAbschaltenüberdiesenSchalter.DerEnergieverbrauchdesFernsehgeräteserreichtdannnahezu0W.

7 ImBereitschaftsmodusverbrauchtdasFernsehgerätnurwenigEnergie.AllerdingskannesbeibestimmtenFunktionen(z.B.beimautomatischenEin-undAusschaltenundbeiTimerfunktionen)erforderlichsein,dasFern-sehgerätimBereitschaftsmoduszubelassen.

7 DasFernsehgerätverbrauchtbeireduzierterHelligkeitwenigerEnergie.

Hinweise­zur­LCD/LED­­TechnologieWenneinStandbildlängereZeitaufdemBild-schirmbetrachtetwird,kanndies–beidarauffolgendenbewegtenBildern–schwachimHintergrundsichtbarbleiben.DergleicheEffektkannauftreten,wennübereinelängereZeiteinFernsehprogrammbetrachtetwird,dasnichtformatfüllendist,z.B.imFormat4:3.

DieseEffektesindbedingtdurchdieLCD/LEDTechnologieundbietenkeinenAnspruchaufGewährleistung.

UmdieseEffektezuvermeiden/minimieren,beachtenSiebittediefolgendenHinweise:7 VermeidenSie,einStandbildvoneinemFern-

sehprogrammfürlängereZeitanzuzeigen.SpezielldieLogosderProgrammanbieterkönnendiesenEffektverursachen.

7 BeimBetrachteneinesFernsehprogrammes,dasnicht„Formatfüllend“ist(z.B.4:3),än-dernSiedasBildformat.

7HoheHelligkeit-/und/oderKontrastwertever-stärkendenEffekt.Wirempfehlen,HelligkeitundKontrastzureduzieren.

Page 9: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

9­DEUTSCH

LIEFERUMFANG­------------------------------------------------------------------------------------------------

Beigepacktes­Zubehör1­ Fernsehgerät

2­ Standfüße

3­ Fernbedienung

4­ BatterienfürFernbedienung

5­ SchraubenundMontageanleitungfürStandfuß

6­ Kurzanleitung

Optionales­ZubehörKomfortfernbedienung„EasyUseRemoteControl“

Reinigungstuch

SchraubenfürVESA-Halterung

4

2

5

6

UserManual

SERVICE

1

3

Page 10: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH10­

ANSCHLIESSEN/VORBEREITEN­---------------------------------------------------

Antenne­und­Netzkabel­anschließen

1aZumEmpfangdigitalerSatellitenprogramme(DVB-S)dasKabelderSatellitenantenneandieAntennenbuchseSATELLITE­amFernsehgerätanschließen.

Und/oder

2aZumEmpfangterrestrischerDigitalsender(DVB-T)dasKabelderHaus-oderZimmerantenne(passiveoderaktiveZimmerantennemiteigenerStromversor-gung)andieAntennenbuchseANT­INdesFernsehgerätesanschließen;

oder

2bZumEmpfangdigitalerKabelprogramme(DVB-C)dasKabelderHausantenneandieAntennenbuchseANT­INdesFernseh-gerätesanschließen;

oder

2c ZumEmpfanganalogerFernsehprogrammedasKabelderHausantenneandieAnten-nenbuchseANT­INdesFernsehgerätesanschließen.

­Hinweis:7 BeimAnschlusseinerZimmerantennemuss

dieseevtl.abwechselndanverschiedenenOrtenplatziertwerden,umeinenoptimalenEmpfangzuerhalten.

3 SteckerdesNetzkabelsineineSteckdosestecken.

Hinweis:7 SteckenSiedenNetzsteckerdesGerätes

erstdannindieSteckdose,wennSiedieexternenGeräteunddieAntennean-geschlossenhaben!

7VerwendenSiekeineAdaptersteckerundVerlängerungskabel,dienichtdengelten-denSicherheitsnormenentsprechenundnehmenSieauchkeinenEingriffandemNetzkabelvor.

SERVICE

2

3

1

Page 11: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

11­DEUTSCH

ANSCHLIESSEN/VORBEREITEN­---------------------------------------------------

Fernsehgerät­aufstellen­oder­aufhängen7 WählenSiedenAufstellortso,dasskeindirek-

tesSonnenlichtaufdenBildschirmfällt.

Aufstellen­mit­Standfuß7 BeachtenSiefürdieMontagedesStandfußes

diebeiliegendeMontageanleitung.7 StellenSiedasFernsehgerätaufeineebene

undharteUnterlage.

Zur­Montage­an­VESA-Halterung­vor-bereitenSiebenötigen:7 eineSchere,7 einenKreuzschlitz-Schraubendreher.

BeachtenSiedieMontageanleitungderVESA-Halterung.

1­ FernsehgerätinderFoliemitdemBildschirmnachuntenaufeineglatteFlächelegen.

2­ FoliemiteinerSchereaufderRückseiteaufschneiden.

3­ BenötigteKabelmitdenAnschlüssendesFernsehgerätsverbinden.SieheKapitel„Anschlüsse“indieserAnleitung.

4­ Kabelzusammenbinden,damitsienichtaufdenFußbodenherunterhängen.

5­ VESA-HalterungamFernsehgerätverschrau-benundentsprechendihrerMontageanlei-tungmontieren.

SERVICEVESA

Page 12: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH12­

Batterien­in­die­Fernbedienung­einlegen

ANSCHLIESSEN/VORBEREITEN­---------------------------------------------------

1­ Batteriefachöffnen,dazuDeckelabneh-men.

2­ Batterieneinlegen(2xTypMicro,bzw.R03oderAAA,1,5V).DabeiPolungbeachten,imBatteriefachbodenmarkiert.

3­ Batteriefachschließen.

Hinweis:­7WenndasFernsehgerätaufdieFernbedien-

befehlenichtmehrrichtigreagiert,könnendieBatterienverbrauchtsein.VerbrauchteBatterienunbedingtentfernen.

7FürSchäden,diedurchausgelaufeneBatte-rienentstehen,kannnichtgehaftetwerden.

Umwelthinweis:7 DiesesSymbolaufAkkus/

BatterienoderanderVerpackungweistdaraufhin,dassderAkku/die

BatterienichtmitdemregulärenHausmüllentsorgtwerdendarf.BeibestimmtenAkku/BatterienkanndiesesSymboldurcheinchemischesSymbolergänztwerden.SymbolefürQuecksilber(Hg)oderBlei(Pb)werdenangegeben,wennAkkus/Batterienmehrals0,0005%Quecksilberodermehrals0,004%Bleienthalten.

DieAkkus/Batterien–auchschwermetall-freie–dürfennichtimHausmüllentsorgtwerden.VerbrauchteBatterienmüssenindieAltbatteriesammelgefäßebeiHandelundöffentlich-rechtlichenEntsorgungs-trägerngegebenwerden.

ErkundigenSiesichnachdenjeweiligenEntsorgungsvorschriftenanIhremWohnort.

Page 13: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

13­DEUTSCH

AUF­EINEN­BLICK­-------------------------------------------------------------------------------------------

Anschlüsse­des­Fernsehgerätes

SERVICE

SERVICE

ANT-INOptic Out SATELLITE13/18V

max.500mA

HDMI2HDMI3(ARC)USB(HDD)

USB

1H

DM

I1+

V/P

-

Page 14: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH14­

AUF­EINEN­BLICK­-------------------------------------------------------------------------------------------

Bedienelemente

+V/

P-

Fernsehgerät­in­Bereitschaft­schalten1. 8/I­SchaltetdasFernsehgeräteinund

wiederinBereitschaft(Stand-by).

Lautstärke­ändern­oder­Pro-gramm­wechseln1. V/P­VorwahltastefürLautstärkeoder

Programmwahl.

2. –­Lautstärkeverringern;Programmwahlabwärts.

3. +­Lautstärkevergrößern;Programmwahlaufwärts.

7­LAN:Netzwerkanschluss.7­SERVICE:BuchsenurfürService.7­Optic­Out:­optischerTonausgang.7­USB(HDD):hierDatenträgerzumAufzeich-

nenvonSendungenanschließen,z.B.exter-neFestplatte.

7­HDMI3­(ARC):EingangfürdigitaleTon-undBilddatenmitTon-Rückkanal.AV-Receiverhieranschließen.

7­HDMI2:EingangfürdigitaleTon-undBild-daten.

7­SATELLITE:­fürSatellitenantenne.GeeignetfürGSCR-Einkabelsystem.

7­ANT­IN:­fürAntennenkabel(terrestrischeAntenneoderKabelanschluss).

7U­:KopfhöreranschlussoderLine-AusgangüberAdapter.

7­USB­1:fürDatenträgeroderTastaturan-schließen,z.B.externeFestplatte.

7­HDMI­1:EingangfürdigitaleTon-undBild-daten.

7­CI:fürCA-ModulezumEmpfangverschlüssel-terProgramme.

Page 15: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

15­DEUTSCH

AUF­EINEN­BLICK­-------------------------------------------------------------------------------------------

Fernbedienung

Navigieren­in­den­Menüs BewegendenCursorindenMenüsnachobenundunten.­BewegendenCursorindenMenüsnachlinksundrechts.AktiviertverschiedeneFunktionenundspeichertFunktionen/Einstellungen.

Ein/Bereitschaft(Stand-by).

Signalquelle

Stummschalten

­Zapp-Funktion;indenMenüseineMenü-ebenezurückschalten

Hauptmenü

Werkzeuge:FunktionenundEinstellungen

Videotextaufrufen/aus-schalten

„MeineApps“-Menü

EinschaltenausStand-by;nächstes/vorherigesProgramm

Lautstärke

Informationenanzeigen

MenüsundApplikationenbeenden

ProgrammlisteProgrammführer

EinschaltenausStand-by;Programm-Direktwahl

Favoritenlisten

Aufnehmen,Abspielen,Pause,Stopp(nurdigitale

Fernseh-Programme);Videotextaufhalbem

Bildschirm

Liveshare

OhneFunktion

FunktionenentsprechendBildschirmhilfe,HbbTV

Medienplayer

Untertitelwählen

Tonkanalwählen

Nächstes/vorherigesBild/Kapitel;nächster/vorherigerTitel

Page 16: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH16­

AUF­EINEN­BLICK­-------------------------------------------------------------------------------------------

Fernbedienung­–­alle­Funktio-nen(rot),­ Wählen/aktivierenSeitenim(grün) Videotext/HBBTV.(gelb) Wählen/aktivierenunterschiedliche(blau)FunktionenindenMenüs.

5 SchaltetimVideotextaufdoppelteZeichengröße;wähltimMedienplayerdenvor-herigenTitel/dasnächsteBild.

6 AktualisierteineVideotextseite;wähltimMedienplayerdennächstenTitel/dasvorherigeBild.

3 StopptdasUmblätternvonSeitenimVideotext;startetimMedienplayerdenschnellenRücklauf.

4 DecktAntwortenimVideotextauf;startetimMedienplayerdenschnellenVorlauf.

StartetdieAufnahme(nurbeidigitalenFernsehprogram-men,dieAufnahmeerfolgtaufeinemexternenDatenträger).

8 StartetdieWiedergabeeinerSen-dungvomexternenDatenträger;startetdieWiedergabeeinerDateivomMedienserver.

! Timeshift-Betrieb(nurbeidigitalenFernsehprogrammenundwenneinexternerDatenträgerangeschlossenist);PausebeiderWiedergabeeinerSendungvomexternenDatenträgerodervomMedienplayer;PausebeimAbspieleneinerDateivomMedienserver.

7 TeiltdieBildanzeigeimVideotext;beendetdieWiedergabeeinerSendungvomexternenDatenträgerodervomMedienplayer.BeendetdieAufnahmeoderdieWiedergabeimTimeshift-Betrieb.BeendetdieWiedergabeeinerDa-teivomMedienserver.

Hinweis:­7IhrFernsehgerätkannvoneinemApple

iPhoneodervonAndroidSmartphonesfernbedientwerden.DieMöglichkeitensindabhängigvomFunktionsumfangdesFernsehgerätes.

Voraussetzungdafürist,SieladendiekostenloseApplikation»GRUNDIGTVRemote«vomAppleAppStoreodervomGoogleplay(AndroidMarket)undinstallie-rendieseaufIhremAppleiPhone/Smart-phone.

Page 17: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

17­DEUTSCH

ERSTINSTALLATION­------------------------------------------------------------------------------------

DasFernsehgerätistmiteinem„Installationsas-sistenten“ausgestattet,derSieSchrittfürSchrittdurchdieGrundeinstellungenführt.

DieBenutzerführungmittelsBildschirmdialogerlaubtvermeintlichkomplexeEinstellungenundDateneingabenfürjedenleichtundverständlichdarzustellen.AmBildschirmerscheinenSeitenundDialogzei-len,aufdenenSiedienächstenundmöglichenBedienschrittefinden.UnterstützenddazusehenSieauchdienotwen-digenTastensymbolederFernbedienung.DieGrundeinstellungenimEinzelnen:–Sprachauswahl;–Landauswahl;–WahldesBetriebsmodus;–Positionwählen;–Zubehörwählen;–Netzwerkeinstellungen(wenngewünscht);–Programmeinstellungen(DVB-S,DVB-T,DVB-C

undanalogeProgramme).

DiedetailliertenEinstellungenfindenSieaufdenSeiten19bis22.

Einstellungen­für­die­Anmeldung­am­HeimnetzwerkAbhängigvonderVerbindungzumHeimnetz-werkmeldenSieIhrFernsehgerätamHeimnetz-werkan:–übereineLAN-Verbindungoder–ohneKabelüberWLAN

BeiderLAN-VerbindunggibteszweiMöglich-keiten:

Automatische­Anmeldung dabeiwerdenallenotwendigenEinstellungen

(»IPAdresse«,»DNS«,»Netzmaske«und»Gateway«)vomRouterautomatischverge-ben.

Manuelle­Anmeldung hiermüssenallenotwendigenEinstellungen

(»IPAdresse«,»DNS«,»Netzmaske«und»Gateway«)vonHandeingegebenwerden.

BeiderWLAN-Verbindunggibtesverschiede-neMöglichkeiten:

Automatische­Anmeldung dabeiwerdenallenotwendigenEinstellungen

(»IPAdresse«,»DNS«,»Netzmaske«und»Gateway«)vomRouterautomatischverge-ben.

AbhängigvomRouterverwendenSie: –dieOption„PBC“(PushButtonConfigurati-

on); –dieAnmeldungmittelsPIN; –dieAnmeldungmitEingabedesNetzwerk-

Kennwortes.

Manuelle­Anmeldung hiermüssenallenotwendigenEinstellungen

(»IPAdresse«,»DNS«,»Netzmaske«und»Gateway«)vonHandeingegebenwerden.

Einstellungen­für­ProgrammeAbhängigvonderangeschlossenenAntennekönnenSieentscheiden,nachwelchenProgram-menSiedasGerätsuchenlassenwollen.

­­DVB-S–DigitaleProgrammevomSatelliten einstellen,abSeite21. BeidieserSuchehabenSiewiederumzwei

Möglichkeiten: – dieBasisinstallation,hieristeineStandard-

auswahlvoreingestellt,z.B.derSatellitAstra19,2°Ost,SiemüssennurnochdenSuchlaufstarten;

– dieProfiinstallation,hierkönnenSieallenotwendigenEinstellungenundParameterfürIhreEmpfangsanlageeinstellen.

­DVB-C–DigitaleProgrammevom Kabelanschlusseinstellen,aufSeite22.

DVB-T­–DigitaleterrestrischeFernseh-Program meeinstellen,aufSeite22.

­AnalogeFernsehprogrammeeinstellen, imKapitel„WeitereProgrammeeinstellen“,ab

Seite99.

Hinweis:­7WeitereEinstellungenfürdigitaleProgram-

menachderErstinstallationfindenSieebenfallsimKapitel„WeitereProgrammeeinstellen“,abSeite17.

Page 18: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH18­

Menüsprache­wählen(S.19,Pkt.3)

ERSTINSTALLATION­------------------------------------------------------------------------------------

Erstinstallation­–­Übersicht

Land­wählen(S.19,Pkt.5)

Benutzermodus­wählen(S.19,Pkt.6)

Heimnetzwerk­Anmeldung(S.21,Pkt.12)

Kabel

(S.21Pkt.12)

Kabellos

(S.20,Pkt.17)

Kabellos­WPS

(KapitelS.85)

Autom.(S.21Pkt.12)

Manuell(KapitelS.83)

Autom.(S.20,Pkt.17)

Manuell(KapitelS.87)

Taste(KapitelS.85)

PIN(KapitelS.85)

Programmtabelle(S.23)

Fernsehprogramme­einstellen(S.21Pkt.26)

DVB-T(S.22Pkt.36)

DVB-C(S.22Pkt.31)

DVB-S(S.22Pkt.26)

Komplett(S.22,Pkt.31)

Manuell(KapitelS.97)

Astra(S.22Pkt.26)

Sky(KapitelS.90)

Manuell(KapitelS.91)

Autom.(S.22,Pkt.36)

Manuell(KapitelS.98)

Position­und­Zubehör­wählen(S.19Pkt.7-10)

Page 19: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

19­DEUTSCH

ERSTINSTALLATION­------------------------------------------------------------------------------------

Erstinstallation­durchführen1­ FernsehgerätmitdemNetzschalter»O/I«in

Bereitschaft(Stand-by)schalten.

2­ Fernsehgerätmit»8«,»1…0«oder»P+«oder»P-«ausStand-byeinschalten.

– BeidererstenInbetriebnahmewirddasMenü»Menüsprache«eingeblendet.

Ultralogic 4K

Bestätigen

Menüsprache

Bitte wählen Sie Ihre gewünsche Menüspache aus

Česky Dansk Deutsch English Espanol Eλληvıκά Français

Hrvatski Italiano Magyar Nederlands Norsk Polski Português

Pyccкий Româneşte Slovenščina Eesti Suomi Svenska Бългaрски

Slovenčina Lietuviu Türkçe

Navigieren

Deutsch

Hilfe:­7WirddiesesMenünichtangezeigt,setzen

SiedasFernsehgerätaufseineWerks-einstellungenzurück(sieheSeite72).

3­ GewünschteMenüsprachemit»<«,»>«,»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«be-stätigen.

– EinHinweiszudenGrundeinstellungenwirdeingeblendet.

4­ Grundeinstellungenmit»OK«starten.

5­ DasLand,indemdasFernsehgerätbetriebenwird,mit»<«,»>«,»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

–DasMenü»Benutzermodus«wirdein-geblendet,dieOption»HomeModus«istmarkiert.

6­ DieOption»HomeModus«mit»OK«bestätigen;

oder

dieOption»Brilliant«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen

–DiebeiderOption»HomeModus«verwendetenEinstellungensparenEnergie.

– DieOption»Brilliant«dientzuDemon-strationszweckenderGerätefunktionenimFachhandelundbietetoptimaleBild-undTonqualität,verbrauchtjedochmehrLeistung.

7­ DiebenötigteOption»Standfuß«oder»Wandmontage«mit»V«oder»Λ«wäh-lenundmit»OK«bestätigen.

Hinweis:­7DieToneinstellungenwerdenjenachAuf-

stellungsart»Standfuß«oder»Wandmonta-ge«optimaleingestellt.

8­ Einstellungmit»OK«bestätigen. –DasMenü»Übersicht«wirdeingeblendet.

9­ DennächstenBedienschrittmit»«(blau)anwählen.

–DasMenü»Zubehör«wirdeingeblendet.

10­ WennfürdasFernsehgerätZubehörver-wendetwirdundesbereitsangeschlossenwurde,indiesemMenüdienotwendigenEinstellungendurchführen.

Zubehörmit»V«oder»Λ«wählenundEinstellungmit»<«oder»>«wählen.

11­ DennächstenBedienschrittmit»«(blau)anwählen.

Hinweis:­7WenndasFernsehgerätamHeimnetzwerk

angemeldetwerdensoll, –weiterbeiPunkt12füreineautomatische

LAN-Verbindung,oder –weiterbeiPunkt17füreineautomatische

WLANVerbindung.

Hinweis:­7WirdkeineAnmeldungamHeimnetzwerk

benötigt,mit»«(blau)dieEinstellungüberspringen.EinstellungbeiPkt.26,31­oder­36fortsetzen.

Page 20: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH20­

ERSTINSTALLATION­------------------------------------------------------------------------------------

Anmeldung­am­Heimnetzwerk­–­mit­einem­LAN-Kabel12­ DieOption»Verbindungstypändern«mit

»OK«aktivieren.

13­ Zeile»Kabel«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

Hinweis:­7DieEinstellungenfüreinemanuelleLAN-

VerbindungfindenSieaufSeite83.

14­ AnmeldungandasHeimnetzwerkmit»«(rot)starten.

–DieMeldung»Verbinde...Bittewarten«wirdeingeblendet.

15­ WenndieMeldungerlischt,mit»«(grün)dieVerbindungzumNetzwerkprüfen.

–Anzeige:»Testen...Bittewarten«,nacherfolgreicherAnmeldung:»VerbindungmitGateway:Erfolgreich«und»Internetver-bindung:Erfolgreich«.

16­ DennächstenBedienschrittmit»«(blau)anwählen.

Hinweis:­7DieSuchenachFernsehprogrammensetzen

Siefortbei: –Punkt26fürDVB-SEmpfang; –Punkt31fürDVB-CEmpfang; –Punkt36fürDVB-TEmpfang.

Anmeldung­am­Heimnetzwerk­–­über­WLAN­–­automatisch,­mit­Eingabe­des­Netzwerk-Kennwortes17­ DieOption»Verbindungstypändern«mit

»OK«aktivieren.

18­ Zeile»Kabellos«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

19­ DieMeldung»MöchtenSieWLANein-schalten«bestätigen,dazumit»<«oder»>«dieSchaltfläche»Ja«anwählenundmit»OK«bestätigen.

20­ Zeile»Netzwerkwählen«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

–DasMenü»Netzwerkwählen«wirdein-geblendet,dievorhandenenNetzwerkewerdengesuchtundangezeigt.

21­ DasgewünschteNetzwerkmit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

–Das»Kennwort«Menüwirdeingeblendet.

22­ DasersteZeichen/ZifferdesbenötigtenKennwortsmit»V«,»Λ«,»<«und»>«wählenundmit»OK«zurnächstenEinga-bestelleschalten.

–Mit»Shift«➡»OK«kannzwischenGroßbuchstaben/NummernundKlein-buchstaben/Sonderzeichenumgeschaltetwerden.

–ZumLöschenvonZeichen/ZifferndieSchaltfläche»Del«wählenundmit»OK«bestätigen.

23­ Kennwortmit»«(grün)bestätigen. –DieMeldung»Verbinde...Bittewarten«

wirdeingeblendet,danach»VerbindungmitGateway:Erfolgreich«.

24­WenndieMeldungerlischt,mit»«(grün)dieVerbindungzumNetzwerkprüfen.

–Anzeige:»Testen...Bittewarten«,nacherfolgreicherAnmeldung»VerbindungmitGateway:Erfolgreich«und»Internetver-bindung:Erfolgreich«.

25­ DennächstenBedienschrittmit»«(blau)anwählen.

Hinweis:­7DieSuchenachFernsehprogrammensetzen

Siefortbei: –Punkt26fürDVB-SEmpfang; –Punkt31fürDVB-CEmpfang; –Punkt36fürDVB-TEmpfang.

Page 21: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

21­DEUTSCH

Programme­(DVB-S)­einstellenHinweise:­7Wennbei»Menüsprachewählen«dieOp-

tion»Deutsch«undbei»Land«dieOption»Deutschland«oder»Österreich«gewähltwurde,gibtesimMenü»Betreiberauswahl«mehrereMöglichkeiten:

–»AstraSchnell«:SchnelleProgrammsuche(ca.30Sekunden)nachvorsortierenFernsehprogrammen(ca.800Fernsehpro-gramme),empfohlenfürDeutschlandundÖsterreich.

–»Komplett«:VollständigerProgrammsuch-lauf(biszu10Minuten)nachvordefinier-tenTransponderfrequenzendesSatellitenAstramitvorsortierterProgrammtabelle(ca.1300Fernsehprogramme),empfoh-lenfüralleLänder.

–»Sky«:dieseOptionistnurfürBenut-zergeeignet,dieKundebeimPayTVAnbieter„Sky“sind.(nichtvorhandenfürÖsterreichunddieSchweiz.)

26­DieOption»Satellit(DVB-S/S2)«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

27­ DieOption»AstraSchnell«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

–DerSatellitAstra19,2°Ostistvor-eingestellt.

28­DieSchaltfläche»Weiter«mit»«(blau)bestätigen.

Hinweise:7Auswahltreffen,obnurnachFernsehpro-

grammen(TV),nurnachRadioprogrammen(Radio)odernachbeidem(Radio+TV)ge-suchtwerdensoll.Dazumit»V«oder»Λ«dieOption»TVDigital«oder»RadioDigital«anwählenundmit»OK«das„Häkchen“entfernenodersetzten.

7Auswahltreffen,obnurnachunverschlüssel-tenProgrammenodernurnachverschlüs-seltenProgrammen»V«,»Λ«,»<«oder»>«dieOption»Frei«oder»Verschlüsselt«anwählenundmit»OK«das„Häkchen“entfernenodersetzten.

29­ Suchlaufmit»«(rot)starten. –DasMenü»DigitalSuche«wirdein-

geblendet,dieSuchenachProgrammenbeginnt.

–DerSuchlaufistbeendet,wenndieMel-dung»Sucheistabgeschlossen«erscheint.

30­ ZurProgrammtabellemit»OK«schalten.

ERSTINSTALLATION­------------------------------------------------------------------------------------

Page 22: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH22­

Programme­(DVB-C)­einstellen31­ DieOption»Kabel(DVB-C)«mit»V«oder

»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

32­DieZeile»Suchlaufnach«mit»V«oder»Λ«wählen.DiegewünschteOption(»Schnell«oder»Komplett«)mit»<«oder»>«wählen.

–DieSuchfunktion»Schnell«stelltdieProgrammenachdenInformationenihresKabelbetreibersimÜbertragungssignalein.

–WirddieOption»Komplett«gewählt,wirddergesamteFrequenzbereichdurch-sucht.DieSuchekannmitdieserOptionsehrlangedauern.DieseOptionwirdempfohlen,wennderKabelbetreiberdenSuchtyp»Schnell«nichtunterstützt.

33­DieSchaltfläche»Weiter«mit»«(blau)bestätigen.

Hinweis:7Auswahltreffen,obnachdigitalenoder

nachanalogenFernsehprogrammengesuchtwerdensoll.Dazumit»V«oder»Λ«dieOption»Digital«oder»Analog«anwählenundmit»OK«das„Häkchen“entfernenodersetzen.

34­Suchlaufmit»«(rot)starten. –DasMenü»DigitalSuche«wirdein-

geblendet,dieSuchenachProgrammenbeginnt.

–DerSuchlaufistbeendet,wenndieMel-dung»Sucheistabgeschlossen«erscheint.

35­ZurProgrammtabellemit»OK«schalten.

ERSTINSTALLATION­------------------------------------------------------------------------------------

Programme­(DVB-T)­einstellen36­ DieOption»Terrestrisch(DVB-T/T2)«mit

»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

Hinweis:7Auswahltreffen,obnachdigitalenoder

nachanalogenFernsehprogrammengesuchtwerdensoll.Dazumit»V«oder»Λ«dieOption»Digital«oder»Analog«anwählenundmit»OK«das„Häkchen“entfernenodersetzen.

37­ Suchlaufmit»«(rot)starten. –DasMenü»DigitalSuche«wirdein-

geblendet,dieSuchenachProgrammenbeginnt.

–DerSuchlaufistbeendet,wenndieMel-dung»Sucheistabgeschlossen«erscheint.

38­ ZurProgrammtabellemit»OK«schalten.

Page 23: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

23­DEUTSCH

Programmtabelle­anwählen1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menü»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«aktivieren.

3­ DieOption»Quelle«mit»>«oder»<«wäh-lenundmit»V«bestätigen.

4­ Zeile»Programmtabelle«mit»V«wählenundmit»OK«bestätigen.

Wichtig:7 ProgrammtabelleundFavoritenlisten

werdennachdenunterschiedlichenSignal-quellen(Satellit,Kabel,Terrestrisch)ge-trenntgespeichert.

7 BeimAufrufenderProgrammtabelleer-scheintjeweilsdieProgrammtabellederaktuellenSignalquelle.

Hinweise:7 WirdinderProgrammtabellezusätzlich

zumNamendesFernsehprogrammes angezeigt,könnendieseFernsehprogram-menurmiteinemCI-Modulmitderendspre-chendenSmartCardangesehenwerden.

7 DadieempfangenenDatenkanälenichtinderProgrammtabelleangezeigtwerden,kanndieAnzahlderFernsehprogrammeinderProgrammtabellewenigerals6000betragen.

ERSTINSTALLATION­------------------------------------------------------------------------------------

Programmtabelle­für­die­­digi­talen­Programme­ändernProgrammedieüberdenSuchlaufgefundenwurden,werdeninder»Programmtabelle«ge-speichert.

InderProgrammtabellekönnenSienichtbenö-tigteProgrammelöschen,dieReihenfolgederProgrammeinnerhalbderProgrammtabelleändernundeinzelneProgrammplätzesperren(Kindersicherung).

SiekönnenProgrammeauchzuFavoritenlistenhinzufügen;zusätzlichkönnenSiedieReihenfol-gederProgrammeinnerhalbderFavoritenlisteändern.

InderProgrammtabelleschaltenSiemit»P+«zurnächsten,mit»P-«zurvorherigenSeiteum.

ZumschnellenFindenvonProgrammen»«(rot)drückenundNamedesFernsehprogrammeseingeben.

Mit»«(gelb)rufenSieeinMenüfürweitereOptionenzumBearbeitenderProgrammtabelleauf.

Dienstagxx xxx xxxx1 Das Erste

Programme suchen Antennentyp Extras Prog.Aufruf Bestätigen

Satellit Alle(s)Programmtabelle1 Das Erste

DTV

11 HD1DTV

6 24DTV

16 TV SportDTV

3 SAT1DTV

13 FilmDTV

8 HD TestDTV

18 SKYDTV

2 ZDFDTV

12 LifeDTV

7 HD SportsDTV

17 SAT8DTV

4 N24DTV

12 PromoDTV

8 SATDTV

19 TV6DTV

5 SAT3DTV

15 Sport1DTV

10 RTLDTV

20 TV5DTV

Page 24: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH24­

ERSTINSTALLATION­------------------------------------------------------------------------------------

Programme­in­der­Programmtabelle­suchenMitdieserSuchewerdenProgrammeschnellgefunden.Suchbegriffeingeben(min.3Stellen)unddieProgrammewerdenangezeigt.

1­ ImMenü»Programmtabelle«denSuchmo-dusmit»«(rot)aktivieren.

2­ DasersteZeichen/ZifferdesProgrammesmit»V«,»Λ«,»<«und»>«wählenundmit»OK«zurnächstenEingabestelleschal-ten.

EingabefürweitereZeichen/Ziffernwieder-holen.

–DiegefundenenProgrammewerdenan-gezeigt.

3­ ZurListedergefundenenProgrammemit»>«schalten,dasProgrammmit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«markieren.

Hinweis:7 InderProgrammtabellekanndasProgramm

indieFavoritenliste„verschoben“werden,derProgrammplatzgeändertwerdenoderdasProgrammgelöschtwerden.

4­ Suchmodusmit»BACK<«beenden.

5­ Programmtabellemit»EXIT«abschalten.

Programme­in­der­Programmtabelle­löschen1­ ImMenü»Programmtabelle«diezulöschen-

denProgrammemit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«markieren.

–DieProgrammewerdenmit»✔«markiert.

2­ DenBearbeitungsmodusmit»«(gelb)aktivieren.

3­ DieZeile»Entfernen«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

4­ Löschvorgangbestätigen,dazumit»<«oder»>«dieSchaltfläche»OK«anwählenundmit»OK«bestätigen;

oder

Löschvorgangabbrechen,dazumit»<«oder»>«dieSchaltfläche»Nein«anwählenundmit»OK«bestätigen.

5­ Programmtabellemit»EXIT«abschalten.

Reihenfolge­der­Programme­in­der­Programmtabelle­ändern1­ ImMenü»Programmtabelle«dieProgram-

medieverschobenwerdensollenmit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«markieren.

–DieProgrammewerdenmit»✔«markiert.

2­ DenBearbeitungsmodusmit»«(grün)aktivieren.

Hinweise:7 BeidemVerschiebenderProgramme

werdendieProgrammnummernmitdenendieProgrammevomProgrammanbieterversehensindverändert.

7 WerdenmehrereProgrammemarkiert,dannwerdendieseProgrammeanderneu-enPositionhintereinanderangeordnet.

3­ DieProgrammemit»V«,»Λ«,»<«oder»>«anihreneuePositionschiebenundmit»OK«bestätigen.

4­ Programmtabellemit»EXIT«abschalten.

Programme­von­verschiedenen­Über-tragungsarten­in­der­Programmtabelle­anzeigenWennSieProgrammevonunterschiedlichenÜbertragungsarten(Terrestrisch,KabeloderSatellit)gespeicherthaben,könnenSiedieProgrammtabelleumschalten.

1­ ImMenü»Programmtabelle«denBearbei-tungsmodusmit»«(gelb)aktivieren.

2­ DiegewünschteOption»Antennentyp«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

3­ DiegewünschteOption»Terrestrisch«,»Kabel«oder»Satellit«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

4­ Programmtabellemit»EXIT«abschalten.

Page 25: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

25­DEUTSCH

ERSTINSTALLATION­------------------------------------------------------------------------------------

Programme­in­der­Programmtabelle­nach­„Kriterien“­sortierenSiekönnendieReihenfolgederProgrammeinderProgrammtabellenachverschiedenenKrite-riensortieren.

1­ ImMenü»Programmtabelle«denBearbei-tungsmodusmit»«(gelb)aktivieren.

2­ Sortierkriterium»Alle(s)«,»Digital«,»Radio«,»Analog«,»Frei«oder»Verschlüsselt«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«be-stätigen.

–DieProgrammewerdeninderProgramm-tabellenachdemgewähltenKriteriumangezeigt.

3­ Programmtabellemit»EXIT«abschalten.

Favoritenlisten­erstellenIhreLieblingsprogrammekönnenSieinbiszuvierFavoritenlistenspeichern(FAV1bisFAV4).

Hinweise:7 Favoritenlistenmüssenseparatfüralle

Signalquellen(Satellit,Kabel,Terrestrisch)angelegtwerden.

7NachdemErstellenderFavoritenlistenkönnenSiediesemit»FAV«aufrufen.

1­ ImMenü»Programmtabelle«diegewünsch-tenProgrammemit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«markieren.

–DieProgrammewerdenmit»✔«markiert.

2­ DenBearbeitungsmodusmit»«(gelb)aktivieren.

3­ DieZeile»FAVsetzen«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

4­ GewünschteFavoritenlistemit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

–DieProgrammesindinderProgrammta-bellemit»❶«,»❷«,»❸«oder»❹«mar-kiert.

–SiekönnendasgleicheProgramminmehrereFavoritenlistenaufnehmen.

–InjedeFavoritenlistekönnenbiszu250Programmegespeichertwerden.

Hinweise:7 ProgrammekönnenwiederausFavoriten-

listengelöschtwerden.DazudenBearbeitungsmodusmit»«(gelb)aktivieren.DiebenötigteFavoritenlistemit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.DaszulöschendeProgrammmit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«markieren.DenBearbeitungsmodusmit»«(gelb)aktivieren.DieZeile»AusFAVentfernen«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestäti-gen.

7 BeimLöscheneinesProgrammsausderFavoritenlistewirddieReihenfolgeinner-halbderFavoritenlisteaktualisiert.

5­ Programmtabellemit»EXIT«abschalten.

Programme­in­der­Favoritenliste­­sortierenSiekönnendieReihenfolgederProgrammeindenFavoritenlistenändern.

1­ ImMenü»Programmtabelle«denBearbei-tungsmodusmit»«(gelb)aktivieren.

2­ DiebenötigteFavoritenlistemit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

3­ DasProgrammdasverschobenwerdensollmit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«markieren.

–DasProgrammwirdmit»✔«markiert.

4­ DenBearbeitungsmodusmit»«(gelb)aktivieren.

Hinweis:7 WerdenmehrereProgrammemarkiert,

dannwerdendieseProgrammeanderneu-enPositionhintereinanderangeordnet.

5­ DasProgrammmit»V«,»Λ«,»<«oder»>«anseineneuePositionschiebenundmit»OK«bestätigen.

6­ Programmtabellemit»EXIT«abschalten.

Page 26: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH26­

ERSTINSTALLATION­------------------------------------------------------------------------------------

Eigene­Namen­für­die­Favoritenlisten­vergeben­(max.­6­Zeichen)SiekönnenfüralleFavoritenlisteneigeneNa-menvergeben.

1­ DieÜbersichtderFavoritenlistemit»FAV«aufrufen.

2­ GewünschteFavoritenlistemit»V«oder»Λ«wählen.

3­ DenBearbeitungsmodusmit»«(blau)aktivieren.

–EineTastaturwirdeingeblendet.

4­ Den„alten“Namen(FAV1)mit»«(rot)schrittweiselöschen.

5­ DasersteZeichen/ZifferdesgewünschtenNamensmit»V«,»Λ«,»<«und»>«wäh-lenundmit»OK«bestätigen.

EingabefürweitereZeichen/Ziffernwieder-holen.

Hinweis:7 Mit»Shift«➡»OK«kannzwischenGroß-

buchstaben/NummernundKleinbuchsta-ben/Sonderzeichenumgeschaltetwerden.

6­ NeuenNamenmit»«(grün)bestätigen.

7­ Favoritenlistemit»EXIT«abschalten.

Eigene­Namen­für­die­AV-Programm-plätze­vergebenSiekönnenfüralleAV-ProgrammplätzeeigeneNamenvergeben.

1­ DieÜbersichtderAV-Programmplätzemit» «aufrufen.

2­ GewünschtenAV-Programmplatzmit»<«oder»>«wählen.

3­ DenBearbeitungsmodusmit»«(blau)aktivieren.

–EinMenüwirdeingeblendet.

4­ »OK«drückenundden„alten“Namenmit»«(rot)schrittweiselöschen.

5­ DasersteZeichen/ZifferdesgewünschtenNamensmit»V«,»Λ«,»<«und»>«wäh-lenundmit»OK«bestätigen.

EingabefürweitereZeichen/Ziffernwieder-holen.

Hinweis:7 Mit»Shift«➡»OK«kannzwischenGroß-

buchstaben/NummernundKleinbuchsta-ben/Sonderzeichenumgeschaltetwerden.

6­ NeuenNamenmit»«(grün)bestätigen.

7­ Wenngewünschten,SymbolfürdenAV-Programmplatzmit»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestätigen.

8­ NeuesSymbolmit»«(blau)bestätigen.

9­ ÜbersichtderAV-Programmplätzemit»EXIT«abschalten.

Page 27: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

27­DEUTSCH

BILD-­/­TONEINSTELLUNGEN­---------------------------------------------------------

Bildeinstellungen­1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestätigen.

3­ DieOption»Bild«mit»>«oder»<«wählenundmit»V«bestätigen.

–DasMenü»Bild«istaktiv.

Bildformat 16:9

Bildmodus Natürlich

Hintergrundbeleuchtung Eco

Erweitert

Bild-Standardeinstellungen wählen

Bild

Dienstagxx xxx xxxx

Quelle TimerlisteTon NetzwerkTV Jugendschutz

Einstellungen > Bild

Wählen BeendenZurückBACK EXIT

4­ BenötigteZeile»Bildmodus«oder»Hin-tergrundbeleuchtung«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

GewünschteOptionmit»<«oder»>«ein-stellen.

Mit»BACK<«zurückschaltenzumMenü.

Hinweis:7 ImMenü»Bildeinstellungen«findenSie

weitere,zusätzlicheEinstellungen.

5­ Zeile»Erweitert«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

6­ BenötigteZeile/Funktion»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

GewünschtenWert/Optionmit»<«oder»>«einstellenundmit»OK«bestätigen.

Mit»BACK<«zurückschaltenzumMenü.

7­ Einstellungmit»EXIT«beenden.

Erweiterte­Bildeinstellungen­Die„erweitertenBildeinstellungen“sindimPrin-zipdigitaleBildverbesserungen,dieaberbeihervorragendemBildmaterialundÜbertragungdosierteingesetztwerdensollten.SiekönnenzwarbeischlechtemMaterialdieAnsichtver-bessern,aberbeihervorragenderÜbertragungundBildmaterialdiesebeeinträchtigen.

7 »Hintergrundbeleuchtung«ManuelleEinstellungderHintergrundbe-leuchtung(istnuraktiv,wenndiedynami-scheHintergrundbeleuchtungauf„AUS“geschaltetist).DieseEinstellungwirktsichauchdirektaufdenStromverbrauchaus.

7 »BrillanteFarben«ErhöhtdenFarbkontrastunddieKont-rasteinstellung.MeististdieseEinstellungfürdennormalenBildbetriebzustarkundsolltedosiert(niedrigoderaus)eingesetztwerden,dasonstNuancenimBildunter-drücktwerden.

7 »Gamma«DieseEinstellunglegtfest,welcherHellig-keitswertbeiwelchemdigitalenÜbertra-gungswertdargestelltwerdensoll.DabeiwerdendiemeistenAufnahmenmiteinemGamma-Wertvon2,2übertragen(alleWindows-PCsundneuerePCsmiteinemMAC-Betriebssystemarbeitendamit,ältereMAC-SystemeundÜbertragungenohneFarbprofilarbeitenmeistmiteinemGamma-Wertvon1.8).

7 »DynamischerKontrast«DieFunktionpasstdenKontrastdynamischundoptimalandiejeweiligenBildinhaltean,indemereineAnalyseübereinigeBil-derdurchführtunddanachabhängigvoneinerKontraständerungdiesenverändert.DiesbewirkteineKontrastverstärkung,kannaberdabeidiesichtbarenHelligkeits-Abstu-fungenimBildverringern.

Page 28: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH28­

BILD-­/TONEINSTELLUNGEN­-----------------------------------------------------------

7 »PerfectClear«VerbessertallgemeindasBilddurcheineleichteBlautönung(erzeugtscheinbarmehrSchärfe)undverbessertdenSchwarzwert,indemabeinemgewissendunklenGraupe-geldieservollständigaufSchwarzgestelltwird.VerringertdabeiaberindunklenBild-bereichendiesichtbarenGrauwerte.

7 »Filmmodus«ErkenntundverarbeitetSpielfilmebeisämt-lichenProgrammquellenautomatisch.Da-durcherhaltenSiestetseinoptimalesBild.

DiesfunktioniertindenModi480i,576iund1080ibeiTV-WiedergabeundbeianderenProgrammquellen.

Wennder»Filmmodus«beiSendungenohneSpielfilmsignaleingeschaltetist,kön-nengeringfügigeProblemewieEinfrierendesBildes,defekteUntertiteloderfeineLinienimBildauftreten.

7 »Rauschreduktion«VermindertdassichtbareRauschen,indemdasBildeinwenigunschärferdargestelltundeinleichtesNachziehenerzeugtwird.SolltebeieinemgutenBildmaterialdeshalbminimierteingesetztwerden.

7 »Blockartefaktreduktion«DieseFunktionkannnurbeidigitalenEmp-fangsquellenundAV-Programmplätzenaus-gewähltwerden.SiereduziertStörungendurchArtefakte(Pixelblöcke)beidigitalenSendungenmitMPEG-Komprimierung(z.B.beiDVB-T-ReceivernundgeringerÜbertra-gungsrateoderDVD-Playern).

Zurück­zu­den­Standardwerten1­ ImMenü»Bild«dieZeile»Bild-Standard-

einstellungenwählen«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

2­ Sicherheitsabfragebestätigen,dazumit»<«oder»>«dieSchaltfläche»Ja«anwählenundmit»OK«bestätigen;

oder

Vorgangabbrechen,dazumit»<«oder»>«dieSchaltfläche»Nein«anwählenundmit»OK«bestätigen.

3­ Einstellungmit»EXIT«beenden.

Page 29: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

29­DEUTSCH

BILD-­/TONEINSTELLUNGEN­-----------------------------------------------------------

Toneinstellungen­1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestätigen.

3­ DieOption»Ton«mit»>«oder»<«wählenundmit»V«bestätigen.

–DasMenü»Ton«istaktiv.

Ton-Modus Natürlich

Nacht-Modus Aus

Bluetooth Aus

Bluetooth-Gerät wählen - - - -

Erweitert

Ton-Standardeinstellungen wählen

Bild

Dienstagxx xxx xxxx

Quelle TimerlisteTon NetzwerkTV Jugendschutz

Einstellungen > Ton

Wählen BeendenZurückBACK EXIT

Hinweis:7 DieweitereBedienungentnehmenSiebitte

denfolgendenAbschnitten.

Ton-Modus1­ Zeile»Ton-Modus«mit»V«oder»Λ«

wählen.

2­ GewünschteOptionmit»<«oder»>«wählen.

Magic­FidelityMagicFidelityisteinepatentierteAudio-Technologie,dieimFersehgerätintegriertistundnurdieeingebautenLautsprecherbenötigt,umeinenSurroundSoundeffektzuerzeugen.

1­ Zeile»Ton-Modus«mit»V«oder»Λ«wählen.

2­ Option»Spielfilm«,»Natürlich«,»Sprache«oder»Musik«mit»<«oder»>«wählen.

Nacht-ModusDerNacht-ModusverhindertsowohlSchwan-kungenderLautstärkealsaucheinenplötzlichenAnstiegderLautstärke.

1­ Zeile»Nacht-Modus«mit»V«oder»Λ«wählen.

2­ Nacht-Modusmit»<«oder»>«ein-oderausschalten.

Hinweise:7 ImMenü»Toneinstellungen«findenSie

weitere,zusätzlicheEinstellungen.Zeile»Erweitert«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

Standfuß­oder­WandmontageDieToneinstellungenwerdenjenachAufstel-lungsart»Standfuß«oder»Wandmontage«optimaleingestellt.

1­ Zeile»Erweitert«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

2­ DieZeile»Fernseherposition«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

3­ BenötigteOption»Standfuß«oder»Wand-montage«mit»<«oder»>«wählen.

Stereo/Zweikanalton,­MonoEmpfängtdasGerätZweikanalton-Sendungen–z.B.einenSpielfilmimOriginaltonaufTonkanalB(Anzeige:»DualII«)unddiesynchronisierteFassungaufTonkanalA(Anzeige:»DualI«),könnenSiedenvonIhnengewünschtenTon-kanalwählen.

EmpfängtdasGerätStereo-oderNicam-Sendungen,schaltetesautomatischaufStereo-Tonwiedergabe(Anzeige:»Stereo«).

1­ Zeile»Erweitert«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

2­ Zeile»Tonart«mit»V«oder»Λ«wählenundEinstellungmit»<«oder»>«anpassen.

Page 30: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH30­

Balance1­ Zeile»Erweitert«mit»V«oder»Λ«wählen

undmit»OK«bestätigen.

2­ DieZeile»Balance«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

3­ GewünschteOptionmit»<«oder»>«ein-stellen.

EqualizerMitdemEqualizerkönnenSiedenKlangeffekt„Benutzer“selbstdefinieren.

DieZeile»Equalizer«wirdnurdannangezeigt,wenninZeile»Ton-Modus«dieOption»Benut-zer«gewähltwurde.

1­ Zeile»Erweitert«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

2­ DieZeile»Equalizer«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

DasMenü»Equalizer«wirdeingeblendet.

3­ Frequenzband»120Hz«mit»V«oder»Λ«wählen.

GewünschtenWertmit»<«oder»>«ein-stellen.

4­ DasnächsteFrequenzbandmit»V«oder»Λ«wählenundEinstellungwiederholen.

5­ Einstellungmit»BACK<«speichern.

Automatische­LautstärkeFernsehsendersendenmeistinunterschiedlichenLautstärken.DieFunktionAVL(AutomaticVolu-meLimiting)gewährleisteteineeinheitlicheLaut-stärke,wennSievoneinemFernsehprogrammaufeinanderesumschalten.

1 Zeile»Erweitert«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

2 Zeile»AVL«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»<«oder»>«dieOption»Ein«wählen.

Hinweis:7 WurdeinderZeile»Ton-Modus«dieOp-

tion»SRS«gewählt,wirddieZeile»AVL«imMenüausgeblendet,dieFunktionkannnichtangewähltwerden.

BILD-­/TONEINSTELLUNGEN­-----------------------------------------------------------

Zurück­zu­den­Standardwerten1­ ImMenü»Ton«dieZeile»Ton-Standardein-

stellungenwählen«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

2­ Sicherheitsabfragebestätigen,dazumit»<«oder»>«dieSchaltfläche»Ja«anwählenundmit»OK«bestätigen;

oder

Vorgangabbrechen,dazumit»<«oder»>«dieSchaltfläche»Nein«anwählenundmit»OK«bestätigen.

3­ Einstellungmit»EXIT«beenden.

Einstellungen­beenden1 Einstellungenmit»EXIT«beenden.

Page 31: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

31­DEUTSCH

FERNSEH-BETRIEB­–­GRUNDFUNKTIONEN­-----------------

Ein-­und­Ausschalten1­ FernsehgerätmitdemNetzschalter»ON­•­

OFF«inBereitschaft(Stand-by)schalten.

2­ Fernsehgerätmit»8«,»1…0«oder»P+«oder»P-«ausBereitschaft(Stand-by)ein-schalten.

3­ Fernsehgerätmit»8«inBereitschaft(Stand-by)schalten

4­ FernsehgerätmitdemNetzschalter»ON­•­OFF«ausschalten.

Programme­wählen1­ Fernsehprogrammemit»1…0«direktwäh-

len.

2­ Fernsehprogrammemit»P+«oder»P-«schrittweisewählen.

3­ Programmlistemit»OK«aufrufen,dasge-wünschteFernsehprogrammmit»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestätigen.

Programmlistemit»EXIT«abschalten.

Hinweise:7 UmschaltenaufRadio-Programme,dazudie

Programmlistemit»OK«aufrufen,»«(blau)drücken,mit»V«oder»Λ«dieOption»Radio«wählen.Radio-Programmmit»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestätigen.

7ZurückschaltenzurTVProgrammliste,dazuwiederdieProgrammlistemit»OK«aufru-fen,»«(blau)drücken,mit»V«oder»Λ«dieOption»Digital«wählenundmit»OK«bestätigen.

7 UmEnergiezusparen,könnenSieim„Radio-Betrieb“dasBildabschalten(sieheKapitel„ERWEITERTEEINSTELLUNGEN“aufSeite68).

Programme­aus­Listen­wählenSiekönnenProgrammeausverschiedenenListen(z.B.ALLE(S),FAV1bisFAV4)wählen.

1­ ÜbersichtderProgrammlistenmit»FAV«aufrufen.

–DieÜbersichtwirdangezeigt.

2­ GewünschteProgrammlistemit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«aufrufen.

3­ GewünschtesFernsehprogrammmit»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestätigen.

4­ Programmlistemit»EXIT«abschalten.

AV-Programmplätze­wählen1­ Menü»Signalquelle«mit» «aufrufen.

2­ GewünschtenAV-Programmplatzmit»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestätigen.

3­ Mit»1…0«zumFernsehprogrammzurück-schalten.

Hinweis:7 DieNamenderAV-Programmplätzekönnen

geändertwerden.SieheKapitel„Einstellun-gen“aufSeite26.

Lautstärke­ändern1­ Lautstärkemit»–o+«ändern.

Ton­aus-­und­einschalten1­ Tonmit»p«stummschaltenundwieder

einschalten.

Informationen­einblendenInformationenzumFernsehprogrammwerdenbeijedemUmschaltenautomatischeingeblen-det.

1­ Informationenmanuelleinblenden,dazu»?«wiederholtdrücken.

–DieEinblendungerlischtnachkurzerZeitautomatisch.

Page 32: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH32­

AudiospracheBeidigitalenFernsehprogrammenkönnenSieunterverschiedenenSprachenauswählen.DiesistabhängigvonderjeweiligenSendung.

1­ Auswahlmenümit» «aufrufen.

2­ GewünschteSprachemit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

3­ Menümit»EXIT«abschalten.

UntertitelBeidigitalenFernsehprogrammenkönnenSieunterverschiedenenUntertitelnauswählen.DiesistabhängigvonderjeweiligenSendung.

1­ Auswahlmenümit» «aufrufen.

2­ GewünschtenUntertitelmit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

3­ Menümit»EXIT«abschalten.

Zapp-FunktionMitdieserFunktionkönnenSiedasFernsehpro-gramm,dasSieimMomentansehen,speichernundzuanderenFernsehprogrammenschalten(zappen).

1­ Mit»1…0«oder»P+«,»P–«dasFern-sehprogrammwählen,dasindenZapp-speicherabgelegtwerdensollundmit»BACK<«bestätigen.

2­ Mit»1…0«oder»P+«,»P–«aufeinande-resFernsehprogrammumschalten.

3­ Mit»BACK<«zwischendemgespeicher-tenFernsehprogrammunddemzuletztgese-henenFernsehprogrammumschalten.

4­ Funktionmit»EXIT«beenden.

FERNSEH-BETRIEB­–­GRUNDFUNKTIONEN­-----------------

Page 33: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

33­DEUTSCH

FERNSEH-BETRIEB­–­WEITERE­FUNKTIONEN­--------------

DiefolgendenEinstellungenfindenSieimMenü»Tools«.

Abschaltzeit­eingebenImMenü»Abschalttimer«kannfürdasFernseh-geräteineAusschaltzeiteingegebenwerden.DasFernsehgerätschaltetnachAblaufderein-gestelltenZeitinBereitschaft(Stand-by).

1­ Menümit»TOOLS«aufrufen.

2­ Zeile»Abschalttimer«mit»V«oder»Λ«wählen.

3­ GewünschteAusschaltzeitmit»<«oder»>«eingeben.

Hinweis:7Funktionabschalten,dazudieAusschaltzeit

mit»<«oder»>«auf»Aus«stellen.

4­ Menümit»EXIT«abschalten.

ZoomfunktionMitdieserFunktionkönnenSiedasBildnachWunschvergrößern.

1­ Menümit»TOOLS«aufrufen.

2­ Zeile»Zoom«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

3­ DenZoomfaktormit»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestätigen.

4­ ZumVerschiebendesBildes»«(rot)drü-ckenunddasBildmit»V«,»Λ«,»<«oder»>«verschieben.

5­ ZurückschaltenzumMenü»Zoom«mit»BACK<«.

6­ Menümit»EXIT«abschalten.

Bildformat­umschalten1­ Menümit»TOOLS«aufrufen.

2­ Zeile»Bildformat«mit»V«oder»Λ«wählen.

3­ Bildformatmit»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestätigen

4­ Menümit»EXIT«abschalten.

Hinweise:7 SiekönnenzwischenfolgendenBildfor-

matenwählen:

Format­»Auto«Bei16:9-SendungenwirdautomatischaufdasBildformat»16:9«umgeschaltet.

Bei4:3-SendungenwirdautomatischaufdasBildformat»4:3«umgeschaltet.

Formate­»16:9«­und­»14:9«Bei4:3-Sendungen–undgewählterFunktion»Format16:9«oder»Format14:9«–erscheintdasBildhorizontalverbreitert.

DieBildgeometriewirdinhorizontalerRichtunglineargedehnt.

Beitatsächlichen16:9Signalquellen(voneinerSET-TOP-BoxanderEuro-AV-Buchse)istdasBildvollausgefülltunddieBildgeometriekorrekt.

Format­»4:3«DasBildwirdimFormat4:3gezeigt.

Format­»Letterbox«­DasLetterbox-FormateignetsichbesondersfürSendungenimFormat16:9.

DiebisherüblichenschwarzenStreifenobenunduntenimBildwerdenüberschrieben,4:3-Bilderwerdenbildschirmfüllendangezeigt.

DiegesendetenBilderwerdenvergrößert,dabeigehtobenunduntenetwasBildinhaltverloren.DieBildgeometriebleibterhalten.

Page 34: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH34­

Klangeffekte­wählen1­ Menümit»TOOLS«aufrufen.

2­ Zeile»Klangeffekt«mit»V«oder»Λ«wählen.

3­ GewünschteToneinstellungmit»<«oder»>«wählen.

–DieToneinstellung»Benutzer«kannver-ändertwerden;sieheKapitel„Equalizer”,aufSeite29.

4­ Menümit»EXIT«abschalten.

Bildmodus­wählen1­ Menümit»TOOLS«aufrufen.

2­ Zeile»Bildmodus«mit»V«oder»Λ«wählen.

3­ GewünschtenBildmodusmit»<«,»>«wählen.

4­ Menümit»EXIT«abschalten.

Benutzerinformationen­ein-blendenIhrFernsehgerätblendetKurzinformationenüberMenüsundFunktionenein,wenndieFunktionaktiviertwurde.(sieheKapitel„ERWEITERTEEINSTELLUNGEN“aufSeite70).

NachderAnwahldesMenüsoderderFunkti-onszeilewerdendieseInformationeingeblen-det.

DieInformationkannmit»?«abgeschaltetwer-den.

FERNSEH-BETRIEB­–­WEITERE­FUNKTIONEN­--------------

Format­»Untertitel«WennSiedenUntertitel,deramunterenBild-randgezeigtwird,nichterkennen,dannwählenSie»Untertitel«.

Format­»Panorama«­DieseEinstellungeignetsichfürFilmeimbe-sondersbreitenFormat.

Bei4:3-Sendungen–undgewählterFunktion»Panorama«–erscheintdasBildhorizontalver-breitert.DieBildgeometriewirdinhorizontalerRichtunggedehnt.

Format­»Overscan«IndiesemModuswerdenHD-Bilder–vondenHDMI-BuchsenodervondenComponent-Buchsennichtbeschnitten,sonderninihrerOriginalgrößeangezeigt.DiesgiltnurimHDMI-ModusundbeiAuflösungenab720p.

Page 35: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

35­DEUTSCH

ELEKTRONISCHE­PROGRAMMFÜHRER­----------------------------

1­ Programmführermit»GUIDE«einblenden. –DieSendungenderersten7Programme

(inderReihenfolgederProgrammtabelle)werdenangezeigt.

Hinweise:7 NichtalleFernsehprogrammebieteneinen

umfassendenTV-Guide.7 VieleSendeanstaltensendendasaktuelle

Tagesprogramm,bietenjedochkeineDetailbeschreibung.

7 EsgibtSendeanstalten,diekeinerleiInfor-mationenanbieten.

2­ GewünschtesFernsehprogrammmit»V«oder»Λ«wählen.

–DieaktuelleSendungdesgewähltenFernsehprogrammeswirdangezeigt.

Hinweis:7 Mit»P+«oder»P-«könnendieProgramme

in„7“-Schrittenumgeschaltetwerden.

3­ ZudenInformationenderaktuellenSen-dungmit»OK«schalten.

Hinweise:7DiegewählteSendungkannaufgezeichnet

werden(wenneinexternenDatenträgerangeschlossenist).DazudieSchaltfläche»Aufnehmen«mit»>«wählenundmit»OK«bestätigen.Einblendungmit»OK«bestätigen.

7DiegewählteSendungkannindenErin-nerungstimerübernommenwerden.DazudieSchaltfläche»Erinnern«mit»>«wählenundmit»OK«bestätigen.Einblendungmit»OK«bestätigen.

4­ ZurückschaltenzurÜbersichtderSendun-genmit»BACK<«.

5­ ProgramminformationenzurnächstenSendungmit»>«wählen,zurückzudenProgramminformationenderaktuellenSendungmit»<«.

Hinweis:7WeitereOptionenentnehmenSieder

BenutzerführungamBildschirm.

6­ Programmführermit»EXIT«abschalten.

Page 36: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH36­

Was­ist­HbbTVHbbTVbietetdeninteraktivenNachfolgerdesVideotexts,mitmoderngestaltetenInhalten,hochauflösendenBildernundVideosequenzen.

VoraussetzungfürdievollständigeFunktionalitätvonHbbTVist,dassdasFernsehgerätmitdemInternetverbundenist.

NachdemUmschaltenaufeinFernsehpro-gramm,dasHbbTVanbietet,wirdeineentspre-chendeInformationeingeblendet.

HBBTV-BETRIEB­-------------------------------------------------------------------------------------------------

Page 37: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

37­DEUTSCH

HbbTV­BedienungNachdemUmschaltenaufeinFernsehpro-grammdasHbbTVunterstützt,wirdeineInfor-mationeingeblendet,wennHbbTVvorhandenist.

1­ HbbTVmit»«(rot)einschalten. –AmBildschirmwerdenInformationenüber

dennutzbarenServiceeingeblendet.DesweiterensinddiefürdieNavigationnotwendigenFarbtastenzusehen.

Hinweise:7DasThemenangebotunddieAnwahlder

verschiedenenThemenistabhängigvomjeweiligenProgrammanbieter.

7FürverschiedeneZusatzfunktionenoderEinstellungenwerdendieZifferntasten»1«bis»0«verwendet.

2­ GewünschtesThemamit»«(grün),»«(gelb)oder»«(blau)odermit»V«,»Λ«,»<«oder»>«anwählenundmit»OK«bestätigen.

3­ ImgewähltenThemamit»V«,»Λ«,»<«oder»>«diegewünschteOptionwählenundmit»OK«bestätigen.

4­ HbbTVmit»«(rot)abschalten.

Hinweis:7WenndieNavigationimHbbTV-Betrieb

nichtfunktioniert,kanndieFunktionmit»EXIT«beendetwerden.

Weitere­Funktionen­für­Video-sequenzen1­ Wiedergabemit»8«starten.

2­ Wiedergabemit»!«unterbrechen(Pause).

3­ Wiedergabemit»8«fortsetzen.

4­ Zurückspulenmit»3«odervorspulenmit»4«.

5­ Wiedergabemit»7«beenden.

HbbTV­aus-/einschaltenWennSiedeninteraktivenDienstHbbTVaus-schalten,istdieserDienstnichtmehrverfügbar.

1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestätigen.

3­ Menüpunkt»Quelle«mit»>«oder»<«wählenundmit»V«bestätigen.

4­ Zeile»Erweitert«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

5­ Zeile»HbbTV«mit»V«oder»Λ«wählen.

6­ DieOption»Aus«mit»<«oder»>«wählen.

Hinweis:7 ZumEinschaltenvonHbbTVimPkt.6­die

Option»Ein«wählen.

7­ Einstellungmit»EXIT«beenden.

Digitalen­Videotext­aus-/ein-schaltenWennSiedendigitalenVideotextausschalten,kannnurdernormaleVideotextangewähltwerden,dieweiterenFunktionendesinterakti-venDienstesHbbTVstehenjedochweiterzurVerfügung.

1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestätigen.

3­ Menüpunkt»Quelle«mit»>«oder»<«wählenundmit»V«bestätigen.

4­ DieZeile»Erweitert«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

5­ Zeile»DigitalerVideotext«mit»V«oder»Λ«wählen.

6­ DieOption»Aus«mit»<«oder»>«wählen.

Hinweis:7 ZumEinschaltendesdigitalenVideotextes

imPkt.6­dieOption»Ein«wählen.

7­ Einstellungmit»EXIT«beenden.

HBBTV-BETRIEB­-------------------------------------------------------------------------------------------------

Page 38: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH38­

TOP-Text­oder­FLOF-Text­BetriebHinweis:7WennSienurdiesen„normalen“Videotext

verwendenwollen,schaltenSiedendigita-lenVideotextaus,sieheSeite42.

1­ Videotextmit»TXT«einschalten.

2­ Videotext-Seitenmit»1...0«direktwählenodermit»V«oder»Λ«schrittweisewäh-len.

ZurückschaltenzurVideotext-Seite100mit»?«.

Hinweis:7AmunterenBildschirmrandisteineInfo-

Zeileauseinemroten,grünenund–Senderabhängig–gelbenundblauenSchriftfeldzusehen.AnalogdazuverfügtdieFernbe-dienungüberfarblichgekennzeichneteTastenmitdenendieseSeitenangewähltwerdenkönnen.

3­ EineSeitezurückblätternmit»«(rot).

4­ ZurnächstenSeitemit»«(grün)blättern.

5­ EingewünschtesKapitelmit»«(gelb)wählen.

6­ EingewünschtesThemamit»«(blau)wählen.

7­ Videotextmit»TXT«beenden.

Normaler­Textmodus1­ Videotextmit»TXT«einschalten.

2­ Videotextseitenmit»1...0«direktwählen.ZurückschaltenzurVideotext-Seite100mit»?«.

3­ EineSeitezurückblätternmit»P–«.

4­ ZurnächstenSeitemit»P+«blättern.

5­ Videotextmit»TXT«beenden.

Weitere­FunktionenWartezeit­überbrückenWährendeineSeitegesuchtwird,könnenSiezumFernsehprogrammumschalten.

1­ NummerderVideotextseitemit»1…0«eingebenunddanach»6«drücken.

–SobalddieSeitegefundenwurde,wirddieSeitennummerangezeigt.

2­ AufdieVideotextseitemit»6«umschalten.

Zeichenhöhe­vergrößern1­ ZeichenhöheeinerVideotextseitevergrö-

ßern,dazu»5«wiederholtdrücken.

SeitenstoppUntereinerMehrfachseitekönnenmehrereUnterseitenzusammengefasstsein,dievonderSendeanstaltautomatischweitergeblättertwerden.

1­ DasautomatischeUmblätternderUnter-seitenmit»3«stoppen.

2­ Funktionmit»3«beenden.

Unterseiten­direkt­aufrufenWenndiegewählteVideotextseiteweitereSeitenenthält,wirddieNummerderaktuellenUnterseitesowiedieGesamtseitenzahlange-zeigt.

1­ Mit» «dieFunktionUnterseitenaufrufen.

2­ Unterseitemit»«(rot)oder»«(grün)anwählen.

3­ Funktionmit» «beenden.

Antworten­aufdeckenInbestimmtenVideotextseitenkönnenverdeckteAntwortenoderInformationenenthaltensein.

1­ Informationenmit»4«einblenden.

2­ Informationenmit»4«ausblenden.

Geteilter­BildschirmMitdieserFunktionkönnenSiedasFernsehpro-grammaufderlinken,denVideotextaufderrechtenSeiteanzeigenlassen.

1­ Funktionmit»7«einschalten.

2­ Funktionmit»7«abschalten.

VIDEOTEXT-BETRIEB­------------------------------------------------------------------------------------

Page 39: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

39­DEUTSCH

USB-RECORDING­-------------------------------------------------------------------------------------------

Informationen­zur­Aufnahme­und­Wiedergabe­von­Fernseh-sendungen7DieAufnahmeunddieWiedergabevonFern-

sehsendungensindmitdigitalenFernsehpro-grammen(DVB-S,DVB-TundDVB-C)möglich.

7WelchedigitalenFernsehprogramme(DVB-S,DVB-TundDVB-C)Sieaufnehmenundwieder-gebenkönnen,kannvomjeweiligenProgram-manbieterabhängigsein.

7DieAufnahmeunddieWiedergabevonSen-dungensowiedieFunktionTimeShiftkönnennurmiteinemexternenDatenträger(FestplatteoderUSB-Stick)durchgeführtwerden.

7AufnahmensindmitdenmeistenaufdemMarktverfügbarenDatenträgernmöglich.

DerBetriebkannjedochnichtfüralleDaten-trägergarantiertwerden.

7WurdeeineSendungaufdemexternenDa-tenträgeraufgezeichnet,kanndiesenuraufIhremFernsehgerätwiedergegebenwerden.DieWiedergabedieserSendungenmitande-renGerätenistnichtmöglich.

7WennSieIhrFernsehgerätzurReparaturge-benundHardwarekomponentenausgetauschtwerdenmussten,könnenmöglicherweisedieAufnahmenmitdemrepariertenGerätnichtmehrwiedergegebenwerden.

7DerEmpfangdesProgrammanbietersSKYistinDeutschlandzurZeitnurmiteinergeeignetenSettop-Boxodereinemgeeigne-tenCA-Modulmöglich.

7GrundigübernimmtkeineHaftungfürdeneventuellenVerlustgespeicherterDatenaufdemexternenDatenträger.

7DaderUSBMultimediaPlayerverschiedeneaufgenommeneSendungennichtunterstützenkann,verwendenSiezurWiedergabederaufgenommenenSendungendieFunktion“PVR-Archiv”.

Mögliche­Einschränkungen­bei­dem­Betrieb­mit­externen­Daten-trägerAbhängigvomjeweiligenProgrammanbieterkannesbeieinigenFernsehprogrammenzuverschiedenenEinschränkungderFunktionenkommen.

Auf­diese­Einschränkungen­hat­­GRUNDIG­keinen­Einfluss!

7DieAufnahmeeinerSendungaufdenexter-nenDatenträgerkanndurchdenProgram-manbieterunterbundenwerden.WirddieMeldung»URI*geschützt!Aufnahmeeinge-schränkt«amBildschirmeingeblendet,soistdurchdenProgrammanbieterAufnahmeoderTimeshifteingeschränkt(Aufnahmeeinmalmöglich)oderunterbunden(Aufnahmenichtmöglich).

7WurdeeineSendungaufdasArchivdesex-ernenDatenträgersaufgezeichnetundge-speichert,kanndieWiedergabederSendungeingeschränktsein.

DerProgrammanbieterkannIhnengestatten,dieseSendungeinmalodermehrmalsanzu-sehen,esistauchmöglich,dassdieSendungnurfüreinengewissenZeitraumzurVerfügungsteht.

7Sendungendiejugendgeschütztsind,ver-langenunmittelbarvordemStartderAufnah-medieEingabeeinerPIN-Nummer.ErfolgtdieseAutorisierungnicht,darfdieAufnahmenichtstarten.

*URI=Userrightinformation(Urheberrechtli-cheInformationen).

Page 40: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH40­

USB-RECORDING­-------------------------------------------------------------------------------------------

Externe­Datenträger­anschließen­Hinweise:7 VordemAnschliessendesexternenDaten-

trägersschaltenSiedasFernsehgerätmit»8«inBereitschaft(Stand-by).ErstnachdemAnschliessenschaltenSiedasFernseh-gerätwiederein.

7 VordemEntfernendesexternenDaten-trägersmussdasFernsehgerätgrund-sätzlichaufStand-bygeschaltetwerden,damitesnichtzuDatenverlustenkommt.

7 IhrFernsehgerätverfügtüberzweiUSB-Buchsen,USB(HDD)undUSB1.

USB(HDD)wirdzumAnschlussvonDa-tenträgerverwendet,dieeinezusätzlicheStromversorgungbenötigen–beispielswei-seexterneFestplatten.

1 BuchseUSB(HDD)desFernsehgerätesundentsprechendeBuchsedesDatenträgers(externeFestplatte)miteinemUSB-Kabelverbinden;

oder

USB-SteckerdesUSB-MemorySticksinBuchseUSB1desFernsehgerätesstecken.

Hinweise:7 DieBuchseUSB1desFernsehgerätes

liefertgemäßUSB-Spezifikationenmaximal500mAStrom.ExterneFestplatten,diemehrStrombenötigen,dürfendahernurandieBuchseUSB(HDD)­desFernsehgerätesangeschlossenwerden.

7 WennSiefürexterneFestplatten,dieandieBuchseUSB(HDD)desFernsehgerätesangeschlossenenwurden,einNetzkabelverwenden,mussdiesesNetzkabelbeimAbschaltendesFernsehgerätesebenfallsvomStromnetzgetrenntwerden.

7 ExternenDatenträgerdürfennichtvomFernsehgerätgetrenntwerden,währendaufDateiendesDatenträgerszugegriffenwird.

SERVICE

USB(HDD)

Page 41: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

41­DEUTSCH

Einstellungen­für­USB­RecordingMenü­anwählen1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Aufnahmen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestätigen.

–DasMenü»Medienplayer«wirdange-zeigt.

3­ Zeile»PVR«mit»V«or»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

4­ DasMenü»Mediaoptionen«mit»TOOLS«aktivieren.

MedienPlayer > PVR

Channel_1_201548_154649.ts

Dienstagxx xxx xxxx

ZurückBACK

Anzeigemodus Auto

Auto-Vorschau Ein

Diaschauintervall 5

Datenträgerverwaltung

Mediaoptionen

5­ DieZeile»Datenträgerverwaltung«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

Hinweis:7DieweitereBedienungentnehmenSiebitte

denfolgendenAbschnitten.

Datenträger­sicher­entfernen1­ ImMenü»Datenträgerverwaltung«dieZeile

»Laufwerksichertrennen«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

Hinweis:7 DerDatenträgerkannjetztvonderBuchse

abgezogenwerden.

USB-RECORDING­-------------------------------------------------------------------------------------------

Externe­Datenmedien­auswählenWennmehrereexterneDatenträgerandasFernsehgerätangeschlossensind,könnenSiedengewünschtenDatenträgerauswählen.

1­ ImMenü»Datenträgerverwaltung«dieZeile»Datenträger«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

2­ GewünschtenDatenträgermit»V«oder»Λ«wählen.

3­ EineMenüebenezurückschaltenmit»BACK<«oderEinstellungmit»EXIT«beenden.

Partition­des­externen­Datenträgers­wählenWennderexterneDatenträgerübermehrerePartitionenverfügt,wählenSiediegewünschteaus.

1­ ImMenü»Datenträgerverwaltung«dieZeile»Partition«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

2­ GewünschtePartitionmit»V«oder»Λ«wählen.

3­ EineMenüebenezurückschaltenmit»BACK<«oderEinstellungmit»EXIT«beenden.

Externe­Datenträger­prüfenSiekönnenexterneDatenträgereinerPrüfungunterziehenundsoherausfinden,obsichdiesefürdiegewünschteFunktionalitäteignen.

1­ ImMenü»Datenträgerverwaltung«dieZeile»Datenträger«mit»V«oder»Λ«wählen.WennmehrereDatenträgerangeschlossensind,dengewünschtenDatenträgermit»V«oder»Λ«wählen.

2­ Zeile»Partition«mit»V«oder»Λ«wählen.WennmehrerePartitionenvorhandensind,diegewünschtePartitionmit»V«oder»Λ«wählen.

3­ Zeile»Datenträgerprüfen«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

–InformationenzumDatenträgerwerdenangezeigt.

4­ EineMenüebenezurückschaltenmit»BACK<«oderEinstellungmit»EXIT«beenden.

Page 42: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH42­

USB-RECORDING­-------------------------------------------------------------------------------------------

Partition­des­externen­Datenträgers­formatieren1­ ImMenü»Datenträgerverwaltung«dieZeile

»Partitionformatieren«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

2­ Sicherheitsabfragebestätigen,dazumit»<«oder»>«dieSchaltfläche»Ja«anwählenundmit»OK«bestätigen;

oder

Vorgangabbrechen,dazumit»<«oder»>«dieSchaltfläche»Nein«anwählenundmit»OK«bestätigen.

3­ EineMenüebenezurückschaltenmit»BACK<«oderEinstellungmit»EXIT«beenden.

Permanentes­Timeshift­aktivierenWenndieseFunktionaktiviertist,wirddieaktuelleSendung,dieSiegeradesehen,im„TimeShift-Speicher”aufgezeichnet.DieserSpei-cherhatPlatzfürca.60MinutenAufzeichnung.NachdieserZeitwirddieAufzeichnungperma-nentfortgesetzt,derAnfangderAufzeichnunggehtverloren.

1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestätigen.

3­ DieOption»TV«mit»>«oder»<«anwäh-lenundmit»V«aktivieren.

4­ Zeile»Erweitert«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«aktivieren

5­ Zeile»PermanenterZeitversatz«mit»V«oder»Λ«wählen

6­ Funktionmit»<«oder»>«einschalten(»Ein«).

7­ Einstellungmit»EXIT«beenden.

Timeshift­–­Sendungen­„anhalten″DieaktuelleSendungkann„angehalten”wer-den.DiesisteinenützlicheFunktion,wennz.B.währendeinesSpielfilmesdasTelefonläutet,undSiedieFortsetzungdesFilmsnichtverpas-senmöchten.

AmBildschirmerscheinteinStandbildderletztenSzene,dieSendungwirdim„TimeShift-Speicher”desexternenDatenträgersgespei-chert

Im„TimeShift-Speicher”könnenSiemax.60MinutenderaktuellenSendungaufnehmen.

Hinweis:7 VerwendenSiefürstörungsfreies„Perma-

nentTimeshift“eineexterneUSB-Festplatte.

1­ AktuelleSendungmit»!«anhalten. –DasBildwirdeingefroren,derZeitversatz

unddierestlicheAufnahmezeitwerdenangezeigt.

2­ Sendungmit»8«fortsetzen. –DieSendungwirdweiterhinaufgezeich-

net.

Hinweis:7 DiefolgendenFunktionensindwährenddes

Timeshift-Betriebsmöglich: – Zurückspulen,dazu»3«jenachGe-

schwindigkeitmehrmalsdrücken(dasBildistwährenddesRückspulenseingefroren);

– Vorwärtsspulen,dazu»4«jenachGe-schwindigkeitmehrmalsdrücken;

– Pausemit»!«anwählen.

3­ Timeshift-Funktionmit»7«beenden. –DieMeldung»Livesendung«wirdeinge-

blendet,SiesehendieaktuelleSendungohneZeitversatz.

–DieSzenenim„TimeShift-Speicher”sindgelöscht.

Page 43: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

43­DEUTSCH

Fernsehprogramme­aufnehmenSiekönnenFernsehprogrammeaufnehmenundgleichzeitigeinanderesFernsehprogrammansehen.DieDatendieserFernsehprogrammewerdenaufeinemexternenDatenträgerge-speichert,dieVerwaltungdiesesArchivserfolgtdurchdasFernsehgerät.

Für1MinuteAufnahmebenötigenSie–jenachFernsehprogramm–44MBbis110MBSpei-cherplatzaufdemexternenDatenträger.

WährendderAufnahmekönnenSievomArchiveineandereSendungwiedergeben.

EinWechselndesProgrammplatzesistvonDVB-TaufDVB-Cnichtmöglich.

Sofortaufnahme­einer­Sendung1­ Fernsehprogrammmit»1…0«oder»P+«,

»P–«wählenundAufnahmemit» «starten.

–InformationenzurAufnahmewerdeneingeblendet:DasAufnahmesymbol,derProgrammname,dieSendung,dieAuf-nahmezeitunddernochzurVerfügungstehendeSpeicherplatz.

–NachkurzerZeitwerdendieseInformatio-nenabgeschaltet.

2­ Aufnahmemit»7«beenden.

3­ Sicherheitsabfragebestätigen,dazumit»<«oder»>«dieSchaltfläche»Ja«anwählenundmit»OK«bestätigen;

oder

Vorgangabbrechen,dazumit»<«oder»>«dieSchaltfläche»Nein«anwählenundmit»OK«bestätigen.

Hinweise:7 NachAbschlussderAufnahmewirddie

Aufzeichnungautomatischaufdemexter-nenDatenträgergespeichert.

7 WirdderexterneDatenträgerwährendderAufnahmevonderUSB-Buchsegetrennt,wirddieAufnahmeautomatischabgebro-chenundnichtgespeichert.

Aufnahme­einer­Sendung­aus­der­Pro-grammübersicht1­ Programmübersichtmit»OK«aufrufen.

2­ DasgewünschteFernsehprogrammmit»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestätigen.

3­ Programmübersichtmit»EXIT«abschalten.

4­ Aufnahmemit» «starten. –InformationenzurAufnahmewerden

eingeblendet:DasAufnahmesymbol,derProgrammname,dieSendung,dieAuf-nahmezeitunddernochzurVerfügungstehendeSpeicherplatz.

–NachkurzerZeitwerdendieseInformatio-nenabgeschaltet.

5­ Aufnahmemit»7«beenden.

6­ Sicherheitsabfragebestätigen,dazumit»<«oder»>«dieSchaltfläche»Ja«anwählenundmit»OK«bestätigen;

oder

Vorgangabbrechen,dazumit»<«oder»>«dieSchaltfläche»Nein«anwählenundmit»OK«bestätigen.

USB-RECORDING­-------------------------------------------------------------------------------------------

Page 44: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH44­

USB-RECORDING­-------------------------------------------------------------------------------------------

Sendungen­für­die­Aufnahme­programmieren­...

...­mit­dem­Elektronischen­ProgrammführerSiekönnendieDatenfürdiegewünschteSen-dungvomElektronischenProgrammführer(TV-Guide)übernehmen.

25SendungenkönnenfürdieTimer-AufnahmeoderalsErinnerungprogrammiertwerden.

1­ Programminformationenmit»GUIDE«einblenden.

–DerElektronischeProgrammführerwirdeingeblendet.

2­ DasgewünschteFernsehprogrammmit»V«oder»Λ«wählen.

–InformationenzuraktuellenSendungwerdenangezeigt.

3­ DiegewünschteSendungmit»>«oder»<«wählen.

4­ GewählteSendungmit»OK«bestätigen. –UmfassendeInformationenzuraktuellen

Sendungwerdenangezeigt.

5­ DieOption»Aufnehmen«mit»>«wählenundmit»OK«bestätigen.

–DieAufnahmedatenwerdenangezeigt.

6­ Aufnahmedatenmit»OK«bestätigen. –DieDatenwurdenindenTimerübernom-

men.

7­ Programmführermit»EXIT«abschalten.

Hinweis:7 SollendieAufnahmedatengeändertwer-

den,dasMenümit»MENU«aufrufen,mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«denMenüpunkt»Timerliste«wählenundmit»OK«bestäti-gen.»«(grün)drücken,dieDatenändernundmit»«(blau)speichern.

Hinweise:7 VordemBeginnderTimeraufnahme

erscheinteineWarnmeldungmiteinem10-SekundenCountdown.SiekönnenaufdasprogrammierteFernsehprogrammum-schalten.

7 SolltederBeginnderTimeraufnahmebeilaufenderWiedergabeerreichtwerden,wirddieWiedergabeunterbrochen:DieAufnahmeerfolgtautomatischimHinter-grund,sofernSiebeiderMeldungdesTimercountdownsnicht»Ja«wählen.

7 HinweisfürUPCBenutzer:BeiderAufnah-meeinerSendungkannesvorkommen,dasseinTeildervorherigenoderdernächs-tenSendungauchaufgezeichnetwird.DieUrsachekanneinezeitlicheÄnderungodereineUngenauigkeitdesElektronischenProgrammführers(TV-Guide)sein.Bittebe-achtenSie,wenneineodermehreredieserSendungen„jugendgeschützt“sind,wirdderhöchsteZugangslevelfüralleSendun-genverwendet.

„Vorlauf-/Nachlaufzeit­einstellen“MitdieserFunktionkönnenSiedieAufnahme-zeit,diederElektronischeProgrammführervor-gibt,verändern.

WennSiebefürchten,dasseineSendungeinigeMinutenfrüherbegonnenodereinigeMinutenspäterbeendetwird,könnenSiedieseZeitbiszu60Minuten„zugeben“

1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Timerliste«mit»>«oder»<«wählenundmit»OK«aktivieren.

3­ DasMenü»Vorlaufzeit«mit»«(blau)aufrufen.

4­ Startzeitpunktmit»<«oder»>«verändern.

5­ DieZeile»Ende«mit»V«wählenundEnd-zeitpunktmit»<«oder»>«verändern.

6­ DieSchaltfläche»Speichern«mit»V«anwählenundmit»OK«bestätigen.

7­ Menümit»EXIT«abschalten.

Page 45: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

45­DEUTSCH

…­durch­manuelle­DateneingabeBiszu25FernsehprogrammekönnenzurTi-meraufzeichnungoderErinnerungfestgelegtwerden.

1­ ÖffnenSiedenelektronischenProgramm-führermitder»GUIDE«-Taste.

2­ DrückenSie»«(grün).

3­ DrückenSie»«(rot).

4­ Inder»Typ«-ZeilewählenSiemit»<«/»>«dieOption»Recorder«.

Hinweis:7 WennSiedieErinnerungsfunktionnutzen

möchten,wählenSieinder»Typ«-ZeiledieOption»Erinnerung«.

5­ WählenSiemitdenTasten»V«/»Λ«dieOption»Kanalanzeigen«,wählenSiemit»<«/»>«denKanal,denSieaufzeichnenmöchten.

6­ WählenSiemitdenTasten»V«/»Λ«dieOption»Modus«,wählenSiemit»<«/»>«zwischendenOptionen»Einmal«,»Täglich«und»Wöchentlich«.

7­ WählenSie»Anfangsdatum«mitdenTasten»V«/»Λ«,gebenSiedasAnfangsdatummitdenTasten»1­…­0«ein.(Tag.Monat.Jahr).

8­ WählenSie»Startzeit«mitdenTasten»V«/»Λ«,gebenSiedieStartzeitmitdenTasten»1­…­0«ein.(Stunden:Minuten).

9­ WählenSie»Enddatum«mitdenTasten»V«/»Λ«,gebenSiedasEnddatummitdenTasten»1­…­0«ein.(Tag.Monat.Jahr).

10­ WählenSie»Endzeit«mitdenTasten»V«/»Λ«,gebenSiedieEndzeitmitdenTasten»1­…­0«ein.(Stunden:Minuten).

11­ DrückenSie»«(blau)zumSpeichernderEinstellungen.

12­ VerlassenSiedasMenümitder»EXIT«-Taste.

Hinweis:7 10SekundenvorBeginnderTimeraufzeich-

nungwirdeinCountdowneingeblendet–soerhaltenSieGelegenheit,beiBedarfnochschnelldenKanalumzuschalten.DerzumAufzeichnenvorgeseheneKanalwirdnach10Sekundenautomatischeingestellt.

USB-RECORDING­-------------------------------------------------------------------------------------------

Aufnahmedaten­im­Timermenü­­ändern1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Timerliste«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«aktivieren.

–DasMenü»Timerliste«wirdeingeblendet.

3­ TitelderSendungdiegeändertwerdensollmit»V«oder»Λ«wählenundTimerplatzmit»«(grün)aktivieren.

–DasEingabemenüwirdeingeblendet.

4­ GewünschteOptionmit»V«oder»Λ«wählenundDatenmit»1…0«und»<«oder»>«ändern.

5­ Änderungenmit»«(blau)speichern.

6­ Menümit»EXIT«abschalten.

Aufnahmedaten­im­Timermenü­löschen1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Timerliste«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«aktivieren.

–DasMenü»Timerliste«wirdeingeblendet.

3­ TitelderSendungdiegelöschtwerdensollmit»V«oder»Λ«wählenundAufnahme-datenmit»«(gelb)löschen.

4­ Sicherheitsabfragebestätigen,dazumit»<«oder»>«dieSchaltfläche»Ja«anwählenundmit»OK«bestätigen;

oder

Vorgangabbrechen,dazumit»<«oder»>«dieSchaltfläche»Abbrechen«anwäh-lenundmit»OK«bestätigen.

5­ Menümit»EXIT«abschalten.

WiedergabeDieaufgezeichnetenSendungen–obvonHandgestartetodermitderTimer-Funktion–werdenaufdemexternenDatenträgergespei-chert.DasArchivdesexternenDatenträgersfindenSieimMenü»Aufnahmen–Medienplay-er«.

Sendung­aus­dem­Archiv­­auswählen1­ Menümit»MENU«aufrufen.

Page 46: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH46­

3­ GewünschteSendungmit»V«,»Λ«,»>«oder»<«wählenundWiedergabemit»8«starten.

–DieAufnahmewirdimHintergrundfort-gesetzt.

4­ Wiedergabemit»7«beenden.

5­ Aufnahmemit»7«beenden.

6­ Sicherheitsabfragemit»«(grün)bestäti-gen;

oder

»«(rot)drücken,dieFunktionwirdabge-brochen.

Sendungen­in­der­Aufnahmeliste­löschenSiekönnenSendungenausderAufnahmelistelöschen.

1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Aufnahmen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«akti-vieren.

–DasMenü»Medienplayer«wirdeinge-blendet.

3­ DieOption»PVR«mit»V«oder»Λ«wäh-lenundmit»OK«aktivieren.

–DieaufgezeichnetenSendungenwerdenangezeigt.

4­ Sendungdiegelöschtwerdensollmit»V«oder»Λ«wählen.

5­ Sendungmit»«(rot)löschen.

6­ Sicherheitsabfragebestätigen,dazumit»<«oder»>«dieSchaltfläche»Ja«anwählenundmit»OK«bestätigen;

oder

Vorgangabbrechen,dazumit»<«oder»>«dieSchaltfläche»Abbrechen«anwäh-lenundmit»OK«bestätigen.

Hinweis:7 SendungenimMenü»Aufgenommene

Sendungen«,diegeradeaufgenommenoderwiedergegebenwerden,könnennichtgelöschtwerden.

7­ Menümit»EXIT«abschalten.

USB-RECORDING­-------------------------------------------------------------------------------------------

2­ Menüpunkt»Aufnahmen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«akti-vieren.

–DasMenü»Medienplayer«wirdeinge-blendet.

3­ DieOption»PVR«mit»V«oder»Λ«wäh-lenundmit»OK«aktivieren.

–DieaufgezeichnetenSendungenwerdenangezeigt.

4­ GewünschteSendungmit»V«oder»Λ«wählenundWiedergabemit»8«starten.

5­ Wiedergabemit»7«beenden. –DasMenü»Medienplayer«wirdeinge-

blendet.

Bildsuche­vorwärts/rückwärts1­ WährendderWiedergabemit»4«die

Geschwindigkeitvorwärts(2x,4x,8x,16xoder32x)anwählen;

oder

währendderWiedergabemit»3«dieGeschwindigkeitrückwärts(2x,4x,8x,16xoder32x)anwählen.

Wiedergabe­während­einer­­AufnahmeSiekönnenentwederdasaktuelleFernsehpro-grammsehen,dasgeradeaufgenommenwird,odereinvorheraufgenommenesFernsehpro-grammwährendeineAufnahmeläuft.

1­ Fernsehprogramm,dasaufgezeichnetwerdensoll,mit»1…0«oder»P+«,»P–«wählenundAufnahmemit» «starten.

2­ DasMenü»Medienplayer«mit»«(rot)aufrufen.

Page 47: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

47­DEUTSCH

USB-BETRIEB----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Dateiformate­für­den­USB-­BetriebIhrFernsehgerätkannfolgendeDateiformateverarbeiten,dieüberdieUSB-Buchsenzuge-führtwerden.

VideodatenSpezielleCodecszurVideokomprimierungund–dekomprimierungsorgenfürmehrSpei-cherplatz,ohnedieBildqualitätübermäßigzubeeinträchtigen.

IhrFernsehgerätgibtVideodateienindenFormatenXVID,H.264/MPEG-4AVC(L4.1,4Referenzbilder),MPEG-4,MPEG-2,MPEG-1,MJPEGundMOVwieder.

DabeiwerdendiefolgendenDateinamener-weiterungenunterstützt:“.avi”,“mkv”,“.mp4”,“.ts”,“.mov”,“.mpg”,“.dat”,“.vob”.

Formatierungsinformationen(Codec)sindindenDateiinhalteingebettetundkönnenjenachDateiendungvariieren.„.avi“,„.mvk“oder„.divx“-DateienmitDivx-Codecwerdennichtwiedergegeben.

SolcheDateienkönnenauchperMP3,AACoderDolbyDigitalkomprimierteAudiodateienenthalten.

BilddatenIhrFernsehgerätgibtBilderindenFormatenJPEG,PNGundBMPwieder.

JPEGisteineAbkürzungfürJointPictureExpertsGroup.EsbezeichneteinVerfahrenzurKom-primierungvonBilddateien.

PNGundBMPsindVerfahrenzumSpeichernvonBilddatenmitkeinenodernurgeringenVerlusten.

BilddateienkönnengemeinsammitDateienandererTypenaufeinemMediumgespeichertwerden.

DieseDateienlassensichinOrdnernundUnter-ordnernorganisieren.

AudiodatenIhrFernsehgerätspieltAudiodatenindenFor-matenMP3,AAC,WMAundM4Aab.

MP3isteineAbkürzungfürMPEG-1Level3undbasiertaufdemMPEG-1-Standard,dervonderMPEG(MotionPictureExpertGroup)entwi-ckeltwurde.

AACstehtfürAdvancedAudioCodingundwurdeebenfallsvonderMPEGentwickelt.AAClieferteinebessereTonqualitätbeiidenti-scherDatenrate.

WMA(WindowsMediaAudio)isteinvonMicrosoftentwickelterKomprimierungsstandardfürAudiodaten.

SolcheFormateermöglichenAufzeichnungundWiedergabevonAudiodateien,diesogutwieeineCDklingen,jedochnureinenBruchteildesSpeicherplatzesbelegen.

UnterstützteDateinamenerweiterungen:MP3,MP2,WMA,M4A,AAC.

MP3-DateienkönnenwievomComputerge-wohntinOrdnernundUnterordnernorganisiertwerden.

InformationenzuDTS-PatentenfindenSieunterhttp://patents.dts.com.HergestelltunterLizenzvonDTSLicensingLimited.DTS,DTS-HD,dasSymbolundDTSoderDTS-HDunddasSymbolgemeinsamsindeingetrageneMarkenderDTS,Inc.©DTS,Inc.AlleRechtevorbehalten.

Page 48: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH48­

USB-BETRIEB----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Externe­Datenträger­anschließen­VordemAnschliessendesexternenDatenträ-gersschaltenSiedasFernsehgerätmit»8«inBereitschaft(Stand-by).ErstnachdemAnschlies-senschaltenSiedasFernsehgerätwiederein.

VordemEntfernendesexternenDatenträgersmussdasFernsehgerätgrundsätzlichaufStand-bygeschaltetwerden,damitesnichtzuDaten-verlustenkommt.

Hinweise:7DieBuchseUSB1desFernsehgerätes

liefertgemäßUSB-Spezifikationenmaximal500mAStrom.ExterneFestplatten,diemehrStrombenötigen,dürfendahernurandieBuchseUSB(HDD)­desFernsehgerätesangeschlossenwerden.

7WennSiefürexterneFestplatten,dieandieBuchseUSB(HDD)desFernsehgerätesangeschlossenenwurden,einNetzkabelverwenden,mussdiesesNetzkabelbeimAbschaltendesFernsehgerätesebenfallsvomStromnetzgetrenntwerden.

7ExternenDatenträgerdürfennichtvomFernsehgerätgetrenntwerden,währendaufDateiendesDatenträgerszugegriffenwird.

7EinbidirektionalerDatenaustauschimSinneeinesITE-Gerätes(InformationTechnologyEquipment)gemäßEN55022/EN55024istnichtmöglich.

7DieUSB-ÜbertragungstelltkeineeigeneBetriebsartdar,sondernistlediglicheineZusatzfunktion.

1­ BuchseUSB(HDD)­desFernsehgerätesundentsprechendeBuchsedesDatengerätes(externeFestplatte,Digital-Camera,Karten-lesegerätoderMP3-Player)miteinemUSB-Kabelverbinden;

oder

USB-SteckerdesUSB-MemorySticksinBuchseUSB1desFernsehgerätesstecken.

Externe­Datenträger­entfernenWennSiedenDatenträgerentfernenwollen,meldenSieihnvorherab.

1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Medienplayer«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«akti-vieren.

3­ DenNamendesexternenDatenträgersmit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

–DerInhaltwirdangezeigt.

4­ DieOption»Mediaoptionen«mit»TOOLS«aufrufen.

5­ Zeile»Datenträgerverwaltung«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

6­ Zeile»Laufwerksichertrennen«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

7­ Datenträgerabziehen.

8­ Menümit»EXIT«abschalten.

SERVICE

USB(HDD)

Page 49: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

49­DEUTSCH

USB-BETRIEB----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Dateimanager­DerDateimanagerzeigtVideo-,Audio-undBilddateienaufexternenDatenträgernan.

FallseinexternerDatenträgerDateienunter-schiedlicherFormateenthält,könnenSienichtbenötigteFormatebeiBedarfausfiltern.

Menü­des­Dateimanagers

Medienplayer > DISK1

Spielfilm

Musik

Foto

Spielfilm.avi

Spielfilm.str

Musik.mp3

Foto.jpg

Dienstagxx xxx xxxx

ZurückBACKTOOLS

Alle(s) Spielfilm Musik Foto

Alles wahlen +Wiedergabe Mediaoptionen Filter TypeNavigierenWiedergabe

4 5

123

1­ VorschauderausgewähltenDatei.

2­ GewähltesDatenformat.

3­ NamedesDatenträgers.

4­ OrdnerdesDatenträgers.

5­ Menünavigation.

Einstellungen­im­Menü­­USB-EinrichtungMenü­anwählen1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Medienplayer«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«akti-vieren.

–DasMenü»Medienplayer«wirdeinge-blendet.

3­ DenNamendesexternenDatenträgersmit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

–DerInhaltwirdangezeigt.

4­ DieOption»Mediaoptionen«mit»TOOLS«aufrufen.

Hinweis:7DieweitereBedienungentnehmenSiebitte

denfolgendenAbschnitten.

Anzeigemodus­wählenMitdieserFunktionwählenSie,obdasMediumimOriginalformat(z.B.4:3)dargestelltwirdoderaufdieBildschirmgrößeskaliertwird.

1­ Zeile»Anzeigemodus«mit»V«oder»Λ«wählen.

2­ GewünschteOptionmit»<«oder»>«wählen

3­ Einstellungmit»EXIT«beenden.

Automatische­Vorschau­einschaltenWenndieseFunktionaktiviertist,wirdeineVor-schauderausgewähltenDateiimDateimanagerangezeigt.

1­ Zeile»Auto-Vorschau«mit»V«oder»Λ«wählen.

2­ Funktionmit»<«oder»>«einschalten(»Ein«).

3­ Einstellungmit»EXIT«beenden.

Page 50: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH50­

Diaschauintervall1­ Zeile»Diaschauintervall«mit»V«oder

»Λ«wählen.

2­ GewünschteZeitmit»<«oder»>«wählen.

3­ Einstellungmit»EXIT«beenden.

Einstellungen­für­UntertitelWennderFilm,derwiedergegebenwerdensoll,Untertitelbeinhaltet,könnenSiedieseein-/aus-schalten,dieGrößeunddieFarbeändern.

1­ BenötigteZeile»UntertitelAuto-Auswahl«,»GrößeUntertitel«oder»FarbeUntertitel«mit»V«oder»Λ«wählen.

2­ Einstellungmit»<«oder»>«wählen.

3­ Einstellungmit»EXIT«beenden.

Hinweis:7DieseEinstellungenkönnennurmit„exter-

nen“Untertiteldurchgeführtwerden.

USB-BETRIEB----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wiedergabe­–­Grundfunktionen­1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Medienplayer«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«akti-vieren.

–DasMenü»Medienplayer«wirdeinge-blendet.

Hinweis:7WennderDatenträgernochnichtange-

zeigtwird,mit»«(gelb)dieÜbersichtaktualisieren.

3­ DenNamendesexternenDatenträgersmit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

–DerInhaltwirdangezeigt.

4­ GewünschtenDateityp(Alle(s),Spielfilm,Musik,Foto)mit»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestätigen.

5­ GewünschtenOrdnerodergewünschteDateimit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«öffnen.

–EineListederUnterordner(Subdirectory)wirdeingeblendet.

Hinweis:7ZurückschaltenzumHauptordnermit

»BACK<«.

6­ GewünschtenTitelodergewünschtesBildmit»V«oder»Λ«wählenundWiederga-bemit»8«starten.

Hinweise:7InformationenzudenFilm-Datenkönnenmit

»?«aufgerufenwerden.7BeiderWiedergabevonMP3-oderWMA-

DateienwerdenInformationenzumAlbumundTitelangezeigt.

7BeiderWiedergabevonBilddateienkannmit»?«ein„Bedienfeld“eingeblendetwerden.

7­ Wiedergabemit»!«unterbrechen(Pau-se).

8­ Wiedergabemit»8«fortsetzen.

9­ Wiedergabemit»7«beenden. –DerDateimanagerwirdangezeigt.

Page 51: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

51­DEUTSCH

USB-BETRIEB----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hinweise:7Eskannvorkommen,dassaucheigentlich

unterstützteDateienimUSB-Betriebnichtrichtigfunktionieren.Diesliegtdaran,dassbestimmteDateienmitnichtstandardisiertenKomprimierungsverfahrenaufgezeichnetwurden,obwohlsiedie„richtige“Dateien-dungtragen.

7WenneineVideodateiübermehrereTon-spuren(Audiostreams)verfügt,könnenSiediesebeilaufenderWiedergabeimVoll-bildmodusmit» «umschalten.

7BeiFilmenwerdenlediglichUntertitelimFormat.SRT,.SUB,.ASS,.SSA,.SMIunter-stützt.DabeimüssendieNamenderUnterti-tel-undFilmdateiidentischsein.AndernfallswerdenkeineUntertitelangezeigt.

Zusätzliche­Wiedergabe-­funktionenJenachDateiformatstehendiefolgendenZusatzfunktionenzurVerfügung:

Kapitel­einer­Datei­wählen(nurbeiVideodateien)

1­ WährendderWiedergabedasnächsteKapitelmit»>«wählen.

2­ WährendderWiedergabedasvorherigeKapitelmit»<«wählen.

Titel­einer­Datei­wählen(nurbeiVideodateien)

1­ WährendderWiedergabedennächstenTitelmit»Λ«wählen.

2­ WährendderWiedergabedenvorherigenTitelmit»V«wählen.

Ausgewählte­Titel­wiedergebenNurdiemarkiertenTitelwerdenwiedergege-ben.

1­ Titelmit»V«oder»Λ«wählenundmit»«(gelb)markieren.

2­ Titelmit»V«oder»Λ«wählenundmit»«(gelb)markieren.

3­ Wiedergabemit»8«starten.

4­ Wiedergabemit»7«beenden.

Hinweis:7ZumEntfernenderMarkierungdenTitel

mit»V«oder»Λ«wählenundmit»«(gelb)dieMarkierungabschalten.

Titel/Bild­schrittweise­wählen­(SKIP)1­ WährendderWiedergabedennächsten

Titel/dasnächsteBildmit»6«wählen.

2­ WährendderWiedergabedenvorherigenTitel/dasvorherigeBildmit»5«wählen.

–DieWiedergabebeginntmitdemaus-gewähltenTiteloderBild.

Page 52: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH52­

Eine­gewünschte­Wiedergabe-­passage­anwählen(nurbeiVideodateien)

1­ WährendderWiedergabe»OK«drücken.

2­ GewünschtePassage(Zeitangabe)mit»1...0«eingebenundmit»OK«bestätigen.

Schneller­Vorlauf(nurbeiVideo-undAudiodateien)

SiekönnenzwischenunterschiedlichenGe-schwindigkeiten(2-fach,4-fach,8-fach,16-fachund32-fachvorwärtsundrückwärts)wählen.

1­ WährendderWiedergabegewünschteWiedergabe-Geschwindigkeitmit»3«oder»4«wählen

2­ Wiedergabemit»8«fortsetzen.

Bilder­drehen­(nurbeiBilddateien)

SiekönnendieBildanzeigeum90°drehen.

1­ WährendderWiedergabedasBedienfeldmit»OK«einblenden.

2­ Die„Taste“» «mit»<«oder»>«wäh-lenundmit»OK«dasBildumjeweils90°drehen.

Wiederhol-FunktionenDieMöglichkeiten: –»Diese«:DerausgewählteTitelwirdwieder-

holt. –»Alles«:AlleTitelwerdenwiederholtwieder-

gegeben. –»Zufällig«:AlleTitelwerdeninzufälliger

Reihenfolgewiedergegeben. –»Keine«:DieWiederhol-Funktionistabge-

schaltet.

1­ Wiedergabemit»8«starten.

2­ WährendderWiedergabedasBedienfeldmit»?«einblenden.

3­ Die„Taste“» «mit»<«oder»>«wählen-undmit»OK«diegewünschteWiederhol-Funktionwählen.

USB-BETRIEB----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Page 53: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

53­DEUTSCH

BETRIEB­MIT­MULTI­MEDIA­SERVER­---------------------------------------------

Wiedergabe­von­Video-/­­Musik-/­und­Bilddaten­vom­Heimnetz SiekönnendieVideo-/Musik-/undBilddateien,dieaufdemDigitalenMedienServergespei-chertsindimDLNAMenüIhresFernsehgerätesauswählenundwiedergeben.

Hinweise:7 SiekönnenaufVideos,MusikoderFotos

vonz.B.einemPC,SmartphoneoderNAS(NetworkAttachedStorage)zugreifen,diekompatibelzumDLNA-StandardsindundalsDigitalMediaServer(DMS)dienen.

7 WennderDigitaleMedienserverunddasFernsehgerätgleichzeitigmitdemHeim-netzwerkdrahtlosverbundensind,kannesbeiderVideowiedergabezuBildstörungenkommen.

7 IhrFernsehgerätkannauchaufeinenPCzugreifen,derüberSoftwarealsDigitalMediaServereingerichtetwurde.Einprob-lemloserZugriffbeinichtDMS-zertifizierterSoftwarekannnichtgarantiertwerden.

7 WennSieeinenPCmiteinemWindowsBetriebssystemverwenden,könnenSiedenWindowsMediaPlayersokonfigurieren,dasseralsDigitalMediaSerververwendetwerdenkann(abVersion11).

DienotwendigenEinstellungensindabhän-gigvonderjeweiligenSoftwareversion.

Digitalen­Medien­Server­anwählen1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Medienplayer«mit»>«oder»<«wählenundmit»OK«aktivieren.

–DasMenü»Medienplayer«wirdeinge-blendet.

–DievorhandenenDigitaleMediaServerwerdenangezeigt.

Hinweis:7 WennkeinDigitalerMediaServeran-

gezeigtwird,überprüfenSiebittedenAnschlußunddieAnmeldungandasHeim-netzwerk.

3­ DengewünschtenDigitalenMediaServermit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

–DerInhaltwirdangezeigt.

Medienplayer > PC1

Musik

Foto

Video

Dienstagxx xxx xxxx

ZurückBACK

Alle(s) Spielfilm Musik Foto

TOOLS Mediaoptionen Filter TypeNavigierenBestätigen

Hinweise:7 DieStrukturderDateienundderOrdner

desDigitalenMediaServersimMenüistabhängigvomMediaServer,denSiever-wenden.

7 WerdenvomDigitalenMediaServerFilmemitUntertitelnangeboten,sokönnendieseUntertitelnichtangezeigtwerden.

7 NurVideo-DateiformatemiteinemDLNAZertifikat(»MPEG_PS_NTSC«,»MPEG_PS_PAL«,»MPEG_TS_SD_EU«und»MPEG_TS_EU_ISO«)werdenunterstützt.

7 BeiderWiedergabevonVideosmithoherBitratekönnenBildstörungenauftreten.

Page 54: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH54­

BETRIEB­MIT­MULTI­MEDIA­SERVER­---------------------------------------------

7 Ordner,dieinderDLNA-Anwendungalsunbekanntangezeigtwerden,könnennichtmitdemFernsehgerätwiedergegebenwerden.DiesesProblemlässtsicheventuelldurchInstallationeinesentsprechendenCodecimComputerkorrigieren.

7 NurdieAudio-DateiformatemiteinemDLNAZertifikat(»AAC_ADTS_320«,»LPCM«,»MP3«,»WMABASE«und»WMA-FULL«)werdenunterstützt.

7 NurdieBild-DateiformatemiteinemDLNAZertifikat(»JPEG_LRG«,»JPEG_MED«und»JPEG_SM«)werdenunterstützt.

Wiedergabe­starten1­ ImInhaltsverzeichnisdengewünschten

Ordnermit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

–DievorhandenenTitelwerdenangezeigt.

2­ GewünschtenTitelmit»V«oder»Λ«wählen.

3­ Wiedergabemit»8«starten.

Weitere­Wiedergabefunktionen1­ WiedergabePausemit»!«wählen.

2­ Wiedergabemit»8«fortsetzen.

3­ VorhergehendenTitelmit»5«anwählen,nächstenTitelmit»6«anwählen.

4­ Wiedergabemit»7«beenden.

5­ ZurückschaltenzurÜbersichtmit»BACK<«.

6­ Medienplayermit»EXIT«beenden.

7­ Sicherheitsabfragebestätigen,dazumit»<«oder»>«dieSchaltfläche»Ja«anwählenundmit»OK«bestätigen;

oder

Vorgangabbrechen,dazumit»<«oder»>«dieSchaltfläche»Nein«anwählenundmit»OK«bestätigen.

Hinweis:7 DieimKapitelaufgeführtenundweitere

WiedergabefunktionenkönnenauchmitdemFunktionsmenüamBildschirmange-wähltwerden:

–» «Wiederhol-Funktionanwählen;

–»5«vorhergehendenTitelanwählen

–»3«Passagesuchenrückwärts;

–»8«Wiedergabe;

–»!«Pause;

–»7«Wiedergabebeenden;

–»4«Passagesuchenvorwärts;

–»6«nächstenTitelanwählen.

Page 55: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

55­DEUTSCH

SMART­INTER@CTIVE­TV­4.0+­--------------------------------------------------------

Vertragsbedingungen­und­Vertraulichkeit

Vereinbarungen­zu­Vertragsbe-dingungen­und­VertraulichkeitDieVereinbarungenzuVertragsbedingungenundVertraulichkeitsindVereinbarungen,denenSiezurNutzungallerFunktionenvonSmartInter@ctivezustimmenmüssen.

NurwenndieVereinbarungenzuVertragsbedin-gungenundVertraulichkeitakzeptiertwerden,könnenalleFunktionenvonSmartInter@ctivege-nutztwerdenunddieerforderlichenDatenüberdieNutzungdesFernseherserfasstwerden.

FallsdieVereinbarungenzuVertragsbedingun-genundVertraulichkeitnichtakzeptiertwerden,kannnichtaufdasAnwendungsportal,dieSoft-wareaktualisierungviaInternetunddieAnwen-dungenundWebbrowservonSmartInter@ctivezugegriffenwerden.AußerdemwerdenkeineDatenüberdieNutzungdesFernseherserfasst.DieDLNA-undLiveShare-Funktionendagegenkönnengenutztwerden.

Erste­Inbetriebnahme­und­Bedie-nungNachdemSiedenFernsehereingeschaltethaben,erscheintdie„Informationen“-Seite,wennderFern-sehererstmaligmitdemInternetverbundenwurde.AufdieserSeitewerdenSiedarüberinKenntnisgesetzt,dassSiedieInhaltezuVertragsbedingun-genundVertraulichkeitzurNutzungderFunktio-nenvonSmartInter@ctivelesenundakzeptierenmüssen.HiermüssenSie„Weiter“betätigen.7 WennSiedieseSeiteohneBetätigenvon

„Weiter“verlassen(mitderExit-TasteanderFernbedienungoderdurchAbschaltendesFernsehers),wirddie„Informationsseite“erneutangezeigt,sobaldderFernseherdasnächsteMaleingeschaltetundmitdemInternetver-bundenwird.Diesgeschiehtsolange,bisdieVereinbarungenzuVertragsbedingungenundVertraulichkeitgelesenundakzeptiertwurden.

7 WennSie„Weiter“betätigen,gelangenSieaufeineSeite,aufderSiedieInhaltederVereinbarungenzuVertragsbedingungenundVertraulichkeitlesenkönnen.

7 UmgangmitdenVereinbarungenzuVertrags-bedingungenundVertraulichkeit.Esgibtzwei

OptionenfürbeideVereinbarungenzusam-men:„Zustimmen“oder„Ablehnen“Siekön-nennichtindividuellzustimmenoderablehnen.7 WennSie„Zustimmen“betätigen,können

SiemitderBenutzungIhresFernsehersfortfahren.

7 WennSie„Ablehnen“betätigen: 7 Die„Informationsseite“wirderneutan-

gezeigt,wennderFernseherdasnächsteMaleingeschaltetodermitdemInternetverbundenwird.

WennderInhaltderVereinbarungenzuVer-tragsbedingungenundVertraulichkeitaktuali-siertwird,erscheintdie„Informationen“-Seite,wennderFernseherdasnächsteMalmitdemInternetverbundenwird.AufdieserSeitewer-denSiedarüberinKenntnisgesetzt,dassdieInhaltevonVereinbarungenzuVertragsbedin-gungenundVertraulichkeitaktualisiertwurden.ZudemkönnenSiedieInhaltevonVereinbarun-genzuVertragsbedingungenundVertraulichkeitlesenundakzeptieren.BetätigenSie„Weiter“unddienächstenSchrittesindwiederwieobenbeschrieben.

Inhalte­der­akzeptierten­Verein-barungen­zu­Vertragsbedingun-gen­und­Vertraulichkeit­anzeigen­und­Zustimmung­widerrufenSiekönnendieVereinbarungenzuVertragsbe-dingungenundVertraulichkeiterneutlesenundIhreZustimmungwiderrufen.GehenSiedazuwiefolgtvor:7RufenSiezumZugreifenaufdievonIhnen

akzeptiertenVereinbarungenzuVertragsbe-dingungenundVertraulichkeitdieEinstellun-gen-SeitedesAnwendungsportalsoderdieEinstellungendesFernsehmenüsauf.

7HierfindenSiedieaktuellstenVersionenderakzeptiertenVereinbarungenzuVertragsbe-dingungenundVertraulichkeit.

7SiekönnendieaktuellsteVersionderVer-einbarungenzuVertragsbedingungenundVertraulichkeitlesenundwerdendortauchdieOption„Zustimmungwiderrufen“finden.WennSie„Zustimmungwiderrufen“:7Die„Informationsseite“wirdwiederangezeigt,

wennderFernseherdasnächsteMaleinge-schaltetodermitdemInternetverbundenwird.

Page 56: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH56­

SMART­INTER@CTIVE­TV­4.0+­--------------------------------------------------------

Anwendungen­zu­SMART­Inter@ctive­TV­[email protected]+bietenIhremFernseherInternetdiensteund-seiten.

DieseAnwendungensindentsprechendIhremFernsehergestaltet.

[email protected]+könnenSievielelokaleundglobaleInternet-anwendungenausführen.DieseAnwendungenbeinhaltenverschiedeneArten,wieVideo-,Bild-,Musik-,Social-Networking-,Nachrichten-,Sport-undWettervorhersage-Anwendungen.

Hinweise:7 DieVerfügbarkeitvonAnwendungenzu

[email protected]+kannvonLandzuLandunterschiedlichsein.

7 [email protected]+könnenkeineDateienheruntergeladenoderdauerhaftgespeichertwerden.EinUploadvonDateienaufeineWebseitewirdnichtunterstützt.Add-onskönnenmitAusnahmederAnmeldeseiteneinigerAnwendungennichtinstalliertwerden.

7 GrundigübernimmtkeineVerantwortungfürdieInhalteunddieQualitätderInhaltevonInhaltsanbietern.

7 DielokalenundglobalenAnwendungen,dieü[email protected]+inIhremFernseherbereitgestelltwerden,unterliegeneinembegrenztenAnwendungs-zeitraumdurchdieDienstanbieter.Anwen-dungsinhaberkönnendieseAnwendungennacheigenemErmessenaktualisieren,modifizieren,beschränkenodervollstän-digentfernen.GrundigkannfürsolcheÄnderungennichtverantwortlichgemachtwerden.

7 GrundigbehältsichalleRechtezumÄn-dern,Einschränken,ErweiternundEntfernenderü[email protected]+bereit-gestelltenInternetanwendungenvor.

7 BeiderAnmeldungzueinigenAnwen-dungenmüssenSiemöglicherweiseeineVerbindungzuderWebseitederentspre-

chendenAnwendungherstellen.Betreffen-deWebseitenkönnenLinksenthalten,dienichtmitderAnmeldunginVerbindungstehen.BeiVerbindungmitsolchenLinksgreiftderFernsehermöglicherweiseaufdasoffeneNetzzuundzeigtInhalte,dievonIhremFernsehernichtunterstütztwerden.WennSiesichimoffenenNetzbefinden,kannIhrFernsehersolchenichtunterstütztenInhaltenichtsteuernundkannnichtfürsieverantwortlichgemachtwerden.

USB-Tastatur­und­-MausSiekönnenzurVerwendungimWebbrowsereineTastaturoderMausanbeideAnschlüsseUSB1oderdenAnschlussUSB(HDD)an-schließen.TastaturenundMäuse,diespezielleTreibererfordern,werdennichtunterstützt

Erste­Schritte­mit­Smart­Inter@ctive­TV1­ ÖffnenSiedasMenümit»MENU«.

2­ WählenSiemit»<«oder»>«dasMenüele-ment»Anwendungscenter«,drückenSiezumBestätigen»OK«.

–Das„Anwendungsportal“-Menüwirdangezeigt.

Hinweise:7 WennSie„@“drücken,ohnedassein

Menügeöffnetist,könnenSieaufdas„Anwendungsportal“-Menüzugreifen.

7 WennSieversuchen,Inter@ctive-Anwen-dungenohneeinverbundenesKabelodereinenverbundenenDrahtlosadapterzustarten,wirdeineentsprechendeWarnungamBildschirmangezeigt.FallsIhrKabeloderDrahtlosadapterverbundenist,SieaberkeineIPerhaltenoderkeineInter-netverbindungbesteht,kö[email protected]üfenSieindiesemFalldieNetzwerkver-bindungseinstellungen.SieheSeite87oder90.

Page 57: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

57­DEUTSCH

Alle­Anwendungen­[email protected]+angezeigteAnwendungensindnureinigederAnwendungen,dieaufdemFernseherlau-fenkönnen.SiekönnenandereAnwendungenunter»AlleAnwendungen«anzeigenundaus-wählen.

1­ WählenSie„Anwendungsstore“ausdemMenüoderdrückenSie„@“.

–DasAnwendungsportalwirdangezeigt.

2­ WählenSiemit„V“,„Λ“,„<“oder„>“dieOption„AlleApps“,drückenSiezumBestätigen„OK“.

–Das„AlleAnwendungen“-Menüwirdangezeigt.

Anwendungen­als­Favoriten­markierenSiekönnenbevorzugteAnwendungenalsFa-voritenmarkierenunddieseunter„Favoriten“sammeln.

1­ WählenSiemit„V“,„Λ“,„<“oder„>“dieAnwendung,dieSieIhrenFavoritenzufügenmöchten,unddrückenSie»«(grün).

–DievonIhnenausgewählteAnwendungwirdIhrenFavoritenzugefügt.

Hinweis:7 DrückenSiezumEntferneneinerAnwen-

dungausdenFavoriten»«(grün).

SMART­INTER@CTIVE­TV­4.0+­--------------------------------------------------------

Internetanwendungen­auswählen1­ WählenSie„Anwendungsstore“ausdem

MenüoderdrückenSie„@“. –DasAnwendungsportalwirdangezeigt.

Smart Inter@ctive TV

Navigation Auswählen Einstellungen Beenden

Empfohlen

Am beliebtesten

Neue Anwendungen

abc...

abc...

abc...

abc...

abc...

abc...

abc...

abc...

abc...

abc...

abc...

abc...

abc...

abc...

abc...

abc...

abc...

abc...

abc...

abc...

abc...

abc...

abc...

abc...

Suchwort eingeben Alle AnwendungenFavoriten

2­ WählenSiemit„V“,„Λ“,„<“und„>“dieerforderlicheAnwendung,drückenSiezumBestätigen„OK“.

–DasHauptmenüderAnwendungwirdkurzdaraufangezeigt.

Hinweise:7 WennSieversuchen,eineAnwendung

ohneeineKabel-oderDrahtlosnetzwerkver-bindungzustarten,wirdeineentsprechen-deWarnungamBildschirmangezeigt.

7 Anwendungenstartennicht,fallsSiekeinenInternetzuganghabenoderkeineIPbezie-henkönnen,selbstwennIhrKabelmitdemFernseheroderSiemiteinemDrahtlosnetz-werkverbundensind.PrüfenSieindiesemFalldieNetzwerkverbindungseinstellungen.

Page 58: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH58­

SMART­INTER@CTIVE­TV­4.0+­--------------------------------------------------------

Anwendungsportal-Hauptbildschirm1­ Anwendungen

2­ AlleAnwendungen

3­ Favoriten

4­ Suchleiste

5­ Beenden

Navigation­am­Anwendungs-portal-Hauptbildschirm1­ WählenSieaufderStartseitedesAnwen-

dungsportalsmit»V«,»Λ«,»<«und»>«dieerforderlicheAnwendung,drückenSiezumBestätigen»OK«.

–DasHauptmenüderAnwendungwirdkurzdaraufangezeigt.

2­ DieNutzungderAnwendunghängtprimärvonihremAufbauab.BefolgenSiedieBildschirmhinweise.

Hinweis:7ImEinstellungen-MenükönnenSiedasLand

desAnwendungsportalsändernunddafürsorgen,dassAnwendungendesausgewähl-tenLandesaufderSeite„AlleAnwendun-gen“angezeigtwerden.

SMART Inter@ctive TV

Navigation Auswählen Einstellungen Rechtlicher Hinweis Beenden

Außergewöhnlich

Am beliebtesten

Neue Anwendungen

abc...

abc...

abc...

abc...

abc...

abc...

abc...

abc...

abc...

abc...

abc...

abc...

abc...

abc...

abc...

abc...

abc...

abc...

abc...

abc...

abc...

abc...

abc...

abc...

Sucheinstellungen eingeben Alle Anwendungen1

2

5

4Favorites 3

Page 59: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

59­DEUTSCH

WEB­BROWSER­---------------------------------------------------------------------------------------------------

1­ TastenfürdieNavigationimWebBrowser.

2­ AufgerufeneSeite.

3­ EineSeitezurück.

4­ EineSeitevor.

5­ Aktualisieren.

6­ NeuenTaberstellen.

7­ Adressfeld.

8­ Suchfunktion.

9­ Favoriten.

10­ Startseite.

11­ Einstellungen

12­ Chronik.

13­ SucheimWeb.

14­ Zoom.

15­ WebBrowserschließen.

16­ Tabschließen.

WebBrowser­ApplikationDieApplikationWebBrowserbietetIhnendenbequemenZugangzumInternet.

1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Webbrowser«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestätigen.

–DerWebbrowserwirdeingeblendet.

3­ Adressfeldmit»Λ«oder»V«anwählenundmit»OK«bestätigen.

–EinevirtuelleTastaturwirdeingeblendet.

4­ Suchbegriff/Adresseeingebenundmit»OK«bestätigen

Hinweise:7 WeitereFunktionenundBedienmöglichkei-

tenwerdenuntenamBildschirmangezeigt.7 WirempfehlenfürdaseinfacheNavigie-

renimWebBrowserdenGebraucheinerTastaturundeinerMaus.DiesekönnenandenBuchsenUSB1oderUSB(HDD)angeschlossenwerden.TastaturendieeinenspeziellenTreiberbenötigen,werdennichtunterstützt.

Hauptmenü­des­WEB­Browsers

Zoom Out Zoom In Page Up Page Down Navigation WindowList Werkzeuge

grundig.

http://www.grundig.de

2

1

3 4 5 7 8 9 10 11 12 13 14 156

16

Page 60: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH60­

SPRACHEINSTELLUNGEN­--------------------------------------------------------------------

1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestätigen.

3­ DieOption»TV«mit»>«oder»<«wählenundmit»V«bestätigen.

–DasMenü»TV«istaktiv.

Sprache und Tastatur

Audio Deskription

Zubehör

Erweitert

Info

Bild

Dienstagxx xxx xxxx

Quelle TimerlisteTon NetzwerkTV Jugendschutz

Einstellungen > TV

Wählen Bestätigen BeendenZurückBACK EXIT

Hinweis:7DieweitereBedienungentnehmenSiebitte

denfolgendenAbschnitten.

Menüsprache­ändern1­ Zeile»SpracheundTastatur«mit»V«oder

»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

2­ Zeile»Menüsprache«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

3­ GewünschteMenüsprachemit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

4­ EineMenüebenezurückschaltenmit»BACK<«oderEinstellungmit»EXIT«beenden.

Audiosprache­ändern(nurbeidigitalenFernsehprogrammen)

SiekönneneineprimäreundeinesekundäreAudiosprachefestlegen.

1­ Zeile»SpracheundTastatur«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

2­ Zeile»Audiosprache«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

3­ GewünschteAudiosprachemit»V«oder»Λ«wählen,danachmit»«(rot)alspri-märeAudiospracheodermit»«(grün)alssekundäreAudiosprachefestlegen.

–PrimäreundsekundäreSprachewerdenobenimMenüangezeigt.

4­ EineMenüebenezurückschaltenmit»BACK<«oderEinstellungmit»EXIT«beenden.

Untertitelsprache­ändern(nurbeidigitalenFernsehprogrammen)

SiekönnendieUntertitelspracheauswählenundeinezweiteUntertitelsprachezuweisen.

1­ Zeile»SpracheundTastatur«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

2­ Zeile»Untertitelsprache«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

3­ GewünschteUntertitelsprachemit»V«oder»Λ«wählen,danachmit»«(rot)alsprimä-reUntertitelspracheodermit»«(grün)alssekundäreUntertitelsprachefestlegen.

–PrimäreundsekundäreSprachewerdenobenimMenüangezeigt.

4­ EineMenüebenezurückschaltenmit»BACK<«oderEinstellungmit»EXIT«beenden.

Tastatursprache­ändern1­ Zeile»SpracheundTastatur«mit»V«oder

»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

2­ Zeile»Tastatursprache«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

3­ GewünschteTastatursprachemit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

4­ EineMenüebenezurückschaltenmit»BACK<«oderEinstellungmit»EXIT«beenden.

Page 61: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

61­DEUTSCH

BEHINDERTENGERECHTE­FUNKTIONEN­--------------------------

1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestätigen.

3­ DieOption»TV«mit»>«oder»<«wählenundmit»V«bestätigen.

–DasMenü»TV«istaktiv.

4­ DieZeile»AudioDeskription«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«aktivieren.

Untertitelmodus Aus

Audio Deskription Gemischt

Audiobeschreibungslautstärke 20

Bild

Dienstagxx xxx xxxx

Quelle TimerlisteTon NetzwerkTV Jugendschutz

Einstellungen > TV > Audio Deskription

Wählen Modus ändern BeendenZurückBACK EXIT

Hinweis:7DieweitereBedienungentnehmenSiebitte

denfolgendenAbschnitten.

Untertitelmodus(nurbeidigitalenFernsehprogrammen)

SiekönnenUntertitelfürGehörloseundSchwer-hörigeein-undausschalten.

1­ ImMenü»AudioDeskription«dieZeile»Un-tertitelmodus«mit»V«oder»Λ«wählen.

2­ DieOption»Hörgeschädigte«mit»<«oder»>«wählen.

3­ EineMenüebenezurückschaltenmit»BACK<«oderEinstellungmit»EXIT«beenden.

AudiodeskriptionAudiodeskriptionisteinzusätzlicherAudiokanalfürsehbehinderteMenschen.UnteranderemwerdenAktivitäten,Umgebungen,Szenen-änderungen,GestenundGesichtsausdrückederSchauspielerbeschrieben.

DieserAudiokanalwirdbeiDigitalenProgram-menzeitgleichmitdemnormalenTonübertra-gen.DieVerfügbarkeithängtvomjeweiligenProgrammundderSendeanstaltab.

1­ ImMenü»AudioDeskription«dieZeile»AudioDeskription«mit»V«oder»Λ«wählen.

2­ Funktionmit»<«oder»>«einschalten(»Ge-mischt«oder»Kopfhörer«).

3­ DieZeile»Audiobeschreibungslautstärke«mit»V«oder»Λ«wählen.

GewünschteLautstärkemit»<«oder»>«einstellen.

4­ EineMenüebenezurückschaltenmit»BACK<«oderEinstellungmit»EXIT«beenden.

Page 62: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH62­

ERWEITERTE­EINSTELLUNGEN­--------------------------------------------------------

1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestätigen.

3­ DieOption»TV«mit»>«oder»<«wählenundmit»V«bestätigen.

–DasMenü»TV«istaktiv.

4­ DieZeile»Erweitert«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«aktivieren.

Autom. Abschaltung 4 Stunden

Geschäftslogoanzeige Nein

Betriebs-LED-Helligkeit Mittel

Energiesparmodus Aus

Permanenter Zeitversatz Aus

Bild

Dienstagxx xxx xxxx

Quelle TimerlisteTon NetzwerkTV Jugendschutz

Einstellungen > TV > Erweiterte Einstellungen

Wählen Modus ändern BeendenZurückBACK EXIT

Hinweis:7DieweitereBedienungentnehmenSiebitte

denfolgendenAbschnitten.

Automatische­AbschaltungIstdieseFunktionaktiviert,schaltetdasFern-sehgerätnach5MinutenautomatischinBereit-schaft,wennkeinBildsignalgesendetwird.DasFernsehgerätwirdauchautomatischinBereitschaftgeschaltet,wenninnerhalbderein-gestelltenZeitkeineTasteanderFernbedienungoderamFernsehgerätbetätigtwird.(GefordertdurchEuropäischeRichtlinie.)

1­ ImMenü»Erweitert«dieZeile»Autom.Abschaltung«mit»V«oder»Λ«wählen.

2­ GewünschteAusschaltzeit(4,6oder8Stundenmit»<«oder»>«eingeben.

Hinweis:7Funktionabschalten,dazumit»<«oder

»>«dieOption»Aus«wählen.

3­ EineMenüebenezurückschaltenmit»BACK<«oderEinstellungmit»EXIT«beenden.

GeschäftslogoanzeigeWennSiedieseFunktioneinschalten,werdendieFunktionenIhresGerätesalsWerbeeinblen-dungenangezeigt.

1­ ImMenü»Erweitert«dieZeile»Geschäftslo-goanzeige«mit»V«oder»Λ«wählen.

2­ Funktionmit»<«oder»>«einschalten(»Ja«).

3­ EineMenüebenezurückschaltenmit»BACK<«oderEinstellungmit»EXIT«beenden.

Helligkeit­der­Betriebsanzeige­ändern­oder­ausschaltenSiekönnendieHelligkeitderBetriebsanzeigeändern.

ImStand-byModusleuchtetsiejedochmitredu-zierterHelligkeitimmer.

1­ ImMenü»Erweitert«dieZeile»Betriebs-LED-Helligkeit«mit»V«oder»Λ«wählen.

2­ GewünschteOption(»Niedrig«,»Mittel«oder»Hoch«)mit»<«oder»>«wählen.

3­ EineMenüebenezurückschaltenmit»BACK<«oderEinstellungmit»EXIT«beenden.

Page 63: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

63­DEUTSCH

ERWEITERTE­EINSTELLUNGEN­--------------------------------------------------------

Energiesparmodus­für­den­­Radio-Betrieb­aktivierenWirddieseFunktionaktiviert,schaltetsichdasBildnachdereingestelltenZeitab,wennAudio-datenabgespieltwerden.

1­ ImMenü»Erweitert«dieZeile»Energiespar-modus«mit»V«oder»Λ«wählen.

2­ GewünschteAusschaltzeit(10,30oder60Sekunden)mit»<«oder»>«wählen.

3­ EineMenüebenezurückschaltenmit»BACK<«oderEinstellungmit»EXIT«beenden.

Hinweis:7WenndasBildimUSBModusabschaltet,

dasMenümit»MENU«aufrufenundmit»<«oder»>«dieFunktionabschalten(»Aus«).

Wetterinformationen­ein-/­aus-schaltenWenndieseFunktionaktiviertist,wirdeinWet-terlogounddieTemperaturvomStandortdesGeräteseingeblendet.

1­ ImMenü»Erweitert«dieZeile»Wetterlage«mit»V«oder»Λ«wählen.

2­ Funktionmit»<«oder»>«einschalten(»Ein«).

3­ Einstellungmit»EXIT«beenden.

HilfeZusatzinformationenüberdieentsprechendeFunktionwerdenangezeigt,wennSieeinederOptionenimMenüwählenundkurzwarten.DieseBenachrichtigungkannaktiviertoderdeaktiviertwerden.

1­ WählenSiemit»V«oder»Λ«dieOption»Hilfe«im»Erweitert«-Menü.

2­ WählenSiemit»<«oder»>«zwischen»Ein«und»Aus«.

3­ DrückenSiezumZurückkehrenumeineMenüebene»BACK<«bzw.zumBeen-denderEinstellungen»EXIT«.

Page 64: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH64­

TIMERFUNKTIONEN­-----------------------------------------------------------------------------------

1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestätigen.

3­ DieOption»Timerliste«mit»>«oder»<«wählenundmit»V«bestätigen.

–DasMenü»Timerliste«istaktiv.

Einschlaftimer Aus

Einschalttimer

Ausschalttimer

Erweitert

Bild

Dienstagxx xxx xxxx

Quelle TimerlisteTon NetzwerkTV Jugendschutz

Einstellungen > Timerliste

Wählen Modus ändern BeendenZurückBACK EXIT

Hinweis:7DieweitereBedienungentnehmenSiebitte

denfolgendenAbschnitten.

Einschlaftimer­aktivierenImMenü»Einschlaftimer«kannfürdasFernseh-geräteineAusschaltzeit(in10Minuten-Schrit-ten)eingegebenwerden.DasFernsehgerätschaltetnachAblaufdereingestelltenZeitinBereitschaft(Stand-by).

1­ Zeile»Einschlaftimer«mit»V«oder»Λ«wählen.

2­ GewünschteAusschaltzeitmit»<«oder»>«eingeben.

Hinweis:7Funktionabschalten,dazudieAusschaltzeit

mit»<«oder»>«auf»Aus«stellen.

3­ EineMenüebenezurückschaltenmit»BACK<«oderEinstellungmit»EXIT«beenden.

EinschalttimerImMenü»Einschalttimer«kannfürdasFernseh-geräteineEinschaltzeiteingegebenwerden.DasFernsehgerätschaltetnachAblaufdereingestelltenZeitausBereitschaft–mitdervorgewähltenLautstärkeunddemgewünschtenFernsehprogramm–ein.

1­ Zeile»Einschalttimer«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

2­ Zeile»Modus«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»<«oder»>«wählen,wanndasFernsehgerätsicheinschaltensoll.

3­ Zeile»Signalquelle«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»<«oder»>«dieSignal-quelleauswählen.

4­ Zeile»Programmtyp«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»<«oder»>«diege-wünschteOption(ATV,DTVoderRADIO)wählen.

5­ Zeile»Programm«mit»V«oder»Λ«wäh-lenundmit»<«oder»>«dasgewünschteProgrammauswählen.

Hinweis:7DieZeile»Programm«istnurdannaktiv,

wenndieaktuellbenutzteSignalquelleein-gestelltwurde.ErfolgtehierkeineEingabe,dannwirddasersteProgrammdergewähl-tenSignalquelleverwendet.

6­ Zeile»Lautstärke«mit»V«oder»Λ«wäh-lenundmit»<«oder»>«dieLautstärkeeinstellen.

7­ Zeile»Zeiteinstellen«mit»V«oder»Λ«wählenunddieZeitmit»1…0«eingeben.

8­ Datenmit»«(blau)speichern.

9­ EineMenüebenezurückschaltenmit»BACK<«oderEinstellungmit»EXIT«beenden.

Page 65: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

65­DEUTSCH

AusschalttimerImMenü»Ausschalttimer«kannfürdasFern-sehgeräteineexakteAusschaltzeiteingegebenwerden.DasFernsehgerätschaltetbeiErreichendereingestelltenZeitinBereitschaft(Stand-by).

1­ Zeile»Ausschalttimer«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

2­ Zeile»Modus«mit»V«oder»Λ«wählenunddengewünschtenModusmit»<«oder»>«einstellen.

3­ Zeile»Zeiteinstellen«mit»V«oder»Λ«wählenunddieZeitmit»1…0«eingeben.

4­ Datenmit»«(blau)speichern.

5­ EineMenüebenezurückschaltenmit»BACK<«oderEinstellungmit»EXIT«beenden.

TIMERFUNKTIONEN­-----------------------------------------------------------------------------------

Page 66: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH66­

JUGENDSCHUTZEINSTELLUNGEN-------------------------------------------

1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestätigen.

3­ DieOption»Jugendschutz«mit»>«oder»<«wählenundmit»V«bestätigen.

–DasMenü»Jugendschutz«istaktiv

Jugendschutz Aus

Menü sperren Aus

Tastensperre Aus

PIN ändern

Bild

Dienstagxx xxx xxxx

Quelle TimerlisteTon NetzwerkTV Jugendschutz

Einstellungen > Jugendschutz

Wählen Modus ändern BeendenZurückBACK EXIT

Hinweis:7DieweitereBedienungentnehmenSiebitte

denfolgendenAbschnitten.

Sendungen­autorisierenEsgibtSpielfilme,derenInhaltoderauchSzenennichtfürKindergeeignetsind.

DieseSendungenenthaltenInformationen,diedenInhaltoderdieSzenenmarkierenundsindmitZugangslevelvon4bis18versehen.SiekönneneinenderZugangslevelwählenundda-mitdieWiedergabeautorisieren.

1­ ImMenü»Jugendschutz«dieZeile»Jugend-schutz«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»<«oder»>«bestätigen.

2­ PIN-Code»1234«mit»1...0«eingeben.

3­ Zugangslevelmit»<«oder»>«wählen.

4­ EineMenüebenezurückschaltenmit»BACK<«oderEinstellungmit»EXIT«beenden.

Hinweis:7 BeiderWiedergabeeinerTime-ShiftAuf-

nahmekannesvorkommen,dasseinZu-gangsleveleingegebenwerdenmuss.DerGrundhierfürist,dieaktuellaufgezeichneteSendungimTime-ShiftSpeicherist“jugend-geschützt”.

Menüs­sperrenMitdieserFunktionkönnenSiefolgendeMe-nüsdesFernsehgerätessperren:»AutomatischerSuchlauf«,»ManuelleAbstimmung«und»Pro-grammtabelle«.DieseMenüssindnurdurchEin-gabedesPIN-Codeszugänglich.

1­ ImMenü»Jugendschutz«dieZeile»Menüsperren«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»<«oder»>«bestätigen.

2­ PIN-Code»1234«mit»1...0«eingeben.

3­ Sperremit»<«oder»>«aktivieren(»Ein«).

Hinweis:7 Menüsperreabschaltendazumit»<«oder

»>«dieEinstellung»Aus«wählen.

4­ EineMenüebenezurückschaltenmit»BACK<«oderEinstellungmit»EXIT«beenden.

Multifunktionsschalter­sperrenBeiaktiverTastensperreistderMulifunktions-schalteramFernsehgerätohneFunktion.

1­ ImMenü»Jugendschutz«dieZeile»Tasten-sperre«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»<«oder»>«bestätigen.

2­ PIN-Code»1234«mit»1...0«eingeben.

3­ Tastensperremit»<«oder»>«aktivieren(Ein)oderabschalten(Aus).

4­ EineMenüebenezurückschaltenmit»BACK<«oderEinstellungmit»EXIT«beenden.

Page 67: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

67­DEUTSCH

JUGENDSCHUTZEINSTELLUNGEN-------------------------------------------

PIN-Code­ändernSiekönnenstattdesWerkscodes»1234«einenpersönlichenPIN-Codeeingeben.NotierenSiesichbitteIhrenpersönlichenPIN-Code.

1­ ImMenü»Jugendschutz«dieZeile»PINändern«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

2­ AktuellenPIN-Code1234mit»1...0«eingeben.

3­ PersönlichenneuenPIN-Codemit»1...0«vierstelligeingeben.

4­ PersönlichenneuenPIN-Codemit»1...0«nocheinmaleingeben.

5­ EineMenüebenezurückschaltenmit»BACK<«oderEinstellungmit»EXIT«beenden.

Fernsehprogramme­sperren­SiekönneneinzelneFernsehprogrammemiteinempersönlichenPIN-Codesperren,zumBeispielProgramme,diesichnichtfürKindereignen.

1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestä-tigen.

3­ DieOption»Quelle«mit»>«oder»<«wählenundmit»V«bestätigen.

4­ DieZeile»Programmtabelle«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

5­ DaszusperrendeProgrammmit»V«,»Λ«,»<«oder»>«markieren.

–DasProgrammwirdmit»✔«markiert.

6­ DenBearbeitungsmodusmit»«(gelb)aktivieren.

7­ DieZeile»Programmsperre«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

8­ PIN-Code»1234«mit»1­...­0«eingeben.

9­ Funktionmit»OK«bestätigen. –DasProgrammwirdmit» «markiert.

Hinweis:7ZumAufhebenderSperredasProgramm

mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wiederan-wählen,denBearbeitungsmodusmit»«(gelb)aktivieren,dieZeile»Programmfrei-geben«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

10­ Einstellungmit»EXIT«beenden.

Page 68: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH68­

JUGENDSCHUTZEINSTELLUNGEN-------------------------------------------

Ein­gesperrtes­Fernsehpro-gramm­ansehenSiekönneneindurchdenPIN-CodegesperrtesFernsehprogrammfreigeben.

1­ DasgesperrteFernsehprogrammmit»1…0«oder»P+«,»P–«anwählen.

2­ PIN-Code»1234«mit»1­...­0«eingeben.

Hinweis:7 DasFernsehprogrammwirdnacheinem

WechseldesProgrammplatzeswiedergesperrt.

PIN-Code­zurückstellenDieseFunktionbenutzenSie,wennSiedenPIN-Codevergessenhaben.

1­ ImMenü»Jugendschutz«dieZeile»PINändern«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

2­ PIN-Code2356mit»1...0«eingeben.

3­ PersönlichenneuenPIN-Codemit»1...0«vierstelligeingeben.

4­ PersönlichenneuenPIN-Codemit»1...0«nocheinmaleingeben.

5­ EineMenüebenezurückschaltenmit»BACK<«oderEinstellungmit»EXIT«beenden.

Page 69: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

69­DEUTSCH

DATUM­UND­UHRZEIT­EINSTELLEN­----------------------------------------

1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestä-tigen

3­ DieOption»Timerliste«mit»>«oder»<«wählenundmit»V«bestätigen.

–DasMenü»Timerliste«istaktiv.

4­ DieZeile»Erweitert«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«aktivieren.

Einschlaftimer Aus

Einschalttimer

Ausschalttimer

Datum und Uhrzeit

Datum/Zeit

Zeitanpassung Auto

Bild

Dienstagxx xxx xxxx

Quelle TimerlisteTon NetzwerkTV Jugendschutz

Einstellungen > Timerliste

Wählen Bestätigen ExitErw. Einst. schl.BACK EXIT

Hinweis:7DieweitereBedienungentnehmenSiebitte

denfolgendenAbschnitten.

Automatische­EinstellungIhrFernsehgeräterkenntdiezeitlicheDifferenzzurGreenwichMeanTime(GMT)automatisch,soferndasausgewählteProgrammeinZeitsignalüberträgt.

1­ ImMenü»Erweitert«dieZeile»Datum/Zeit«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

2­ InZeile»Modus«dieOption»Auto«mit»<«oder»>«wählen.

–DatumundUhrzeitwerdenautomatischaktualisiert.

3­ EineMenüebenezurückschaltenmit»BACK<«oderEinstellungmit»EXIT«beenden.

Manuelle­EinstellungSiekönnendiezeitlicheDifferenzauchmanuelleinstellen–zumBeispieldann,wenndierich-tigeZeitnichtautomatischerkanntwurdeoderausanderenGründennichtmitIhrerOrtszeitübereinstimmt.

1­ ImMenü»Erweitert«dieZeile»Zeitanpas-sung«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

2­ DieOption»Manuell«mit»<«oder»>«wählen.

–DieZeilen»Zeitzone«und»Sommer-/Winterzeit«sindaktiv.

3­ Zeile»Zeitzone«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

–DasMenü»Zeitzonewählen«wirdein-geblendet.

4­ BenötigteZeitzonemit»V«oder»Λwäh-lenundmit»OK«bestätigen.

5­ Zeile»Sommer-/Winterzeit«mit»V«,wählenundmit»<«oder»>«dieOption»Auto«,»Aus«oder»Ein«einstellen.

6­ EineMenüebenezurückschaltenmit»BACK<«oderEinstellungmit»EXIT«beenden.

Hinweis:7WenninderZeile»Zeitanpassung«die

Option»Auto«gewähltwurde,passtdasFernsehgerätdieUhrzeitautomatischandasZeitsignaldesjeweiligenProgrammsan.AllerdingskönnenunterschiedlicheProgrammeauchvonIhremHeimatlandverschiedeneZeitbasennutzen;z.B.beiausländischenSendern.InsolchenFällenkönnenErinnerungenundgeplanteAuf-nahmenaufgrundderZeitdifferenzaußerKraftgesetztwerden.

Page 70: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH70­

GERÄTESOFTWARE­--------------------------------------------------------------------------------------

1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestä-tigen.

3­ DieOption»TV«mit»>«oder»<«wählenundmit»V«bestätigen.

–DasMenü»TV«istaktiv.

4­ DieZeile»Info«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«aktivieren.

Produktinfo

TV Name Smart Inter@ctive 4...

Softwareaktualisierungen

Werkseinstellungen

Kanalverlauf rücksetzen

Land Dutchland

Bild

Dienstagxx xxx xxxx

Quelle TimerlisteTon NetzwerkTV Jugendschutz

Einstellungen > TV > Info

Wählen Bestätigen BeendenZurückBACK EXIT

Hinweis:7DieweitereBedienungentnehmenSiebitte

denfolgendenAbschnitten.

Softwareversion­abrufen1­ ImMenü»Info«dieZeile»Produktinfo«

mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

–DieSoftwareversiondesGeräteswirdeingeblendet.

2­ EineMenüebenezurückschaltenmit»BACK<«oderEinstellungmit»EXIT«beenden.

Software­aktualisieren­(OAD)(überSatellit,nurbeidigitalenProgrammen)

1­ ImMenü»Info«dieZeile»Softwareaktuali-sierungen«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

2­ DieOption»OAD«mit»V«oder»Λ«wäh-lenundmit»OK«bestätigen.

–DieneueSoftwarewirdgesucht.

Hinweis:7IstkeineneueSoftwarevorhanden,wird

dasMenüautomatischabgeschaltet.

3­ IsteineneueSoftwarevorhanden,dieSoft-waremit»«(grün)installieren.

–DieneueSoftwarewirdgeladen.

Achtung:7WährenddesUpdatesdasFernsehgerät

nichtausschalten!NacherfolgreichenUp-dateschaltetsichdasFernsehgerätautoma-tischausundwiederein.

Hinweis:7WennautomatischnachSoftwareaktuali-

sierungengesuchtwerdensoll,imMenü»Quelle«➡ »Erweitert«dieZeile»OAD«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»<«oder»>«dieOption»Ein«wählen.

Software­aktualisieren­(Internet)(überInternet,nurbeidigitalenProgrammen)

1­ ImMenü»Info«dieZeile»Softwareaktuali-sierungen«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

2­ DieOption»Internet«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

–DieneueSoftwarewirdgesucht.

Hinweis:7IstkeineneueSoftwarevorhanden,wird

dasMenüautomatischabgeschaltet.

3­ IsteineneueSoftwarevorhanden,dieSoft-waremit»«(grün)installieren.

–DieneueSoftwarewirdgeladen.

Achtung:7WährenddesUpdatesdasFernsehgerät

nichtausschalten!NacherfolgreichenUp-dateschaltetsichdasFernsehgerätautoma-tischausundwiederein.

Software­aktualisieren­(USB)1­ USB-SteckerdesUSB-MemorySticksin

einederBuchsenUSBdesFernsehgerätesstecken.

2­ ImMenü»Info«dieZeile»Softwareaktuali-sierungen«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

3­ DieOption»USB«mit»V«oder»Λ«wäh-lenundmit»OK«bestätigen.

–DieSoftwarevomUSB-MemoryStickwirdinstalliert.

Page 71: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

71­DEUTSCH

ZUBEHÖR­VERWALTEN­--------------------------------------------------------------------------

SiekönnenanIhrFernsehgerätumfangreichesZubehöranschließen.ImfolgendbeschriebenenMenüsehenSiedenStatusdesjeweiligenGerä-tesundkönnendafürEinstellungenvornehmen.

1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestä-tigen.

3­ DieOption»TV«mit»>«oder»<«wählenundmit»V«bestätigen.

–DasMenü»TV«istaktiv.

4­ DieZeile»Zubehör«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

5­ DiebenötigteZeilemit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

DiegewünschteFunktionmit»>«oder»<«wählen.

6­ EineMenüebenezurückschaltenmit»BACK<«oderEinstellungmit»EXIT«beenden.

Hinweise:7DasZubehöristnichtimLieferumfangdes

Fernsehgerätesenthalten.FragenSiebitteIhrenFachhändler.

7DieAnzeigedesStatusunddieEinstel-lungensindabhängigvomverwendetenZubehör.

Page 72: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH72­

RESET-FUNKTIONEN­----------------------------------------------------------------------------------

1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestä-tigen.

3­ DieOption»TV«mit»>«oder»<«wählenundmit»V«bestätigen.

–DasMenü»TV«istaktiv.

4­ DieZeile»Info«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«aktivieren.

Produktinfo

TV Name Smart Inter@ctive 4...

Softwareaktualisierungen

Werksinstellungen

Kanalverlauf rücksetzen

Land Deutschland

Bild

Dienstagxx xxx xxxx

Quelle TimerlisteTon NetzwerkTV Jugendschutz

Einstellungen > TV > Info

Wählen Bestätigen BeendenZurückBACK EXIT

Hinweis:7DieweitereBedienungentnehmenSiebitte

denfolgendenAbschnitten.

Fernsehgerät­auf­die­Werks-einstellungen­zurücksetzenMitdieserFunktionlöschenSiedieProgramm-tabellenundallepersönlichenEinstellungen.

1­ ImMenü»Info«dieZeile»Werkseinstellun-gen«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

–EineWarnungwirdeingeblendet.

2­ Sicherheitsabfragebestätigen,dazumit»<«oder»>«dieSchaltfläche»Ja«anwählenundmit»OK«bestätigen;

oder

Vorgangabbrechen,dazumit»<«oder»>«dieSchaltfläche»Nein«anwählenundmit»OK«bestätigen.

–DasMenü»TV«wirdkurzeingeblendet.

3­ EinstellungenmitKapitel„ErstinstallationundFernsehprogrammeeinstellen“aufSeite19fortsetzen.

Kanalverlauf­zurücksetzenMitdieserFunktionlöschenSiediezuletztgese-henenProgrammeimHauptmenü.

1­ ImMenü»Info«dieZeile»Kanalverlaufrücksetzen«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

–EineWarnungwirdeingeblendet.

2­ Sicherheitsabfragebestätigen,dazumit»<«oder»>«dieSchaltfläche»Ja«anwählenundmit»OK«bestätigen;

oder

Vorgangabbrechen,dazumit»<«oder»>«dieSchaltfläche»Nein«anwählenundmit»OK«bestätigen.

–DiezuletztgesehenenProgrammeimHauptmenüsindgelöscht.

3­ EineMenüebenezurückschaltenmit»BACK<«oderEinstellungmit»EXIT«beenden.

Einstellungen­wiederherstellenMitdieserFunktionkönnenSieallIhreEinstel-lungensichern,diegesichertenEinstellungenspäterwiederherstellen.

1­ Im»Info«-MenüwählenSiemitdenTasten»V«/»Λ«dieOption»Einstellungenwiederherstellen«,anschließendbestätigenSiemit»OK«.

2­ BestätigenSie»Wiederherstellungspunkterstellen«mit»OK«.

3­ WählenSie»Ja«zumBestätigenderSicher-heitsfrage.

Alternativ:

WählenSie»Nein«,drückenSiedann»OK«,wennSieabbrechenmöchten.

4­ Mit»BACK<«gelangenSiewiederzumvorherigenMenü,mit»EXIT«verlassenSiedieEinstellung.

Page 73: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

73­DEUTSCH

DIGI­LINKIhrFernsehgerätistmitderDIGILINK-Funktionausgestattet.

DieseFunktionverwendetdasCEC(ConsumerElectronicsControl)Protokoll.

CECermöglicht,externeGeräte,diemiteinemHDMI-KabelandieBuchsenHDMIange-schlossensind(z.B.DVD-Player),miteinerFern-bedienungzusteuern.

Voraussetzungist,dieangeschlossenenGeräteunterstützenCEC.LesenSieinderBedienungs-anleitungdesexternenGerätesnach,wiedieentsprechendenFunktionenhieraktiviertwer-den.

DIGI­LINK-Funktionen­des­Fern-sehgerätesAutomatisches­Einschalten­des­Fernseh-gerätes­aus­Stand-byWenndasexterneGerät(z.B.einBlu-rayPlay-er)eingeschaltetwird,schaltetsichdamitauchdasFernsehgeräteinundderpassendeHDMI-Programmplatzwirdautomatischgewählt.

AbhängigvonderAusstattungdesexternenGeräteskannaberauchnurdasexterneGerät(z.B.AVReceiver)eingeschaltetwerden,dasFernsehgerätbleibtinStand-by.

Automatische­Wahl­des­HDMI-Pro-grammplatzes­am­FernsehgerätWennIhrFernsehgeräteingeschaltetistundSieschaltendanachdasexterneGeräte(z.B.einenDVD-Player)ein,wirdderpassendeHDMI-ProgrammplatzamFernsehgerätgewählt.

Menüsprache­wählenAmexternenGerät(z.B.DVD-Player)wirdauto-matischdieMenüsprachedesFernsehgeräteseingestellt.

DasexterneGerätmussdieseFunktionunter-stützen.

BETRIEB­MIT­EXTERNEN­GERÄTEN­-------------------------------------------

Automatisches­Abschalten­des­­externen­GerätesWennSieIhrFernsehgerätindenBereitschafts-modusschalten,wirdauchdasexterneGerät(soferneingeschaltet)indenBereitschaftsmodusversetzt.

DIGILINKistbeiIhremFernsehgerätgrund-sätzlichaktiv.

Externe­Geräte­suchen­und­­akti­vierenSiekönnenbiszu11GerätemitDIGILINK-FunktionenanIhrFernsehgerätanschließen.

1­ Menümit»TOOLS«aufrufen.

2­ Zeile»Digilink«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

–Die»HDMI-Geräteliste«wirdeinge-blendet.

3­ Gerätesuchemit»«(blau)starten. –DiegefundenenGerätewerdenimMenü

angezeigt.

4­ DaszusteuerndeGerätmit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«markieren.

–WenndasausgewählteGerätaneinenanderenalsdenaktuellenEingangan-geschlossenist,wirdautomatischzumjeweiligenEingangumgeschaltet.

Page 74: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH74­

BETRIEB­MIT­EXTERNEN­GERÄTEN­-------------------------------------------

GerätesteuerungSiekönnenfestlegen,obexterneGeräteauchaufdieFernbedienungIhresFernsehgerätesreagierensollen.

1­ » «drücken,mit»<«oder»>«denPro-grammplatz»HDMI1«bis»HDMI3«wäh-lenundmit»OK«bestätigen.

2­ Menümit»MENU«aufrufen.

3­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestä-tigen.

4­ DieOption»Quelle«mit»>«oder»<«wäh-lenundmit»V«bestätigen.

–DasMenü»Quelle«istaktiv.

Gerät - - - -

Frenbedienungsverhalten Deck

Gerät in Standby schalten

Erweiterte 4K Unterstützung (HDMI1) Ein

Bild

Dienstagxx xxx xxxx

Quelle TimerlisteTon NetzwerkTV Jugendschutz

Einstellungen > Quelle

Wählen Bestätigen ZurückBACK

5­ DieZeile»Fernbedienungsverhalten«mit»V«oder»Λ«wählen.

6­ DieSteuerungsart»Durchleitung«,»Deck«oder»Tuner«mit»<«oder»>«wählen.

Hinweise:7»Durchleitung«kannfürsämtlicheGeräte

eingesetztwerden. »Deck«und»Tuner«könnenjenachange-

schlossenemexternemGerätausgewähltwerden.

7ProbierenSieaus,beiwelcherSteuerungs-artdasexterneGerätambestenaufdieFernbedienungreagiert.

7DenFunktionsumfangdesDIGILINK-kompa-tiblenGerätesfindenSieinderBedienungs-anleitungdesexternenGerätes.

7­ Einstellungmit»EXIT«beenden.

Gerät­in­den­Bereitschaftsmodus­­schaltenDieseOptionschaltetdasexterneGerätindenBereitschaftsmodus.

1­ » «drücken,mit»<«oder»>«denPro-grammplatz»HDMI1«bis»HDMI3«wäh-lenundmit»OK«bestätigen.

2­ Menümit»MENU«aufrufen.

3­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestä-tigen.

4­ DieOption»Quelle«mit»>«oder»<«wäh-lenundmit»V«bestätigen.

–DasMenü»Quelle«istaktiv.

5­ Zeile»GerätinStandbyschalten«mit»V«oder»Λ«undmit»OK«bestätigen.

–DasexterneGerätschaltetsichab.

Page 75: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

75­DEUTSCH

BETRIEB­MIT­EXTERNEN­GERÄTEN­-------------------------------------------

High-Definition­–­HD­readyDieentsprechendenSignalquellen(z.B.HDTV-EmpfängeroderHD-DVD-Player)schließenSieandieBuchsenHDMI(fürdigitaleHDTV-Quellen)an.

DadurchkönnenSieauchdigitaleHDTV-Sen-dungen,diekopiergeschütztsind(HDCPHighBandwidthDigitalContentProtection),ohneProblemeansehen.

Anschlussmöglichkeiten7AnwelcheBuchsendesFernsehgerätesSie

IhreexternenGeräteanschließen,hängtdavonab,mitwelchenAnschlüssendasexterneGerätausgestattetistundwelcheSignalezurVerfügungstehen.

7BeachtenSie:BeivielenexternenGerätenmussdieAuflösungdesVideosignalsandieEingängedesFernsehgerätesange-passtwerden(sieheBedienungsanleitungdesexternenGerätes).WelchenWertSieeinstellenmüssen,entnehmenSiebittedenangegebenenRichtwertenindenKapitelnüberdieverschiedenenAnschlussmöglich-keiten.

7SchließenSiekeineGerätean,wennIhrGeräteingeschaltetist.SchaltenSievordemAnschließenauchdieanderenGeräteaus!

7SteckenSiedenNetzsteckerdesGeräteserstdannindieSteckdose,wennSiedieexternenGeräteunddieAntennean-geschlossenhaben!

SERVICE

SERVICE

ANT-INOptic Out SATELLITE13/18V

max.500mA

HDMI2HDMI3(ARC)USB(HDD)

USB

1H

DM

I1+

V/P

-

Page 76: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH76­

Externe­Geräte­anschließen­......­mit­digitalen­Ton-/Bildsignalen7GeeigneteGeräte:DigitalerSatelliten-

Receiver,Playstation,BluRay-Player,DVD-Player/-Recorder,SetTopBox,NotebookundPC‘s.

7Bildsignal:Digital;Auflösung:Standard576p;HDTV720p,1080iund1080p.

7Tonsignal:Digital(Stereo,Mehrkanalkompri-miert,unkomprimiert).

7Programmplätze»HDMI1«,»HDMI2«oder»HDMI3«.

1­ BuchseHDMI1,HDMI2oderHDMI3­(ARC)desFernsehgerätesunddieent-sprechendenHDMI-BuchsedesexternenGerätesmiteinemhandelsüblichenHDMI-Kabelverbinden(digitalesBildsignalundTonsignal).

Betrieb­mit­DVD-Player,­DVD-Recorder,­Videorecorder­oder­Set­Top-Box1­ ExternesGeräteinschaltenunddiege-

wünschteFunktionwählen.

2­ » «drücken,mit»<«oder»>«denProgrammplatzdesgewünschtenEingangs-signals(»HDMI1«,»HDMI2«,»HDMI3«)wählenundmit»OK«bestätigen.

BETRIEB­MIT­EXTERNEN­GERÄTEN­-------------------------------------------

KopfhörerKopfhörer­anschließen1­ Kopfhörer-Stecker(3,5mmøKlinke)in

dieKopfhörer-BuchsedesFernsehgerätesstecken.

Kopfhörer-Lautstärke­ändern1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestätigen.

3­ DieOption»Ton«mit»>«oder»<«wählenundmit»V«bestätigen.

–DasMenü»Ton«istaktiv.

4­ DieZeile»Erweitert«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

5­ DieZeile»Kopfhörer-Lautstärke«mit»V«oder»Λ«wählen.

6­ GewünschteLautstärkemit»<«oder»>«einstellen.

7­ Einstellungmit»EXIT«beenden.

Hinweis:7LängeresHörenmitKopfhörernbeihoher

LautstärkekannzuHörschädenführen.

Page 77: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

77­DEUTSCH

BETRIEB­MIT­EXTERNEN­GERÄTEN­-------------------------------------------

Hi-Fi-System

Digitalen­Multikanal-Verstärker/AV-Receiver­anschließenDurchdieseVerbindungkanndasAudiosignalvomFernsehprogrammmittelsHDMI-KabelüberdendigitalenMultikanal-VerstärkeroderAV-Receiverwiedergegebenwerden.

1­ BuchseHDMI3­(ARC)(HDMI1.4AudioReturnChannel/Audiorückkanal)desFern-sehgerätesunddieentsprechendeBuchsedesdigitalenMultikanal-Verstärkers/AV-ReceiversmiteinemHDMI-Kabel(HDMI)verbinden(digitalesTonsignal);

oder

2­ BuchseOptic­OutdesFernsehgerätesunddieentsprechendeBuchsedesdigitalenMultikanal-Verstärkers/AV-ReceiversmiteinemoptischenDigitalkabelverbinden(digitalesTonsignal).

Achtung:7 DasHDMI-Kabeldarfnichtlängerals5m

sein.

Gerät­mit­HDMI­ARC­Funktion­anmel-den­und­HDMI­ARC­einschalten1­ DigitalenMultikanal-Verstärker/AV-Receiver

einschalten.IstamAV-ReceivereinBlu-rayPlayerangeschlossen,mussauchdiesereingeschaltetwerden.

2­ Menümit»TOOLS«aufrufen.

3­ Zeile»Digilink«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

–Die»HDMI-Geräteliste«wirdeingeblen-det.

4­ Gerätesuchemit»«(blau)starten. –DasanBuchseHDMI3­(ARC)ange-

schlosseneGerätwirdimMenüange-zeigt.

5­ DaszusteuerndeGerätmit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

Hinweise:7WennderAV-Receiverauchmiteiner

Wiedergabefunktionausgestattetist(z.B.beieinemHomeTheaterSystem),dannwerdeninder»HDMI-Geräteliste«zweiGerätedargestellt.DerersteEintragistz.B.derDVD-Player,derzweiteEintragistdieAudiowiedergabe.

7WennamAV-ReceivereinBlu-rayPlayerangeschlossenist,darfwährenddesAnmel-devorgangesimPlayerkeineDiskeingelegtsein

6­ Menümit»MENU«aufrufen.

7­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestätigen.

8­ DieOption»Ton«mit»>«oder»<«wählenundmit»V«bestätigen.

–DasMenü»Ton«istaktiv.

9­ DieZeile»Erweitert«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

10­ DieZeile»ARC«mit»V«oder»Λ«wäh-len.

11­ DieARC-Funktionmit»<«oder»>«ein-schalten(»Ein«).

Hinweise:7DieLautsprecherdesFernsehgeräteswer-

denautomatischabgeschaltet.7DieLautstärkedesAV-Receiverswirdüber

dieFernbedienungdesFernsehgeräteseingestellt.

7DieARC-Funktionkannmit»<«oder»>«ausgeschaltetwerden(»Aus«).

7WirddasFernsehgerätausgeschaltet,dannwirddadurchauchdieARC-Funktionausge-schaltet,dieLautsprecherdesFernsehgerä-tessindwiederaktiv.

12­ Einstellungmit»EXIT«beenden.

Page 78: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH78­

Tonsignal­über­die­HiFi-Anlage­wiedergeben1­ BuchseUdesFernsehgerätesunddie

entsprechendenBuchsendesAV-ReceiversmiteinemhandelsüblichenAdapterkabelverbinden(digitalesTonsignal).

Hinweis:7WenndieseFunktionaktivist,wirddas

AudiosignalandieHiFi-Anlage/denAV-Receiver(angeschlossenanBuchseU)übertragen.

2­ Menümit»MENU«aufrufen.

3­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestä-tigen.

4­ DieOption»Ton«mit»>«oder»<«wählenundmit»V«bestätigen.

–DasMenü»Ton«istaktiv.

5­ DieZeile»Erweitert«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

6­ DieZeile»Audio-Ausgang«mit»V«oder»Λ«wählen.

7­ DieOption»Kopfhörer«oder»Regelbar«mit»>«oder»<«wählen.

Hinweise:7WennSie»Regelbar«wählen,kanndie

LautstärkeinderMenüoption»Lautstärke«verändertwerden.

7SollderTonausschließlichüberdieHiFi-An-lage/denAV-Receiverausgegebenwerden,wählenSieinderZeile»TV-Lautsprecher«mit»<«oder»>«dieOption»Aus«.

8­ Einstellungmit»EXIT«beenden.

BETRIEB­MIT­EXTERNEN­GERÄTEN­-------------------------------------------

Dolby,DolbyAudiounddasDoppel-D-SymbolsindMarkenvonDolbyLaboratories.

Page 79: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

79­DEUTSCH

BETRIEB­MIT­EXTERNEN­GERÄTEN­-------------------------------------------

Was­ist­LIVESHARE?7 MiracastisteineDrahtlostechnologie,mitde-

renHilfeAndroid-GeräteBildermiteinanderteilenkönnen.DieseTechnologiewirdunterdemNamenLivesharevonIhremFernseherunterstützt.

Bildschirm­mit­Liveshare-Verbin-dung­freigeben1­ ÖffnenSiedasMenümit»MENU«.

2­ WählenSiemit„V“,„Λ“,„<“oder„>“dieOption„Bildschirmfreigeben“unddrückenSiezumBestätigen„OK“.

–SiekönnennichtnurBilderausanderenGerätenandenFernseher,sondernauchIhraktuellesFernsehbildanGeräteoderandereSmart-TVsvonGrundigübertra-gen.DieshängtjeweilsvomModusundderSoftwareversionIhresFernsehersab.WählenSie„Bildschirmempfangen“,wennSiedenInhaltIhresFernsehersaneinanderesGerätübertragen,oder„Bildschirmfreigeben“,wennSiedenInhalteinesanderenGerätesaufIhremFernsehersehenmöchten.

Liveshare-Funktion

3­ StartenSiedieMiracast-AnwendungmitIh-remNotebookoderMobilgerätundwählenSieIhrenFernseher.

–WählenSie„Bildschirmempfangen“unddrückenSiezumBestätigen„OK“.StartenSiedieMiracast-AnwendungmitIhremNotebookoderMobilgerätundwählenSieIhrenFernseher.

oder

–WählenSie„Bildschirmfreigeben“unddrückenSiezumBestätigen„OK“.ImNetz-werkwirdnachMiracast-fähigenGerätengesucht,diedenBildschirmempfangenkönnen.DieErgebnissewerdenaufgelis-tet.WählenSiedasgewünschteGerät,anschließend„Verbinden“unddrückenSiezumBestätigen„OK“.

4­ DasdurchAuswahlvon„Bildschirmempfan-gen“gestarteteLivesharekanndurchAus-wahlvonBeendenamFernseheroderdurchTrennendesGerätesbeendetwerden.

oder

DasdurchAuswahlvon„Bildschirmfrei-geben“gestarteteLivesharekanndurchAus-wahlvonTrennenimLiveshare-MenüoderdurchBeendenderMiracast-AnwendungamGerätbeendetwerden.

Hinweis7 BitteschauenSieaufderWebseitedes

HerstellersIhresNotebooks/Mobilgerätesnach,obesMiracastunterstützt.

Page 80: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH80­

BETRIEB­MIT­COMMON­INTERFACE­---------------------------------------

Was­ist­ein­Common­Interface?7CommonInterface(CI)isteineSchnittstelle

fürDVB-Empfänger.7VerschlüsselteProgrammekönnennurmit

einemdemVerschlüsselungssystement-sprechendenCA-ModulinVerbindungmitderdazugehörigenSmartcardgesehenwerden.

7DasFernsehgerätistmiteinemCommonInterface-Schachtausgestattet,indenCA-ModuleverschiedenerAnbietereingesetztwerdenkönnen.

7IndasCA-ModulwirddieentsprechendeSmartcarddesAnbieterszum„Freischalten“gewünschterverschlüsselterProgrammeeingeschoben.

CA-Module­einsetzenHinweis:7SchaltenSiedasGerätaus,bevorSieein

CA-ModulindenSteckplatzCIeinsetzen.

1­ EntsprechendeSmartcardindasCA-Modulschieben.

2­ CA-ModulmitSmartcardindenSchachtCIdesFernsehgerätesstecken.

Hinweise:7Das»CA-Modul«-UntermenüinformiertSie,

welchesCA-ModulimCI-Steckplatzeinge-setztist.

7WennSieeinCA-ModulzumerstenMalindenCI-SteckplatzdesFernsehgerätesein-setzen,müssenSieeinenMomentwarten,bisdasCA-Modulerkanntwurde.

Zugriffskontrolle­für­CA-Modul­und­Smartcard1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestätigen.

3­ DieOption»Quelle«mit»>«oder»<«wäh-lenundmit»V«bestätigen.

–DasMenü»Quelle«istaktiv.

4­ Zeile»Erweitert«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

5­ Zeile»CA-Modul«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

Hinweise:7ÜberdiesesMenüerhaltenSieBedien-

hinweiseundnachderEingabeIhresPIN-CodesdenZugriffaufdieProgrammedesPAY-TV-Anbieters.

7DieweiterenEinstellungenentnehmenSiebittederBedienungsanleitungdesCA-ModulsundderSmartcard.

7DasCA-ModulwirdinbestimmtenLändernundRegionennichtunterstützt;bittewendenSiesichanIhrenautorisiertenHändler.

6­ Einstellungmit»EXIT«beenden.

SERVICE

Page 81: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

81­DEUTSCH

NETZWERK­INSTALLATION­------------------------------------------------------------------

ZurNutzungderFunktionenvonSMARTinter@ctivemüssenSiedenFernsehermitIhremHeim-netzwerkmitInternetzugangverbindenundsichanmelden.

SiekönnenverschiedeneAnwendungenimMeine-Anwendungen-PortalvonGrundigstarten.DieseAnwendungenbeinhaltenver-schiedeneArten,wieVideo-,Bild-,Musik-,Social-Networking-,Nachrichten-,Sport-undWettervorhersage-Anwendungen.

IhrFernseherunterstütztFernbedienungsfunkti-onenfürAppleiPhonesundAndroid-basierteTelefone.JenachFunktionenIhresTelefonskön-nenSieIhrenFernsehernachHerunterladenderkostenlosenAnwendung»GRUNDIGTVRemo-te«ausdemAppleAppStoreoderGooglePlay(Android-Markt)übeIhrTelefonsteuern.

Fernsehgerät­am­Heimnetzwerk­anschließen­und­anmeldenSiekönnenIhrFernsehgerätübereineLAN-VerbindungoderohneKabelüberWLANmitdemHeimnetzwerkverbinden.

WennSieeineLAN-Verbindungverwenden,lesenSieimKapitel„LAN-VerbindungzumHeimnetzwerk”aufdieserSeiteweiter;

wennSieWLANbenutzenwollen,folgenSiederBeschreibungimKapitel„BetriebüberWLAN”abSeite84.

Hinweis:7DiefolgendenKapitelbeschreibendie

AnmeldungamHeimnetzwerk,wennSiediesenochnichtbeider„Erstinstallation“durchgeführthaben.

LAN-Verbindung­zum­Heimnetz-werkLAN-Kabel­anschließen1­ AusgangsbuchsedesRoutersmithandels-

üblichenLAN-KabelandieBuchseLANdesFernsehgerätesanschließen.

Hinweis:7 DasLAN-KabelistnichtimLieferumfang

enthalten.

SERVICE

Page 82: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH82­

NETZWERK­INSTALLATION­------------------------------------------------------------------

Anmeldung­am­Router­für­den­LAN-BetriebSiehabenzweiMöglichkeiten,IhrFernsehgerätamHeimnetzwerkanzumelden.

A DieautomatischeAnmeldung, dabeiwerdenallenotwendigenEinstellun-

gen(»IPAdresse«,»DNS«,»Netzmaske«und»Gateway«)vomRouterautomatischvergeben.

B DiemanuelleAnmeldung, hiermüssenallenotwendigenEinstellungen

(»IPAdresse«,»DNS«,»Netzmaske«und»Gateway«)vonHandeingegebenwerden.

Automatische­AnmeldungDiemeistenHeimnetzesinddynamisch.WennSieeindynamischesNetzwerkverwenden,benötigenSieeinenDSLRouter,derDHCPunterstützt.

BeidynamischenHeimnetzenwerdendieDatenfürIPAdresse,NetzwerkmaskeundGatewayvomRouterautomatischzugewiesen.ManuelleEinstellungensindnichtnotwendig.

1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestä-tigen.

3­ DieOption»Netzwerk«mit»>«oder»<«wählenundmit»V«bestätigen.

–DasMenü»Netzwerk«istaktiv.

Bild

Dienstagxx xxx xxxx

Quelle TimerlisteTon NetzwerkTV Jugendschutz

Einstellungen > Netzwerk

WählenVerbinden Testen Bestätigen ZurückBACK

Verbindungstyp ändern Kabel

Netzwerkkonfiguration Auto

Wake-on-LAN Aus

Erweitert Aus

4­ Zeile»Verbindungstypändern«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestäti-gen.

5­ DieOption»Kabel«mit»V«or»Λ«wäh-lenundmit»OK«bestätigen.

6­ Zeile»Netzwerkkonfiguration«mit»V«oder»Λ«wählenunddieOption»Auto«mit»<«oder»>«wählen.

7­ AnmeldungandasHeimnetzwerkmit»«(rot)starten.

–DieMeldung»Verbinde...Bittewarten«wirdeingeblendet.

8­ WenndieMeldungerlischt,mit»«(grün)dieVerbindungzumNetzwerkprüfen.

–Anzeige:»Testen...Bittewarten«,nacherfolgreicherAnmeldung:»VerbindungmitGateway:Erfolgreich«und»Internetver-bindung:Erfolgreich«.

9­ Einstellungmit»EXIT«beenden.

Hinweis:7 WenndieIPAdressenichtautomatisch

vergebenwird,setzenSiedieEinstellungimKapitel„ManuelleAnmeldung“fort.

Page 83: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

83­DEUTSCH

NETZWERK­INSTALLATION­------------------------------------------------------------------

Manuelle­AnmeldungWennkeineautomatischeIP-Adressevorhandenist,müssenSiedieZugangsdatenfür»IPAdres-se«,»DNS«,»Netzmaske«und»Gateway«vonHandeingeben.DieseZugangsdatenerhaltenSievomAdministratorIhresNetzwerkes.

1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestä-tigen.

3­ DieOption»Netzwerk«mit»>«oder»<«wählenundmit»V«bestätigen.

–DasMenü»Netzwerk«istaktiv.

4­ Zeile»Verbindungstypändern«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

5­ DieOption»Kabel«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

6­ Zeile»Netzwerkkonfiguration«mit»V«oder»Λ«wählenunddieOption»Manu-ell«mit»<«oder»>«wählen.

–DieEingabenfür»IPAdresse«,»DNS«,»Netzmaske«und»Gateway«sindaktiv.

Verbindungstyp ändern Kabel

Netzwerkkonfiguration Manuell

Wake-on-LAN Aus

IP Adresse 192 . 168 . 000 . 200

DNS 192 . 168 . 000 . 254

Netzmaske 250 . 250 . 250 . 200

Bild

Dienstagxx xxx xxxx

Quelle TimerlisteTon NetzwerkTV Jugendschutz

Einstellungen > Netzwerk

WählenVerbinden Testen Eingabemodus BeendenErw. Einst. schl. EXITBACK

7­ Zeile»IPAdresse«mit»V«wählen. IPAdressemit»1…0«eingeben.

8­ Zeile»DNS«mit»V«wählen. DNSmit»1…0«eingeben.

9­ Zeile»Netzmaske«mit»V«wählen. Netzmaskemit»1…0«eingeben.

10­ Zeile»Gateway«mit»V«wählen. Gatewaymit»1…0«eingeben.

11­ AnmeldungandasHeimnetzwerkmit»«(rot)starten.

–DieMeldung»Verbinde...Bittewarten«wirdeingeblendet.

12­ WenndieMeldungerlischt,mit»«(grün)dieVerbindungzumNetzwerkprüfen.

–Anzeige:»Testen...Bittewarten«,nacherfolgreicherAnmeldung»VerbindungmitGateway:Erfolgreich«und»Internetver-bindung:Erfolgreich«.

13­ Einstellungmit»EXIT«beenden.

Page 84: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH84­

NETZWERK­INSTALLATION­------------------------------------------------------------------

Betrieb­über­WLAN

1­ DasGerätistmiteinemeingebautemWLANModulfürdieVerbindungzumHeimnetzwerkausgestattet.

Hinweise:7 DasWLANModulunterstütztdasDaten-

übertragungsprotokollnachIEEE802.11B/GundN.

UmVideostörungenzuvermeiden,empfeh-lenwir–wennvomRouterunterstützt–denStandardIEEE802.11Nzuverwenden.

DiebesteBildqualitätbeiHDVideowieder-gabeerhaltenSienurübereineLAN-Verbindung.

7 WennSieeinenRouterverwenden,derdenStandardIEEE802.11B/Gunterstützt,kanndieQualitätderVideowiedergabe,verglichenzumStandardIEEE802.11N,geringersein.DieUrsacheistdiegeringe-reDatentransferratedesStandardsIEEE802.11B/G.

7 DieWiedergabequalitätbeimBetriebmiteinerDLNA-ApplikationundmitderSMARTInter@ctiveTV4.0+Funktionistdavonabhängig,wievieleBenutzerdaskabelloseHeimnetzgleichzeitignutzen.

7 Wirempfehlen,wä[email protected]+FunktionandereGeräteimHeimnetzwerkabzu-schalten,umunnötigenDatenverkehrzuvermeiden.

7 StellenSiedenRouteraneinererhöhtenPositionauf,umdieEmpfangsqualitätdesWLANModulszuverbessern.

7 DieEmpfangsqualitätbeimdrahtlosenBetriebistabhängigvomRouterunddemAbstandzwischenRouterundFernsehgerätsowiedemDigitalenMediaServer(DMS).

Anmeldung­am­Router­für­den­WLAN-BetriebSiehabenverschiedeneMöglichkeiten,IhrFern-sehgerätamHeimnetzwerkanzumelden.

A DieautomatischeAnmeldung, dabeiwerdenallenotwendigenEinstellun-

gen(»IPAdresse«,»DNS«,»Netzmaske«und»Gateway«)vomRouterautomatischvergeben.

AbhängigvomRouterverwendenSie: –dieOption„WPS-PBC“(PushButtonCon-

figuration); –dieAnmeldungmittelsWPS-PIN; –dieAnmeldungmitEingabedesNetz-

werk-Kennwortes.

B DiemanuelleAnmeldung, hiermüssenallenotwendigenEinstellungen

(»IPAdresse«,»DNS«,»Netzmaske«und»Gateway«)vonHandeingegebenwerden.

SERVICE

Page 85: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

85­DEUTSCH

NETZWERK­INSTALLATION­------------------------------------------------------------------

VoraussetzungenDiemeistenHeimnetzesinddynamisch,d.h.dieDatenfürIPAdresse,NetzwerkmaskeundGatewaywerdenvomRouterautomatischzu-gewiesen.

WennSieeindynamischesNetzwerkverwen-den,benötigenSieeinenDSLRouter,derDHCPunterstützt.

Automatische­Anmeldung­mit­„WPS-PBC“­(Push­Button­Configuration)­VerwendenSiedieseArtderAnmeldung,wennIhrRouter„WPS-PBC“unterstützt.AlleSicherheitseinstellungenwerdenautomatischübernommen.

1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestä-tigen.

3­ DieOption»Netzwerk«mit»>«oder»<«wählenundmit»V«bestätigen.

–DasMenü»Netzwerk«istaktiv.

4­ Zeile»Verbindungstypändern«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

5­ DieOption»KabellosWPS«mit»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestätigen.

–EineAbfragewirdeingeblendet.

6­ Sicherheitsabfragebestätigen,dazumit»<«oder»>«dieSchaltfläche»Ja«anwählenundmit»OK«bestätigen.

7­ Zeile»WPS-Typ«mit»V«oder»Λ«wählenunddieOption»Taste«mit»<«oder»>«wählen.

Verbindungstyp ändern Kabellos WPS

WLAN Ein

WPS-Typ Taste

Netzwerk wählen N/A

Netzwerkkonfiguration Auto

Wake-on-LAN Aus

Bild

Dienstagxx xxx xxxx

Quelle TimerlisteTon NetzwerkTV Jugendschutz

Einstellungen > Netzwerk

WählenVerbinden Testen BeendenZurück EXITBACKModus ändern

8­ AnmeldungandasHeimnetzwerkmit»«(rot)starten.

–DieMeldung»WPS-Tastean...«wirdeingeblendet.

9­ AmRouterdieWPS-Tastedrücken.

10­ DieSchaltfläche»Weiter«mit»>«oder»<«wählenundmit»OK«bestätigen.

–DieMeldung»VerbindungmitGateway:Erfolgreich«wirdeingeblendet.

11­ WenndieMeldungerlischt,mit»«(grün)dieVerbindungzumNetzwerkprüfen.

–Anzeige:»Testen...Bittewarten«,nacherfolgreicherAnmeldung»VerbindungmitGateway:Erfolgreich«und»Internetver-bindung:Erfolgreich«.

12­ Einstellungmit»EXIT«beenden.

Automatische­Anmeldung­mit­WPS-PIN-EingabeVerwendenSiedieseArtderAnmeldung,wennIhrRouterdieWPS-PIN-Eingabeunterstützt.AlleSicherheitseinstellungenwerdenautomatischübernommen.

1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestä-tigen.

3­ DieOption»Netzwerk«mit»>«oder»<«wählenundmit»V«bestätigen.

–DasMenü»Netzwerk«istaktiv.

4­ Zeile»Verbindungstypändern«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

5­ DieOption»KabellosWPS«mit»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestätigen.

–EineAbfragewirdeingeblendet.

6­ Sicherheitsabfragebestätigen,dazumit»<«oder»>«dieSchaltfläche»Ja«anwählenundmit»OK«bestätigen.

7­ Zeile»WPS-Typ«mit»V«oder»Λ«wählenunddieOption»PIN«mit»<«oder»>«wählen.

Page 86: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH86­

Verbindungstyp ändern Kabellos WPS

WLAN Ein

WPS-Typ PIN

Netzwerk wählen N/A

Netzwerkkonfiguration Auto

Wake-on-LAN Aus

Bild

Dienstagxx xxx xxxx

Quelle TimerlisteTon NetzwerkTV Jugendschutz

Einstellungen > Netzwerk

Wählen BeendenZurück EXITBACKModus ändern

8­ Zeile»Netzwerkwählen«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

–DasMenü»Netzwerkauswählen«wirdeingeblendet,dievorhandenenNetzwer-kewerdengesuchtundangezeigt.

9­ DasgewünschteNetzwerkmit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

–DiezurAnmeldungamRouterbenötigtePINwirdangezeigt(8Stellen).

Hinweis:7 EntnehmenSiederBedienungsanleitung

desRouters,wiediePINmittelsPCeinge-gebenwird.

10­ DiePINmitdemPCamRoutereingeben(z.B.AVMFRITZ!Box:MenüpunktWLAN-Einstellungen…WPS)undspeichern.

Hinweis:7 DiePINmussinnerhalbvon2Minuten

eingegebenwerden.IstdiesnichtderFall,wirddieVerbindungzwischenFernsehgerätundRouterabgebrochen.

11­ AnmeldungandasHeimnetzwerkmit»«(grün)starten.

–DieMeldung»VerbindungmitGateway:Erfolgreich«wirdeingeblendet.

12­ WenndieMeldungerlischt,mit»«(grün)dieVerbindungzumNetzwerkprüfen.

–Anzeige:»Testen...Bittewarten«,nacherfolgreicherAnmeldung»VerbindungmitGateway:Erfolgreich«und»Internetver-bindung:Erfolgreich«.

13­ Einstellungmit»EXIT«beenden.

Automatische­Anmeldung­mit­Eingabe­des­Netzwerk-KennwortesVerwendenSiedieseArtderAnmeldung,wennIhrRouter„WPS-PBC“oderdieWPS-PIN-Einga-benichtunterstützt.

1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestä-tigen.

3­ DieOption»Netzwerk«mit»>«oder»<«wählenundmit»V«bestätigen.

–DasMenü»Netzwerk«istaktiv.

Verbindungstyp ändern Kabellos

Netzwerkkonfiguration Auto

Wake-on-LAN Aus

Erweitert

Bild

Dienstagxx xxx xxxx

Quelle TimerlisteTon NetzwerkTV Jugendschutz

Einstellungen > Netzwerk

WählenVerbinden Testen Bestätigen ZurückBACK BeendenEXIT

4­ DieZeile»Verbindungstypändern«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

5­ DieOption»Kabellos«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

–EineAbfragewirdeingeblendet.

6­ Sicherheitsabfragebestätigen,dazumit»<«oder»>«dieSchaltfläche»Ja«anwählenundmit»OK«bestätigen.

7­ DieZeile»Netzwerkkonfiguration«mit»V«oder»Λ«wählenunddieOption»Auto«mit»<«oder»>«wählen.

8­ DieZeile»Netzwerkwählen«mit»Λ«oder»V«wählenundmit»OK«bestätigen.

–DasMenü»Netzwerkwählen«wirdein-geblendet,dievorhandenenNetzwerkewerdengesuchtundangezeigt.

9­ DasgewünschteNetzwerkmit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

–Das»Kennwort«Menüwirdeingeblendet.

NETZWERK­INSTALLATION­------------------------------------------------------------------

Page 87: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

87­DEUTSCH

NETZWERK­INSTALLATION­------------------------------------------------------------------

Hinweis:7 DamitsichdasFernsehgerätamHeimnetz-

werkanmeldenkann,mussderNetzwerk-name(SSID)ausschließlichASCIIZeichenbeinhalten.

10­ DasersteZeichen/ZifferdesbenötigtenKennwortsmit»V«,»Λ«,»<«und»>«wählenundmit»OK«zurnächstenEinga-bestelleschalten.

–Mit»Shift«➡»OK«kannzwischenGroßbuchstaben/NummernundKlein-buchstaben/Sonderzeichenumgeschaltetwerden.

–ZumLöschenvonZeichen/ZifferndieSchaltfläche»Del«wählenundmit»OK«bestätigen.

11­ Kennwortmit»«(grün)bestätigen. –DieMeldung»Verbinde...Bittewarten«

wirdeingeblendet.

12­ WenndieMeldungerlischt,mit»«(grün)dieVerbindungzumNetzwerkprüfen.

–Anzeige:»Testen...Bittewarten«,nacherfolgreicherAnmeldung»VerbindungmitGateway:Erfolgreich«und»Internetver-bindung:Erfolgreich«.

13­ Einstellungmit»EXIT«beenden.

Hinweis:7 WenndieIPAdressenichtautomatisch

vergebenwird,setzenSiedieEinstellungimKapitel„ManuelleAnmeldung“fort.

Manuelle­AnmeldungWennkeineautomatischeIP-Adressevorhandenist,müssenSiedieZugangsdatenfür»IPAdres-se«,»DNS«,»Netzmaske«und»Gateway«vonHandeingeben.DieseZugangsdatenerhaltenSievomAdministratorIhresNetzwerkes.

1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestä-tigen.

3­ DieOption»Netzwerk«mit»>«oder»<«wählenundmit»V«bestätigen.

–DasMenü»Netzwerk«istaktiv.

4­ Zeile»Verbindungstypändern«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

5­ DieOption»Kabellos«mit»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestätigen.

–EineAbfragewirdeingeblendet.

6­ Sicherheitsabfragebestätigen,dazumit»<«oder»>«dieSchaltfläche»Ja«anwählenundmit»OK«bestätigen.

7­ Zeile»Netzwerkkonfiguration«mit»V«oder»Λ«wählenunddieOption»Manu-ell«mit»<«oder»>«wählen.

–DieEingabenfür»IPAdresse«,»DNS«,»Netzmaske«und»Gateway«sindaktiv.

Verbindungstyp ändern Kabellos

WLAN Ein

Netzwerk wählen N/A

Netzwerkkonfiguration Manuell

Wake-on-LAN Aus

IP Adresse 192 . 168 . 000 . 200

Bild

Dienstagxx xxx xxxx

Quelle TimerlisteTon NetzwerkTV Jugendschutz

Einstellungen > Network

WählenVerbinden Tasten Eingabemodus BeendenZurück EXITBACK

8­ Zeile»IPAdresse«mit»V«wählen. Datenmit»1…0«eingebenundmit»OK«

bestätigen.

9­ Zeile»DNS«mit»V«wählen. Datenmit»1…0«eingebenundmit»OK«

bestätigen.

Page 88: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH88­

NETZWERK­INSTALLATION­------------------------------------------------------------------

10­ Zeile»Netzmaske«mit»V«wählenundmit»OK«bestätigen.

Datenmit»1…0«eingebenundmit»OK«bestätigen.

11­ Zeile»Gateway«mit»V«wählen. Datenmit»1…0«eingebenundmit»OK«

bestätigen.

12­ Zeile»Netzwerkwählen«mit»Λ«oder»V«wählenundmit»OK«bestätigen.

–DasMenü»Netzwerkauswählen«wirdeingeblendet,dievorhandenenNetzwer-kewerdengesuchtunddannangezeigt.

13­ DasgewünschteNetzwerkmit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

–Das»Kennwort«Menüwirdeingeblendet.

Hinweis:7 DamitsichdasFernsehgerätamHeimnetz-

werkanmeldenkann,mussderNetzwerk-name(SSID)ausschließlichASCIIZeichenbeinhalten.

14­ DasersteZeichen/ZifferdesbenötigtenKennwortsmit»V«,»Λ«,»<«und»>«wählenundmit»OK«zurnächstenEinga-bestelleschalten.

–Mit»Shift«➡»OK«kannzwischenGroßbuchstaben/NummernundKlein-buchstaben/Sonderzeichenumgeschaltetwerden.

–ZumLöschenvonZeichen/ZifferndieSchaltfläche»Del«wählenundmit»OK«bestätigen.

15­ Kennwortmit»«(grün)bestätigen. –DieMeldung»Verbinde...Bittewarten«

wirdeingeblendet.

16­ WenndieMeldungerlischt,mit»«(grün)dieVerbindungzumNetzwerkprüfen.

–Anzeige:»Testen...Bittewarten«,nacherfolgreicherAnmeldung»VerbindungmitGateway:Erfolgreich«und»Internetver-bindung:Erfolgreich«.

17­ Einstellungmit»EXIT«beenden.

Name­des­Fernsehgerätes­­ändernUmIhrFernsehgerätimNetzwerkidentifizierenzukönnen,istabWerkderName„[email protected]“vergeben.SiekönnendenNamenändern.

1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestä-tigen.

3­ DieOption»TV«mit»>«oder»<«wählenundmit»V«bestätigen.

–DasMenü»TV«istaktiv.

4­ DieZeile»Info«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

5­ Zeile»TV-Name«mit»V«oder»Λ«wäh-lenundmit»OK«bestätigen.

6­ AktuellenNamenmit»«(rot)schrittweiselöschen.

7­ DasersteZeichen/ZifferdesneuenNa-mensmit»V«,»Λ«,»<«und»>«wählenundmit»OK«zurnächstenEingabestelleschalten.

–Mit»Shift«➡»OK«kannzwischenGroßbuchstaben/NummernundKlein-buchstaben/Sonderzeichenumgeschaltetwerden.

–ZumLöschenvonZeichen/ZifferndieSchaltfläche»Del«wählenundmit»OK«bestätigen.

8­ NeuenNamenmit»«(grün)bestätigen.

9­ Einstellungmit»EXIT«beenden.

Page 89: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

89­DEUTSCH

NETZWERK­INSTALLATION­------------------------------------------------------------------

Fernsehgerät­bei­einem­„ver-steckten“­Netzwerk­anmeldenAuchwenndieSSID(ServiceSetIdentifier)desRoutersnichtsichtbarist,könnenSieIhrFernseh-gerätandiesemNetzwerkanmelden.

1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestä-tigen.

3­ DieOption»Netzwerk«mit»>«oder»<«wählenundmit»V«bestätigen.

–DasMenü»Netzwerk«istaktiv.

4­ Zeile»Netzwerkwählen«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

–DasMenü»Netzwerkwählen«wirdein-geblendet,dievorhandenenNetzwerkewerdengesuchtunddannangezeigt.

5­ »«(rot)drücken. –DasMenü»Netzwerkhinzufügen«wird

eingeblendet.

6­ Zeile»Routername«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

–EinMenüfürdieEingabederSSIDwirdeingeblendet.

Hinweis:7 DamitsichdasFernsehgerätamHeimnetz-

werkanmeldenkann,mussderNetzwerk-name(SSID)ausschließlichASCIIZeichenbeinhalten.

7­ DasersteZeichen/ZifferderSSIDmit»V«,»Λ«,»<«und»>«wählenundmit»OK«zurnächstenEingabestelleschalten.

–Mit»Shift«➡»OK«kannzwischenGroßbuchstaben/NummernundKlein-buchstaben/Sonderzeichenumgeschaltetwerden.

–ZumLöschenvonZeichen/ZifferndieSchaltfläche»Del«wählenundmit»OK«bestätigen.

8­ SSIDmit»«(grün)bestätigen.

9­ Zeile»Sicherheitstyp«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»<«oder»>«diebenötigteOption(WPA2)wählen.

10­ Einstellungmit»«(rot)bestätigen. –DasNetzwerkwirdjetztimMenü»Netz-

werkauswählen«angezeigt.

11­ DasNetzwerkmit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

–Das»Kennwort«Menüwirdeingeblendet.

12­ DasersteZeichen/ZifferdesbenötigtenKennwortsmit»V«,»Λ«,»<«und»>«wählenundmit»OK«zurnächstenEinga-bestelleschalten.

–Mit»Shift«➡»OK«kannzwischenGroßbuchstaben/NummernundKlein-buchstaben/Sonderzeichenumgeschaltetwerden.

–ZumLöschenvonZeichen/ZifferndieSchaltfläche»Del«wählenundmit»OK«bestätigen.

13­ Kennwortmit»«(grün)bestätigen. –DieMeldung»Verbinde...Bittewarten«

wirdeingeblendet.

14­ WenndieMeldungerlischt,mit»«(grün)dieVerbindungzumNetzwerkprüfen.

–Anzeige:»Testen...Bittewarten«,nacherfolgreicherAnmeldung»VerbindungmitGateway:Erfolgreich«und»Internetver-bindung:Erfolgreich«.

15­ Einstellungmit»EXIT«beenden.

Page 90: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH90­

WEITERE­PROGRAMME­EINSTELLEN­-------------------------------------

Digitale­Programme­eines­Satel-liten­automatisch­aktualisierenSatellitendatenändernsichhäufig,neuePro-grammekommenimmerwiederhinzu.DahersolltenSievonZeitzuZeiteineautomatischeSucheausführen.

DabeiwerdenalleTranspondernachneuenProgrammendurchsucht.

1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestä-tigen.

3­ DieOption»Quelle«mit»>«oder»<«wäh-lenundmit»V«bestätigen.

–DasMenü»Quelle«istaktiv.

Autumatischer Suchlauf

Manuelle Abstimmung

Programmtabelle

Erweiterte Einstellungen

Bild

Dienstagxx xxx xxxx

Quelle TimerlisteTon NetzwerkTV Jugendschutz

Einstellungen > Quelle

Wählen Bestätigen BeendenZurück EXITBACK

4­ DieZeile»AutomatischerSuchlauf«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

–DasMenüwirdeingeblendet.

5­ ImMenüdieOption»Satellit(DVB-S/S2)«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

6­ ImMenü»Betreiberauswahl«mit»V«oder»Λ«dieOption»AstraSchnell«,»Sky«(wennSieKundebeimProgrammanbieterSkysind)oder»Komplett«wählenundmit»OK«bestätigen.

Hinweis:7DieOption»Sky«wirdinÖsterreichund

derSchweiznichtangeboten.

7­ DieSchaltfläche»Weiter«mit»«(blau)bestätigen.

8­ GewünschtenProgrammtypenwählen. DieOptionen»TVDigital«und»RadioDigi-

tal«sindvorgewählt.NichtbenötigteOptionmit»V«or»Λ«wählenundmit»OK«abwählen(dasHäkchenerlischt).

9­ »V«drückenundSuchlaufmoduswählen. DieOptionen»Frei«und»Verschlüsselt«

sindvorgewählt.NichtbenötigteOptionmit»V«or»Λ«wählenundmit»OK«abwäh-len(dasHäkchenerlischt).

10­ Suchlaufmit»«(rot)starten.

Hinweise:7BeieinerAktualisierungüberdengleichen

SatellitenwirdbeimStartdesSuchlaufeseineSicherheitsabfrageeingeblendet.

7SollendievorhergespeichertenProgrammeinderProgrammlistebeibehaltenunddieneugefundenenhinzugefügtwerden,dann»«(grün)drücken.

7Wird»«(rot)gedrückt,werdendiegespeichertenProgrammederaktuellenProgrammlistegelöscht.

–DasMenü»DigitalSuche«wirdeinge-blendet,dieSuchenachProgrammenbeginnt.

–DieSucheistbeendet,wenndieMeldung»Sucheistabgeschlossen«eingeblendetwird.

Hinweis:7DieSuchekannmit»EXIT«vorzeitigabge-

brochenwerden.

11­ Mit»«(gelb)zurProgrammtabelleschalten;

oder

Einstellungmit»EXIT«beenden.

Page 91: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

91­DEUTSCH

WEITERE­PROGRAMME­EINSTELLEN­-------------------------------------

Digitale­Programme­eines­­Satelliten­auf­einem­Transponter­manuell­suchenWennSiedieParametereinesneuenProgram-meskennen,könnenSiediesesauchmanuellsuchen.AktuelleTransponderdatenfindenSieimVideotext,inSatelliten-TV-MagazinenoderimInternet.

1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestätigen.

3­ DieOption»Quelle«mit»>«oder»<«wäh-lenundmit»V«bestätigen.

–DasMenü»Quelle«istaktiv.

4­ DieZeile»ManuelleAbstimmung«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

5­ DieOption»Satellit(DVB-S/S2)«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

6­ BenötigteOptionfürdiemanuelleAb-stimmungmit»V«oder»Λ«wählenundeinstellen:

­ Programmtyp Mit»<«oder»>«wählen,obnurnach

Fernsehprogrammen(TV),nurnachRadio-Programmen(Radio)odernachbeidem(Radio+TV)gesuchtwerdensoll.

­ Suchlauf­nach Mit»<«oder»>«wählen,obnurnach

unverschlüsselten(Frei),nurnachverschlüs-selten(Verschlüsselt)Programmenodernachbeidem(Frei+Verschlüsselt)gesuchtwerdensoll.

­ Transponder FrequenzdesTranspondersmit»1...0«

fünfstelligeingeben.

­ Symbolrate SymbolratedesTranspondersmit»1...0«

fünfstelligeingeben.

­ Polarisierung PolarisationfürdenTranspondermit»<«

oder»>«auf»Horizontal«oder»Vertikal«einstellen.

­ Netzwerksuche Mit»<«oder»>«dieOption»Ein«oder

»Aus«wählen.

7­ Suchlaufmit»«(rot)starten. –DasMenü»DigitalSuche«wirdeinge-

blendet,dieSuchenachProgrammenbeginnt.

–AlleaufdemTranspondergefundenenProgrammewerdenangezeigt.DieneuenProgrammewerdenamEndederProgrammtabelleangefügt.

Hinweis:7DieSuchekannmit»EXIT«vorzeitigabge-

brochenwerden.

8­ Einstellungmit»EXIT«beenden.

Page 92: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH92­

WEITERE­PROGRAMME­EINSTELLEN­-------------------------------------

Antenneneinstellungen­und­digi-tale­Programme­eines­Satelliten­automatisch­suchen

Hinweis:7DieimKapitelbeschriebenenLNB-Einstel-

lungenerfordernumfangreichesFachwis-sen,auchüberdieAntennenanlage.LassenSiesichvoneinemFachmannberaten.

1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestä-tigen.

3­ DieOption»Quelle«mit»>«oder»<«wäh-lenundmit»V«bestätigen.

–DasMenü»Quelle«istaktiv.

4­ DieZeile»AutomatischerSuchlauf«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

5­ DieOption»Satellit(DVB-S/S2)«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

6­ DieOption»Komplett«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

7­ DieOption»Antenneneinstellungen«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«be-stätigen.

–DasMenü»Antenneneinstellungen«wirdeingeblendet.

8­ BenötigteOptionfürdieAntenneneinstel-lungenmit»V«oder»Λ«wählenundeinstellen:

­ Satellit »OK«drücken,gewünschtenSatellitenmit

»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«be-stätigen.

­ LNB-Typ »OK«drückenundbenötigtenLNB-Typmit

»<«oder»>«wählen,notwendigeDateneingebenundmit»«(grün)bestätigen.

­ LNB-Stromversorgung BenötigteLNB-Stromversorgung(jenach

LNB-Typ)mit»<«oder»>«auf»Aus«,»13/18V«oder»14/19V«einstellen.

­ LNB-Auswahl Nurbei»DiSEqC1.0«notwendig,siehe

Kapitel„AntenneneinstellungenfürDiSEqC1.0...“.

9­ Antenneneinstellungenmit»«(blau)beenden.

10­ GewünschtenProgrammtypenwählen. DieOptionen»TVDigital«und»RadioDigi-

tal«sindvorgewählt.NichtbenötigteOptionmit»V«or»Λ«wählenundmit»OK«abwählen(dasHäkchenerlischt).

11­ »V«drückenundSuchlaufmoduswählen. DieOptionen»Frei«und»Verschlüsselt«

sindvorgewählt.NichtbenötigteOptionmit»V«or»Λ«wählenundmit»OK«abwäh-len(dasHäkchenerlischt).

12­ Suchlaufmit»«(rot)starten.

Hinweise:7BeieinerAktualisierungüberdengleichen

SatellitenwirdbeimStartdesSuchlaufeseineSicherheitsabfrageeingeblendet.

7SollendievorhergespeichertenProgrammeinderProgrammlistebeibehaltenunddieneugefundenenhinzugefügtwerden,dann»«(grün)drücken.

7Wird»«(rot)gedrückt,werdendiegespeichertenProgrammederaktuellenProgrammlistegelöscht.

–DasMenü»DigitalSuche«wirdeinge-blendet,dieSuchenachProgrammenbeginnt.

–DieSucheistbeendet,wenndieMeldung»Sucheistabgeschlossen«eingeblendetwird.

Hinweis:7DieSuchekannmit»EXIT«vorzeitigabge-

brochenwerden.

13­ Mit»«(gelb)zurProgrammtabelleschalten;

oder

Einstellungmit»EXIT«beenden.

Page 93: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

93­DEUTSCH

WEITERE­PROGRAMME­EINSTELLEN­-------------------------------------

Antenneneinstellungen,­SCR­System­und­digitale­Programme­eines­Satelliten­automatisch­su-chen

Hinweise:7IhrFernsehgerätunterstütztdasSCR

System(SatelliteChannelRouter–Un-eingeschränktesEinkabelsystemnachEN50494).

7DieimKapitelbeschriebenenLNB-Einstel-lungenerfordernumfangreichesFachwis-sen,auchüberdieAntennenanlage.LassenSiesichvoneinemFachmannberaten.

1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestä-tigen.

3­ DieOption»Quelle«mit»>«oder»<«wäh-lenundmit»V«bestätigen.

–DasMenü»Quelle«istaktiv.

4­ DieZeile»AutomatischerSuchlauf«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

5­ DieOption»Satellit(DVB-S/S2)«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

6­ DieOption»Komplett«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

7­ DieOption»Antenneneinstellungen«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«be-stätigen.

–DasMenü»Antenneneinstellungen«wirdeingeblendet.

8­ BenötigteOptionfürdieAntenneneinstel-lungenmit»V«oder»Λ«wählenundeinstellen:

­ Satellit »OK«drücken,gewünschtenSatellitenmit

»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«be-stätigen.

­ LNB-Typ IstIhreAntennenanlagemiteinemEinkabel-

system-Multiswitchausgerüstet,verwendenSiedieEinstellung»GrundigSCR«.

»OK«drückenunddieOption»GrundigSCR«mit»>«oder»<«wählen.

Zeile»LNB-FrequenzHoch«mit»V«an-wählenundFrequenzmit»1...0«fünfstelligeingeben.

Zeile»LNB-FrequenzNiedrig«mit»V«an-wählenundFrequenzmit»1...0«fünfstelligeingeben.

Einstellungenmit»«(grün)bestätigen.

­ LNB-Auswahl AbhängigvonderAnzahlderLNB´sdieOpti-

onmit»>«oder»<«wählen. »1/2«wennnur1LNBverwendetwird; wennzweiLNB´sverwendetwerden,das

benötigteLNB(»1/2«oder»2/2«)wählen.

­ Nutzerband BenötigteNummerfürdiegewählteAntennen-

dosemit»<«oder»>«eingeben.

­ NB-Frequenz­(MHz) BenötigteFrequenzfürdiegewählteAnten-

nendosemit»1...0«eingeben.

Hinweise:7VerwendenSiebeiderMontagenurTeile,

diezumverwendetenEinkabelsystem-Mul-tiswitchpassen.

7WerdenindergleichenSatellitenanlagemehrereFernsehgerätebetrieben,müssendiezugewiesenenParameterfürdasNut-zerbandunddieNB-Frequenzunbedingteingehaltenwerden.

7DieParameterfürdasNutzerbandunddieNB-FrequenzentnehmenSiederAnleitungdesMultiswitch.JedeAntennendose(Fern-sehgerät)hatseineeigenenParameter.

Page 94: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH94­

7BeiderVerwendungdesSCRSystemskanneszuProblemenkommen,wennmehrereBenutzergleichzeitigeinenAutomatischenSuchlaufdurchführen.

9­ Antenneneinstellungenmit»«(blau)beenden.

10­ GewünschtenProgrammtypenwählen. DieOptionen»TVDigital«und»RadioDigi-

tal«sindvorgewählt.NichtbenötigteOptionmit»V«or»Λ«wählenundmit»OK«abwählen(dasHäkchenerlischt).

11­ »V«drückenundSuchlaufmoduswählen. DieOptionen»Frei«und»Verschlüsselt«

sindvorgewählt.NichtbenötigteOptionmit»V«or»Λ«wählenundmit»OK«abwäh-len(dasHäkchenerlischt).

12­ Suchlaufmit»«(rot)starten.

Hinweise:7BeieinerAktualisierungüberdengleichen

SatellitenwirdbeimStartdesSuchlaufeseineSicherheitsabfrageeingeblendet.

7SollendievorhergespeichertenProgrammeinderProgrammlistebeibehaltenunddieneugefundenenhinzugefügtwerden,dann»«(grün)drücken.

7Wird»«(rot)gedrückt,werdendiegespeichertenProgrammederaktuellenProgrammlistegelöscht.

–DasMenü»DigitalSuche«wirdeinge-blendet,dieSuchenachProgrammenbeginnt.

–DieSucheistbeendet,wenndieMeldung»Sucheistabgeschlossen«eingeblendetwird.

Hinweis:7DieSuchekannmit»EXIT«vorzeitigabge-

brochenwerden.

13­ Mit»«(gelb)zurProgrammtabelleschalten;

oder

Einstellungmit»EXIT«beenden.

Antenneneinstellungen­für­­DiSEqC­1.0­und­digitale­Pro-gramme­von­mehreren­Satelli-ten­automatisch­suchen

Hinweis:7DieimKapitelbeschriebenenLNB-Einstel-

lungenerfordernumfangreichesFachwis-sen,auchüberdieAntennenanlage.LassenSiesichvoneinemFachmannberaten.

1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestä-tigen.

3­ DieOption»Quelle«mit»>«oder»<«wäh-lenundmit»V«bestätigen.

–DasMenü»Quelle«istaktiv.

4­ DieZeile»AutomatischerSuchlauf«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

5­ DieOption»Satellit(DVB-S/S2)«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

6­ DieOption»Komplett«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

7­ DieOption»Antenneneinstellungen«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«be-stätigen.

–DasMenü»Antenneneinstellungen«wirdeingeblendet.

8­ BenötigteOptionfürdieAntenneneinstel-lungenmit»V«oder»Λ«wählenundeinstellen:

­ Satellit »OK«drücken,gewünschtenSatellitenmit

»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«be-stätigen.

­ LNB-Typ »OK«drückenundbenötigtenLNB-Typmit

»<«oder»>«wählen,notwendigeDateneingebenundmit»«(grün)bestätigen.

­ LNB-Stromversorgung BenötigteLNB-Stromversorgung(jenach

LNB-Typ)mit»<«oder»>«auf»Aus«,»13/18V«oder»14/19V«einstellen.

WEITERE­PROGRAMME­EINSTELLEN­-------------------------------------

Page 95: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

95­DEUTSCH

­ LNB-Auswahl SieheDISEqC-Modus.

­ DISEqC-Modus AbhängigvonderAnzahlderverwendeten

Antennen/LNB´smit»<«oder»>«dieOpti-on»Aus«,»DiSEqC1.0«wählen.

–»Aus«:füreineSatellitenanlagemiteinereinzigenAntenne.

–»DiSEqC1.0«:ermöglichtdenEmpfangvonbiszuvierSatellitengleichzeitig.

Unter»LNB-Auswahl«mit»<«oder»>«dieOption»1/4«,»2/4«,»3/4«oder»4/4«fürdenzugewiesenenSatellitenwählen.

9­ Antenneneinstellungenmit»«(blau)beenden.

10­ GewünschtenProgrammtypenwählen. DieOptionen»TVDigital«und»RadioDigi-

tal«sindvorgewählt.NichtbenötigteOptionmit»V«or»Λ«wählenundmit»OK«abwählen(dasHäkchenerlischt).

11­ »V«drückenundSuchlaufmoduswählen. DieOptionen»Frei«und»Verschlüsselt«

sindvorgewählt.NichtbenötigteOptionmit»V«or»Λ«wählenundmit»OK«abwäh-len(dasHäkchenerlischt).

12­ SuchlauffürdenerstenSatellitenmit»«(rot)starten.

Hinweise:7BeieinerAktualisierungüberdengleichen

SatellitenwirdbeimStartdesSuchlaufeseineSicherheitsabfrageeingeblendet.

7SollendievorhergespeichertenProgrammeinderProgrammlistebeibehaltenunddieneugefundenenhinzugefügtwerden,dann»«(grün)drücken.

7Wird»«(rot)gedrückt,werdendiegespeichertenProgrammederaktuellenProgrammlistegelöscht.

–DasMenü»DigitalSuche«wirdeinge-blendet,dieSuchenachProgrammenbeginnt.

–DieSucheistbeendet,wenndieMeldung»Sucheistabgeschlossen«eingeblendetwird.

WEITERE­PROGRAMME­EINSTELLEN­-------------------------------------

Hinweis:7DieSuchekannmit»EXIT«vorzeitigabge-

brochenwerden.

13­ Mit»«(gelb)zurProgrammtabelleschalten;

oder

Einstellungmit»EXIT«beenden.

Hinweis:7FürdieEinstellungendeszweitenundweite-

rerSatellitendenVorgangabPkt.1wieder-holen.DieseProgrammewerdenamEndederProgrammtabelleangefügt.

Page 96: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH96­

WEITERE­PROGRAMME­EINSTELLEN­-------------------------------------

Digitale­Programme­vom­­Kabelbetreiber­automatisch­­suchen1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestä-tigen.

3­ DieOption»Quelle«mit»>«oder»<«wäh-lenundmit»V«bestätigen.

–DasMenü»Quelle«istaktiv.

4­ DieZeile»AutomatischerSuchlauf«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

5­ DieOption»Kabel(DVB-C)«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

–DasMenüwirdeingeblendet.

Suchlauf nach Schnell

Frequenz Auto

Netzwerk ID Auto

Bild

Dienstag xx xxx xxxx

Quelle TimerlisteTon NetzwerkTV Jugendschutz

Einstellungen > Quelle > Automatischer Suchlauf

Weiter BeendenZurück EXITBACKModus ändern

6­ DieZeile»Suchlaufnach«mit»Λ«oder»V«wählen.

DieOption»Schnell«oder»Komplett«mit»<«oder»>«einstellen.

–DieSuchfunktion»Schnell«stelltdiePro-grammenachdenInformationenihresKabelbetreibersimÜbertragungssignalein.

–WirddieOption»Komplett«gewählt,wirddergesamteFrequenzbereichdurch-sucht.DieSuchekannmitdieserOptionsehrlangedauern.DieseOptionwirdempfohlen,wennihrKabelbetreiberdenSuchtyp»Schnell«nichtunterstützt.

Hinweis:7SiekönnendenSuchlaufbeschleunigen.

DazubenötigenSieInformationenüberdieFrequenzunddieNetzwerk-ID.DieseDatenbekommenSieinderRegelvonIhremKabelnetzbetreiberoderSiefindensieinForenimInternet.FürDeutschlandkannzumBeispieldieFrequenz402MHzunddieNetzwerk-ID61441eingegebenwerden.

7­ DennächstenBedienschrittmit»«(blau)anwählen.

Hinweis:7Auswahltreffen,obnachdigitalenoder

nachanalogenFernsehprogrammenge-suchtwerdensoll.Dazumit»V«oder»Λ«dieOption»Digital«oder»Analog«anwäh-lenundmit»OK«das„Häkchen“entfernenodersetzten.

8­ Suchlaufmit»«(rot)starten.

Hinweise:7NachdemStartdesSuchlaufeswirdeine

Sicherheitsabfrageeingeblendet.7SollendievorhergespeichertenProgramme

inderProgrammlistebeibehaltenunddieneugefundenenhinzugefügtwerden,dann»«(grün)drücken.

7Wird»«(rot)gedrückt,werdendiegespeichertenProgrammederaktuellenProgrammlistegelöscht.

–DasMenü»DigitalSuche«erscheint,dieSuchenachFernsehprogrammenbeginnt.JenachAnzahlderempfangenenFern-sehprogrammekanndiesdurchauseinigeMinutendauern.

–DerSuchlaufistbeendet,wenndieMel-dung»Sucheistabgeschlossen«erscheint.

9­ Mit»«(gelb)zurProgrammtabelleschalten;

oder

Einstellungmit»EXIT«beenden.

Page 97: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

97­DEUTSCH

WEITERE­PROGRAMME­EINSTELLEN­-------------------------------------

Digitale­Programme­vom­Kabelbetreiber­manuell­­suchen1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestä-tigen.

3­ DieOption»Quelle«mit»>«oder»<«wäh-lenundmit»V«bestätigen.

–DasMenü»Quelle«istaktiv.

4­ DieZeile»ManuelleAbstimmung«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

5­ DieOption»Kabel(DVB-C)«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

6­ Auswahltreffen,obnachdigitalenodernachanalogenFernsehprogrammenge-suchtwerdensoll.

Dazumit»V«oder»Λ«dieOption»Digi-tal«oder»Analog«anwählenundmit»OK«bestätigen.

7­ Frequenzvierstelligmit»1...0«eingeben. –DieSuchebeginnt,diegefundenenPro-

grammewerdenangezeigt.

8­ Einstellungmit»EXIT«beenden.

Digitale­terrestrische­Fernseh-programme­automatisch­suchen1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestä-tigen.

3­ DieOption»Quelle«mit»>«oder»<«wäh-lenundmit»V«bestätigen.

–DasMenü»Quelle«istaktiv.

4­ DieZeile»Erweitert«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

5­ DieZeile»AutomatischerSuchlauf«mit»Λ«oder»V«wählenundmit»OK«bestätigen.

6­ DieOption»Terrestrisch(DVB-T/T2)«mit»Λ«oder»V«wählenundmit»OK«be-stätigen.

7­ Auswahltreffen,obnachdigitalenodernachanalogenFernsehprogrammenge-suchtwerdensoll.

Dazumit»Λ«oder»V«dieOption»Digi-tal«oder»Analog«anwählenundmit»OK«das„Häkchen“entfernenodersetzten.

8­ Suchlaufmit»«(rot)starten.

Hinweise:7NachdemStartdesSuchlaufeswirdeine

Sicherheitsabfrageeingeblendet.7SollendievorhergespeichertenProgramme

inderProgrammlistebeibehaltenunddieneugefundenenhinzugefügtwerden,dann»«(grün)drücken.

7Wird»«(rot)gedrückt,werdendiegespeichertenProgrammederaktuellenProgrammlistegelöscht.

–DasMenü»DigitalSuche«erscheint,dieSuchenachFernsehprogrammenbeginnt.JenachAnzahlderempfangenenFern-sehprogrammekanndiesdurchauseinigeMinutendauern.

–DerSuchlaufistbeendet,wenndieMel-dung»Sucheistabgeschlossen«erscheint.

9­ Mit»«(gelb)zurProgrammtabelleschalten;

oder

Einstellungmit»EXIT«beenden.

Page 98: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH98­

WEITERE­PROGRAMME­EINSTELLEN­-------------------------------------

Automatische­Aktualisierung­WennSiedieseFunktioneinschalten,werdenmöglicheÄnderungenvonNetzbetreibernauto-matischaktualisiert.

DasGerätmusssichdabeiimStand-byModusbefinden.

DieseAktualisierungbetrifftalleEmpfangsarten–Terrestrisch,KabelundSatellit.

1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestä-tigen.

3­ DieOption»Quelle«mit»>«oder»<«wäh-lenundmit»V«bestätigen.

–DasMenü»Quelle«istaktiv.

4­ DieZeile»Erweitert«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

5­ Zeile»Auto-Diensteaktual.«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»<«oder»>«ein-schalten(»Ein«).

6­ Einstellungmit»EXIT«beenden.

Digitale­terrestrische­Fernseh-programme­manuell­suchen1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestä-tigen.

3­ DieOption»Quelle«mit»>«oder»<«wäh-lenundmit»V«bestätigen.

–DasMenü»Quelle«istaktiv.

4­ DieZeile»Erweitert«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

5­ DieZeile»ManuelleAbstimmung«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen

6­ DieOption»Terrestrisch(DVB-T/T2)«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«be-stätigen.

7­ Auswahltreffen,obnachdigitalenodernachanalogenFernsehprogrammenge-suchtwerdensoll.

Dazumit»V«oder»Λ««dieOption»Digi-tal«oder»Analog«anwählenundmit»OK«bestätigen.

8­ Kanalzahlmit»1...0«eingeben. –NachAbschlussderSuchewerdendie

gefundenenProgrammeangezeigt.

9­ Einstellungmit»EXIT«beenden.

Page 99: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

99­DEUTSCH

Hinweis:7NachdemStartdesSuchlaufeswirdeine

Sicherheitsabfrageeingeblendet.DieOp-tion»Ja«mit»«(grün)bestätigen.

–AlleProgramm-undFavoritenlistenderanalogenProgrammewerdengelöschtunderneutangelegt.

–DasMenü»AutomatischerSuchlauf«erscheint,dieSuchenachFernsehpro-grammenbeginnt.JenachAnzahlderempfangenenFernsehprogrammekanndiesdurchauseinigeMinutendauern.

–DerSuchlaufistbeendet,wenndieMel-dung»Sucheistabgeschlossen«erscheint.

Hinweis:7Mit»EXIT«kanndieSuchevorzeitigabge-

brochenwerden.

8 Mit»«(gelb)zurProgrammtabelleschal-ten;

oder

Einstellungmit»EXIT«beenden.

WEITERE­PROGRAMME­EINSTELLEN­-------------------------------------

Analoge­Fernsehprogramme­einstellenDieseEinstellungistnurdannerforderlich,wennSiekeinedigitalenProgrammeempfangenkönnenundbeidererstenInstallationnochnichtnachanalogenProgrammengesuchthaben.

FernsehprogrammekönnendirektoderüberdenSuchlaufeingestelltwerden.

Alle­analogen­Fernsehprogramme­ein-stellenAnalogeProgrammewerdeninderProgramm-listeimAnschlussandiedigitalenProgrammeangezeigt.

Hinweis:7AntennenkabelderHausantenne(für

analogeFernsehprogramme)indieAnten-nenbuchseANT­INdesFernsehgerätesstecken.

1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestä-tigen.

3­ DieOption»Quelle«mit»>«oder»<«wäh-lenundmit»V«bestätigen.

–DasMenü»Quelle«istaktiv.

4­ DieZeile»AutomatischerSuchlauf«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

5­ DieOption»Terrestrisch(DVB-T/T2)«oder»Kabel(DVB-C)«mit»V«oder»Λ«wäh-lenundmit»OK«bestätigen.

6­ DieOption»Digital«mit»V«oder»Λ«anwählenundmit»OK«dasHäkchenent-fernen.

7­ Suchlaufmit»«(rot)starten.

Page 100: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH100­

Programmbelegung­der­analo-gen­Programme­ändernWurdenbeimEinstellenderFernsehprogrammemitdemautomatischenProgrammsuchlaufFern-sehprogrammemehrfachgespeichert,könnenSiedieselöschen.SiekönnenauchFernseh-programmeaufeinenanderenProgrammplatzverschieben,einenProgrammnamenändernoderneueingebensowieProgrammplätzeüber-springen.

Programmtabelle­anwählen1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestä-tigen.

3­ DieOption»Quelle«mit»>«oder»<«wäh-lenundmit»V«bestätigen.

–DasMenü»Quelle«istaktiv.

4­ Zeile»Programmtabelle«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

–DasMenü»Programmtabelle«wirdeinge-blendet.

Hinweis:7DieweitereBedienungentnehmenSiebitte

denfolgendenAbschnitten.

WEITERE­PROGRAMME­EINSTELLEN­-------------------------------------

Analoge­Fernsehprogramme­durch­Ein-geben­der­Kanalzahlen­­einstellen1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestä-tigen.

3­ DieOption»Quelle«mit»>«oder»<«wäh-lenundmit»V«bestätigen.

–DasMenü»Quelle«istaktiv.

4­ DieZeile»ManuelleAbstimmung«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

5­ DieOption»Terrestrisch(DVB-T/T2)«oder»Kabel(DVB-C)«mit»V«oder»Λ«wäh-lenundmit»OK«bestätigen.

6­ DieOption»Analog«mit»V«oder»Λ«anwählenundmit»OK«bestätigen.

7­ Zeile»ProgNummer«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»<«oder»>«denge-wünschtenProgrammplatzeinstellen.

8­ Zeile»Band«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»<«oder»>««zwischen»S«(Sonderkanal)und»C«(normalerKanal)wählen.

9­ Zeile»Programm«mit»V«oder»Λ«wäh-lenundKanalzahlmit»<«oder»>«schritt-weiseeingebenoder

Kanalzahlmit»1…0«direkteingebenoderSuchlaufmit»«(grün)oder»«(gelb)starten.

Hinweise:7DasaktuelleSystemwirdinderZeile»TV-

System«angezeigt.SinddieFarbeund/oderderTonnichtinOrdnung,dieZeile»TV-System«mit»V«oder»Λ«wählen.Mit»<«oder»>«diebenötigteEinstellungwählen.

7SollteeineFeinabstimmungerforderlichsein,dieZeile»Feinabstimmung«mit»V«oder»Λ«wählenundEinstellungmit»<«oder»>«durchführen.

10­ Einstellungmit»«(blau)speichern.

Hinweis:7WennSieweitereFernsehprogramme

abstellenmöchten,wiederholenSiedieSchritte7bis10.

11­ Einstellungmit»EXIT«beenden.

Page 101: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

101­DEUTSCH

WEITERE­PROGRAMME­EINSTELLEN­-------------------------------------

Programme­löschen1­ ImMenü»Programmtabelle«daszu

löschendeFernsehprogrammmit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«markieren.

Hinweis:7SollenmehrereFernsehprogrammegelöscht

werden,diesemit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundjeweilsmit»OK«markie-ren.

2­ DenBearbeitungsmodusmit»«(gelb)aktivieren.

3­ DieZeile»Entfernen«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

4­ Sicherheitsabfragebestätigen,dazumit»<«oder»>«dieSchaltfläche»Ja«anwählenundmit»OK«bestätigen;

oder

Vorgangabbrechen,dazumit»<«oder»>«dieSchaltfläche»Nein«anwählenundmit»OK«bestätigen.

5­ Programmtabellemit»EXIT«abschalten.

Programmnamen­eingeben­­(maximal­8­Zeichen)1­ ImMenü»Programmtabelle«dasgewünsch-

teFernsehprogrammmit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählen.

2­ DenBearbeitungsmodusmit»«(gelb)aktivieren.

3­ DieZeile»Umbenennen«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

4­ DenaktuellenProgrammnamenmit»«(rot)schrittweiselöschen.

5­ GewünschtenBuchstabenoderZiffermit»V«,»Λ«,»<«und»>«wählenundmit»OK«zurnächstenEingabestelleschalten.

–Mit»Shift«➡»OK«kannzwischenGroßbuchstaben/NummernundKlein-buchstaben/Sonderzeichenumgeschaltetwerden.

–ZumLöschenvonZeichen/ZifferndieSchaltfläche»Del«wählenundmit»OK«bestätigen.

6­ NeuenProgrammnamenmit»«(grün)bestätigen.

Hinweis:7WennSieweitereProgrammnameneinge-

benmöchten,wiederholenSiedieSchritte1­bis6.

Page 102: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH102­

Signalinformationen­anzeigen(nurbeidigitalenProgrammen)

1­ Menümit»MENU«aufrufen.

2­ Menüpunkt»Einstellungen«mit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«bestä-tigen.

3­ DieOption»Quelle«mit»>«oder»<«wäh-lenundmit»V«bestätigen.

–DasMenü»Quelle«istaktiv.

4­ DieZeile»Erweitert«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

5­ Zeile»Signalinformation«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

–InformationenzuSatellit,Betreiber-auswahl,Modulation,Polarisierung,Symbolrate,Coderate,SignalstärkeundFrequenzwerdenangezeigt.

Hinweise:7DieSignalinformationwechseltjenach

aktuellerSignalquelle.7ImoberenBereichdesMenüswerdendie

Signaleigenschaftendargestellt.7DerSignalpegelhängtnichtnurvonIhrer

Empfangsanlage,sondernauchvondemgeradeaktivenKanalab.BeachtenSiedies,wennSieanhandderSignalstärke-anzeigedieAusrichtungIhrerAntennekontrollieren!

6­ Menümit»EXIT«abschalten.

WEITERE­PROGRAMME­EINSTELLEN­-------------------------------------

Favoritenlisten­erstellenIhreLieblingsprogrammekönnenSieinbiszuvierFavoritenlistenspeichern(FAV1bisFAV4).

1­ ImMenü»Programmtabelle«diegewünsch-tenProgrammemit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«markieren.

–DieProgrammewerdenmit»✔«markiert.

2­ DenBearbeitungsmodusmit»«(gelb)aktivieren.

3­ DieZeile»FAVsetzen«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

4­ GewünschteFavoritenlistemit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.

–DieProgrammesindinderProgrammta-bellemit»❶«,»❷«,»❸«oder»❹«mar-kiert.

–SiekönnendasgleicheProgramminmehrereFavoritenlistenaufnehmen.

–InjedeFavoritenlistekönnenbiszu250Programmegespeichertwerden.

Hinweise:7 ProgrammekönnenwiederausFavoriten-

listengelöschtwerden.DenBearbeitungsmodusmit»«(gelb)aktivieren.DiebenötigteFavoritenlistemit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestätigen.DaszulöschendeProgrammmit»V«,»Λ«,»<«oder»>«wählenundmit»OK«markieren.DenBearbeitungsmodusmit»«(gelb)aktivieren.DieZeile»AusFAVentfernen«mit»V«oder»Λ«wählenundmit»OK«bestäti-gen.

7 BeimLöscheneinesProgrammsausderFavoritenlistewirddieReihenfolgeinner-halbderFavoritenlisteaktualisiert.

5­ Programmtabellemit»EXIT«abschalten.

Page 103: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

103­DEUTSCH

INFORMATIONEN­-----------------------------------------------------------------------------------------

Spezifikationen­zum­WLAN-Modul(falls­WLAN-Modul­verfügbar­ist)­ Standard: IEEE802.11b/g/n Frequenzbereich: Ausgangsleistung(Max.) 2400bis2483,5MHz: <20dBmSpezifikationen­zum­WLAN-Modul(falls­WLAN-Modul­verfügbar­ist)­ Standard: IEEE802.11a/n/ac Frequenzbereich: Ausgangsleistung(Max.) 5150bis5250MHz:<23dBm 5250bis5350MHz:<23dBm 5725bis5850MHz:<23dBmSpezifikationen­zum­Bluetooth-Modul(falls­Bluetooth-Modul­verfügbar­ist) Frequenzbereich: Ausgangsleistung(Max.) 2400bis2483,5MHz:<20dBm

Servicehinweise­für­den­Fach-handel

DiesesProdukterfülltdiefol-gendenEU-Richtlinien:

RichtlinieüberFunkanalagen2014/53/EU

2009/125/EC:Ökodesign-AnforderungenfürenergiebetriebeneProdukte.

VerordnungNr.624/2009:AnforderungandieumweltgerechteGestaltungvonFernsehge-räten.

801/2013zurÄnderungderAnforderungenandieumweltgerechteGestaltungvonFernseh-geräten.

VerordnungNr.278/2009:AnforderungandieLeistungsaufnahmeexternerNetzteilebeiNulllastsowieihredurchschnittlicheEffizienzimBetrieb(nurfürGerätemitexternemNetzteil).

2017/1369/EU:RichtlinieüberdieAngabedesVerbrauchsanEnergieundandereRessourcendurchenergieverbrauchsrelevanteProduktemittelseinheitlicherEtikettenundProduktinformationen.

2011/65/EU:BeschränkungderVerwendungbestimmtergefährlicherStoffeinElektro-undElektronikgeräten.

DengenauenWortlautderKonformitätser-klärung(DOC)findenSieaufderGRUNDIGHomepagewww.grundig.com/download/doc

Hinweise­für­die­WLAN-FunktionFolgendeInformationenbeziehensichnuraufGeräte,dieinLändernverkauftwerden,inde-nenEU-Regulariengelten.

DieWLAN-FunktiondesFernsehgeräteskannnurindenLänderngenutztwerden,dieindernachstehendenTabelleaufgeführtsind.

AT BE BG CH CY CZ DE DKEE ES FI FR GB GR HU IEIS IT LI LT LU LV MT NL

NO PL PT RO SE SI SK HRTR

DieVerwendungdesFrequenzbandes5150bis5350MHzistaufdenInnenbereichbeschränkt.(BeiModellenmitintegriertemWLAN/BluetoohoderbeiModellenmitintegriertemWLAN).

DiesesFernsehgerätkannauchinLändernaus-serhalbEuropasbetriebenwerden.

BeachtenSiedieEinschränkungenfürdiefol-gendenLänder:

Für­Kunden­in­der­TürkeiDieWLAN-(Wi-Fi)Funktiondieserelektroni-schenPlatinedarfnurinInnenräumenverwen-detwerden.InderTürkeiistderEinsatzimFreiennichterlaubt.StellenSiesicher,dassdieWLAN-(Wi-Fi)FunktionbeimEinsatzimFreienabgeschaltetist.

Für­Kunden­in­ItalienFürdenPrivatgebrauchaußerhalbvoneigenenGebäudenbestehteineallgemeineGeneh-migungspflichtwieauchbeiderNutzungfüröffentlicheZwecke.

Für­Kunden­in­NorwegenDieserUnterabschnittgiltnichtfürdengeogra-phischenBereichineinemUmkreisvon20kmumdasZentrumvonNy-Ålesund.

Page 104: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH104­

INFORMATIONEN­-----------------------------------------------------------------------------------------

Für­Kunden­in­Russland1.SRDmitFHSSModulation7Maximum2,5mWEIRP.7Maximum100mWEIRP.ErlaubtfürdieBe-

nutzungimAussenbereichohneEinschränkun-genandenAufstellort(Höhe)desGerätes,zumSammelnundÜberwachenvonTelemet-riedatenundBerechnungssysteme.

Beianderen,wieobenaufgeführtenAnwen-dungen,darfderAufstellort(Höhe)desGerä-tes10mnichtüberschreiten.

7Maximum100mWEIRPimInnenbereich.

2.SRDmitDSSSundanderenBreitband-Modu-lationssystemenalsFHSS7MaximalerMittelwertEIRP,Signaldichtebei

2mW/MHz.Maximum100mWEIRP.7Maximum100mWEIRP.Erlaubtfürdie

BenutzungimAussenbereichohneEinschrän-kungenandenAufstellort(Höhe)desGe-rätes,zumSammelnundÜberwachenvonTelemetriedaten,BerechnungssystemeundSicherheitseinrichtungen.

7MaximalerMittelwertEIRP,Signaldichtebei10mW/MHz.Maximum100mWEIRP.ImInnenbereich.

Für­Kunden­in­der­UkraineEIRP≤100mWmiteingebauterAntenneundeinemVerstärkungsfaktorbiszu6dBi.

Page 105: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

105­DEUTSCH

INFORMATIONEN­-----------------------------------------------------------------------------------------

Erklärung­der­Symbole,­die­sich­an­der­Rückseite­des­Fernsehers­befinden­können

KlasseIIoderDoppelisolie-rung.DasFernsehgerätmussnichtaneineelektrischeErdung(Schutzleiter)angeschlossenwerden.

Wechselspannung.DasGerätfunktioniertnurmiteinerhaus-haltsüblichenSteckdose(Wechselspannung).

Gleichspannung.DasGerätfunktioniertnurmiteinemAC/DC-Netzteil.

GRUNDIG­Kundenberatungs-­zentrumHabenSieFragen?UnserKundenberatungszentrumstehtIhnenwerktagsstetsvon8.00–18.00UhrzurVerfü-gung.

Montag­bis­Freitag­von­8.00­bis­18.00­Uhr

Deutschland: 0911/59059730

Österreich: 0820/2203322*

* gebührenpflichtig(0,145€/Min.ausdemFestnetz,Mobilfunk:max.0,20€/Min.)

UmwelthinweisDiesesProduktwurdeaushochwertigenMaterialienundTeilenhergestellt,diefürdasRecyclingtauglichsindund

wiederverwendetwerdenkönnen.

DasProduktdarfdaheramEndeseinerLe-bensdauernichtüberdennormalenHausmüllentsorgtwerden,sondernmussaneinemSam-melpunktzumRecyclingvonelektrischenundelektronischenGerätenabgegebenwerden.

LassenSiedasAltgerätübereineSammelstellefürelektrischeundelektronischeGeräteentsor-gen.NebenstehendesSymbolamProdukt,inderBedienungsanleitungoderaufderVerpa-ckungweistdaraufhin.

InformationenzuSammelstellenerhaltenSiebeiIhrerStadtverwaltung.

MitderVerwertungvonAltgerätenleistenSieeinenwichtigenBeitragzumSchutzeunsererUmwelt.

Netzwerk­InterfaceDasProduktistzurAnbindunganeinADSLHeimnetzwerkvorgesehen.

Hinweis­zur­ProduktverpackungDasVerpackungsmaterialIhresProdukteskannrecyceltwerden.

EntsorgenSiedasVerpackungsmaterialIhresGerätesnichtmitdemHausmüll.

BringenSieeszurlokalenSammelstellefürVerpackungsmaterialien.InformationenzuSammelstellenerhaltenSiebeiIhrerStadt-oderGemeindeverwaltung.

Page 106: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH106­

INFORMATIONEN­-----------------------------------------------------------------------------------------

ProblemlösungSolltendieunterstehendenHilfestellungenzukeinembefriedigendemErgebnisführen,wendenSiesichbitteaneinenautorisiertenGRUNDIG-Fachhändler.BitteziehenSieinBetracht,dassStörungenauchdurchexterneGerätewieVideorecorderundSatellitenreceiverhervorgerufenwerdenkönnen.

Problem Mögliche­Ursache Abhilfe

Bildhell(Rauschen),aberkeinSendersichtbar

Antennenkabel IstdasAntennenkabelange-schlossen?

KeinFernsehprogrammeinge-stellt

Programmsuchlaufstarten

Bildkontrastarm Bildeinstellungennichtrichtigeingestellt

Helligkeit-,Kontrast-,bzw.Farb-einstellungverändern

ProblemliegtamProgramm MitanderemSendertesten

Bildund/oderTongestört StörungendurchandereGeräte Geräteandersaufstellen

Geisterbilder,Reflexion Programmeinstellung AutomatischeodermanuelleProgrammeinstellung/Feinab-stimmung

Antenne Antennenkabeloder-anlageüberprüfenlassen

KeineFarbe FarbintensitätaufMinimum Farbehochregeln

TV-Normanpassen(wennEinstellmöglichkeitvor-handen)

RichtigeFarbnormwählen

ProblemliegtamProgramm MitanderemProgrammtesten

Bildvorhanden,aberkeinTon

Lautstärkeminimaleingestellt Lautstärkehochregeln/einschal-ten

KeinodergestörterVideo-text

ProblemliegtamProgramm MitanderemProgrammtesten

Fernsehprogramm(hatkeinenVi-deotext)oderAntennensystem

MitanderemFernsehprogrammprüfen,Feinabstimmungdurch-führen

Sendersignalzuschwach Antennenanlageüberprüfen

Fernbedienungfunktioniertnicht

HinderniszwischenFernbedie-nungundGerät

FernbedienungaufFernsehgerätrichten

Batterieproblem Batterienüberprüfenundgege-benenfallsaustauschen

UndefinierterBetriebszustand FernsehgerätüberdenNetz-schalterzweiMinutenlangabschalten

BildimPC-Betriebzudunkel FalscheEinstellungderBild-schirmauflösungundderBildfre-quenzamPC

EinstellungenamPCändern(z.B.Auflösung1280x768,Bildwiederholfrequenz60Hz)

Page 107: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

107­DEUTSCH

INFORMATIONEN­-----------------------------------------------------------------------------------------

Problem Mögliche­Ursache Abhilfe

DerDigitaleMediaServerwurdenichtgefunden.

DerDigitaleMediaServeristnichtinBetrieb.

DigitalenMediaServerein-schaltenundimNetzwerkanmelden.

DienotwendigenEinstellungenfürdenDigitalenMediaServerwurdennichtdurchgeführt.

Netzwerkeinstellungenüber-prüfen.

SchlechteBildqualität(„Ruckeln”)beiVideosinApplikationenimWLAN-Betrieb.

WiFi-SignalzuschwachdurchbaulicheAbschirmung.

StandortdesWLAN-Routersändern.

LangsameInternetverbindung. EinelangsameInternetverbin-dungistabhängingvonderver-fügbarenGeschwindigkeitIhresInternetprovidersodereinesFehlersbeiderNetzinfrastruk-tur.BittekontaktierenSieIhrenProvider.

DerDigitaleMedienServer(z.B.PC)istamHeimnetzwerkange-meldet,derRouteristjedochzuweitentfernt.

DenDigitalenMedienServernäheramRouterplatzieren.

HinweisüberVerbindungs-problemwirdangezeigt.

DasLAN-KabelistnichtrichtigangeschlossenoderdieVe-bindungzumWLAN-Routeristgestört.

LAN-KabeloderWLAN-Routerüberprüfen.

DerWLAN-RouteristnichtmitdemInternetverbundenoderdieVerbindungistgestört.

ÜberprüfenSie,obderWLAN-RoutermitdemInternetverbun-denist.

SchlechteBildqualität(„Ruckeln”)beiVideosinApplikationenimLAN-Betrieb.

LangsameInternetverbindung. EinelangsameInternetverbin-dungistabhängingvonderver-fügbarenGeschwindigkeitIhresInternetprovidersodereinesFehlersbeiderNetzinfrastruk-tur.BittekontaktierenSieIhrenProvider.

VerbindungsproblemebeidenSmartinter@ctiveAppli-kationen.

ZeitweiligerAusfalloderProb-lemederServervondenjeweili-genAnwendungen.

VerbindungsaufbauzudenAp-plikationenwiederholen.

Hinweis:7DiesisteinProduktderKlasseA.ImBetriebkanneszuFunkstörungenkommen.IndiesemFall

mussderAnwenderunterUmständenfürAbhilfesorgen.BittewendenSiesichanIhrenFach-händler.

Page 108: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH108­

AbhängigvonderAusstattungdesFernsehge-rätes.

ARCMitARC(AudioReturnChannel)kanndasAudiosignaldesFernsehprogrammesübereinHDMIKabelodereinemoptischenKabelmiteinemMultikanal-Verstärkerwiedergegebenwerden.

Brilliante­FarbenDieseFunktionerhöhtdenFarbkontrastunddieKontrasteinstellung.MeististdieseEinstellungfürdennormalenBildbetriebzustarkundsolltedosiert(niedrigoderaus)eingesetztwerden,dasonstNuancenimBildunterdrücktwerden.

Common­InterfaceSchnittstellefürDVB-Empfänger.VerschlüsselteProgrammekönnennurmiteinemdemVer-schlüsselungssystementsprechendenCA-ModulinVerbindungmitderdazugehörigenSmart-cardangesehenwerden.

DigilinkDieseFunktionverwendetdasCEC(ConsumerElectronicsControl)Protokoll.CECermöglicht,externeGeräte,diemiteinemHDMI-KabelandieHDMI-Buchsenange-schlossensind(z.B.DVD-Player),miteinerFern-bedienungzusteuern.

DiSEqCDiSEqC(DigitalSatelliteEquipmentControl)isteindigitalesSystemzurAnsteuerungkomplexerSatellitenanlagenmitMotorodermehrerenLNBs.DiSEqCwirdbenötigt,wennzweiodermehrSatelliten-Positionenangesteuertwerdensollen.

DLNADigitalLivingNetworkAllianceisteineinter-nationaleVereinigungvonHerstellernderUnterhaltungselektronik,vonIT-HardwareundvonMobiltelefonen.ZielderVereinigungistes,diereibungsloseKommunikationvoninformati-onstechnischenGerätenausdemBereichHeim-undEigengebrauchsicherzustellen.DadurchkönnenganzeinfachüberdieFernbedienungdesGrundigLED-TVsinIhremNetzwerkfrei-gegebeneDateienaufgerufenundaufdemTVabgespieltwerden–ohneumständlichesAnschließenvonUSB-FestplattenoderBrennenvonDVDs.

Domain­Name­SystemDasDomainNameSystem(DNS)isteinerderwichtigstenDiensteimInternet.SeineHauptauf-gabeistdieUmsetzungvon„Internetadressen“indiezugehörigeIP-Adresse.

DVB-CDVB-C(DigitalVideoBroadcasting–Cable)bezeichneteineVariantevonDVB,diefürdieÜbertragungvondigitalenHörfunk-undFern-sehsignalenüberKabelanschlussverwendetwird.

DVB-S/S2DVB-S/S2(DigitalVideoBroadcasting–Satelli-te)istdieBezeichnungfürdieAusstrahlungvonDVB-SignalenüberSatellit.

GLOSSAR­------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Page 109: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

109­DEUTSCH

Firmware­VersionFirmwarebezeichnetdieSoftware,dieineinemprogrammierbarenChip(Microcontroller)einge-bettetist.SieistzumeistineinemFlash-Speicher,einemEPROModereinemEEPROMabgelegt.DieFirmwareenthältFunktionenzurSteuerungdesGerätes.

GammaDieseEinstellunglegtfest,welcherHelligkeits-wertbeiwelchemdigitalenÜbertragungswertdargestelltwerdensoll.Dabeiwerdendiemeis-tenAufnahmenmiteinemGamma-Wertvon2,2übertragen(alleWindows-PCsundneuerePCsmiteinemMAC-Betriebssystemarbeitendamit,ältereMAC-SystemeundÜbertragungenohneFarbprofilarbeitenmeistmiteinemGamma-Wertvon1.8).

Gateway­MiteinemGatewaykönnenNetzwerke,dieaufvölligunterschiedlichenProtokollenbasieren,miteinanderkommunizieren.ImHeimbereichwirdüberwiegendeineKombinationausRouterundDSL-ModemalsInternet-Gatewayverwen-det.

Hardware­VersionMitHardwareistdasGerätgemeint.Dazuge-hörenalleBaugruppen(wieProzessor,Displayusw.).

HbbTVHbbTVistderinteraktiveNachfolgerdesVideo-texts,mitmoderngestaltetenInhalten,hochauf-lösendenBildernundVideosequenzensowieMediatheken.VoraussetzungfürdievollständigeFunktionalitätvonHbbTVist,dassdasFernsehgerätmitdemInternetverbundenist.

DVB-T/T2DVB-T/T2(DigitalVideoBroadcasting–Terrest-rial)bezeichneteineVariantevonDVB,diefürdieFunkübertragungvondigitalenHörfunk-undFernsehsignalenüberterrestrische(erdgebunde-ne)Wegeverwendetwird.

Dynamische­HintergrundbeleuchtungHierstelltdasGerätdieHintergrundbeleuch-tungoptimalaufdieBildinhalteein,indemerabhängigvonderdurchschnittlichenBildhel-ligkeitdieHintergrundbeleuchtungregelt.SindbeieinemBildüberwiegenddunkleStellenvorhanden,verbessertsichderdargestellteSchwarzwertdadurch,indemdieHintergrund-beleuchtungheruntergeregeltwird(dunkleStellenwerdenhierbesserwiedergegeben)undbeiüberwiegendemhellenBildmaterialdieHintergrundbeleuchtungmaximiert,umdiesehellenStellenleuchtenderdarzustellen.

Dynamischer­KontrastDieFunktionpasstdenKontrastdynamischundoptimalandiejeweiligenBildinhaltean,indemereineAnalyseübereinigeBilderdurchführtunddanachabhängigvoneinerKontrastände-rungdiesenverändert.DiesbewirkteineKont-rastverstärkung,kannaberdabeidiesichtbarenHelligkeits-AbstufungenimBildverringern.

FilmmodusDieserModuserkenntundverarbeitetSpielfilmebeisämtlichenProgrammquellenautomatisch.DadurcherhaltenSiestetseinoptimalesBild.DiesfunktioniertindenModi480i,576iund1080ibeiTV-WiedergabeundbeianderenProgrammquellen.Wennder»Filmmodus«beiSendungenohneSpielfilmsignaleingeschaltetist,könnenge-ringfügigeProblemewieEinfrierendesBildes,defekteUntertiteloderfeineLinienimBildauf-treten.

GLOSSAR­------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Page 110: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH110­

HD/FullHD/UHDHighDefinitionTelevision(hochauflösendesFernsehen)isteinSammelbegriff,dereineReihevonFernsehnormenbezeichnet,diesichdurcheineerhöhtevertikale,horizontaleodertempo-raleAuflösungauszeichnen.MitFullHDwirddieEigenschafteinesHDTV-fähigenGerätesbezeichnet,eineHD-Auflösungvon1920x1080Pixelnausgebenoderauf-zeichnenzukönnen.BeiUHDbeträgtdieHD-Auflösung3840x2160Pixel.

HintergrundbeleuchtungManuelleEinstellungderHintergrundbeleuch-tung(istnuraktiv,wenndiedynamischeHin-tergrundbeleuchtungauf„AUS“geschaltetist).DieseEinstellungwirktsichauchdirektaufdenStromverbrauchaus.

IP-AdresseEineIP-Adresse(Internet-Protocol-Adresse)dientzureindeutigenAdressierungvonRechnernundanderenGerätenineinemIP-Netzwerk.DasbekanntesteNetzwerk,indemIP-Adressenverwendetwerden,istdasInternet.DortwerdenbeispielsweiseWebserverüberIP-Adressenangesprochen.DieIP-AdressekannvomRouterautomatischangebotenwerden(AutomaticAd-ress)oderSiewurdeimRoutermanuelleinge-geben(StatischeAdresse).Wurdesiemanuelleingegeben,mussauchimFernsehgerätdieseIP-Adresseeingegebenwerden.

JPEGJPEGisteineAbkürzungfürJointPictureExpertsGroup.EsbezeichneteinVerfahrenzurKom-primierungvonBilddateien.

LIVE­SHAREMitLiveSharekönnenalleInhaltezwischenWidi™/Miracast™-zertifiziertenMobilgeräten(SmartphoneoderTablet)undPCsunddemFernsehgerätüberWiFigestreamtwerden.AuchHD-InhaltekönnenSieproblemlosaufdenFern-seherstreamenundumgekehrtnatürlichauchTV-InhalteaufMobilgeräte/PCübertragen.

LNBRauscharmerSignalumsetzer(LowNoiseBlock),dersichimZentrumeinerParabolantennebe-findet.ErsetztdieSatellitenfrequenzvonbeispielswei-se10,7–11,75oder11,8–12,75GHzaufdenBereich950–2150MHzumundermöglichtda-durchdieKabelübertragungdurcheinKoaxial-kabelundneuerdingsauchmitLichtwellenleiternunddenEmpfangmiteinemSatellitenreceiver.

MP3KomprimiertesAudio-Dateiformat.

MPEG­Artefact­ReduktionDieseFunktionreduziertStörungendurchArte-fakte(Pixelblöcke)beidigitalenSendungenmitMPEG-Komprimierung(z.B.beiDVB-T-Recei-vernundgeringerÜbertragungsrateoderDVD-Playern).NurbeidigitalenEmpfangsquellenundAV-Programmplätzen.

NAS­(Network­Attached­Storage)MitderBezeichnungNASwerdenGerätebe-nannt,dieDatenvoneinerFestplatteineinemNetzwerkanbieten.

Network­Name­(SSID)DerNetzwerkname(SSID–ServiceSetIdenti-fier)bezeichnetdieKennungeinesFunknetzwer-kes,dasaufIEEE802.11basiert.JedesWirelessLANbesitzteinekonfigurierbareSSID,umdasFunknetzeindeutigidentifizierenzukönnen.DieZeichenfolgedesNetzwerknamenskannbiszu64Zeichenlangsein.SiewirdinderBasis-station(AccessPoint)einesWirelessLANkonfi-guriertundaufallenClients,diedaraufZugriffhabensollen,eingestellt.

NetzmaskeDieNetzmaskeoderNetzwerkmaske,teilsnochalsSubnetzmaskebezeichnet,isteineBitmaske,dieeineIP-AdresseineinenNetzwerk-undeinenGeräte-bzw.Hostteiltrennt.SiewirdinIP-Netzwerkenverwendet,umRoutingentschei-dungenzutreffen.

GLOSSAR­------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Page 111: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

111­DEUTSCH

RauschreduktionVermindertdassichtbareRauschen,indemdasBildeinwenigunschärferdargestelltundeinleichtesNachziehenerzeugtwird.SolltebeieinemgutenBildmaterialdeshalbminimierteingesetztwerden.

RouterEinRouteristeineNetzwerkkomponente,diemehrereRechnernetzekoppelt.DerRouteranalysiertbeiihmeintreffendeNetzwerk-PaketeeinesProtokolls(aufBasisvonLayer-3-Infor-mationen)undleitetsiezumvorgesehenenZielnetzweiter.KlassischeRouterarbeitenaufSchicht3desOSI-Referenzmodells.EinRouterbesitztfürjedesanihnangeschlosseneNetzeineSchnittstelle(auchInterfacegenannt).BeimEintreffenvonDatenbestimmtderRouterdenrichtigenWegzumZielunddamitdiepassendeSchnittstelle,überwelchedieDatenweiterge-leitetwerden.DazubedientersicheinerlokalvorhandenenRoutingtabelle,dieangibt,überwelchenAnschlussdesRouterswelchesNetzerreichbarist.

SCR­(Single­Channel­Router)EinkabelsystemnachEN50494.WennIhreAntennenanlagemiteinemEinkabel-system-Multiswitchausgestattetist,könnendieFernsehgeräte,dieandieserAntennenanlageangeschlossensinddieFernsehprogrammeunabhängigvoneinanderempfangen.

Sicherheit­(WEP/WPA)WEP(WiredEquivalentPrivacy)istderStan-dard-VerschlüsselungsalgorithmusfürWLAN.ErsollsowohldenZugangzumNetzregeln,alsauchdieVertraulichkeitundIntegritätderDatensicherstellen.DiesesVerfahrenwirdmittlerweilealsunsicherangesehen.DahersolltenaktuelleWLAN-InstallationendiesicherereWPA-Ver-schlüsselungverwenden.

SymbolrateAnzahlderübertragenenSymboleproZeitein-heitinderdigitalenÜbertragungstechnik.

Perfect­ClearVerbessertallgemeindasBilddurcheineleichteBlautönung(erzeugtscheinbarmehrSchärfe)undverbessertdenSchwarzwert,indemabeinemgewissendunklenGraupegeldieservollständigaufSchwarzgestelltwird.VerringertdabeiaberindunklenBildbereichendiesichtba-renGrauwerte.

Private­IP-AdressePrivateIP-AdressengehörenzubestimmtenIP-Adressbereichen,dieimInternetnichtgerou-tetwerden.SiekönnenvonjedemfürprivateNetzewieetwaLANsverwendetwerden.VieleRechnernetzebenötigenzwaruntereinandervolleKonnektivitätaufIP-Ebene,jedochnureineneingeschränktenInternetzugang.WeistmaneinemsolchenRechnernetzeinenprivatenIP-Adressbereichzu,sobildeteseinIntranet,aufdasausdemInternetherausnichtzugegriffenwerdenkann,dadieInternet-RouterdieprivatenAdressbereicheignorieren.EinGatewayoderRouter,derindiesemprivatenNetzplatziertist,undnebenderprivatenIP-AdressezusätzlichübereineöffentlicheAdressedesInternetsverfügt,stelltdenInternetzugangher.DieskannübereinenProxygeschehenodermittelsNAT/PAT/Masquerading.DadergenutzteAdressbe-reichnurinnerhalbdesprivatenNetzessichtbarist,kannderselbeBereichauchinanderenprivatenNetzenverwendetwerden.DievomInternetProtocolbenötigteEindeutigkeiteinerIP-AdressebleibtdurchdieeingeschränkteSicht-barkeitgewahrt.

Proxy­ServerEinProxyoderProxy-ServeristeinDienstpro-grammfürComputernetze,dasimDatenverkehrvermittelt.EsmachtdenDatentransferschneller,kannaberauchdurchEinsatzvonZugriffskon-trollmechanismendieSicherheiterhöhen.DieVermittlungerfolgtzwischenComputernoderProgrammeninsogenanntenRechnernetzen.AusSichtdesServersverhältsichderProxywieeinClient,demClientgegenüberwieeinServer.

GLOSSAR­------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Page 112: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH112­

TimeshiftDieaktuelleSendungkann„angehalten”wer-den.DiesisteinenützlicheFunktion,wennz.B.währendeinesSpielfilmesdasTelefonläutet,undSiedieFortsetzungdesFilmsnichtverpas-senmöchten.DieSendungwirdim„TimeShift-Speicher”desexternenDatenträgersgespeichertIm„TimeShift-Speicher”kannmax.60MinutenderaktuellenSendungaufgezeichnetwerden.

TransponderZusammenfassungvonverschiedenenSendernaufeinerFrequenz.

USB-RecordingErmöglichtdieAufnahmeunddieWiedergabevonFernsehsendungenvondigitalenFernseh-programmen(DVB-S,DVB-TundDVB-C).DiesistvomjeweiligenProgrammanbieterabhängig.DieAufnahmeunddieWiedergabevonSen-dungenkönnennurmiteinemexternenDaten-träger(FestplatteoderUSB-Stick)durchgeführtwerden.

Wi-FiKabelloseÜbertragungvonInternet-/undIntranet-Paketen.

WMAWMA(WindowsMediaAudio)isteinvonMicrosoftentwickelterKomprimierungsstandardfürAudiodaten.DieseFormateermöglichenAufzeichnungundWiedergabevonAudiodateien,diesogutwieeineCDklingen,jedochnureinenBruchteildesSpeicherplatzesbelegen.

GLOSSAR­------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Page 113: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

113­DEUTSCH

INDEX­----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

A

Abschaltzeiteingeben.....33AlleanalogenFernsehprogrammeeinstellen.....99AlleAnwendungenanzeigen.....57ALLGEMEINEINFORMATIONEN.....7AnalogeFernsehprogrammedurchEingebenderKanalzahleneinstellen.....100AnalogeFernsehprogrammeeinstellen.....99AnmeldungamHeimnetzwerk–miteinemLAN-Kabel.....20AnmeldungamHeimnetzwerk–überWLAN–automatisch,mitEingabedesNetzwerk-Kennwortes.....20AnmeldungamRouterfürdenLAN-Betrieb.....82AnmeldungamRouterfürdenWLAN-Betrieb.....84AnschlüssedesFernsehgerätes.....13Anschlussmöglichkeiten.....75AntenneundNetzkabelanschließen.....10Antwortenaufdecken.....38Anzeigemoduswählen.....49Audiodaten.....47Audiodeskription.....61Audiosprache.....32Audiospracheändern.....60AUFEINENBLICK.....13AufnahmedatenimTimermenüändern.....45AufnahmedatenimTimermenülöschen.....45AufnahmeeinerSendungausderProgrammübersicht.....43AufstellenmitStandfuß.....11AUFSTELLENUNDSICHERHEIT.....5AusgewählteTitelwiedergeben.....51Ausschalttimer.....65AusstattungdesFernsehgerätes.....7AutomatischeAbschaltung.....62AutomatischeAktualisierung.....98AutomatischeAnmeldung.....82AutomatischeAnmeldungmitEingabedesNetzwerk-Kennwortes.....86AutomatischeAnmeldungmit„WPS-PBC“(PushButtonConfiguration).....85AutomatischeAnmeldungmitWPS-PIN-Eingabe.....85

AutomatischeEinstellung.....69AutomatischeLautstärke.....29,30AutomatischesAbschaltendesexternenGerätes.....73AutomatischesEinschaltendesFernsehgerätesausStand-by.....73AutomatischeVorschaueinschalten.....49AutomatischeWahldesHDMI-ProgrammplatzesamFernsehgerät.....73AV-Programmplätzewählen.....31

B

BatterienindieFernbedienungeinlegen.....12BehindertengerechteFunktionen.....61BeigepacktesZubehör.....9BetriebmitCommonInterface.....80BetriebmitDVD-Player,DVD-Recorder,VideorecorderoderSetTop-Box.....76BetriebmitexternenGeräten.....73BetriebmitMultiMediaServer.....53BetriebüberWLAN.....84Bilddaten.....47Bildeinstellungen.....27Bilderdrehen.....52Bildformatumschalten.....33Bildmoduswählen.....34BildschirmmitLiveshare-Verbindungfreigeben.....79Bildsuchevorwärts/rückwärts.....46

C

CA-Moduleeinsetzen.....80

D

DateiformatefürdenUSB-Betrieb.....47Dateimanager.....49Datenträgersicherentfernen.....41DatumundUhrzeiteinstellen.....69Diaschauintervall.....50DIGILINK.....73DIGILINK-FunktionendesFernsehgerätes.....73DigitalenMedienServeranwählen.....53DigitalenMultikanal-Verstärker/AV-Receiveranschließen.....77DigitalenProgrammevomKabelbetreiberautomatischsuchen.....96DigitalenProgrammevomKabelbetreibermanuellsuchen.....97

Page 114: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH114­

INDEX­----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

DigitalenVideotextaus-/einschalten.....37DigitaleProgrammeeinesSatellitenautomatischaktualisieren.....90DigitaleProgrammeeinesSatellitenmanuellsuchen.....91,92,93,94DigitaleProgrammeempfangen.....8DigitaleterrestrischeFernsehprogrammeautomatischsuchen.....97DigitaleterrestrischeFernsehprogrammemanuellsuchen.....98

E

EigeneNamenfürdieAV-Programmplätzevergeben(max.10Zeichen).....26EigeneNamenfürdieFavoritenlistenvergeben(max.7Zeichen).....26EinegewünschteWiedergabe-passageanwählen.....52EingesperrtesFernsehprogrammansehen.....68Einschalttimer.....64Einschlaftimeraktivieren.....64Einstellungenbeenden.....28,30EinstellungenfürdieAnmeldungamHeimnetzwerk.....17EinstellungenfürProgramme.....17EinstellungenfürUntertitel.....50EinstellungenfürUSBRecording.....41EinstellungenimMenüUSB-Einrichtung.....49Einstellungenwiederherstellen.....72Ein-undAusschalten.....31ElktronischeProgrammführer.....35EnergiesparmodusfürdenRadio-Betriebaktivieren.....62,63Equalizer.....29,30ErsteSchrittemitSmartInter@ctiveTV.....56Erstinstallation.....17Erstinstallationdurchführen.....19Erstinstallation–Übersicht.....18ErweiterteBildeinstellungen.....27ErweiterteEinstellungen.....62ExterneDatenmedienauswählen.....41ExterneDatenträgeranschließen.....40,48ExterneDatenträgerentfernen.....48ExterneDatenträgerprüfen.....41ExterneGeräteanschließen........76ExterneGerätesuchenundaktivieren.....73

F

Favoritenlistenerstellen.....25,102Fernbedienung–alleFunktionen.....16Fernseh-Betrieb–Grundfunktionen.....31Fernseh-Betrien–weitereFunktionen.....33FernsehgerätamHeimnetzwerkanschließenundanmelden.....81FernsehgerätaufdieWerkseinstellungenzurücksetzen.....72Fernsehgerätaufstellenoderaufhängen.....11Fernsehgerätbeieinem„versteckten“Netzwerkanmelden.....89Fernsehprogramme(DVB-C)einstellen.....22Fernsehprogramme(DVB-S)einstellen.....21Fernsehprogrammesperren.....67Format»4:3«.....33Format»Auto«.....33Formate»16:9«und»14:9«.....33Format»Letterbox«.....33Format»Overscan«.....34Format»Panorama«.....34Formattingthepartition.....42Format»Untertitel«.....34

G

Gerätesoftware.....70Gerätesteuerung.....74GerätindenBereitschaftsmodusschalten.....74GerätmitHDMIARCFunktionanmeldenundHDMIARCeinschalten.....77Geschäftslogoanzeige.....62GeteilterBildschirm.....38GRUNDIGKundenberatungs-zentrum.....105GRUNDIGSCRSystem.....8

H

HauptmenüdesWEBBrowsers.....59HbbTVaus-/einschalten.....37HbbTVBedienung.....37HbbTV-Betrieb.....36HelligkeitderBetriebsanzeigeändernoderausschalten.....62High-Definition–HDready.....75HinweisefürdieWLAN-Funktion.....103HinweisezurLCD/LEDTechnologie.....8HinweiszurProduktverpackung.....105

I

Page 115: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

115­DEUTSCH

INDEX­----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

ImHauptmenünavigieren.....58Informationen.....108Informationeneinblenden.....31InformationenzurAufnahmeundWiedergabevonFernsehsendungen.....39Internetanwendungenauswählen.....57

J

Jugendschutzeinstellungen.....66

K

Kanalverlaufzurücksetzen.....72KapiteleinerDateiwählen.....51Klangeffektewählen.....34Kopfhörer.....76Kopfhöreranschließen.....76Kopfhörer-Lautstärkeändern.....76

L

LAN-Kabelanschließen.....81LAN-VerbindungzumHeimnetzwerk.....81Lautstärkeändern.....31Lieferumfang.....9Liveshare-Funktion.....79LNB-Einstellungen.....92,93,94

M

MagicFidelity.....29ManuelleAnmeldung.....83,87ManuelleEinstellung.....69MenüdesDateimanagers.....49Menüspracheändern.....60Menüsprachewählen.....73Menüssperren.....66MöglicheEinschränkungenbeidemBetriebmitexternenDatenträger.....39Multifunktionsschaltersperren.....66

N

NamedesFernsehgerätesändern.....88NetzwerkInstallation.....81NetzwerkInterface.....105NormalerTextmodus.....38

P

PartitiondesexternenDatenträgerswählen.....41PIN-Codeändern.....67

PIN-Codezurückstellen.....68Problemlösung.....106ProgrammbelegungderanalogenProgrammeändern.....100ProgrammeausListenwählen.....31ProgrammeinderFavoritenlistesortieren.....25ProgrammeinderProgrammtabellelöschen.....24ProgrammeinderProgrammtabellenach„Kriterien“sortieren.....25ProgrammeinderProgrammtabellesuchen.....24Programmelöschen.....101ProgrammevonverschiedenenÜbertragungsarteninderProgrammtabelleanzeigen.....24Programmewählen.....31Programmnameneingeben(maximal8Zeichen).....101Programmtabelleanwählen.....23Programmtabelleauswählen.....100ProgrammtabellefürdiedigitalenProgrammeändern.....23

R

ReihenfolgederProgrammeinderProgrammtabelleändern.....24Reset-Funktionen.....72

S

SchnellerVorlauf.....52Seitenstopp.....38SendungausdemArchivauswählen.....45Sendungenaufnehmen.....43Sendungenautorisieren.....66SendungenfürdieAufnahmeprogrammieren........44SendungeninderAufnahmelistelöschen.....46Signalinformationenanzeigen.....102SMARTInter@ctiveTV3.0–Funktionen/[email protected]+–Internetanwendungen.....56SofortaufnahmeeinerSendung.....43Softwareaktualisieren(Internet).....70Softwareaktualisieren(OAD).....70Softwareaktualisieren(USB).....70Softwareversionabrufen.....70

Page 116: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

DEUTSCH116­

INDEX­----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Spracheinstellungen.....60Stereo/Zweikanalton,Mono.....29,30

T

Tastaturspracheändern.....60Timerfunktionen.....64,65Timeshift–Sendungen„anhalten″.....42Titel/Bildschrittweisewählen(SKIP).....51TiteleinerDateiwählen.....51Tonaus-undeinschalten.....31Toneinstellungen.....29TonsignalüberdieHiFi-Anlagewiedergeben.....78TOP-TextoderFLOF-TextBetrieb.....38

U

Umwelthinweis.....105Unterseitendirektaufrufen.....38Untertitel.....32Untertitelmodus.....61Untertitelspracheändern.....60USB-Betrieb.....47USB-Rcording.....39USB-Tastaturund-Maus.....56

V

Videodaten.....47Videotext-Betrieb.....38„Vorlauf-/Nachlaufzeiteinstellen“.....44

W

Wartezeitüberbrücken.....38WasisteinCommonInterface?.....80WasistHbbTV.....36WasistLIVESHARE?.....79WEBBrowser.....59WebBrowserApplikation.....59WeitereProgrammeeinstellen.....90WeitereWiedergabefunktionen.....54WichtigeHinweisezumUmweltschutz.....8Wiedergabe.....45Wiedergabe–Grundfunktionen.....50Wiedergabestarten.....54WiedergabevonVideo-/Musik-/undBilddatenvomHeimnetz.....53WiedergabewährendeinerAufnahme.....46Wiederhol-Funktionen.....52

Z

Zapp-Funktion.....32Zeichenhöhevergrößern.....38Zoomfunktion.....33Zubehörverwalten.....71ZugriffskontrollefürCA-ModulundSmartcard.....80ZurMontageanVESA-Halterungvorbereiten.....11ZurückzudenStandardwerten.....28,30ZusätzlicheWiedergabe-funktionen.....51

Page 117: BEDIENUNSANLEITUNG · 79 Liveshare-Funktion 79 Was ist LIVESHARE? 79 Bildschirm mit Liveshare-Verbindung freigeben 80 BETRIEBMITCOMMONINTERFACE 80 Was ist ein Common Interface? 80

Grundig Intermedia GmbH • Thomas–Edison–Platz 3 • D–63263 Neu–Isenburg