Top Banner
Dr.in Eike Quilling Abt. Bewegungserziehung und Interventionsmanagement Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft Bedeutung von Präventions- und Hilfeketten: Ein Plädoyer für vernetztes Handeln Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft Abt. Bewegungserziehung und Interventionsmanagement Defini'on der WHO Gesundheit ist ein Zustand des umfassenden körperlichen, geis'gen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Behinderung (WHO 1948) Menschen können sich psychisch und sozial wohlfühlen, ohne körperlich gesund zu sein und umgekehrt. Die WHO verweist darauf, dass Gesundheit als Ressource verstanden werden soll (WHO 1998). 05.11.12 2 Dr.in Eike Quilling
11

Bedeutung von Präventions- und Hilfeketten: Ein Plädoyer ... · Dr.in Eike Quilling Abt. Bewegungserziehung und Interventionsmanagement Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft

Sep 11, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Bedeutung von Präventions- und Hilfeketten: Ein Plädoyer ... · Dr.in Eike Quilling Abt. Bewegungserziehung und Interventionsmanagement Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft

!!!!

Dr.in Eike Quilling Abt. Bewegungserziehung und Interventionsmanagement Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft

Bedeutung von Präventions- und Hilfeketten: Ein Plädoyer für vernetztes Handeln

!!!!Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft Abt. Bewegungserziehung und Interventionsmanagement

!!!

Defini'on!der!WHO!!

•  Gesundheit!ist!ein!Zustand!des!umfassenden!körperlichen,!geis'gen!und!sozialen!Wohlbefindens!und!nicht!nur!das!Fehlen!von!Krankheit!oder!Behinderung!(WHO!1948)!

•  Menschen!können!sich!psychisch!und!sozial!wohlfühlen,!ohne!körperlich!gesund!zu!sein!und!umgekehrt.!

•  Die!WHO!verweist!darauf,!dass!Gesundheit!als!Ressource!verstanden!werden!soll!(WHO!1998).!!

05.11.12! 2!Dr.in!Eike!Quilling!

Page 2: Bedeutung von Präventions- und Hilfeketten: Ein Plädoyer ... · Dr.in Eike Quilling Abt. Bewegungserziehung und Interventionsmanagement Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft

!!!!Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft Abt. Bewegungserziehung und Interventionsmanagement

!!!

1994!hat!Weltgesundheitsorganisa'on!(WHO)!Lebenskompetenzen!(bzw.!life!skills)!definiert!als:!!!

„...psychosoziale5Fähigkeiten,5die5es5möglich5machen,5den5Anforderungen5und5Schwierigkeiten5des5Lebens5konstruk@v5und5produk@v5gerecht5zu5werden.“!!

05.11.12! 3!Dr.in!Eike!Quilling!

!!!!Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft Abt. Bewegungserziehung und Interventionsmanagement

!!!05.11.12! 4!

Was!macht!uns!lebenskompetent?!

Dr.in!Eike!Quilling!

Page 3: Bedeutung von Präventions- und Hilfeketten: Ein Plädoyer ... · Dr.in Eike Quilling Abt. Bewegungserziehung und Interventionsmanagement Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft

!!!!Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft Abt. Bewegungserziehung und Interventionsmanagement

!!!

Lebenskompetenzen:!•!!Fähigkeit!der!Selbstwahrnehmung!!!•!!Empathie!!!•!!kri'sches!und!krea'ves!Denken!!

•!!Kommunika'onsW!und!Beziehungsfähigkeit!!

•!!Fähigkeit,!Entscheidungen!zu!treffen!!!!

•!!Problemlösefähigkeit!!sowie!!!!

•!!Fähigkeit!der!Emo'onsW!und!Stressbewäl'gung!!

=!wesentliche!Grundlage!für!ein!ganzheitliches,!gesundheitliches!Wohlbefinden!

! ! ! ! ! ! ! ! !(Quelle:!Bühler,!Heppekausen!2005;!WHO!1994)!

05.11.12! 5!Dr.in!Eike!Quilling!

!!!!Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft Abt. Bewegungserziehung und Interventionsmanagement

!!!

Was!macht!uns!lebenskompetent?!

Zukun[sW!vision!

Selbstwertgefühl!&!Selbstvertrauen!

Umgang!mit!Frustra'on!und!Konfliktlösung!

Gefühle!&!Emo'onen!

!„Personale!Eigenscha[en“!+!Soziale!Beziehungen!

(Familie!+!Freunde!+!Vorbilder)!

05.11.12! 6!

Pyramide!der!!Lebenskompetenzen!

Dr.in!Eike!Quilling!

Abb.!Quilling,!2012!

Page 4: Bedeutung von Präventions- und Hilfeketten: Ein Plädoyer ... · Dr.in Eike Quilling Abt. Bewegungserziehung und Interventionsmanagement Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft

!!!!Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft Abt. Bewegungserziehung und Interventionsmanagement

!!!

Lebenskompetenz:!5...5ist5mehr5als5die5Summe5personaler5EigenschaDen5

5...5basiert5auf5sozialen5Beziehungen5z.B.5innerhalb5der5Familie5oder5anderen5Bezugspersonen5

5...5braucht5soziale5Bindungen5als5zentrale5Voraussetzung5für5ein5stabiles5Selbstvertrauen5und5ein5posi@ves5Selbstbild5

05.11.12! 7!Dr.in!Eike!Quilling!

!!!!Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft Abt. Bewegungserziehung und Interventionsmanagement

!!!05.11.12! 8!

Kind!

Primäres!Netzwerk!

Sekundäres!Netzwerk!

NachbarschaJshilfe,!Vereine!etc.!

Familie,!enge!Bezugspersonen,!Freunde!etc.!

Ter'äres!Netzwerk! Hilfestrukturen!wie!Beratungsstellen,!Jugendhilfeträger...!

Dr.in!Eike!Quilling!

Abb.!Quilling,!2012!

Page 5: Bedeutung von Präventions- und Hilfeketten: Ein Plädoyer ... · Dr.in Eike Quilling Abt. Bewegungserziehung und Interventionsmanagement Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft

!!!!Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft Abt. Bewegungserziehung und Interventionsmanagement

!!!

•  Soziale!Netzwerke!in!der!Lebenswelt!als!zentrale!Rolle!für!die!Stabilität!der!Persönlichkeit!

•  Chance:!Kinder!und!Jugendliche!über!sekundäre!und!ter'äre!Netzwerke!erreichen!und!diese!stabilisieren!

•  Lebenswelten!der!Kinder!und!Jugendlichen!besser!miteinander!zu!vernetzen!=!bessere!Voraussetzungen!für!das!gesundheitliche!Wohlbefinden!der!Kinder!und!Jugendlichen!!

05.11.12! 9!

!!!!Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft Abt. Bewegungserziehung und Interventionsmanagement

!!!

Der!Mensch!ist!nach!Bauer!(2006c)!ein!auf!KooperaXon!und!Verständigung!ausgerichtetes!Wesen,!dessen!psychische!und!körperliche!Gesundheit!grundsätzlich!von!posiXv!erlebten!sozialen!Beziehungen!und!sozialer!Resonanz!abhängig!ist.!!!IsolaXon!dagegen,!die!durch!Faktoren!wie!Arbeitslosigkeit!gefördert!wird,!macht!Menschen!anfälliger!für!Krankheiten!und!sie!sterben!früher.!!!Diesem!Belastungsfaktor!steht!soziale!Unterstützung!als!Schutzfaktor!gegenüber,!die!dem!Menschen!hilJ,!mit!Belastungen!ferXg!zu!werden,!und!ihn!so!vor!Krankheiten!schützt.!

05.11.12! 10!(Quelle:!Hafen:!SuchtMagazin,!4/!2010)!

Page 6: Bedeutung von Präventions- und Hilfeketten: Ein Plädoyer ... · Dr.in Eike Quilling Abt. Bewegungserziehung und Interventionsmanagement Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft

!!!!Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft Abt. Bewegungserziehung und Interventionsmanagement

!!!

•  PrävenXon!und!Kinderschutz!müssen!aufgrund!der!heterogenen!und!komplexen!Problemlagen!interdisziplinär!angelegt!sein.!

•  Keine!Disziplin!kann!allein!den!verschiedenen!Anforderungen!gerecht!werden!>>>!Systemübergreifender!Ansatz5

•  Damit!vernetztes!Handeln!hier!mit!wenig!Reibungsverlusten!funkXoniert!und!Synergieeffekte!opXmal!genutzt!werden,!!darf!es!keine5Lücken5im!Netz!der!Helfer/finnen!geben.!!

•  Das!bedingt!besondere5Anforderungen5an!die!KooperaXon!und!Vernetzung!zwischen!Helfer/finnen!und!Hilfesystemen.!

!

05.11.12! 11!

Koopera'on!und!Vernetzung!am!Beispiel!Frühen!Hilfen:!

(Quelle:!Künster;!Knorr;!Fegert;!Ziegenhain:!!Bundesgesundheitsblah!2010;!53:1134–1142)!!

!!!!Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft Abt. Bewegungserziehung und Interventionsmanagement

!!!

Präven'onskege!(Versorgungskege)!entlang!der!Entwicklungsphasen!von!Kindern!und!Jugendlichen!

SchwanWgere!

GrundWschule!Geburt! Kita! Schule!

(weitere)!

Page 7: Bedeutung von Präventions- und Hilfeketten: Ein Plädoyer ... · Dr.in Eike Quilling Abt. Bewegungserziehung und Interventionsmanagement Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft

!!!!Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft Abt. Bewegungserziehung und Interventionsmanagement

!!!

Präven'onsnetzwerk!!entlang!der!!Versorgungskege! GesundW

heitsamt!

BeratungsWstellen!JugendhilfeW

träger!Jugendamt!

Sozialamt!

Hebammen!GynäkoWlogen!Kinderärzte!

SchwanWger!

GrundWschule!Geburt! Kita! Schule!

(weitere)!

Abb.!Quilling,!2012!

!!!!Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft Abt. Bewegungserziehung und Interventionsmanagement

!!!

Erwartungen5&5wesentliche5Ziele5vernetzten5Handelns:!!

•  Effizienter!Einsatz!von!Ressourcen!

•  Steigerung!der!Effek'vität!von!Maßnahmen!zu!Gunsten!der!Zielgruppe!

•  Gemeinsame!Qualitätssicherung!&!Professionalisierung!!

•  Verbesserte!Transparenz!über!Angebote!&!Maßnahmen!

•  Schließung!von!Versorgungslücken!durch!SynergieWEffekte!!

!

05.11.12! 14!Dr.in!Eike!Quilling!

Page 8: Bedeutung von Präventions- und Hilfeketten: Ein Plädoyer ... · Dr.in Eike Quilling Abt. Bewegungserziehung und Interventionsmanagement Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft

!!!!Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft Abt. Bewegungserziehung und Interventionsmanagement

!!! 15!05.11.12!

Quelle:!Quilling!et!al.!2012!

Handlungsebene!

PlanungsWebene/Vision!

Ins'tu'onsWebene!

StrukturWebene!

HandlungsWebene!

Evalua'on/WirkungsWanalyse!

Dr.in!Eike!Quilling!

!!!!Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft Abt. Bewegungserziehung und Interventionsmanagement

!!!

Was5vernetztes5Handeln5erfolgreich5macht:!

•  Aufgabenverteilung!im!Netzwerk!entsprechend!der!Kompetenzen!und!FunkXonen,!z.B.!Kinderärzte!als!„Verteiler“!!

•  systemaXsche!KoordinaXon!mit!geregelten!Absprachen!!

•  klare!Zuständigkeiten!sowie!verbindliche!Verfahrenswege!•  Unterschiedliche!Kompetenzen!und!insXtuXonelle!AuJräge!

beachten!

•  Unterschiedliche!gesetzliche!Grundlagen!führen!zu!unterschiedlichen!PerspekXven!

•  Kostendruck!kann!interdisziplinäre!Reibungsverluste!erhöhen!!

05.11.12! Dr.in!Eike!Quilling! 16!

Page 9: Bedeutung von Präventions- und Hilfeketten: Ein Plädoyer ... · Dr.in Eike Quilling Abt. Bewegungserziehung und Interventionsmanagement Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft

!!!!Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft Abt. Bewegungserziehung und Interventionsmanagement

!!!

Perry!Preschool!Study!(ausgewählte!Ergebnisse):!•  IQ590+5im!Alter!von!5!Jahren:!U*!67%,!K*!28%!

•  Regulärer!High!SchoolRAbschluss:!U!65%,!K!45%!!•  VerhaDet!wegen!Delikten!bis!19:!U!22%,!K!43%!•  Mehr!als!5!mal!verhaDet5mit540:!U!36%,!K!55%!•  Sozialhilfe!in!Anspruch!genommen!bis!27:!U!59%,!K!80%!!

•  Reguläre5Anstellung5mit!40:!U!76%,!K!62%!

•  Regelmäßiger!Gebrauch5von!BeruhigungsmiUeln!mit!40:!U!17%,!K!43%!!

*U=Untersuchungsgruppe;!*K=Kontrollgruppe!

05.11.12! 17!(Quelle:!Schweinhart!et!al.!2005)!

!!!!Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft Abt. Bewegungserziehung und Interventionsmanagement

!!!

•  ReturnWofWInvestment!liegt!laut!der!letzten!Nachkontrolle!(im!Alter!von!40)!beim!Faktor!165

•  Das!Programm!kostete!pro!Kind!15.000!Dollar,!die!somit!einer!Einsparung!von!rund!240.0005Dollar!pro!Person!gegenüberstehen.!

•  «Weiche»!Faktoren!wie!Lebensqualität!sind!in!diesen!ökonomischen!Berechnungen!nicht!enthalten.!!

05.11.12! 18!

Perry!Preschool!Study!(ausgewählte!Ergebnisse):!

(Quelle:!Schweinhart!et!al.!2005)!

Page 10: Bedeutung von Präventions- und Hilfeketten: Ein Plädoyer ... · Dr.in Eike Quilling Abt. Bewegungserziehung und Interventionsmanagement Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft

!!!!Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft Abt. Bewegungserziehung und Interventionsmanagement

!!!

Fazit:!•  Funk'onierende!Netzwerke!als!zentraler!Beitrag!zur!

gesunden!Persönlichkeitsentwicklung!von!Kindern!und!Jugendlichen.!

•  Mit!Hilfe!sekundärer!und!ter'ärer!Netzwerke!das!„soziale!Immunsystem“!(Weinhold,!2011)!der!Kinder!und!Jugendlichen!stärken.!

•  Gelungene!Koopera'on!von!SozialW!und!Gesundheitswesen!als!wesentlicher!Erfolgsfaktor!für!die!Umsetzung!präven'ver!Maßnahmen.!

•  Vernetzte!Lebenswelten!als!Voraussetzung!für!das!gesundheitliche!Wohlbefinden!der!Kinder!und!Jugendlichen.!

!

05.11.12! Dr.in!Eike!Quilling! 19!

!!!!Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft Abt. Bewegungserziehung und Interventionsmanagement

!!!

Fazit:!•  Inves''on!in!Präven'on!lohnt!sich,!auch!finanziell!!!

•  Weiterentwicklung!bewährter!Präven'onsW!und!Hilfestrukturen!erforderlich,!um!Rahmenbedingungen!für!eine!gesunde!psychische!Entwicklung!von!Kindern!und!Jugendlichen!zu!schaffen.!

05.11.12! Dr.in!Eike!Quilling! 20!

Page 11: Bedeutung von Präventions- und Hilfeketten: Ein Plädoyer ... · Dr.in Eike Quilling Abt. Bewegungserziehung und Interventionsmanagement Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft

!!!!Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft Abt. Bewegungserziehung und Interventionsmanagement

!!!05.11.12! Dr.in!Eike!Quilling! 21!

Literatur:!Bauer,!Joachim!(2006c):!Das!Prinzip!Menschlichkeit.!Warum!wir!von!Natur!aus!kooperieren.!Hamburg:!Hoffmann!und!Campe.!!Hafen,!MarXn!(2010):!Frühe!Förderung!als!PrävenXon!–!eine!theoreXsche!Verortung,!in!SuchtMagazin!(4/2010).!!Schweinhart,!Lawrence!J./MonXe,!Jeanne/Xiang,!Zongping/Barneh,!Stephen/!Belfield!Clive/!Nores,!Milagros!(2005):!LifeXme!Effects:!The!High/Scope!Perry!Preschool!Study!Through!Age.!YpsilanX,!MI!48198:!High/Scope!Press.!!Weinhold,!Kathy!(4/2011):!Soziale!Netzwerke!und!deren!Einflüsse!auf!die!Gesundheit.!!!