Top Banner
Wir beteiligen uns an der Finanzierung des Mittelstands Wir beteiligen uns an der Finanzierung des Mittelstands 1 Würzburg, 08.05.2018 Franz Ostermaier, Projektmanager BayBG eine mittelständische Beteiligungsgesellschaft „Beteiligungskapital für den Mittelstand“
16

BayBG eine mittelständische Beteiligungsgesellschaft · Wir beteiligen uns an der Finanzierung des Mittelstands 1 Würzburg, 08.05.2018 Franz Ostermaier, Projektmanager BayBG –

Aug 30, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: BayBG eine mittelständische Beteiligungsgesellschaft · Wir beteiligen uns an der Finanzierung des Mittelstands 1 Würzburg, 08.05.2018 Franz Ostermaier, Projektmanager BayBG –

Wir beteiligen

uns an der

Finanzierung

des Mittelstands

Wir beteiligen

uns an der

Finanzierung

des Mittelstands

1

Würzburg, 08.05.2018

Franz Ostermaier, Projektmanager

BayBG – eine

mittelständische

Beteiligungsgesellschaft

„Beteiligungskapital für

den Mittelstand“

Page 2: BayBG eine mittelständische Beteiligungsgesellschaft · Wir beteiligen uns an der Finanzierung des Mittelstands 1 Würzburg, 08.05.2018 Franz Ostermaier, Projektmanager BayBG –

Wir beteiligen

uns an der

Finanzierung

des Mittelstands

Wir beteiligen

uns an der

Finanzierung

des Mittelstands

2

Geschäftsfelder der BayBG

Eigenkapital Fremdkapital

Innenfinanzierung

Einlagen

Direktbeteiligung Mezzanine Fremdfinanzierung

• GmbH-Anteile

• Aktien

• KG-Anteile

• Börsengang

• Stille Beteiligung

(typisch, atypisch)

• Genussscheine

• Nachrangdarlehen

• Optionsanleihen

• Kredite

• Anleihen

• Leasing

• Factoring

Eigenkapital ist die Grundlage unternehmerischer

Tätigkeit, aber auch Voraussetzung für Fremdkapital

Finanzierungsformen

Page 3: BayBG eine mittelständische Beteiligungsgesellschaft · Wir beteiligen uns an der Finanzierung des Mittelstands 1 Würzburg, 08.05.2018 Franz Ostermaier, Projektmanager BayBG –

Wir beteiligen

uns an der

Finanzierung

des Mittelstands

Wir beteiligen

uns an der

Finanzierung

des Mittelstands

3

Eigenkapital im Vergleich zu Fremdkapital

Eigen-/Beteiligungskapital Fremdkapital

offene Beteiligung typisch stille Beteiligung

Eigenkapital

- wirtschaftlich ja ja nein

- bilanziell ja nein nein

- steuerlich ja nein nein

Miteigentümer/Gesellschafter ja nein nein

Konditionen Beteiligung am Gewinn/

Wertsteigerung

Mischung aus fester und

gewinnabhängiger

Komponente

laufende Verzinsung;

konkrete Höhe ist

ratingabhängig

Sicherheiten keine keine dinglichen vorrangige

Informations-/Mitspracherechte Mitspracherechte gem.

Gesetz und Satzung

Informationsrechte,

Mitspracherechte bei

zentralen Entscheidungen

Informationsrechte

Laufzeit unbefristet befristet, > 5 Jahre befristet

Tilgung/Ausstieg Ausstieg durch Verkauf,

Rückkauf, Börsengang

i.d.R. Rückzahlung nach

Laufzeitende nach Tilgungsplan

Kündigungsrechte keine keine

bei Verschlechterung der

wirtschaftl. Verhältnisse

Page 4: BayBG eine mittelständische Beteiligungsgesellschaft · Wir beteiligen uns an der Finanzierung des Mittelstands 1 Würzburg, 08.05.2018 Franz Ostermaier, Projektmanager BayBG –

Wir beteiligen

uns an der

Finanzierung

des Mittelstands

Wir beteiligen

uns an der

Finanzierung

des Mittelstands

4

Beteiligungskapital bietet bei der Realisierung von

größeren Investitionsvorhaben wesentlichen Vorteile

Nutzen einer

Kapital-

beteiligung der

BayBG

• Krisenresistenz

• Unabhängigkeit

• Sicherheit

• Eigenkapitalbasis wird gestärkt

• Verbessertes Rating, niedrigere Fremdkapitalkonditionen

• Kreditspielraum vergrößert sich

• Finanzierungssicherheit durch lange Laufzeiten

• Sicherheiten werden geschont (keine dinglichen

Sicherheiten nötig)

• Verbesserte Krisenresistenz

• „Möglich machen“ von Unternehmerplänen

• Vermeidet finanzielle Abhängigkeiten von einzelnen

Finanzierungspartnern

• Qualitätsausweis/Vertrauenserklärung

• Unternehmer bleibt Herr im Haus

• Zusätzliche Beratungsleistungen, Netzwerk

Page 5: BayBG eine mittelständische Beteiligungsgesellschaft · Wir beteiligen uns an der Finanzierung des Mittelstands 1 Würzburg, 08.05.2018 Franz Ostermaier, Projektmanager BayBG –

Wir beteiligen

uns an der

Finanzierung

des Mittelstands

Wir beteiligen

uns an der

Finanzierung

des Mittelstands

5

Die BayBG ist eine der führenden Beteiligungs-

gesellschaften im bayerischen Mittelstand

46

Jahre

Erfahrung

Mittelstand

500 Mittelständische

Partnerunter-

nehmen

317

Mio. Euro

Beteiligungs-

bestand

70 Mitarbeiter

2.500 Realisierte

Beteiligungen

49.000

Mitarbeiter

9,1 Mrd.€ jährlicher Umsatz

Unsere Partnerunternehmen

Page 6: BayBG eine mittelständische Beteiligungsgesellschaft · Wir beteiligen uns an der Finanzierung des Mittelstands 1 Würzburg, 08.05.2018 Franz Ostermaier, Projektmanager BayBG –

Wir beteiligen

uns an der

Finanzierung

des Mittelstands

Wir beteiligen

uns an der

Finanzierung

des Mittelstands

6

22%

23%

9%

13%

33%

und weitere Geschäftsbanken

Versicherungen

Verbände und Kammern

BGG Bayerische Garantie

Gesellschaft

Die BayBG ist geschäftsneutral und besitzt einen

ausgewogenen Gesellschafterkreis

Page 7: BayBG eine mittelständische Beteiligungsgesellschaft · Wir beteiligen uns an der Finanzierung des Mittelstands 1 Würzburg, 08.05.2018 Franz Ostermaier, Projektmanager BayBG –

Wir beteiligen

uns an der

Finanzierung

des Mittelstands

Wir beteiligen

uns an der

Finanzierung

des Mittelstands

7

Zielgruppe Einsatzmöglichkeiten Beteiligungshöhe

Wachstum Industrie-, größere Handwerks-,

Handels- und

Dienstleistungsunternehmen

Kapazitätserweiterung, Investition

in neue Märkte, Rationalisierung,

Optimierung der Kapitalstruktur,

Working Capital

250.000 € bis

7 Mio. €

Venture Capital Start-ups und etablierte

Unternehmen mit besonderer

Technologieorientierung

Marktnahe innovative

Produktentwicklung,

Markterschließung, Investition,

Working Capital

• 250.000 € bis

7 Mio. €

Unternehmens-

nachfolge

Außerfamiliäre

Nachfolgeregelungen, Erwerb von

Unternehmen oder Teilen davon

Veränderung der Gesellschafter-

struktur: Management-Buy-Out,

Management- Buy-In, strategische

Käufe, etc.

250.000 € bis

7 Mio. €

Turnaround Unternehmen in / nach

gemeisterter Krise mit Erfolg

versprechendem

Fortführungskonzept

Mitfinanzierung von Restrukturierungs-

maßnahmen, Erschließung neuer

Märkte, Working Capital, gesellschafts-

rechtliche Neustrukturierung/Verkauf

500.000 € bis

7 Mio. €

Kapital für

Handwerk,

Handel und Gewerbe

Handwerks-, Handels- und

Gewerbebetriebe, die seit

mindestens 5 Jahren auf dem

Markt sind

Umsetzung von Investitions-projekten,

Betriebsmittelfinanzierung mit

Vorhabensbezug

10.000 € bis 100.000 €

Existenzgründer Existenzgründer, junge Unterneh-

men (≤ 5 Jahre), Erwerber von

bestehenden Unternehmen

Grund-/ Unternehmenserwerb,

Investitionen, Warenlager,

Betriebsmittel

20.000 € bis 250.000 €

Die BayBG bietet individuelle Beteiligungslösungen für

Mittelstandsunternehmen in unterschiedlichen Phasen

Page 8: BayBG eine mittelständische Beteiligungsgesellschaft · Wir beteiligen uns an der Finanzierung des Mittelstands 1 Würzburg, 08.05.2018 Franz Ostermaier, Projektmanager BayBG –

Wir beteiligen

uns an der

Finanzierung

des Mittelstands

Wir beteiligen

uns an der

Finanzierung

des Mittelstands

8

Ausgestaltung

typisch still, d.h.:

• Rangrücktritt im Insolvenzfall

• keine Teilnahme am Verlust

• Keine dinglichen Sicherheiten, i.d.R. persönliche Garantien

• Keine Übertragungsklausel an Dritte

Laufzeit • Individuell

• In der Regel zwischen 7 und 10 Jahren, endfällig

Konditionen • flexible Gestaltung

• feste und ergebnisabhängige Komponente

• Bearbeitungsentgelt

Rechte

• Informationsrechte (regelmäßiges Berichtswesen)

• Eingeschränkte Zustimmungsrechte (keine Einflussnahme auf

Tagesgeschäft)

• Keine ordentlichen Kündigungsrechte

Beschreibung „stille Beteiligung“ der BayBG:

Kapitaleinlage ohne Erwerb von Anteilen am Stamm- / Grundkapital

Stille Beteiligungen gelten v.a. als Instrument zur

langfristigen Finanzierung von Wachstumsprojekten

Bilanzierung • Wirtschaftliches Eigenkapital (verbessertes Rating)

Steuerl. Behandlung • Bewertung als Fremdkapital (Entgelte sind steuerlich abzugsfähig)

Page 9: BayBG eine mittelständische Beteiligungsgesellschaft · Wir beteiligen uns an der Finanzierung des Mittelstands 1 Würzburg, 08.05.2018 Franz Ostermaier, Projektmanager BayBG –

Wir beteiligen

uns an der

Finanzierung

des Mittelstands

Wir beteiligen

uns an der

Finanzierung

des Mittelstands

9

Aufgrund des jeweiligen Chancen-Risikoprofils wird

eine individuelle Konditionengestaltung bestimmt

Fixe

Komponente

• Gewinnunabhängig

• Festgelegter Prozentsatz auf die Kapitaleinlage

Variable

Komponente

• Gewinnabhängig

• Festgelegter Prozentsatz auf die Kapitaleinlage oder eine

Ertragsgröße (z.B. Jahresgewinn, EBITDA, EBIT)

Ausstiegsorientierte

Komponente

• Beteiligung an der Wertsteigerung (Wertzuwachspauschale)

• Verschiedene Modelle möglich

Konditionengestaltung einer stillen Beteiligung

Page 10: BayBG eine mittelständische Beteiligungsgesellschaft · Wir beteiligen uns an der Finanzierung des Mittelstands 1 Würzburg, 08.05.2018 Franz Ostermaier, Projektmanager BayBG –

Wir beteiligen

uns an der

Finanzierung

des Mittelstands

Wir beteiligen

uns an der

Finanzierung

des Mittelstands

10

Ausgestaltung

• Gesellschaftsvertrag

• Satzung

• Minderheitsbeteiligung

Laufzeit

• Unbestimmte Laufzeit

• Ausstiegs-/Rückkaufsvereinbarungen (Ziel i.d.R.: Rückkauf

durch Unternehmer)

Konditionen • Beteiligung an der Wertsteigerung

• Gewinnbeteiligung

Rechte • Informationsrechte

• Mitsprache- und Zustimmungsrechte

Beschreibung „Offene Beteiligung“ der BayBG:

Erwerb von Anteilen am Stamm- / Grundkapital, Voraussetzung ist die Bestimmung

eines Unternehmenswertes und Einigung darauf

Mit dem Eingehen einer offenen Beteiligung geht

die Übergabe von mehr Rechten einher

Bilanzierung • Bilanzielles Eigenkapital

• Eintragung ins Handelsregister

Page 11: BayBG eine mittelständische Beteiligungsgesellschaft · Wir beteiligen uns an der Finanzierung des Mittelstands 1 Würzburg, 08.05.2018 Franz Ostermaier, Projektmanager BayBG –

Wir beteiligen

uns an der

Finanzierung

des Mittelstands

Wir beteiligen

uns an der

Finanzierung

des Mittelstands

11

Mit Beteiligungskapital erhält das Unternehmen

weiter seine Handlungsmöglichkeiten – Praxisfall 1

Das Unternehmen

• Etablierter Familienbetrieb

• Produzierendes Unternehmen

• Umsatz: € 12 Mio.

• Bilanzsumme: € 7 Mio., 80 Mitarbeiter

Finanzierungsanlass

• Kapazitätserweiterung u. Erhöhung der Fertigungstiefe

Ziel

• Umsatzwachstum (auf € 16 Mio. in den nächsten drei

Jahren)

• Erhöhung der Rentabilität durch Margenausweitung

Geplante Investitionen

• T€ 3.300: bauliche Maßnahmen (das Grundstück

befindet sich bereits im AV)

• T€ 900: Maschinen (die Maschinen sollen geleast

werden)

• T€ 1.000: Warenlageraufstockung

→ Gesamt: T€ 5.200

Beteiligungslaufzeit 8 Jahre

Aktiva in €

Mio. Passiva

in €

Mio.

Anlagevermögen (Bestand) 3,1 Wirtschaftliches EK 1,9

+ neues AV 3,3 Fremdkapital 4,9

Umlaufvermögen (Bestand) 3,7 + neues FK 4,3

+ neues UV 1,0

Aktiva gesamt 11,1 Passiva gesamt 11,1

…Auswirkung ohne Beteiligungskapital:

Aktiva in €

Mio. Passiva

in €

Mio.

Anlagevermögen (Bestand) 3,1 Wirtschaftliches EK 1,9

+ neues AV 3,3 Fremdkapital 4,9

Umlaufvermögen (Bestand) 3,7 + neues FK 3,3

+ neues UV 1,0 + neues wEK 1,0

Aktiva gesamt 11,1 Passiva gesamt 11,1

…Auswirkung mit Beteiligungskapital:

wEK-Quote sinkt von 28 % auf 17 %

Folge: Ratingverschlechterung, erhöhte Risikokosten

wEK-Quote bleibt mit 26 % nahezu gleich

Folge: Stabiles Rating, weitere Handlungsmöglichkeit

Page 12: BayBG eine mittelständische Beteiligungsgesellschaft · Wir beteiligen uns an der Finanzierung des Mittelstands 1 Würzburg, 08.05.2018 Franz Ostermaier, Projektmanager BayBG –

Wir beteiligen

uns an der

Finanzierung

des Mittelstands

Wir beteiligen

uns an der

Finanzierung

des Mittelstands

12

Mit Beteiligungskapital erhält das Unternehmen

weiter seine Handlungsmöglichkeiten – Praxisfall 2

Das Unternehmen

• Familiengeführtes Handelsunternehmen

• Onlinehandel / E-Commerce

• Import der Ware aus China

• Umsatz: 11 m€, Jahresüberschuss n. St. 442 T€

• Bilanzsumme: 5,4 m€, wEK 1,7 m€, 28 Mitarbeiter

Finanzierungsanlass

• Aufbau Working Capital

• Hausbank stieß mit unterjähriger Erhöhung des KK-

Rahmen bereits an ihre Grenzen

Ziel

• Umsatzwachstum auf ca. 17 m€ im Jahr der Beteiligung

• Erhöhung Einkaufsvolumen für das Weihnachtsgeschäft

Ausnutzen von Marktchancen

Geplante Investitionen

• 500 T€ für Warenimport aus China

einmalige Umsatzsteigerung

Beteiligungslaufzeit 5 Jahre

Warum macht hier eine Beteiligung Sinn?

Page 13: BayBG eine mittelständische Beteiligungsgesellschaft · Wir beteiligen uns an der Finanzierung des Mittelstands 1 Würzburg, 08.05.2018 Franz Ostermaier, Projektmanager BayBG –

Wir beteiligen

uns an der

Finanzierung

des Mittelstands

Wir beteiligen

uns an der

Finanzierung

des Mittelstands

13

Vom Erstkontakt bis zur Auszahlung der Kapital-

beteiligung vergehen i.d.R. zwei bis vier Monate

ca. 2 – 4 Monate

Erstgespräch

&

Vorprüfung

Absichts-

erklärung

(LoI)

Prüfung

(DD)

&

Entscheidung

Gremium

Vertrags-

gestaltung

und

-abschluss

Auszahlung

&

Beginn

Partnerschaft

Kontakt

Begleitung

bei der

Weiterent-

wicklung

i.d.R. 7 – 10 Jahre

Ablauf einer BayBG-Beteiligung

Mittelstands-

freundlicher

Ausstieg durch

Evergreen-

Fonds

gewährleistet

Page 14: BayBG eine mittelständische Beteiligungsgesellschaft · Wir beteiligen uns an der Finanzierung des Mittelstands 1 Würzburg, 08.05.2018 Franz Ostermaier, Projektmanager BayBG –

Wir beteiligen

uns an der

Finanzierung

des Mittelstands

Wir beteiligen

uns an der

Finanzierung

des Mittelstands

14

BayBG Projekt-

management

500 Partner-

unternehmen

Kreditinstitute VCs, Private

Equity

Öffentliche Institutionen

Renommierte Beratungs-

häuser

Mit unserem gewachsenen Netzwerk unterstützen wir

bei unternehmerischen Fragestellungen

Page 15: BayBG eine mittelständische Beteiligungsgesellschaft · Wir beteiligen uns an der Finanzierung des Mittelstands 1 Würzburg, 08.05.2018 Franz Ostermaier, Projektmanager BayBG –

Wir beteiligen

uns an der

Finanzierung

des Mittelstands

Wir beteiligen

uns an der

Finanzierung

des Mittelstands

15

Auszug aus Referenzliste für Region Nordbayern

Page 16: BayBG eine mittelständische Beteiligungsgesellschaft · Wir beteiligen uns an der Finanzierung des Mittelstands 1 Würzburg, 08.05.2018 Franz Ostermaier, Projektmanager BayBG –

Wir beteiligen

uns an der

Finanzierung

des Mittelstands

Wir beteiligen

uns an der

Finanzierung

des Mittelstands

16

Franz Ostermaier Projektmanager

[email protected]

089 122280-420

0176 12228024

www.baybg.de

Wenn Sie an Eigenkapital denken…

… denken Sie an die BayBG!

BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbH, Königinstraße 23, 80539 München