Top Banner
21-24 LUGLIO 2011 II PREMIO INTERNAZIONALE DI CANTO LIRICO NAPOLI Progetto Grafico:M.Verto
12

Bando_De2011

Mar 08, 2016

Download

Documents

Bando_De2011
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Bando_De2011

21-24 LUGLIO 2011

II PREMIO INTERNAZIONALE DI CANTO LIRICO

NAPOLI

Pro

getto

Gra

fico:

M.V

erto

Page 2: Bando_De2011
Page 3: Bando_De2011

Wettbewerbsausschreibung

Die Klosteranlage von Santa Chiara schreibt die zweite Auflage des Internationalen Preis für Operngesang „Santa Chiara“ aus. Diese Initiative soll die jahrhundertealte Be-ziehung des Klosters von Santa Chiara zur Musik unter-strichen werden.

Aus den Quellen geht hervor, dass bei Besuchen von Herrschern und Adligen Kompositionen zu geistlichen und moralischen Themen im Kloster aufgeführt wurden. Schöpferinnen dieser Werke waren die Klarissinnen selbst, weshalb man sie auch Choristinnen nannte. Unter den Nonnen, die im Kloster ihr Leben verbrachten, zei-chnete sich Schwester Delia Bonito (gest. um 1757) als besonders musikalisch aus: Sie liebte und förderte die Musik und komponierte selbst eine zweistimmige Messe. Ihr ist der Sonderpreis für geistliche Musik “Chori Prae-fecta” gewidmet. Diesen Titel trug damals die Leiterin des liturgischen Gesangs im Kloster.

Page 4: Bando_De2011

Wettbewerbsregeln

ARTIKEL 1 Zum Wettbewerb sind Opernsängerinnen und Opernsänger aller Nationalitäten und Stimmlagen zugelassen, die nach dem 1. Ja-nuar 1968 geboren wurden. ARTIKEL 2 Die Anmeldegebühr in Höhe von 80,00 Euro (achtzig Euro null Cent) kann nicht zurückerstattet werden, auch nicht im Falle des Rücktritts, verhinderter Teilnahme oder Abwesenheit bei den Terminen, die von der Wettbewerbsorganisation zugeteilt wurden. Das Anmeldeformular muss vollständig ausgefüllt wer-den. Das Anmeldeformular kann auf der Internetseite www.monasterodisantachiara.eu unter „Premio Santa Chiara – Iscrizione“ heruntergeladen werden. Alternativ kann die Anmel-dung auch auf formlosem Papier, jedoch mit allen erforderli-chen Angaben erfolgen. Die Anmeldung kann per Post an fol-gende Adresse gesandt werden:

Complesso Monumentale di Santa Chiara Via Santa Chiara 49/C

80134 Napoli Italien

Sie kann auch persönlich beim dortigen Sekretariat abgegeben werden. Der Umschlag der Anmeldung muss mit dem Zusatz “Premio Internazionale Santa Chiara di Canto Lirico” beschriftet werden. Folgende Unterlagen müssen der Anmeldung beigefügt werden: Fotokopie des Personalausweises oder eines anderen

amtlichen Personaldokuments (für ausländische Teil-nehmer Fotokopie des Reisepasses)

Zahlungsnachweis für die Anmeldegebühr in Höhe von 80,00 Euro zugunsten der AGAPE S.R.L. (C/C CA-RIPARMA e PIACENZA IBAN IT05X06230035380000-63478858)

Page 5: Bando_De2011

Auflistung der ausgewählten Musikstücke je ein Passfoto und Ganzkörperfoto Lebenslauf (in italienischer oder englischer Sprache)

Die Anmeldung muss bis zum 14. Juli 2011 eingegangen sein. Maßgeblich ist das Datum des tatsächlichen Ein-gangs. Unvollständige Anmeldungen oder Anmeldungen ohne Zahlungsnachweis der Gebühr können nicht berü-cksichtigt werden. Nach positiver Prüfung der Anmel-deunterlagen werden die Bewerber vom Sekretariat tele-fonisch oder per E-mail über die Zulassung zum Wettbe-werb informiert.

ARTIKEL 3 Der Wettbewerb findet vom 21. bis 24. Juli 2011 statt. Ort der Veranstaltung ist: Complesso Monumentale di Santa Chiara—Via Santa Chiara 49/C—80134 Napoli- Italien Der Ablauf des Wettbewerbs gestaltet sich wie folgt.

Die Wettkämpfer, nachdem Bekanntgeben von der Sekre-tärin, sollten sich für Konkrsverfahren und für den Test mit dem Pianisten zur Verfügung in der Zentrale stellen. Die Treffen werden ab 9.00 Uhr, am 21. Juli 2011. Befol-gen Sie die Hinweise auf die Konkurrenz. Die Ausführung Reihenfolge der Kandidaten werden alphabetisch. Die Or-ganisation stellt zur musikalischen Begleitung beim Wet-tbewerb den Pianisten zur Verfügung. Den Teilnehmern steht es frei, auf eigene Kosten auch mit einem anderen Pianisten aufzutreten. Dies muss zuvor beim Sekretariat angemeldet werden. Alle Wettkämpfer sollten die ausgewählten Partituren für Singstimme und Klavier mitbringen.

Page 6: Bando_De2011

ARTIKEL 4 Die Wettbewerbsjury kann pro Preiskategorie einen oder mehrere Preise vergeben. In einem solchen Fall wird das entsprechende Preisgeld unter den Gewinnern zu glei-chen Teilen aufgeteilt. Nach Anhörung aller Wettbewer-bsbeiträge wird die Jury die Gewinner bekanntgeben. Die Entscheidung der Jury ist endgültig und unanfechtbar.

ARTIKEL 5 Für die beste Interpretation im klassischen geistlichen Repertoire wird der Sonderpreis “Chori Praefecta“ in Hö-he von 1.000,00 Euro ausgesetzt. Die Teilnahme in dieser Kategorie des Wettbewerbs ist freiwillig.

ARTIKEL 6 Ein Preisgeld von 1000,00 € für reine junge Sängerinnen und Sänger aller Nationalitäten, auf 21/07/2011 unter 2-6 Jahren alt sein. ARTIKEL 7 Die Teilnehmer müssen 4 Stücke aus dem Opernreper-toire vorstellen. Der musikalische Vortrag muss auswen-dig und in der Originalsprache und -tonalität erfolgen und eventuell dazugehörige Rezitative, Ariosos und Cabalet-tas enthalten. Wettkämpfer, die an der optionalen Ab-schnitt werden teilnehmen, sollten zwei Stücke ihrer Wahl aus der klassischen heiligen genommen vorliegen-den. Der Wettbewerb unterteilt sich in drei Phasen:

Erste Phase

VORAUSSCHEIDUNG Die Teilnehmer müssen vortragen:

Page 7: Bando_De2011

Eine Stücke ihrer Wahl, unter denen gewählt, und eine Stücke ihrer Wahl unter denen der Sonderpreis “Chori Praefecta”, falls sie in dieser Wettbewerbskategorie teil-nehmen wollen. (siehe Artikel 7).

Zur zweiten Wettbewerbsphase werden die geeigneten Teilnehmer zugelassen sowie Teilnehmer, die Gewinner von internationalen Gesangswettbewerben in den Jahren 2010 und 2011 waren (ein entsprechender Nachweis muss vorliegen).

Zweite Phase

SEMIFINALE

Die Teilnehmer müssen vortragen: eine Stücke nicht in der erste Phase verwendet. und Stück für den Sonderpreis “Chori Praefecta”, falls sie in dieser Wettbewerbskategorie teilnehmen wollen (siehe Artikel 5).

In der ersten und zweiten Wettbewerbsphase behält sich die Jury vor, den jeweiligen Vortrag ganz oder in Teilen anzuhören, wobei sie den Vortragenden nach ihrem Er-messen eventuell auch unterbrechen kann.

Dritte Phase

FINALE

Die Wettbewerber sollten ein oder mehrere ihrer Stücke nach Entscheidung der Jury vortragen, einschließlich ein Stücks für den Sonderpreis „Chori Praefecta“ (falls sie in dieser Wettbewerbskategorie teilnehmen wollen).

Page 8: Bando_De2011

ARTIKEL 8 Am Abend des 24. Juli 2011 findet nach dem Konzert, dessen Programm aus allen Finalbeiträgen besteht, die Preisverleihung statt. Bei Nichterscheinen zu diesem Kon-zert wird der Teilnehmer vom Wettbewerb ausgeschlos-sen. Dieses Abschlusskonzert ist offen für Publikum. Die Preisgelder werden in Form eines Bankschecks überge-ben.

ARTIKEL 9 Die Teilnehmer verzichten auf jegliche Inanspruchnahme von Rechten für audiovisuelle Aufnahmen, Übertragun-gen bzw. Vervielfältigungen ihrer Auftritte.

ARTIKEL 10 Mit der Anmeldung verpflichtet sich jeder Teilnehmer zur Annahme der gesamten Bedingungen dieser Wettbewer-bsausschreibung. Im Zweifelsfall ist der italienische Text der Ausschreibung maßgebend.

ARTIKEL 11 Der Teilnehmer genehmigt der Gesellschaft AGAPE S.R.L. zum Zweck der Durchführung des Wettbewerbs, seine persönlichen Daten zu verarbeiten. Nach dem italieni-schen Gesetz „D.lgs 196“ aus dem Jahr 2003 kann der Teilnehmer jederzeit den Zugang zu seinen Daten, deren Änderung bzw. Löschung verlangen. Darüber hinaus ü-bernimmt das Unternehmen keine Verantwortung für Ri-siken oder Schäden jeglicher Art, die im Laufe ihrer Kon-kurrenten in den Wettbewerb entstehen könnten.

Page 9: Bando_De2011

ARTIKEL 12 Die Wettbewerbsorganisation behält sich das Recht vor, die Wettbewerbsbedingungen zu ändern, wenn dies zu einem besseren Gelingen der Veranstaltung beiträgt. In diesem Fall werden die Änderungen auf der Interseite www.monasterodisantachiara.eu unter „Premio Santa Chiara“ bekannt gegeben. Die Wettbewerbsorganisation behält sich das Recht vor, den Wettbewerb „Premio San-ta Chiara“ abzusagen, falls Gründe bestehen, die nicht im Einflussbereich der Wettbewerbsorganisation liegen und einen normalen Ablauf des Wettbewerbs verhindern. In einem solchen Fall werden die Anmeldegebühren zu-rückerstattet.

Page 10: Bando_De2011

Wettbewerbsjury

Das Wettbewerbskomitee steht unter der Leitung von: Maestro Bruno Campanella, Dirigent

und setzt sich wie folgt zusammen:

Angelo Gabrielli, Direktor der Agentur Stage Door Maria Mastino, Soprano Enrico Stinchelli, Musikkritiker Luca Targetti, Direktor der Accademia Arti e Mestieri del Teatro alla Scala in Mailand Gianni Tangucci, Direktor Artistico der del Teatro Pergolesi di Jesi Begleitender Pianist Otello Visconti

Die Mitglieder der Jury dürfen nicht mit Wettbewerbsteil-nehmern verwandt oder verschwägert sein. Sollten Mi-tglieder der Jury in den letzten zwei Jahren mit Wettbe-werbern in einem Lehrer-Schüler-Verhältnis gestanden haben, müssen sie dies vor Beginn des Wettbewerbs mit-teilen und dürfen an der Bewertung der entsprechenden Wettbewerbsteilnehmer nicht mitwirken. Dies wird im Wettbewerbsprotokoll ausdrücklich vermerkt.

Page 11: Bando_De2011

Preise

Erster Preis: 2.500,00 Euro

Zweiter Preis: 1.500,00 Euro

Dritter Preis: 1.000,00 Euro

Sonderpreis “Chori Praefecta”: 1.000,00 Euro

Sonderpreis “Junge Talente ”:

1.000,00 Euro Alle Finalisten erhalten ein Teilnahmezertifikat.

Weitere Informationen sind erhältlich unter:

Tel.+390815516673 - +390817971224 Fax 08119362953

[email protected] [email protected]

La segreteria sarà aperta tutti i giorni feriali

dalle 9.30 alle 17.00, e i festivi dalle 10.00 alle 14.00.

Page 12: Bando_De2011

NÜTZLICHE INFORMATIONEN Wie Sie zum Kloster Santa Chiara gelangen: ANREISE MIT DER BAHN Steigen Sie am Hauptbahnhof von Neapel an der Piazza Gari-baldi aus. Fahren Sie weiter mit dem Bus Richtung Corso Um-berto und steigen Sie an der Haltestelle Piazza Bovio (auch Piazza Borsa genannt) aus. Gehen zu Fuß weiter in Richtung Via Mezzocannone (wo sich die Universität Federico II. befin-det) bis zur Piazza S. Domenico Maggiore. Biegen Sie dann links in die Via Benedetto Croce ab und folgen Sie ihr bis Sie am Eingang der Kirche von Santa Chiara angekommen sind. Folgen Sie links dem Schild „CHIOSTRO MAIOLICATO“. Am Ende des seitlichen Kirchenhofs, auf dem Sie sich nun befin-den, gelangen Sie zu Eingang des Klosterkomplexes. ANREISE MIT DEM AUTO Es ist davon abzuraten, mit dem privaten PKW anzureisen, da der Verkehr in der Innenstadt häufig aus ökologischen Grün-den eingeschränkt wird und zudem die Straßen, die zu Klo-ster führen, für den privaten Autoverkehr permanent gesperrt sind. TAXI In der Nähe des Klosters befinden Taxistände an der Piazza del Gesù und in der Via Mezzocannone, Ecke Piazza Nilo. Beide Taxistände sind vom Kloster aus leicht zu Fuß zu errei-chen. ANREISE MIT DEM FLUGZEUG Von Neapels Flughafen Capodichino nehmen Sie den Bus zur Piazza Garibaldi. Von dort aus finden Sie den Weg zum Klo-ster wie zuvor schon unter „Anreise per Bahn“ beschrieben.