Top Banner
Bachelor-Fachmodul Immunologie Hans-Martin Jäck, Wolfgang Schuh H. Ulrich Beuscher Bacherlorstudiengang BIOLOGIE & Integrated Life Sciences FAU Erlangen-Nürnberg Universitätsklinikum Erlangen Klinische Mikrobiologie
27

Bachelor-Fachmodul Immunologie · Bachelor-Fachmodul Immunologie 2 MODUL-KOORDINATOREN Prof. Dr. rer. nat. Hans -Martin Jäck Dr. rer. nat. Wolfgang Schuh Abteilung für Molekulare

May 20, 2019

Download

Documents

truongkhanh
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Bachelor-Fachmodul Immunologie · Bachelor-Fachmodul Immunologie 2 MODUL-KOORDINATOREN Prof. Dr. rer. nat. Hans -Martin Jäck Dr. rer. nat. Wolfgang Schuh Abteilung für Molekulare

Bachelor-Fachmodul Immunologie Hans-Martin Jäck, Wolfgang Schuh ▪ H. Ulrich Beuscher

Bacherlorstudiengang BIOLOGIE & Integrated Life Sciences FAU Erlangen-Nürnberg

Universitätsklinikum Erlangen

Klinische Mikrobiologie

Page 2: Bachelor-Fachmodul Immunologie · Bachelor-Fachmodul Immunologie 2 MODUL-KOORDINATOREN Prof. Dr. rer. nat. Hans -Martin Jäck Dr. rer. nat. Wolfgang Schuh Abteilung für Molekulare

Bachelor-Fachmodul Immunologie 2

MODUL-KOORDINATOREN

Prof. Dr. rer. nat. Hans-Martin Jäck Dr. rer. nat. Wolfgang Schuh

Abteilung für Molekulare Immunologie an der Medizinischen Klinik III Nikolaus-Fiebiger-Zentrum [email protected]

[email protected]

Prof. Dr. rer. nat. H. Ulrich Beuscher Institut für Klinische Mikrobiologie, Immunologie & Hygiene [email protected]

Page 3: Bachelor-Fachmodul Immunologie · Bachelor-Fachmodul Immunologie 2 MODUL-KOORDINATOREN Prof. Dr. rer. nat. Hans -Martin Jäck Dr. rer. nat. Wolfgang Schuh Abteilung für Molekulare

Bachelor-Fachmodul Immunologie 3

ÖRTLICHKEITEN

• Vorlesung • Praktikum - Jäck

Nikolaus-Fiebiger-Zentrum Glückstr. 6

Klinische Mikrobiologie Wasserturmstr. 3

• Praktikum - Beuscher

Page 4: Bachelor-Fachmodul Immunologie · Bachelor-Fachmodul Immunologie 2 MODUL-KOORDINATOREN Prof. Dr. rer. nat. Hans -Martin Jäck Dr. rer. nat. Wolfgang Schuh Abteilung für Molekulare

Bachelor-Fachmodul Immunologie 4

Nicht-biologisches Modul

Modul besteht aus zwei Veranstaltungen • Vorlesung (Konzepte der Immunologie) • Praktikum mit Seminar (2 Schwerpunkte)

15 ECTS (Biologie)

Zwei Teilnoten für • Klausur (Vorlesung) und Praktikum (Übungen)

Bachelorarbeiten

ÜBERSICHT: Fachmodul Immunologie

Page 5: Bachelor-Fachmodul Immunologie · Bachelor-Fachmodul Immunologie 2 MODUL-KOORDINATOREN Prof. Dr. rer. nat. Hans -Martin Jäck Dr. rer. nat. Wolfgang Schuh Abteilung für Molekulare

Bachelor-Fachmodul Immunologie 5

ONLINE-INFOS zum Modul (WWW)

http://www.molim.uni-erlangen.de/ bachelor/start_bio.html

Page 6: Bachelor-Fachmodul Immunologie · Bachelor-Fachmodul Immunologie 2 MODUL-KOORDINATOREN Prof. Dr. rer. nat. Hans -Martin Jäck Dr. rer. nat. Wolfgang Schuh Abteilung für Molekulare

Bachelor-Fachmodul Immunologie 6

ONLINE-INFOS zum Modul (STUDON)

http://www.studon.uni-erlangen.de/crs1268721_join.html

Page 7: Bachelor-Fachmodul Immunologie · Bachelor-Fachmodul Immunologie 2 MODUL-KOORDINATOREN Prof. Dr. rer. nat. Hans -Martin Jäck Dr. rer. nat. Wolfgang Schuh Abteilung für Molekulare

Bachelor-Fachmodul Immunologie 7

VORLESUNG

Page 8: Bachelor-Fachmodul Immunologie · Bachelor-Fachmodul Immunologie 2 MODUL-KOORDINATOREN Prof. Dr. rer. nat. Hans -Martin Jäck Dr. rer. nat. Wolfgang Schuh Abteilung für Molekulare

Bachelor-Fachmodul Immunologie 8

VORLESUNG

Konzepte der Immunolgie

Koordinatoren Prof. H. Ulrich Beuscher Prof. Hans-Martin Jäck

Page 9: Bachelor-Fachmodul Immunologie · Bachelor-Fachmodul Immunologie 2 MODUL-KOORDINATOREN Prof. Dr. rer. nat. Hans -Martin Jäck Dr. rer. nat. Wolfgang Schuh Abteilung für Molekulare

Bachelor-Fachmodul Immunologie 9

Ort • Nikolaus-Fiebiger-Zentrum

Zeit • Vorlesung: WS Do 8 -10 • Übungen (LSE): Mo 11-12

Themen

• Angeborene Immunität • Erworbende Immunität (B- und T-Zellen) • Abwehr gegen Mikrorganismen • Immunologische Erkrankungen

Klausur • Fragesammlungen und Skripte Online erhältlich • Termin 09.02.2017

Vorlesung: Inhalt und Organisation

Page 10: Bachelor-Fachmodul Immunologie · Bachelor-Fachmodul Immunologie 2 MODUL-KOORDINATOREN Prof. Dr. rer. nat. Hans -Martin Jäck Dr. rer. nat. Wolfgang Schuh Abteilung für Molekulare

Bachelor-Fachmodul Immunologie 10

Vorlesung: Online-Infos http://www.molim.uni-erlangen.de/bachelor/konzepte.html

Page 11: Bachelor-Fachmodul Immunologie · Bachelor-Fachmodul Immunologie 2 MODUL-KOORDINATOREN Prof. Dr. rer. nat. Hans -Martin Jäck Dr. rer. nat. Wolfgang Schuh Abteilung für Molekulare

PRAKTIKUM

----Überblick----

Page 12: Bachelor-Fachmodul Immunologie · Bachelor-Fachmodul Immunologie 2 MODUL-KOORDINATOREN Prof. Dr. rer. nat. Hans -Martin Jäck Dr. rer. nat. Wolfgang Schuh Abteilung für Molekulare

Bachelor-Fachmodul Immunologie 12

Zwei Schwerpunkte:

• Molekulare Immunologie (Jäck) • Infektionsimmunologie (Beuscher)

Nächster Termin: • 13. Februar bis 10. März 2017

Plätze: • Insgesamt 20 (10-Jäck- bzw. 10-Beuscher)

Aufnahme: • Nach dem 4. Semester

Anmeldung: • Endgültige Platzvergabe durch Studiendekanat • Danach verbindliche Anmeldung über STUDON

Inhalt: • Theorie (1 Woche) und Versuche (3 Wochen)

Leistungsnachweise: • Keine mündlichen Prüfungen oder Klausuren • Studentenvorträge – Versuch, Manuskript • Versuchsprotokoll

Praktika - Überblick

Page 13: Bachelor-Fachmodul Immunologie · Bachelor-Fachmodul Immunologie 2 MODUL-KOORDINATOREN Prof. Dr. rer. nat. Hans -Martin Jäck Dr. rer. nat. Wolfgang Schuh Abteilung für Molekulare

Bachelor-Fachmodul Immunologie 13

Praktischer Teil

Theoretischer Teil Workshops (Dozenten) Studenten-Präsentationen

Überblicke: Konzepte der Immunologie (Tag 1 + 2) Präsentation eines Manuskripts Praktikumsversuch

Praktika – Überblick (Jäck / Beuscher)

Page 14: Bachelor-Fachmodul Immunologie · Bachelor-Fachmodul Immunologie 2 MODUL-KOORDINATOREN Prof. Dr. rer. nat. Hans -Martin Jäck Dr. rer. nat. Wolfgang Schuh Abteilung für Molekulare

Bachelor-Fachmodul Immunologie 14

Präsentation: Überblick - Immunsystem

15-minütige Studentenvorträge über ausgewählte Themen aus der

– Angeborene Immunität – Adaptive humorale Immunität – Adaptive zelluläre Immunität

kein Leistungsnachweis keine Benotung

Page 15: Bachelor-Fachmodul Immunologie · Bachelor-Fachmodul Immunologie 2 MODUL-KOORDINATOREN Prof. Dr. rer. nat. Hans -Martin Jäck Dr. rer. nat. Wolfgang Schuh Abteilung für Molekulare

PRAKTIKUM

----DETAILS----

Page 16: Bachelor-Fachmodul Immunologie · Bachelor-Fachmodul Immunologie 2 MODUL-KOORDINATOREN Prof. Dr. rer. nat. Hans -Martin Jäck Dr. rer. nat. Wolfgang Schuh Abteilung für Molekulare

Bachelor-Fachmodul Immunologie 16

Labor-Rotationen in Gruppen Workshops Studentenvorträge

10 Studenten

7 Arbeitsgruppen

Institut für Klinische Mikrobiologie

Wasserturmstraße

Beuscher-Praktikum - Struktur

Strahlenklinik

Page 17: Bachelor-Fachmodul Immunologie · Bachelor-Fachmodul Immunologie 2 MODUL-KOORDINATOREN Prof. Dr. rer. nat. Hans -Martin Jäck Dr. rer. nat. Wolfgang Schuh Abteilung für Molekulare

Bachelor-Fachmodul Immunologie 17

Block Thema Betreuung

1 Adjuvanswirkungen und Pathogenerkennung R. Lang & Mitarbeiter

2 Induktion und Analyse von Apoptose und Nekrose

U. Gaipl & Mitarbeiter

3 Coxiella burnetii, Apoptose und Zellbiologie A. Lührmann & Mitarbeiter

4 Abwehr von Leishmanien und alternative Aktivierung von Makrophagen

C. Bogdan/U. Schleicher & Mitarbeiter

5 Phagozyten und antibakterielle Abwehr

H. U. Beuscher & Mitarbeiter

6 Nk – und NKT-Zellen, entzündliche Darmerkrankungen J. Mattner & Mitarbeiter

7

Pilzgenetik (Aspergillus) S. Krappman & Mitarbeiter

Beuscher-Praktikum - Inhalte

Page 18: Bachelor-Fachmodul Immunologie · Bachelor-Fachmodul Immunologie 2 MODUL-KOORDINATOREN Prof. Dr. rer. nat. Hans -Martin Jäck Dr. rer. nat. Wolfgang Schuh Abteilung für Molekulare

Bachelor-Fachmodul Immunologie 18

4 Versuchsblöcke (je 3 Tage) Alle Versuche in Abt. Jäck Workshops Studentenvorträge

4 Gruppen mit je 2 Studenten

8 Assistenten

Nikolaus-Fiebiger-Zentrum Molekulare Immunologie

Glückstraße 6

Jäck-Praktikum - Struktur

Page 19: Bachelor-Fachmodul Immunologie · Bachelor-Fachmodul Immunologie 2 MODUL-KOORDINATOREN Prof. Dr. rer. nat. Hans -Martin Jäck Dr. rer. nat. Wolfgang Schuh Abteilung für Molekulare

Bachelor-Fachmodul Immunologie 19

Block Thema Betreuer

1 Zentrale B-Zellreifung Durchflusszytometrie Genotypisierung mittels PCR Magnetische Zellisolierung In vitro Stimulierung von B-Zellen

W. Schuh K. Pracht

2 Aktivierung reifer B-Zellen Stimulierung von B-Zellen Immunkomplex-Kinaseassay Histologische Darstellung von Keimzentren

D. Mielenz

3 Antikörperaufreinigung und -markierung Antikörper-Aufreinigung Fluoreszenzmarkierung Photo-Immunfluoreszenzmikroskopie

H.-M. Jäck J. Schmidt

4 Methoden zur funktionellen Genanalyse RNA-Interferenz mittels siRNA Transfektion von Genen Bicistronische Expressionskassetten

J. Wittmann P. Daum

Jäck-Praktikum - Inhalt

Page 20: Bachelor-Fachmodul Immunologie · Bachelor-Fachmodul Immunologie 2 MODUL-KOORDINATOREN Prof. Dr. rer. nat. Hans -Martin Jäck Dr. rer. nat. Wolfgang Schuh Abteilung für Molekulare

Bachelor-Fachmodul Immunologie 20

Praktischer Teil: Praktikumsversuch (Beuscher/Jäck)

Powerpoint-Präsentation

10 Minuten Vortrag 5 Minuten Diskussion

Leistungsnachweis (1/3)

Page 21: Bachelor-Fachmodul Immunologie · Bachelor-Fachmodul Immunologie 2 MODUL-KOORDINATOREN Prof. Dr. rer. nat. Hans -Martin Jäck Dr. rer. nat. Wolfgang Schuh Abteilung für Molekulare

Bachelor-Fachmodul Immunologie 21

Praktischer Teil: Versuchsprotokolle (Beuscher/Jäck)

Thema: Praktikumsversuch

Abgabe als Kurzpublikation in MS-WORD-Format

Vorlage Online erhältlich

Leistungsnachweis (1/3)

Page 22: Bachelor-Fachmodul Immunologie · Bachelor-Fachmodul Immunologie 2 MODUL-KOORDINATOREN Prof. Dr. rer. nat. Hans -Martin Jäck Dr. rer. nat. Wolfgang Schuh Abteilung für Molekulare

Theoretischer Teil ..im Praktikum..

Page 23: Bachelor-Fachmodul Immunologie · Bachelor-Fachmodul Immunologie 2 MODUL-KOORDINATOREN Prof. Dr. rer. nat. Hans -Martin Jäck Dr. rer. nat. Wolfgang Schuh Abteilung für Molekulare

Bachelor-Fachmodul Immunologie 23

• Fragestellung

• Ergebnisse

• Schlussfolgerung

• Heutiger Stand

Präsentation - Manuskript: Beuscher Vortragender

(Student)

Mentor St

uden

ten

Stud

ente

n

Leistungsnachweis (1/3)

Page 24: Bachelor-Fachmodul Immunologie · Bachelor-Fachmodul Immunologie 2 MODUL-KOORDINATOREN Prof. Dr. rer. nat. Hans -Martin Jäck Dr. rer. nat. Wolfgang Schuh Abteilung für Molekulare

Bachelor-Fachmodul Immunologie 24

• Vortrag über immunologische Schlüsselent- deckung

• Fragestellung

• Schlüsselexperiment

• Schlussfolgerung

• Heutiger Stand

Präsentation: Pillars of Immunology - Jäck Vortragender

(Student)

Mentor St

uden

ten

Stud

ente

n

Leistungsnachweis (1/3)

Page 25: Bachelor-Fachmodul Immunologie · Bachelor-Fachmodul Immunologie 2 MODUL-KOORDINATOREN Prof. Dr. rer. nat. Hans -Martin Jäck Dr. rer. nat. Wolfgang Schuh Abteilung für Molekulare

Bachelor-Fachmodul Immunologie 25

Theoretischer Teil: Workshops

Elemente eines wissen- schaftlichen Vortrages

Anfertigen professioneller Powerpoint-Präsentationen

Anfertigen eines Protokolls Entwurf von Abbildungen

Aufstellen und Überprüfen wissenschaftlicher Hypothesen

Ergebnis und Schlussfolgerung

Page 26: Bachelor-Fachmodul Immunologie · Bachelor-Fachmodul Immunologie 2 MODUL-KOORDINATOREN Prof. Dr. rer. nat. Hans -Martin Jäck Dr. rer. nat. Wolfgang Schuh Abteilung für Molekulare

Bachelor-Fachmodul Immunologie 26

MODULNOTE

Teilnote - Klausur Vorlesung Teilnote - Praktikum

• Versuchsprotokoll – 1/3 • Präsentation Versuch – 1/3 • Präsentation Manuskript – 1/3

50%

50%

Page 27: Bachelor-Fachmodul Immunologie · Bachelor-Fachmodul Immunologie 2 MODUL-KOORDINATOREN Prof. Dr. rer. nat. Hans -Martin Jäck Dr. rer. nat. Wolfgang Schuh Abteilung für Molekulare

Bachelor-Fachmodul Immunologie 27

INTERESSE??

http://www.studon.uni-erlangen.de/crs1268721_join.html

http://www.molim.uni-erlangen.de/ bachelor/start_bio.html