Top Banner
KINETIC ag, Burghaldenstrasse 19, CH-5600 Lenzburg, Tel. +41 62 888 25 65, [email protected] Automatische Rechnungsprüfung innerhalb SAP Standardprodukt zur automatischen Erkennung, Prüfung, Freigabe, Überwachung und Steuerung von Rechnungen innerhalb SAP Workflow-Dialoge vollständig in der SAP GUI Der Rechnungsleser für Ihr SAP-System verarbeitet automatisch unsortierte, beliebig gemischte Rechnungen und Gutschriften ohne Systemanpassungen u. vorheriges Training. smart INVOICE SAP extrahiert aus ihren Rechnungen sowohl Kopf- und Fussdaten als auch die Positionsdaten aus Tabellen beliebigen Umfangs. Die relevanten Beleg- daten werden sowohl gegen die Stamm- als auch gegen die Bewegungsdaten in SAP geprüft und anschließend revisionssicher in ihrem ECM archiviert. Ø Auslesen aller Rechnungsinhalte Ø Verarbeitung aller Rechnungen und Gutschriften Ø Revisionssichere Archivierung Ø Prüfung auf Konformität mit Compliance- Anforderungen Ø Automatisches Erkennen der Zahlungsbedingungen Ø Nutzung der Stamm- und Bewegungs- daten aus SAP zur Qualitätssicherung Ø Teil- bzw. Sammelrechnungen Ø Automatische Erkennung von MM- und FI-Rechnungen Ø Verarbeitung von Rechnungen mit und ohne Wareneingang Ø Nachbearbeitung in verschiedenen Sprachen Automatischer Rechnungsleser 2 Rechnungs- eingang Klärung & Genehmigung 4 Buchung 5 Sachliche Prüfung Extraktion & Nachbearbeitung Mehrstufiger Rechnungsfreigabe-WF und Überwachung Buchhaltung Einkauf / Fachabteilung Buchhaltung Rechnungseingangsbuch Reporting ü ü ü ü ü ü ü ü ü ü ü ü ü ü ü ü ü ü 2
2

Automatische Rechnungsprüfung innerhalb SAP¼fung innerhalb SAP Standardprodukt zur automatischen Erkennung, Prüfung, Freigabe, Überwachung und Steuerung von Rechnungen innerhalb

Apr 11, 2018

Download

Documents

trandien
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Automatische Rechnungsprüfung innerhalb SAP¼fung innerhalb SAP Standardprodukt zur automatischen Erkennung, Prüfung, Freigabe, Überwachung und Steuerung von Rechnungen innerhalb

KINETICag,Burghaldenstrasse19,CH-5600Lenzburg,Tel.+41628882565,[email protected]

AutomatischeRechnungsprüfunginnerhalbSAP Standardprodukt zur automatischen Erkennung, Prüfung, Freigabe, Überwachung und Steuerung von Rechnungen innerhalb SAP Workflow-Dialoge vollständig in der SAP GUI

Der Rechnungsleser für Ihr SAP-System verarbeitet automatisch unsortierte, beliebig gemischteRechnungenundGutschriftenohneSystemanpassungenu.vorherigesTraining.smart INVOICE SAP extrahiert aus ihrenRechnungen sowohl Kopf- und Fussdaten alsauch die Positionsdaten aus Tabellenbeliebigen Umfangs. Die relevanten Beleg-daten werden sowohl gegen die Stamm- alsauch gegen die Bewegungsdaten in SAPgeprüft und anschließend revisionssicher inihremECMarchiviert.Ø AuslesenallerRechnungsinhalteØ VerarbeitungallerRechnungenundGutschriften

Ø RevisionssichereArchivierung

Ø PrüfungaufKonformitätmitCompliance-Anforderungen

Ø AutomatischesErkennenderZahlungsbedingungen

Ø NutzungderStamm-undBewegungs-datenausSAPzurQualitätssicherung

Ø Teil-bzw.SammelrechnungenØ AutomatischeErkennungvonMM-undFI-Rechnungen

Ø VerarbeitungvonRechnungenmitundohneWareneingang

Ø NachbearbeitunginverschiedenenSprachen

AutomatischerRechnungsleser

2 Rechnungs-eingang

Klärung& Genehmigung

4 Buchung

5 SachlichePrüfung

Extraktion&Nachbearbeitung MehrstufigerRechnungsfreigabe-WFundÜberwachung

Buchhaltung Einkauf/Fachabteilung Buchhaltung

Rechnungseingangsbuch

Reporting

ü ü ü

ü ü ü ü ü ü ü ü ü

ü ü ü ü

ü ü

2

Page 2: Automatische Rechnungsprüfung innerhalb SAP¼fung innerhalb SAP Standardprodukt zur automatischen Erkennung, Prüfung, Freigabe, Überwachung und Steuerung von Rechnungen innerhalb

KINETICag,Burghaldenstrasse19,CH-5600Lenzburg,Tel.+41628882565,[email protected]

smart INVOICE PILOT SAP beinhaltet einRechnungseingangsbuch undeine Kom-ponente zur automatischen lückenlosenSteuerung des revisionssicheren Rechnungs-freigabe-Prozesses.DerBearbeitungsstandunddie-historiejedereinzelnen Rechnung wird angezeigt und eswird sofort deutlich, in welchem Schritt desProzesses sich die Rechnung befindet undwelche Mitarbeiter in den Freigabeprozessinvolviertsind.

Ø RechnungseingangsbuchzurzentralenÜberwachungallerimSystembefindlichenRechnungen

Ø Anpassbarerunderweiterbarer«BestPractice»Rechnungsfreigabeworkflow

Ø UmfangreicheBusinessIntelligenceOptionen,ÜbergabederRechnungs-datenanSAPBusinessWarehouse

Ø EntscheidungsunterstützungbeiderFreigabeeinerRechnung

Ø DarstellungderOriginalrechnungalsBild

Schritt1:automatischerRechnungsleserGescannte und als E-Mail eingegangeneRechnungenwerdenautomatisiertanalysiertundDatenwiez.B.Kreditor,Zahlungsziel,Positionen,Beträge, Fracht- und Zollkosten erkannt.RechnungspositionenwerdenmitinSAPerfasstenBestellungenundWareneingängenverglichenundMengen- sowie Preisabweichungen markiert.Fehlen Angaben nach MwSt Gesetz erfolgt einHinweis.Schritt2:SAPRechnungseingangsbuchSobald Rechnungen gescannt und automatisiertanalysiert wurden, werden diese imRechnungseingangsbuch vorerfasst angezeigt. Jenach erfasstem Regelwerk werden Rechnungendirekt zur Prüfung und Freigabe an zuständigeSachbearbeiterweitergeleitet.DasRechnungsbildkannvonSAPausimmerangezeigtwerdenundindievorerfasstenSAPDialogegesprungenwerden.Schritt3:FreigabeundBuchungRechnungen,dienichtvollautomatischgenehmigtund geprüft werden können, weil zum Beispieleine Mengen- oder Preisabweichung erkanntwurde,oderz.B.imRegelwerkeineGenehmigungab einer bestimmten Betragshöhe festgelegtwurde,werdendenzuständigenSachbearbeiternüber den Workplace und E-Mail Nachricht zu-gewiesen.NachPrüfungerfolgtdieBuchung.

VereinbarenSiejetztIhrenpersönlichenBeratungs-undPräsentationstermin:IhrAnsprechpartner:DanielTaborek,+41628882565,[email protected]