Top Banner
Ausleseelektronik für die Large-Prototype-TPC des ILC mit Zeit/Digitalwandlern von Oliver Schäfer Vortrag zur DPG Frühjahrstagung (05. bis 09. März 2006, Heidelberg), Sitzung T509 Universität Rostock DESY Hamburg EUDET Projekt
22

Ausleseelektronik für die Large- Prototype-TPC des ILC mit Zeit/Digitalwandlern von Oliver Schäfer Vortrag zur DPG Frühjahrstagung (05. bis 09. März 2006,

Apr 05, 2015

Download

Documents

Elise Hemmer
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Ausleseelektronik für die Large- Prototype-TPC des ILC mit Zeit/Digitalwandlern von Oliver Schäfer Vortrag zur DPG Frühjahrstagung (05. bis 09. März 2006,

Ausleseelektronik für die Large-Prototype-TPC des ILC mit

Zeit/Digitalwandlern

von Oliver Schäfer

Vortrag zur DPG Frühjahrstagung (05. bis 09. März 2006, Heidelberg), Sitzung T509

Universität RostockDESY Hamburg EUDET Projekt

Page 2: Ausleseelektronik für die Large- Prototype-TPC des ILC mit Zeit/Digitalwandlern von Oliver Schäfer Vortrag zur DPG Frühjahrstagung (05. bis 09. März 2006,

2

Überblick

• Large-Prototype-TPC• Ausleseelektronik mit Zeit/Digitalwandlern• Test-Equipment

Page 3: Ausleseelektronik für die Large- Prototype-TPC des ILC mit Zeit/Digitalwandlern von Oliver Schäfer Vortrag zur DPG Frühjahrstagung (05. bis 09. März 2006,

3

Setup der Large-Prototype-TPC

1.2 Tesla-Magnet Feldkäfig

Endplatte mit Padebene

Ausleseelektronik I

Ausleseelektronik II

LCIODateien

Page 4: Ausleseelektronik für die Large- Prototype-TPC des ILC mit Zeit/Digitalwandlern von Oliver Schäfer Vortrag zur DPG Frühjahrstagung (05. bis 09. März 2006,

4

Zeitprojektionskammer (TPC)

• Padposition x, y• Driftzeit z-Koordinate• Ladung Verbesserung x, y sowie zur Teilchenidentifikation

Page 5: Ausleseelektronik für die Large- Prototype-TPC des ILC mit Zeit/Digitalwandlern von Oliver Schäfer Vortrag zur DPG Frühjahrstagung (05. bis 09. März 2006,

5

Ausleseprinzipien für TPCs

• Zwei Grundprinzipien für TPC-Ausleseelektronik:– Flash ADC: digitalisiert Kurvenform

– Ladungs-Zeit-Wandlung: liefert Q und tStart

• Ziel: Q und tStart

• Analoge Ladungsmessung

• Q-t-Wandlung bei TPCs zum ersten Mal bei DESY*

* A. Kaukher: „A study of readout electronics based on TDC for the international linear collider TPC detector“, IEEE Trans. Nucl. Sci. 53 (2006) p. 749

Page 6: Ausleseelektronik für die Large- Prototype-TPC des ILC mit Zeit/Digitalwandlern von Oliver Schäfer Vortrag zur DPG Frühjahrstagung (05. bis 09. März 2006,

6

Unser Aufbau I (Allgemeines)

• Etwa 1000 Kanäle für LP-TPC• LP-TPC-Padgröße: 1 mm × 4…6 mm• Möglichst steckkompatibel mit FADCs der

Universität Lund Zweiteiliges System für Ladungsmessung

und Digitalisierung

Page 7: Ausleseelektronik für die Large- Prototype-TPC des ILC mit Zeit/Digitalwandlern von Oliver Schäfer Vortrag zur DPG Frühjahrstagung (05. bis 09. März 2006,

7

Unser Aufbau II (ASDQs)

• Verstärker, Shaper, Diskriminator und Q-t-Wandlung

• Ladungsmessung liefert Rechteckpuls entsprechender Dauer

• 8 Kanäle pro Chip• 12 mm × 12 mm• Nominell 0.3 fC … 120

fC mit ca. 10 % Genauigkeit

Page 8: Ausleseelektronik für die Large- Prototype-TPC des ILC mit Zeit/Digitalwandlern von Oliver Schäfer Vortrag zur DPG Frühjahrstagung (05. bis 09. März 2006,

8

Unser Aufbau III (HPTDCs)

• High Performance Zeit/Digitalwandler

• TDC ist prinzipiell „Stoppuhr“

• Vielzweck-TDC vom CERN• 32 Kanäle• 27 mm × 27 mm • Zeitmessung 105 µs mit

781 ps• Kommerzielle Module

erhältlich Foto: CAEN

Bild: CERN Electronics Group

Page 9: Ausleseelektronik für die Large- Prototype-TPC des ILC mit Zeit/Digitalwandlern von Oliver Schäfer Vortrag zur DPG Frühjahrstagung (05. bis 09. März 2006,

9

Unser Aufbau IV (Konzept)

• „klassischer“ VME-Ansatz

• Vorverstärkerplatinen• Signale über Kabel zum

VME-TDC• Erfahrungen

vorhanden, aber viele Kabel

Page 10: Ausleseelektronik für die Large- Prototype-TPC des ILC mit Zeit/Digitalwandlern von Oliver Schäfer Vortrag zur DPG Frühjahrstagung (05. bis 09. März 2006,

10

Unser Aufbau V (Platine)

• Platinen direkt auf Endplatte gesteckt

• Kurze Leitungen, aber Scherkräfte an Steckern

• 32 Kanäle Breitenbeschränkung: 32 mm (bei 1 mm Padbreite)

• Dicke 4…6 mm, Länge „frei“

Page 11: Ausleseelektronik für die Large- Prototype-TPC des ILC mit Zeit/Digitalwandlern von Oliver Schäfer Vortrag zur DPG Frühjahrstagung (05. bis 09. März 2006,

11

Weiterentwicklung

• Zukünftiger Ansatz:• Vorverstärker- und

TDC-Chips auf einer Leiterplatte

• Spart kritische Kabel• Birgt mehr Risiken in

der Entwicklung • Mischung analoger und

digitaler Signale• Entwicklung geplant ab

Ende 2007

Page 12: Ausleseelektronik für die Large- Prototype-TPC des ILC mit Zeit/Digitalwandlern von Oliver Schäfer Vortrag zur DPG Frühjahrstagung (05. bis 09. März 2006,

12

Test-Equipment

• Nach Fertigstellung muss Elektronik getestet werden:

• Pulsgenerator für rein elektronische Tests• Testkammer für praxisnahe Signale:

– Funktionstests– Störsignalverhalten– Bedienung und „Handling“

Page 13: Ausleseelektronik für die Large- Prototype-TPC des ILC mit Zeit/Digitalwandlern von Oliver Schäfer Vortrag zur DPG Frühjahrstagung (05. bis 09. März 2006,

13

Die UNIMOCS*-Testkammer

• Material: Aluminium• Abmessungen:

– soll in 5 T- Magnet (28 cm ø) passen– Vorerst kein Feldkäfig: etwa 3 cm Driftstrecke für 10 cm GEMs

• Modulares Design, um Änderungen zu vereinfachen• Design umfasst größeren Betriebsparameter-Raum

(Druck, Spannung), um flexibel einsetzbar zu sein• Auswechselbare Pad-Ebenen für verschiedene Elektronik • Besonderes Augenmerk liegt auch auf Dichtung, um

Gaseigenschaften kontrolliert untersuchen zu können

*) UNIversal MOdular Chamber-System

Page 14: Ausleseelektronik für die Large- Prototype-TPC des ILC mit Zeit/Digitalwandlern von Oliver Schäfer Vortrag zur DPG Frühjahrstagung (05. bis 09. März 2006,

Einige Eindrücke …

Page 15: Ausleseelektronik für die Large- Prototype-TPC des ILC mit Zeit/Digitalwandlern von Oliver Schäfer Vortrag zur DPG Frühjahrstagung (05. bis 09. März 2006,

15Gesamtansicht

Page 16: Ausleseelektronik für die Large- Prototype-TPC des ILC mit Zeit/Digitalwandlern von Oliver Schäfer Vortrag zur DPG Frühjahrstagung (05. bis 09. März 2006,

16Innenansicht

Page 17: Ausleseelektronik für die Large- Prototype-TPC des ILC mit Zeit/Digitalwandlern von Oliver Schäfer Vortrag zur DPG Frühjahrstagung (05. bis 09. März 2006,

17Detail Kathode

Page 18: Ausleseelektronik für die Large- Prototype-TPC des ILC mit Zeit/Digitalwandlern von Oliver Schäfer Vortrag zur DPG Frühjahrstagung (05. bis 09. März 2006,

18Innenansicht

Page 19: Ausleseelektronik für die Large- Prototype-TPC des ILC mit Zeit/Digitalwandlern von Oliver Schäfer Vortrag zur DPG Frühjahrstagung (05. bis 09. März 2006,

19Schild & GEMs

Page 20: Ausleseelektronik für die Large- Prototype-TPC des ILC mit Zeit/Digitalwandlern von Oliver Schäfer Vortrag zur DPG Frühjahrstagung (05. bis 09. März 2006,

20Ausleseturm

Page 21: Ausleseelektronik für die Large- Prototype-TPC des ILC mit Zeit/Digitalwandlern von Oliver Schäfer Vortrag zur DPG Frühjahrstagung (05. bis 09. März 2006,

21

Zusammenfassung und Ausblick

• Ziel: 800-1000 Kanäle Ende des Jahres• Höher integrierter Aufbau erfolgt danach• UNIMOCS-Testkammer wird derzeit

gefertigt• Kabel werden auf Eignung getestet• Momentan liegen wir im Zeitplan

Page 22: Ausleseelektronik für die Large- Prototype-TPC des ILC mit Zeit/Digitalwandlern von Oliver Schäfer Vortrag zur DPG Frühjahrstagung (05. bis 09. März 2006,

Vielen Dank!