HERZLICH WILLKOMMEN Ausgezeichnet in Bünde Ausgezeichnet in Bünde
HERZLICH WILLKOMMEN
Ausgezeichnet in Bünde
Ausgezeichnet in Bünde
WER SIND WIR?
WAS BEDEUTET „AUSGEZEICHNET IN BÜNDE“?
WELCHE FÖRDERMÖGLICHKEITEN EXISTIEREN?
FRAGEN UND ANTWORTEN
Agenda für heute
2018Ausgezeichnet in Bünde
WER SIND WIR?
WAS BEDEUTET „AUSGEZEICHNET IN BÜNDE“?
WELCHE FÖRDERMÖGLICHKEITEN EXISTIEREN?
FRAGEN UND ANTWORTEN
Agenda für heute
Ausgezeichnet in Bünde 2018
Steckbrief
Ausgezeichnet in Bünde
Daniel Beiderbeck● Abitur am Freiherr-vom-Stein (2007)
● Zivildienst bei der Lübbecker Werkstätten gGmbH (2008)
● Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der RWTH Aachen (2008-2014)
• Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes
• Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung
• Weitere Förderungen durch private Einrichtungen
● Auslandssemester während des Studiums
• 2011: Harvard University (DAAD Stipendium)
• 2014: University of Cambridge (Auslandsförderung Studienstiftung)
● Praktische Erfahrung
• 2008: Hettich
• 2009: GMA Stanztechnik
• 2012: QX – Consulting
• 2014: BMW
• 2015: Goldbeck GmbH
• 2016: FC Bayern München AG
• 2016: McKinsey & Company, Inc.
• 2018: Promotion WHU
2018
Steckbrief
09.01.17Ausgezeichnet in Bünde
Kai Mandelkow● Abitur am Erich-Gutenberg-Berufskolleg (Wirtschaftsgymnasium) 2015
● Studium der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt „Finance Markets“ an der Universität Bielefeld (seit 2015)
• Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung
• Mitglieder der „Best Undergraduates to Bielefeld University“
• (Bielefelder Exzellenzförderung in Wissenschaft & Wirtschaft)
• WiSe 2017/2018: Studentische Hilfskraft im Arbeitsbereich „Computergestützte Methoden“
• SoSe 2018: Studentische Hilfskraft am Institut für Mathematische Wirtschaftsforschung
● Sonstige Tätigkeiten
• Aktiv bei Ausgezeichnet in Bünde seit 2015
• (Co-) Vorstandsvorsitzender des Bielefelder Investmentverein e.V.
• Head of IT Bundesverband der Börsenvereine an deutschen Hochschulen (BVH) e.V. (über 13.000 Mitglieder)
• Mitglied im International Bankers Forum e.V.
• stellvertretendes Mitglied des Studierendenparlaments der Universität Bielefeld
• Studienpate der Initiative Senkrechtstarter
• Mitglied des Aufsichtsrats der Schülergenossenschaft “Fair Share eSG“ (2015-2017)
WER SIND WIR?
WAS BEDEUTET „AUSGEZEICHNET IN BÜNDE“?
WELCHE FÖRDERMÖGLICHKEITEN EXISTIEREN?
FRAGEN UND ANTWORTEN
Agenda für heute
Ausgezeichnet in Bünde 2018
Die drei Säulen der Auszeichnung
Ausgezeichnet in Bünde
Ausgezeichnet in Bünde
Leistung anerkennen
→ Urkunden für die besten 5% jeder Schule (Muster)
→ Ehrung seitens der Stadt und Schulleitung in feierlichem Rahmen auch über die schulischen Grenzen hinaus
→ Namentliche Erwähnung in der Presse und auf der Homepage
Informationen liefern
→ Unterstützung in unterschiedlichen Phasen des künftigen Bildungswegs
• Bewerbung um Stipendien• Studienangelegenheiten• Auslandssemester• Praktika• Berufseinstieg
Dauerhaft vernetzen
→ Mittelfristige Etablierung eines Netzwerks bestehend aus talentierten Bünder Studenten, Azubis, etc.
→ Rekrutierung von Helfern und „Mentoren“ aus dem Kreis dieses Netzwerks
→ Zunehmende Kompetenz im Netzwerk hinsichtlich Studienrichtung, Begabten-förderung, Arbeitgeber, etc.
2018
Beispielurkunde
Ausgezeichnet in Bünde 2018
Die drei Säulen der Auszeichnung
Ausgezeichnet in Bünde
Ausgezeichnet in Bünde
Leistung anerkennen
→ Urkunden für die besten 5% jeder Schule
→ Ehrung seitens der Stadt und Schulleitung in feierlichem Rahmen auch über die schulischen Grenzen hinaus
→ Namentliche Erwähnung in der Presse und auf der Homepage
Informationen liefern
→ Unterstützung in unterschiedlichen Phasen des künftigen Bildungswegs
• Bewerbung um Stipendien• Studienangelegenheiten• Auslandssemester• Praktika• Berufseinstieg
Dauerhaft vernetzen
→ Mittelfristige Etablierung eines Netzwerks bestehend aus talentierten Bünder Studenten, Azubis, etc.
→ Rekrutierung von Helfern und „Mentoren“ aus dem Kreis dieses Netzwerks
→ Zunehmende Kompetenz im Netzwerk hinsichtlich Studienrichtung, Begabten-förderung, Arbeitgeber, etc.
2018
Ausgezeichnet in Bünde
Ausgezeichnet in Bünde
1. Jahrgang 2014→ Lediglich ein Mentor
→ ca. 25 Ausgezeichnete
2. Jahrgang 2015→ 26 potentielle Mentoren
→ ca. 25 neu Ausgezeichnete
6. Jahrgang 2019→ 125 potentielle Mentoren
→ ca. 25 neu Ausgezeichnete
Die Idee:
→ Jedes Jahr werden ca. 25 Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet
→ Die Ausgezeichneten sammeln eigene Erfahrungen im und neben dem Studium und sind in der Lage, diese an nachfolgende Generationen weiterzugeben
→ Niemand ist verpflichtet aktiv am Netzwerkgeschehen teilzunehmen
→ Jeder der sich aktiv einbringen möchte, kann dies individuell tun und seine Ideen umsetzen
→ Bei Interesse der Mitgestaltung bitte jederzeit melden ☺
2018
Worum geht es? Worum geht es nicht?
Ausgezeichnet in Bünde
● Anerkennung der erbrachten Leistung
● Unterstützung während des Studiums, der Ausbildung, etc.
● Informationsquelle schaffen
• (Informationsdefizit einiger Schülerinnen und Schüler ausgleichen)
• Hilfe bei der Wahl der Studienrichtung
• Unterstützung bei der Entscheidung für einen konkreten Studienort
● Netzwerk aufbauen
● Mit der Heimat in Kontakt bleiben
● Direkte finanzielle Förderung (!!!)
● 08/15 Urkunde
● Momentan noch nicht, aber Fokus in den kommenden Jahren:
• Vermittlung von interessanten Ausbildungsplätzen, dualen Studiengängen, Praktika, o.ä.
Ausgezeichnet in Bünde
2018
Ausgezeichnet in Bünde
Ausgezeichnet-in-buende.de
Ausgezeichnet in Bünde
Eigene Homepage→ Unterstützung & Impulse durch Interessiere sehr gewünscht ☺
2018
http://www.ausgezeichnet-in-buende.de
Die nächsten Wochen
Ausgezeichnet in Bünde
● Warum treffen wir uns heute schon?• Untereinander kennenlernen – auch über die eigenen Schulgrenzen hinaus
• Ggf. Gemeinsamkeiten entdecken, Gedanken und Probleme austauschen
• Einige Bewerbungsfristen für Stipendien enden schon in wenigen Wochen
● Fokus der restlichen Präsentation• Erläuterung der Stipendienland in Deutschland
• Unterschiede der Fördereinrichtungen
• Beantwortung erster Fragen zur Initiative
● Die nächsten Wochen• Wer möchte, kann der facebook-Gruppe „Ausgezeichnet in Bünde“ beitreten
• Ich würde mich freuen, wenn ihr schon jetzt beginnt euch zu „vernetzen“
• Bei Fragen zur Stipendienbewerbung stehe ich Euch unter ausgezeichnet@buende.de zur Verfügung → diese (hoffentlich einprägsame Email-Adresse) ist ab jetzt Eure Anlaufstelle für Fragen rund um das Studium und die Studienfinanzierung durch Stipendien
• Weiter lernen, damit Ihr am Ende auch zu den offiziell „Ausgezeichneten“ gehört ;-)
• Informelle Veranstaltung zur Vorbereitung auf die Auswahlseminare (ca. Juli/August)
2018
mailto:ausgezeichnet@buende.de
WER SIND WIR?
WAS BEDEUTET „AUSGEZEICHNET IN BÜNDE“?
WELCHE FÖRDERMÖGLICHKEITEN EXISTIEREN?
FRAGEN UND ANTWORTEN
Agenda für heute
Ausgezeichnet in Bünde 2018
Fördermöglichkeiten
Ausgezeichnet in Bünde
● Wer wird gefördert?
○ Ihr!
• Leistung
• Engagement, z.B.
• Verantwortung
● Wie wird gefördert?
• Finanziell
• Ideell
● Von wem wird gefördert?
• Bundeseinrichtungen für Begabtenförderung
• Private Förderinstitutionen
Freiwillige FeuerwehrKirchengemeinde
Ferienbetreuung
Musikverein
Politische
Organisationen
Nachbarschaftshilfe
PfadfinderSchülervertretungen
Jugendgruppe
Sportverein
[Quelle: Konrad-Adenauer-Stiftung]
2018
Wie läuft die Bewerbung ab?
Ausgezeichnet in Bünde
● Typische Bewerbungsunterlagen:
• Individueller Fragebogen
• Ausformulierter Lebenslauf
• Ggf. separates Motivationsschreiben
• Gutachten (Fachlehrer, Verantwortliche im Verein, etc.)
• Zeugnis
● Typischer Ablauf nach der Bewerbung:
• Screening der eingehenden Bewerbungen durch die Fördereinrichtungen
• Einladung zu Auswahlseminaren, Einzelinterviews mit Professoren, o.ä.
• Was genau Euch dort erwartet und wie Ihr Euch am besten Vorbereiten könnt werde ich Euch zu gegebener Zeit nach der endgültigen Auszeichnung erzählen
• Aus erster Hand kann ich natürlich nur von der Studienstiftung und der KAS erzählen, aber das ändert Ihr hoffentlich in den kommenden Jahren ;-)
• Aufnahme auf Probe (nicht bei allen Stiftungen)
• Endgültige Aufnahme mit anschließendem Zugang zum Alumni-Netzwerk
2018
Stipendienlandschaft in Deutschland
13 Begabtenförderungswerke des BMBF→ http://www.stipendiumplus.de/startseite.html
Überparteilich
Studienstiftung des deutschen Volkes
Stiftung der deutschen Wirtschaft
Hans Böckler Stiftung
Parteinah
Konrad Adenauer Stiftung
Friedrich Ebert Stiftung
Friedrich Naumann Stiftung
Heinrich Böll Stiftung
Rosa Luxemburg Stiftung
Hanns Seidel Stiftung
Konfessionell
Cusanus Werk
Evangelisches Studentenwerk Villigst
Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk
Avicenna Studienwerk
Ausgezeichnet in Bünde 2018
http://www.stipendiumplus.de/startseite.html
Ausgezeichnet in Bünde
Studienstiftung des deutschen Volkes
https://www.studienstiftung.de/studienfoerderung/selbstbewerbung.html
Bewerbungsfrist:
→ Vorschlag durch Schule
→ 14. Feb (Selbstbewerbung)
Finanzielle Förderung:
Büchergeld: 300€/Monat
Förderbetrag: bis 735€/Monat
Auslandsförderung
Ideelle Förderung:
Seminarprogramm
Ausgezeichnet in Bünde
Infos:
• Deutschlands größtes Begabtenförderungswerk (ca. 1% der Studenten)
• Politisch, konfessionell und weltanschaulich unabhängig
• Leitmotiv: „Leistung, Initiative, Verantwortung“
Besonderheiten:
• Gilt vielfach als angesehenste Förderinstitution
• Bewerber müssen vorgeschlagen werden, oder bei Selbstbewerbungeinen Qualifikationstest bestehen
• Auch international hervorragend vernetzt
2018
https://www.studienstiftung.de/studienfoerderung/selbstbewerbung.html
Ausgezeichnet in Bünde
Stiftung der Deutschen Wirtschaft
http://www.sdw.org/studienfoerderwerk-klaus-murmann/bewerben-standorte
Bewerbungsfrist:
→ 07. Mai (WiSe)
Finanzielle Förderung:
Büchergeld: 300€/Monat
Förderbetrag: bis 735€/Monat
Auslandsförderung
Ideelle Förderung:
Seminarprogramm
Ausgezeichnet in Bünde
Infos:
• Fördereinrichtung ist das „Studienwerk Klaus Murmann“
• Die Stiftung steht für Eigeninitiative, Unternehmergeist, Engagementund gesellschaftliche Verantwortung und fördert diese Werte
Besonderheiten:
• Enger Bezug zur Wirtschaft in Form von Seminaren und Fortbildungen
• Sonderprogramm für Lehramtsstudenten mit Führungspotential
2018
http://www.sdw.org/studienfoerderwerk-klaus-murmann/bewerben-standorte
Ausgezeichnet in Bünde
Hans Böckler Stiftung
http://www.boeckler.de/4369.htm
Bewerbungsfrist:
→ 30. April (WiSe)
→ 31. Oktober (SoSe)
Finanzielle Förderung:
Büchergeld: 300€/Monat
Förderbetrag: bis 735€/Monat
Auslandsförderung
Ideelle Förderung:
Seminarprogramm
Ausgezeichnet in Bünde
Infos:
• Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk desDeutschen Gewerkschaftsbundes (DGB)
• Unterschiedliche Auswahlverfahren für:• Gewerkschaftsmitglieder• Studierende mit Anspruch auf BAföG Höchstsatz• Personen die sich sozial und gesellschaftspolitisch engagieren
Besonderheiten:
• Förderung des Zweiten Bildungswegs
• Bewusst nicht nur Noten im Vordergrund, sondern besonderer Fokusauf dem Engagement und den Umständen unter denen Leistungenerbracht werden
2018
http://www.boeckler.de/4369.htm
Ausgezeichnet in Bünde
Konrad Adenauer Stiftung
http://www.kas.de/upload/begabtenfoerderung/Foerderrichtlinien.pdf
Bewerbungsfrist:
→ 15. Juli (WiSe)
→ 15. Januar (SoSe)
Finanzielle Förderung:
Büchergeld: 300€/Monat
Förderbetrag: bis 735€/Monat
Auslandsförderung
Ideelle Förderung:
Seminarprogramm
Ausgezeichnet in Bünde
Infos:
• CDU-nahe Stiftung (Parteimitgliedschaft NICHT nötig! Identifikationmit dem Wertesystem der CDU dennoch sinnvoll)
Besonderheiten:
• JONA: Journalistische Nachwuchsförderung
• Sehr breites und ganzjähriges Seminarprogramm
• „Aktivste“ Stipendiatengruppe an diversen Hochschulen (subjektiv!)
2018
http://www.kas.de/upload/begabtenfoerderung/Foerderrichtlinien.pdf
Ausgezeichnet in Bünde
Hanns Seidel Stiftung
http://www.hss.de/stipendium/bewerbung.html
Bewerbungsfrist:
→ 31. Mai (WiSe)
→ 30. November (SoSe)
Finanzielle Förderung:
Büchergeld: 300€/Monat
Förderbetrag: bis 735€/Monat
Auslandsförderung
Ideelle Förderung:
Seminarprogramm
Ausgezeichnet in Bünde
Infos:
• CSU-nahe Stiftung (Parteimitgliedschaft NICHT nötig! Identifikation mitdem Wertesystem der Partei dennoch sinnvoll)
• Pendant zur „Konrad-Adenauer-Stiftung“ in Bayern
Besonderheiten:
• Adressiert bevorzugt Studenten aus Bayern
• JFS: Journalistisches Förderprogramm für Stipendiaten
2018
http://www.hss.de/stipendium/bewerbung.html
Ausgezeichnet in Bünde
Friedrich Ebert Stiftung
http://www.fes.de/studienfoerderung/bewerbung
Bewerbungsfrist:
→ 31. Oktober (WiSe)
→ 30. April (SoSe)
Finanzielle Förderung:
Büchergeld: 300€/Monat
Förderbetrag: bis 735€/Monat
Auslandsförderung
Ideelle Förderung:
Seminarprogramm
Ausgezeichnet in Bünde
Infos:
• SPD-nahe Stiftung (Parteimitgliedschaft NICHT nötig! Identifikation mitdem Wertesystem der Partei dennoch sinnvoll)
Besonderheiten:
• Älteste parteinahe Stiftung Deutschlands
• Journalisten Akademie zugänglich für alle Empfänger des Grundstipendiums (kein gesondertes Programm)
2018
http://www.fes.de/studienfoerderung/bewerbung
Ausgezeichnet in Bünde
Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit
http://www.freiheit.org/Stipendium-fuer-Studienanfaenger/186c2276i124/index.html
Bewerbungsfrist:
→ 30. April (WiSe)
→ 31. Oktober (SoSe)
Finanzielle Förderung:
Büchergeld: 300€/Monat
Förderbetrag: bis 735€/Monat
Auslandsförderung
Ideelle Förderung:
Seminarprogramm
Ausgezeichnet in Bünde
Infos:
• FDP-nahe Stiftung (Parteimitgliedschaft NICHT nötig! Identifikation mitdem Wertesystem der Partei dennoch sinnvoll)
• Leitmotiv: „Begabung, Persönlichkeit, Liberales und gesellschaftlichesEngagement“
Besonderheiten:
• Regelmäßige Arbeitskreise zu den Themen „Bildung, Demokratie,Innovation & Umwelt, Kultur, Wirtschaft & Soziales“
2018
http://www.freiheit.org/Stipendium-fuer-Studienanfaenger/186c2276i124/index.html
Ausgezeichnet in Bünde
Heinrich Böll Stiftung
http://www.boell.de/de/stipendien-bewerbung-landingpage
Ausgezeichnet in Bünde
Bewerbungsfrist:
→ 01. März (WiSe)
→ 01. September (SoSe)
Finanzielle Förderung:
Büchergeld: 300€/Monat
Förderbetrag: bis 735€/Monat
Auslandsförderung
Ideelle Förderung:
Seminarprogramm
Infos:
• Grünen-nahe Stiftung (Parteimitgliedschaft NICHT nötig! Identifikationmit dem Wertesystem der Partei dennoch sinnvoll)
Besonderheiten:
• Besonderer Fokus auf „Diversity-Kriterien“ bei der Auswahl
• Seminare, z.B. zur Politikberatung, zu den Erscheinungsformen desRechtsextremismus oder zum Leben und Werk Heinrich Bölls imSpiegel der bundesrepublikanischen Geschichte
2018
http://www.boell.de/de/stipendien-bewerbung-landingpage
Ausgezeichnet in Bünde
Rosa Luxemburg Stiftung
https://www.rosalux.de/stiftung/studienwerk/
Bewerbungsfrist:
→ 15. April (WiSe)
→ 15. Oktober (SoSe)
Finanzielle Förderung:
Büchergeld: 300€/Monat
Förderbetrag: bis 735€/Monat
Auslandsförderung
Ideelle Förderung:
Seminarprogramm
Ausgezeichnet in Bünde
Infos:
• Die Linke-nahe Stiftung (Parteimitgliedschaft NICHT nötig!Identifikation mit dem Wertesystem der Partei dennoch sinnvoll)
• Kleinste parteinahe Stiftung Deutschlands
Besonderheiten:
• Das Studienwerk zielt auf den Ausgleich sozialer, politischer odergeschlechtlicher Benachteiligung; bei vergleichbaren Leistungen undvergleichbarem Engagement werden daher Frauen, sozial Bedürftigeund Menschen mit Behinderungen bevorzugt
2018
https://www.rosalux.de/stiftung/studienwerk/
Ausgezeichnet in Bünde
Cusanuswerk
http://www.cusanuswerk.de/de/bewerbung/universitaeten/grundauswahlverfahren/
Bewerbungsfrist:
→ 15. April (WiSe)
(Zeugnisse bis 15. Juli)
Finanzielle Förderung:
Büchergeld: 300€/Monat
Förderbetrag: bis 735€/Monat
Auslandsförderung
Ideelle Förderung:
Seminarprogramm
Ausgezeichnet in Bünde
Infos:
• Studienförderung der katholischen Kirche in Deutschland
Besonderheiten:
• Das Cusanuswerk stellt besonders begabten katholischen Studierenden aller Fachrichtungen und Hochschulen Stipendien während des Studiums und der Promotion zur Verfügung. Im Rahmen der Förderung entstehen Orte der Begegnung, die dazu ermutigen, eigene Wege zu gehen und Verantwortung in Gesellschaft, Wissenschaft und Kirche zu übernehmen. Ein vielfältiges Bildungsprogramm lädt zur Diskussion über Wissenschaft und Glaube, Gesellschaft und Kirche ein.
2018
http://www.cusanuswerk.de/de/bewerbung/universitaeten/grundauswahlverfahren/
Ausgezeichnet in Bünde
Evangelisches Studienwerk e.V. Villigst
http://www.evstudienwerk.de/stipendien/studium/bewerbung.html
Bewerbungsfrist:
→ 01. März (WiSe)
→ 01. September (SoSe)
Finanzielle Förderung:
Büchergeld: 300€/Monat
Förderbetrag: bis 735€/Monat
Auslandsförderung
Ideelle Förderung:
Seminarprogramm
Ausgezeichnet in Bünde
Infos:
• Studienwerk der evangelischen Kirche in Deutschland
Besonderheiten:
• Im Studienwerk treffen sich Menschen, denen Bildung und Wissenschaft wichtige Anliegen sind – auch für die lebendige Zukunft der evangelischen Kirche. Gegründet 1948 angesichts des Versagens der akademischen Schichten im Nationalsozialismus will das Studienwerk Bildung auf Demokratie, Widerspruchstoleranz, soziale Verantwortung und die Würde des Menschen beziehen. Über 6000 Villigsterinnen und Villigster sind seitdem gefördert worden, die in allen Bereichen der Gesellschaft tätig sind.
2018
https://www.evstudienwerk.de/bewerbung/studium/unser-stipendium.html
Ausgezeichnet in Bünde
Ernst Ludwig Ehrlich Stiftung
http://www.eles-studienwerk.de/index.php?id=21
Bewerbungsfrist:
→ 15. Juni (WiSe)
→ 15. Dezember (SoSe)
Finanzielle Förderung:
Büchergeld: 300€/Monat
Förderbetrag: bis 735€/Monat
Auslandsförderung
Ideelle Förderung:
Seminarprogramm
Formale Voraussetzungen:
• Zugehörigkeit zur jüdischen Gemeinschaft oder Studium der JewishStudies bzw. Promotion mit einem Thema, das eng mit Belangen derjüdischen Gemeinschaft verbunden ist
• Deutsche Staatsangehörigkeit, Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedslandes oder der Status eines Bildungsinländers/einerBildungsinländerin im Sinne des BAföG §8
• Immatrikulation bzw. Zulassung zur Promotion an einer staatlichenoder staatlich anerkannten Hochschule in Deutschland, in einem EU-Mitgliedsland oder in der Schweiz
• Zum Zeitpunkt der Bewerbung müssen Bewerberinnen und Bewerbernoch mindestens 5 Semester Regelstudienzeit vor sich haben. Nacherfolgreichem Bachelor-Abschluss ist die Bewerbung auch unmittelbarvor Beginn eines viersemestrigen Masterstudiengangs möglich.
Ausgezeichnet in Bünde 2018
http://www.eles-studienwerk.de/index.php?id=21
Ausgezeichnet in Bünde
Avicenna Studienwerk
http://www.avicenna-studienwerk.de/bewerbung/studierendenfoerderung/
Bewerbungsfrist:
→ 01. April (WiSe)
→ 01. Oktober (SoSe)
Finanzielle Förderung:
Büchergeld: 300€/Monat
Förderbetrag: bis 735€/Monat
Auslandsförderung
Ideelle Förderung:
Seminarprogramm
Formale Voraussetzungen:
• Muslimische Konfessionszugehörigkeit. In begründeten Ausnahmefällen können auch nichtmuslimische Bewerber in die Förderung aufgenommen werden.
• Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedslandes oder der Status eines Bildungsinländers/einer Bildungsinländerin im Sinne des §8 BAföG.
• Immatrikulation an einer staatlichen oder staatlich anerkannten deutschen Hochschule.
• Studierende haben zum Zeitpunkt der Bewerbung noch mindestens 4 Semester Regelstudienzeit zu absolvieren. Nach erfolgreichem Bachelor-Abschluss ist die Bewerbung auch vor Beginn eines viersemestrigen Masterstudiengangs möglich.
Ausgezeichnet in Bünde 2018
http://www.avicenna-studienwerk.de/bewerbung/studierendenfoerderung/
Wer fördert sonst noch?
Ausgezeichnet in Bünde
● Es gibt neben den Bildungsförderungswerken noch diverse weitere Förderer:• www.mystipendium.de
• www.stipendiumplus.de
● Während des Studiums eröffnet sich die Option des „Deutschland-Stipendiums“ • Dieses kann nicht mit BMBF-geförderten Stipendien kombiniert werden
● Im weiteren Verlauf des Studiums ergeben sich sowohl in Bezug auf das Auslandsstudium als auch hinsichtlich punktueller Förderung durch private Institutionen (bspw. Stipendien für MINT-Studenten, Medizin-Studenten, etc.)
• Hierüber werde ich Euch zu gegebener Zeit näher informieren
● Fazit:
○ Es gibt etliche Wege, sich durch ein Stipendium das Studium zu „erleichtern“
○ Jedes Stipendium eröffnet Möglichkeiten – seien es finanzielle oder ideelle Vorzüge
2018
http://www.mystipendium.dehttp://www.stipendiumplus.de
WER SIND WIR?
WAS BEDEUTET „AUSGEZEICHNET IN BÜNDE“?
WELCHE FÖRDERMÖGLICHKEITEN EXISTIEREN?
FRAGEN UND ANTWORTEN
Agenda für heute
Ausgezeichnet in Bünde 2018
Ausgezeichnet in Bünde
Ausgezeichnet in Bünde 2018
Links direkt zu den Bewerbungsseiten
Ausgezeichnet in Bünde
http://www.sdw.org/studienfoerderwerk-klaus-murmann/bewerben-standorte
http://www.cusanuswerk.de/de/bewerbung/universitaeten/grundauswahlverfahren/
http://www.freiheit.org/Stipendium-fuer-Studienanfaenger/186c2276i124/index.html
http://www.fes.de/studienfoerderung/bewerbung
http://www.kas.de/upload/begabtenfoerderung/Foerderrichtlinien.pdf
https://www.studienstiftung.de/studienfoerderung/selbstbewerbung.html
http://www.boell.de/de/2013/10/10/bewerbungsverfahren-herbst-2014
http://www.rosalux.de/studienwerk/studienstipendium/information-fuer-inlaendische-studierende.html
http://www.boeckler.de/4369.htm
http://www.eles-studienwerk.de/index.php?id=21
http://www.hss.de/stipendium/bewerbung.html
http://www.evstudienwerk.de/stipendien/studium/bewerbung.html
http://www.avicenna-studienwerk.de/bewerbung/studierendenfoerderung/
2018
http://www.sdw.org/studienfoerderwerk-klaus-murmann/bewerben-standortehttp://www.cusanuswerk.de/de/bewerbung/universitaeten/grundauswahlverfahren/http://www.freiheit.org/Stipendium-fuer-Studienanfaenger/186c2276i124/index.htmlhttp://www.fes.de/studienfoerderung/bewerbunghttp://www.kas.de/upload/begabtenfoerderung/Foerderrichtlinien.pdfhttps://www.studienstiftung.de/studienfoerderung/selbstbewerbung.htmlhttp://www.boell.de/de/2013/10/10/bewerbungsverfahren-herbst-2014http://www.rosalux.de/studienwerk/studienstipendium/information-fuer-inlaendische- studierende.htmlhttp://www.boeckler.de/4369.htmhttp://www.eles-studienwerk.de/index.php?id=21http://www.hss.de/stipendium/bewerbung.htmlhttp://www.evstudienwerk.de/stipendien/studium/bewerbung.htmlhttp://www.avicenna-studienwerk.de/bewerbung/studierendenfoerderung/
Ausgezeichnet in Bünde
Kontakt
- Homepage
→ http://ausgezeichnet-in-buende.de/
- Daniel Beiderbeck (Gründer)
→ daniel@ausgezeichnet-in-buende.de
- Ludger Knollmann (Ausgezeichneter & Mentor)
→ ludgerk@web.de
- Kai Mandelkow (Ausgezeichneter, Mentor & Webmaster)
→ kai@ausgezeichnet-in-buende.de
2018
http://ausgezeichnet-in-buende.de/mailto:daniel@ausgezeichnet-in-buende.demailto:daniel@ausgezeichnet-in-buende.demailto:kai@ausgezeichnet-in-buende.de