Top Banner
Ausgabe 2 Februar 2019
35

Ausgabe 2 Februar 2019 - St. Martin€¦ · Franziskuskapelle der Herz Jesu-Kirche und die Allgemeine Mitteilungen Vesper, das Abendlob der Kirche: montags um 18.15 Uhr in St. Matthias

Jul 30, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Ausgabe 2 Februar 2019 - St. Martin€¦ · Franziskuskapelle der Herz Jesu-Kirche und die Allgemeine Mitteilungen Vesper, das Abendlob der Kirche: montags um 18.15 Uhr in St. Matthias

Ausgabe 2 Februar 2019

Page 2: Ausgabe 2 Februar 2019 - St. Martin€¦ · Franziskuskapelle der Herz Jesu-Kirche und die Allgemeine Mitteilungen Vesper, das Abendlob der Kirche: montags um 18.15 Uhr in St. Matthias

2

TerminkalenderSt. Martin - Kirche Herz Jesu - Kirche St. Matthias - Kirche

Marien-Hospital - Kapelle Herz Jesu - Franziskuskapelle KÖB Bücherei im Forum

Pfarrzentrum St. Martin Forum

Termin Zeit Ort Veranstaltungfreitags 18.00 Pfarrzentrum Messdienertreffen

Fr 01.02. 20.00 Ev. Kirche Ök. Taizégebet

So 03.02. 12.00 Forum Suppenbufett

So 03.02. 14.00 Friedhof Café Paradies

Mo 04.02. 20.00 Pfarrzentrum Vortrag „Organtransplantation“

Di 05.02. 14.30 Tuchmacherweg kfd Erzählen und Handarbeiten

Mi 06.02. 12.00 Friedhof Ök. Gottesdienst für die Unbedachten

Mi 06.02. 19.30 Marien-Hospital Kontemplativer Gebetskreis

Do 07.02. 9.45 Bahnhof kfd-Winterwanderung

So 10.02. 12.00 Forum Treffen Familiengruppen Erstkommunion

Di 12.02. 14.30 Herz Jesu kfd-Messe, anschl. Hauptversammlung im Pfarrzentrum

Do 14.02. 15.00 Kita Matthias Familienkreis Kita-Kinder

Do 14.02. 17.30 St. Martin Kirchenführung für Erstkommunionkinder

Sa 16.02. 17.00 Herz Jesu Prinzen- und Küfermesse

So 17.02. 9.30 Herz Jesu Pontifikalamt mit Bischof Peter Kohlgraf

So 17.02. 19.00 St. Matthias Jugendmesse

Mi 20.02. 15.00 St. Matthias Seniorenmesse mit anschl. Kaffee im Forum

Do 28.02. 20.00 Franziskuskapelle Ignatianischer Abend

Fr 01.03. 15.00 Forum Kinderkarneval

Sa 02.03. Forum Karnevalsparty nach Südstadtzug

Safe the date:

Ök. Stadtkirchenfest „Feuer und Flamme“ 8.-10. Juni 2019 (Pfingsten)

Page 3: Ausgabe 2 Februar 2019 - St. Martin€¦ · Franziskuskapelle der Herz Jesu-Kirche und die Allgemeine Mitteilungen Vesper, das Abendlob der Kirche: montags um 18.15 Uhr in St. Matthias

3

Öffnungszeiten PastoralbüroAm Donnerstag, 07.02.2019 ist das Büro nur vormittags geöffnet und am Donnerstag, 14.02.2019 nur am Nachmittag.

Pastoralbüro onlineUnabhängig von den Bürozeiten können die am häufigsten nachgefragten Formulare wie Patenscheine, Bestellung von Messintentionen u.a. auch über unsere Internetseite direkt angefordert werden: h t t p s : / / w w w . s t - m a r t i n -eusk i r chen .de / fue r - s i e -da /ansprechpartner/pastoralbuero-online

Offenes Abendgebet Mittwochs laden wir um 19:30 Uhr in die Kirche St. Matthias (Werktagskapelle) zum Abend-gebet ein.„Beten – Singen – Hören“: An diesen Elementen orientiert sich dieser Gebetsgottesdienst. Nicht länger als eine halbe Stunde lang eröffnet er die Möglichkeit zur persönlichen Besinnung und Sammlung, zum gemeinsamen Singen und Beten, zum Hinhören auf biblische Texte und kurze Impulse.

Ernst Werner

Das Stundengebet der KircheWir beten die Laudes, das Morgenlob der Kirche: jeden Mittwoch um 7.30 Uhr in der Franziskuskapelle der Herz Jesu-Kirche und die

Allgemeine MitteilungenVesper, das Abendlob der Kirche: montags um 18.15 Uhr in St. Matthias

Vesper am DonnerstagAus personellen Gründen fällt die Donnerstags-Vesper (18.30 Uhr in St. Matthias) ab dem 31. Januar aus.

Fam. Helmke

Eucharistische AnbetungZu einer Stunde der Anbetung laden wir jeden Donnerstag um 19.00 Uhr in die Kirche St. Matthias ein.

Zusammen mit den Töchtern der göttlichen Liebe wollen wir Gott diese Zeit schenken, um sein Wort zu hören, ihm in Stille, Gebet und mit Liedern Lob und Dank zu sagen und unsere und die Anliegen der Gemeinde vor ihn zu bringen.Am 1. Donnerstag im Monat, der Tag vor dem Herz-Jesu-Freitag, beten wir besonders für Priester- und Ordensberufe, gemäß dem Auftrag Jesu: „Bittet den Herrn der Ernte, Arbeiter in seine Ernte zu senden!“

Marlene Benden

Page 4: Ausgabe 2 Februar 2019 - St. Martin€¦ · Franziskuskapelle der Herz Jesu-Kirche und die Allgemeine Mitteilungen Vesper, das Abendlob der Kirche: montags um 18.15 Uhr in St. Matthias

4

gen ebenso Heilung schenkt wie in seelischen. Sicher, wir kennen die Legende mit der Fischgräte, und es ist nicht entscheidend, was man von die-ser Legende hält. Aber, dass Gott uns mit diesem Segen Heilung schenken will, ist unbestritten. So ist der Blasiussegen Ausdruck des Vertrauens zu einem Gott, der Heil schafft für den ganzen Menschen.

Ein Angebot für Trauernde – Café Paradies am Sonntag auf dem Euskirchener Friedhof

Das Café Paradies hat am Sonn-tag, 3. Februar von 14:00 – 16:30 Uhr in der Friedhofshalle geöffnet. Das Trauercafé ist ein offenes Angebot für alle, die einen Menschen verloren haben, unabhängig von der Konfession und Nationalität und wird als ökumenisches Projekt in Euskirchen angeboten.Hier stehen erfahrene und ausgebildete ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der katholischen und evangelischen Pfarrgemeinde für persönliche Einzelgespräche zur Verfügung. Trauernde sind im „Café Paradies“ willkommen. Bei uns finden sie einen geeigneten Rahmen, wo sie ihre Trauer leben dürfen. Bei einer Tasse Kaffee lässt es sich gleich leichter reden. Es werden 10-Minuten-Andachten

Ökumenisches TaizégebetWir laden ein zum ökumenischen Taizé-Gebet in Euskirchen. Im Wechsel treffen wir uns jeden ersten Freitag im Monat. In den geraden Monaten im Raum der Stille in der evangelischen Kirche (E) und in den ungeraden Monaten in der Alltagskapelle in St. Matthi-as (K) jeweils um 20.00 Uhr. Die Termine sind: 1.2. (E); 8.3. (K) (verschoben wegen Karneval); 5.4. (E); 3.5. (K); Pfingstsamstag 8.6.*; 5.7. (K). *An Pfingsten wird es im Rahmen des Ökumenischen Stadtkirchen-festes „Feuer und Flamme“ eine „Taizé-Nacht der Lichter“ an der Trailerbühne auf der Kölner Straße um 21.30 Uhr geben.

Melanie Schlicher, Regula Zell, Robert Sins

Mariä Lichtmess am Samstag, 2. Feb. 19Wir laden ein zur Hl. Messe mit Kerzenweihe um 17.00 Uhr in Herz Jesu. Wenn Sie mögen, können Sie eigene Kerzen mitbringen und zur Weihe auf die Altarstufen stellen.

BlasiussegenAm Wochenende 02/03.02.2019 möchten wir bei unseren Gottesdiensten den Blasiussegen spenden. Der Blasiussegen soll nach alter Überlieferung vor Erkrankungen des Halses schützen. Jedoch ist ein Segen keine Zauberformel, kein magisches Zauberwort aus einem Harry Potter-Buch. Ein Segen ist ein äußeres Zeichen dafür, dass wir mit einem Gott rechnen, der in körperlichen Din-

Page 5: Ausgabe 2 Februar 2019 - St. Martin€¦ · Franziskuskapelle der Herz Jesu-Kirche und die Allgemeine Mitteilungen Vesper, das Abendlob der Kirche: montags um 18.15 Uhr in St. Matthias

5

um 14:30 und 15:30 Uhr für Besinnung und Ruhe angeboten, ein Raum der Stille steht ständig zur Verfügung.Das Café Paradies findet von Februar bis Oktober immer am 1. Sonntag im Monat sowie im November am Totensonntag statt.

Annelie Rak

Vortrag „Organtransplantation: systemisch – medizinisch – spirituell: Wie geht es uns dabei?“ von Andreas Schurig am Montag, 4. Februar 2019, um 20.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Martin, Am Kahlenturm, Euskirchen. Interessierte Damen und Herren sind herzlich eingeladen. Weitere Infos s. Seite 16.

Ök. Gottesdienst für Unbe-dachte Werke der Barmherzigkeit sind Tote begraben - Trauernde trösten - Für alle beten. Seit Januar 2019 findet dieser ökumenische Gottesdienst für die Unbedachten - jenen Menschen, die ohne eine eigene Feier beerdigt werden, am jeweils 1. Mittwoch im Monat um 12.00 Uhr in der Friedhofskapelle statt. Die Gestaltung erfolgt im monatlichen Wechsel durch einen Geistlichen der katholischen bzw. evangelischen Kirchengemeinde. Im Anschluss erfolgt die Urnenbeisetzung mit Segnung auf dem Friedhof. Der nächste Gottesdienst ist am Mittwoch, 6. Feb. 2019. Wer sich dem Gebet für die Unbedachten anschließen möchte, ist herzlich willkommen.

Bitte erfragen Sie vorher im ev. oder kath. Pfarrbüro, ob dieser Gottesdienst auch zu Stande kommt, da er nur stattfindet, wenn wir Verstorbene gemeldet bekommen.

Kontemplativer GebetskreisKontemplation ist ein Weg des schweigenden Betens, der inneren Ausrichtung auf Gott, des Sitzens in der Stille. Es findet eine Ausrichtung nach innen statt, nicht nach außen. Kontemplation kann - bei regelmäßiger Übung - zu mehr Gelasssenheit, Gottvertrauen und auch zu mehr Lebensfreude führen.

In dieser Form der Kontemplation sitzen wir zweimal 20 Minuten im Schweigen, unterbrochen durch meditatives Gehen. Ein kurzer Impuls zu Beginn und ein Wort für den Alltag umrahmen die Meditation. Termine im 1. Halbjahr 2019: 6.2. / 6.3. / 3.4. / 15.5. / 5.6.2019, jeweils 19.30 Uhr in der Kapelle vom Marien-Hospital.Alle Interessierten sind recht herz-lich eingeladen.

Michael Nolten, Krankenhauspfarrer,

02251 [email protected]

Page 6: Ausgabe 2 Februar 2019 - St. Martin€¦ · Franziskuskapelle der Herz Jesu-Kirche und die Allgemeine Mitteilungen Vesper, das Abendlob der Kirche: montags um 18.15 Uhr in St. Matthias

6

Pontifikalamt mit dem Bischof von Mainz

Peter Kohlgraf war von 1993 bis 1996 Kaplan in Euskirchen an St. Martin und Herz Jesu. Im April 2017 wurde er von Papst Franziskus zum Bischof von Mainz ernannt. Am 27. August 2017 fand im Mainzer Dom die Bischofsweihe statt.Aus alter Verbundenheit zu seiner Kaplanspfarrei kommt Bischof Dr. Kohlgraf am Sonntag, 17. Februar 2019, nach Euskirchen, um in der Kirche Herz Jesu um 9.30 Uhr ein Pontifikalamt zu feiern.Zu diesem Gottesdienst laden wir herzlich ein.

Ignatianischer Abend – Leben und Glauben miteinander betrachtenEinmal im Monat treffen sich Menschen, um in der Weise des Hl. Ignatius durch Betrachtung und Wahrnehmung, in Stille, Gebet, Gesang und Austausch ihren Glauben, d.h. ihre Beziehung zu Gott und Jesus Christus zu vertiefen. Vorwissen bzw. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Zu dieser offenen Gruppe sind Interessierte herzlich eingeladen – jeweils am 4. Donnerstag im Monat abends um 20 Uhr in der Franziskuskapelle der Herz-Jesu-Kirche (Eingang von der Gansweide aus).Nächster Termin: 28. Feb. 2019.Wenn Sie Fragen im Vorfeld haben, sprechen Sie mich doch bitte einfach an (Tel. 146547, [email protected]).

Diakon Werner Jacobs

Öffnungszeiten an KarnevalÖffnungszeiten PastoralbüroÜber die Karnevalstage, von Weiberdonnerstag, 28.02. bis einschl. Ro-senmontag, 04.03.2019 bleibt das Pastoralbüro geschlossen. Am Veil-chendienstag sind wir am Vormittag und ab Ascher-mittwoch wieder zu den ge-wohnten Zeiten für Sie da.

Öffnungszeiten der KirchenVon Weiberdonnerstag, 28. Februar 2019 bis einschließlich Karnevalsdienstag, 5. März 2019 sind unsere Kirchen nur zu den Gottesdienstzeiten geöffnet. Die Vesper in St. Matthias am Rosenmontag findet zur gewohnten Zeit statt, nicht jedoch die Hl. Messe um 19.00 Uhr. Wir bitten um Verständnis.

AschermittwochAn Aschermittwoch, 06.03.2019, besteht die Gelegenheit zum Erhalt des Aschenkreuzes in diesen Gottesdiensten:8.15 Uhr Schulgottesdienst der

Page 7: Ausgabe 2 Februar 2019 - St. Martin€¦ · Franziskuskapelle der Herz Jesu-Kirche und die Allgemeine Mitteilungen Vesper, das Abendlob der Kirche: montags um 18.15 Uhr in St. Matthias

7

Flüeli-FahrtIm Sendungsraum Erftstadt wird eine Wallfahrt zum Bruder Klaus nach Flüeli in der Schweiz geplant. Der Termin ist vom 9. bis 13. Mai 2019. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Die Kosten belaufen sich auf ca. 500 bis max. 550 €. Begleitet werden die Wallfahrer durch Msgr. Anno Burghof und Pfr. Bernhard Auel.Da noch einige Restplätze frei sind, können sich auch Teilnehmer aus unserem Sendungsraum im Pastoralbüro Lechenich, Telefon 02235 9564-0 melden.

Msgr. Anno Burghof

Taizé-Fahrt der Pfarrei

In den Sommerferien bieten wir gemeinsam mit der katholischen und evangelischen Kirchenge-meinde eine Fahrt nach Taizé an. Mitfahren können Jugendliche ab 15 Jahren. Vom 11.–18. 8. 2019 könnt ihr eine Woche lang Men-schen aus vielen Ländern der Erde kennenlernen, mit ihnen singen, beten, spielen, über ausgewähl-te Bibelstellen reden und noch vieles mehr. Taizé ist ein besonde-rer Ort um die Seele aufzutanken. Schreibt eine Mail an [email protected], dann bekommt ihr alle Infos und den Anmeldebo-gen.

Melanie Schlicher, Regula Zell und Robert Sins

Grundschulen in Herz Jesu9.00 Uhr Hl. Messe im Marien-Hospital13.30 Uhr Fastenandacht im Marien-Hospital 15.00 Uhr Seniorenmesse in St. Matthias19.00 Uhr Hl. Messe in St. Martin

Glauben mit dem HerzenAls außergewöhnliche spirituelle Erfahrung erwies sich der Abend des Lichts, der Musik und des stil-len Gebets im Advent.

Die liebevoll mit Kerzen und Strahlern ausgeleuchtete Herz-Jesu-Kirche zusammen mit dem ruhigen stimmungsvollen Vortrag neuen Liedguts bot den Gläubigen einen gelungenen Rahmen für intensive Stunden meditativer Anbetung.Erfreulich viele nutzten die Mög-lichkeit zum Beichtgespräch oder des persönlichen Segens durch die anwesenden Priester. Wir danken dem Organisations-team um Ondina Huthmacher und blicken mit Vorfreude auf den be-vorstehenden Abend des Lichts in der Fastenzeit.

Elisabeth Bachem

Page 8: Ausgabe 2 Februar 2019 - St. Martin€¦ · Franziskuskapelle der Herz Jesu-Kirche und die Allgemeine Mitteilungen Vesper, das Abendlob der Kirche: montags um 18.15 Uhr in St. Matthias

8

Save the Date! Passionsspiele in OberammergauGanz früh möchten wir Sie auf eine Reise im Jahr 2020 hinweisen:Wir planen für Gemeindemitglieder im Sendungsraum St. Martin-Bleibach/Hardt eine Reise zu den Passionsspielen im Juni 2020 nach Oberammergau und haben uns bereits ein Kontingent von 30 Eintrittskarten sowie ein Übernachtungspaket gesichert. Wir möchten um den Aufführungs-termin herum eine interessante Reise planen, damit die weite An-reise sich auch lohnt.

Geplant ist, am Freitag, 12.06.2020, in Euskirchen zu starten und evtl. mit einer Zwi-schenübernachtung vom 13. bis 15.06.2020 in Oberammergau zu sein. Die Aufführung selbst ist am Sonntag, 14.06.2020. Die Rück-fahrt planen wir für den 16. bzw. 17.06.2020.Da wir noch an der Feinplanung des gesamten Reiseprogramms feilen, können wir zum Reisepreis keine endgültige Aussage treffen. Die Reise leiten wird Pfr. Max Offermann.

Falls Sie Interesse an der Reise zu den Passionsfestspielen in 2020 haben, bitten wir Sie, sich im Pastoralbüro St. Martin in Euskirchen, Tel. 02251/77626-0 zu melden, damit wir Sie auf die Interessentenliste setzen können. Sobald wir den genauen Reiseablauf vorliegen haben, werden wir die Interessenten informieren.Wir bitten um Verständnis, dass Gemeindemitglieder unseres Sen-dungsraumes den Vorrang haben.

Page 9: Ausgabe 2 Februar 2019 - St. Martin€¦ · Franziskuskapelle der Herz Jesu-Kirche und die Allgemeine Mitteilungen Vesper, das Abendlob der Kirche: montags um 18.15 Uhr in St. Matthias

9

Sternsingeraktion 2019

Nach der Aussendungsfeier am 02.01.2019 in der Kirche St. Mar-tin zogen die Sternsinger los. 150 Kinder als Könige verkleidet be-suchten mit ihren Betreuern die Häuser und Menschen unserer Stadt und brachten diesen den Se-

gen. Bis zum 06.01.2019 waren sie un-ter dem Motto „Wir gehören zusam-men in Peru und weltweit“ für das Kindermissionswerk „Die Stern-singer“ unterwegs und sammelten Spenden in Höhe von gut 20.500€. Dabei kamen auch unsere Kinder nicht zu kurz, sie wurden reichlich mit Süßigkeiten beschenkt.Die Sternsinger trafen sich bereits am 15.12.2018 zu einem „Mit-Mach-Tag“, an dem sie das Motto der Dreikönigsaktion 2019 ken-nenlernten. Anhand des Sternsin-ger-Filmes lernten sie das Land Peru, sowie die Einrichtung für behinderte Kinder kennen, die die-ses Jahr beispielhaft für das En-

gagement des Kindermissionswerk steht. Wir bedanken uns bei allen Men-schen, die unsere Sternsinger freundlich empfangen haben und allen Spendern, die diese hohe Spendensumme möglich machten. Den Dankgottesdienst feierten die Sternsinger am 06.01.2019 in der Herz Jesu Kirche.

Als Danke-schön für die Betreuer wa-ren diese am Sonntag da-rauf zu einem Frühstück ins Forum einge-laden.Ein beson-derer Dank ging an die-sem Morgen an Frau Hanni Dahmen, die bereits seit 30

Jahren für die Sternsingeraktion in unserer Gemeinde tätig ist.

Angefangen hat sie mit ihren ei-genen Kindern als Betreuerin für eine Sternsingergruppe und wurde schnell ein wichtiges Mitglied im Vorbereitungsteam. Für das Sternsingervorbereitungs-

team: Christa Sauder

Page 10: Ausgabe 2 Februar 2019 - St. Martin€¦ · Franziskuskapelle der Herz Jesu-Kirche und die Allgemeine Mitteilungen Vesper, das Abendlob der Kirche: montags um 18.15 Uhr in St. Matthias

10

Termine im Seelsorgebereich:

AbendlobZum Abendlob am Sonntag, 10.02.19 um 18.00 Uhr in der Heilig Kreuz Kirche in Kreuzweingarten sind alle ganz herzlich eingeladen.

Krabbelgottesdienst für Kinder ab 0 Jahren, Eltern und Großeltern!Sonntag, 17. Februar 2019, um 15.30 Uhr in St. Cyriakus, Billig; anschl. Treffen im PfarrheimAlle sind herzlich eingeladen!

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen MAUERN, die anderen WINDMÜHLEN.

(Chinesisches Sprichwort)

Zukunft … aber wie?

Herzliche Einladung zu einem Abend mit der Leiterin der Diözesanstelle Pastoraler Zukunftsweg, Frau Vera Krause.Inhalte des Abends:Idee des Pastoralen Zukunftsweges im Erzbistum KölnWagnis, Chancen, Abschied, Geduld, … Pastoraler Zukunftsweg konkret im Sendungsraum Euskirchen-Bleibach/Hardt.

Dienstag: 26. März 2019 um 19.00 UhrOrt: Altes Casino Euskirchen, Kaplan-Kellermann-Str. 1

Für den Vorbereitungskreis Verena Sudar, PR

Bildnachweise:Titel: Pfarrei / Titel: Firmkurs 2018 / S. 3, 16: Arnolds / S. 4: Schramm / S. 5: Strichcode/Pixelio.de / S. 6: Bistum Mainz / S. 7, 14: Bachem / S. 7: Zell / S. 8: Heather Cowper / S. 9, 26: Sau-der / S. 9: Dörr /S. 10: SB Bleibach/Hardt / S. 13: Dahmen / S. 14: KÖB / S. 14: Pfarrbriefservice / S. 15: Ley-mann / S. 15: Stadt Euskirchen / S. 16, 17: Lennartz / S. 17: Böhler / S. 19, 21: Erzbistum Köln / S. 23: Jansen / S. 25: Aschermann / S. 27: Jacobs / S. 28: Haus der Familie / S. 29: Matthi-as-Bruderschaft / Rückseite: Kolpings-familie

Page 11: Ausgabe 2 Februar 2019 - St. Martin€¦ · Franziskuskapelle der Herz Jesu-Kirche und die Allgemeine Mitteilungen Vesper, das Abendlob der Kirche: montags um 18.15 Uhr in St. Matthias

11

Gottesdienste an den Wochenenden im Sendungsraum St. Martin - Bleibach/Hardt

Samstag, 2. Feb. Darstellung des Herrn - Lichtmess17.00 Uhr Herz Jesu, Eusk. Vorabendmesse mit Kerzenweihe und Blasiussegen17.00 Uhr St. Martin, Stotzheim Vorabendmesse mit Kerzenweihe und Blasiussegen18.30 Uhr Marien-Hospital Vorabendmesse mit Blasiussegen18.30 Uhr St. Medardus, Wißk. Vorabendmesse mit Kerzenweihe und Blasiussegen

Sonntag, 3. Feb. 4. So. im Jahreskreis

8.00 Uhr St. Martin, Eusk. Messe mit Blasiussegen9.00 Uhr St. Cyriakus, Billig Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen9.30 Uhr Herz Jesu, Eusk. Messe mit Blasiussegen

10.30 Uhr St. Brictius, Euenh. Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen11.00 Uhr St. Matthias, Eusk. Familienmesse mit Blasiussegen19.00 Uhr St. Matthias, Eusk. Abendmesse mit Blasiussegen

Samstag, 9. Feb.

17.00 Uhr Herz Jesu, Eusk. Vorabendmesse17.00 Uhr St. Martin, Stotzheim Vorabendmesse18.30 Uhr Marien-Hospital Vorabendmesse18.30 Uhr Kreuzauffindung, Elsig Vorabendmesse mit Kerzenweihe und Blasiussegen

Sonntag, 10. Feb. 5. So. im Jahreskreis

8.00 Uhr St. Martin, Eusk. Messe9.00 Uhr St. Georg, Frauenb. Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen9.30 Uhr Herz Jesu, Eusk. Messe

10.30 Uhr Heilig Kreuz, Kreuzw. Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen11.00 Uhr St. Matthias, Eusk. Familienmesse - gestaltet von den Kitas St. Matthias u.

Marien-Hospital 18.00 Uhr Heilig Kreuz, Kreuzw. Abendlob19.00 Uhr St. Matthias, Eusk. Abendmesse

Page 12: Ausgabe 2 Februar 2019 - St. Martin€¦ · Franziskuskapelle der Herz Jesu-Kirche und die Allgemeine Mitteilungen Vesper, das Abendlob der Kirche: montags um 18.15 Uhr in St. Matthias

12

Samstag, 16. Feb.

15.00 Uhr St. Matthias, Eusk. Wortgottesdienst für Gehörlose17.00 Uhr Herz Jesu, Eusk. Prinzen- und Küfermesse17.00 Uhr St. Martin, Stotzheim Vorabendmesse als Kinder-und Familienmesse18.30 Uhr Marien-Hospital Vorabendmesse18.30 Uhr St. Medardus, Wißk. Vorabendmesse

Sonntag, 17. Feb. 6. So. im Jahreskreis

8.00 Uhr St. Martin, Eusk. Messe9.00 Uhr St. Cyriakus, Billig Messe9.30 Uhr Herz Jesu, Eusk. Pontifikalamt mit Bischof Prof. Dr. Peter Kohlgraf, Mainz

10.30 Uhr St. Brictius, Euenh. Messe als Kinder-und Familienmesse mit dem Jugendchor

11.00 Uhr St. Matthias, Eusk. Familienmesse19.00 Uhr St. Matthias, Eusk. Jugendmesse

Samstag, 23. Feb.

17.00 Uhr Herz Jesu, Eusk. Vorabendmesse17.00 Uhr St. Martin, Stotzheim Vorabendmesse18.30 Uhr Marien-Hospital Vorabendmesse18.30 Uhr Kreuzauffindung, Elsig Vorabendmesse19.00 Uhr Herz Jesu, Eusk. Erstkommunion 2019: 3. Weggottesdienst

„Tauferneuerung“ Sonntag, 24. Feb. 7. So. im Jahreskreis, Hl. Matthias

8.00 Uhr St. Martin, Eusk. Messe9.00 Uhr St. Georg, Frauenb. Messe9.30 Uhr Herz Jesu, Eusk. Messe

10.30 Uhr Heilig Kreuz, Kreuzw. Messe als Kinder-und Familienmesse11.00 Uhr St. Matthias, Eusk. Familienmesse mit Matthiasbruderschaft zum Patrozinium

und Kinderkatechese im Forum 19.00 Uhr St. Matthias, Eusk. Abendmesse

Page 13: Ausgabe 2 Februar 2019 - St. Martin€¦ · Franziskuskapelle der Herz Jesu-Kirche und die Allgemeine Mitteilungen Vesper, das Abendlob der Kirche: montags um 18.15 Uhr in St. Matthias

13

Momentan besuchen uns die Vorschulkinder der Kita St. Martin, die Mitte des Monats dann bei einem kleinen Fest ihre Urkunde zu erhalten. Es folgen in den nächsten Monaten noch die Kitas Marienhospital, Mitbachaue und Gottfried-Disse-Str. Die nächste Mobile Ausleihe in der Kita Herz Jesu ist am Dienstag, dem 12.02. und in der Kita St. Martin am Mittwoch, dem 13.02. jeweils von 8:15 –9:00h.

Schon jetzt möchten wir auf einen Termin aufmerksam machen:Am Freitag, dem 15.03., laden wir ab 16:00 Uhr zur „Nacht der Bibliotheken“ ein mit dem Thema: „Mach es!“

Katholische Öffentliche Bücherei KÖB

Neues aus der BüchereiWie jedes Jahr waren wir auch in diesem Januar mit der Jahresstatistik beschäftigt. Nun ein paar Zahlen aus dem letzten Jahr:Unser Team besteht mittlerweile aus 18 Ehrenamtlichen, die Woche für Woche in der Bücherei arbeiten. Im Jahr 2018 haben wir in 226 Stunden, das bedeutet auch an 49 Sonntagen knapp 9.400 Medien ausgeliehen. Das waren ca. 500 Medien mehr als im Jahr 2017, worüber wir uns natürlich sehr gefreut haben. An dieser Stelle ein dickes Lob an unser Team für diesen Einsatz! Knapp 60 Vorschulkinder sind zur Aktion „Ich bin Bib(liotheks)fit“ in die Bücherei gekommen und haben ihren „Büchereiführerschein“ erhalten. Kleine Gruppen aus 4 Kitas kommen regelmäßig am Freitagmorgen zur Ausleihe. An 22 Vormittagen waren wir mit unseren Lesekoffern unterwegs in den Kindergärten Herz Jesu und St. Martin zur ‚Mobilen Ausleihe‘, die mittlerweile von Kindern und Eltern wirklich gut angenommen wird. 57 Schulkinder haben erfolgreich die Aktion „Lesekompass“ abgeschlossen. 2 Klassen haben neu mit der Aktion begonnen. 2 Gruppen haben im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung die Zutaten für einen „Bibelkuchen“ in der Bibel gesucht. Im letzten Jahr haben wir 335 neue Medien eingearbeitet.

Page 14: Ausgabe 2 Februar 2019 - St. Martin€¦ · Franziskuskapelle der Herz Jesu-Kirche und die Allgemeine Mitteilungen Vesper, das Abendlob der Kirche: montags um 18.15 Uhr in St. Matthias

14

In der Bücherei und im Forum wird es interessante Angebote geben. Am Programm arbeiten wir noch. Die Informationen folgen zeitnah in der Bücherei und auf der Homepage.

Für Anfragen, Anregungen und Ver-längerungen sind wir auch online für Sie da:Ka th .Bueche re i@s t-mar t i n -euskirchen.de

Öffnungszeiten unserer Pfarr-bücherei im Forum:

So 10:30-12:30 UhrMo 08.30-09.30 UhrMi 16:00-18:00 UhrFr 10:00-11:00 Uhr

Für das BüchereiteamHanni Dahmen

PGR

Südstadtzug am 2. März 2019

Herzliche Einladung zur traditio-nellen Karnevalsparty nach dem Südstadtzug am Forum!Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren...

Bei Musik, Kölsch, Frikadellen, Kaffee und Kuchen steht einer ausgelassenen Feier am Karne-valssamstag nichts mehr im Weg!

Arbeitskreis Südstadtkarneval

LotsenpunktAuch dieses Jahr gab es im Advent wieder eine tolle Überraschung für den Lotsenpunkt. In der KiTa St. Matthias in Euskirchen und in der KiTa St. Martin in Stotzheim wur-

Page 15: Ausgabe 2 Februar 2019 - St. Martin€¦ · Franziskuskapelle der Herz Jesu-Kirche und die Allgemeine Mitteilungen Vesper, das Abendlob der Kirche: montags um 18.15 Uhr in St. Matthias

15

Ein herzliches Dankeschön an alle KiTa-Kinder, an alle Spender in den Kindergärten und an die Erziehe-rinnen, die diese tolle Aktion orga-nisieren und begleiten.

Annette Kleinertz, Ehrenamtkoordinatorin

Kaplan KellermannKaplan Kellermann - diesen Namen kennt in Euskirchen jeder, schließ-lich ist die Realschule nach ihm be-nannt- aber nur noch wenige wis-sen, wer er war.

Theodor Kellermann war in der schweren Zeit des Krieges von 1940 bis 1945 junger Kaplan an der Herz-Jesu-Kirche. Er riskierte sein Leben, um Euskirchener Men-schen aus Bombentrümmern zu retten und wurde dabei selbst ge-tötet.Um die Erinnerung an diesen mu-tigen Priester aufrecht zu erhalten, haben wir eine Infoschrift über sein Wirken erstellt, die in den Kir-chen ausliegt.

Für den ArbeitskreisElisabeth Bachem

den wieder jede Menge Spenden gesammelt, u.a. Lebensmittel, Hy-gieneartikel und Geschenke.

Diese Sachspenden wurden dem Lotsenpunkt zur Verteilung zur Verfügung gestellt.

Die Kinder aus der Südstadt brach-ten die gesammelten Schätze so-gar selbst zum Lotsenpunkt, wo sie mit großer Freude erwartet wurden. Die Begeisterung der Be-sucher des Caritas-Lotsenpunktes war groß, denn über die Geschenke konnten sich viele Besucher schon im Dezember freuen. Die Menge der zur Verfügung ge-stellten Lebensmittel ist so groß, dass sie wahrscheinlich noch bis mindestens Mitte Februar zur Ver-teilung reichen. So können die Mitarbeiter des Caritas-Lotsen-punktes das Geld sparen, das sie ansonsten für Lebensmittel aus-geben und dieses Geld für andere Aktionen einsetzen.

Page 16: Ausgabe 2 Februar 2019 - St. Martin€¦ · Franziskuskapelle der Herz Jesu-Kirche und die Allgemeine Mitteilungen Vesper, das Abendlob der Kirche: montags um 18.15 Uhr in St. Matthias

16

Gesprächskreis für Männer

Vortrag „Organtransplantation: systemisch – medizinisch – spirituell: Wie geht es uns dabei?“ von Andreas Schurig am Montag, 4. Februar 2019, um 20.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Martin, Am Kahlenturm, Euskirchen.

Immer mehr Deutsche haben ei-nen Organspendeausweis. Trotz-dem herrscht Organmangel: von den bedürftigen Patienten be-kommt nur jeder Vierte ein Organ.Um dem Organmangel besser zu begegnen, schlägt in Deutschland derzeit die Gesundheitspolitik die Widerspruchslösung vor: allen Sterbenden würden dann bei diagnostiziertem Hirntod Organe entnommen werden können, es sei denn, sie haben vorher widersprochen oder die Angehörigen widersprechen noch. So ist das Thema erneut aktuell in den Medien.Da eine gewisse Wahr-scheinlichkeit besteht, dass die Widerspruchslösung kommt, ist dann definitiv jeder Mensch aufgefordert, sich zu positionieren. Es ist sinnvoll, in dieser

anspruchsvollen Frage genau hinzuschauen.Mit dem Vortrag möchte der Referent Hinweise geben, bestimmte (vielleicht eher unbekannte) Studien und Berichte zu prüfen und ggfs. ins eigene Weltbild einzubauen und die sich daraus ergebenden Gedanken und Schlussfolgerungen ernst zu nehmen. Die Zuhörer sollen sich ein umfassenderes Bild von der Situation machen, um besser entscheiden zu können, ob sie Organspender (und Organempfänger) werden wollen oder nicht.Andreas Schurig hat 10 Jahre als Krankenpfleger in verschiedenen Krankenhäusern gearbeitet und dort auch viele komatöse Patienten gepflegt. Der Gesprächskreis für Männer der Stadtpfarrei St. Martin, Euskirchen, lädt zu diesem aktuellen und herausfordernden Thema alle interessierten Damen und Herren ein.

Pfr. Michael Nolten, Tel. 777 60 21

Gerd Weinand, Tel. 5 41 79

Jahresausklang beim Männer-kreis

Page 17: Ausgabe 2 Februar 2019 - St. Martin€¦ · Franziskuskapelle der Herz Jesu-Kirche und die Allgemeine Mitteilungen Vesper, das Abendlob der Kirche: montags um 18.15 Uhr in St. Matthias

17

Zum Jahresausklang fand am 03.12.2018 beim Männerkreis eine gemeinsame Adventsandacht in der Franziskuskapelle von Herz-Jesu statt. Anschließend wurden im Pfarrzentrum St. Martin nach einer Stärkung durch Kakao und Weckmännern die ersten Themen für das Jahr 2019 festgelegt.

„Der Heilige Pater Pio“

Am 07.01.2019 war im Männerkreis „Der Heilige Pater Pio“ Gesprächsthema. Vorbereitet wurde der Abend vom Männerkreismitglied Lothar Putzer. Nach einer kurzen Einleitung zu dem italienischen Pater Pio (geboren 1887, gestorben 1968). Pater Pio wurde 1999 selig und 2002 heilig gesprochen. Auf sehr interessante Art wurde im Film die Lebensgeschichte von Pater Pio erzählt. Danach gab es eine interessante Diskussion insbesondere über seine Stigmata. Neue Teilnehmer sind im Männerkreis herzlich willkommen.

Für den MännerkreisMichael Lennartz

kfd St. Martin

Die Termine der nächsten Frauenmessen:Dienstag, 12.02.2019, um 14.30 Uhr in Herz Jesu, anschl. Hauptversammlung im Pfarrzentrum. Um 9.00 Uhr in St. Martin keine kfd-Messe!Dienstag, 19.02.2019, in Herz Jesu und Dienstag, 26.02.2019 in St. Matthias, jeweils um 9.00 Uhr

Erzählen und Handarbeiten ...Der nächste Termin ist am Diens-tag, 5. Feb. 2019, um 14.30 Uhr im Tuchmacher Weg.

Wir verbringen einen unterhalt-samen Nachmittag bei einer Tasse Kaffee, lachen und erzählen viel. Wer möchte, handarbeitet.

Page 18: Ausgabe 2 Februar 2019 - St. Martin€¦ · Franziskuskapelle der Herz Jesu-Kirche und die Allgemeine Mitteilungen Vesper, das Abendlob der Kirche: montags um 18.15 Uhr in St. Matthias

18

Winterwanderung am Donners-tag, 07.02.2019 Zur ersten Wanderung im neu-en Jahr treffen wir uns um 9.45 Uhr am Bahnhof Euskirchen und fahren mit dem Zug bis Urft. Von Urft laufen wir dann nach Netters-heim. Nach einer gemütlichen Einkehr „Zur Römerquelle“ wandern wir zurück nach Urft.Anmeldungen bitte bis Montag, 4. Februar, bei Margarita Grothues, Tel: 4254Gäste sind herzlich willkommen.

Jahreshauptversammlung Bitte nicht vergessen: Jahres-hauptversammlung am Dienstag, 12.02.2019 im Pfarrzentrum. Wir beginnen um 14.30 Uhr mit der Hl. Messe in der Herz-Je-su-Kirche. Anschließend findet im Pfarrzentrum St. Martin unsere Jahreshauptversammlung statt.Tagesordnung 1. Jahresbericht 2. Kassenbericht 3. Aussprache zu beiden Berichten4. Entlastung des Teams 5. Ehrungen 6. Begrüßung neuer Mitglieder 7. Gedenken der verstorbenen

Mitglieder 8. VerschiedenesAnmeldungen bitte bis Donners-tag, 7. Februar, bei Christel Vir-nich, Tel: 63126Zu unseren Veranstaltungen laden wir Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihre Teilnahme! Mit freundlichen Grüßen

für das Team:Christel Virnich

SpielegruppeIm Haus Tuchmacherweg wird montags von 14.00 bis 16.00 Uhr (im Winter) und im Sommer (April bis Okt.) um 15.00 bis 17.00 Uhr) Rummicup gespielt. Neue Mitspie-lerInnen sind uns immer herzlich willkommen!Für Fragen steht Frau Wassong unter 13415 gerne zur Verfügung.

GedächtnistrainingDas ganzheitliche Gedächtnistrai-ning unter Einbeziehung aller Ge-hirnregionen inclusive Bewegung findet montags von 15.00 bis 16.30 Uhr im Forum an St. Matthi-as statt. Eine Schnupperstunde ist jederzeit möglich.Nähere Informationen und Anmel-dung bei:

Nelly Klonisch, Telefon 61121

Page 19: Ausgabe 2 Februar 2019 - St. Martin€¦ · Franziskuskapelle der Herz Jesu-Kirche und die Allgemeine Mitteilungen Vesper, das Abendlob der Kirche: montags um 18.15 Uhr in St. Matthias

19

Seniorentreff in St. MatthiasNächster Termin ist Mittwoch, 20. Feb. 2019 um 15.00 Uhr. Nach der Hl. Messe in St. Matthias laden wir Sie im Anschluss herzlich zum Kaffee im Forum St. Matthias ein.Helfende Hände sind uns jederzeit herzlich willkommen.Im März verschiebt sich der reguläre Termin wegen Aschermittwoch auf den 6. März 2019!Es grüßt Sie herzlich Ihre

Christel Butz, Tel: 7746055

Seniorensprechstunde Stadt EUDie nächste Seniorensprech-stunde „von und für Senioren“ findet am 1. Samstag im Monat, von 9 - 12 Uhr im Alten Rathaus (Bürgerbüro, Baumstraße 2) statt. Umfangreiche Informationen sind auch auf der städtischen Homepage unter www.euskirchen.de/senioren zu finden oder per Telefon 02251/14-222 das Seniorenbüro zu erreichen.

Senioren Familienzentrum St. Martin

Neues aus dem Familienzentrum• Nächste Offene Sprech-stunde in der Katholischen Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen, Neustraße 43, Tel. 02251 - 51070, findet am 05.02.2019 von 10:00 bis 11:00 Uhr statt.

Kindernotfälle – Was tun?Erste Hilfe –Training für Eltern und InteressierteIn zwei Kurseinheiten am 12. und 19.02.2019, jeweils von 14.30 – 17.45 Uhr zeigt die Erste-Hilfe-Trainerin Katrin Przybilla in der Kita-Herz-Jesu, Schillingstraße 35 in Euskirchen wie man in Notfallsituationen mit Kindern sicher und bewusst handelt. Sie erfahren, wie Sie Hemmungen überwinden, Krankheitssymptome, Verletzungen und (lebens-)bedrohliche Zustände erkennen. Mit vielen praktischen Übungen trainieren Sie das Handeln für den Fall der Fälle. Kursgebühr: 25,00 € oder 35,00 € für Elternpaare.Anmeldung und Information unter 02251-4785 (Frau Bungart) oder k i t a - h e r z j e s u @ s t - m a r t i n -euskirchen.de.

Page 20: Ausgabe 2 Februar 2019 - St. Martin€¦ · Franziskuskapelle der Herz Jesu-Kirche und die Allgemeine Mitteilungen Vesper, das Abendlob der Kirche: montags um 18.15 Uhr in St. Matthias

20

Die Anmeldung ist auch online möglich unter www.fbs-euskirchen.de

Entspannung bei Nacken- und SchulterproblemenWorkshop im Kindergarten St. MatthiasNacken und Rücken werden durch unseren Lebensstil besonders beansprucht. Schmerzhafte Veränderungen und Verspannungen sind die Folge. In einem Kompaktworkshop am 15.und 16.02.2019 zeigt Ihnen Kornelia Kandziora im Kindergarten St. Matthias, Gottfried-Disse-Str. 5 in Euskirchen, wie Sie durch selbstmobilisierend Übungen und Eigenmassagen die Nacken- und Schulterregion beweglich und schmerzfrei halten.Lernen Sie in 8 Unterrichtstunden die Ursachen von Nackenproblemen zu erkennen und diesen durch gezielte Übungen entgegen zu wirken. Bewegen Sie sich, ohne Spannung aufzubauen, werden Sie beweglicher und gewinnen Sie so Lebenskraft zurück.Kursgebühr 24,00 €Anmeldung und Information unter 02251-4785 (Frau Bungart) oder [email protected]. Die Anmeldung ist auch online möglich unter www.fbs-euskirchen.de

Kindergärten

Kita Herz Jesu… „Schwuppdiwupp“, ist schon ein Monat im neuen Jahr vergangen.Mit dem Sternsingerbesuch und dem anschließenden Wegräumen von Krippe und Weihnachtsdeko haben wir die Weihnachtszeit aus-klingen lassen. Die nächsten The-men stehen schon dick und fett im Kalender. Das ist zum einen das große Thema „Karneval“. GROSSE und KLEINE Karnevalisten freuen sich sicher über die lange Sessi-on. Weil man natürlich ein Motto braucht, wurde zuerst mal in den Gruppen überlegt und abgestimmt und dann war es soweit. Unser Motto für die Session 2019 heißt: „Im Ozean da ist was los, wir feiern mit, ob klein ob groß“.Das Motto bietet vielfältige Verkleidungsmöglichkeiten und so werden viele bunte Fische, Meerjungfrauen, Klabautermänner, Kraken …. in der Kita an Weiberkarneval ausgelassen feiern.Auf dem Programm stehen neben Spielen & Musik, Polonaisen, auch leckeres Essen, der Besuch des Küfers und natürlich eine Tanzauf-führung. Unsere Tanzgruppe übt schon eifrig unter Leitung von Frau Jäntgen und Frau Schmidt den neuen Motto-Tanz ein.Für unsere Vorschulkinder gibt es neue Aktionen und Angeboten. Beim Vorschulkindertreff werden wir uns in den nächsten Wochen regelmäßig mit dem Sprechzeich-nen beschäftigen.Beim Sprechzeichnen kommen

Page 21: Ausgabe 2 Februar 2019 - St. Martin€¦ · Franziskuskapelle der Herz Jesu-Kirche und die Allgemeine Mitteilungen Vesper, das Abendlob der Kirche: montags um 18.15 Uhr in St. Matthias

21

Sprache, Bewegung und Atmung in Fluss, Körper- und Bewegungsge-fühl, sowie die Konzentration wer-den angeregt und darüber hinaus macht es noch total viel Spaß.Auch einige Besuchstermine stehen an: In der Stadtbücherei erwartet uns ein Bilderbuchkino, beim Besuch der Zahnarztpraxis Tummers haben die Kinder Gelegenheit, sich in angstfreier Atmosphäre die Praxisräume, den Behandlungsstuhl und die Instrumente anzuschauen und dabei auch etwas über ihre Benutzung und Handhabung zu erfahren.Dieser Besuch soll zum einen hel-fen, evtl. Ängste vor dem Zahn-arztbesuch abzubauen und die Selbstsicherheit der Kinder zu för-dern, zum anderen aber auch die Wichtigkeit von Zahnpflege und Zahngesundheit verdeutlichen.Wir danken Herrn und Frau Tum-mers und dem gesamten Pra-xisteam für dieses tolle Angebot. Mit ganz besonderer Spannung erwarten wir den Besuch in der Kreisparkasse und schon im Vor-feld gibt es viele Fragen: „Wo ist denn der Tresor mit dem vielen Geld? Sind da auch Goldbarren? Waren da auch schon mal Bank-räuber………?“. Ein dickes Danke-schön geht an Frau Oeckerath, die uns beim Gang durch die Bank alles zeigt, erklärt und alle unsere Fragen kindgerecht und geduldig beantwortet.Für alle Mitarbeiterinnen finden in den kommenden Wochen Team-fortbildungen zu den Themen „Raumgestaltung“ und „Friedens-kreuz“ statt.

Nächste Buchausleihe ist am Dienstag, 12.02.2019 von 8:30 bis 9:00 Uhr Alle Interessierten sind herzlich eingeladen

Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bietet jungen Frauen und Männern zwischen 16 und 27 Jahren die Chance, sich für andere Menschen zu engagieren, in ein soziales Berufsfeld hineinschnuppern, die Wartezeit auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz zu überbrücken….,Haben Sie Interesse oder sind neugierig geworden, dann finden Sie weitere Infos unter www.verbaende.erzbistum-koeln.de/fsd-koelnIhre Bewerbung richten Sie bitte an Kita Herz Jesu, Schillingstr. 35, 53879 Euskirchen.

Hinweisen möchten wir auch auf den Boys-Day 2019, der bereits am Donnerstag, den 28. März 2019, stattfindet. Jungen ab der 5. Klasse können dann bei einem

Page 22: Ausgabe 2 Februar 2019 - St. Martin€¦ · Franziskuskapelle der Herz Jesu-Kirche und die Allgemeine Mitteilungen Vesper, das Abendlob der Kirche: montags um 18.15 Uhr in St. Matthias

22

Tagespraktikum ihre Talente er-proben. Bundesweit erhalten so wieder tausende Schüler Einblicke in Berufe und Studienfächer, in de-nen noch wenige Männer arbeiten. Der Aktionstag setzt hier einen wichtigen Impuls: Er ermuntert Jungen über ihre Berufs- und Studienwahl sowie ihre Zukunft nachzudenken. Anbieterinnen und Anbieter nutzen den Tag außerdem, um den Fachkräftenachwuchs zu fördern – auch wir machen mit und bieten interessierten Jungen die Möglichkeit einen Tag in unserer Kita zu erleben.

Helga Bungart u. Team

Kita St. MartinDas Jahr 2019 ist schon im vollen Gange und wir haben die Zeit im Januar schon gut genutzt: Die Vorschulkinder haben mit ihrem Büchereiführerschein begonnen und in den Gruppen fand die jährliche Beobachtungsphase zum BASIK Sprachbogen statt.Im Februar bereiten wir uns so langsam auf Karneval vor, aber zunächst freuen sich die Mitarbeiterinnen auf die nächste Teamfortbildung. Gemeinsam mit der Kita Herz-Jesu nehmen alle Kolleginnen an der Fortbildung zum „Friedenskreuz“ teil. Dies ist eine ganzheitliche und ganzjährige Methode mit den Kindern religionspädagogisch zu arbeiten. Wir sind schon alle ganz gespannt.Dann wird es so langsam bunt, die Gruppen werden entsprechend dem Karnevalsthema geschmückt und die Kinder überlegen eifrig, als was sie sich verkleiden möchten.

Termine im Februar:Dienstag, 12.02.19, ab 14.30 Uhr findet das Abschlussfest des Büchereiführerscheins in der Kita statt. Die Vorschulkinder erhalten ihre Urkunden und auch die Eltern sind herzlich hierzu eingeladen.Am Mittwoch, 13.02.19, findet die nächste mobile Buchausleihe statt.Am Donnerstag, 28.02.19, steigt dann vormittags unsere diesjährige Karnevalsfete – Halli-Galli in allen Gruppen. Wir hoffen auch auf einen Besuch des diesjährigen Küfers.Die Kita schließt an Altweiber-Donnerstag um 12.30 Uhr.Von Freitag, 01.03.19 bis einschließlich Dienstag, 05.03.19 ist die Kita geschlossen.

Heike Löhrer u. Team

Kita St. Matthias

Aufgrund des Redaktionsschlusses können wir uns erst heute bei den vielen Spendern bedanken. Wir haben zu St. Martin Kleidung und zu Weihnachten Lebensmittel, Hygieneprodukte und Geschenke in der Kita gesammelt. Diese haben wir dann Frau Leymann und ihrem Team in das Büro des Lotsenpunktes/Gemeindecaritas gebracht. DANKE, DANKE, DANKE

Page 23: Ausgabe 2 Februar 2019 - St. Martin€¦ · Franziskuskapelle der Herz Jesu-Kirche und die Allgemeine Mitteilungen Vesper, das Abendlob der Kirche: montags um 18.15 Uhr in St. Matthias

23

allen Spendern! Es ist sehr gut zu wissen, dass wir immer noch so viele hilfsbereite Menschen unter uns haben.Seit dem 17.12.2018 ist unser Team komplett.

Wir begrüßen Frau Annika Tolksdorf recht herzlich in unserem Team. Herr Mausolf begrüßte sie am ersten Arbeitstag mit einem Blumenstrauß.

In der Kita dreht sich gerade alles um Meer und Fische, wir sind in einer richtigen Unterwasserwelt

abgetaucht. Zum einen üben wir seit Januar fleißig das Musical vom Regenbogenfisch ein und gestalten Kostüme, Requisiten und Bühnenbilder. Doch jetzt, Anfang Februar, hören wir die Bibelstelle „Vom wunderbaren Fischfang“, wie Petrus vom Fischer zum Apostel wird. Dies werden wir gemeinsam mit der Kita der Stiftung Marien-Hospital am Sonntag, den 10.02.2019, um 11:00 Uhr in der St. Matthias-Kirche in der Familienmesse auch der Gemeinde zeigen. Hierzu sind alle herzlich eingeladen. Danach geht es mit unserem Musical in den Endspurt, denn dieses wird am Mittwoch, den 27.02.2019, für unsere Kita-Familien aufgeführt.Zur Fachmesse Didacta in Köln wird das Personal in der Zeit vom 19.02-23.02.2019 fahren und sich über die Neuerungen im Kitabereich zu informieren. Wir bedanken uns beim Kirchenvorstand, dass er uns dies ermöglicht. Am Weiberdonnerstag, 28.02.2019, schließt die Einrichtung um 12:15 Uhr, Rosenmontag ist unsere Einrichtung geschlossen. An den Karnevalstagen (Freitag und Dienstag) haben wir Bedarfsgruppen für alle Kinder, deren Eltern arbeiten müssen.

Anke Jansen u. Team

Page 24: Ausgabe 2 Februar 2019 - St. Martin€¦ · Franziskuskapelle der Herz Jesu-Kirche und die Allgemeine Mitteilungen Vesper, das Abendlob der Kirche: montags um 18.15 Uhr in St. Matthias

24

Familienmessen im FebruarSonntag, 03.02.201911.00 Uhr in St. Matthias mit Blasiussegen

Sonntag, 10.02.201911.00 Uhr in St. Matthias - gestaltet von den Kitas St. Matthias und Stiftung Marien-Hospital

Sonntag, 17.02.201911.00 Uhr in St. Matthias

Sonntag, 24.02.201911.00 Uhr in St. Matthias

Sonntag, 03.03.201911.00 Uhr in St. Matthias Messe zu KARNEVAL, daher bitte im Kostüm erscheinen!

Familienkreis Kita-KinderEin neues Angebot in unserer Gemeinde von Familien für Familien an jedem zweiten Donnerstag im Monat. Auch neue Eltern sind uns Herzlich willkommen mit ihren Kindern (bis 6 Jahren).

Nächstes Treffen ist am Donners-tag, 14.02.2019, um 15:00 Uhr in der Kita St. Matthias. Thema: Fastenzeit

KinderGerne können auch Sie eigene An-regungen mit einbringen.Rückfragen beantwortet gerne Frau Aschermann unter 0178-6383582.

Kinderkarneval in St. MatthiasKinderkarneval am 01. März 2019 im Forum an St. MatthiasAm Freitag, dem 01.03.2019, feiern wir im Forum an St. Matthias ab 15.00 Uhr Kinderkarneval.Wir möchten wie immer ein tolles Programm von Kindern für Kinder auf die Bühne stellen. Es gibt Sachen zum Lachen, Lieder und Tänze. Es besucht uns der Euskirchener Küfer Sophia I. mit ihrer Tanzgarde. Eingeladen sind alle Kinder ab dem 1. Schuljahr. Leckere Berliner, Chips und Getränke gibt es zum Selbstkostenpreis.Ende ist gegen 17.00 Uhr.

Du feierst gerne Karneval? Du hast Spaß etwas aufzuführen?Dann suchen wir genau DICH ! Gesucht werden Tänzer, Sänger, Schauspieler - alle, die mitmachen möchten. Auch ganze Kommuniongruppen sind uns herzlich willkommen. s. hierzu auch folgende Seite!

Daniela Werner und Irene Hartung

Page 25: Ausgabe 2 Februar 2019 - St. Martin€¦ · Franziskuskapelle der Herz Jesu-Kirche und die Allgemeine Mitteilungen Vesper, das Abendlob der Kirche: montags um 18.15 Uhr in St. Matthias

25

Page 26: Ausgabe 2 Februar 2019 - St. Martin€¦ · Franziskuskapelle der Herz Jesu-Kirche und die Allgemeine Mitteilungen Vesper, das Abendlob der Kirche: montags um 18.15 Uhr in St. Matthias

26

KinderbibeltageIm Dezember fand der Kinderbibeltag im Advent statt. Mit 23 Grundschülern haben wir uns unter dem Thema „Das Kleine ganz groß“ auf Weihnachten vorbereitet. In zwei Guppen 1. u. 2. Schuljahr sowie 3. u. 4. Schuljahr wurde das Thema bearbeitet und schöne Bastelarbeiten erstellt. Zwischendurch machten wir eine Pause, in der ein Snack gereicht wurde. Zum Abschluß feierten wir mit den Eltern zusammen einen Wortgottesdienst.

Liebe Kinder, der nächste Kinderbibeltag findet am 30.03.2019 statt. Nähere Informationen erhaltet ihr in den nächsten Pfarrmitteilungen.

Für das Vorbereitungsteam Christa Sauder

Erstkommunion 2019

Krippenführung für die Kom-munionkinderAm 09.01.2019 waren die Kommunionkinder zu einer Krippenführung in die Herz Jesu- Kirche eingeladen. Frau Heinen, die sich um die Krippe in Herz Jesu kümmert, erklärte den Kindern die Figuren und Besonderheiten der Krippe. Anhand einer kleinen Geschichte, vorgelesen von Frau Heinen, erfuhren die Kinder, wie ihnen das Geheimnis der Weihnacht in der übrigen Zeit erhalten bleiben kann. Zu Beginn und am Ende sangen wir gemeinsam noch ein Lied.Ein Dankeschön an Frau Heinen, die sich für uns die Zeit genommen hat.

Kirchenführung in St. MartinLiebe Kommunionkinder, wir möchten Euch am Donnerstag den 14.02.2019 um 17.30 Uhr zu einer Kirchenführung in die St. Martin Kirche einladen. Herr Wisskirchen wird Euch durch die Kirche führen. Unsere Pfarrkir-che und älteste Kirche der Stadt-pfarrei hat viele Geheimnisse. Lasst Euch überraschen!

FamiliengruppenDas nächste Treffen der Fa m i l i e n g r u p p e n - B e t r e u e r findet am 10.02.2019 nach der Familienmesse um 11.00 Uhr im Forum an St. Matthias statt.

Iris Oekerath und Christa Sauder

Page 27: Ausgabe 2 Februar 2019 - St. Martin€¦ · Franziskuskapelle der Herz Jesu-Kirche und die Allgemeine Mitteilungen Vesper, das Abendlob der Kirche: montags um 18.15 Uhr in St. Matthias

27

SuppenbuffetAm Sonntag, 3. Februar 2019, laden wir nach der 11.00 Uhr-Messe in St. Matthias zum Suppenbuffet im Forum St. Matthias ein.Ausrichter ist das bisherige Team unterstützt von Kommunioneltern. Eingeladen sind alle, aber insbe-sondere die Messbesucher.

Christa Sauder

Jugend

Die nächste Jugendmesse findet am 17.02.2019 um 19.00 Uhr in St. Matthias statt.

Für den Jugendmesskreis:Pfr. José Pérez Pérez

Post aus Peru Mitten in den Weihnachtsferien bekamen wir Post aus Peru. Die Kinder der Schule in Jicamarca am äußersten Rand der Hauptstadt Lima haben uns geschrieben. Sie wünschen uns ein schönes und glückliches Weihnachtsfest (Feliz Navidad) und ein gutes Jahr 2019. Und sie sagen uns ein ganz herzliches „Dankeschön“ für die Hilfe, die sie von uns bekommen. Ganz besonders gefällt ihnen das „Weihnachtsessen“, das sie an einem der letzten Schultage bekommen haben. Es ist eine warme Mahlzeit, die von den Müttern der verschiedenen Klassen zubereitet wird. Sie besteht aus Reis, Gemüse und Hähnchenfleisch, und das ist etwas ganz besonderes, weil es für die meisten Familien viel zu teuer ist. Aber die Zutaten für das „Weihnachtsessen“ bezahlen wir, Menschen aus der Pfarrei St. Martin Euskirchen. Zum Dank haben die Kinder Bilder gemalt, vom Weihnachtsessen oder wie sie sich Weihnachten bei uns vorstellen mit einem großen Tannenbaum. Diesen Dank geben wir weiter an alle, die beim Basar und bei anderen Gelegenheiten geholfen haben und wünschen ihnen Gottes Segen für das ganze Jahr 2019.

Anne Dörr und Elisabeth Helmke

Eine Welt

Page 28: Ausgabe 2 Februar 2019 - St. Martin€¦ · Franziskuskapelle der Herz Jesu-Kirche und die Allgemeine Mitteilungen Vesper, das Abendlob der Kirche: montags um 18.15 Uhr in St. Matthias

28

Haus der Familie

Was glaubst du eigentlich -Gesprächsabend über Glauben und ZweifelnWie geht es mit dir weiter nach dem Tod? Das ist die Leitfrage einer neuen Gesprächsrunde in der Reihe ‚Was glaubst du eigentlich?‘Glauben ist nicht selbst-verständlich. Am 20.02.2019 um 19.00 Uhr sind Sie im Haus der Familie Euskirchen herzlich eingeladen, über Ihre persönlichen Glaubens-vorstellungen zu sprechen und finden Raum für Ihre Fragen. Das Gespräch mit dem Theologen Ralf Braun bietet viel Raum für die eigene Erfahrung und Überzeugung, für Glauben und Zweifeln.Information unter Tel. 02251-9571120 oder www.fbs-euskirchen.de

Sprechen statt streitenViel zu oft wird die Kommunikation in der Partnerschaft oder in der Familie zum Streitgespräch. Wie man besser miteinander reden und so das Miteinander positiver gestalten kann, erläutert die Pädagogin Annemie Mahlberg am 11.02.2019 um 20.00 Uhr bei einem Vortrags- und Gesprächsabend. Neben theoretischen

Hintergrundinformationen erhalten die Teilnehmer Anregungen, wie sie das Miteinander in ihrem persönlichen Umfeld, aber auch am Arbeitsplatz entspannter gestalten können. Sie reflektieren ihr Kommunikationsverhalten, nehmen eigene Bedürfnisse wahr und lernen Strategien und Methoden kennen, Konflikte friedlich zu lösen.Kursgebühr 5,00 €. Anmeldung unter Tel. 02251-9571120 oder www.fbs-euskirchen.de Kochen und BegegnenInterkultureller Kochtreff mit arabischer Küche

Das Team Annette Kleinertz, Katharina Gerhardt und Jaunach Al Dandal freut sich wieder über Menschen, die beim gemeinsamen Kochen arabischer Gerichte über die Dinge des Lebens ins Gespräch kommen wollen. Am 05.02.2019 von 18.00 – 21.15 Uhr laden Sie im Haus der Familie Euskirchen zu diesem besonderen Kochkurs ein, der offen ist für Deutsche und Menschen anderer Nationen, die den Dialog auf Augenhöhe suchen.Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Page 29: Ausgabe 2 Februar 2019 - St. Martin€¦ · Franziskuskapelle der Herz Jesu-Kirche und die Allgemeine Mitteilungen Vesper, das Abendlob der Kirche: montags um 18.15 Uhr in St. Matthias

29

Die Mitglieder der St. Matthias-Bruderschaft Euskirchen treffen sich am Sonntag, 24.02.2019 zum Matthiasfest um 11.00 Uhr zur Messe in St. Matthias und im Anschluss zur Jahreshauptversammlung im Forum an St. Matthias.

Unsere Wallfahrt zum Grab des Hl. Apostels Matthias findet in diesem Jahr statt von Pfingst-samstag, 08.06.2019 bis zum 11.06.2019 bzw. mit Rücktour bis zum 14.06.2019. Nähere Informa-tionen gibt es bei der Brudermei-sterin:Brudermeisterin Anne-Gret Krämer Tel. 02251-71705 oder [email protected]

St. Matthias BruderschaftEuskirchen

Anmeldung unter Tel. 02251-9571120 oder www.fbs-euskirchen.de

Kochkurs für Anfänger„Ist Kochen schwer?“ fragen Sie sich vielleicht auf der Suche nach Alternativen, wenn Sie bisher ernährungsmäßig gut versorgt waren und zukünftig nicht nur von Fastfood leben möchten. Sie haben sich entschieden, kochen zu lernen und fragen sich, wie Sie anfangen und auf was Sie achten sollen. In dem Grundkochkurs im Haus der Familie in Euskirchen wird an zwei Abenden ganz genau erklärt, wie aus verschiedenen Lebensmitteln eine leckere Mahlzeit zubereitet wird. Es werden hauptsächlich regionale und saisonale Produkte verwendet. Kursstart 18.02. um 18:00 Uhr. Kursgebühr 20,00 € plus Lebensmittelumlage. Anmeldungen unter Tel. 02251-9571120 oder www.fbs-euskirchen.de

Page 30: Ausgabe 2 Februar 2019 - St. Martin€¦ · Franziskuskapelle der Herz Jesu-Kirche und die Allgemeine Mitteilungen Vesper, das Abendlob der Kirche: montags um 18.15 Uhr in St. Matthias

30

Gottesdienstzeitenvom 1. bis 28. Februar 2019

Freitag, 1. Feb. Herz-Jesu-Freitag18.00 Uhr Herz Jesu Messe mit eucharistischem Segen 20.00 Uhr Evang. Kirche Ök. Taizégebet

Samstag, 2. Feb. Darstellung des Herrn - Lichtmess16.00 Uhr Herz Jesu Beichtgelegenheit (Pfarrer Pérez Pérez)17.00 Uhr Herz Jesu Vorabendmesse mit Kerzenweihe und Blasiussegen 17.00 Uhr St. Martin, Eusk. Messe in portugiesischer Sprache18.30 Uhr Marien-Hospital Vorabendmesse

Sonntag, 3. Feb. 4. Sonntag im Jahreskreis

8.00 Uhr St. Martin, Eusk. Messe mit Blasiussegen 9.30 Uhr Herz Jesu Messe mit Blasiussegen n

11.00 Uhr St. Matthias Familienmesse mit Blasiussegen 14.30 Uhr Herz Jesu Messe in polnischer Sprache16.00 Uhr St. Matthias Messe in philippinischer Sprache19.00 Uhr St. Matthias Abendmesse mit Blasiussegen

Montag, 4. Feb.18.15 Uhr St. Matthias Vesper19.00 Uhr St. Matthias Messe

Dienstag, 5. Feb.19.00 Uhr Herz Jesu Messe

Mittwoch, 6. Feb.

7.30 Uhr Franziskuskapelle Morgenlob8.00 Uhr Herz Jesu Schulgottesdienst GGS Nordstadt 1./2. Klassen

16.30 Uhr Marien-Hospital Messe19.00 Uhr St. Martin, Eusk. Messe 19.30 Uhr St. Matthias Offenes Abendgebet

Donnerstag, 7. Feb.

Page 31: Ausgabe 2 Februar 2019 - St. Martin€¦ · Franziskuskapelle der Herz Jesu-Kirche und die Allgemeine Mitteilungen Vesper, das Abendlob der Kirche: montags um 18.15 Uhr in St. Matthias

31

9.00 Uhr St. Matthias Messe/ggf. Exequien18.00 Uhr Herz Jesu Messe in polnischer Sprache19.00 Uhr St. Matthias Eucharistische Anbetung

Freitag, 8. Feb.18.00 Uhr Herz Jesu Messe

Samstag, 9. Feb.16.00 Uhr Herz Jesu Beichtgelegenheit (Pfarrer Offermann)17.00 Uhr Herz Jesu Vorabendmesse 18.30 Uhr Marien-Hospital Vorabendmesse

Sonntag, 10. Feb. 5. Sonntag im Jahreskreis

8.00 Uhr St. Martin, Eusk. Messe 9.30 Uhr Herz Jesu Messe

11.00 Uhr St. Matthias Familienmesse - gestaltet von den Kitas St. Matthias u. Stiftung Marien-Hospital

14.30 Uhr Herz Jesu Messe in polnischer Sprache15.00 Uhr St. Martin, Eusk. Taufe 19.00 Uhr St. Matthias Abendmesse

Montag, 11. Feb.18.15 Uhr St. Matthias Vesper19.00 Uhr St. Matthias Messe

Dienstag, 12. Feb.14.30 Uhr Herz Jesu kfd-Messe zur Jahreshauptversammlung19.00 Uhr Herz Jesu Messe

Mittwoch, 13. Feb.

7.30 Uhr Franziskuskapelle Morgenlob7.50 Uhr GGS Weststadt Schulgottesdienst GGS Weststadt

16.30 Uhr Marien-Hospital Messe19.00 Uhr St. Martin, Eusk. Messe 19.30 Uhr St. Matthias Offenes Abendgebet

Donnerstag, 14. Feb.

9.00 Uhr St. Matthias Messe/ggf. Exequien

Page 32: Ausgabe 2 Februar 2019 - St. Martin€¦ · Franziskuskapelle der Herz Jesu-Kirche und die Allgemeine Mitteilungen Vesper, das Abendlob der Kirche: montags um 18.15 Uhr in St. Matthias

32

18.00 Uhr Herz Jesu Messe in polnischer Sprache19.00 Uhr St. Matthias Eucharistische Anbetung

Freitag, 15. Feb.11.15 Uhr St. Matthias Schulgottesdienst Hans-Verbeek-Schule18.00 Uhr Herz Jesu Messe

Samstag, 16. Feb.14.00 Uhr St. Martin, Eusk. Feier der Goldhochzeit 15.00 Uhr St. Matthias Wortgottesdienst für Gehörlose16.00 Uhr Herz Jesu Beichtgelegenheit entfällt!!17.00 Uhr Herz Jesu Prinzen- und Küfermesse 17.00 Uhr St. Martin, Eusk. Messe in portugiesischer Sprache18.30 Uhr Marien-Hospital Vorabendmesse

Sonntag, 17. Feb. 6. Sonntag im Jahreskreis

8.00 Uhr St. Martin, Eusk. Messe 9.30 Uhr Herz Jesu Messe mit Bischof Prof. Dr. Peter Kohlgraf aus Mainz

11.00 Uhr St. Matthias Familienmesse 14.00 Uhr St. Matthias Taufe

14.30 Uhr Herz Jesu Messe in polnischer Sprache19.00 Uhr St. Matthias Jugendmesse

Montag, 18. Feb.18.15 Uhr St. Matthias Vesper19.00 Uhr St. Matthias Messe

Dienstag, 19. Feb.

9.00 Uhr Herz Jesu kfd-Messe19.00 Uhr Herz Jesu Messe

Mittwoch, 20. Feb.

7.30 Uhr Franziskuskapelle Morgenlob7.50 Uhr GGS Weststadt Schulgottesdienst GGS Weststadt

15.00 Uhr St. Matthias Seniorenmesse16.30 Uhr Marien-Hospital Messe19.00 Uhr St. Martin, Eusk. Messe

Page 33: Ausgabe 2 Februar 2019 - St. Martin€¦ · Franziskuskapelle der Herz Jesu-Kirche und die Allgemeine Mitteilungen Vesper, das Abendlob der Kirche: montags um 18.15 Uhr in St. Matthias

33

19.30 Uhr St. Matthias Offenes Abendgebet Donnerstag, 21. Feb.

9.00 Uhr St. Matthias Messe/ggf. Exequien18.00 Uhr Herz Jesu Messe in polnischer Sprache19.00 Uhr St. Matthias Eucharistische Anbetung

Freitag, 22. Feb. Kathedra Petri18.00 Uhr Herz Jesu Messe

Samstag, 23. Feb.15.00 Uhr Herz Jesu Taufe16.00 Uhr Herz Jesu Beichtgelegenheit (Msgr. Burghof)17.00 Uhr Herz Jesu Vorabendmesse 18.30 Uhr Marien-Hospital Vorabendmesse

Sonntag, 24. Feb. Hl. Matthias, Patronat St. Matthias

7. Sonntag im Jahreskreis8.00 Uhr St. Martin, Eusk. Messe 9.30 Uhr Herz Jesu Messe

11.00 Uhr St. Matthias Familienmesse zum Patrozinium mit der Matthiasbruderschaft und Kinderkatechese im Forum

14.30 Uhr Herz Jesu Messe in polnischer Sprache19.00 Uhr St. Matthias Abendmesse

Montag, 25. Feb.18.15 Uhr St. Matthias Vesper19.00 Uhr St. Matthias Messe

Dienstag, 26. Feb.

9.00 Uhr St. Matthias kfd-Messe19.00 Uhr Herz Jesu Messe

Mittwoch, 27. Feb.

7.30 Uhr Franziskuskapelle Morgenlob7.50 Uhr GGS Weststadt Schulgottesdienst GGS Weststadt8.00 Uhr St. Matthias Schulgottesdienst der Franziskusschule

Page 34: Ausgabe 2 Februar 2019 - St. Martin€¦ · Franziskuskapelle der Herz Jesu-Kirche und die Allgemeine Mitteilungen Vesper, das Abendlob der Kirche: montags um 18.15 Uhr in St. Matthias

34

16.30 Uhr Marien-Hospital Messe19.00 Uhr St. Martin, Eusk. Messe19.30 Uhr St. Matthias Offenes Abendgebet

Donnerstag, 28. Feb. Von Weiberdonnerstag bis Veilchendienstag:

Die Kirchen bleiben geschlossen.Öffnung der Kirchen nur zum Gottesdienst.

9.00 Uhr St. Matthias Messe18.00 Uhr Herz Jesu Messe in polnischer Sprache19.00 Uhr St. Matthias Eucharistische Anbetung

Page 35: Ausgabe 2 Februar 2019 - St. Martin€¦ · Franziskuskapelle der Herz Jesu-Kirche und die Allgemeine Mitteilungen Vesper, das Abendlob der Kirche: montags um 18.15 Uhr in St. Matthias

Kontakt

REDAKTIONSSCHLUSS der Mitteilungen für März 2019: Freitag, den 15.02.2019, 12.00 Uhr! Bitte reichen Sie bis dahin alle Texte im Pastoralbüro ein. Sie können Texte auch per E-mail an [email protected] senden.

Notrufbereitschaft (Krankensalbung): 0 22 51 / 774 93 46Telefonseelsorge: 0800 / 11 10 222

Impressum:Herausgeber: Pfarrei St. MartinVerantwortlich: Leitender PfarrerAuflage: 2.000 Stück

Die Redaktion behält sich Ver-öffentlichung und sinnwahrende Kürzungen der abgegebenen Beiträge vor.

Katholische Pfarrgemeinde St. MartinKirchstraße 15, 53879 EuskirchenTel.: 0 22 51 / 77 626-0Fax: 0 22 51 / 77 626-15E-mail: [email protected]Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09.00 bis 12.00 UhrMontag, Dienstag 15.00 bis 17.00 Uhr; Donnerstag 15.00 bis 18.00 UhrJeden ersten Donnerstag im Monat geschlossenBankverbindung: Kath. Kirchengemeinde St. MartinIBAN: DE78 3825 0110 0002 6008 31 / BIC: WELADED1EUS

Geänderte Öffnungszeiten von Kirchen und Büro an Karneval:s. Seite 6