Top Banner
Ausbildung Freiwillige Feuerwehren
62

Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

Sep 05, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

Ausbildung Freiwillige Feuerwehren

Page 2: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

Inhaltsverzeichnis

Page 3: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

Hinweise

Page 4: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

Quellenangaben

1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen

1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union

1.2 Gesetze, Verordnungen

1.3 Vorschriften

1.3.1 Feuerwehrdienstvorschriften (FwDV)

1.3.2 Unfallverhütungsvorschriften (UVV)

Page 5: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

1.4 Normen

1.4.1 DIN–Normen

1.4.2 DIN EN–Normen

Page 7: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

5 Herstellerinformationen

Page 8: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

1 Aufgaben des Maschinisten

Page 9: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

1 Allgemeines

1.1 Aufgaben und Zuständigkeiten bei Einsatzfahrten

1.2 Aufgaben und Zuständigkeiten an Einsatzstellen

o

o

o

o

o

Page 10: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

1.3 Aufgaben und Zuständigkeiten nach dem Einsatz

1.4 Sonstige Zuständigkeiten

Page 11: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

2 Rechtsgrundlagen

Page 12: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

1 Straßenverkehrsordnung Geltungsbereich und Grundsätze

1.1 Sorgfaltspflicht

1.2 Sonder- und „Wegerechte“

o

o

o

o

Page 13: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

1.3 Teilnahme am Straßenverkehr

1.4 Geschlossene Verbände (Kolonnenfahrten)

o

o

o

o

1.5 Verhalten bei Unfällen mit Feuerwehrfahrzeugen

Page 14: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

2. Unfallverhütungsvorschriften

-

-

-

-

-

-

-

-

-

Page 15: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

3 Löschfahrzeuge

Page 16: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

1 Anforderungen an Feuerwehrfahrzeuge

1.1 Allgemeine Anforderungen / Begriffsbestimmungen

1.2 Zulässige Massen

1.2.1 Leermasse

1.2.2 Gesamtmasse (GM)

1.2.3 Zulässige Gesamtmasse (zGM)

Page 17: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

1.3 Technische Anforderungen (Auszug)

1.4 Kraftfahrzeug-Bezeichnungen nach DIN EN 1846-1

Page 18: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

Feuerwehrfahrzeug-Gruppen nach DIN EN 1846-1

Feuerlöschfahrzeuge

o Löschfahrzeuge

Page 19: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

o Sonderlöschfahrzeuge

Hubrettungsfahrzeuge

Page 20: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

Drehleiter mit Handantrieb

Rüst- und Gerätewagen

Page 21: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

Krankenkraftwagen der Feuerwehr

Gerätefahrzeuge Gefahrgut

Einsatzleitfahrzeuge

Mannschaftstransportfahrzeuge

Page 22: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

Nachschubfahrzeuge

Sonstige spezielle Kraftfahrzeuge

Wechselladerfahrzeug mit Abrollbehältern

Page 23: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

Anhängefahrzeuge

Amphibien-Kraftfahrzeuge

Page 24: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

4 Feuerlöschkreiselpumpen

Page 25: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

1 Allgemeines

2 Einteilung der Feuerlöschkreiselpumpen

2.1 Feuerlöschkreiselpumpen nach DIN 14 420 (alte Norm)

2.2 Feuerlöschkreiselpumpen nach EN 1028-1 (neue Norm)

Page 26: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

1.3 Kennlinien

Page 27: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

2 Aufbau und Funktion

2.1 Bestandteile einer Feuerlöschkreiselpumpe

2.2 Entlüftungseinrichtungen

Page 28: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

3 Pumpenprüfungen

3.1 Trockensaugprüfung

Page 29: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

3.2 Druckdichtprüfung

Page 30: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

3.4 Leistungswerte nach DIN EN 1028 und DIN 14420 im Vergleich

3.5 Schließdruckprüfung

Page 31: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

4 Störungen

4.1 Kavitation

Page 32: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

4.2 Wassererwärmung in der Feuerlöschkreiselpumpe

4.3 Manometrische Störungen

Page 33: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

5 Saugvorgang

5.1 Lufthülle

Page 34: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

5.3 Theoretische Saughöhe

.

5.4 Saughöhenverluste

Page 35: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

5.5 Praktische Saughöhe

5.6 Geodätische Saughöhe

5.7 Manometrische Saughöhe

Page 36: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

5 Motorenkunde

Page 37: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

1. Ottomotor, 4-Takt

2 Ottomotor, 2-Takt

3 Dieselmotor

4 Elektromotoren

Page 38: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

6 Wasserförderung

Page 39: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

1 Allgemeines

1.1 Wasserzuführung mit Druck

1.2 Wasserzuführung ohne Druck

2 Löschwasserförderung an der Brandstelle (Strahlrohrstrecke)

Entfernung: 120 m

Page 40: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

3 Löschwasserförderung in der Förderstrecke

3.1 Geschlossene Schaltreihe

3.2 Offene Schaltreihe

3.2.1 Besonderheiten

Page 41: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,
Page 42: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

4 Wasserförderung über lange Wege

4.1 Vorbereitung eines Einsatzplanes zur Wasserförderung über lange Wege

4.1.1 Ermitteln der Pumpenabstände in der Ebene

Page 43: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

5 Schaumerzeugung

5.1 Faustwerte

Page 44: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

7 Kraftbetriebene und sonstige Geräte

Page 45: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

1 Tragkraftspritzen

1.1Tragkraftspritzen nach DIN 14 410 (alte Norm)

1.2 Tragkraftspritzen nach DIN EN 14 466 (neue Norm

1.3 Bedienung der Tragkraftspritze

Page 46: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

2 Stromerzeuger

2.1 Arten von Stromerzeugern

2.2 Leistung der Stromerzeuger

Page 47: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

2.3 Aufbau der Stromerzeuger

Page 48: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

V

V

V

G

100 m 10 m

V

V

V

50 m 10 m

50 m

V

V

V

50 m

50 m

G

V50 m

V100 m

G

G

Page 49: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

2.4 Sicherheitsbestimmungen

V

V

V

G

100 m 10 m

V

V

V

50 m 10 m

50 m

V

V

V

50 m

50 m

G

V50 m

V100 m

G

G

Page 50: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

3 Motorsägen

3.1 Allgemeines

o

3.2 Schutzausrüstung

Page 51: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

4 Trennschleifmaschinen

4.1 Arten der Trennschleifmaschinen

4.2 Funktionen der Trennschleifmaschinen

4.3 Bedienungs- und Einsatzhinweise

Page 52: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

4.4 Schutzausrüstung

5 Hydraulische Rettungsgeräte

5.1 Arten von hydraul. Rettungsgeräten

5.2 Bedienungs- und Einsatzhinweise

Sicherheitsmaßnahmen

6 Tauchmotorpumpen

6.1 Allgemeines

Page 53: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

6.2 Tauchmotorpumpen, Typenübersicht

7 Lüftungsgeräte

7.1 Allgemeines

7.2 Arten der Lüftungsgeräte

Page 54: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

7.3 Entrauchen mit Überdruck

7.4 Platzierung des Lüfters

Page 55: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

8 Wasserliefertabelle aus Strahlrohrmundstücken

nach DIN 14 200

Page 56: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,
Page 57: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

9 Tabellen

Page 58: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,
Page 59: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

10 Fachbegriffe

Page 60: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

Saughöhen (HS)

Geodätische Saughöhe (Hsgeo)

Geodätische Nennsaughöhe (HsgeoN)

Drücke (p)

Druck im Eintrittsquerschnitt pe:

Druck im Austrittsquerschnitt pa:

Schließdruck po

Förderdruck p

Nennförderdruck pN

Förderströme (Q)

Förderstrom Q

Nennförderstrom QN

Förderleistung (PQ)

Nennförderleistung (PQN)

Page 61: Ausbildung Freiwillige Feuerwehren - lfs.sachsen.de · Quellenangaben 1 Gesetze, Richtlinien, Vorschriften und Normen 1.1 Richtlinie des Rates der Europäischen Union 1.2 Gesetze,

Nenndrehzahl (nN)

Entlüftungszeit (t)