Top Banner
Aufgabe 4 • Ziel dieser Aufgabe ist es, aus ein paar wenigen Schichtgrenzen die Geologischen Verhältnisse zu rekonstruieren. • Als Hilfe ist bereits eine Streichlinie gegeben. • Wir sehen schnell, dass diese Linie die Grenze BC400m beschreibt. Gleichzeitig gibt sie uns auch Informationen über die Grenze CD550m. BC400m
10

Aufgabe 4 Ziel dieser Aufgabe ist es, aus ein paar wenigen Schichtgrenzen die Geologischen Verhältnisse zu rekonstruieren. Als Hilfe ist bereits eine Streichlinie.

Apr 05, 2015

Download

Documents

Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Aufgabe 4 Ziel dieser Aufgabe ist es, aus ein paar wenigen Schichtgrenzen die Geologischen Verhältnisse zu rekonstruieren. Als Hilfe ist bereits eine Streichlinie.

Aufgabe 4

• Ziel dieser Aufgabe ist es, aus ein paar wenigen Schichtgrenzen die Geologischen Verhältnisse zu rekonstruieren.

• Als Hilfe ist bereits eine Streichlinie gegeben.

• Wir sehen schnell, dass diese Linie die Grenze BC400m beschreibt. Gleichzeitig gibt sie uns auch Informationen über die Grenze CD550m.

BC400m

Page 2: Aufgabe 4 Ziel dieser Aufgabe ist es, aus ein paar wenigen Schichtgrenzen die Geologischen Verhältnisse zu rekonstruieren. Als Hilfe ist bereits eine Streichlinie.

Aufgabe 4

• Eine weitere Streichlinie der Grenze AB lässt sich konstruieren. Diese nennen wir AB550m.

• Wir sehen nun, dass alle „drei“ Linien parallel verlaufen. Daraus schließen wir, dass alle Schichten die gleiche Einfallsrichtung besitzen.

• Unter der Annahme, dass sich die Raumlage der Schichten Bereich dieses Kartenblattes nicht ändert, können wir jetzt die restlichen Streichlinien konstruieren.

AB550mBC400m / CD550m

Page 3: Aufgabe 4 Ziel dieser Aufgabe ist es, aus ein paar wenigen Schichtgrenzen die Geologischen Verhältnisse zu rekonstruieren. Als Hilfe ist bereits eine Streichlinie.

Aufgabe 4

• Zunächst vervollständigen wir die Streichlinien für die Grenze BC. Diese nennen wir BCXXX.

Page 4: Aufgabe 4 Ziel dieser Aufgabe ist es, aus ein paar wenigen Schichtgrenzen die Geologischen Verhältnisse zu rekonstruieren. Als Hilfe ist bereits eine Streichlinie.

Aufgabe 4

• Zunächst vervollständigen wir die Streichlinien für die Grenze BC. Diese nennen wir BCXXX.

• Dann suchen wir die Schnittpunkte der Streichlinien mit der jeweiligen Höhenlinie und erhalten dadurch die zu konstruierende Schichtgrenze.

Page 5: Aufgabe 4 Ziel dieser Aufgabe ist es, aus ein paar wenigen Schichtgrenzen die Geologischen Verhältnisse zu rekonstruieren. Als Hilfe ist bereits eine Streichlinie.

• Zunächst vervollständigen wir die Streichlinien für die Grenze BC. Diese nennen wir BCXXX.

• Dann suchen wir die Schnittpunkte der Streichlinien mit der jeweiligen Höhenlinie und erhalten dadurch die zu konstruierende Schichtgrenze.

• Als nächsten machen wir das Gleiche für die Grenzen AB und CD.

Page 6: Aufgabe 4 Ziel dieser Aufgabe ist es, aus ein paar wenigen Schichtgrenzen die Geologischen Verhältnisse zu rekonstruieren. Als Hilfe ist bereits eine Streichlinie.

• Zunächst vervollständigen wir die Streichlinien für die Grenze BC. Diese nennen wir BCXXX.

• Dann suchen wir die Schnittpunkte der Streichlinien mit der jeweiligen Höhenlinie und erhalten dadurch die zu konstruierende Schichtgrenze.

• Als nächsten machen wir das Gleiche für die Grenzen AB und CD.

• Der nächste Schritt ist das Verbinden der Schnittpunkte für die einzelnen Schichtgrenzen und das Einfärben der Karte. Zunächst für Schicht A.

Page 7: Aufgabe 4 Ziel dieser Aufgabe ist es, aus ein paar wenigen Schichtgrenzen die Geologischen Verhältnisse zu rekonstruieren. Als Hilfe ist bereits eine Streichlinie.

• Schicht B.

Page 8: Aufgabe 4 Ziel dieser Aufgabe ist es, aus ein paar wenigen Schichtgrenzen die Geologischen Verhältnisse zu rekonstruieren. Als Hilfe ist bereits eine Streichlinie.

• Schicht B.

• Schicht C

Page 9: Aufgabe 4 Ziel dieser Aufgabe ist es, aus ein paar wenigen Schichtgrenzen die Geologischen Verhältnisse zu rekonstruieren. Als Hilfe ist bereits eine Streichlinie.

• Schicht B.

• Schicht C

• Und zum Schluss Schicht D.

Page 10: Aufgabe 4 Ziel dieser Aufgabe ist es, aus ein paar wenigen Schichtgrenzen die Geologischen Verhältnisse zu rekonstruieren. Als Hilfe ist bereits eine Streichlinie.

X Y

W E

• Als Letztes zeichnen wir jetzt das topo-graphische und geologische Profil von X nach Y. Dazu legen wir das Millimeterpapier wie gewohnt an die Profillinie und übertragen die Schnittpunkte mit ihren Höhenangaben.

• Da wir das Profil senkrecht zu den Streich-linien gelegt haben, sehen wir, dass wir nun auch ganz einfach das Einfallen der Schichten und deren Mächtigkeiten bestimmen können.