Top Banner
Aufgabe 1a
11

Aufgabe 1a. Aufgabe 1b Aufgabe 2a Aufgabe 2a – Probierendes Verfahren (ungenau)

Apr 06, 2016

Download

Documents

Babette Mann
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Aufgabe 1a. Aufgabe 1b Aufgabe 2a Aufgabe 2a – Probierendes Verfahren (ungenau)

Aufgabe 1a

Page 2: Aufgabe 1a. Aufgabe 1b Aufgabe 2a Aufgabe 2a – Probierendes Verfahren (ungenau)

Aufgabe 1a

Page 3: Aufgabe 1a. Aufgabe 1b Aufgabe 2a Aufgabe 2a – Probierendes Verfahren (ungenau)

Aufgabe 1b

Page 4: Aufgabe 1a. Aufgabe 1b Aufgabe 2a Aufgabe 2a – Probierendes Verfahren (ungenau)

Aufgabe 2a

Page 5: Aufgabe 1a. Aufgabe 1b Aufgabe 2a Aufgabe 2a – Probierendes Verfahren (ungenau)

Aufgabe 2a

Page 6: Aufgabe 1a. Aufgabe 1b Aufgabe 2a Aufgabe 2a – Probierendes Verfahren (ungenau)

Aufgabe 2a – Probierendes Verfahren (ungenau)

Page 7: Aufgabe 1a. Aufgabe 1b Aufgabe 2a Aufgabe 2a – Probierendes Verfahren (ungenau)

Aufgabe 2a – Konstruktion

1. Möglichkeit: a) Man konstruiere ein regelmäßiges Achteck (ausgehend von einem Quadrat) mit beliebiger Seitenlänge.b) Man passt die Seite mit der richtigen Länge ein

Page 8: Aufgabe 1a. Aufgabe 1b Aufgabe 2a Aufgabe 2a – Probierendes Verfahren (ungenau)

Aufgabe 2a – Konstruktion

2. Möglichkeit: a) Man zeichne die Seite a=3 cmb) Man konstruiere den Fasskreisbogen zu 45° über die Seite (Sehne) und erhält so (über die Mittelsenkrechte) das Bestimmungsdreieck des regelmäßigen Achtecks ….

Page 9: Aufgabe 1a. Aufgabe 1b Aufgabe 2a Aufgabe 2a – Probierendes Verfahren (ungenau)

Aufgabe 2b

Page 10: Aufgabe 1a. Aufgabe 1b Aufgabe 2a Aufgabe 2a – Probierendes Verfahren (ungenau)
Page 11: Aufgabe 1a. Aufgabe 1b Aufgabe 2a Aufgabe 2a – Probierendes Verfahren (ungenau)