Top Banner
(C) by ha-vey 2015 1 Anatomie der Wirbelsäule Aufbau Besonderheiten Aufgaben & Funktion
28

Aufbau Besonderheiten Aufgaben & Funktion¤ule.pdf · (C) by ha-vey 2015 4 Aufbau eines Wirbelkörpers Wirbelloch Wirbelkörper Querfortsatz Dornfortsatz Wirbelgelenk von oben

Sep 06, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Aufbau Besonderheiten Aufgaben & Funktion¤ule.pdf · (C) by ha-vey 2015 4 Aufbau eines Wirbelkörpers Wirbelloch Wirbelkörper Querfortsatz Dornfortsatz Wirbelgelenk von oben

(C) by ha-vey 2015 1

Anatomie der Wirbelsäule

Aufbau

Besonderheiten

Aufgaben & Funktion

Page 2: Aufbau Besonderheiten Aufgaben & Funktion¤ule.pdf · (C) by ha-vey 2015 4 Aufbau eines Wirbelkörpers Wirbelloch Wirbelkörper Querfortsatz Dornfortsatz Wirbelgelenk von oben

(C) by ha-vey 2015 2

Aufbau der Wirbelsäule

Vorderansicht Seitansicht

7 HWK

12 BWK

5 LWK

(Kreuzbein)

(Steißbein)

Lordose

Kyphose

Lordose

Page 3: Aufbau Besonderheiten Aufgaben & Funktion¤ule.pdf · (C) by ha-vey 2015 4 Aufbau eines Wirbelkörpers Wirbelloch Wirbelkörper Querfortsatz Dornfortsatz Wirbelgelenk von oben

(C) by ha-vey 2015 3

Struktur eines Wirbels

Page 4: Aufbau Besonderheiten Aufgaben & Funktion¤ule.pdf · (C) by ha-vey 2015 4 Aufbau eines Wirbelkörpers Wirbelloch Wirbelkörper Querfortsatz Dornfortsatz Wirbelgelenk von oben

(C) by ha-vey 2015 4

Aufbau eines Wirbelkörpers

Wirbelloch

Wirbelkörper

Querfortsatz

Dornfortsatz

Wirbelgelenk

von oben

Page 5: Aufbau Besonderheiten Aufgaben & Funktion¤ule.pdf · (C) by ha-vey 2015 4 Aufbau eines Wirbelkörpers Wirbelloch Wirbelkörper Querfortsatz Dornfortsatz Wirbelgelenk von oben

(C) by ha-vey 2015 5

Aufbau eines Wirbelkörpers

von der Seite

Wirbelgelenke

Wirbelkörper

QF

Dornfortsatz

Page 6: Aufbau Besonderheiten Aufgaben & Funktion¤ule.pdf · (C) by ha-vey 2015 4 Aufbau eines Wirbelkörpers Wirbelloch Wirbelkörper Querfortsatz Dornfortsatz Wirbelgelenk von oben

(C) by ha-vey 2015 6

Die Bandscheibe

Page 7: Aufbau Besonderheiten Aufgaben & Funktion¤ule.pdf · (C) by ha-vey 2015 4 Aufbau eines Wirbelkörpers Wirbelloch Wirbelkörper Querfortsatz Dornfortsatz Wirbelgelenk von oben

(C) by ha-vey 2015 7

Ernährung der Bandscheibe

Page 8: Aufbau Besonderheiten Aufgaben & Funktion¤ule.pdf · (C) by ha-vey 2015 4 Aufbau eines Wirbelkörpers Wirbelloch Wirbelkörper Querfortsatz Dornfortsatz Wirbelgelenk von oben

(C) by ha-vey 2015 8

Belastung der Bandscheibe

Page 9: Aufbau Besonderheiten Aufgaben & Funktion¤ule.pdf · (C) by ha-vey 2015 4 Aufbau eines Wirbelkörpers Wirbelloch Wirbelkörper Querfortsatz Dornfortsatz Wirbelgelenk von oben

(C) by ha-vey 2015 9

Page 10: Aufbau Besonderheiten Aufgaben & Funktion¤ule.pdf · (C) by ha-vey 2015 4 Aufbau eines Wirbelkörpers Wirbelloch Wirbelkörper Querfortsatz Dornfortsatz Wirbelgelenk von oben

(C) by ha-vey 2015 10

Nerven der WirbelsäuleAufgaben

Muskeln

Haut

Organen

Innervation von...

Information von...

Druck

Temperatur

Schmerz

Muskelspannung

Page 11: Aufbau Besonderheiten Aufgaben & Funktion¤ule.pdf · (C) by ha-vey 2015 4 Aufbau eines Wirbelkörpers Wirbelloch Wirbelkörper Querfortsatz Dornfortsatz Wirbelgelenk von oben

(C) by ha-vey 2015 11

Page 12: Aufbau Besonderheiten Aufgaben & Funktion¤ule.pdf · (C) by ha-vey 2015 4 Aufbau eines Wirbelkörpers Wirbelloch Wirbelkörper Querfortsatz Dornfortsatz Wirbelgelenk von oben

(C) by ha-vey 2015 12

Kapseln der Wirbelsäule

Kapseln der kleinenWirbelgelenke

Wieviele Gelenke hat die Wirbesäule?

Wirbelbogengelenke = 24 x 2 = 48

Rippengelenke = 12 x 2 x 3 = 72

Gesamt = 120

Page 13: Aufbau Besonderheiten Aufgaben & Funktion¤ule.pdf · (C) by ha-vey 2015 4 Aufbau eines Wirbelkörpers Wirbelloch Wirbelkörper Querfortsatz Dornfortsatz Wirbelgelenk von oben

(C) by ha-vey 2015 13

Bänder der WirbelsäuleWichtige Bänder

- vorderes Längsband

- hinteres Längsband

- gelbes Band

Funktion

- Halten- Führen und- Bewegungslimitierung

Page 14: Aufbau Besonderheiten Aufgaben & Funktion¤ule.pdf · (C) by ha-vey 2015 4 Aufbau eines Wirbelkörpers Wirbelloch Wirbelkörper Querfortsatz Dornfortsatz Wirbelgelenk von oben

(C) by ha-vey 2015

M. errector spinae (langer Rückenstrecker)

Ursprung und Ansatz:von Hinterhaupt bis runter zum Becken

Zusammenschluß aus vielen MuskelnM. semispinaisM. multifidusM. rotatoresM. levator

Funktionstrecken der Wirbelsäule, drehen und neigen

GegenspielerMm. abdomini (Bauchmuskeln)

Page 15: Aufbau Besonderheiten Aufgaben & Funktion¤ule.pdf · (C) by ha-vey 2015 4 Aufbau eines Wirbelkörpers Wirbelloch Wirbelkörper Querfortsatz Dornfortsatz Wirbelgelenk von oben

(C) by ha-vey 2015

M. errector spinae (langer Rückenstrecker)

Page 16: Aufbau Besonderheiten Aufgaben & Funktion¤ule.pdf · (C) by ha-vey 2015 4 Aufbau eines Wirbelkörpers Wirbelloch Wirbelkörper Querfortsatz Dornfortsatz Wirbelgelenk von oben

(C) by ha-vey 2015

M. abdomini (Bauchmuskeln)

Page 17: Aufbau Besonderheiten Aufgaben & Funktion¤ule.pdf · (C) by ha-vey 2015 4 Aufbau eines Wirbelkörpers Wirbelloch Wirbelkörper Querfortsatz Dornfortsatz Wirbelgelenk von oben

(C) by ha-vey 2015

M. abdomini (Bauchmuskeln)

Ursprung: RippenRippenbogenseitliche Faszien

Ansatz: BeckenrandSchambeinFaszien Rectus

Anteile: M. rectus abdominiM. obliquus ext. abd.M. obliquus int. abd.M. transversus abd.

Page 18: Aufbau Besonderheiten Aufgaben & Funktion¤ule.pdf · (C) by ha-vey 2015 4 Aufbau eines Wirbelkörpers Wirbelloch Wirbelkörper Querfortsatz Dornfortsatz Wirbelgelenk von oben

(C) by ha-vey 2015

M. abdomini (Bauchmuskeln)

Funktion: -Rückhalt der inneren Organe -Atemhilfsmuskel -Aufrichtung aus der RL -Druckerhöhung im Abdomen z.B. bei Schwangerschaft und Darmentleerung -bei Vorbeugen, Seitdrehen und Seitneigen beteiligt

ext.

int.

rect.

trasv.

Gegenspieler: M. errector spinae

Page 19: Aufbau Besonderheiten Aufgaben & Funktion¤ule.pdf · (C) by ha-vey 2015 4 Aufbau eines Wirbelkörpers Wirbelloch Wirbelkörper Querfortsatz Dornfortsatz Wirbelgelenk von oben

(C) by ha-vey 2015

Bogen-Sehnen-Kontruktion

Page 20: Aufbau Besonderheiten Aufgaben & Funktion¤ule.pdf · (C) by ha-vey 2015 4 Aufbau eines Wirbelkörpers Wirbelloch Wirbelkörper Querfortsatz Dornfortsatz Wirbelgelenk von oben

(C) by ha-vey 2015 20

Besonderheiten der WS

Halswirbelsäule (HWS)

Brustwirbelsäule (BWS)

Lendenwirbelsäule (LWS)

(Kreuzbein) und (Steißbein)

Page 21: Aufbau Besonderheiten Aufgaben & Funktion¤ule.pdf · (C) by ha-vey 2015 4 Aufbau eines Wirbelkörpers Wirbelloch Wirbelkörper Querfortsatz Dornfortsatz Wirbelgelenk von oben

(C) by ha-vey 2015 21

Halswirbelsäule

Atlas (C1)

Axis (C2)

- Gelenkflächen zum Hinterhaupt für Nicken und Neigen (Eigelenk)

- Drehbewegungen (Zapfengelenk)

- Atlas hat keine Wirbelkörper

Page 22: Aufbau Besonderheiten Aufgaben & Funktion¤ule.pdf · (C) by ha-vey 2015 4 Aufbau eines Wirbelkörpers Wirbelloch Wirbelkörper Querfortsatz Dornfortsatz Wirbelgelenk von oben

(C) by ha-vey 2015 22

Halswirbelsäule...wichtige Gefäße

laufen

DURCH !

die Halswirbelsäule...

Page 23: Aufbau Besonderheiten Aufgaben & Funktion¤ule.pdf · (C) by ha-vey 2015 4 Aufbau eines Wirbelkörpers Wirbelloch Wirbelkörper Querfortsatz Dornfortsatz Wirbelgelenk von oben

(C) by ha-vey 2015 23

Brustwirbelsäule

- kein Brustwirbel ohne Rippe

- 12 Rippenpaare mit Kontakt zum Brustbein

7 echte Rippen3 verschmolzene Rippen2 freie Rippen

Page 24: Aufbau Besonderheiten Aufgaben & Funktion¤ule.pdf · (C) by ha-vey 2015 4 Aufbau eines Wirbelkörpers Wirbelloch Wirbelkörper Querfortsatz Dornfortsatz Wirbelgelenk von oben

(C) by ha-vey 2015 24

Lendenwirbelsäule

BandscheibenWirbelkörperDornfortsatz

und Querfortsatz

sind sehr groß um die auftretendenDruck-, Zug- und Kraftverhältnisse

aufzufangen

Page 25: Aufbau Besonderheiten Aufgaben & Funktion¤ule.pdf · (C) by ha-vey 2015 4 Aufbau eines Wirbelkörpers Wirbelloch Wirbelkörper Querfortsatz Dornfortsatz Wirbelgelenk von oben

(C) by ha-vey 2015 25

Kreuzbein / SteißbeinKreuzbein- fünf miteinander verschmolzene Sacralwirbel- Nervenlauf DURCH das Kreuzbein

Steißbein- drei bis vier miteinander verschmolzene Steißwirbel- teilweise Minibandscheibe zu finden

Page 26: Aufbau Besonderheiten Aufgaben & Funktion¤ule.pdf · (C) by ha-vey 2015 4 Aufbau eines Wirbelkörpers Wirbelloch Wirbelkörper Querfortsatz Dornfortsatz Wirbelgelenk von oben

(C) by ha-vey 2015 26

Aufgaben & Funktion- Dämpfung durch Schwingungen (Stöße abfedern, Erschütterungen auffangen)

- Ursprünge und Ansätze für Muskeln

- Schutz des Rückenmarks

- hält den Körper aufrecht und trägt den Kopf

Page 27: Aufbau Besonderheiten Aufgaben & Funktion¤ule.pdf · (C) by ha-vey 2015 4 Aufbau eines Wirbelkörpers Wirbelloch Wirbelkörper Querfortsatz Dornfortsatz Wirbelgelenk von oben

(C) by ha-vey 2015 27

Aufgaben & FunktionHWSExtension (Streckung) und Flexion (Beugung)Rotation (Drehung)Lateralflexion (Seitneigung)

BWSRotationetwas Extension und Flexion

LWSExtension und Flexion

Page 28: Aufbau Besonderheiten Aufgaben & Funktion¤ule.pdf · (C) by ha-vey 2015 4 Aufbau eines Wirbelkörpers Wirbelloch Wirbelkörper Querfortsatz Dornfortsatz Wirbelgelenk von oben

(C) by ha-vey 2015

Quellen

Sportanatomie, J. Weineck, 3-929587-77-7

Anatomie Malatlas, W. Kapit, 3-89075-021-4

Taschenatlas Anatomie, Thieme, 3-13-492006-9

www.arthros.de

Internet

www.youtube.de

...und Diverse

Muskelschmerz, Thieme, 3-13-104342-3

Trainingswissenschaft, Sport Berlin, 3-328-00742-3