Top Banner
Auf Initiative des Umweltreferats Jena Fairer Kaffee!
10

Auf Initiative des Umweltreferats Jena Fairer Kaffee!

Apr 05, 2015

Download

Documents

Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Auf Initiative des Umweltreferats Jena Fairer Kaffee!

Auf Initiative des

Umweltreferats Jena

Fairer Kaffee!

Page 2: Auf Initiative des Umweltreferats Jena Fairer Kaffee!

Auf Initiative des

Umweltreferats Jena

Warum gerade Kaffee ?!

• Kaffee ist das Lieblings-Heißgetränk der Deutschen• nach Erdöl ist er der weltweit wichtigste

Exportrohstoff• in 76 Anbauländern (vornehmlich Entwicklungs-

ländern) sind über 100 Millionen Menschen direkt oder indirekt abhängig vom Kaffeehandel

Page 3: Auf Initiative des Umweltreferats Jena Fairer Kaffee!

Auf Initiative des

Umweltreferats Jena

Kaffeehandel auf dem Weltmarkt!

• Handel mit Kaffee meist über die Börse

• Stark schwankende Weltmarktpreise

• Kleinbauern abhängig von Zwischen-händlern, die große Teile der Gewinne abschöpfen

Page 4: Auf Initiative des Umweltreferats Jena Fairer Kaffee!

Auf Initiative des

Umweltreferats Jena

Kaffeehandel auf dem Weltmarkt!

• Produzenten erhalten nur einen sehr geringen Anteil des Ladenpreises

• Produktionskosten können davon oft nicht gedeckt werden

• Für den Lebensunterhalt bleibt kaum etwas übrig

Page 5: Auf Initiative des Umweltreferats Jena Fairer Kaffee!

Auf Initiative des

Umweltreferats Jena

• Direkter Handel mit Kooperativen, in denen sich Kaffeekleinbauern zusammengeschlossen haben

• Langfristige und partnerschaftliche Handelsbeziehungen

• Zahlung garantierter Mindestpreise über dem Weltmarktniveau plus Prämien für soziale Projekte

• Beratungsangebote z.B. zu Produktionsmethoden, Umstellung auf biologischen Anbau, Qualitäts-verbesserung, Marktzugang...

Was bedeutet fair gehandelter Kaffee?

Page 6: Auf Initiative des Umweltreferats Jena Fairer Kaffee!

Auf Initiative des

Umweltreferats Jena

Gut für die Produzenten!

• etwa 1 Million Produzenten mit ihren Familien profitieren weltweit vom Fairen Handel

• Durch die langfristigen Verträge ist eine nachhaltige Entwicklung möglich

• Aufbau von Infrastruktur und Verwirklichung von Projekten (Gesundheitsstationen, Bildungsprojekte, Kleinkreditprogramme,…)

Page 7: Auf Initiative des Umweltreferats Jena Fairer Kaffee!

Auf Initiative des

Umweltreferats Jena

Einiges zu TransFair

• große Fairhandels-Importeure sind:- El Puente e.V ( 1972 gegründet)

- Gepa Fair-Handelshaus (1975 gegründet)

- Dritte-Welt-Partner GmbH (dwp)(1988 gegründet)

• aus der Nische in den Supermarkt- 1992 erstes TransFair-Siegel und Gründung des

TransFair-Vereins- Ziel: Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Siegel-

marketing, Kontrolle der Einhaltung der Kriterien des Fairen Handels

- 2003 Umstellung auf international einheitliches Fairtrade-Siegel

Page 8: Auf Initiative des Umweltreferats Jena Fairer Kaffee!

Auf Initiative des

Umweltreferats Jena

Einiges zu TransFair

• Jahresumsatz fair gehandelter Produkte:- gepa: 36,8 Mio Euro- Deutschland insg.: 100 Mio Euro- Europa: rund 300 Mio Euro

• In Deutschland erreichen faire Produkte weniger als 1% Marktanteil- NL: Kaffee 5%- Schweiz: Bananen 25%

• Andere Produkte wie Tee, Bananen Fruchtsaft, Schokolade, Honig, Wein, Sportbälle, Blumen, Reis,...

Page 9: Auf Initiative des Umweltreferats Jena Fairer Kaffee!

Auf Initiative des

Umweltreferats Jena

Hintergrund Fairer Handel

Nationale und internationale Netzwerke:• FLO – Fairtrade Labelling Organizations International

(Dachverband der nationalen Fairtrade-Siegel-initiativen wie z.B. TransFair, Max Havelaar, u.v.m.)

• IFAT – International Fair Trade Association (Zusammenschluss von Produzenten aus den Ländern des Südens und Fair-Handelshäusern/ –Importeuren wie z.B. gepa, dwp, EL PUENTE)

• NEWS! – Network of European Worldshops (Zusammenschluss der Weltläden auf europäischer Ebene)

Page 10: Auf Initiative des Umweltreferats Jena Fairer Kaffee!

Auf Initiative des

Umweltreferats Jena

Weitere Informationen auf

• TransFair e.V. - www.transfair.org• FLO - www.fairtrade.net• Kampagne „fair feels good.“- www.fair-feels-good.de• gepa Fairhandelshaus - www.gepa.de• EL-PUENTE e.V. - www.el-puente.de• dwp GmbH - www.dwp-rv.de• IFAT - www.ifat.org• Weltladen-Dachverband - www.weltladen.de• NEWS! - www.worldshops.org• Deutscher Kaffeeverband - www.kaffeeverband.de• Internat. Kaffeeverband - www.ico.org