Top Banner
„Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten vorübergehend Kollegen werden“
57

„Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

Oct 11, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

„Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten vorübergehend Kollegen werden“

Page 2: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

• Berufliche (Re)Integration von jungen komorbiden Abhängigen

2

Page 3: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

3

Ausgangslage

Page 4: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

4

Ausgangslage

• Die berufliche Integration von jungen komorbiden Patienten gelingt nach unseren Erfahrungen eher selten.

Page 5: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

5

Ausgangslage

• In den letzten 8 Jahren wurden 644 DD-Patienten Ravensruh behandelt

Page 6: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

6

Ausgangslage

• In den letzten 8 Jahren wurden 644 DD-Patienten Ravensruh behandelt

• Lediglich in 6 Fällen gelang eine Vermittlung in eine Berufsausbildung

Page 7: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

7

Ausgangslage

• Die berufliche Integration von jungen komorbiden Patienten gelingt nach unseren Erfahrungen eher selten.

• Schwere des Krankheitsbildes per se (F20.0+F19.2)

Page 8: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

8

Ausgangslage

• Die berufliche Integration von jungen komorbiden Patienten gelingt nach unseren Erfahrungen eher selten.

• Schwere des Krankheitsbildes per se (F20.0+F19.2)• Überproportional häufige Fehlen eines Schulabschlusses

Page 9: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

9

Schulabschlüsse bei 223 DD-Patienten

52%

16%

23

Page 10: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

10

Ausgangslage

• Die berufliche Integration von jungen komorbiden Patienten gelingt nach unseren Erfahrungen eher selten.

• Schwere des Krankheitsbildes per se (F20.0+F19.2)• Überproportional häufige Fehlen eines Schulabschlusses• Mangel an geeigneten Ausbildungsbetrieben

Page 11: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

11

Ausgangslage

• Die berufliche Integration von jungen komorbiden Patienten gelingt nach unseren Erfahrungen eher selten.

• Schwere des Krankheitsbildes per se (F20.0+F19.2)• Überproportional häufige Fehlen eines Schulabschlusses• Mangel an geeigneten Ausbildungsbetrieben • Bruchstellen an den Übergängen des Hilfesystems

Page 12: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

12

Ausgangslage

• Die berufliche Integration von jungen komorbiden Patienten gelingt nach unseren Erfahrungen eher selten.

• Schwere des Krankheitsbildes per se (F20.0+F19.2)• Überproportional häufiges Fehlen eines Schulabschlusses• Mangel an geeigneten Ausbildungsbetrieben • Bruchstellen an den Übergängen des Hilfesystems • Weit verbreitete Vorurteile

Page 13: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

Zielsetzung

• Selbst als Ausbildungsbetrieb zu agieren

13

Page 14: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein?

14

Page 15: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

Formale Voraussetzungen

• Mind. 1 Mitarbeiter muss eine Meisterqualifikation nachweisen können

15

Page 16: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

Formale Voraussetzungen

• Mind. 1 Mitarbeiter der Einrichtung muss eine Meisterqualifikation nachweisen können

• Nachweis eines ADA-Scheines (zusätzliche Qualifikation vor der IHK) hilfreich

16

Page 17: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

Formale Voraussetzungen

• Mind. 1 Mitarbeiter muss eine Meisterqualifikation nachweisen können

• Nachweis eines ADA-Scheines (zusätzliche Ausbilderprüfung vor der IHK) hilfreich

• Berufsschule als Kooperationspartner in erreichbarer Nähe

17

Page 18: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

Formale Voraussetzungen

• Mind. 1 Mitarbeiter muss eine Meisterqualifikation nachweisen können

• Nachweis eines ADA-Scheines (zusätzliche Ausbilderprüfung vor der IHK) hilfreich

• Berufsschule als Kooperationspartner in erreichbarer Nähe

• Der Azubi sollte nicht älter als 27 Jahre sein

18

Page 19: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

Formale Voraussetzungen

• Mind. 1 Mitarbeiter muss eine Meisterqualifikation nachweisen können

• Nachweis eines ADA-Scheines (zusätzliche Ausbilderprüfung vor der IHK) hilfreich

• Berufsschule als Kooperationspartner in erreichbarer Nähe

• Der Azubi sollte nicht älter als 27 Jahre sein• Die Therapie kann nahtlos zum Lehrbeginn beendet

werden

19

Page 20: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

Was sollte noch während der Therapiezeit realisiert werden

20

Page 21: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

Was sollte noch während der Therapiezeit realisiert werden• Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten

Ausbildungsbereich

21

Page 22: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

Was sollte noch während der Therapiezeit realisiert werden• Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten

Ausbildungsbereich• Kontaktaufnahme mit der Berufsschule

22

Page 23: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

23

Bitte sofort nach Abschluss der Berufsausbildungsverträge an die zuständige Berufsschule einsenden. Ausbildungsstätte Telefon: Name des Ausbilders: Berufliche Schule der Stadt Schwerin - Wirtschaft und Verwaltung - Obotritenring 50 19053 Schwerin Anmeldung zur Berufsschule

Name Vorname

Straße Wohnort

geb. am: in:

Ausbildungsberuf

Fachrichtung

Ausbildungszeit vom: bis:

Bei verkürzter Ausbildungszeit bitte den Grund der Verkürzung angeben

Schulbildung

Hauptschule Abgangsklasse

mit Abschluss

Realschule / Gymnasium Abgangsklasse

mit Abschluss "mittlere Reife"

mit Abschluss "Abitur"

Zweijährige Berufsfachschule mit Abschluss

Berufsfeld

Berufsgrundbildungsjahr mit Abschluss

Berufsfeld

Sonstige

Anschrift der zuletzt besuchten Schule

Bemerkungen

, den

Stempel und Unterschrift

Page 24: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

24

Page 25: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

Was sollte noch während der Therapiezeit realisiert werden• Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten

Ausbildungsbereich• Kontaktaufnahme mit der Berufsschule• Ausbildungsvertrag mit der zuständigen IHK

25

Page 26: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

Was sollte noch während der Therapiezeit realisiert werden• Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten

Ausbildungsbereich• Kontaktaufnahme mit der Berufsschule• Ausbildungsvertrag mit der zuständigen IHK• Antrag auf BAB (Berufsausbildungsbeihilfe)

26

Page 27: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

Was sollte noch während der Therapiezeit realisiert werden• Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten

Ausbildungsbereich• Kontaktaufnahme mit der Berufsschule• Ausbildungsvertrag mit der zuständigen IHK• Antrag auf BAB (Berufsausbildungsbeihilfe)• Anmietung von Wohnraum

27

Page 28: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

Was sollte noch während der Therapiezeit realisiert werden• Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten

Ausbildungsbereich• Kontaktaufnahme mit der Berufsschule• Ausbildungsvertrag mit der zuständigen IHK• Antrag auf BAB (Berufsausbildungsbeihilfe)• Anmietung von Wohnraum• Klärung der amb. psychiatrischen Betreuung

(Sicherstellung der Neuroleptikaversorgung)

28

Page 29: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

Was sollte noch während der Therapiezeit realisiert werden• Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten

Ausbildungsbereich• Kontaktaufnahme mit der Berufsschule• Ausbildungsvertrag mit der zuständigen IHK• Antrag auf BAB (Berufsausbildungsbeihilfe)• Anmietung von Wohnraum• Klärung der amb. psychiatrischen Betreuung

(Sicherstellung der Neuroleptikaversorgung)• Beantragung von Fachleistungsstunden

29

Page 30: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

Vorteile eines Therapiezentrums als Ausbildungsbetrieb

30

Page 31: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

Vorteile eines Therapiezentrums als Ausbildungsbetrieb• Der AZUBI ist dem Ausbilder längerfristig bekannt

31

Page 32: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

Vorteile eines Therapiezentrums als Ausbildungsbetrieb• Der AZUBI ist dem Ausbilder längerfristig bekannt• Die Ausbildung findet in einem alkohol- und drogenfreien

Umfeld statt

32

Page 33: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

Vorteile eines Therapiezentrums als Ausbildungsbetrieb• Der AZUBI ist dem Ausbilder längerfristig bekannt• Die Ausbildung findet in einem alkohol- und drogenfreien

Umfeld statt• Der Ausbildungsbetrieb führt Drogenscreenings durch

33

Page 34: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

Vorteile eines Therapiezentrums als Ausbildungsbetrieb• Der AZUBI ist dem Ausbilder längerfristig bekannt• Die Ausbildung findet in einem alkohol- und drogenfreien

Umfeld statt• Der Ausbildungsbetrieb führt Drogenscreenings durch• Es findet keine „Ausbeutung“ der Azubis statt

34

Page 35: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

Vorteile eines Therapiezentrums als Ausbildungsbetrieb• Der AZUBI ist dem Ausbilder längerfristig bekannt• Die Ausbildung findet in einem alkohol- und drogenfreien

Umfeld statt• Der Ausbildungsbetrieb führt Drogenscreenings durch• Es findet keine „Ausbeutung“ der Azubis statt• Auf Frühwarnsignale einer mögliche Reexacerbation der

Psychose kann zeitnah reagiert werden

35

Page 36: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

Vorteile eines Therapiezentrums als Ausbildungsbetrieb• Der AZUBI ist dem Ausbilder längerfristig bekannt• Die Ausbildung findet in einem alkohol- und drogenfreien

Umfeld statt• Der Ausbildungsbetrieb führt Drogenscreenings durch• Es findet keine „Ausbeutung“ der Azubis statt• Auf Frühwarnsignale einer mögliche Reexacerbation der

Psychose kann zeitnah reagiert werden• Auf eigenmächtiges Absetzen der Neuroleptikamedikation

kann Einfluss genommen werden

36

Page 37: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

Bisheriger Verlauf

37

Page 38: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

Bisheriger Verlauf

• Seit dem 28.09.09 werden im AHG Therapiezentrum zwei ehemalige Klienten in unserer Zentralküche zum Koch ausgebildet

38

Page 39: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

Bisheriger Verlauf

• Seit dem 28.09.09 werden im AHG Therapiezentrum zwei ehemalige Klienten in unserer Zentralküche zum Koch ausgebildet (3 Jahre)

• Beide haben die 4-monatige Probezeit erfolgreich bestanden

39

Page 40: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

Bisheriger Verlauf

• Seit dem 28.09.09 werden im AHG Therapiezentrum zwei ehemalige Klienten in unserer Zentralküche zum Koch ausgebildet (3 Jahre)

• Beide haben die 4-monatige Probezeit erfolgreich bestanden

• Bei einem Azubi war kürzlich eine Umorientierung zum Beikoch (zweijährige Ausbildung) wegen kognitiver Überforderung in der Berufsschule notwendig, in der Praxis wird ihm gute Leistungsfähigkeit attestiert.

40

Page 41: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

In medias res

41

Page 42: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

42

Page 43: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

43

Page 44: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

44

Page 45: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

45

Page 46: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

46

Page 47: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

47

Page 48: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

48

Page 49: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

49

Page 50: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

Wie geht`s weiter?

50

Page 51: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

Wie geht`s weiter?

• Es sind Praktika in Restaurants der Hansestadt Wismar geplant

• Erste Zwischeprüfung steht an• Schrittweise Reduzierung der Betreuung über

Fachleistungsstunden

51

Page 52: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

Wie geht`s weiter?

• Es sind Praktika in Restaurants der Hansestadt Wismar geplant

• Erste Zwischenprüfung steht an

52

Page 53: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

Wie geht`s weiter?

• Es sind Praktika in Restaurants der Hansestadt Wismar geplant

• Erste Zwischenprüfung steht an• Schrittweise Reduzierung der parallelen Betreuung über

Fachleistungsstunden (derzeit noch 5h/Wo.)

53

Page 54: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

Kleines Zahlenspiel

54

Page 55: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

• Sollten beide Azubis das Ausbildungsziel erreichen, hätten wir

a)unsere bisherige Rate der Vermittlung in die Beruflichkeit um 20% erhöht und

b)einen Beitrag zur realenTeilhabe am Berufsleben für komorbide junge Abhängige geleistet.

55

Page 56: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

56

Page 57: „Teilhabe am Berufsleben - oder wenn aus Patienten ... 23... · • Längerfristiges Arbeitspraktikum im geplanten Ausbildungsbereich • Kontaktaufnahme mit der Berufsschule •

57