Top Banner
S t adt Oc hs e nfu rt L a nd krei s Wü rz bu rg Nr. Pl a nhi st ori e Dat um 5 . 4 . 3 . 2 . 1 . 19 . Änd erung F l äc he nnu t z ung spl an mi t i nt e gri e rt em L a nd s c ha ft s pl an S t adt t ei l Hopfe rs t adt Vore nt wu rf Pl an Nr. : 01 B l at t Nr. : 2 Dat um: 04 . 07 . 2017 P roj e kt Nr. : 17- 041 Bea rbei t e r: Rent sc h / Ha nsma nn / Sc hl ec ht we g- Tag Ma ßst ab : M 1 : 5 . 000 Au ft ra g g eber: S t adt Oc hs e nfu rt Ha upt st r. 42 97199 Oc hs e nfu rt Pl a nfert i g er: arc.grün|landschaftsarchitekten.stadtplaner.gmbh Steigweg 24 . 97318 Kitzingen . T 09321 2680050 . [email protected] TK200 © Bay e ri sc he Verm e ssungsv erwa l t ung 1998 B l at t 1 B l at t 2 0 100 200 50 Me t er 19. Änderung Flächennutzungsplan Di gi t al e F l u rka rt e DFK © Bay e ri sc he Ve rm e ssungsv erwa l t ung 2016 Rechtskräftiger Flächennutzungsplan in der Fassung der 16. Änderung vom 15.11.2016 H 2 H 3 0 100 200 50 Me t er Verfahrensvermerke De r S t adt ra t der S t adt Oc hs e nfu rt ha t i n sei ne r S i t z ung am . den Au fst el - l ung sbe sc hl uss z u r 19 . Änderung des F l äc he nnu t z ung spl a ns gefa sst . De r Au fst el - l ung sbe sc hl uss wu rde ge m äß § 2 Abs. 1 BauGB am ort süb l i c h beka nnt gemac ht . D i e frü hz ei t i ge Ö ffe nt l i c hke i t sbet ei l i gung g em äß § 3 Abs. 1 BauGB mi t ö ffe nt l i c he r Da rl egung des Vore nt wu rfs der 19 . Änd erung des F l äc he nnu t z ung spl a ns mi t Be- gründungund Um wel t beri c ht i n der Fassungv om . ha t i n der Zei t v om . . b i s st at t ge fund en. D i e frü hz ei t i ge Bet ei l i gung der Behö rd en und sonst i gen T räg e r ö ffe nt l i c he r Bel a ng e gem äß § 4 Abs. 1 BauGB fü r den Vore nt wu rf der 19 . Änd erung des F l äc he nnu t - z ung spl a ns mi t Begründ ung undUm wel t beri c ht i n der Fassung v om . ha t i n der Zei t v om . b i s st at t ge fund en. Zu dem Ent wu rf der 19 . Änderung des F l äc he nnu t z ung spl a ns mi t Begründ ung und Um wel t beri c ht i n der Fassung v om. . . . . . . . . . . . . . . . . . . wu rd en di e Behö rd en unds ons t i - gen T räg er ö ffe nt l i c he r Bel a ng eg e m äß § 4 Abs. 2 BauGB mi t Sc hre i ben v om . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b i s z um . . . . . . . . . . . . . . . . . . bet ei l i gt . De r Ent wu rf der 19 . Änd erungd esF l äc he nnu t z ung spl a nsm i t Begründ ungund Um wel t beri c ht i n der Fassung v om . . . . . . . . . . . . . . . . . . . wu rde g em äß § 3 Abs. 2 BauGB i n der Zei t v om b i s ö ffe nt l i c h a usgel egt . D i e S t adt Oc hs e nfu rt ha t mi t Besc hl uss des S t adt ra t es v om di e 19 . Änd e - rung des F l äc he nnu t z ung spl a ns mi t Begründ ung und Um wel t beri c ht i n der Fassung v om . . . . . . . . . . . . . . . . . . . fest gest el t . Oc hs e nfu rt , den _______________________ _____________________________________ J uks 1 . Bü rgerm ei st er ( S i egel ) Das L andrat samt Wü rz bu rg ha t di e 19 . Änderung des F l äc he nnu t z ung spl a ns mi t Besc he i d v om . . . . . . . . . . . . . . . . . AZ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ge m äß § 6 Abs. 1 BauGB mi t / ohne Au fl agen g e ne hm i gt . Ausg efert i gt : Oc hs e nfu rt , den _______________________ ______________________________________ J uks 1 . Bü rgerm ei st er ( S i egel ) Z:\30 FNP-LP-UB\17-041 Ochsenfurt. 19. FNP-Änderung\12 Plangrundlagen\ArcGIS\Hopferstadt\ArcGIS\VE_06_FNP_Hopferstadt_2017-06-20.mxd Zeichenerklärung Wohnbau fl äc he A l gemei ne Wohng e b i et e Gem i sc ht e Bau fl äc he n Dorfge b i et e Mi sc hg e b i et e Gewe rb l i c he Bau fl äc he n Gewe rbe g eb i et e F l äc he n fü r Bahnanl agen Gem e i nbed arfsfl äc he n Fe ue rwehr Post Soz i al en Zwec ke n di e ne nd e Gebäud e und E i nri c ht unge n K i rc he n und ki rc hl i c he n Zwec ke n di e ne nd e Gebäud e und E i nri c ht unge n S c hu l e Versorgungsa nl agen E l e kt ri z i t ät Wa sser obe ri rd i sc h Wa s se rfl äc he n F l äc he n fü r di e L and wi rt sc ha ft A l gemei ne Grü nfl äc he Ga rt e nl a nd Sport pl at z Spi el pl at z F ri e d hof ort sb i l d präge nd e s Grü n Schutzgebiete, Biotope, Denkmalschutz nachrichtlich Wa l d geset z l i c h gesc hü t z t e B i ot ope na c h e he m . Art . 13d Bay Na t sc hG, he u t e na c h §30 BNat sc hG bz w . Art . 23 Bay Na t sc hG ka rt i e rt es B i ot op ge m äß Bay e ri sc he r B i ot opka rt i e rung Gem e i nd e g renz e Sonstige Planzeichen Höhe nsc hi c ht l i ni en mi t Höhena ngabe 463 464 123 122 121 F l u rs t üc k mi t F l u rs t üc ksnum m er F l äc he n fü r Au fsc hü t t ung Um gre nz ung der Ge b i et e od e r Anl a g e n, di e dem Denkm a l sc hu t z unt e rl i egen Um gre nz ung der F l äc he n mi t wa sse rrec ht l i c he n Fest set z unge n ( fest geset z t es Ü bersc hwe m m ungsge b i et , S t a nd 10 . 08 . 1998 ) l a nd s c ha ft sbe st i m m e nd e gesc hl ossene Ge hö l z gruppen, di e i m Grund z ug z u erha l t en od e r ne u a nz u l egen si nd l a nd s c ha ft sbe st i m m e nd e Bäume und offe ne Ge hö l z g ruppen, di e i m Grund z ug z u erha l t en od e r ne u a nz u l egen si nd F l äc he n fü r Ma ßna hm en z um Sc hu t z , z u r P fl ege und z u r Ent wi c kl ungv on Bod en, Na t u r und L a nd s c ha ft Um gre nz ung v on Sc hu t z geb i et en und Sc hu t z ob j e kt en i m S i nne des Na t u rs c hu t z re c ht s ( z . B . FH, SPA ) Um gri ff der Änd erung sberei c he mi t Num m er H 1
1

aStdO hctsen f urt · 2017. 7. 21. · Deifr ühezgitieÖ ffehncilktestibeetgili ungg em äߧA3B1 ab s .uGmB öf ftei hncilet r Da rel gungd esV orenwturfsd eÄ1 r9 n. d erungd

Feb 10, 2021

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
  • Sta d t Ochsenfurt La nd kreis Wü rzburg

    Nr. P la nhistorie Da tum 5. 4. 3. 2. 1.

    19. Änd erung Flächennutzung spla n m it inte griertem La nd scha ftspla n Sta d tteil Hopfersta d t Vorentwurf P la n Nr.: 01

    Bla tt Nr.: 2

    Da tum : 04.07.2017

    P rojekt Nr.: 17-041

    Bea rbeiter: Rentsch / Ha nsm a nn / Schlechtweg-Ta g

    Ma ßsta b: M 1: 5.000

    Auftra g g eber: Sta d t Ochsenfurt Ha uptstr. 42 97199 Ochsenfurt

    P la nfertig er:

    arc.grün|landschaftsarchitekten.stadtplaner.gmbh Steigweg 24 . 97318 Kitzingen . T 09321 2680050 . [email protected]

    TK200 © Ba yerische Verm e ssung sverwa ltung 1998

    Bla tt 1

    Bla tt 2

    0 100 20050 Meter

    19. Änderung Flächennutzungsplan

    Digita le Flurka rte DFK © Ba yerische Verm e ssung sverwa ltung 2016

    Rechtskräftiger Flächennutzungsplan in der Fassung der 16. Änderung vom 15.11.2016

    H 2

    H 3

    0 100 20050 Meter

    Verfahrensvermerke Der Sta d tra t d er Sta d t Ochsenfurt ha t in seiner Sitzung a m … … … . d en Aufstel-lung sbe schluss zur 19. Änd erung d e s Flächennutzung spla ns ge fa sst. Der Aufstel-lung sbe schluss wurd e gem äß § 2 Abs. 1 Ba uGB a m … … … … ortsüblich beka nnt gem a cht. Die frü hzeitig e Ö ffentlichkeitsbeteiligung g em äß § 3 Abs. 1 Ba uGB m it öffentlicher Da rle gung d e s Vorentwurfs d er 19. Änd erung d e s Flächennutzung spla ns m it Be-grü nd ung und Um weltbericht in d er Fa ssung vom … … … . ha t in d er Zeit vom … … ..… bis … … … sta ttge fund en. Die frü hzeitige Beteiligung d er Behörd en und sonstig en Träger öffentlicher Bela ng e gem äß § 4 Abs. 1 Ba uGB fü r d en Vorentwurf d er 19. Änd erung d e s Flächennut-zung spla ns m it Begrü nd ung und Um weltbericht in d er Fa ssung vom … … … . ha t in d er Zeit vom … .… … bis … … … sta ttge fund en. Zu d em Entwurf d er 19. Änd erung d e s Flächennutzung spla ns m it Begrü nd ung und Um weltbericht in d er Fa ssung vom ................... wurd en d ie Behörd en und sonsti-gen Träg er öffentlicher Bela ng e g em äß § 4 Abs. 2 Ba uGB m it Schreiben vom ................... bis zum .................. beteiligt. Der Entwurf d er 19. Änd erung d e s Flächennutzung spla ns m it Begrü nd ung und Um weltbericht in d er Fa ssung vom ................... wurd e g em äß § 3 Abs. 2 Ba uGB in d er Zeit vom … … … … bis … … … … öffentlich a usg ele gt. Die Sta d t Ochsenfurt ha t m it Beschluss d e s Sta d tra te s vom … … … … d ie 19. Änd e-rung d e s Flächennutzung spla ns m it Begrü nd ung und Um weltbericht in d er Fa ssung vom ................... fe stge stellt. Ochsenfurt, d en _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Juks 1.Bü rg erm eister (Sieg el) Da s La nd ra tsa m t Wü rzburg ha t d ie 19. Änd erung d e s Flächennutzung spla ns m it Bescheid vom ................. AZ ........................... gem äß § 6 Abs. 1 Ba uGB m it / ohne Aufla g en genehm igt. Ausg e fertigt: Ochsenfurt, d en _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Juks 1.Bü rg erm eister (Sieg el)

    Z:\30 FNP-LP-UB\17-041 Ochsenfurt. 19. FNP-Änderung\12 Plangrundlagen\ArcGIS\Hopferstadt\ArcGIS\VE_06_FNP_Hopferstadt_2017-06-20.mxd

    ZeichenerklärungWohnba uflächeAllg em eine Wohng ebieteGem ischte Ba uflächenDorfg ebieteMischg ebieteGewerbliche Ba uflächenGewerbe g ebiete

    Flächen fü r Ba hna nla g e n

    Gem einbe d a rfs flächen

    FeuerwehrP ost

    Sozia len Zwecken d ienend eGebäud e und Einrichtungen

    Kirchen und kirchlichen Zwecken d ienend e Gebäud e und Einrichtungen

    Schule

    Versorgung sa nla g e nElektrizitätWa sse roberird isch

    Wa sse rflächenFlächen fü r d ie La nd wirtscha ft

    Allg em eine Grü nflächeGa rtenla ndSportpla tzSpielpla tzFrie d hofortsbild präg end e s Grü n

    Schutzgebiete, Biotope, Denkmalschutz nachrichtlich

    Wa ld

    g e setzlich ge schützte Biotope na ch ehem . Art. 13d Ba yNa tschG,heute na ch §30 BNa tschG bzw. Art.23 Ba yNa tschG

    ka rtierte s Biotop gem äß Ba yerischer Biotopka rtierung

    Gem eind e g renze

    Sonstige Planzeichen

    Höhenschichtlinien m it Höhena ng a be463464

    123122

    121 Flurstück m it Flurstücksnum m er

    Flächen fü r Aufschüttung

    Um grenzung d er Gebiete od er Anla g en,d ie d em Denkm a lschutz unterlie g en

    Um grenzung d er Flächen m it wa sse rrechtlichen Festsetzungen(fe stg e setzte s Überschwem m ung sg ebiet, Sta nd 10.08.1998)

    la nd scha ftsbe stim m end e g e schlosse ne Gehölzgruppen,d ie im Grund zug zu erha lten od e r neu a nzule g e n sindla nd scha ftsbe stim m end e Bäum e und offe ne Gehölzgruppen,d ie im Grund zug zu erha lten od e r neu a nzule g e n sindFlächen fü r Ma ßna hm en zum Schutz, zur P fle g e und zur Entwicklungvon Bod en, Na tur und La nd scha ft

    Um grenzung von Schutzgebieten und Schutzobjekten im Sinne d e s Na turschutzrechts (z.B. FFH, SPA)

    Um griff d e r Änd e rung sbereiche m it Num m erH 1