Top Banner
66. JAHRGANG KW 01 NR. 01 - DONNERSTAG, 7. JANUAR 2016 printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · [email protected] · www.arheilger-post.de INFORMIERT REDAKTIONS- UND ANZEIGENSCHLUSS FÜR KW 02 IST AM MONTAG, 11. JANUAR 2016, 18 UHR [email protected] · www.stork-gmbh.de Nur bis Sonntag 10.1. in allen Märkten und auf saturn.de/3fuer2 Wähle & kombiniere aus dem gesamten Entertainment Sortiment: Musik, Film und Games 1) . NIMM 3 ZAHL 2 AKTUELLE ANGEBOTE im Innenteil Reginas Haarstudio by WOLF & WOLF MEISTERFRISEURE Messeler Strasse 102 · 64291 Darmstadt · Tel. +49 (0) 6151-37 30 75 Aufgrund der Erkrankung unserer Hausbedienung bitten wir diesbezüglich Terminvereinbarungen über das Geschäft Telefon Nummer 06151/373075. Kolpingfastnacht 2016 – Präsentation des neuen Ordens Die neuen Fastnachtsorden sind eingetroffen. Die beiden Sitzungspräsidenten Franz und Patrick Wurzel präsentieren der GHV DARMSTADT als Ordensspender und deren Vorstandsvor- sitzenden Wilhelm Kins den diesjährigen Kampagneorden. Das Motto der Fastnachtssitzung der Kolpingfamilie Darmstadt-Arheilgen lautet „Oscar Verleihung“. Auch in diesem Jahr gibt es in Arheilgen vieles aus der Glitzerwelt Amerikas zu bestaunen. Restkarten für die Sitzung am 16. Januar um 19.11 Uhr im Weißen Schwan können in „Chrissi‘s Nähstudio“ und an der Abendkasse zum Preis von 13,00 Euro erworben werden. Weihnachtsbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr Arheilgen (AG) Die Jugendfeuerwehr sammelt ausgediente Christ- bäume in Arheilgen und Kra- nichstein ein. Jeweils samstags, 09.01. und 16.01., werden die vorab angemeldeten Bäume gegen eine kleine Geldspende direkt abgeholt. Allerdings landen die am ersten Samstag gesammelten Bäume nicht auf der Kompostierungsanlage, sondern werden beim „Win- terfeuer“ (10.01. um 17 Uhr ) verbrannt. Um seinen Baum für die Abholung vorzumerken, können das Anmeldeformular auf der Homepage unter www. feuerwehr-arheilgen.de oder folgende Kontaktdaten unter Nennung des Namens, der Adresse, einer Rückrufnum- mer und dem gewünschten Samstag genutzt werden: AB: 06151-6089491 oder per Mail an [email protected]. Anmeldeschluss für den jeweili- gen Samstag ist Freitag, 18 Uhr. SPD dankt ehrenamtlichen Helfern des DRK (HB) Einen weihnachtlichen Besuch haben der SPD Frakti- onsvorsitzende Hanno Benz, der Arheilger SPD-Stadtver- ordnete Horst A. Härter und die Geschäftsführerin der SPD- Fraktion Karin Dobelmann dem Arheilger Roten Kreuz abgestattet. „Wir bedanken uns für die großartige Arbeit, die Hilfsorganisationen wie das Rote Kreuz täglich für die Menschen leisten“, so Hanno Benz. Gerade dieses Jahr habe gezeigt, dass ohne die ehren- amtlichen Helferinnen und Helfer vieles nicht funktionie- ren würde, erinnerte er an die ungezählten Stunden, die für die Versorgung von Flüchtlin- gen notwendig gewesen sind. „Ohne dieses Engagement und die Hilfsbereitschaft hät- te vieles nicht so reibungslos funktioniert“, drücken die So- zialdemokraten ihren Respekt vor dieser Leistung aus. Auch über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel sind das DRK und andere Hilfs- dienste im Einsatz. Damit alle während des Dienstes gut versorgt sind, überreichten Hanno Benz, Horst A, Härter und Karin Dobelmann einen Präsentkorb stellvertretend für das Arheilger Rote Kreuz an Irmhild und Albert Horneff. V.l.n.r.: Horst-Adalbert Härter, Irmhild Horneff, Karin Dobelmann, Albert Horneff, Hanno Benz. Gardetreffen in Griesheim (we) Der Kommandeur der KCA-Männergarde gibt be- kannt: Das diesjährige Gar- detreffen in Griesheim findet am kommenden Sonntag, 10.1.2016, um 13:31 Uhr statt. Die uniformierten Garden und alle interessierten Mitglieder des Karnevalclub Arheilgen treffen sich an diesem Tag um 12.00 Uhr am Löwenplatz, um mit der Straßenbahn um 12.15 Uhr nach Griesheim zu fahren. Wer ein Mobitick hat, möge es bitte mitnehmen. Die Aufstellung am Gardeplatz in Griesheim erfolgt ab 12.45 Uhr, der Abmarsch ist pünkt- lich auf 13.31 Uhr festgesetzt. Sebastian Lang Kommandeur VdK Arheilgen (AB) Freitag, 8. Januar 2016, ab 18 Uhr: „Stammtisch“ im Asia Restaurant, Sushi-Bar (ehemals „Grüner Baum“), Darmstadt-Arheilgen, Frank- furter Landstraße / Ecke Mes- seler Straße. Gäste sind gerne willkommen. Musical, Film, und ein geheimes Fußball-Programm Neujahrskonzert Sinfonisches Blasorchester Wixhausen und Brass Band Frankfurt findet in Erzhausen statt (SG) Lange haben die beiden Orchester gebangt, ob das beliebte Konzert zum 4. Mal stattfinden kann. Glücklicher- weise konnten die Verantwort- lichen einen Ausweg finden, nachdem der bisherige Kon- zertsaal in Wixhausen für eine begrenzte Zeit zur Flüchtlings- Notunterkunft umgewidmet wurde. Das Neujahrskonzert findet dieses Mal im Bürger- haus Erzhausen statt. Auf dem Programm des Sinfo- nischen Blasorchesters der TSG Wixhausen stehen bekannte Musicalmelodien aus „My Fair Lady“ und ein rockiges Medley aus „Tanz der Vampire“. Der swingende Marsch „Lassus Trombone“, bei dem die Posau- nen so richtig zur Geltung kom- men, der sinfonische Walzer „Destellos del Alba“ und die Filmmusik aus „Robin Hood – König der Diebe“ versprechen beste Unterhaltung. Die Brass Band Frankfurt bleibt dagegen geheimnis- voll. Deren Dirigent und Ar- rangeur Hans-Reiner Schmidt ließ nur verlauten, dass das Programm unter der Über- schrift „Fußballweltmeister und ihre Komponisten“ steht. Das Konzert im Bürgerhaus Erzhausen (Rodenseestraße 5, 64390 Erzhausen) findet am 17. Januar um 17 Uhr statt. Der Eintritt ist frei!
12

Arheilger Post KW01

Jul 25, 2016

Download

Documents

Arheilger Post KW01
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Arheilger Post KW01

66. Jahrgang KW 01 nr. 01 - Donnerstag, 7. Januar 2016

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · [email protected] · www.arheilger-post.de

INFO

RM

IER

T

REDAKTIONS- UND ANZEIGENSCHLUSS FÜR KW 02 IST AM MONTAG, 11. JANUAR 2016, 18 UHR

[email protected] · www.stork-gmbh.de

Nur bis Sonntag 10.1. in allen Märkten und auf saturn.de/3fuer2

Wähle & kombiniere aus dem gesamten Entertainment Sortiment: Musik, Film und Games1).NIMM 3 ZAHL 2

1) Beim Kauf von drei Titeln aus allen CDs/Vinyls, Hörbüchern, DVDs, Blu-rays und Games erhalten Sie einen Nachlass in Höhe des Günstigsten. Ausgenommen Artikel mit Erschei-

nungsdatum ab dem 11.1.16 sowie sämtliche Downloads, Downloadcards und Guthabenkarten (z.B. iTunes, Steam, PSN, Xboxlive, etc.). Rückgabe im Markt nur, wenn alle drei Titel

zusammen zurückgegeben werden. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.

2) Zu jedem "3 für 2"-Kaufgibt es einen JUKE Gutschein im Wert von € 10,- dazu. Einlösbar unter www.juke.com bis 29.2.2016 für alle Filme, Songs und Bücher. Bei

Onlinebestellungen/ -käufen wird nach Ablauf der Widerrufsfrist ein Gutschein-Code per Mail an die Käufer versendet. Keine-Teil- oder Barauszahlung. Aktion gültig bis 10.1.2016.

Alle

An

geb

ote

oh

ne

Dek

orat

ion

. An

geb

ote

ltig

bis

10

.1.2

016

. Ab

gab

e n

ur

in

hau

shal

tsü

blic

hen

Men

gen

. Irr

tüm

er u

nd

tech

nis

che

Än

der

un

gen

vor

beh

alte

n.

Lassen Sie uns Freunde werden:

über 1,6 Mio. Fans

facebook.com/SaturnDE

über 111.000 Abonnenten

youtube.com/turnon

über 116.000 Follower

twitter.com/SaturnDE

TECHNIK MAGAZIN

TURN-ON.DE

APP SATURN.DE/APP

ONLINE SHOP SATURN.DE

JETZT GRATIS BEI "NIMM 3 ZAHL 2"

AKTUELLE ANGEBOTE

im Innenteil

Regina’sHaarstudio

by WOLF & WOLF MEISTERFRISEURE

Messeler Strasse 102 · 64291 Darmstadt · Tel. +49 (0) 6151-37 30 75

Aufgrund der Erkrankung unserer Hausbedienung bitten wir diesbezüglich Terminvereinbarungen über das GeschäftTelefon Nummer 06151/373075.

Kolpingfastnacht 2016 –Präsentation des neuen ordens

Die neuen Fastnachtsorden sind eingetroffen. Die beiden Sitzungspräsidenten Franz und Patrick Wurzel präsentieren der GHV DARMSTADT als Ordensspender und deren Vorstandsvor-sitzenden Wilhelm Kins den diesjährigen Kampagneorden. Das Motto der Fastnachtssitzung der Kolpingfamilie Darmstadt-Arheilgen lautet „Oscar Verleihung“. Auch in diesem Jahr gibt es in Arheilgen vieles aus der Glitzerwelt Amerikas zu bestaunen. Restkarten für die Sitzung am 16. Januar um 19.11 Uhr im Weißen Schwan können in „Chrissi‘s Nähstudio“ und an der Abendkasse zum Preis von 13,00 Euro erworben werden.

Weihnachtsbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr arheilgen

(AG) Die Jugendfeuerwehr sammelt ausgediente Christ-bäume in Arheilgen und Kra-nichstein ein. Jeweils samstags, 09.01. und 16.01., werden die vorab angemeldeten Bäume gegen eine kleine Geldspende direkt abgeholt. Allerdings landen die am ersten Samstag

gesammelten Bäume nicht auf der Kompostierungsanlage, sondern werden beim „Win-terfeuer“ (10.01. um 17 Uhr ) verbrannt. Um seinen Baum für die Abholung vorzumerken, können das Anmeldeformular auf der Homepage unter www.feuerwehr-arheilgen.de oder

folgende Kontaktdaten unter Nennung des Namens, der Adresse, einer Rückrufnum-mer und dem gewünschten Samstag genutzt werden: AB: 06151-6089491 oder per Mail an [email protected]. Anmeldeschluss für den jeweili-gen Samstag ist Freitag, 18 Uhr.

sPD dankt ehrenamtlichen helfern des DrK

(HB) Einen weihnachtlichen Besuch haben der SPD Frakti-onsvorsitzende Hanno Benz, der Arheilger SPD-Stadtver-ordnete Horst A. Härter und die Geschäftsführerin der SPD-Fraktion Karin Dobelmann dem Arheilger Roten Kreuz abgestattet. „Wir bedanken uns für die großartige Arbeit, die Hilfsorganisationen wie das Rote Kreuz täglich für die Menschen leisten“, so Hanno Benz. Gerade dieses Jahr habe gezeigt, dass ohne die ehren-amtlichen Helferinnen und Helfer vieles nicht funktionie-ren würde, erinnerte er an die ungezählten Stunden, die für

die Versorgung von Flüchtlin-gen notwendig gewesen sind. „Ohne dieses Engagement und die Hilfsbereitschaft hät-te vieles nicht so reibungslos funktioniert“, drücken die So-zialdemokraten ihren Respekt vor dieser Leistung aus. Auch über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel sind das DRK und andere Hilfs-dienste im Einsatz. Damit alle während des Dienstes gut versorgt sind, überreichten Hanno Benz, Horst A, Härter und Karin Dobelmann einen Präsentkorb stellvertretend für das Arheilger Rote Kreuz an Irmhild und Albert Horneff.

V.l.n.r.: Horst-Adalbert Härter, Irmhild Horneff, Karin Dobelmann, Albert Horneff, Hanno Benz.

gardetreffen in griesheim

(we) Der Kommandeur der KCA-Männergarde gibt be-kannt: Das diesjährige Gar-detreffen in Griesheim fi ndet am kommenden Sonntag, 10.1.2016, um 13:31 Uhr statt. Die uniformierten Garden und alle interessierten Mitglieder des Karnevalclub Arheilgen treffen sich an diesem Tag um 12.00 Uhr am Löwenplatz, um mit der Straßenbahn um 12.15 Uhr nach Griesheim zu fahren. Wer ein Mobitick hat, möge es bitte mitnehmen. Die Aufstellung am Gardeplatz in Griesheim erfolgt ab 12.45 Uhr, der Abmarsch ist pünkt-lich auf 13.31 Uhr festgesetzt.

Sebastian LangKommandeur

VdK arheilgen(AB) Freitag, 8. Januar 2016, ab 18 Uhr: „Stammtisch“ im Asia Restaurant, Sushi-Bar (ehemals „Grüner Baum“), Darmstadt-Arheilgen, Frank-furter Landstraße / Ecke Mes-seler Straße. Gäste sind gerne willkommen.

Musical, Film, und ein geheimesFußball-Programm

Neujahrskonzert Sinfonisches Blasorchester Wixhausen und Brass Band Frankfurt fi ndet in Erzhausen statt

(SG) Lange haben die beiden Orchester gebangt, ob das beliebte Konzert zum 4. Mal stattfi nden kann. Glücklicher-weise konnten die Verantwort-lichen einen Ausweg fi nden, nachdem der bisherige Kon-zertsaal in Wixhausen für eine begrenzte Zeit zur Flüchtlings-Notunterkunft umgewidmet

wurde. Das Neujahrskonzert fi ndet dieses Mal im Bürger-haus Erzhausen statt.Auf dem Programm des Sinfo-nischen Blasorchesters der TSG Wixhausen stehen bekannte Musicalmelodien aus „My Fair Lady“ und ein rockiges Medley aus „Tanz der Vampire“. Der swingende Marsch „Lassus

Trombone“, bei dem die Posau-nen so richtig zur Geltung kom-men, der sinfonische Walzer „Destellos del Alba“ und die Filmmusik aus „Robin Hood – König der Diebe“ versprechen beste Unterhaltung.Die Brass Band Frankfurt bleibt dagegen geheimnis-voll. Deren Dirigent und Ar-

rangeur Hans-Reiner Schmidt ließ nur verlauten, dass das Programm unter der Über-schrift „Fußballweltmeister und ihre Komponisten“ steht. Das Konzert im Bürgerhaus Erzhausen (Rodenseestraße 5, 64390 Erzhausen) fi ndet am 17. Januar um 17 Uhr statt. Der Eintritt ist frei!

Page 2: Arheilger Post KW01

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · [email protected] · www.arheilger-post.de

Seite 266. Jahrgang KW 01 Nr. 01 - Donnerstag, 7. Januar 2016 ARHEILGER POST

Mittwochsdienst der

arheilger apotheken(nachmittags von 14.30 bis 18 Uhr)

13. Januar 2016goethe-apotheke

Frankfurter Landstr. 114

Ärztlicher notdienst

0 61 51 / 89 66 69Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale

KLINIKUM Darmstadt, Grafenstraße 9, EG Frauenklinik

VERWALTUNGSSTELLEN

BezirksverwaltungarheILgen

Rathausstraße 164291 Darmstadt-ArheilgenBezirksverwalter:Andreas Schmidttel.: 06151. 13 23 97Fax: 06151. 13 34 60email:[email protected]Öffnungszeiten:Mo., Di., Mi., Fr. 8 - 12 Uhrsowie Mi. 14 - 18 Uhr

Meldestellehotline der stadt Darmstadt tel.: 06151. 13 32 22

ortsgericht ortsgerichtsvorsteher:Manfred Kunztel.: 06151. 13 36 81Fax: 06151. 13 34 60sprechzeiten:Di. 10 - 12 Uhr Mi. 17 - 18 Uhr

schiedsamt schiedsmann:Friedhelm Remmeltel.: 06151. 13 36 82Fax: 06151. 13 34 60sprechzeiten:Mi. 17 - 18 Uhrsowie nach Vereinbarung

Kommunalpolizei Steffen Grünertel.: 06151. 13 22 37

BezirksverwaltungWIXhausen

Falltorstraße 1164291 Darmstadt-WixhausenBezirksverwalter:Bernd Hensketel.: 06150. 18 49 74 0Fax: 06150. 18 49 74 20email:[email protected]Öffnungszeiten:Mo., Di., Fr. 8.30 - 12 Uhrsowie Mi. 14 - 18 Uhr

ortsgericht ortsgerichtsvorsteher:Bernd Hensketel.: 06150. 18 49 74 0Fax: 06150. 18 49 74 20sprechzeiten:Mi. 17 - 18 Uhrsowie nach Vereinbarung

schiedsamt schiedsmann:Manfred Zietlowtel.: 06150. 18 49 740email: schiedsmann.wixhausen@ t-online.desprechzeiten: nach Vereinb.

KranIChsteInMeldestelle

hotline.: 06151. 13 32 22

ortsgericht ortsgerichtsvorsteher:Theodor LudwigGrundstraße1064289 Darmstadt-Kranichsteintel.: 06151. 96 76 585Fax: 06151. 96 76 643sprechzeiten: Mo. 10 - 12 Uhr

Polizeidienststelle Einkaufszentrum am SeeGrundstraße 664289 Darmstadttel.: 06151. 96 16 12Mobil: 0172. 684 38 33

Veranstalter:Kreuzbund KranichsteinSelbsthilfe und Helfergemein-schaft für Suchtkranke und deren AngehörigeDatum:jeden Montag 19 UhrInformations- und Gesprächs-kreisVeranstaltungsort:Bartningstr. 4064289 Da-Kranichstein.Kontakt:06151/[email protected]

________________________

Veranstalter:Kreuzbund ArheilgenSelbsthilfe für Suchtkranke und deren AngehörigeDatum:jeden Dienstag ab 18 h Ständige Gruppeab 19 h InfogruppeVeranstaltungsort:MuckerhausMesseler Str. 112 a64291 Da- ArheilgenKontakt:06151/ 715159www.kreuzbund-dv-mainz.de

________________________

Veranstalter:Alkohol- und SuchtselbsthilfeDatum:jeden Dienstag18 bis 19.30 UhrVeranstaltungsort:KreuzkirchengemeindJakob-Jung-Straße 2964291 Da-ArheilgenKontakt:06151/371190

________________________

Veranstalter:Schachclub KranichsteinDatum:jeden Mittwoch 15.30 bis ca. 18 UhrVeranstaltungsort:Bürgerhaus KranichsteinGrundstraße 10 (Louise Büchner Saal oder Nebenraum)Kontakt:06151/44153

_________________________

Veranstalter:Anonyme Alkoholiker Südhessen - Gruppe Arheilgen-KranichsteinDatum:jeden Sonntag von 17:00 bis 18:30 UhrVeranstaltungsort:Ökumen. GemeindezentrumBartingstr. 42-44 (Bibliothek)Kontakt:06151-1 92 95

sonstige termine

ANZEIGEN IN IHRER ARHEILGER POST

Erreichen Sie immer den richtigen

Empfänger!Familien-, Firmen- oder KleinanzeigenTelefon DA 78 66 888

Getreide-sorte

Osteuro-päer

schnell

Turnier

Leicht-metall(Kw.)

Frauen-kurz-name

Nach-folgerderUdSSR

Berg-stock inGrau-bünden

Hunde-rasse

Kurierdt.Schau-spieler† (Erik)

Fremd-wort-teil: aus

Grotten-molch

bäuerl.Anwesen Elan Vorname

Twains

angebl.Körper-aus-strahlg.

Kletter-tier

Fahr-stuhl

Spiel-klasse

span.Artikel

Hand-lung Tratsch

amerik.Indianer-stamm

Berech-nung

Insel-gruppe der Baha-mas

europ.Grenz-gebirge

chines.Flächen-maß

Lob-rede Kult

griech.Buch-stabe

unge-braucht

Auer-ochse

Kälber-ferment

bibli-scherPriester

SeebadinFlorida

dt.Vorsilbe

Fluß inSibi-rien

WWP10/22

... viel Spaß beim Rätseln wünscht

Arheilgen

Jahrgang 1924/25Nächstes Treffen am Mittwoch, 13. Januar 2016, um 12 Uhr im „Storchen“.

Jahrgang 1926/27Nächstes Treffen am Dienstag, 12. Januar 2016, um 12 Uhr in der Gaststätte „Zur Krone“ (Fi-no), Darmstädter Str. 30.

Jahrgang 1927/28Nächstes Treffen am Freitag, 8. Januar 2016, um 12 Uhr im „Stor-chen“, Darmstädter Straße.

Jahrgang 1928/29Nächstes Treffen am Donnerstag, 7. Januar 2016, um 12 Uhr im „Storchen“, Darmstädter Straße.

Jahrgang 1930/31Nächstes Treffen am Freitag, 15. Januar 2016, um 12 Uhr im Restau-rant „Limoncello“, Messeler Str.

Jahrgang 1935/36Erster Plaudertreff mit Sektbe-grüßung im SGA Sportzentrum am 8. Januar um 17 Uhr.

Jahrgang 1940Nächstes Stammtisch am Don-nerstag, 14. Januar 2016, ab 18 Uhr in der Gaststätte „Zum Goldnen Löwen“. Zugezogene und Angehörige sind wie immer herzlich willkommen.

Jahrgang 1950/51Treffen am Mittwoch, 15. Janu-ar 2016, um 19 Uhr im SGA Sportzentrum, Auf der Hardt.

Wixhausen

Jahrgang 1928/29Nächstes Treffen am Donnerstag, 14. Januar 2016, um 17 Uhr in der Taverna Hellas am Bahnhof.

Jahrgang 1934/35Nächster Plauder-Treff am Don-nerstag, 14. Januar 2016, um 12 Uhr im Gasthaus „Il Trullo“.

JAHRGÄNGE

IMPRESSUMHerausgeber: Verantwortlich für den Druck, Verlag und InhaltBernd Hassenzahlprintdesign24 GmbHRöntgenstraße 1564291 DA-Arheilgen

Kontakt:Tel. 06151 78 66 888Fax 06151 78 66 830Email [email protected] [email protected] www.printdesign24.deCopyright & Urheberrecht: Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit ausdrück-licher Genehmigung des Verlags. Alle Urheberrech-te vorbehalten. Nicht namentlich gekennzeichnete Artikel stehen nicht unter Verantwortung des Ver-lags. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Bilder wird keine Haftung übernommen.

Bezug:Kostenfrei in alle Haushalte des Verteilungsgebietes

Erscheinungsweise:wöchentlich

Aufl agen: ArheilgerPost 17.000ErzhäuserAnzeiger 3.500

Stand Oktober 2014

Metzgerei + PartyserviceRobert Jung – Wixhausen

Trinkbornstraße 11 · Tel. 06150/7324 · Verdistraße 27 · Tel. 06150/84483

Angebot vom 7.1. - 13.1.2016Frischer Schweinebraten 100 g 0,99 Rinderbeinfleisch ohne Knochen 100 g 0,99 Mortadella mit Ei 100 g 1,19 Nussschinken 100 g 1,89 Sportsalami, Pute oder Schwein 100 g 1,99

immer aktuellehrenmützen-

träger des KCWDer 1. Stammtisch im neuen Jahr fi ndet am Mittwoch, dem 13. Januar 2016 um 19 Uhr bei „IlTrullo“ statt. Die weiteren Termine für 2016 sind, der 9. März, 11. Mai, 13. Juli, 14. Sep-tember und der 9. November.

Musikalisches Feuerwerkfür Jung und alt

Die Neujahrskonzerte der Philharmonie Merck(SR) Am Samstag, 16. Januar, lädt die Philharmonie Merck gleich zweimal zum Auftakt der Konzertsaison 2016 ein in die Wagenhalle Griesheim: Um 11.30 Uhr verspricht das Jugend-konzert, gemeinsam mit KiKA-Moderator Juri Tetzlaff, Musik zum Gruseln und Wohlfühlen.„Im Wald, da sind die Räuber“, sagt man – die allerdings fehlen als Einzige in diesem Konzert. Ansonsten ist alles da, was den Aufenthalt im Wald so schön und vor allem so schön spannend macht: Hexen, Fle-dermäuse und allerlei Vögel schwirren durch die Lüfte und schlagen die jugendlichen Zuhörerinnen und Zuhörer in ihren Bann. Moderiert von Juri Tetzlaff liefert die Philharmo-nie Merck unter der Leitung

von Wolfgang Heinzel mit Wer-ken von Humperdinck, Strauß, Ochs und anderen den dazu passenden „Soundtrack“.Durch Wald und Lüfte führt dann der „Auftakt 2016“ um 15.00 Uhr, ebenfalls in der Wa-genhalle Griesheim, mit Wer-ken von Schumann, Wagner, Humperdinck, Ochs, von We-ber, Strauß und Strauß Sohn.Der Wald mit seiner geheim-nisvollen Aura aus Düsterkeit und Licht – immer wieder haben sich Komponisten der vorletzten Jahrhundertwen-de von ihm und seinen, tat-sächlichen oder fabelhaften, Bewohnern inspirieren lassen. Dem besonderen Zauber der Waldsphäre spüren Schumanns „Genoveva“- Ouvertüre und Wagners „Waldweben“ eben-

so nach wie die Ouvertüre zu „Oberon“ von Carl Maria von Weber. Handfester geht es zu beim Hexenritt aus Humper-dincks „Hänsel und Gretel“ oder der Nachtigall-Polka und der „Fledermaus“-Ouvertüre von Johann Strauß Sohn. Und spätestens bei den Variatio-nen von Siegfried Ochs über „Kommt ein Vogel gefl ogen“ möchte der Zuhörer sich selbst in die Lüfte erheben.Der „Auftakt 2016“ wird auch am Sonntag, dem 17. Januar um 16.00 Uhr im Parktheater Bensheim zu hören sein.Karten für alle Konzerte sind erhältlich unter www.philhar-monie-merck.com oder über www.ztix.de sowie bei allen Vorverkaufsstellen, die mit ztix zusammenarbeiten.

sPD arheilgen lädt zum neujahrsempfang ein

Sylvia Schenk, Frankfurter Stadträtin a.D. und Anti-Korruptions und Sport-Expertin am Sonntag (10. Januar) bei den Sozialdemokraten im Löwen

(CS) Ganz im Zeichen der be-vorstehenden Kommunalwahl steht der diesjährige Neujahrs-empfang der Arheilger SPD am 10. Januar ab 11 Uhr (Einlass ab 10.30 Uhr) im Bürgersaal des „Goldnen Löwen“. Die lang-jährige Frankfurter Stadträtin Sylvia Schenk ist Gastrednerin beim traditionellen Empfang der Sozialdemokraten. Gemeinsam mit Hanno Benz, dem örtli-chen Parteivorsitzenden und SPD-Fraktionsvorsitzenden im Darmstädter Stadtparlament, wird Schenk auch langjährige Parteimitglieder ehren. Hierzu sind alle interessierten Bürge-rinnen und Bürger eingeladen.Die frühere Spitzenleichtathletin Sylvia Schenk war zwischen 1995 und 2001 für die SPD hauptamt-liche Beigeordnete der Stadt Frankfurt und u.a. zuständig für die Dezernate Sport, Recht, Frau-en und Wohnen. In Anschluss war die Juristin für drei Jahre Präsidentin des Bund Deutscher Radfahrer. Seit 2006 ist sie im

Vorstand von Transparency Inter-national Deutschland engagiert und leitet die „Arbeitsgruppe Sport“ dieser Organisation. Wel-che Gestaltungsmöglichkeiten hat die kommunale Politik? Wie sieht die Zukunft unserer Städte aus? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Gastvortrages von Sylvia Schenk, die dabei auf einen breiten Erfahrungsschatz als Kommunalpolitikerin und Anti-Korruptions und Sport-Expertin zurückgreifen kann.Der Arheilger SPD-Vorsitzende und SPD-Fraktionsvorsitzende im Stadtparlament, Hanno Benz, wird die Veranstaltung mit einem Ausblick auf den Kurs seiner Partei in Darmstadt eröff-nen. „Die Leistungen des grün-schwarzen Magistrats schaden der Stadt. Statt auf die Befrie-digung von Klientelinteressen und den Wünschen von großen Konzernen nachzugeben, sollten sich die Verantwortlichen um die tatsächlichen Probleme unserer Stadt kümmern.“, so Benz. Hier-

für brauche Darmstadt „Sozial-demokraten, die wissen, wo die Menschen der Schuh drückt.“

edith horneff wird für 60 Jahre sPD-Mitgliedschaft geehrt

„Die langjährigen Mitglieder ver-körpern unser Engagement für soziale Gerechtigkeit, Freiheit und Bürgernähe“, so die Arheilger SPD in ihrer Einladung zum Empfang. Gemeinsam mit Sylvia Schenk wird Benz langjährige SPD-Mitglieder ehren. Auf 60 Jahre Mitgliedschaft kann dabei Edith Horneff zurück-schauen. Für 50-jährige Treue zur SPD werden Klaus Hilgardt, Albert Horneff, Helmut Schwinn und Wil-helm Theiß geehrt. 40 Jahre Mit-glied der SPD sind Ilse Lücker und Gerlinde Weber, 25 Jahre dabei sind Anja Simon und Ullrich Kordt.Das Jazz-Duo sorgt wie in den Vorjahren für eine ebenso an-sprechende wie unterhaltsame musikalische Untermalung. Für die Getränke bittet die Arheilger SPD erneut um Spenden für ein soziales Projekt.

“roCKY rose“ – roCK oF 80 sKartenvorverkauf läuft!!!

(TS) Der Kartenvorverkauf für das “Rocky Rose“ Konzert ist in vollem Gange. Wie schon in der Presse mitgeteilt, spielt die neue Bandformation mit Schlagzeuger Armin Deuker (alias A.D. Tucker), Bassist Mathias Lischik (alias Mathew „fi ve string“ Fox), Keyboarder Patrick Rose (alias Chainsaw W. Rose), Gitarrist Norbert Wa-meling (alias Eddie McFly) und Sänger Thomas Schmalz (alias Thommy Lee Rose) am Sams-tag, 30. April 2016, im “Gold-nen Löwen“ in Arheilgen.“Rocky Rose“ spielen alles was damals, und teilweise heute noch, Rang und Namen

hatte und hat. Bon Jovi, Van Halen, Poison, Journey, AC/DC, Twisted Sister, Europe, Alice Cooper, Billy Idol, Guns n Roses u.v.m. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen-Roten-Kreuz Arheilgen, werden “Rocky Rose“ den Löwensaal mit den Rocksongs der 80er zum Mit-singen, Mitgrölen, Mittanzen und Mitschwitzen bringen.Eintrittskarten für das Konzert sind an folgenden Vorverkaufs-stellen erhältlich: Kiosk & Post-agentur Müller am Bahnhof in Wixhausen, beim Deutschen-Roten-Kreuz Arheilgen, bei EP Wenner in Arheilgen und bei Wiegmann Optik in Arheilgen.

Der Preis pro Eintrittskarte be-trägt 10 Euro. Noch mehr Infos zu “Rocky Rose“ demnächst in der Presse und auf der “Rocky Rose“ Facebook-Seite.Wer “Rocky Rose“ schon vor-her erleben möchte hat am Samstag, 13. Februar 2016, die Gelegenheit. Die Band spielt an diesen Tag im Kultlokal & Live Musik Club “Weinhof“ in Reinheim. Das “Warm Up-Konzert“ soll das Publikum auf das einstimmen was am 30. April 2016 in Arheilgen auf der Bühne passiert. Das Kon-zert im “Weinhof“ beginnt um 21 Uhr. Nähere Infos unter www.weinhof-reinheim.de

Landfrauen arheilgen

Termine im Januar 2016(MB) 07.01.2016 Treffen im San Remo ab 19 Uhr; 14.01.2016 Treffen im Storchen ab 19 Uhr; 21.01.2016 Treffen bei Fino ab 19 Uhr; 28.01.2016 Treffen im San Remo ab 19 Uhr; 04.02.2016 Treffen im Storchen ab 19 Uhr.

Page 3: Arheilger Post KW01

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · [email protected] · www.arheilger-post.de

Seite 366. Jahrgang KW 01 Nr. 01 - Donnerstag, 7. Januar 2016 ARHEILGER POST

wer+was+wo=www.arheilgen.de

Meine Leistungen für Sie:

✓Kostenloser Hörtest

✓Individuelle Beratung

✓Wartung und Reparatur Ihrer Hörgeräte (auch Fremdgeräte)

✓Unverbindliches Probetragen von Hörgeräten

✓Hausbesuche nach

Terminvereinbarung

✓Computergestützte Hörgeräteanpassung

✓Maßgefertigter Schwimm- und Gehörschutz

Hörgeräte AkustikAlexander GunkelHörgeräteakustikermeister

Frankfurter Ldstr. 16564291 DarmstadtTel. 06151 27 87 967

PC-schulungfür ältere Menschen

Sie brauchen Unterstützung im Umgang mit der Technik? Sie wollten schon immer mal ins Internet? Auf diese Fragen erhalten Interessierte Ant-worten. Herr Theis freut sich auf Ihr Kommen.Kurs I – Termin: Mittwochs ab 13.01.2016, 4 Termine;Ort: Heinrich-Emanuel-Merck Schule, Alsfelder Straße 23, Berufsschulzentrum;Uhrzeit: 13.35 - 14.50 Uhr;Information: 16,00 Euro (für 4 Termine) Bezahlung vor Ort, Information und Anmeldung bei der Servicestelle Soziales und Beratung, Tel. 132414 oder 132872 RS.Kurs II – Termin: Mittwochs ab 17.02.2016, 4 Termine;Ort: Heinrich-Emanuel-Merck Schule, Alsfelder Straße 23, Berufsschulzentrum;Uhrzeit: 13.35 - 14.50 Uhr;Information: 16,00 Euro (für 4 Termine) Bezahlung vor Ort, Information und Anmeldung bei der Servicestelle Soziales und Beratung, Tel. 132414 oder 132872 RS.

senioren aufgepasst

Karten für folgende Fast-nachtveranstaltungen gibt es auf der Bezirksverwal-tung Arheilgen zu den be-kannten Öffnungszeiten zu kaufen. 24.01.2015, 1. KCA, Stadtteilschule, 4,50 Euro;24.01.2015, TSG 1846 e.v., Otto-Berndt-Halle, 3,50 Euro; 31.01.2015, Narrhalla, Maritim Konferenzhotel, 7,50 Euro

Wandergruppe tsg WixhausenAm Sonntag, 10. Januar 2016, treffen sich die Wanderer um 11 Uhr ohne PKW am alten Kerbplatz in Wixhausen. Die Wanderstrecken werden den Wetterverhältnissen ange-passt. Mittagsrast ist ab 12.30 Uhr im Gasthaus „Zur Linde“ in Erzhausen. Wer evtl. mit dem PKW direkt zum Mit-tagsrastlokal kommt, bitte bei Fam. Zissel melden.

seminar „Leben mit Menschen mit Demenz –

in Beziehung bleiben“(DMS) Das DemenzForum-Darmstadt e.V. startet seine erste Seminarreihe 2016 „Le-ben mit Menschen mit De-menz – in Beziehung bleiben“ für Angehörige von Menschen mit Demenz und Interessierte. Das Seminar beginnt am Mitt-woch, 20. Januar 2016, 17.00 - 19.00 Uhr, setzt sich mit acht weiteren Terminen bis zum 16. März 2016 fort und fi ndet in der Tagesstätte „Am Hundert-wasserhaus“, Bad Nauheimer Str. 7, Darmstadt statt.Die Inhalte des Seminars dienen dem besseren Ver-stehen der Demenz und der betroffenen Menschen: Wie fi nde ich einen Zugang zu der Lebens- und Gefühlswelt des Menschen mit Demenz? Wie

können Alltag gestaltet und soziale Kontakte aufgenom-men und gepfl egt werden? Darüber hinaus sind Betreu-ungsrecht und Pfl egeversiche-rung, Veränderungen in der Familie, aber auch Angebote und Möglichkeiten der Entlas-tung weitere Themen.Das Seminar fi ndet dankenswer-terweise in Kooperation mit der BARMER GEK statt und ist für die Teilnehmenden kostenfrei. Anmeldung und weitere In-formationen: DemenzForum-Darmstadt e.V., Bad Nauhei-mer Str. 9, 64289 Darmstadt, Tel.: 06151-967996, Fax 06151-9670824, Mail: [email protected], Internet: www.demenzforum-darmstadt.de.

Winterfeuer – Weihnachtsbaum-verbrennung in arheilgen

(AG) Erneut veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Arheil-gen ihr „Winterfeuer“. Alle Bäume, welche von der Ju-gendfeuerwehr gesammelt wurden, werden am Sonntag, 10. Januar, verbrannt. „Für ein Feuer mit der entsprechenden Wirkung und Brenndauer werden mehrere hundert Bäu-me benötigt“, wie Wehrfüh-rer Michael Hahn im Vorfeld erklärt. Tatsächlich wurden im

vergangenen Jahr über 300 Bäume verbrannt. Auch die schon 2015 genutzte Freifl ä-che am verlängerten Glocken-gartenweg, nahe den Bahn-gleisen, zeigte sich als ideal. Die Fläche ist gut zugänglich und bietet auch bei feuchtem Wetter befestigte Wege und erfüllt alle notwendigen Kri-terien. Natürlich wird dort auch für wärmende Getränke und für den kleinen Hunger

zu moderaten Preisen gesorgt sein. Wer das Entzünden des Feuers miterleben möchte, sollte ab 17 Uhr dort eintref-fen. Die FFA hofft auf ein günstiges Wetter, die Veran-staltung wird aber ungeachtet der Wetterlage stattfi nden. Bäume werden noch am 09.01. oder 16.01. von der Jugend-feuerwehr abgeholt. Infos hierzu sind ebenfalls in dieser APo-Ausgabe zu fi nden.

Schon 2015 war das „Winterfeuer“ eine gut besuchte Veranstaltung.

sammelstellen fürabgeschmückte

WeihnachtsbäumeEAD fährt vom 4. bis 29. Januar regelmäßig 26 Plätze an(PSD) Wie in jedem Jahr kön-nen Darmstädter Bürgerinnen und Bürger ihre ausgedienten Weihnachtsbäume (keine Plastikbäume) an zahlreichen Sammelstellen im Stadtge-biet ablegen. Von dort ent-sorgt sie der Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD), der die Sammelplätze vom 4. bis zum 29. Januar 2016 regelmäßig anfährt. Da die Bäume auf der Darmstädter Kompostanlage verarbeitet werden, müssen sie restlos von Weihnachtsschmuck be-freit sein. Bleilametta kann an der Recyclingstation des EAD, Sensfelderweg 33, 64295 Darmstadt, dienstags bis frei-tags von 10 Uhr bis 18 Uhr und samstags von 9 Uhr bis 14 Uhr kostenfrei abgegeben werden.Insgesamt stehen im Stadt-gebiet 26 Sammelstellen zur Verfügung:

WixhausenSeegartenstraße / Bahnhofstra-ße (alter Kirchweihplatz) Verdi-straße (östlich der Volksbank)arheilgenIm Elsee (Spielplatz)Blütenallee / Ecke NelkenwegWachtelweg / SteinstraßeGrillparzerstraße (gegenüber Stadtteilschule Arheilgen - nicht am Thomas-Mann-Platz)KranichsteinBartningstraße / EsselbornstraßeFreifl äche Elisabeth-Selbert-Straße / Strahringerplatz / BorsdorffstraßeTannenbäume können auch direkt an der Kompostanlage in Darmstadt-Kranichstein, Eckhardwiesenstraße 25, ab-gegeben werden. Die Kom-postanlage ist montags bis freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr sowie samstags von 8 Uhr bis 12 Uhr offen. Die Anlieferung im Pkw oder Pkw-Kombi (bis 5 Sitzplätze) ist kostenfrei.

Bilanz und ausblick zur stadtentwicklung

(AA) Einen Blick zurück und einen Blick in die Zukunft wird Stadtrat Dr. Wolfgang Gehrke (CDU) beim nächsten Themenstammtisch „motzen und machen“ werfen. Der Blick zurück wird das be-schreiben, was die CDU in Ko-alition mit den Grünen in den vergangenen fast fünf Jahren für Darmstadt geleistet hat. Es wird eine positive Bilanz sein, wie jeder in Darmstadt spürt, denn die schwarz-grü-ne Koalition hat gute Arbeit geleistet. Der Blick nach vorn wird die Ziele umfassen, die in der neuen Wahlperiode von der am 6. März als Vertreter der Bürgerschaft zu wählende

Stadtparlament angegangen werden sollen. Der CDU-Politiker ist ein er-fahrener Kommunalpolitiker: in Fulda war er Stadtbaurat, in Darmstadt wurde er Bür-germeister und Baudezer-nent, eine Wahlperiode war er dann Stadtverordnetenvor-steher und ist derzeit ehren-amtlicher Stadtrat.Die Bürgerschaft ist zu dem Stammtisch unter dem Thema „Bilanz und Ausblick zur Stadt-entwicklung“ am kommenden Dienstag, 12. Januar 2016, 18 Uhr in das Restaurant „Stadt-weg“ am Thomas-Mann-Platz herzlich eingeladen mit zu diskutieren.

„Vor ort sind wir der Partner.“Sparkassen-Geschäftsstellenleiterin Anke Busch im Gespräch

Anke Busch leitet seit Anfang Januar die Sparkassen-Ge-schäftsstelle Arheilgen, sie wird vertreten von Stefan Schneider. Wir haben ihr einige Fragen zu ihrer neuen Aufgabe gestellt.

Welche Ziele verfolgen siemit Ihrem neuen tätigkeits-bereich?

Ich biete unseren Kunden eine moderne Dienstleistung an. Wir sind im Geschäftsge-biet Arheilgen ganzheitlich aufgestellt und kennen die Bedürfnisse der Menschen vor Ort sehr genau. Unser Ziel ist immer der zufriedene Kunde, der gerne wiederkommt.Das geschäftliche und das gesellschaftliche Engagement gehören für mich dabei zusam-men: als Ansprechpartnerin für unsere Privat- und Geschäfts-kunden und die Vereine vor Ort.Wichtig ist mir an dieser Stel-le meinem Vorgänger Herrn Gimbel für seine geleistete Arbeit zu danken.

Welche rolle spielt das persönliche engagementfür Ihre arbeit?

Ich bin selbst in Vereinen tätig. Diese Vernetzung sehe ich als sehr wichtig an: Das Vereinsle-ben bedeutet, sich gegenseitig zu unterstützen. Ich plane auch, mich hier vor Ort noch stärker in dieser Hinsicht zu engagieren.Mir ist es wichtig, auch über das Tagesgeschäft hinaus gute

Gespräche mit den Menschen vor Ort zu führen. Ein Verein ist dafür ein hervorragender Ort.

Was dürfen die Kunden der sparkasse von Ihnen künftig erwarten?

Unsere Kunden fi nden ein großes Dienstleistungsange-bot bei uns vor.Die Leistungen umfassen na-türlich alles rund um das Tages-geschäft, aber wir bieten auch umfassende Beratung und Betreuung zu allen Produkten der Sparkassen-Finanzgruppe wie der DekaBank, der LBS und der SV SparkassenVer-sicherung an. Gemeinsam mit meinem Stellvertreter Stefan Schneider eröffne ich den Kunden kurze und

schnelle Entscheidungswege. Es würde mich freuen, unsere Kunden in unseren Räumlich-keiten begrüßen zu dürfen, um mich ihnen persönlich vorzustellen.

Vielen Dank für das gespräch.

Anke Busch, 35 Jahre alt, seit 2000 bei der Sparkasse Darm-stadt, liebt das Reisen und ist passionierte Mountainbikerin. Sie war vorher Leiterin der Sparkassen-Geschäftsstelle in St. Stephan in Griesheim.Stefan Schneider, 36 Jahre alt, ist seit 2001 bei der Sparkasse Darmstadt, spielt gerne Vol-leyball und Basketball und war vorher 1. Kundenberater der Geschäftsstelle Orangerie in Bessungen.

Der haupt-bahnhof

Ein Denkmal im WandelRundgang im 1912 erbauten Darmstädter Hauptbahnhof, einem Jugendstiljuwel von Friedrich Pützer. Dabei erfah-ren Sie auch Details des Kon-zeptes der gesamten Anlage, die Postamt, Hotel, Ladenge-schäfte, und die Platzanlage umfasst. Die Führung fi ndet am Samstag, 9. Januar 2016, um 15 Uhr statt und dauert 60 Minuten. Der Treffpunkt ist am Brunnen vor dem Fürsten-bahnhof. Die Karten kosten 5 Euro (ermäßigt 4 Euro) pro Per-son. Sie erhalten die Karten im Vorverkauf im Darmstadt Shop Luisencenter, im Internet unter www.darmstadt-tourismus.de.

adventsfeier des sozialverbands VdK arheilgen(AB) Über 120 Mitglieder und Gäste folgten am 3. Advents-sonntag, 13.12.2015, der Einla-dung des Sozialverbandes VdK Ortsverband Arheilgen zur Ad-ventsfeier im Saal des „Gold-nen Löwen“ in Arheilgen.Die Vorsitzende des Ortsver-bandes, Frau Gertrud Schrei-ber, begrüßte die Mitglieder und Gäste, u.a. Frau Patrizia Schlosser als Vertreterin des Kreisverbandes Darmstadt und Herrn Wolfgang Bender vom Ortsverband Wixhausen. Sie be-dankte sich dafür, dass so viele Mitglieder gekommen sind und sprach kurz die Bedeutung und den Aufgabenbereich des Sozi-alverbandes an. Der VdK steht den Mitgliedern u.a. bei der Beratung und Vertretung in al-len sozialrechtlichen Fragen zur Seite. Unter dem Motto „Wir lassen keinen allein – für uns ist

jeder wichtig“ hilft er bei der persönlichen und rechtlichen Beratung; dies ist und wird mehr und mehr wichtig. Sie wies auch auf die zunehmende Altersarmut von Seniorinnen und Senioren hin, die kaum noch oder nicht mehr mit ihrer Rente bzw. Einkommen ihren Lebensunterhalt incl. Miete be-streiten können. Vergleichbares gilt auch schon bei Kindern und Jugendlichen. Bei diesem Prob-lem sollten die Politiker und Po-litikerinnen dafür sorgen, dass allen Schichten der Bevölkerung genügend Rente bzw. Einkom-men für ihren Lebensunterhalt zur Verfügung steht. Über die Aktivitäten des Orts-verbandes Arheilgen nannte sie Beispiele: es fi nden zwei Info-Veranstaltungen im Jahr statt, einmal im Frühjahr und einmal im Herbst/Winter. Mo-

natliche Bus-Ausfl üge sorgen für Abwechslung. Die Frauen treffen sich einmal im Monat im Muckerhaus. Der monatli-che „Stammtisch“ ist ebenfalls gut besucht. Gegenwärtig gehören über 300 Mitglieder dem Sozialverband an.Nach diesen einleitenden Worten brachte die Kinder-Bal-lettgruppe unter der Leitung von Frau Nowak erfrischende Stimmung in den Saal, gefolgt in bewährter Weise von den „After Eight Singers“ mit ihren Darbietungen.Danach berichtete Herr Wolf-gang Bender vom Ortsverband Wixhausen von seiner neuen Tätigkeit als Vorsitzender des kürzlich neu konstituierten Se-niorenbeirats der Stadt Darm-stadt. Er wies darauf hin, dass es bislang noch kein solches Gremium gegeben habe und

er z.Zt. daran arbeitet, einen funktionierenden Beirat zu organisieren und zu strukturie-ren. Dieser soll im kommenden Sommer die Arbeit aufnehmen.Nach diesen Ausführungen wurde die Stimmung im Saal festlicher. Frau Nadja Salameh-Schreiber sang festliche Weih-nachtslieder, begleitet von Frau Vlatlena Porozki am Klavier. Ein Gedicht und die Tänze der Folklore-Gruppe sorgten für eine lockere Atmosphäre.Zum Abschluss dieses Teils erklangen nochmals populäre Weihnachtslieder, die dann den „gemütlichen“ Teil mit Kaffee und Kuchen eröffneten.Zum Schluss des Info-Nach-mittags bedankte sich Frau Schreiber nochmals bei den Anwesenden für den Besuch und wünschte einen guten Nachhauseweg.

Page 4: Arheilger Post KW01

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · [email protected] · www.arheilger-post.de

Seite 466. Jahrgang KW 01 Nr. 01 - Donnerstag, 7. Januar 2016 ARHEILGER POST

Kreuzkirchengemeindewww.kreuzkirche-arheilgen.de

sonntag, 10. Januar 201610 Uhr Gottesdienst,m Mo: 19-22 Uhr Allianz Gebetsabend, Di: 20 Uhr Kirchenvorstandssitzung mit öffentlichem Teil, Mo: 18.30 - 19.30 Uhr Bücherei geöffnet, Mi: 8.30 - 9.30 und 16 - 18 Uhr Bücherei geöffnet, Do: 15.30 - 18 Uhr Bücherei geöffnet.

Kath. heilig-geist-Kirche arheilgen

www.heilig-geist-darmstadt.deFr: 8.30 Uhr Arheilger Zwerge,

sonntag, 10. Januar 201610 Uhr Hochamt, gleichzeitig Kin-dergottesdienst im Pfarrheim, Mo: 15.30 Uhr Treffen der Blumenfrau-en, 20 Uhr Kirchenchor, Di: 9.30 Uhr Spielkreis, 16 Uhr Gruppen-stunde Erstkommunion, 19.30 Uhr Messdiener Jg. 1999-2001, Mi: 9 Uhr Hl. Messe, 19 Uhr 2. Firma-bend, Do: 15.30 Uhr Flötenkreis, 16 Uhr Hl. Messe (Fiedlersee), 19.30 Uhr Liturgiekreis

st. Bonifatius, Wixhausen Sa: 18 Uhr Vorabendmesse, Do: 9 Uhr Hl. Messe, anschl. Hauskom-munion

auferstehungsgemeindewww.auferstehungsgemeinde-

arheilgen.de sonntag, 10. Januar 2016

10 Uhr Gottesdienst mit Abend-mahl, Mo: 15 Uhr Musikalische Früherziehung, 16 Uhr Kindersing-stunde, 18 Uhr Dancing Generati-on, 19.30 Uhr Glaubenskurs „Das Vateerunser“, 20 Uhr Gospelchor, Di: 16.30 Uhr Konfirmanden-Unterricht (Pfr. Dittmann), 19.15 Uhr Orchester, 19.30 Uhr KV-Sitzung,19.30 Uhr Spinnkreis, 20.30 Uhr Flötenkreis, Mi: 14.30 Uhr Seniorenkreis, 15.30 Uhr Mu-sikalische Früherziehung, 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Kantorei

Christliches ZentrumDarmstadt ev. Freikirche e.V. röntgenstr. 18 – arheilgen

www.cz-darmstadt.desonntag, 10. Januar 2016

10 Uhr Gottesdienst und Kinder-gottesdienst; Di und Mi: Hauskrei-

se; Büro-Tel. 06257/69686.gemeinde der Christen ecclesia

Darmstadt oV Kranichsteinsiemensstr. 6, Kranichsteinwww.ecclesia-darmstadt.de

sonntag, 10. Januar 201610 Uhr Gottesdienst, parallel Kin-dergottesdienst,

ev. Kirchengem. Wixhausenwww.kirche-wixhausen.desonntag, 10. Januar 2016

10 Uhr Gottesdienst, Bible Baptist Church

Bibel Baptisten gemeinde e.V.Merianstraße 2a – Wixhausenwww.church-darmstadt.org

sonntag, 10. Januar 201610.30 Uhr Engl. Gottesdienst.

evangelische PhilippusKirchengem. Kranichsteinsonntag, 10. Januar 2016

10.30 Uhr Gottesdienst mit Abend-mahl

Kleine Kirche am seeev.-Luth. Immanuelgemeinde

(seLK) www.selk-darmstadt.deFr: 19 Uhr Hauskreis „Emma-Us“

sonntag, 10. Januar 201611 Uhr Abendmahlgottesdienst + Kindergottesdienst, Mo: 19 Uhr Posaunenchorprobe, 20 Uhr Re-daktionssitzung, Di: 18 Uhr Team Wochenendfreizeit, 19.30 Uhr Kleingruppenleitertreffen, Mi: 19 Uhr Vorstandssitzung

Kath. Kirchengemeinde st. Jakobus, Kranichstein

Fr: 15 Uhr Rosenkranzandacht, Sa: 18 Uhr Vorabendmesse

sonntag, 10. Januar 201610.30 Uhr Hl. Messe, Mo: 15 Uhr Erstkommunionunterricht, 18 Uhr Gesprächskreis des Kreuzbundes, Di: 15 Uhr Rosenkranzandacht, Mi: 20 Uhr Ökum. Gesprächsreihe, Do: 10 Uhr Hl. Messe

evangelische stadtmissionInfo-tel. 06151/373440

www.stadtmission-arheilgen.deDo: 15.30 Uhr Gottesdienst.

sonntag, 10. Januar 201610 Uhr Gottesdienst, Di: 16 Uhr Kinderstunde und Flphzirkus, Mi: 17 Uhr TEC Teenkreis, 19.30 Uhr EC-Jugend Alive, Do: 15 Uhr Bibel-kreis Stadtmission

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

aus der stille startenGebetstreffen vom 11. bis 14. Januar 2016

(WT) Die Evangelische Alli-anz, ein Zusammenschluss freier evangelischer Gemein-schaften und Verbände, lädt wieder ein, das neue Jahr mit Stille und Gebet zu beginnen. Bei jeder dieser abendlichen Zusammenkünfte wird eine Szene aus der Geschichte von den zwei Söhnen“ im Mittel-punkt der Gedanken, Gebete und Lieder stehen. Die vier Treffen unter dem Motto „Willkommen zu Hause“ fi n-den jeweils um 20 Uhr an den angegebenen Orten statt. Die Themen sind täglich wech-selnd, beginnend am Montag, 11. Januar, „Wenn Beziehungen zerbrechen“, im Gemeindehaus

der Evangelischen Kreuzkir-chengemeinde Arheilgen, Jakob-Jung-Str. 29; am Dienstag „Alles gewollt – alles verloren“, Freie Evangelische Gemeinde, Mörfelden-Walldorf, Daimler-str. 5; am Mittwoch „Wende statt Ende“, Stadtmission Arheil-gen, Römerstr. 34 und am Don-nerstag „Was für ein Vater“, Landeskirchliche Gemeinschaft Weiterstadt, Zeppelinstr. 5. Die Gebetswoche fi ndet immer Anfang Januar mit vielen Ge-meinden in ganz Deutschland statt. Zu ihr sind Menschen eingeladen, sich gemeinsam auf den Weg und die Suche zu machen, Erfahrungen in Gebet und Gemeinschaft zu erleben.

Kindergottesdienstein der Auferstehungsgemeinde

(SL) Die Auferstehungsgemein-de wünscht allen Familien ein gesegnetes Neues Jahr und lädt am Sonntag, 10. Januar, zum ersten Kindergottesdienst in diesem Jahr ein. Wir beginnen gemeinsam um 10 Uhr in der Kir-che, in der noch einmal die Krip-pe und der große Christbaum zu sehen sein werden. Nach dem gemeinsamen Beginn gehen die Kinder ins Gemeindehaus und feiern in drei Gruppen weiter, im Minigottesdienst für Kinder

von 0-5 Jahren, im Kindergot-tesdienst und im Kindergottes-dienst für Große für Kinder von 6 bis 9 bzw. 10 bis 13 Jahren. Zum Kirchenkaffee – es gibt auch Tee, Saft und Gebäck – treffen sich dann Groß und Klein wieder im Gemeindehaus. Das Team vom Mini- und Kindergottesdienst freut sich auf Euch.Zum Vormerken hier noch die weitere Termine des ersten Halbjahres: 7.2., 6.3., 10.4., 1.5., 12.6.2016, jeweils um 10 Uhr.

spieleabendin der Gemeindebücherei(HS) Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Auch im kom-menden Jahr fi ndet am 2. Donnerstag im Monat in der Bücherei der Kreuzkichenge-meine (Jakob-Jung-Straße 29) ein Spieleabend statt, also am 14. Januar. Ab 19.30 Uhr trifft man sich zu den verschiedens-ten Karten- und Brettspielen in fröhlicher Runde, Neueinstei-ger und Stammgäste sind will-kommen. Vielleicht möchten Sie ja das neue Spiel, das Sie zu Weihnachten bekommen haben, mit interessierten Mit-spielern ausprobieren? Herzli-che Einladung!

Chorproben gehen weiterKinderchor „SingSalabim Heilig Geist“ und

Jugendchor „Moonlight & Sunshine“ (CR) Nachdem die jungen Sän-gerinnen und Sänger des Kin-derchores „SingSalabim Heilig Geist“ und des Jugendchores „Moonlight & Sunshine“ die Lieder beim Krippenspiel an Heilig Abend begeisternd darboten und die Gottes-dienstbesucher zum Mitsingen animierten, geht es nun mit den Proben nach den Weihnachts-ferien weiter. Die Kinder und Jugendlichen laden wie immer auch gerne neue Sänger und Sängerinnen dazu ein.Die Probentermine des Kin-derchores (6 – 10 Jahre) bis zu den Osterferien sind an den fol-genden Freitagen, jeweils 16.30

Uhr – 17.30 Uhr im Pfarrheim, Zöllerstraße 3: 15.01., 29.01., 12.02., 26.02., 11.03.Die Probentermine des Jugend-chores (ab 11 Jahre) bis zu den Sommerferien sind ebenfalls von 16.30 Uhr – 17.30 Uhr im Pfarrheim an den folgenden Freitagen: 22.01., 05.02., 19.02., 04.03., 18.03.Eine Anmeldung ist nicht erfor-derlich.Fragen zum Kinderchor be-antwortet Sophia Hotz, Tel. 716526 oder Anne Krönung, Tel. 351528; bei Fragen zum Jugendchor wendet euch bitte an Christa Richter Tel. 372851 oder 351031 (Pfarrbüro).

1.000 euro spende fürDarmstadts Flüchtlingshilfe

(RP) Der Chorleiter Berthold Wurzel und die Vorsitzende Dr. Regine Peth überreichen dem Stadt-kämmerer Andrè Schellenberg einen Scheck über 1.000 Euro für die Flüchtlingshilfe der Stadt, der Erlös des Adventskonzertes des Kirchenchores der Heilig-Geist-Gemeinde, Darmstadt-Arheilgen.

Frieden auf erden, Frieden für alleEvangelische Kirchengemeinde Wixhausen lädt Flüchtlinge zu Weihnachtsfeier ein(JJ) Wie feiern Deutsche Weih-nachten? Das hat eine Gruppe von Flüchtlingen interessiert. Die Evangelische Kirchenge-meinde Wixhausen lud ein, es kamen fast alle derzeitigen Bewohner des Bürgermeister-Pohl-Hauses.Die Evangelische Kirchenge-meinde Wixhausen hat Flücht-linge aus Wixhausen am Sams-tag vor dem vierten Advent zu einer Weihnachtsfeier in die Aumühle eingeladen. Auf 110 angemeldete Flüchtlinge aus dem Bürgermeister-Pohl-Haus hatte sich die Kirchengemein-de eingestellt. Pfarrer Ingo Stegmüller holte die Menschen zunächst mit einem Team von Ehrenamtlichen in der Einrich-tung ab und begleitete sie zu Fuß zur Aumühle. Es kamen jedoch weitaus mehr, für die rund 150 Menschen mussten noch weitere Stühle herbeige-schafft werden. Am Ende war aber für jeden Platz. Auch für die Kinder hatten die Gastgeber etwas vorbereitet: Die beiden Leiterinnen der Kin-dertagesstätten der Kirchen-gemeinde, Ursula Koch und Katrin Fuchs, letztere derzeit in Elternzeit, hatten Spielstati-onen mit Malsachen, Büchern, Lego, Magneten und Puzzeln im Nebenraum aufgebaut: Ein gutes Dutzend im Kindergar-tenalter nahm dies dankbar an. Den ganzen Nachmittag ver-brachten sie unter Betreuung mit Basteln, Bauen und Spielen, während ihre Eltern sich Tee, Kaffee und Gebäck schmecken ließen. Pfarrer Ingo Stegmüller begrüßte die Gäste am Mikro-fon. Drei junge Männer über-setzten für die Menschen aus Syrien, Afghanistan, Iran, Irak und Pakistan auf Arabisch, Far-si, Pashto, Dari und Urdo. Der Anstoß zu der Einladung kam von Flüchtlingen selbst.

Eine Gruppe von syrischen Christen interessierte sich laut Jürgen Jourdan, Mitglied des Kirchenvorstands, dafür, wie in Deutschland Weihnach-ten gefeiert werde. Aus dem Helferkreis im Bürgermeister-Pohl-Haus sei man daraufhin auf die Kirchengemeinde zu-gekommen, die sofort reagiert und eine Weihnachtsfeier an-geboten habe. Marion Ploner, Leiterin der Aumühle, einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung in Wixhausen, die auch Mitglied des Kirchenvor-stands ist, stellte spontan einen Raum zur Verfügung, in dem eine große, von den Bewohnern selbst gefertigte Krippe steht. In seiner kurzen Ansprache ging Pfarrer Ingo Stegmüller auf die Geschichte von Jesu Geburt ein. Das Wichtigste an der Weihnachtsbotschaft sei Frieden. Als er die Later-ne mit dem Friedenslicht aus Bethlehem hochhält und sagt: „Wir wollen Frieden

auf Erden, Frieden für alle, gleich, welcher Religion wir angehören“, bricht schallen-der Applaus aus. Ursula Koch zeigte anschließend Bilder, wie sich die Kinder ihrer Kita auf Weihnachten vorbereiten. Spontan sangen die Ehrenamt-lichen Weihnachtslieder vor. Mitglieder des Sinfonischen Blasorchesters der TSG Wix-hausen spielten am späteren Nachmittag weihnachtliche Weisen. Zum Schluss wurden an die jüngsten Gäste Weih-nachtspäckchen von der Stif-tung Kinderzukunft verteilt. „Ich bin sehr dankbar und freue mich, dass so viele unse-rer Einladung gefolgt sind und so viele helfende Hände diesen Nachmittag möglich gemacht haben“, sagt Ingo Stegmüller nach der Veranstaltung, „es ist schön zu sehen, wie wohl sich unsere Gäste fühlen und wie sehr sie das Miteinander und die gemeinsame Zeit hier genießen.“

Am Samstag vor dem 4. Advent verbrachten rund 150 Flüchtlinge aus dem Bürgermeister-Pohl-Haus auf Einladung der Evangelischen Kirche Wixhausen einen weihnachtlichen Nachmittag in den Räumen der Aumühle. (Foto: Copyright Evangelisches Dekanat Darmstadt)

bioversum„Daher weht der Wind !“Sonntag, 10.01., 14 Uhr und 15.30 Uhr Besucherlabor für Familien mit Kindern von 6 bis 10 Jahren Dass heiße Luft nach oben strömt, habt ihr vielleicht schon mal gehört oder beim Lagerfeuer auch schon beob-achtet. Aber wusstet ihr auch, dass ihr den Effekt nutzen könnt, um euch ein richtiges Aufwindkraftwerk zu bauen? Probiert es aus!Ort: Museum bioversum Kranichstein, Kranichsteiner Straße 253, 64289 Darmstadt. Parkplätze vorhanden.Leitung: Corinne Wacker, Diplom-Biologin.Kosten: 2 Euro pro Person plus ermäßigter Museumseintritt plus 1 Euro Materialkosten pro Person.Anmeldung und Information: Anmeldung erwünscht; Tele-fon 06151-97111888 oder per Mail: [email protected]

Ökumenisches gespräch: anderssein(DV) „Anderssein“ betrachtet die diesjährige ökumenische Gesprächsreihe aus verschie-denen Perspektiven. Aspekte sind dabei: anderswo, anders-woher, anderswohin, anders-sprachig, andersgläubig… Absicht der Gesprächsreihe ist, sensibel für den Anderen zu werden. Alle Abende be-ginnen jeweils mittwochs um 20 Uhr im Franziskus-Saal des Ökumenischen Gemeindezen-trums in Darmstadt-Kranich-stein, Bartningstr. 40Eine Annäherung aus der Vergangenheit bietet Privat-dozent Dr. Christoph Nebgen (Mainz). Er hat sich mit der Wahrnehmung und der Ver-arbeitung von Fremdheit in

Reiseberichten des 17. und 18 Jahrhunderts beschäftigt. Wie andere durch die “Brille” des eigenen Glaubens und der ei-genen Kultur wahrgenommen wurden, wird er am Mittwoch (13.01.) vorstellen. Christlicher Glaube in anderen Welten? Wer bin ich dort? Und wozu will ich gehören? Diesen Fra-gen gehen am 20. Januar Ilka Friedrich und Dietmar Volke nach. Und zwar auf drei Kon-tinenten. Ilka Friedrich erzählt von ihrer Erfahrung in Brasi-lien, wo einst Deutsche aus dem Hunsrück und Pommern als „Gastarbeiter“ hingekom-men waren. Es habe 70 bis 100 Jahre gedauert bis sich die Ge-nerationen der Nachkommen

tatsächlich als echte Brasilianer gefühlt hätten - ohne schlech-tes Gewissen, ihre Mütter und Väter, die Herkunftskultur und Religion zu verraten. – Christen und Christinnen in Ägypten sind eine Minderheit in der muslimisch geprägten Mehrheitsgesellschaft. Von einem Besuch bei verschiede-nen christlichen Gemeinden in Ägypten berichten Friedrich und Volke. Der Abend soll dar-über hinaus Raum bieten, dass Besucher und Besucherinnen von ihren Erfahrungen erzäh-len können, etwa dem Wech-sel von Russland, Polen oder Rumänien nach Deutschland. Muslime in Darmstadt“ stellt Ilka Friedrich am 27.01. vor.

Pfarrerin Friedrich ist im evangelischen Dekanat für Ökumene und interreligiösen Dialog zuständig. „Den einen Islam gibt es nicht“, sagt sie. Auch in unserer Stadt gibt es verschiedene Rechtsschulen, unterschiedliche Lehrmei-nungen und Traditionen. Sie wird einen kleinen Überblick über muslimisches Leben in Darmstadt geben: Welche Mo-scheen, Vereine und Verbände gibt es eigentlich im Moment in Darmstadt? Auch von den persönlichen Begegnungen und Erfahrungen der Pfarre-rin wird zu hören sein. Was ist schwierig in allem Anderssein und was derzeit gemeinsam möglich?

Kommunion-kleiderbasar

(AN) Am Sonntag, 24. Januar 2016, fi ndet wieder ein gro-ßer Kommunionkleiderba-sar im Pfarrzentrum Heilig Geist in Arheilgen statt. In der Zeit von 11.30 bis 13.00 Uhr können dort gut erhal-tene Kommunionkleidung, Schuhe, Zubehör erworben werden. Wer etwas zum Verkauf anbieten möchte, kann sich bei Frau Nowak unter der Telefonnummer 06151-782156 oder per Mail an [email protected] anmelden.

Liederkranz Wixhausen

Neuer Chorprobentermin(KE) Zur ersten Probe nach den Weihnachtsferien am 11. Januar 2016 lädt der Wixhäu-ser Männerchor seine Aktiven sowie neue Interessenten herzlich ein! Die Chorproben fi nden zukünftig nicht mehr donnerstags, sondern jeden Montagabend um 20.30 Uhr in der Alten Schule in der Ostend-straße statt. Chorleiter Hans Kaspar Scharf und alle Sänger freuen sich auf ein gutes und erfolgreiches Chorjahr 2016!

Page 5: Arheilger Post KW01

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · [email protected] · www.arheilger-post.de

Seite 566. Jahrgang KW 01 Nr. 01 - Donnerstag, 7. Januar 2016 ARHEILGER POST

wer+was+wo=www.arheilgen.de

Wir

ferti

gen

selb

st!

Wir

ferti

gen

selb

st!

Karl Traser GmbHRitterstraße 13, 64291 DA-ArheilgenTelefon: 0 61 51 / 37 18 76E-Mail: [email protected]

www.karl-traser.de

FlohmärkteKITA AWO „Arheilger Strolche“

Datum: 30. Januar 2016 von 14 Uhr bis 16 Uhr,

Veranstaltungsort:Muckerhaus Arheilgen, Messeler Straße 112 a, Da.-ArheilgenVeranstalter:KITA AWO „Arheilger Strolche“

Information und anmeldung:

Einlass für Schwangere um 13.30 Uhr. Standgebühr wären 5 Euro und einen selbstgebackenen Ku-chen. Die Tische werden gestellt. Fr. Tarazzit Tel.: 06151-7898429Mail.: [email protected]

Liebe Leserinnen und Leser,Prosit Neujahr! 2015 ist Ver-gangenheit. Die Marzipankar-toffeln in den Läden kosten nur noch die Hälfte, der übrig gebliebene Christstollen auch, und die Silvester-Glücksbrin-ger wurden über Nacht zu Ladenhütern. Der Nadelbaum macht seinem Namen alle Ehre und beginnt zu nadeln, ob-wohl doch Wasser in den Stän-der gefüllt wurde. Im ersten „Arheilger“ des Jahres suchen wir eifrig nach den Abholter-minen der Jugendfeuerwehr, die die ausgediente Tanne gegen eine kleine Spende wegbringt. Für ein Freuden-feuer taugt der angetrockne-te Ex allemal. Die Pessimisten blicken wegen der Weltlage mit Sorgenfalten aufs neue Jahr. Die Optimisten denken, was kommt, das kommt, mit und ohne Sorgenfalten. Sie freuen sich, dass die Tage länger werden, wenn auch nur minimal. Sie kaufen jede Menge Schnäppchen, weil sich Sparen eh nicht mehr lohnt. Sie gehen lachend durchs Heu-te und Jetzt und es ist ihnen egal, dass sie wieder nicht im Lotto gewonnen haben. Und die passionierten Fastnachter fi ebern den wunderbaren Arheilger Karnevalsveranstal-tungen entgegen, die noch in diesem Monat stattfi nden. Jede Medaille hat zwei Sei-ten. Das Leben auch. Zeigen Sie Angst und Schwermut die rote Karte, denn es geht uns gut. Ich wünsche Ihnen für 2016 Glück, Freude und viele erfüllte Wünsche.Ihre Christel Marinellis

Die Spalte

CVJM-Waldweihnacht 2015

(MN) Auf Schnee haben die Teilnehmer der 63. Waldweih-nacht des CVJM Arheilgen auch in diesem Jahr vergeblich ge-hofft. Bei mildem „Frühlings-wetter“, aber schon nach Ein-bruch der Dunkelheit begaben sich etwas mehr als 60 Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf den Weg von der Grillhüt-te zu einem weihnachtlich be-leuchteten Tannenbaum. Unter diesem musizierte der uns nun schon seit etlichen Jahren be-gleitende Posaunenchor. Er un-terstütze die Teilnehmer beim Singen bekannter Weihnachts-lieder und gab der Veranstal-tung ihren würdigen Rahmen.

Der erste Vorsitzende des CVJM Frank Sennhenn begrüßte die zahlreichen Teilnehmer. Die Jungschar des CVJM brachte mit Gedichten, Geschichten und Gebeten die weihnachtli-che Vorfreude zum Ausdruck. Andächtig lauschten Groß und Klein den Darbietungen. Zum traditionellen Abschluss ver-sammelten sich viele dann noch in der Grillhütte bei weihnacht-lichen Getränken und Gebäck zu anregenden Gesprächen. Es war ein schöner gemütlicher Jahresabschluss. Der CVJM wird auch im nächsten Jahr wieder eine Waldweihnachtdurchführen.

w w w. k l e i n s t e u b e r- i m m o b i l i e n . d e

Donnersbergring 22 · 64295 Darmstadt · Tel. (0 61 51) 3 08 25-0

Das moderneImmobilienbüro

mit Traditionl e i s t u n g s s t a r k · z u v e r l ä s s i g · k o m p e t e n tGlück &

Gesundheitfür das neue

Jahr 2016

ein zauberhafter abendKCA-Damensitzung am 22. Januar

(we) Am Freitag (22.) startet der 1. Karnevalclub Arheilgen mit seiner Damensitzung in die aktuelle Fastnachtssaison. „Es wird garantiert ein zauber-hafter Abend“, wünschen sich Conny Kareth, Janina Haller und Monica Koppe vom KCA-Damenelferrat. Sie verspre-chen eine ausgelassene Party mit magischen Kräften, männ-lichen Balletten und musikali-schen Highlights. Männer sind

an diesem Abend als Gäste nicht zugelassen, dürfen ihre Damen jedoch nach Ende der Veranstaltungen gerne nach Hause holen. Karten für die Sitzung sind im Vorverkauf in der Geschäfts-stelle des KCA bei EP:Wenner, Untere Mühlstraße 9, Telefon 06151-372222 erhältlich. Even-tuelle Restkarten gibt es an der Abendkasse in der Stadt-teilschule Arheilgen.

ereignisreiche Woche bei derFreiwilligen Feuerwehr Wixhausen

(OG) Am 16.12.2015 um 13.05 Uhr wurde die freiwillige Feuer-wehr Wixhausen auf die B3 zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Zeitgleich mit dem Rettungs-dienst und der Berufsfeuerwehr trafen 7 Kameraden der FFW mit dem Löschfahrzeug an der Ein-satzstelle an. Ein Fahrzeug kam aus unbekannte Ursache von der Fahrbahn ab und kam im Graben zu stehen. Der Fahrer wurde vom Rettungsdienst versorgt während die Feuerwehr den Verkehr absicherte. Zur Bergung wurde das Fahrzeug mit einer Winde aus dem Straßengraben gezogen. Der Einsatz war nach gut 30 Minuten beendet.Weiter ging es dann Freitag um 24 Uhr. Die Kameraden der FFW lösten Kameraden der freiwilli-gen Feuerwehr Arheilgen und

Einheiten der Berufsfeuerwehr bei dem Scheunenbrand in Ar-heilgen ab. (Es wurde bereits in der APo berichtet).Am Montag, 21.12.2015, wurde die Weihnachtsfeier im Bürger-meister Pohl Haus in Wixhausen gefeiert. Hier saßen die Kamera-den der Ehren- und Altersabtei-lung und der Einsatzabteilung gemeinsam bei ein paar netten Stunden zusammen und genos-sen die vorweihnachtliche Zeit ohne einen Einsatz. Wehrführer Marcus Buß und sein Vertreter Christian Luetke begrüßten alle Anwesenden sowie die Gäste Bürgermeister Raphael Reißer, den Amtsleiter der Berufsfeuer-wehr Darmstadt und den Stadt-randinspektor der Stadt Darm-stadt. Nach den Dankesworten der Gäste zur Arbeit der letzten

Monate während des Einsatzes für Flüchtlinge in Darmstadt mit ca. 2.500 Stunden die von den freiwilligen Helfer erbracht wur-den, gab es noch 2 Ehrungen.Der Kamerad Bert Kaller bekam die bronzene Katastrophen-schutzmedaille für 10 Jahre aktive Tätigkeit im Katastrophenschutz. Ein besondere Ehrung wurde Reinhard Knack verliehen, er bekam das silberne Feuerwehr-ehrenzeichen des Bezirkfeuer-wehrverbandes für 60 Jahre Feu-erwehr verliehen. Des Weiteren bekam er vom Vorsitzenden des Feuerwehrvereins eine Urkun-de und einen Gutschein über 20 Jahre aktive Mitarbeit im Vorstand des Feuerwehrvereins Wixhausen. Mit einem leckeren Essen klang der Abend bei netten Gesprächen aus.

Fahrzeugübergabe an die FFadurch das autohaus renker

Pünktlich zur weihnachtlichen Bescherung übergab das Auto-haus Renker im Dezember 2015 der Freiwilligen-Feuerwehr Darmstadt-Arheilgen e.V. einen funkel nagelneuen Hunday i10. Die Automarke Hunday wird seit über zehn Jahren von der Fir-ma Autohaus Renker GmbH in Darmstadt geführt. Dieses Fahr-

zeug wird bei der Feuerwehr ausschließlich zu Ausbildungs- und Übungszwecken benutzt und für den öffentlichen Stra-ßenverkehr nicht zugelassen. Hier kann den Feuerwehrmit-gliedern Wissen über moderne Fahrzeugtechnik übermittelt werden, welches bei Einsätzen von Verkehrsunfällen oder ähn-

liche Ereignissen dringend not-wendig ist. Die Übergabe dieses Fahrzeuges dient der Förderung der ortsansässigen Feuerwehr und nicht zuletzt der allgemei-nen Verkehrssicherheit, wofür sich die Freiwillige-Feuerwehr Darmstadt-Arheilgen e.V. bei der Firma Autohaus Renker GmbH bedanken möchte.

spende von Futura 2006 und Dorfmuseum Wixhausen

(RL) Der Wixhäuser Musiksom-mer 2015 ist endgültig vorbei. Nicht nur jahreszeitlich, auch musikalisch fand die Aktion des Teams Dorfmuseum Wix-hausen mit dem Konzert von Futura 2006 am dritten Ad-ventssamstag einen gelungen und harmonischen Abschluss. Die Veranstaltungen des Teams Dorfmuseum waren stets im-mer mit freiem Eintritt verbun-den, allerdings wurden die Be-sucher um Spenden gebeten. Die Spende aus dem Futura 2006 Konzert sollte nach dem Willen der Bandmitglieder der

Arbeit des Fördervereins der Christoph-Graupner-Schule zufl ießen. Am Dienstag, 22. Dezember, waren Armin Deu-ker von Futura 2006 und Rainer Lutz vom Team Dorfmuseum Gäste bei der Weihnachtsfei-er der Christoph-Graupner-Schule. Im Rahmen dieser sehr schönen und besinnlichen Feier wurde von den Schülerinnen und Schülern u.a. ein weih-nachtlicher Kerzentanz, ein Flötenkonzert („jingle bells“), ein Krippenspiel sowie ein Liedvortrag des Schulchors dar-geboten. Vor dem abschließen-

den, gemeinsamen „O du fröh-liche“ hatten Armin Deuker und Rainer Lutz Gelegenheit ihr Projekt kurz vorzustellen und den stattlichen Berag von 540,00 Euro mit einem symbo-lischen Scheck zu überreichen. Den Dank der Schulleiterin, Frau Kappacher, sowie die strahlenden Augen und den dankbaren Applaus der Schü-lerinnen und Schüler, geben Armin Deuker und Rainer Lutz hiermit symbolisch weiter an die spendenfreudigen Besu-cher des Adventskonzerts von Futura 2006.

bioversum„Kinderstube im Nistkasten - Wir bauen einen Nistkasten“Donnerstag, 07.01., 14.30-17 UhrForschertreff für oma, opa, enkel (ab 6 Jahre)Bald fängt die Brutsaison an und da kann man nicht früh genug anfangen mit der Vorbereitung der Nistkästen. Wir bauen einen Nistkasten, den ihr bei euch zu Hause aufhängen könnt und in den schon bald eine Vogelfamilie einziehen kann.Ort: Museum bioversum Kranichstein, Kranichsteiner Straße 253, 64289 Darmstadt. Parkplätze vorhanden. Leitung: Nadja Israel, Diplom-Biologin.Kosten: 5 Euro pro Person (inkl. Museumseintritt) plus 10 Euro Materialkosten pro Bausatz.Anmeldung und Information: Anmeldung erwünscht. Tele-fon 06151-97111888 oder per Mail: [email protected]

Page 6: Arheilger Post KW01

Nur bis Sonntag 10.1. in allen Märkten und auf saturn.de/3fuer2

Wähle & kombiniere aus dem gesamten Entertainment Sortiment: Musik, Film und Games1).

NIMM 3 ZAHL 2

1) Beim Kauf von drei Titeln aus allen CDs/Vinyls, Hörbüchern, DVDs, Blu-rays und Games erhalten Sie einen Nachlass in Höhe des Günstigsten. Ausgenommen Artikel mit Erschei- nungsdatum ab dem 11.1.16 sowie sämtliche Downloads, Downloadcards und Guthabenkarten (z.B. iTunes, Steam, PSN, Xboxlive, etc.). Rückgabe im Markt nur, wenn alle drei Titel zusammen zurückgegeben werden. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.

2) Zu jedem "3 für 2"-Kaufgibt es einen JUKE Gutschein im Wert von € 10,- dazu. Einlösbar unter www.juke.com bis 29.2.2016 für alle Filme, Songs und Bücher. Bei Onlinebestellungen/ -käufen wird nach Ablauf der Widerrufsfrist ein Gutschein-Code per Mail an die Käufer versendet. Keine-Teil- oder Barauszahlung. Aktion gültig bis 10.1.2016.

Alle

An

geb

ote

oh

ne

Dek

orat

ion

. An

geb

ote

ltig

bis

10

.1.2

016

. Ab

gab

e n

ur

in

hau

shal

tsü

blic

hen

Men

gen

. Irr

tüm

er u

nd

tech

nis

che

Än

der

un

gen

vor

beh

alte

n.

Lassen Sie uns Freunde werden:

über 1,6 Mio. Fans facebook.com/SaturnDE

über 111.000 Abonnenten youtube.com/turnon

über 116.000 Follower twitter.com/SaturnDE

TECHNIK MAGAZIN TURN-ON.DE

APP SATURN.DE/APP

ONLINE SHOP SATURN.DE

JETZT GRATIS BEI "NIMM 3 ZAHL 2"

Page 7: Arheilger Post KW01

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · [email protected] · www.arheilger-post.de

Seite 766. Jahrgang KW 01 Nr. 01 - Donnerstag, 7. Januar 2016 ARHEILGER POST

wer+was+wo=www.arheilgen.de

NIS Nachbarschafts- Informations-System

Info-Service Merck (Bandansage):

(06151) 19733Bei weiteren Fragen:

(06151) 727000Sicherheitsinformation unter:www.merck.de/darmstadt

Ihr Draht zu uns

Jahresabschluss mit Jubilarenehrungenbeim VdH Wixhausen

(khn) Am Samstag, 19.12.2015, fand beim Verein der Hunde-freunde von Wixhausen und Umgebung e.V. der traditio-nelle Abschlussabend im Jahr 2015 statt. Wie immer war das auch mit einem guten Abend-essen, zubereitet von Damen des Vereins, verbunden. Die dankbaren Gäste griffen kräf-tig zu und bewiesen damit, dass es ihnen geschmeckt hat.Zu danken ist hier beim Team der kochenden Damen und weiteren weiblichen Vereins-mitgliedern die die Speisen mit Salaten komplettierten.Nachdem sich alle gestärkt hatten, konnte die 1. Vorsit-zende Andrea Möckel den offi ziellen Teil des abends eröffnen. So wurde bei den aktiven Hundeführerinnen und Hundeführern Andrea Möckel, Sonja Heller, Hans Graeff und Hans Schweickert dank gesagt – diese 4 Akti-ven haben im Jahr 2015 bei verschiedenen Prüfungen die Farben des VdH Wixhausen vertreten.Bedankt hat sich Andrea Möckel auch wieder bei den Landwirten und Jäger aus Wixhausen und Erzhausen. Sie

zeigen immer wieder viel Ver-ständnis für den Hundesport im Gelände. Gerade bei den Jägern kann man das nicht hoch genug bewerten – viele unvernünftige Hundehalter lassen immer wieder ihre Tiere frei laufen und vergrämen das einheimische Wild.Zum Höhepunkt des Abends kam man mit der Ehrung ver-dienter Vereinsmitglieder.Für 50 Jahre wurde Helmut Bender geehrt. Die Liste seiner Tätigkeiten im Laufe der Zeit ist schon gewaltig. Vereinsmit-glied, Vorstandsmitglied, Akti-ver Hundeführer, Wirtschafts-dienstmitglied, aktiver Helfer beim Bau des Vereinsheims und der Boxen / Zwingeranlage sowie kaum ein Arbeitseinsatz im Vereinsgelände wurde ohne Helmut Bender durchgeführt. Noch heute hat er großes In-teresse an allen Geschehnissen rund um den Verein.Für 40 Jahre Vereinszugehörig-keit wurde Georg Lotz geehrt. Auch er zählt zu den Getreuen bei dem VdH Wixhausen. Er ist noch heute aktiver Hundefüh-rer. Er startete bei vielen Ver-eins, Kreis- und Landesmeis-terschaften. Die Tätigkeiten

rund um den Verein sind auch bei ihm mehr als lobenswert: Vereinsmitglied, Vorstands-mitglied, Ausbilder beim Hundesport, Helfer bei den vielfältigsten Arbeitseinsätzen. Auch er hat sich beim Bau der Boxen- und Zwingeranlage, sowie beim Vereinsheim mit Rat und Tat eingebracht.Ebenfalls auf 40-jährige Ver-einszugehörigkeit kann And-rea Möckel zurückblicken. Sie ist aktive Hundeführerin und bei vielen Kreis- und Landes-meisterschaften gestartet. Im Verein ist sie bei Arbeitsein-sätzen immer wieder Dreh- und Angelpunkt.Zuletzt ist bei Ihr noch heraus-zustellen, dass sie im Verein der Hundefreunde von Wixhausen und Umgebung e.V. seit dem Jahr 2009 das Amt der 1. Vor-sitzenden bekleidet.Die Jubilare, die wegen Krank-heit oder anderer Termine nicht anwesend sein konnten, wurden nicht vergessen. Sie werden im Laufe des Jahres 2016 an richtiger Stelle gebüh-rend geehrt werden.Das Bild zeigt von links Hel-mut Bender, Andrea Möckel und Georg Lotz.

senioren-treffenauch im neuen Jahr

VdH Wixhausen

(khn) Auch im neuen Jahr fi n-den die Senioren-Treffen vom Verein der Hundefreunde von Wixhausen und Umgebung e.V. an jedem ersten Samstag im Monat statt. (Änderungen vorbehalten)Das nächste Treffen ist am Samstag, 9. Januar 2016, ab 16.00 Uhr.Nach Weihnachten, Sylvester und Neujahr sollte es genug

Gesprächsstoff geben um wieder einen schönen Nach-mittag zu verbringen. Wie bereits mehrfach berichtet, können Mitglieder mit Behin-derung gerne abgeholt und zurückgebracht werden.Anmeldung beim Schriftführer Edgar Kühn, Tel. 06150-6973.Das Bild zeigt eine Gruppe Jä-ger und Landwirte anlässlich des Abschlussabends 2015.

Museumsdamen unterwegsFebruar 2016

(DK) Nachdem die Muse-umsdamen/herren im Januar 2016 das Landesmuseum in Darmstadt besuchten, wird es am Donnerstag, 4. Februar 2016, einen Bustagesausfl ug nach Stuttgart geben. In der dortigen Staatsgalerie wird die Ausstellung „Poesie der Farbe“ besucht. Es werden Bilder von Beckmann bis Nolde gezeigt. Die Kosten für Busfahrt, Eintritt und

Führung betragen 48 Euro. Ab sofort ist die Anmeldung möglich bei QuerBeet-Reisen, Tel. 06150-8661450, Mobil 0170-6719873, bei Dorothee Krüger, Tel. 06150-7010, und Renate Züge, Tel. 06150-6016. Weitere Auskünfte erteilen die o.g. Telefonnummern.Durch die Vielfalt der ausge-stellten Bilder wird es sicher-lich eine sehr interessante Ausstellung sein.

bioversum„Spurensuche“

Donnerstag, 07.01., 11-13 Uhr Familien-Ferienprogramm für Familien mit Kindern ab 6 JahrenHeute gehen wir auf Spuren-suche - vielleicht ja sogar im Schnee. Was verrät uns der Abdruck über das Tier, das ihn hinterlassen hat? Wie kann man Hundespuren von Fuchs-spuren unterschieden? Hatte es der Fuchs eilig oder hat er sich vorsichtig an das Kanin-chen herangepirscht? Damit wir uns auch im nächsten Winter noch daran erinnern, machen wir uns ein Fußspur-heft zum Mitnehmen.Ort: Museum bioversum Kranichstein, Kranichsteiner Straße 253, 64289 Darmstadt. Parkplätze vorhanden.Leitung: Corinne Wacker, Diplom-Biologin.Kosten: 5 Euro pro Person (inkl. Museumseintritt) + 1 Euro Ma-terialkosten pro Person.Anmeldung und Information: Anmeldung erwünscht. Tele-fon 06151-97111888 oder per Mail: [email protected]

nach Weihnachten geht es auch zu feiern

(FP) Der „Polizeichor Darmstadt 1925“ hat das Jahr 2015 mit sei-ner alljährlichen Abschlusswan-derung abgeschlossen. Mitte Dezember wurde den Bewohnern des Altenheims Emilstraße ein adventliches Konzert dargebracht. Danach die Jahresabschlussfeier mit Sängerehrungen im Restau-rant „Zum Schützenhaus“ am Böllenfalltor gefeiert und nun, nach den Feiertagen am 27. Dezember, fand die tradi-tionelle Jahresabschlusswan-derung statt.Dieses Jahr arbeitete Walter Kaffenberger eine „Wande-

rung um seinen Wohnort“ aus. Die Sänger und ihre Partne-rinnen wurden bei Walter Kaffenberger zuhause in Seeheim empfangen. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Robert Habold und mit einer Stärkung in fl üs-siger Form startete die Wan-derung zunächst in ein Cafe am Villenave d’ Ornon-Platz zu einem deftigen Frühstück.Frisch gestärkt ging es an-schließend vorbei an sehens-werten Bauwerken von See-heim aus durch den Wald ins Stettbacher Tal. Auf dem Hö-henweg konnte die herrliche

Sicht ins Ried bis zum Rhein genossen werden.Auf dem Weg nach Stettbach liegt das geschichtsreiche „Re-staurant Brandhof“, wo die gesamte Mannschaft zum Mit-tagessen erwartet wurde. Viele Sänger kannten dieses Lokal schon wegen seiner idyllischen Lage und dem breiten Ange-bot an Speisen. Die Speisekarte ließ keine Wünsche unerfüllt.Während des Aufenthaltes im „Restaurant Brandhof“ trug Walter Kaffenberger lustige Gedichte zur Unter-haltung vor, über Sachen, die in „fast“ jeder Partner-

schaft passieren können.Nach dem Mittagessen wander-ten alle zurück nach Seeheim an den Villenave d’ Ornon-Platz zu einem Abschluss-Kaffee, bevor nach den guten Wünschen für einen guten Start in das neue Sängerjahr 2016 sich die Chor-gemeinschaft verabschiedete.Nach dem Jahreswechsel bereitet sich der Polizeichor auf sein traditionelles „Früh-lingskonzert für Senioren“ in der Bessunger Orangerie am 10. Mai 2016 vor, zu dem wie immer das Landespolizei-orchester des Landes Hessen erwartet werden darf.

MathildenhöheAuf dem Weg zum UNESCO Welterbe

Rundgang über die Mathil-denhöhe mit Erläuterungen der Geschichte der 1899 ge-gründeten Künstlerkolonie. Dabei erhalten Sie Eindrücke über das Gesamtensemble: Atelierhaus, Ausstellungsge-bäude und Künstlerhäuser. Besichtigung eines Künstler-hauses nach Verfügbarkeit. Die Führung fi ndet am Sams-tag, 16.01.2016, um 15 Uhr statt und dauert 60 Minuten. Der Treffpunkt ist am Muse-um Künstlerkolonie. Die Kar-ten kosten 5 Euro (ermäßigt 4 Euro) pro Person. Sie erhalten die Karten im Vorverkauf im Darmstadt Shop Luisencen-ter, im Internet unter www.darmstadt-tourismus.de oder direkt am Treffpunkt.

Page 8: Arheilger Post KW01

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · [email protected] · www.arheilger-post.de

Seite 866. Jahrgang KW 01 Nr. 01 - Donnerstag, 7. Januar 2016 ARHEILGER POST

ArheilgenFF

www.ff-arheilgen.de

10.01.16, ab 17 UhrFreif läche Glockengartenweg

Anmeldung zum Einsammeln der Bäume am 09. oder 16.01.16ab 21.12.15 möglich unter Anrufbeantworter 06151-6089491,oder per Email an [email protected]

fur das leibliche Wohl ist gesorgt..

Page 9: Arheilger Post KW01

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · [email protected] · www.arheilger-post.de

Seite 966. Jahrgang KW 01 Nr. 01 - Donnerstag, 7. Januar 2016 ARHEILGER POST

wer+was+wo=www.arheilgen.de

TanzsportzentrumBlau-Gold CasinoDarmstadt e.V.

Alsfelder Straße 45Ahinter der Eissporthalle

Zumba, Line Dance, Standard / Latein

Zumba: montags ab 11.01.2016Zumba Anfänger: mittwochs ab 20.01.2016 jeweils 18:00 - 19:00 UhrLine Dance Anfänger: sonntags ab 10.01.2016 von 17:00 - 18:00 Uhr Standard/Latein ab 14.01.16 um 18:45Nähere Information unter 06151-79851 und unter www.tanzen-darmstadt.de

neue Kursangebotebei Blau-gold 2016

(RT) Im Januar 2016 begin-nen im TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt, Alsfelder Str. 45 A, neue Kurse. Am Montag, 11.01.2016, von 18.00 bis 19.00 Uhr startet ein neuer Kurs in „Zumba“ unter der Leitung von Susanna Türr. Anmeldung unter: [email protected] gerne „Standard- und Lateinamerikanische Tänze“ mag kann ab Donnerstag, 14.01.2016, unter der Leitung von Nadine Klieber das Tanz-bein schwingen. Anmeldung unter: [email protected] oder [email protected]. In den frisch renovierten Räu-men im Dornheimer Weg 79 (Waldkolonie) biete Blau-Gold ab Montag, 18.01.2016, mit Martina Schulz und Mathias

Kemmerer einen Anfänger Kurs in „Disco Fox“ an. Der Kurs umfasst fünf Unterrichts-einheiten von 19.00 bis 20.15 Uhr. Weiterhin konnte man Martina Mrozek und Andreas Krug für einen Anfänger-kurs in „West Coast Swing“ gewinnen. Beginn hierfür ist Dienstag, 19.01.2016, von 19.00 bis 20.15 Uhr. Auch die-ser Kurs besteht aus 5 Unter-richtseinheiten. Neu ist auch ein Kursangebot für „Salsa“ ab Mittwoch, 20.01.2016, von 19.00 bis 20.15 Uhr unter der Leitung von Eren Dogan. Die Kurse (außer Zumba) fi nden nur bei einer Mindestteilneh-merzahl von 7 Paaren statt. Anmeldungen unter [email protected].

sga-radball Hessenmeisterschaft U17(JE) Am Sonntag, 13. Dezember, spielte der Nachwuchs der SG Arheilgen Hanno Stuntebeck und Bo Norgaard ihren ersten Spieltag um die Hessenmeister-schaft 2016 in der Altersklasse U17 in Eberstadt. Trotz guten Leistungen verloren sie gegen die Mannschaft des SV Eber-stadt mit 0:5 Toren, gegen den RSG Ginsheim II mit 0:9 Toren und gegen den RVW Naurod I mit 2:6 Toren. Im letzten Spiel des Tages musste man gegen den RSG Ginsheim I antreten und trennte sich am Ende mit einem 1:1 Unentschieden. Der nächste Spieltag um die Hes-senmeisterschaft fi ndet am 10.01.2016 Uhr in Krofdorf statt.

Kunstfabrik stellt aus

„staffellauf“(GW) 6 Künstlerinnen und Künstler haben sich verabredet mit einer Rolle Papier, Farbe, eventuell Ton oder Wort in mo-natlicher Folge in einem Raum des Foyers der Kunstfabrik zu arbeiten und auszustellen. Die Arbeiten sollen ineinander greifen, aneinander schließen. Quasi ein Staffellauf. In einer Vernissage am 9. Janu-ar, 18 Uhr wird die Autorin Ur-sula Teicher-Maier ihre Arbeit vorstellen, mit der sie auf die Vorgabe von Gunilda Wörner reagiert. Hierzu wird herzlich eingeladen, ebenso wie zu den weiteren Öffnungszeiten vom 10.1.-18.1.2016 Sa./So./Mo. 14-16 Uhr; Ort: Kunstfabrik e.V. im Bahnhof Wixhausen.

salongefl üsterSzenische Führung für Erwachsene

(RM) Wilhelmine von Grancy, Schlüsseldame und Vertraute der großherzoglichen Familie, lädt am Sonntag 10. Januar 2016, um 15 Uhr, auf einen unterhaltsamen Rundgang durch die Salons des Darm-städter Schlossmuseums ein. Im Mittelpunkt dieser sze-nischen Führung stehen die faszinierenden Erfi ndungen des 19., des sogenannten „intelligenten“ Jahrhunderts. Nicht selten wurden diese in den Salons der gehobenen Gesellschaft erstmals vorge-stellt und anschließend lebhaft diskutiert: Zauberei oder tech-

nischer Fortschritt? So fragte man sich beim Anblick von Ferntonapparaten, laufenden Bildern und mechanischen Nähmaschinen. Und so be-richtet auch Wilhelmine von Grancy – gleichermaßen von den erstaunlichen Neuerun-gen fasziniert und verängstigt – von den kleinen und großen Wunderwerken ihrer Zeit. Treffpunkt: An der Museums-kasse; Eintritt: 8,00 Euro.Wichtig: Mit Voranmeldung!Unter [email protected] oder 06151- 24035 wird um Voranmeldung gebeten.

Interessenvertretung älterer Menschen nahm arbeit auf

Vorstand stellt Weichen für reibungslosen Beginn

(KW) Anfang November wähl-ten die Mitglieder der Inter-essenvertretung älterer Men-schen in der Wissenschaftsstadt Darmstadt ihren Vorstand. So sperrig wie der Titel des neuen Gremiums, so aktiv haben die Vorständler um ihren Vorsitzenden Wolfgang Bender, seine Stellvertreterin Ursula Schwarz, Schriftführer Rainer Kumme und die stell-vertretende Schriftführerin Erika Neumeyer sich ihrer neuen Aufgabe gestellt. Dazu gehörte der Bezug eines Büroraums im Stadthaus in

der Frankfurter Straße 71, dies ist auch gleichzeitig die Post-adresse. Eingerichtet wurde zudem unter anderem eine E-Mail-Anschrift, so ist die Interessenvertretung jetzt un-ter „[email protected]“ erreichbar. Neben diesen und weiteren administrativen Arbeiten wur-de die entsprechend öffentli-cher Vorschriften notwendige Geschäftsordnung für die Inte-ressenvertretung entwickelt. Sie wird bei der nächsten Zusammenkunft der Vollver-sammlung mit allen gewähl-

ten Mitgliedern am 11. Febru-ar 2016 um 18 Uhr im Neuen Rathaus (Raum Graz) am Luisenplatz zur Beschlussfas-sung vorgelegt. Diese Sitzung der Interessenvertretung mit allen gewählten Mitgliedern des Gremiums ist öffentlich, wobei man wieder auf breites Interesse hofft. Zumal sich bei diesem Termin im Rahmen der umfangreichen Tagesordnung auch die Arbeitsgruppen zum Beispiel für Bildung, Soziales und Kultur innerhalb der Interessenvertretung bilden werden.

Frisch eingezogen: Der Vorstand der Interessenvertretung älterer Menschen nahm seine Arbeit in den Büroräumen im Stadthaus Frankfurter Straße 71 auf. Von links: Vorsitzender Wolfgang Bender, die stellvertretende Schriftführerin Erika Neumeyer, die stellvertretende Vorsitzende Ursula Schwarz und Schriftführer Rainer Kumme. Foto: Klaus Wieland

SG Arheilgen – Abteilung Ringen

ringer beendeten saison in schaafheim

(JW) Mit einer 12:24 Niederla-ge in Schaafheim und Tabellen-platz 7 beendeten die SGA Rin-ger die Verbandsrunde 2015. Die Jugendligamannschaft hatte in einem ausgeglichenen Kampf mit 4:5 das Nachsehen und beendet die Runde als Dritter ihrer Gruppe.Ersatzgeschwächt konnte die Arheilger Mannschaft Gast-geber Schaafheim II nicht in Bedrängnis bringen. Die leich-teste Klasse musste Schaaf-heim kampfl os überlassen werden. Ricardo Moschetta laboriert noch immer an ei-ner Verletzung und musste den Kampf in der 61kg Klasse gleich zu Beginn aufgeben. Im 66kg griechisch-römisch Kampf agierte Leo Wambolt gewohnt offensiv und wurde mit einem Schultersieg noch in der ersten Minute belohnt. Im Freistilkampf dieser Klasse sah sich Konstantin Vorobyev ei-nem taktisch clever ringenden Gegner gegenüber. Vorobyev lag Sekunden vor Schluss mit 0:7 Punkten zurück, als er eine

Unaufmerksamkeit des Schaaf-heimers konsequent ausnutzte und den Schultersieg errang. Für Michael Wachauf und Gino Weiß gab es in den Kämpfen bis 75kg nichts zu holen, zu stark waren ihre Gegner. Bjar-ne Norgaard hatte sich sicher mehr erhofft, fand sich aber schon nach einer Minute auf beiden Schultern wieder. Keine Probleme hatte Stefan Wanne-macher bei seinem Schultersieg in der 98kg Klasse. Björn Ne-bel ging im Schwergewicht zunächst in Führung, verletzte sich aber bei dieser Aktion und musste den Kampf kurz vor der Pause beenden.Im Jugendligakampf stan-den sich zwei gleichwertige Mannschaften gegenüber. Die Entscheidung fi el erst im letzten Kampf beim Stand von 4:4. Felix Reith ging im entscheidenden Kampf bis 65kg couragiert zur Sache und erkämpfte sich zur Mitte des Kampfes einen 2:0 Vorsprung. Der Kampf blieb weiterhin offen und nach gut zwei Mi-

nuten glich der Schaafheimer aus. Beim Unentschieden blieb es auch bis zum Schlussgong und aufgrund der letzten Wertung gewann Schaafheim diesen Kampf wie auch den Mannschaftsvergleich. Oreste Lommel gewann seinen Kampf bis 23kg, die Punkte gingen jedoch wegen Übergewichts an die Gastgeber. Die 26kg Klasse musste unbesetzt bleiben. Elias Lommel kam im 29kg Kampf nach einem Wurf seines Gegners in große Bedrängnis, konnte sich aber befreien und seinerseits sei-nen Gegner schultern. Keine Probleme hatte Roko Marin in der 34kg Klasse. Berit Norg-aard gewann zu allererst den Kampf gegen die Waage und dann auch überlegen den Ver-gleich in der Mädchenklasse. Chancenlos war Samet Altiok im 39kg Kampf, ebensoAaron Lommel bis 44kg. Lorn Schütz musste in der 50kg Klasse eine Schrecksekunde überstehen, kämpfte sich zurück und ge-wann schließlich auf Schulter.

Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl 2016

Interessengemeinschaft Arheilger Bürger e.V. lädt ein(HR) Wir haben die im Stadtparlament vertretenen Parteien eingeladen, einen Vertreter aufs Podium zu entsenden. Nach einer kur-zen Vorstellungsrunde wollen wir diese Kandidaten zu be-stimmten Arheilger Themen befragen und dann eine all-

gemeine Diskussion mit dem Saalpublikum eröffnen. Bitte folgenden Termin frei-halten: Mittwoch, 17. Februar 2016, ab 19.30 Uhr im großen Saal des Bürgerzentrums „Zum Goldnen Löwen“ Für weitere Informationen siehe www.igabweb.de.

TSG Wixhausen

Vereinsmeis-terschaften

bei den Gerätturnerinnen(CD) Da in diesem Jahr das all-jährliche Weihnachtsturnen bei der TSG Wixhausen aufgrund der Belegung des Bürgermeis-ter-Pohl-Hauses nicht wie ge-wohnt am dritten Advent statt-fi nden konnte, haben sich die Gerätturnerinnen kurzerhand dazu entschlossen, an diesem Tag ihre Vereinsmeisterschaf-ten zu veranstalten.20 Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren zeigten ihren Eltern, Geschwistern und Freun-den in einer Art Freundschafts-wettkampf, was sie im vergan-gen Jahr alles gelernt haben. Dabei wurden sie von freiwil-ligen Kampfrichtern bewertet und jeder der drei teilnehmen-den Mannschaften brachte eine strahlende Siegerin hervor. Wir gratulieren allen Teilnehmerin-nen zu ihren durchweg guten Ergebnissen und bedanken uns bei allen Eltern fürs Zuschauen.

Jawort, Brautstrauß, Hochzeitswalzer

heirat und ehe im Wandel der Jahrhunderte

„Jawort, Brautstrauß, Hoch-zeitswalzer“, so lautet der Titel der unterhaltsamen neuen The-menführung im Schlossmuseum Darmstadt. Im Mittelpunkt ste-hen die Sitten und Gebräuche im Wandel der Jahrhunderte. Seit wann heiratet die Braut in weiß? Warum gibt es einen Brautstrauß? Und wie fädelte man einst eine vorteilhafte Ehe am Darmstädter Hofe ein? Diese und viele andere Fragen beant-wortet diese überaus unter-haltsame Führung rund um den schönsten Tag im Leben anhand ausgesuchter Beispiele aus dem Fürstenhaus Hessen-Darmstadt.Führung: Jawort, Brautstrauß, Hochzeitswalzer - Heirat und Ehe im Wandel der Jahrhunder-te; Datum: Sonntag, 24. Januar 2016; Uhrzeit: 15.00 Uhr; Treff-punkt: An der Museumskasse; Eintritt: Euro 5,00.Unter [email protected] oder 06151-24035 wird um Voranmeldung gebeten.

Page 10: Arheilger Post KW01

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · [email protected] · www.arheilger-post.de

Seite 1066. Jahrgang KW 01 Nr. 01 - Donnerstag, 7. Januar 2016 ARHEILGER POST

SCHNÄPPCHENMARKT

IMMOBILIEN/GRUNDSTÜCKE

Betriebsgastronomie Inh. Nicole Lotz

Kantinenbetreuung,Kindergarten- und Schul-verpfl egung, Mittagstisch

für TageseinrichtungenIndividuelle Wünsche, z.B.

Lebensmittelunverträglichkeiten, werden berücksichtigt.

Jägertorstr. 15464289 Darmstadt

[email protected] 0173-1690560

Immobilien & Hausverwaltung · 06150-865105Wir suchen ständig Wohnungen und Häuser zum Kauf!

Umzugsservice,auch kurzfristig!Wir führen die folgenden Arbeiten aus:• Komplette Umzüge• Umzugshelfer• Ab-/Aufbau von Möbeln und• Küchen• Umzugsmaterial• Transporte• Klaviertransporte und Einlage -• rung auf Anfrage• RenovierungshelferTel./Fax: 06151/5208244Mobil: 0178-9 [email protected]

Computerhilfe von privat an privat – Ich helfe Ihnen bei al-len Problemen rund um Com-puter, Tablet-PC, Smartphone und sonstiger Hardware, E-Mail, Internet, LAN und WLAN, Datensicherung und mehr.Sie wünschen auf Ihr persön-liches Lerntempo abgestimm-ten Einzelunterricht? Gerne!Ich freue mich auf Ihren Anruf.

☎ 0160-5606776

Immobilie und RAUM- Küchen- und Badplanung, Dachgeschoßausbau

- auch seniorengerecht und barrierearm

Bewertung und Verkauf Ihrer Immobilie.Dipl.-Ing. Peggy Fladerer

☎ 06151.5208798 Frankfurter Landstr. 46 64291 DA-ARH

www.immobilien-berninger.de

Tulpenweg 10 · 64291 Darmstadt

Telefon +49 6151 7873030Mobil +49 172 5246382

Verkauf & Vermietungvon Immobilien

www.facebook.com/ immobilienberninger

Bau- und FirmenschilderFahrzeugbeschriftung, Siebdruck-Aufkleber, Schaufenster- und Fas-sadenbeschriftung, preiswert vonMeisterbetrieb A. KegelTelefon 0 6151/89 97 75Fax 0 6151/ 89 34 52

Wohnung ab sofort gesucht!!! Alleinerziehende Mutter mit 7 jähriger Tochter sucht ab so-fort 2-3 Zimmer Wohnung bis 560 Euro Warm in Wixhausen

☎ 0175-8641803

Familienrecht: Gemeinsames Sorgerecht nicht verheirateter Eltern

Bei nicht verheirateten Eltern ist die gemeinsame Sorge anzuord-nen, wenn keine Argumente vorliegen, dass das Kindeswohl hier-durch beeinträchtig wird.

Hierauf wies das Oberlandesgericht (OLG) Brandenburg hin. Die Richter stellten in ihrer Begründung auf das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) ab. Danach ist die gemeinsame elterliche Sorge nicht verhei-rateter Eltern anzuordnen, wenn dies dem Kindeswohl nicht wider-spricht. Das Gericht muss hierfür aber keine Tatsachen ermitteln, um dies positiv festzustellen. Es reicht vielmehr aus, dass keine gegen-teiligen Argumente festgestellt werden können. Ist dies der Fall, muss die gemeinsame Sorge angeordnet werden. So wird auch der nichte-heliche Vater in die elterliche Sorge eingebunden. Das alleinige Sor-gerecht für die nichtverheiratete Mutter bleibt daher die Ausnahme.

DA-Arheilgen, 3 ZKB, OG in 2-FH, 75qm, EBK, Balkon, BA 309 kWh/(m2a), Gas-ZH, Bj1964, 600 Euro + NK + Kt,

Emailanfragen:[email protected]

Solventer Mieter gesucht? Einfach anrufen bei

IMMO-UMMINGER,Telefon 06151/9510791

Merck-Mitarbeiter suchen1-Familienhäuser

undEigentumswohnungen

in Arheilgen überIMMO-UMMINGER,

Telefon 06151/9510791

Solvente Familie sucht 1-Familienhaus in Arheilgen bis 500.000,- Euro über

IMMO-UMMINGER,Telefon 06151/9510791

3½ ZW Kranichstein, 96 qm Wfl., EBK, große Süd-Terrasse, Pkw-Platz, nur € 150.000,-

IMMO-UMMINGER,Telefon 06151/9510791

Eigentumswohnung zum Kauf gesucht: Grundstraße oder Wickopweg

IMMO-UMMINGER,Telefon 06151/9510791

Wir suchen dringend ETW, Häuser,Wohnungen für vorgemerkte Kunden!

Das Bestellerprinzip gilt nur fürVermietungen nicht für Verkäufe.

Tel. (0 61 51) 37 10 91 od. 377914www.ib-blum-immobilien.de

Immobilienvermittlung in Darmstadt

...wir überzeugen mit Erfahrung und Seriosität seit 1960

Da.-Arh., Glockengartenv., großzüg. 4 ZW, ca. 105 m², Küche, Bad m. Wanne u. Du., G-WC, 2 Balkone, Aufzug, Parkett, GZH, Keller, TG-Stellplatz, frei 01.03.16, € 950,- + € 40,- TG-Stellpl. + NK/Kt. Tel. (0 61 51) 37 10 91 od. 377914

www.ib-blum-immobilien.de

Immobilienvermittlung in Darmstadt

...wir überzeugen mit Erfahrung und Seriosität seit 1960

Da.-Wixh., 4 ZW, im 1.OG eines 3 FH’s, ca. 100 m², 4 Zi., Küche, TGL-Bad, Balkon, Keller, Stellpl., € 690,- + NK/Kt., frei 01.03.16 Tel. (0 61 51) 37 10 91 od. 377914

www.ib-blum-immobilien.de

Immobilienvermittlung in Darmstadt

...wir überzeugen mit Erfahrung und Seriosität seit 1960

Wohnung gesucht – Kranken-pfl eger, Nichtraucher, Sing-le, keine Haustiere sucht bis 600,- Warmmiete Wohnung in Arheilgen, Darmstadt, Wei-terstadt. Einzug zum 01.02. / 01.03.2016.

☎ 0170-1993493

La bellezza Dell italia! frische italienische Spezialitäten –Wir möchten unsere Kunden mit ein Stück Italien begrü-ßen. Bei uns bekommen Sie frischen Aufschnitt, jede Men-ge Käse Sorten, frisches Brot und vieles mehr. Torten für jeden Anlass... Einkaufen und Espresso genießen. Öffnungszeiten: Montags ge-schlossen, Dienstag - Freitag von 9.00 - 19.00 Uhr, Samstag: 9.00 - 19.00 UhrFacebook: la bellezza dell italia06151/8616515 Fr.Bari-Rapana

www.wolke7arheilgen.info oder Tel. 06151 376559

Wir bedanken uns bei unseren Kundenfür das entgegengebrachte Vertrauenund wünschen Allen ein gesundesglückliches Neues Jahr 2016.

Christine Fischer und Thomas Blodig

ausländerbeiratswahlProgressive Ausländer Union (PAU)

die stärkste Kraft / Geringe WahlbeteiligungAm 29.11.2015 wurde der Ausländerbeirat in Darmstadt gewählt. Die Wahl hat die Progressive Ausländer Union (PAU) gewonnen. Die Wahl-beteiligung fi el, wie in den Wahlen zu vor, gering aus.Laut endgültigem Wahler-gebnis setzte sich die PAU (4.802 Stimmen) als stärkste Liste in der Wahl durch und erhielt insgesamt fünf von 21 zu vergebenden Sitzen. Die PAU, die bereits zum dritten Mal in Darmstadt zur Auslän-derbeiratswahl antrat, hat ihre Kandidaten vorwiegend aus Mitgliedern der Ahmadiyya Muslim Gemeinde. Zur zweit-stärksten Liste mit vier Sitzen (3.981 Stimmen) gehörte die Türkisch Islamisch Union (Ditib).Die Polonia Darmstadt, die als polnisch geprägte Gruppierung zum ersten Mal an der Wahl teilnahm, erhielt neben dem Kultur- und Bildungsverein e.V., jeweils drei Mandate. Der Beirat Muslimischer MigrantIn-nen und der Verein Somalische Kultur und Integration erhiel-ten jeweils zwei Sitze. Jeweils einen der übrigen zwei Sitze erhielt die Liste Roja Kurdistan und die Liste der Solidarität.Unter allen Kandidaten erhielt Herr Shahbaz Arshad Ahmad, welcher der Liste PAU ange-hört, die meisten Stimmen bei dieser Wahl. ,,Wir sind sehr erfreut darüber, dass uns so viele Wähler das Vertrauen geschenkt, Sympathien ent-gegengebracht und uns zur stärksten Liste des Ausländer-beirats in Darmstadt gewählt haben. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Unterstützung und freuen uns gleichzeitig für die anstehenden Aufgaben im Ausländerbeirat, die wir aktiv und konstruktiv mitgestalten werden, um bestmöglich die Interessen der Migranten in Darmstadt zu vertreten sowie als deren Sprachrohr zu der Kommune dienen zu können“, sagte Herr Arshad Ahmad. Weiterhin betonte er: ,,Gemäß unserem Motto ,,Liebe für Alle, Hass für keinen“ ist es uns auch

sehr wichtig, das friedliche und aktive Zusammenleben unter den verschiedensten Nationa-litäten zu stärken.“Die Wahlbeteiligung lag bei der Wahl mit 4,5 Prozent (1.089 Wähler von 24.146 Wahlbe-rechtigten) etwas höher als bei der letzten Wahl 2010 mit 4,2 Prozent. Die erstmalige Mög-lichkeit der Briefwahl könnte hierbei mitgeholfen haben. Zum Teil noch niedrigere Wahl-beteiligungen verzeichneten andere hessische Kommunen. Jeder Wähler hatte das Recht 21 Stimmen zu vergeben, wobei ihnen ähnlich wie bei der Kom-munalwahl, das Panaschieren und Kumulieren erlaubt war.Alle fünf Jahre wird der Auslän-derbeirat neu gewählt. Der Aus-länderbeirat ist ein gewähltes kommunales Gremium, welcher im Allgemeinen die Interessen für die nicht-deutschen Ein-wohnerinnen und Einwohner vertritt. Die konstituierende Sit-zung des neuen Ausländerbei-rats fi ndet am 19.01.2016 statt.

Shahbaz Arshad Ahmad (PAU)

G

R

W

ELOGE

AFFE

RITUS

LIFT

ST

SIOUX

T

ETA

EK

NEU

IA

E

OLM

UR

BP

R

HOF

LAB

T

ELI

PEP

MT

L

M

U

MIAMI

A

OD

ENT

GEREDE

UI

KALKUEL

Auflösung des Rätsels

Vital und gesund durch das neue Jahr 2016 mit Wolke7

Das neue Jahr hat wieder begonnen und mit ihm all die guten Vorsätze!Vielleicht möchten Sie mehr auf Ihre Gesundheit und Ent-spannung achten?Dann sind Sie bei „Wolke7“ herzlich willkommen.Wir haben in angenehmer At-mosphäre ein vielfältiges An-

gebot für Ihr Wohlbefi nden und nehmen uns Zeit Sie mit unseren Wellness-Massagen zu verwöhnen.Besonders zu empfehlen ist unsere neue energetische Klangbehandlung zur Aktivie-rung der Selbstheilungskräfte.In unseren Entspannungskursen erlernen Sie in 8 Wochen eine Methode die Sie zu mehr Gelas-senheit und Ruhe bringen kann.Die Wirkung von Entspan-nungstechniken sind bewie-sen und anerkannt und wer-den von Krankenkassen bis zu 80 % übernommen.unsere aktuellen angeboteautogenes training nach schulz, Mittwoch, 20. Januar - 9. März 2016, 18 - 19 Uhr und 19.30 - 20.30 Uhr;

Progressive Muskelentspan-nung nach Jacobsen, Mittwoch, 6. April - 25. Mai 2016, 18 - 19 Uhr und 19.30 - 20.30 Uhr.Vortrag „Basisch in Balance“Dienstag, 19. Januar 2016, 19 - ca. 21 Uhr;Basenkur, Entlasten und Ent-giften, 13. - 20. März 2016.

Wir freuen uns auf Sie!Ihr Wolke7 TeamChristine Fischer

und Thomas Blodig

Anmeldung und weitere Infor-mationen bei: Wolke 7, 64291 Arheilgen, Tel.: 06151-376559 ; [email protected]; www.wolke7arheilgen.info

ANZEIGE

Selbsthilfegruppe

schlafapnoe Darmstadt

(BK) Im Januar ist kein Grup-penabend. Am Donnerstag, 28. Januar 2016, um 19 Uhr, fi ndet die Jahreshauptversammlung für die AVSD e.V, Mitglieder statt. Alle Mitglieder haben eine persönliche Einladung erhalten. Der nächste Gruppenabend ist am Donnerstag, 4. Februar 2016, zum Thema Schlafapnoe und Kardiologie. Referent istDr. med. Mathias Göbel.Weitere Informationen zur Selbsthilfe erhalten Sie unter der Telefonnummer 06151-714321, so-wie den Internetadressen: www.asvd.eu und www.schlafapnoe-de.de, Gruppe Darmstadt, Ter-minliste und Email: [email protected].

Kegel Club„Immer mitte druff“

(EH) Der Hobby Männer-Kegel-Club 55 Plus sucht noch inter-essierte Kegelfreunde. Erstes Kegeln im neuen Jahr ist am 12. Januar 2016. Gekegelt wird im 14-Tagesrhythmus von 17 bis 20 Uhr im Bürgerhaus Erzhausen auf der rechten Bahn.Auskunft geben H. Donges (Tel. 06150-81135) oder E. Haaß (Tel. 06150-6091). Ansonsten einfach mal vorbei kommen und probeweise kegeln.

Page 11: Arheilger Post KW01

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · [email protected] · www.arheilger-post.de

Seite 1166. Jahrgang KW 01 Nr. 01 - Donnerstag, 7. Januar 2016 ARHEILGER POST

wer+was+wo=www.arheilgen.de

SCHNÄPPCHENMARKT

ZU VERKAUFEN NACHHILFE und UNTERRICHT

FAHRZEUGE

KFZ-ANKAUFFAIRE PREISE

SOFORT BARGELDPKWs · BusseGeländewagenWohnmobileWohnwagen

Oldtimer · Motorräder Anhänger · LKWs

alle Marken · alle Modelleauch ohne TÜV mit Mängel

Unfallwagen · Baujahr km-Stand · Zustand egal

Alles anbieten!Telefon 06158-608 69 88

oder 0173-308 74 49

Partyservice Lotz Inh. Nicole Lotz

Partyservice und Catering für Ihre Events & FeiernSie laden Ihre Gäste ein,

wir kümmern uns um den Rest.Marburger Str. 2264289 Darmstadt

[email protected] 0173-1690560

Kaufe Wohnmobileund Wohnwagen

☎ 03944-36160www.wm-aw.de Fa.

BuchbindearbeitenDiplom-, Examensarbeitenalle BuchreparaturenBuchbinderei DingeldeinTelefon 06151/371216

FRISUR/KOSMETIK

HairSalone da Tina LazaroHaarkunst in PerfektionFrankf. Landstr. 155, DA-ArheilgenTelefon 06151-2768435Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00 - 18.00 Uhr Sa. 8.00 - 13.00 UhrMittwochs geschlossen! RUND UMS HAUS

Dipl.-Ing. Bernd SchleidtBauplanung,

Bau- + Innenausbau, Haustechnik +

Elektroinstallationen aller Art.

☎ 06151-2739450 oder 0176-23862620

Entrümpelungen Fa. G&G aus Darmstadtschnell - sauber - faire PreiseWir entrümpeln alles vom Keller bis zum Speicher besenrein (auf Wunsch auch mit kompletter Endreinigung)Fachgerechte Entsorgung in den entsprechenden StationenAnfahrt, Besichtigung und Angebotserstellung kostenfrei Verwertbares (im Rahmen einer Entrümpelung) wird selbstver-ständlich angerechnet.

☎ 06151-9619182

ENTRÜMPLUNG und ENTSORGUNG

Zins günstig modernisieren mit dem

Wüstenrot-Turbo-DarlehenIhre Vorteile im Überblick:·Darlehen bis 30.000 EUR ohne Grundschuldeintragung·Objektunterlagen werden nicht benötigt, nur Ihre zwei letzten Einkommensnachweise·ein Grundbuchauszug·ZinssicherheitLassen Sie sich individuell be-raten unter:Bezirksleiterin der Wüstenrot-

Bausparkasse Anna Zbien ☎ 06151-3537681

FINANZEN

KÖRPER u. GEISTErgotherapiein Arheilgen, Albrechtstraße 1

TatenkraftPraxis für ErgotherapieMarc Sauerwein(Inhaber, Ergotherapeut)

Lea Hahn(Ergotherapeutin)

Tel.: 06151 - 95 16 138Mail: [email protected]: tatenkraft.de

Fachbereiche: Neurologische Reha / Neurologie (alle Altersstufen), Ortho-pädie, Pädiatrie

Hausbesuche sind möglich!Alle Kassen und Privat!

Alles rund um´s Hausund Garten:

Fachbetrieb für:... Gartengestaltung- und Pla-nung, Pfl asterarbeiten, Terras-senarbeiten, Natursteinarbei-ten, Baum- und Heckenschnitt, Rollrasen, Teichanlagen, Erdar-beiten und viel mehr...

Professionelle Beratung -Sicher und kostenlos! ☎ 06150-8677462 oder

☎ 0173-3189501Email: [email protected]

Horst hilftTechnische Dienstleistungen für Se nioren im Appartement, in der Wohnung und im Haus (PC, Inter-net, Telekommunikation, Audio/Video, Kleinreparaturen, Service-ar beiten)Horst HeckmannTelefon 0 6151/ 9716 84E-Mail: [email protected]

ANTIQUITÄTEN NACHLASS

Sie möchten IhrenNachlass aufl ösen?

Wir erledigen kostengünstigund schnell IhreBewertung von

hochwertiger EinrichtungKunst, Antiquitäten,

Schmuck, Uhren u.v.m.Bewertung Ihrer Immobilie

und LiegenschaftNachlass-BewertungNachlass-Verwertung

Nutzen Sie unseren Rundum-Service. Wir sind für Sie da.

Einfach anrufen!Nachlass-Verwaltung

Joachim RiegelDieburger Str. 32/Darmstadt

☎ 06151-782615Mobil 0160-91431602

www.nachlass-verwaltung-riegel-deinfo@nachlass-verwaltung-riegel.de

Musikworkshops im Wachtel-weg, 4 Wochen Musikwork-shops in Einzelunterricht für Kinder und Erwachsene, An-fänger und Fortgeschrittene in Keyboard, Klavier, Akkor-deon, Gitarre und Gesang für die Musikrichtungen Liedbe-gleitung, Pop, Rock, Schlager, Blues und Klassik. Workshops sind ideal für die Wahl des In-strumentes, das Ausprobieren / Vertiefen von Gelerntem und Auffrischen von Vergessenem.

Musikschule TietzWachtelweg 150

Darmstadt-Arheilgen ☎ 06151-372866

PC-Reparatur und VerkaufLaptops und PCs

unschlagbar günstig.Aufrüstung, Datenrettung

und SicherungVirencheck,

Softwareinstallation etc.Mo. - Fr. 09.00 – 19.00 UhrSa. 10.00 – 16.00 Uhr

it&mehr GmbHDarmstädter straße 26a

64291 Darmstadt-arheilgen ☎ 06151-3686562

Entrümpelungen-Darmstadt Edith Hebenstreit

Ob Garage Keller Wohnung Haus wir räumen für Sie alles aus. Dis-krete Räumung von Messi Woh-nungen. Tapeten Teppichbo-denentfernung. Ehrlich Sauber Zuverlässig. Festpreisgarantie. Alle Gegenstände werden direkt verladen - kein Ablagern an der Straße keine Einsicht oder Entnah-me für dritte Personen. Besichti-gung und Anfahrt kostenfrei, auch nach Feierabend und an Sonntagen. Fachgerechte Entsor-gung mit Entsorgungsnachweis.

☎ 06151-2787537www.entrü[email protected]

NAGEL- und FUSSPFLEGE

med. FußpflegePetra Stumpf (Podologin)Frankfurter Landstraße 98

64291 Darmstadt-ArheilgenTelefon 0 6151/37 3813

Alles rund ums HausMaler-, Tapezier-, Fliesen-und Renovierungsarbeiten

Telefon 0177-4068149

Dachreparatur undSpenglerarbeitenTelefon 0177-4068149

STELLENMARKT

BAUM- UND GARTENPFLEGE...alles im grünen BereichSpezialfällungen,Entsorgung, Hecken- und Gehölzschnitte, Zaun-, Rasen- (Rollrasen), und Teichbau, Naturstein-arbeiten, Erd-, Wege-, und Pfl asterarbeiten, Winter- und HausmeisterdiensteAnfahrt und Beratung kostenlos

☎ 0163-2855212 oder 06150-83190E-Mail [email protected]

hausmeisterdienst Michael Wolf

- Reinigungsarbeiten im und ums Haus

- Gartenarbeiten- Hilfe bei

Renovierungsarbeitenin Da-arheilgen

☎ 06151-372670 oder 0172-6920048

Trommel Trainer TreuschQualifizierter Schlagzeugunterricht

für alle AltersgruppenBeratung bei Instrumentenkauf

Komme ins HausWeitere Auskünfte unter:Telefon 0 6151/ 37 4518

www.trtrtr.de

hairdesign Heidi MaurerUntere Mühlstraße 1464291 DarmstadtTelefon 06151 8502260Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 8.30-18.00 UhrSamstag 8.00-13.00 Uhr - Mittwoch Ruhetag

Putzstelle – Ich (erfahren, zuverlässig, deutschsprachig) biete Putz- und Bügelhilfe an.

☎ 0157-89667238

Elektro-Scooter - Mayra City-liner 412 – Verkaufe wegen Todesfalls den Mayra Cityliner 412 (12km/h Version-Vers.-Pfl ichtig) Erstzulassung 2010; 2195 km gefahren. In fahr-bereiten und technisch/op-tischen 1A-Top-Zustand, mit neuer Batterie von 2014 und seit dem nicht mehr benutzt; Farbe: Silber; VB: 850 Euro.

☎ 06150-86196Mobil: 0177-8509544

[email protected]

Neuwertiges Hänge - Bidet, Farbe: Mannhatten – grau, mit Armatur für 150,- Euro abzugeben.

☎ 06151-373128

1 echter Persianer Pelzmantel,schwarz, Gr. 42, zum Preis von 80 Euro und 1 Silberfuchs(Stola) komplett mit Kopf/Fü-ßen/Schwanz zum preis von 50 Euro zu verkaufen.

☎ 06150-6657

ABI-Kurs Mathe intensivGK & LK

Arheilgen Tel. 06151-35 292 35www.LernStudioRied.de

Bildungspaket„Lernförderung“ - Wir helfen!Arheilgen Tel. 06151-35 292 35

www.LernStudioRied.de

Nachhilfe für SchülerGrundschule bis Abitur Alle Fächer, Faire Preise

Arheilgen Tel. 06151-35 292 35www.LernStudioRied.de

Wir suchen zur Unterstützung unseres Teamsab sofort in unbefristeter Anstellung eine/n:

Meister/in, Techniker/in SHKim Bereich Sanitär, Heizung & Kundendienst

Nähere Informationen fi nden Sie unter www.stork-gmbh.de

Peter Stork & Söhne GmbHEttesterstr. 8-1064291 Darmstadt-ArheilgenTelefon: 06151-373332E-Mail: [email protected]

Arheilger Physiotherapiezent-rum sucht ab sofort Masseur/In in Teilzeit (20-30 Std/Wo-che) und Physiotherapeuten in Vollzeit. Bewerbungen per Email an [email protected] oder telefonisch 06151 – 60 80 185.

Telefon DA 78 66 888

ANZEIGEN IN IHRER ARHEILGER POST

MEDIENVERLAG printdesign24 GmbH · Eulerweg 11 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.arheilger-post.de

Seite 11

63. Jahrgang KW 1 nr. 1 - DOnnErSTag, 3. Januar 2013

ARHEILGER POST

wer+was+wo=www

.arheilgen.de

nagel- und

FuSSPFlege entrÜMPlung

und entSOrgung

SCHnÄPPCHenMarKt

runD uMS HauS

FaHrZeuge

KÖrPer u. geISt

„Ein Weg entsteht,

indem man ihn geht...“

Praxis für Systemische Beratung

KARIN BERNET

WENCE RUPERT

Supervision, Beratung und

Unterstützung

für Einzelpersonen oder Paare

• in Krisen- oder Konfl ikt-

situationen

• in Übergangssituationen

des Lebens

• bei Schwierigkeiten in der

Partnerschaft

• bei Sexualproblemen

• in Phasen der Trennung

oder neuorientierung

• bei Problemen im Berufs-

alltag

in arheilgen, untere Mühlstr. 35

☎ 01577-1905058

☎ 06151-1590815

Termine nach Vereinbarung

Goldschmiedin

übernimmt Ihre

umarbeitungen & reparaturen

☎ 06151-6277179

Biometrische Passfotos

in Arheilgen

in Studioqualität

4 Stück € 12,50

Biggis Fotoart · Birgit Göricke

Felchesgasse 3 · Arheilgen

www.biggisfotoart-darmstadt.de

Termine auch abends und am

Wochenende.

rufen Sie mich an:

☎ 06151-1015246

oder 0170-4073221

Firma Piccobello sauber!

unser unternehmen orientiert

sich an Kundenwünschen.

Kostenlose Beratung.

Wir bieten:

Maler- & Trockenbauarbeiten,

Innen und außen,

Tapezieren, Stucco Veneziano

Spachtel Technik, Teppich-

boden, Laminat, PVC, Fliesen

verlegen, hausmeister- und

reinigungsarbeite

und viel mehr.

Besuchen Sie unsere Seite:

www.piccobello-sauber.vpweb.de

Tel/Fax: 06151-2786370

Kontaktieren Sie uns!

Wir würden uns sehr freuen,

wenn Sie einer unserer

Kunden werden!

! Hey – Stop !

net glei fortschmeiße,

des kann mer bestimmt

noch ma schweiße!

· SCHWEIßEN

· REPARIEREN

· ÄNDERN

· ANFERTIGEN

· EDELSTAHL

· STAHL

· ZINKBLECH

01577-2095964

KLEINMETALLARBEITENMARKUS

FÄHNRICH

Firma Schorschbau bietet an:

alle Bausanierungsarbeiten/

Häuser und Wohnungen,

Heizung, Sanitär, schöne Bade-

zimmer aus einer Hand, u.v.m.

Hohe Qualität & Zuverlässigkeit

zu günstigen Preisen

☎ 06150-8668629 oder

0176-64226024

Hausmeister und

Gartenservice

führt aus!

• Renovierungsarbeiten

• Gartenarbeiten aller Art

• Montagearbeit und Wartung

Abflussreinigung:

• Notdienst

• Rohrreinigung u. Reparatur

• TV. u. Rohr-Renovation

Fa. Helmut Reeg

Telefon 0 6151/37 73 57

FrISur/KOSMetIK

Mobiler Friseurservice

Ingeborg Dilger

Kreative und persönliche

Beratung

Typgerechte und moderne

Frisuren für Damen,

Herren, Kinder

Kompetente Ausführung zum

fairen Preis durch erfahrene

Friseurmeisterin

Termine nach telef. Vereinbarung

Telefon 06151-7 87 47 22

Mobil 0162-9 39 34 53

Nasse Keller,

feuchte Wände

legt kurzfristig + langlebig trocken

Telefon 0 6150/8 28 34 oder

0172-9 5810 42

MERCEDES - Jahreswagen

und gepflegte Gebrauchtwagen

Autohaus HIRCH

Versäumen Sie nicht unsere tollen

Angebote. Günstige Finanzierung,

Inzahlungnahme möglich.

DARMSTADT-WIXHAUSEN

Messeler-Park-Str. 124 a (an der B3)

Tel.: 06150/7497

www.autohaus-hirch.de

AG

OY

Dienstags

18 uhr · anfänger

20 uhr · Mittelstufe

Mittwochs

9 uhr · Mittelstufe

18 uhr · Mittelstufe

20 uhr · Fortgeschrittene

Karfried Kessler, Yoga-Lehrer (BYV)

www.yoga-in-kranichstein.de

☎ 06151-6699511 oder

0176-20001367

med. Fußpflege

Petra Stumpf (Podologin)

Frankfurter Landstraße 13

64291 Darmstadt-Arheilgen

Telefon 0 6151/37 3813

Psychomotorik

für Kinder

ganzheitliche

Entwicklungsförderung -

lernen durch Bewegung

Entspannung

Shiatsu (akupressur)

Cranio-Sacrale Körperarbeit.

Christine Gunder

06151 / 71 79 91

www.shiatsu-gunder.de

www.spiel-erlebnisraum.de

Hof- und Gehwegpflaster

verlegt preisgünstig seit 1995

I.D. Bau GmbH

Telefon 0 6151/42 3017Nasse Wände?

Feuchte Keller?

Kanal defekt?

Preisgünstige Lösungen und Aus-

führung durch

I.D. Bau GmbH

Telefon 0 6151/42 3017

Kostenlose Abholung von

Eisen und Metall aus Keller,

Speicher oder Wohnung sowie

Entkernung, abbrucharbeiten

und haushaltsaufl ösungen.

☎ 06151-1301890 oder

0175-7465705

Rucki-Zucki

· Entrümpelungen

· Messiewohnungen

· Kleintransporte

· haushaltsaufl ösungen

· Entkernungen

· hausmeisterservice

und mehr...

☎ 06151-666816 oder

0172-4702814

Ergotherapie

in Arheilgen

Tatenkraft

Praxis für Ergotherapie

Marc Sauerwein

Staatlich geprüfter Ergotherapeut

Albrechtstraße 1

64291 Darmstadt - Arheilgen

Tel.: 06151 951 613 8

Fax: 06151 951 613 7

Mail: [email protected]

Web: tatenkraft.de

Fachbereiche:

Pädiatrie (Kinder), Neurologie,

Geriatrie (ältere Menschen)

Hausbesuche sind möglich!

Alle Kassen!

Buchbindearbeiten

Diplom-, Examensarbeiten

alle Buchreparaturen

Buchbinderei Dingeldein

Telefon 06151/371216

Sonja’s Friseurladen

Frankf. Landstr. 165, DA-Arheilgen

Telefon 0 6151/ 37 25 88

www.sonjas-friseurladen.de.vu

Öffnungszeiten: Di.-Fr. 8.30-18 Uhr

Sa. 7.30-13 Uhr

Für Freitag und Samstag

Anmel dung erbeten!

Jetzt auch auf Facebook!

Partyservice Lotz

Inh. heiko Lotz

Partyservice und Catering

für Ihre Events & Feiern

Sie laden Ihre Gäste ein,

wir kümmern uns um den Rest.

Jägertorstr. 154

64289 Darmstadt

[email protected]

☎ 06151-3686334

Metzgerei Lotz

Inh. heiko Lotz

heiße + kalte

Frühstückstheke

Mittagstisch von Mo. - Fr.

2 verschiedene gerichte

Öffungszeiten:

Mo Di Do Fr 7.00 - 18.00

Mittwoch 7.00 - 15.00

Samstag 7.00 - 13.00

Jägertorstr. 154

64289 Darmstadt

[email protected]

☎ 06151-3686334

Sie möchten Ihren

Nachlass aufl ösen?

Wir erledigen kostengünstig

und schnell Ihre

Bewertung von

hochwertiger Einrichtung

Kunst, Antiquitäten,

Schmuck, Uhren u.v.m.

Bewertung Ihrer Immobilie

und Liegenschaft

Nachlass-Bewertung

Nachlass-Verwertung

nutzen Sie unseren rundum-

Service. Wir sind für Sie da.

Einfach anrufen!

Nachlass-Verwaltung

Joachim Riegel

Dieburger Str. 62/Darmstadt

☎ 06151-782615

Mobil 0160-91431602

www.nachlass-verwaltung-riegel-de

[email protected]

antIquItÄten

naCHlaSS

Dachreparatur und

Spenglerarbeiten

Telefon 0177-4068149

Alles rund ums Haus

Maler-, Tapezier-, Fliesen-

und Renovierungsarbeiten

Telefon 0177-4068149

PC-Reparatur und Verkauf

Laptops und PCs

unschlagbar günstig.

aufrüstung, Datenrettung

und Sicherung

Virencheck,

Softwareinstallation etc.

Mo. - Fr. 09.00 – 19.00 uhr

Sa. 09.00 – 16.00 uhr

it&mehr GmbH

Frankfurter Landstraße 132

64291 Darmstadt-Arheilgen

☎ 06151-3686562

Bau- und Firmenschilder

Fahrzeugbeschriftung, Siebdruck-

Aufkleber, Schaufenster- und Fas-

sadenbeschriftung, preiswert von

Meisterbetrieb A. Kegel

Telefon 0 6151/89 97 75

Fax 0 6151/ 89 34 52

Super preiswert

Übernehme sämtliche Arbeiten

rund um’s Haus und Garten (Bäu-

me und Hecken schneiden) sowie

Pflasterarbeiten, Rollrasen verle-

gen und Teichsäuberung, Natur-

pflaster usw.

Telefon 0173-318 95 01 oder

0 6150/9617 46

Entrümpelungen

Fa. G&G aus Darmstadt

schnell - sauber - faire Preise

Wir entrümpeln alles vom

Keller bis zum Speicher

besenrein (auf Wunsch auch

mit kompletter Endreinigung)

Fachgerechte Entsorgung in

den entsprechenden Stationen

Anfahrt, Besichtigung und

Angebotserstellung kostenfrei

Verwertbares wird selbstver-

ständlich angerechnet.

☎ 06151-9619182

Dipl.-Ing. Bernd Schleidt

Bauplanung,

Bau- + Innenausbau,

Haustechnik +

Elektroinstallationen

aller Art.

☎ 06151-2739450 oder

0176-23862620

Langjähriger Fliesenleger

verlegt Fliesen, Platten, Mosaik etc.

Telefon 0 6151/ 3516 53

oder 0178-737 07 05

Horst hilftTechnische Dienstleistungen für

Se nioren im Appartement, in der

Wohnung und im Haus (PC, Inter-

net, Telekommunikation, Audio/

Video, Kleinreparaturen, Service-

ar beiten)

Horst Heckmann

Telefon 0 6151/ 9716 84

E-Mail: [email protected]

Entrümpelungen +

Haushaltsaufl ösungen

E. Hebenstreit – Darmstadt

· Entrümpelungen vom Keller

bis zum Dach / auch Messi-

wohnungen

· Teppichbodenentfernung

· Tapetenentfernung

· fachgerechte Entsorgung

· schnelle, zuverlässige,

besenreine Arbeiten

· Festpreise direkt vor Ort

· Verwendbares wird

angerechnet

· keine Anfahrts- oder

Besichtigungskosten

Telefon 06151/2787537

(wir sind auch zwischen

den Feiertagen erreichbar)

Med. Fußpfl egepraxis

in Arheilgen

Roswitha Nees

Felchesgasse 5

64291 Darmstadt

Tel. 06151/374127

Auch Hausbesuche

Anjas mobiler Nagelservice

Lust auf schöne Fingernägel

aber keine Zeit fürs nagelstu-

dio? Kein Problem, ich komme

gerne zu Ihnen nach hause!

☎ 0177-8025274

Blitz ˉ Containerdienst

Inh.: Infantino, Pancrazio

◆Klein-Container ab 2 cbm

(damit kommt man in die hinterste Ecke)

◆Abroll-Container ab 10 cbm

(befahrbar, z. B. mit einer Schubkarre)

◆Asbestentsorgung gemäß TRGS 519

◆Erdaushubarbeiten, Entkernung und

Entrümpelungsarbeiten

Frankfurter Landstraße 206, 64291 DA-Arheilgen

Telefon 0 61 51 / 37 43 08, Fax 37 03 76

– Verwerten statt deponieren –

Schreiner

Dienstleistungen

A. Stork

Parkett – Laminat – Türen

Fenster – Holzdecken

Innenausbau

Möbel nach Maß

Bad-Möbel

Tel.: DA 35 18 53

Mobil: 0171 4 08 81 59

reISen

FAMILIEN-

Reisenwww.jeder.de

Ankauf Gold & Silber

Schmuck, alt und neu sowie

defekt. Münzen & Medaillen,

Zahngold, Bestecke, Uhren,

Antiquitäten, Bilder! An-

sichtskarten, Briefmarken,

Bücher, Foto´s, Geldscheine,

alles aus Papier! Militaria,

Spielzeug, Porzellan, Orden,

Schallplatten!

Bitte denken Sie bei Haushalts-

auflösungen, Nachlässen,

Hobby-Aufgabe, Erbschaften

oder sonstigen Gründen an

mich!

Nicht aufgeführte Objekte

bitte anbieten!

Yesterday

Klaus Born

Messeler Strasse 9

DA-Arheilgen

☎ 06151-1528880

... reinkommen, drankommen!

Di - Fr 9 -19 Uhr & Sa 9 - 15 Uhr • Frankfurter Landstr . 91 • 64291 DA-Arhei lgen

WASCHEN/HAARSCHNITT (selbst föhnen) ab 13 €

Hausmeisterdienst

Michael Wolf

- reinigungsarbeiten im

und ums haus

- gartenarbeiten

- hilfe bei

renovierungsarbeiten

in DA-Arheilgen

☎ 06151-372670

oder 0172-6920048

Schnellreparatur

aller

Transporter

FCG DA-500970

HairSalone da Tina Lazaro

Haarkunst in Perfektion

Frankf. Landstr. 155, DA-Arheilgen

Telefon 0 6151/ 2768435

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00 - 18.00 Uhr

Sa. 8.00 - 13.00 Uhr

Mi. geschlossen

KFZ-ANKAUF

Kaufe jeden Pkw

und Busse

+ Geländewagen + Lkw +

Wohnmobile + Wohnwagen +

Oldtimer + Transporter +

Firmenfahrzeuge + Autotrans-

port-Anhänger + Abschlepp-

wagen, alle Modelle, Benzin

oder Diesel, Bj. 1950 bis

2013, auch mit Mängel, Un-

fall- oder Motorschäden, viele

km, auch ohne TÜV, alles an-

bieten, zahle bar und fair, je-

derzeit erreichbar, auch Samstag

und Sonntag

Telefon 06158/608 69 88

oder 0176-168 68 680

-SCHLACHTFESTBUFFET-

mit großer Auswahl

an Schlachtspezialitäten

jeden 1. + 3. Mittwoch im Monat

9. Januar

ab 18 Uhr – all you can eat

pro Person € 12,50

natürlich auch zum Mitnehmen

- Anmeldung erbeten! -

Arheilger Mühlchen

Traditions-Gaststätte seit 1880

Würzburger Str. 56, Tel. 373057

www.arheilger-muehlchen.de

Kaffee- und

Kuchenbuffet

jeden Sonntag, von 14.30 - 17Uhr,

mit Kaffee und heißer Schokolade,

versch. Sorten Kuchen und

Torten, nur € 6,-

Arheilger Mühlchen

Traditions-Gaststätte seit 1880

Würzburger Str. 56, Tel. 373057

www.arheilger-muehlchen.de

Ihr zuverlässiger Spezialist für

Malerarbeiten, Innen- und au-

ßenputzarbeiten, Wärmedäm-

mung, Innenausbau, Trocken-

bau, Mosaikarbeiten sowie

granit- und natursteintreppen.

☎ 06151-6794398 oder

0152-04310573

Fliesen- und Bodenleger,

Maler und Tapezierer

☎ 06151-1591768 oder

0174-4815379

ACHTUNG

Für telefonisch aufgegebene

anzeigen (hörfehler)

übernehmen wir keinerlei

gewährleistungen.

KOSTENLOSE

INTERNETPRÄSENZ

BEI JEDER ANZEIGEN-

SCHALTUNG!

Familien-, Firmen- oder Kleinanzeigen

Haus am See

Und am Ende der Straße steht

ein Haus am See. Orangen-

baumblätter liegen auf dem Weg.

Es hat 20 Zimmer und der Garten

ist schön.

Max Mustermann

Telefon 0 6151/ 374647

E-Mail: [email protected]

BIS ZU

77.500

EXEMPLARE

IM MONAT!

AB

9,50-INKL. MWST

EURO

KLEINANZEIGEN (FLIESSTEXT) SIND IMMER 1-SPALTIG, SCHWARZ/WEISS UND ERSCHEINEN IM ANZEIGENTEIL (SCHNÄPPCHENMARKT).DER TEXT EINER KLEINANZEIGE KANN GEGEN AUFPREIS AUCHFARBIG GESTALTET WERDEN.

DIE CHIFFREGEBÜHR BETRÄGT 5,90 ZZGL. MWST.NACH AUFGABE EINER CHIFFRE-ANZEIGE ERHALTEN SIE VON UNS EINE CHIFFRE-NUMMER ZUGEWIESEN UNTER WELCHER SIE DIE ZUSCHRIFTEN IHRER ANZEIGE ABHOLEN KÖNNEN ODER ZUGESENDET BEKOMMEN.

Erreichen Sie immer den

richtigen Empfänger!

immer aktuell

Sammler sucht: Briefmarken, Briefsammlungen, Medaillen,Silber, Silbermünzen sowie alte Geldscheine, Porzellan, Schmuck, Modeschmuck, alte Musikinstrumente.

☎ 0162-8095059

Page 12: Arheilger Post KW01

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · [email protected] · www.arheilger-post.de

Seite 1266. Jahrgang KW 01 Nr. 01 - Donnerstag, 7. Januar 2016 ARHEILGER POST

Beraten und Beistand leisten

• Tag und Nacht für Sie erreichbarauch an Sonn- und Feiertagen

• kostenlose Vorsorgeberatung

• Erledigung aller Formalitäten

• Bestattungen aller Artauf allen Friedhöfen

Ritterstraße 13, 64291 Darmstadt-Arheilgen www.karl-traser.de

Traser Bestattungen

Fachgeprüfter Bestatter

Ihre Hilfe im Trauerfall

06151 - 371876

Dienstbereit für alle Friedhöfe

Erledigung aller Formalitäten

Vorsorgeberatung

Für Sie jederzeit erreichbar:

Tel. 0 61 50 / 8 2781Mobil 01 71 / 5 25 06 70Ludwig-Thoma-Straße 2 64291 DA-Wixhausen

Das Haus Ihres Vertrauens

Trauer- und Familienanzeigen

in Ihrer Arheilger Post

DA - 78 66 888

Jeden Mittwoch online unter WWW.ARHEILGER-POST.DE

sagen wir von Herzen allen Verwandten, Freunden,Nachbarn und Bekannten, die sich in Trauer mit unsverbunden fühlten, ihre Anteilnahme in vielfältigerWeise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mituns Abschied nahmen.

GüntherSchneider

Danke

Klaus-Dieter Schneider und Sandra Schnepper

Im Namen aller Angehörigen:

Darmstadt-Wixhausen, im Dezember 2015

Was man tief in seinem Herzen besitzt,kann man durch den Tod nicht verlieren.

Herrn Pfarrer Stegmüller für die tröstenden Wortezum Abschied, dem Palliativteam Elisabethenstiftsowie dem Bestattungsinstitut Reinhold Bachmannfür die würdevoll ausgerichtete Trauerfeier.

Besonderen Dank

† 6. 12. 2015

Wer ihn kannte, weiß was wir verloren haben.

In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von

Karl-Heinz Stork* 22.5.1941 † 19.12.2015

In stiller Trauer:

Karin StorkSandra, Alex, Patricia und Laetiziaund alle Angehörigen

64291 Darmstadt-Wixhausen

Die Beisetzung fand auf Wunsch des Verstorbenen bereits im engsten Familienkreis statt.

Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst;ich habe dich bei deinem Namen gerufen,du bist mein.

In Liebe, Dankbarkeit und tiefer Trauernehmen wir Abschied von

Günter Bock* 14. 02. 1938 † 21. 12. 2015

In unendlicher LiebeDeine IngeDirk und SabrinaRosiFlorian, Theresa und Lianaund alle Angehörigen

Die Trauerfeier findet am Donnerstag, dem 07.01.2016 um 14 Uhr auf demArheilger Friedhof statt.Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt.

Eliah Patrick*24.12.2015 · 50 cm · 3700 g · 11:39 Uhr

Unser schönstes Weihnachtsgeschenk ist da.

Die glücklichen Großeltern und OnkelMarianne, Jürgen und Felix Jung

sowie die glücklichen Eltern

Tina & Patrick Göttmann

Wir gedenken unseren im Jahre 2015 verstorbenen Jahrgangskameraden.

Jahrgang 1938 DA-Arheilgen

Bedenke stets, dass alles vergänglich istdann wirst du im Glück nicht zu fröhlichund im Leid nicht zu traurig sein.

Sokrates

Traurig und dankbar nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, herzensguten Vater, Schwiegervater, Opa, Schwager, Onkel und Großonkel

Walter Volz* 12.1.1928 † 31.12.2015

Wir vermissen dich.

Vera VolzRuth und JochenChristof und Stefan

Die Trauerfeier fi ndet am Dienstag, dem 12. Januar 2016, um 11 Uhr auf dem Friedhof in Wixhausen statt.

Flachau ist nur einmal im Jahr,60 wird man aber nur einmal im Leben.

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

Die „Flachauer“

Herzlichen Dankfür die vielen

Aufmerksamkeiten undGlückwünsche zur Geburt

unseres Sohnes Ben.

Stefanie Lauman und Tim Nothnagel

seniorengymnastikim Muckerhaus

Fit im Ruhestand(HL) Am 11. Januar starten die neuen Gymnastikkurse für die Seniorinnen und Senioren im Muckerhaus in der Messeler Straße 112 A in Arheilgen. Die 10 wöchigen Kurse fi nden im-mer montags statt. Wir bieten zwei Kurse an. Der erste Kurs zwischen 10 und 11 Uhr ist für Frauen und Männer adressiert. Der zweite Kurs zwischen 11 und 12 Uhr ist nur für Frauen adressiert. Anmeldungen sind beim Kursstart am 11. Januar 2016 oder auch noch eine Woche nach dem Kursbeginn am 18. Januar im Muckerhaus möglich. Das Büro ist am Mon-tag, den 11. Janura 2016 ab 9 Uhr besetzt. Die Telefonnum-mer lautet 06151-374645.Seit acht Jahren fi nden im Muckerhaus Seniorengym-nastikkurse statt, seit sechs Jahren mit den Schwerpunk-ten „Sturzprophylaxe“ und „Wirbelsäulengymnastik“. Inzwischen wurden alle Kurse von der Zentralen Prüfstelle Prävention der gesetzlichen Krankenkassen als bezuschus-sungsfähig anerkannt. Durch die großzügige Unterstützung der Max-und-Käthe-Kempf-

Stiftung können diese Kurse mit 10 Kurseinheiten à 60 min für 25 Euro angeboten werden. Die gesetzlichen Kranken-kassen bezuschussen diesen Betrag mit bis zu 80% nach regelmäßiger Teilnahme.Die Kurse werden von Do-rothee North durchgeführt. Sie ist Physiotherapeutin und zertifi ziert in der Sturzprophy-laxe sowie in „Bewegungs-und Gesundheitsförderung für Hochaltrige“. Die Kurse verknüpfen Übun-gen mit Kleingeräten, Bewe-gungen zu Musik und Denk-sportaufgaben miteinander und bieten damit ein abwechs-lungsreiches Programm. Die Kurse werden im Sitzen, Ste-hen und Gehen durchgeführt. Bodenübungen im Liegen werden bewusst ausgelassen, da das Aufstehen für viele be-schwerlich ist.Die Seniorengymnastik ist ein Angebot der Arbeitsgruppe Gemeinwesenarbeit Arheil-gen, einer gemeinsamen Ein-richtung des Caritasverbandes Darmstadt e.V. und des Diako-nischen Werkes Darmstadt-Dieburg.

Dort wo man singt, da lass Dich ruhig nieder...(KT) Die Chorgemeinschaft „Germania Eintracht“ Erzhau-sen beendet Ihre Weihnachts-pause am 13.01.2016 und wünscht all ihren Mitgliedern, Freunden und Bekannten auf diesem Wege ein gesundes, glückliches neues Jahr 2016.Ein neues Jahr beginnt, neue Ideen sind geboren. Man hat sich wieder viel vorgenommen. Überlegen Sie mal! Was haben Sie sich vorgenommen? Was wollen Sie ändern, an Ihrem Leben? An Ihrer Freizeit? Was könnte ich vielleicht mit mei-nem Partner zusammen tun? Wir bieten Ihnen die Lösung!, gehen Sie singen. Wo gehen Sie singen? bei der Chorgemein-schaft „Germania Eintracht“ Erzhausen - eine Abteilung der

Sportvereinigung Erzhausen oder bei dem Vokal-Ensemble der Chorgemeinschaft. Eine Gruppe netter Frauen und Män-ner, eine große Sängerfamilie, bei der man sich einfach wohl fühlt, wo man sich einmal die Woche von den täglichen Sor-gen entfernen kann. Gemein-sam Singen, gemeinsam Freude haben. Im Anschluss daran ein schönes Bier, ein gutes Glas Wein, einfach ein freundliches Gespräch mit netten Menschen. Wie sagt schon die Überschrift „ Dort wo man singt, da lass Dich ruhig nieder, denn böse Men-schen kennen keine Lieder“.Sie erleben einen Chor der seit 140 Jahren Freude an der Musik und am Singen spürt und mit seinen erfahrenen Chorleitern,

Frau Tatjana Watzinger für den großen gemischten Chor und Herrn Wolfgang Demmel für das Vokal-Ensemble, auch 2016 wieder Spaß beim Singen hat.Wir treffen uns zur ersten Chorprobe im neuen Jahr am Mittwoch, 13.01.2016, im Sport-heim der SVE Erzhausen in der Heinrichstr. 40, um 19 Uhr. Die Sängerinnen und Sänger des Vokal-Ensembles treffen sich ebenfalls am 13.01.2016 im Sportheim der SVE Erzhausen, allerdings nach der Probe des gemischten Chores um 20.30 Uhr. Beide Chöre würden sich freuen, Sie als neues Chormit-glied begrüßen zu dürfen.

Chorgemeinschaft„Germania Eintracht“

Erzhausen

Jagdschloss KranichsteinFalknervorführung

„Akrobaten der Lüfte“Sonntag, 10.01.2016, 15 UhrMit ihren scharfen Sinnen sind Greifvögel äußerst er-folgreiche Jäger. Lernen Sie diese Tiere aus der Nähe kennen und erfahren Sie Spannendes über ihre Le-bensweise.Ort: Marstall, Jagdschloss Kra-nichstein.Kosten: 5,00 Euro pro Person.Leitung: Walter Reinhart, Falknerei Ronneburg.Information: Telefon 06151-9711180 (Mo. bis Fr. 8 bis 17 Uhr, Wochenende 10 bis 17 Uhr)Anmeldung nicht erforderlich