Top Banner
Arbeit@VU Workshop Gestaltung der Arbeit in virtuellen Unternehmen Jürgen Kuhn
20

Arbeit@VU Workshop - virtuelleunternehmen.com · Die virtuelle Organisation ist ein zukunftsweisendes ... (Microsoft PowerPoint - Workshop Arbeit@VU_27072004_\366ffentlich) Author:

Jun 05, 2018

Download

Documents

haxuyen
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Arbeit@VU Workshop - virtuelleunternehmen.com · Die virtuelle Organisation ist ein zukunftsweisendes ... (Microsoft PowerPoint - Workshop Arbeit@VU_27072004_\366ffentlich) Author:

����������� ���� ��������������������

Arbeit@VU Workshop

Gestaltung der Arbeit in virtuellen UnternehmenJürgen Kuhn

Page 2: Arbeit@VU Workshop - virtuelleunternehmen.com · Die virtuelle Organisation ist ein zukunftsweisendes ... (Microsoft PowerPoint - Workshop Arbeit@VU_27072004_\366ffentlich) Author:

����������� ���� ��������������������

Agenda

Begrüßung

Vorstellung des Forschungsvorhabens

Vorstellung der Projektpartner

Das Virtuelle Unternehmen

Das Verbundprojekt Arbeit@VU

Diskussion und Verabschiedung

Kleiner Imbiss

Page 3: Arbeit@VU Workshop - virtuelleunternehmen.com · Die virtuelle Organisation ist ein zukunftsweisendes ... (Microsoft PowerPoint - Workshop Arbeit@VU_27072004_\366ffentlich) Author:

����������� ���� ��������������������

Forschungsvorhaben

� BMBF – Bundesministerium für Bildung und Forschung

� DLR� Arbeit@VU� Partnerprojekte

� @Virtu� ViCO� Kovius� VILMA� VirtUSO� Etc.

� ec-kooperationen

Page 4: Arbeit@VU Workshop - virtuelleunternehmen.com · Die virtuelle Organisation ist ein zukunftsweisendes ... (Microsoft PowerPoint - Workshop Arbeit@VU_27072004_\366ffentlich) Author:

����������� ���� ��������������������

Arbeit@VU - Projektpartner

CAS Software AG

Forschungszentrum Karlsruhe FZI

Kölmel Computer

Steinbeis Transfer Zentrum

TLON GmbH (Infranet Partners)

Universität Karlsruhe

Unternehmensberatung Weisheit

Page 5: Arbeit@VU Workshop - virtuelleunternehmen.com · Die virtuelle Organisation ist ein zukunftsweisendes ... (Microsoft PowerPoint - Workshop Arbeit@VU_27072004_\366ffentlich) Author:

����������� ���� ��������������������

Kooperationen

Unternehmenszusammenschluss... am Anfang war die Kooperation

� Ausrichtung der Kooperation� Unternehmensnetzwerk

(Strategische Netzwerke, Regionale Netzwerke, Projektnetzwerke)� Virtuelle Organisationsstrukturen(Grad der Virtualisierung)� Clan bzw. Modulares Unternehmen� Strategische Netzwerke� Strategische Allianzen� Gemeinschaftsunternehmen / Joint Venture� Gelegenheitsgesellschaften

� Kriterien:Rechtsform, Zeitliche Bindung, Bindungsintensität, Netzwerkstruktur, Märkte, Integrationsbedarf, Flexibilität, Vertrauensbedarf

Page 6: Arbeit@VU Workshop - virtuelleunternehmen.com · Die virtuelle Organisation ist ein zukunftsweisendes ... (Microsoft PowerPoint - Workshop Arbeit@VU_27072004_\366ffentlich) Author:

����������� ���� ��������������������

Treiber der Virtualisierung

Veränderte Wertschöpfungskette

� Treiber für neue Organisationsformen

- Nutzung moderner IuK

- Dynamische Kompetenzbündelung

- Zeit- und Standortunabhängigkeit

- Offenheit und Flexibilität

- Neudefinition von Marktregeln

Treiber Virtualisierung

� Wettbewerbskomponente

� Stakeholder

Quelle: Häuschen, 2003

Page 7: Arbeit@VU Workshop - virtuelleunternehmen.com · Die virtuelle Organisation ist ein zukunftsweisendes ... (Microsoft PowerPoint - Workshop Arbeit@VU_27072004_\366ffentlich) Author:

����������� ���� ��������������������

Die Virtuelle Organisation – Chancen und Risiken

Chancen� erhöhte Flexibilität � Möglichkeiten zur Kostensenkung � Eröffnung neuer Marktchancen � Realisierung von Zeitvorteilen � Zugang zu "fremden" Ressourcen � Interorganisationales Lernen � Kundenvorteile

Risiken� Kompetenz-Verlust � Verlust der Marktnähe � Infrastruktur-Kosten � Veränderte Situation der Mitarbeiter � Fehlende Unternehmenskultur � Unterschiedliche Zielsetzungen der Beteiligten � Gesamtwirtschaftliche Kosten (z.B. Arbeitslosigkeit) � Fehlende Akzeptanz durch die Kunden

Page 8: Arbeit@VU Workshop - virtuelleunternehmen.com · Die virtuelle Organisation ist ein zukunftsweisendes ... (Microsoft PowerPoint - Workshop Arbeit@VU_27072004_\366ffentlich) Author:

����������� ���� ��������������������

Die Virtuelle Organisation – Erfolgsfaktoren

UnternehmensnetzwerkUnternehmensnetzwerk

SpezifischeKernkompetenzen

SpezifischeKernkompetenzen

Kooperations-fähigkeit

Kooperations-fähigkeit

Kommunikations-und

Informationstechnologie

Kommunikations-und

Informationstechnologie

Prozess- und ProjektmanagementProzess- und Projektmanagement

VertrauenskulturVertrauenskultur

Page 9: Arbeit@VU Workshop - virtuelleunternehmen.com · Die virtuelle Organisation ist ein zukunftsweisendes ... (Microsoft PowerPoint - Workshop Arbeit@VU_27072004_\366ffentlich) Author:

����������� ���� ��������������������

Die Virtuelle Organisation – Arbeit@VU

Die virtuelle Organisation ist ein zukunftsweisendes Organisationskonzept, das jedoch nur dann effektiv wirken kann, wenn

� die Arbeitsprozesse im Verbund wohldefiniert, transparent und durchführbar sind,

� Arbeitsbedingungen an virtuelle Strukturen angepasst sind,� die Kommunikation und Koordination technisch und organisatorisch

reibungslos abläuft,� und die Verbundpartner (Geschäftsführung und Projektmitarbeiter)

ein eindeutiges Commitment zur Zusammenarbeit mit einbringen.

Page 10: Arbeit@VU Workshop - virtuelleunternehmen.com · Die virtuelle Organisation ist ein zukunftsweisendes ... (Microsoft PowerPoint - Workshop Arbeit@VU_27072004_\366ffentlich) Author:

����������� ���� ��������������������

Arbeit@VU - Zielsetzung

� Arbeitshandbuch:� Dokumentation und Klassifizierung der

Arbeitsabläufe

� Organisationsentwicklungskonzept:� Arbeitsgestaltungsfaktoren in virtuellen

Unternehmen,� Optimierung der Arbeitsabläufe

� Outsourcingkonzept:� Informationsaustausch mit temporär

integrierten Partnern

� Technologieplattform:� technologische Abbildung der Abläufe

Organisatorische und technische Ziele

Page 11: Arbeit@VU Workshop - virtuelleunternehmen.com · Die virtuelle Organisation ist ein zukunftsweisendes ... (Microsoft PowerPoint - Workshop Arbeit@VU_27072004_\366ffentlich) Author:

����������� ���� ��������������������

Das Arbeitshandbuch

Dokumentation und Klassifikation der Arbeitsabläufe im virtuellen UnternehmenIdentifikation gemeinsamer ProzesseEinfluss- / Gestaltungsfaktoren

Virtueller verteilterArbeitsablauf

Neues Produkt

Markt

Unternehmen AKomponente A

Mitarbeiter A

Unternehmen ..Komponente ...

Mitarbeiter..

Unternehmen ZKomponente Z

Mitarbeiter Z

Einzelkompetenz

Einzelkompetenz

Einzelkompetenz

Liefert Daten für

-> Organisationsentwicklungs-konzept: Basis zur Optimierung

-> Outsourcingkonzept: Basis zur Definition

-> Technologiekonzept: Anforderungsanalyse

3-Teilung:Mensch, Organisation, Technik

3 Ebenen:Unternehmen, Netzwerk, Mitarbeiter

Page 12: Arbeit@VU Workshop - virtuelleunternehmen.com · Die virtuelle Organisation ist ein zukunftsweisendes ... (Microsoft PowerPoint - Workshop Arbeit@VU_27072004_\366ffentlich) Author:

����������� ���� ��������������������

Zielsetzung des Organisationsentwicklung

Arbeitswissenschaftliche Aspekte� Spezielle Anforderungen in virtuellen Strukturen bzgl.

Arbeitsgestaltung und Gesundheitsmanagement. Fokus ist auf Selbstorganisationsfähigkeit.

Arbeitssoziologische Aspekte� Chancen und Risiken bzgl. der Verzahnung von Privat- und

Arbeitssphäre� Notwendige Veränderungen von Führungskonzepten,

Organisationsstrukturen etc.

Page 13: Arbeit@VU Workshop - virtuelleunternehmen.com · Die virtuelle Organisation ist ein zukunftsweisendes ... (Microsoft PowerPoint - Workshop Arbeit@VU_27072004_\366ffentlich) Author:

����������� ���� ��������������������

Zielsetzung des Outsourcingkonzeptes

Integration dynamischer Partner in virtuellen Unternehmen

� Effiziente Integration� Sicherer Datenaustausch� Integriertes Dienstleistungs-

konzept� Anforderungen an die Technik

ManagementKern

"VirtuelleOrganisation"

ManagementDynamische

"VirtuelleOrganisation"

Netherlands

France

HiTech

Calon

CIAC

TLON

Netlon

UnternehmenA

UnternehmenC

UnternehmenN

Te i

lrep l

ikat

ion

Vol

lrep l

ikat

ion

CAS

Kölmel

TLON

Page 14: Arbeit@VU Workshop - virtuelleunternehmen.com · Die virtuelle Organisation ist ein zukunftsweisendes ... (Microsoft PowerPoint - Workshop Arbeit@VU_27072004_\366ffentlich) Author:

����������� ���� ��������������������

Prozesse im Virtuellen Unternehmen in der Praxis

Die Lebensphasen eines Virtuellen Unternehmens

Prozessphasen Aktivitäten

Page 15: Arbeit@VU Workshop - virtuelleunternehmen.com · Die virtuelle Organisation ist ein zukunftsweisendes ... (Microsoft PowerPoint - Workshop Arbeit@VU_27072004_\366ffentlich) Author:

����������� ���� ��������������������

Prozesse im Virtuellen Unternehmen in der Praxis

Page 16: Arbeit@VU Workshop - virtuelleunternehmen.com · Die virtuelle Organisation ist ein zukunftsweisendes ... (Microsoft PowerPoint - Workshop Arbeit@VU_27072004_\366ffentlich) Author:

����������� ���� ��������������������

Anforderungsanalyse

InformationKommunikation

Transparent, Wohldefiniert, Durchführbar

Elemente der Objekte:Rollen, Rechte, Regeln, Daten etc.

Zust

ändi

gkei

tsm

anag

emen

tK

oope

ratio

nsm

anag

emen

t

Wis

sens

man

agem

ent

Abl

äufe

im V

U

Zeitm

anag

emen

t

Objekte:- Dokumente

- Projekte

- Termine

- Aufgaben

- Stakeholder

- Etc.

Elemente

VU

Pro

zess

e

Page 17: Arbeit@VU Workshop - virtuelleunternehmen.com · Die virtuelle Organisation ist ein zukunftsweisendes ... (Microsoft PowerPoint - Workshop Arbeit@VU_27072004_\366ffentlich) Author:

����������� ���� ��������������������

Zielsetzung der IT Plattform

� Effiziente Kooperation von virtuellen Arbeitsgruppen� Verteilte Datenhaltung, Outsourcing� Einsatz in mehrstufig verteilten Unternehmensumgebungen� Interoperabilität, mobile Arbeitsplätze� Umsetzung des Arbeitshandbuches

Page 18: Arbeit@VU Workshop - virtuelleunternehmen.com · Die virtuelle Organisation ist ein zukunftsweisendes ... (Microsoft PowerPoint - Workshop Arbeit@VU_27072004_\366ffentlich) Author:

����������� ���� ��������������������

Nutzen für das Virtuelle Unternehmen

Unternehmensebene:� Geld sparen� Steigerung der Effektivität und

Effizienz� Konzentration auf

Kernkompetenzen� Neue Geschäftsfelder� Informationsfluss im VU� Awareness für Mitarbeiter� Risiko vermindern

Mitarbeiterebene:� Outsourcing von unliebsamen

Arbeiten� Erhöhung der Motivation� Risikoverminderung

� Selbstorganisation: mehr Motivation

� Fokussierung auf eigene Kompetenzen

� Besserer Informationsstand� Kompetenzentwicklung

� VO Ebene� Neue Qualität� Neue Produkte� Kundennähe� Kritische Größe� Verlässlichkeit gegenüber dem

Kunden

Page 19: Arbeit@VU Workshop - virtuelleunternehmen.com · Die virtuelle Organisation ist ein zukunftsweisendes ... (Microsoft PowerPoint - Workshop Arbeit@VU_27072004_\366ffentlich) Author:

����������� ���� ��������������������

Erster Prototyp ...

Page 20: Arbeit@VU Workshop - virtuelleunternehmen.com · Die virtuelle Organisation ist ein zukunftsweisendes ... (Microsoft PowerPoint - Workshop Arbeit@VU_27072004_\366ffentlich) Author:

����������� ���� ��������������������

Vielen Dank...

Weitere Informationen unter www.virtuelleunternehmen.comoder Fragen und Anregungen direkt an mich.

CAS Software AGJürgen KuhnWilhelm-Schickard-Str. 1276131 KarlsruheTel: +49 721 9638-741Fax: +49 721 9638-299Email: [email protected]://www.cas.de

... für Ihre Aufmerksamkeit!