Top Banner
Anwendunge n der Mathematik : Statis tik
5

Anwendungen der Mathematik: Statistik Weshalb Statistik? Altersverteilung 2008 in Zermatt.

Apr 05, 2015

Download

Documents

Filabert Arlt
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Anwendungen der Mathematik: Statistik Weshalb Statistik? Altersverteilung 2008 in Zermatt.

Anwendungen der

Mathematik:

Statistik

Page 2: Anwendungen der Mathematik: Statistik Weshalb Statistik? Altersverteilung 2008 in Zermatt.

Weshalb Statistik?

Altersverteilung 2008 in Zermatt

Page 3: Anwendungen der Mathematik: Statistik Weshalb Statistik? Altersverteilung 2008 in Zermatt.

Definition Stichprobe

Eine Stichprobe vom Umfang n ist eine Teilmenge der Grundgesamtheit (oder Population) mit n Elementen.

Page 4: Anwendungen der Mathematik: Statistik Weshalb Statistik? Altersverteilung 2008 in Zermatt.

Beispiel zu Stichprobe

Herstellung von 10‘000 Zündhölzer vom Typ A.Wie hoch ist der Anteil der fehlerhaften Zündhölzer?Fehlerhaft im Sinne von: nach zweimal Reiben zündet es sich nicht an!

Untersucht 150

Davon:KorrektFehlerhaft

1446

Ausschussanteil der Auswahl 4%

Hier ist die Lösung:

Page 5: Anwendungen der Mathematik: Statistik Weshalb Statistik? Altersverteilung 2008 in Zermatt.

Von der deskriptiven zur induktiven Statistik

Untersucht 150

Davon:KorrektFehlerhaft

1446

Ausschussanteil der Auswahl 4%