Top Banner
ANNE CZICHOWSKY QUINTETT /// MUSICIANS ANNE CZICHOWSKY – VOCALS Anne Czichowsky, 1981 in Schaffhausen (Schweiz) geboren, studierte bis 2007 Jazzgesang an den Musikhochschulen in Stuttgart und Graz. Seitdem machte sie sich als Solistin und Bandleaderin in diversen Jazzformationen einen Namen und gewann mehrere internationale Jazzpreise (u.a. 2008 den „Int. Jazz Singer Contest“ in Finnland und die „Bucharest Int. Jazz Competition“ in Rumänien), sowie 2011 den Landesjazzpreis Baden-Württemberg, einen der höchstdotierten deutschen Jazzpreise. Erstmals ging dieser Preis an eine Jazzsängerin. Mit dem „Anne Czichowsky Quintett“ veröffentlicht sie 2014 ihr drittes Album „The truth and the abstract blues“ auf Double Moon Records, zwei weitere Alben sind auf dem Label Neuklang erschienen. Anne Czichowsky ist eine gefragte Workshop-Dozentin und unterrichtet Jazzgesang an der Hochschule für Musik Saar in Saarbrücken sowie an der Musikhochschule Stuttgart. THILO WAGNER – PIANO Jazzpianist Thilo Wagner erlernte bereits mit 5 Jahren das Klavierspiel. Nach klassischer Ausbildung in Karlsruhe spielte er bald in namhaften Bands und Formationen, z. B. Emil Mangelsdorff Quartett, Charlie Antolinis Jazz Power, den European Swing All Stars u.v.a. Bislang ist Thilo Wagner auf über 60 CDs und ganz aktuell einer Direktschnitt-LP zu hören. Auftritte führten ihn u.a. auf Festivals in ganz Europa, Kanada, USA, Südamerika. Er ist ein Solistenpreisträger des Jazzfestivals in Vienne (Frankreich), sowie Ehrenbürger der Stadt New Orleans. Thilo Wagner spielte unter anderem mit: Scott Hamilton, Jim Hall, Art Farmer, Bob Mintzer, Charlie Mariano, Harry Allen, Warren Vache, Clark Terry, Slide Hampton, Buddy DeFranco, Butch Miles, Billy Mitchell u.v.m. MARTIN WIEDMANN – GUITAR Martin Wiedmann studierte klassische Gitarre an der Musikhochschule Stuttgart bei Prof. Mario Sicca. Jazzgitarre lernte er u.a. bei Mike Stern, Emily Remler, Dave Liebman, Rufus Reid und Pat Metheny. Er war Mitglied des Bundesjazzorchesters unter Leitung von Peter Herbolzheimer. Als Gitarrist und Komponist trat er mit diversen Projekten in Erscheinung, u.a. bei Cornichon, dem Trio Horstmann_Wiedmann_Daneck, Trio Emanuel (Klezmer), NY Voice plus Guitar, Timeless Art Orchestra, Bobby Burgess Big Band Explosion, instant loop generation, Dieter Reith Sextett, Roland Weber Quintett, Wiedmann|King|Krischkowsky. Er spielte mit Bobby Burgess, Bobby Shew, Claudio Roditi, Don Menza, Ack van Rooyen, Chuck Israels, Jiggs Whigham, Lauren Newton und beim Musical Miss Saigon. Im Bereich der Kammermusik spielte er im Duo Deciso mit Ulrich Warnecke. Zudem hatte er diverse Engagements am Staatstheater Stuttgart. Als Komponist arbeitete er u.a. für das Musical "Zeitshow", das Musiktheater "Funkenflug", "Vorsicht Flamme" sowie für das Orchester Jazz@Large. Martin Wiedmann ist ein gefragter Workshopdozent und unterrichtet an der Musikschule Stuttgart.
2

ANNE CZICHOWSKY QUINTETT /// MUSICIANS · PDF fileJimmy Woode oder Bireli Lagrene und ist bisher auf mehr als 40 CD-Produktionen zu hören

Mar 06, 2018

Download

Documents

ngoxuyen
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: ANNE CZICHOWSKY QUINTETT /// MUSICIANS · PDF fileJimmy Woode oder Bireli Lagrene und ist bisher auf mehr als 40 CD-Produktionen zu hören

ANNE CZICHOWSKY QUINTETT /// MUSICIANS

ANNE CZICHOWSKY – VOCALS Anne Czichowsky, 1981 in Schaffhausen (Schweiz) geboren, studierte bis 2007 Jazzgesang an den Musikhochschulen in Stuttgart und Graz. Seitdem machte sie sich als Solistin und Bandleaderin in diversen Jazzformationen einen Namen und gewann mehrere internationale Jazzpreise (u.a. 2008 den „Int. Jazz Singer Contest“ in Finnland und die „Bucharest Int. Jazz Competition“ in Rumänien), sowie 2011 den Landesjazzpreis Baden-Württemberg, einen der höchstdotierten deutschen Jazzpreise. Erstmals ging dieser Preis an eine Jazzsängerin. Mit dem „Anne Czichowsky Quintett“ veröffentlicht sie 2014 ihr drittes

Album „The truth and the abstract blues“ auf Double Moon Records, zwei weitere Alben sind auf dem Label Neuklang erschienen. Anne Czichowsky ist eine gefragte Workshop-Dozentin und unterrichtet Jazzgesang an der Hochschule für Musik Saar in Saarbrücken sowie an der Musikhochschule Stuttgart.

THILO WAGNER – PIANO Jazzpianist Thilo Wagner erlernte bereits mit 5 Jahren das Klavierspiel. Nach klassischer Ausbildung in Karlsruhe spielte er bald in namhaften Bands und Formationen, z. B. Emil Mangelsdorff Quartett, Charlie Antolinis Jazz Power, den European Swing All Stars u.v.a. Bislang ist Thilo Wagner auf über 60 CDs und ganz aktuell einer Direktschnitt-LP zu hören. Auftritte führten ihn u.a. auf Festivals in ganz Europa, Kanada, USA, Südamerika. Er ist ein Solistenpreisträger des Jazzfestivals in Vienne (Frankreich), sowie Ehrenbürger der Stadt New Orleans.

Thilo Wagner spielte unter anderem mit: Scott Hamilton, Jim Hall, Art Farmer, Bob Mintzer, Charlie Mariano, Harry Allen, Warren Vache, Clark Terry, Slide Hampton, Buddy DeFranco, Butch Miles, Billy Mitchell u.v.m.

MARTIN WIEDMANN – GUITAR Martin Wiedmann studierte klassische Gitarre an der Musikhochschule Stuttgart bei Prof. Mario Sicca. Jazzgitarre lernte er u.a. bei Mike Stern, Emily Remler, Dave Liebman, Rufus Reid und Pat Metheny. Er war Mitglied des Bundesjazzorchesters unter Leitung von Peter Herbolzheimer. Als Gitarrist und Komponist trat er mit diversen Projekten in Erscheinung, u.a. bei Cornichon, dem Trio Horstmann_Wiedmann_Daneck, Trio Emanuel (Klezmer), NY Voice plus Guitar, Timeless Art Orchestra, Bobby

Burgess Big Band Explosion, instant loop generation, Dieter Reith Sextett, Roland Weber Quintett, Wiedmann|King|Krischkowsky. Er spielte mit Bobby Burgess, Bobby Shew, Claudio Roditi, Don Menza, Ack van Rooyen, Chuck Israels, Jiggs Whigham, Lauren Newton und beim Musical Miss Saigon. Im Bereich der Kammermusik spielte er im Duo Deciso mit Ulrich Warnecke. Zudem hatte er diverse Engagements am Staatstheater Stuttgart. Als Komponist arbeitete er u.a. für das Musical "Zeitshow", das Musiktheater "Funkenflug", "Vorsicht Flamme" sowie für das Orchester Jazz@Large. Martin Wiedmann ist ein gefragter Workshopdozent und unterrichtet an der Musikschule Stuttgart.

Page 2: ANNE CZICHOWSKY QUINTETT /// MUSICIANS · PDF fileJimmy Woode oder Bireli Lagrene und ist bisher auf mehr als 40 CD-Produktionen zu hören

AXEL KÜHN – BASS Axel Kühn wurde am 17.03.1981 in Tübingen geboren. Im Alter von 12 Jahren fängt er zunächst an, Gitarre zu spielen und beginnt damit seine musikalische Laufbahn. Mit 15 Jahren tauscht er die Gitarre gegen einen E-Bass, um schließlich mit 17 Jahren den Kontrabass zu entdecken. Ab diesem Zeitpunkt nimmt er fleißig Unterricht bei seinem Onkel Paul Müller, einem professionellen Jazzbassisten. Von 2002 bis 2007 folgt ein Jazzstudium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart, welches er mit Auszeichnung unter

den Bassdozenten Mini Schulz, Günther Lenz und Henrik Mumm absolviert. Seit dem Jahre 2005 leitet er seine eigene Jazz-Formation „Kühntett“. Im Oktober 2006 erscheint „The Contemporary Jazz Movement“ (Label: Satin Doll Productions), das Debütalbum des Kühntetts, mit dem die Band bei Fachkritikern großes Aufsehen erregt. Die Formation gewinnt im Jahre 2006 sowohl den zweiten Platz beim internationalen Biberacher Jazzpreis als auch 2007 beim internationalen Jazznachwuchswettbewerb in Straubing. Im Dezember 2006 tourt Axel Kühn zudem mit dem berühmten Mahler Chamber Orchestra unter der Leitung von Daniel Harding durch Europa. Als Solisten stehen mit Axel Kühn Anne-Sophie von Otter und Peter Mattei auf der Bühne. Seit November 2008 ist das aktuelle Album „Image of my soul“ (Satin Doll Productions) im Handel. 2009 gewinnt das Kühntett den „1. Europäischen Burghauser Nachwuchs-Jazzpreis 2009“, steht im Finale der internationalen „Jazz Hoeilaart Competition“ in Belgien und Bandleader Axel Kühn wird zum Landesjazzpreisträger Baden-Württemberg gekürt.

MATTHIAS DANECK – DRUMS Der Schlagzeuger und Perkussionist Matthias Daneck ist für seine Kreativität und Vielseitigkeit bekannt und in der deutschen Jazzszene sehr gefragt. In Biberach/Riß aufgewachsen, lebt er seit einigen Jahren in Schallstadt bei Freiburg. Nach seiner Ausbildung im Jazz an der Swiss Jazz School und in Klassik am Konservatorium Bern verbrachte er mehrere Studienaufenthalte in New York bei Kenny Washington und John Riley an der Manhattan School of Music. Er trommelt unter anderem beim Böhm-Huber-Daneck-Trio, beim Jochen Feucht Quartett, Gary Barone Quartet und bei der erfolgreichen "Jazz

cooks"-Reihe. Er hat Engagements mit Jazzgrößen wie Randy Brecker, Jerry Gonzales, Jimmy Woode oder Bireli Lagrene und ist bisher auf mehr als 40 CD-Produktionen zu hören. Konzerttourneen führten ihn in letzter Zeit in die Ukraine, nach Finnland, Kroatien und Frankreich und man konnte ihn im Fernsehen bei der ARD und im SWR erleben. Matthias Daneck ist Preisträger beim internationalen “Concours d’orchestres” des Jazzfestivals Vienne (F). Als Bandleader und Komponist seiner eigenen hochkarätig besetzten Jazzformation “N.O.W.” setzte er sich zuletzt musikalisch mit dem “Narrenschiff” von Sebastian Brant auseinander und war damit Gast auf verschiedenen internationalen Festivals. Intensive Interaktion und Spontaneität gepaart mit Humor machen die Band zu einem ungewöhnlich spannenden Erlebnis. Auch im Bereich der elektronischen Livemusik konnte er sich mit “the instant loop generation” einen Namen machen. Wie ein Hexenmeister kocht er eine brodelnde Suppe aus Dancemusic, Jazz und Ethno. Dabei verwendet er ganz unübliche Essenzen und bedient sich einer selbstentwickelten und völlig neuartigen Technik des Livesamplings. Es entstehen höchstaktuelle Sounds und Grooves - nicht wie gewohnt im Studio vorgefertigt, sondern live aus dem Moment heraus.