Top Banner
Angriff der Fintechs? Alexis Eisenhofer, financial.com KURS 2015, 10. Bankenkongress am 25.03.2015 in Wien
37

Angriff der Fintechs?

Jul 25, 2015

Download

Internet

Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Angriff der Fintechs?

Angriff der Fintechs?

Alexis Eisenhofer, financial.comKURS 2015, 10. Bankenkongress am 25.03.2015 in Wien

Page 2: Angriff der Fintechs?

➢ Bessere und günstigere Produkte für jedermann

➢ Gewinne entstehen nur bei sehr wenigen Produzenten

➢ Massenarbeitslosigkeit, weil Roboter nun auch Dienstleistungen übernehmen

MIT Center for Digital Business: Fundamentaler Wandel der Gesellschaft infolge der Digitalisierung

Page 3: Angriff der Fintechs?

Die “neue Welt” im Jahr 2015

Page 4: Angriff der Fintechs?

Wesenszug digitaler Geschäftsmodelle:Disintermediation des “Man in the Middle”

➢ Produzenten (Marken) und Konsumenten treten direkt gegenüber

➢ “Prosumer”: Kunden nehmen Einfluss auf die Produktgestaltung

➢ “Nicht-physische Produktion” (das Kerngeschäftsmodell der Bank) liefert

idealen Ansatz für digitale Strategien

➢ Innovationen bei Banken bislang auf Finanzinstrumente beschränkt

➢ Retailbanken in Europa haben nur 20-40% ihrer Prozesse digitalisiert

(McKinsey, Oktober 2013)

Page 5: Angriff der Fintechs?

Nachfrage: Immer mehr Kunden erwarten Veränderungen bei Banken

➢ Generationen X (1964-1979) und Y (1980-1995) kommen in das Alter für

Vermögensbildung; “Millenials” (ab 2000) wollen kein Beratungsgespräch

➢ Millenial Disruption Index: “Banking is at the highest risk of disruption.”

(71% gehen lieber zum Zahnarzt als zur Bank)

➢ Steigende Aktienmärkte ohne Festgeld-Alternative

➢ “Paradox of Choice”: Zu viel Angebot reduziert die Gesamtnachfrage

➢ “Entzauberung” der Finanzberater durch zwei Krisen; Schlechtes Image von

Banken in der Öffentlichkeit

➢ Steigender Frust der Anwender aufgrund von Altsystemen bei Banken

Page 6: Angriff der Fintechs?

Angebot: Neue Technologien ermöglichen zahlreiche (neue/kontextuelle) Angebotschancen

➢ Big Data - “4Vs”: Volume, Variety, Velocity, Veracity

➢ Weniger Grenzen - “5As”: Anyone, Anything, Anytime, Anywhere, Any Device

➢ Social Media (Collaboration & Sharing)

➢ Technologien zerstören Branchen immer schneller

(Skype, myTaxi, WhatsApp, Spotify, YouTube, Google Maps etc.)

➢ Eine Million User in 9 Jahren/Monaten/Tagen: AOL/Facebook/Draw Something

➢ FinTechs mit $ 3 Mrd. VC in 2013 (2008: $ 930 Mio.); klein im Vergleich zu

gesamten IT Kosten ($ 485 Mrd.); 50% Money Services, 20% Account Services,

15% Lending, 10% Personal Finance, 5% Business Services

Page 7: Angriff der Fintechs?

Anzeichen eines Tsunamis sind bereits sichtbar

➢ Produktivitätskennzahlen von Filialen verschlechtern sich seit langem

➢ Sinkende Hürden für Erbringung von Finanzdienstleistungen

➢ Steigende Akquisitionskosten ($ 350 für Girokonto, $ 2500 für Hypothek)

➢ Werbekampagnen weniger effizient (sinkende Conversion; Multi Channel)

➢ Tsunami-Gefahr: Anzahl der Taxis in San Francisco im letzten Jahr um -65%

gesunken (Uber.com)

➢ Accenture erwartet -30% Umsatzrückgang der Banken bis 2020 (September

2014); McKinsey schätzt sogar -35% Rückgang (März 2015)

➢ “Bezahlen mit Facebook”: Vorstellung der Zahlungsfunktion am 17.03.2015

Page 8: Angriff der Fintechs?

Angreifer auf die

Institutionelle Kapitalanlage bzw. das

Investment Banking

Page 9: Angriff der Fintechs?

Quandl.com: 10 Mio. kostenfreie Zeitreihen für Finanzdaten (Download, API, Excel & Plotly)

➢ Plattform für strukturierte Daten

➢ Alle wichtigen Quellen (FRED, EZB etc.)

➢ Fortlaufende Aktualisierungen

Page 10: Angriff der Fintechs?

Plot.ly: Kostenfreie graphische Datenanalyse

➢ Ähnlich mächtig wie Programmiersprache R

➢ Sharing & Collaboration

➢ Zahlreiche Import/Export Formate

Page 11: Angriff der Fintechs?

Quantopian.com: Kostenfreie Algorithmic Trading Community mit Live Backtesting/Bewertung von komplexen Strukturen

➢ Quellcode und Kennzahlen verfügbar

➢ Fachlicher Austausch mit hervorragenden Quants

➢ Finanzierung über Hedgefonds Management

Page 12: Angriff der Fintechs?

Rizm.equametrics.com: Drag & Drop Algo Builder & Paper Trading

➢ Keine Programmier-erfahrung erforderlich

➢ Backtesting & Paper Trading

➢ Finanzierung über Introducing Broker Fees (IB, FXCM)

Page 13: Angriff der Fintechs?

Estimize.com: Crowdsourced Estimates (4500+ Analysten)

➢ Schwarmintelligenz (ohne Sell side); Bessere Ergebnisse als Wall Street Analysen

➢ Zahlreiche Rankings, Alerts, Kalender

➢ Social Media Funktionen

Page 14: Angriff der Fintechs?

SeekingAlpha.com: Peer Group Blog für Aktienanalysen mit mehr als 7.000 Autoren

➢ Ausgezeichnete Qualität aufgrund intensiver Diskussionen

➢ Oftmals neue, nicht-öffentliche Fakten

➢ Kostenfreie Transcripts aller Earnings Calls

Page 15: Angriff der Fintechs?

Exkurs: Niemand könnte Kurse besser prognostizieren als Google

➢ 90% aller Käufe starten mit einer Suche (70% der Suchen bei Google)

➢ Bereits öffentliche Suchergebnisse ermöglichen Outperformance

➢ Eric Schmidt (Chairman) hat intern die Prognosen verboten

Page 16: Angriff der Fintechs?

Exkurs: LimeBrokerage.com - Sub Millisecond Execution & Clearing (880 ns Market Data); 20% of US Equities Volume

➢ “Discount Broker” für Algos

➢ Order-Ausführung schneller als bei “normalen” Brokern

➢ Umfangreiche Marktdaten (Level 2)

Page 17: Angriff der Fintechs?

Angreifer auf

Zahlungssysteme bzw. Girokonten

Page 18: Angriff der Fintechs?

Paypal wickelt ¼ der weltweiten Online-Einkäufe ab - 148 Mio. Kunden sind zahlenmäßig “Deutschland plus Frankreich”

➢ Paypal hat nach 7 Jahren mehr Online Accounts als alle Sparkassen in Deutschland

➢ eCommerce in 5 Jahren auf 14% Anteil verdoppelt - bei beschleunigtem Wachstum

➢ Abspaltung von Ebay bringt weiteres Wachstum für Paypal

Page 19: Angriff der Fintechs?

Alipay ist heute bereits der größte Anbieter von Festgeld in China (6,3% statt 3,25% bei staatlichen Banken)

➢ Zahlungsabwickler beginnen auch mit Einlagengeschäft

➢ Aktuell einziger Anbieter in China mit positivem Realzins

➢ Alipay hat besseres Image als staatliche Banken

Page 20: Angriff der Fintechs?

TransferWise.com: Extrem kostengünstige Auslandsüberweisungen - “Geld ohne Grenzen”

➢ Auslandsüberweisung ist der Honigtopf der Bankgebühren

➢ Selbst innerhalb eines Währungsraums hohe Gebühren

➢ Aktienkurs von Western Union seit Jahren im Abwärtstrend

Page 21: Angriff der Fintechs?

Facebook und MoneyGram: Auslandsüberweisung aus den USA in über 200 Länder über “PicomoPay” App

➢ 25% aller Klicks in den USA bei Facebook

➢ 73% aller Millenials wünschen sich Zahlungsfunktion von Facebook (Millenial Disruption Index)

➢ Kein “Henne-Ei-Problem” (Netzwerkeffekt)

Page 22: Angriff der Fintechs?

Mint.com: Persönlicher Finanzverwaltungsdienst mit Multi-Konten-Aggregation (198 Mio. Konten in USA/Kanada)

➢ Persönliche Finanzplanung mit Sparempfehlungen durch Peer Group Vergleiche

➢ Finanzierung durch Vermittlung langfristiger Verträge

➢ Gründung 2006, Übernahme in 2009 durch Intuit (170 Mio. USD)

Page 23: Angriff der Fintechs?

Friend-to-Friend Zahlungen über Facebook Messenger

➢ Produktvorstellung am 17.03.2015

➢ Einfach über FB Message bezahlen (in China bietet WeChat längst dieses Feature)

➢ Keine (externe) App erforderlich

Page 24: Angriff der Fintechs?

Social Banking “Kaching” der Commonwealth Bank

➢ Bezahlen per Handy über Facebook/E-Mail/SMS

➢ Komplette Integration in Timeline der Freunde

➢ Push Notifications bei Zahlungen

Page 25: Angriff der Fintechs?

Exkurs: Alternative “Geldschöpfung” durch Kryptowährungen

➢ Dezentrale Peer-to-Peer Geldschöpfung mit eigener Software

➢ Führendes Bitcoin-Netzwerk entstand 2009 (14 Mio. Bitcoins à 262 USD)

➢ Fälschungssicher und knapp aufgrund kryptographischer Verfahren

Page 26: Angriff der Fintechs?

Angreifer auf

das Kreditgeschäft bzw. die

Projektfinanzierung

Page 27: Angriff der Fintechs?

Lendingclub.com: Peer-to-Peer Kredite (“Social Lending”)

➢ Peer-to-Peer Kredite, größte Crowdlending Plattform weltweit

➢ Google seit 2013 mit 8% beteiligt (Bewertung 1,55 Mrd. USD; 1,9 Mrd. USD Kredite, Verdreifachung in zwei Jahren)

➢ Risikomanagement über Vorauswahl der Kreditanträge (nur die besten 10%) sowie Diversifikation

Page 28: Angriff der Fintechs?

Crowfunding: Die “Schwarmfinanzierung” wächst mit hohen zweistelligen jährlichen Wachstumsraten

➢ Selbst große Projekte werden finanziert

➢ 2012 hat das Videospiel “Star Citizen” auf der Plattform Kickstarter 55,5 Mio. USD eingesammelt

➢ Crowdfunding wird auch oft für soziale Projekte eingesetzt

Page 29: Angriff der Fintechs?

Lightfin.de: Private Placements an qualifizierte Investoren

➢ Institutionelle Anleger drängen ins Bankgeschäft

➢ Plattformen bringen Kreditanfragen ohne Vertrieb

➢ Oftmals werden Ratings mitgeliefert (z.B. White Label Moody’s)

Page 30: Angriff der Fintechs?

Kreditech.com: Big Data Scoring für Kreditwürdigkeit

➢ Vollautomatisches Rating aus 15.000 Datenpunkten

➢ Sozialer Graph, Browsing Behavior und GPS-Daten erklären den Großteil der Bonität

➢ Prognosegüte besser als traditionelle Modelle

Page 31: Angriff der Fintechs?

Wonga.com: Kurzfristige Konsumentenkredite bis £400 in 5 Minuten

➢ Standardisierte Erfassung kleiner Konsumentenkredite

➢ Kreditaussage in weniger als 5 Minuten

➢ Deutliche Effizienzsteigerung im Vergleich zur Filiale

Page 32: Angriff der Fintechs?

Angreifer auf die

Vermögensverwaltung bzw. das

Brokerage-Geschäft

Page 33: Angriff der Fintechs?

Vaamo.de: Massentaugliche Vermögensverwaltung “Transparent. Einfach. Rentabel.”

➢ Einfachheit als zentrales Produktfeature

➢ Individualisierung durch “Selbst-Beratung” über Schieberegler (“Robo-Advisor”)

➢ Kostenvorteile durch Indexfonds

Page 34: Angriff der Fintechs?

Wealthfront.com: ETF-basierte, provisionsfreie Vermögensverwaltung (1 Mrd. USD AuM in 30 Monaten)

➢ Internationaler Marktführer mit 1,8 Mio. Visits pro Monat

➢ 3-stellige Wachstumsraten pro Jahr

➢ Weit stärkeres Wachstum als Charles Schwab (Direct Brokerage)

Page 35: Angriff der Fintechs?

Wikifolio: Social Trading - “Freunde” ersetzen Bankberater

➢ Handelsstrategien werden von L&S verbrieft (aktuell 8421 Zertifikate)

➢ Heute bereits 40% des Handelsumsatzes der Börse Frankfurt

➢ 3-stelliges jährliches Wachstum

Page 36: Angriff der Fintechs?

Tradingview.com: Austausch von “Active Traders” zu Charttechnik

➢ Führende Community für Active Trader im Bereich Charttechnik

➢ Austausch von Chartmustern über HTML5 Tool

➢ Finanzierung über Trading Tools

Page 37: Angriff der Fintechs?

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

“Banking is essential, banks are not.” (Bill Gates)