Top Banner
Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch Univ. Doz. Dr. Georg Endler Gruppenpraxis Labors.at Wien, 1.April 2017
48

Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Aug 13, 2019

Download

Documents

doankien
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

GruppenpraxisFachärztInnen für Medizinische undChemische Labordiagnostik

Analytik von Drogen und AlkoholmissbrauchUniv. Doz. Dr. Georg EndlerGruppenpraxis Labors.at

Wien, 1.April 2017

Page 2: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 2

Conflict of interests

• Partner in einer Gruppenpraxis für Labormedizin

• Vortragshonorare/Reisekosten− MSD− Pharmacia/Phadia/ThermoFisher− Siemens− Roche− Menarini

• Keine Aktienoptionen etc. mit Ausnahme von 2 genetischen Start Ups

Page 3: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 3

Einsatzgebiete für Drogenscreening:Der Problemkreis

Gesunde und Kranke nehmen eine Vielzahl von Pharmaka ein,die unterschiedlich stark metabolisiert und eliminiert werdenDrogennachweis: - verschreibungspflichtige Arzneimittel (Benzodiazepine, Opiate)

- illegale Drogen (nicht verkehrsfähige, nicht verschreibungsfähige Pharmaka)

ca. 200 verschiedene Substanzen (+ Abbauprodukte/renal eliminierte Metabolite: besondere Rolle beim Drogennachweis im Urin!)

Page 4: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 4

Drogenscreening im Urin

AmphetamineBarbiturateBenzodiazepineCannabinoide (THC)Cocain/-metabolit (Benzoylecgonin)LSDMethadon/-metabolit (EDDP)(Methaqualon)Opiate, 6-Acetylmorphin(Phencyclidin)(Propoxyphen)Trizyklische Antidepressiva

Page 5: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 5

Warum Urintests

• Nicht invasiv• Konzentrationen deutlich

höher als im Blut • Drogen meist länger

nachweisbar

• Vom Patienten leichter manipulierbar

• Nicht quantitativ

Page 6: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 6

Was zahlt die Kasse?

Nicht gezahlt werden • Marker für Alkoholabusus

• Alkohol im Serum/Harn• CDT (Carboxydefizientes Transferrin)• ETG im Harn (Ethylenglukuronid)

• Drogennachweise im Haar• Forensische Drogentests mit Massenspektrommetrie

Page 7: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 7

Drogentests

• Immunologische Screeningtests• Substanzen und Metabolite werden erfasst• Nur strukturell ähnliche Moleküle werden

erkannt• Kreuzreaktionen sind möglich (und erwünscht)

Sensitivität ~90%Spezifität: 50%-90%

Page 8: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 8

Vor und Nachteile immunologischer Tests

Vorteile• Billig• Schnell (Minuten-Stunden)• Etabliert• Auch ähnliche Substanzen und

Metaboliten werden erfasst

Nachteile• Kein forensischer

Substanznachweis• Nur eingeschränkt quantitativ• Wenig sensitiv (Problem:

Rohypnol)• Synthetische Substanzen mit

ähnlicher Wirkung werden nicht erfasst z.B.

• Tramadol • Fentanyl• Synthetische Cannabinoide

Page 9: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 9

Drogenschnelltests („Streifentests“)

Page 10: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 10

Funktionsprinzip

qualitativer immunchromato-graphischer TestKompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und Droge im UrinUrin wird in Testkarte gesogen Droge bindet an Konjugat ist Konzentration > Cut-off, verbleibt kein Konjugat, um an membrangebundene Droge zu binden → Testlinie fehlt

Kontroll-Linie: spezifischer membrangebundener Anti-körper bindet Konjugat Quelle: Mahsan Diagnostika Vertriebsgesellschaft mbH, Produktinformation

fehlt vorhanden

vorhandenvorhanden

Vorführender
Präsentationsnotizen
Hersteller nur exemplarisch!
Page 11: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 11

Technik des Drogenscreenings: Instrumentelle VerfahrenCEDIA (ClonedEnzyme DonorImmunoassay)FPIA (Fluoreszenz-polarisations-immunoassay) KIMS(kinetic inter-action of micro-particles in a solution)

Page 12: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 12

Instrumenteller Immunoassay

liefert quantitatives Mess-Signal (Rohwert dokumentiert)Wert oberhalb der Entscheidungsgrenze (Cut-off-Wert) → Probe gilt als verdächtig

Verdachtsbereich („fraglicher“ Bereich): Messwert zwischen Cut-off und Nachweisgrenze

Cut-off kann an die jeweilige Fragestellung angepasst werden:Akut-Toxikologie, Überwachung Drogenentzug, ...

Achtung der Quantitative Wert bezieht sich immer auf die Referenzssubstanz!

Page 13: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 13

Princip der CEDIA Tests

Page 14: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 14

EDV-gestützte maschinelle Auswertung

» z.B. TCA aus SerumCut-off: 20 ng/mL (Imipramin)

9986/04 (Blindprobe)9987/04 dotiert: 10 ng/mL9988/04 dotiert: 20 ng/mL9989/04 dotiert: 50 ng/mL

EinsatzgebieteTechnikAnalytische AspekteSubstanzgruppenSchlussfolgerungen

Page 15: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 15

Instrumentelle Verfahren:Qualitätskontrolle

quantitatives Mess-Signal, Impräzision ca. 7-11%Richtigkeit mit Kontrollmaterial prüfen

externe Qualitätskontrolle (Ringversuche):

DGKLINSTANDGTFCh

Page 16: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 16

Verfahren im Vergleich

Schnelltests Instrumentelle Tests Bestätigungs-analysen (GC/MS)

feldtauglich ortsgebunden ortsgebunden

keine Geräte nötig medizin. Labor Speziallabor

kein Hydrolyseschritt Hydrolyse möglich Hydrolyse möglich

subjektiv-visuelle Auswertung

maschinelle Auswertung

Auswertung über Datenbank

Dokumentation? EDV-Dokumentation EDV-Dokumentation

kurze Einarbeitungszeit

MTA, CTA speziell geschulte CTA/MTA

EinsatzgebieteTechnikAnalytische AspekteSubstanzgruppenSchlussfolgerungen

Page 17: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 17

Analytische Aspekte:Möglichkeit der Probenverfälschung

Möglichkeit der Probenverfälschung in Betracht zu ziehen bei: Drogenabhängigenarbeitsmedizinischen UntersuchungenVerkehrskontrollenVerfälschungs-“Techniken“:

Verdünnung des Urins (Kreatinin < 20 mg/dl) Kreatin-Zusatz (enzymat. Nachw. unspezif.; Jaffe-Rkt.!)

Zusatz von Fremdsubstanzen, die Analytik stören (Augentropfen)

Page 18: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 18

Möglichkeit der Probenverfälschung

Page 19: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 19

Tricks bei der Harnabgabe

12.09.2018

Page 20: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 20

Verdünnung durch exzessives Trinken– Kreatinin <20mg/l (Profis nehmen daher Kreatin extra zu

sich)Zugabe von Bleichmitteln/SäureHydrolyse speziell von THCBenzalkonium

Verfälschung bei der Harnabgabe

12.09.2018

Page 21: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 21

Analytische Aspekte:Entscheidungsgrenzen

Entscheidungsgrenze (Cut-off) ≠ NachweisgrenzeCut-off : mehr falsch-positive ErgebnisseCut-off : mehr falsch-negative Ergebnisse

Cut-off ist je nach Indikation adaptierbar:akute Intoxikation?chronischer Abusus?Überwachung des Drogenentzugs?

z.B. Opiatnachweis: üblich bisher 300 µg/L, in der Diskussion: 2000 µg/L (Verzehr von Mohnsamen kann zu positivem Opiatnachweis führen)

Page 22: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 22

Entscheidungsgrenzen

Orientierung an Vorgaben von SAMHSA (Substance Abuseand Mental Health Services Administration, USA)

ABER:Vorgaben häufig nur für eine bestimmte Substanz der Gruppe realisiertEmpfindlichkeit für andere Vertreter der Substanzgruppe (und Metabolite!) oft schlechterUnterschiede auch bei Tests verschiedener Hersteller!

Page 23: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 23

Spezifität: Mono-/Gruppentests

nur wenige Immunoassays erfassen spezifisch nur eine Substanz, z.B. Benzoylecgonin (Kokain-Metabolit), CannabisMonotestüberwiegend „Gruppentests“: erfassen verschiedene Vertreter einer Gruppe (z.B. Benzodiazepine) und deren MetabolitenGruppentest

Page 24: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 24

Kreuzreaktivitäten

Kreuzreaktivität von Substanzen aus einer Gruppe kann sehr viel geringer (oder größer) sein als die der kalibrierten Substanz

stark wirksame Substanzen in niedriger Konzentration können dem Nachweis leicht entgehen

Kreuzreaktivität steht nicht in Beziehung zur Pharmako-

dynamik einer Substanz: wenig wirksame Substanz kann

ein hohes Mess-Signal erzeugen und umgekehrt

Page 25: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 25

Beispiel: Benzodiazepine

therapeut. Bereich (Serum)200-1500 µg/l200-2000 µg/l20- 800 µg/l

200- 700 µg/l

„positiv“ ab Konzentration im Urin:

Oxazepam (Durazepam®) 300 µg/l Diazepam (Valium®) 700 µg/lNordazepam (Tranxilium®) 300 µg/lPrazepam (Demetrin®) 100000 µg/l

Page 26: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 26

Beispiel:Europäische Besonderheiten

therapeut. Bereich (Serum)200-1500 µg/l200-2000 µg/l20- 800 µg/l5- 15 µg/l

amerikanische (!) Vorgaben → Europa: vielfach neuere Benzodiazepine mit viel stärkerer Wirkung eingesetztz.B. Flunitrazepam: niedrig dosiert! → niedrige Konzentration im Urin → entgeht leicht dem Nachweis

Urinkonzentrationen → „positiv“Oxazepam (Durazepam®) 300 µg/l Diazepam (Valium®) 700 µg/lNordazepam (Tranxilium®) 300 µg/lFlunitrazepam (Rohypnol®) 700 µg/l

Page 27: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 27

Amphetamine

• Umfasst die meisten Amphetamine/Metamphetamin

• Geringe Kreuzreaktion mit Phencyclidin (PCP, Angel Dust)

• Cut Off: 500 ng/ml• Nachweisdauer 1-3 Tage• Kreuzreaktionen: einige

Nasentropfen, Cyclamat, Colofac, Selegin, Tradozom, Chlorpromezon, Metformin

• Senstivität: 90%• Spezifität: 60-90%

Page 28: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 28

MDMA (3,4-Methylendioxy-N-methylamphetamin )

• Ecstasy, Adam, XTC, E, M&M aber auch Phantasienamen wie Smiley, Batman, Flintstone etc.

• Nachweisbarkeit: 1-4 Tage• Kreuzreaktivitäten mit Amphetamin-Assays

Page 29: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 29

Benzodiazepine

• Referenzsubstanz Nitrazepam• Cut Off: <300 ng/ml• Nachweisdauer je nach Halbwertszeit und Dosierung 8 Stunden – 1

Woche• Problem: Flunitrazepam, Triazolam, Lormetazepam (Rohypnol,

Noctamid, Halcion, in normaler Dosierung unter der Nachweisgrenze)

• Kreuzreaktion mit Sertralin beschrieben

Page 30: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 30

Cannabis

• Umfasst alle natürlichen und viele synthetische Cannabinoide• Cut Off: 50 ng/ml• Nachweisdauer: 1 Woche bis mehrere Monate (im Schnitt 3

Wochen)• Akuter und chronischer Missbrauch nicht unterscheidbar• Kreuzreaktionen: keine bekannt (nach Konsum großer Mengen

Hanfhältiger Produkte theoretisch möglich)

Sensitivität: >95%Spezifität: >90%

Page 31: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 31

Beliebte Ausreden

• Ich war nur in einem Lokal in dem geraucht wurde• Mein Freund hat geraucht …. • Ich habe nur Hanftee getrunken

-> Passivrauchen macht keinen positiven Cannabis Drogentest

Page 32: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 32

Kokain

• Umfasst Kokain & Derivate (Kokain, Crack)• Cut Off: 300 ng/ml• Nachweisdauer: 2-4 Tage• Kaum Kreuzreaktivität anderen Substanzen

Sensitivität: >95%Spezifität: 90%

Page 33: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 33

LSD (Lysergsäure-Diethylamid)

Nachweisbarkeit:Urin – bis ca. 3 TageSerum – bis ca. 12 h

LSD-Konzentrationen eher niedrigverfügbare Assays bieten ausreichende Sensitivität, sind aber relativ unspezifischKreuzreaktivität mit anderen Drogen muss ausgeschlossen werden, da Bestätigungsanalyse im entsprechenden Konzentrationsbereich schwierig ist CAVE: z.Zt. sind positive Befunde eher auf eine Interferenz mit Ambroxol (auch Bromhexin, Fentanyl) zurückzuführen, da LSD-Missbrauch selten ist

Page 34: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 34

Opiate

• Reagiert mit den meisten natürlichen Morphinen (Morphin, Heroin, Codein)

• Keine Kreuzreaktion mit synthetischen Morphinen (Fentanyl, Tramal, Methadon)

• Cut Off: 300 ng/ml• Nachweisdauer: 3-6 Tage• Kreuzreaktionen: Mohn, Codein (!), Ciprofloxazin, Ovofloxazin,

Rifampicin

Sensitivität: 86%Spezifität: 76%

Page 35: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 35

Methadon / Methadonmetabolit

positiver Befund durch einen spezifischen Assay für einen Methadonmetaboliten (z.B. EDDP) ist ein starker Hinweis auf die Einnahme von Methadon

Kreuzreaktivitäten: keine bekannt

Nachweisdauer: 2-3 Tage.

Page 36: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 36

6-Acetylmorphin (Heroin)

• Heroin (3,6-Diacetylmorphin) wird synthetisch aus Morphin durch chemische Modifizierung hergestellt. Heroin kann nicht durch körpereigene Modifikation aus Morphin entstehen

• Heroin wird im Körper zu 6-Acetylmorphin (6AMH) abgebaut• 6AMH Nachweis im Harn ist Beweis für Heroineinnahme• 6AMH Nachweis schließt Einnahme mohnhältiger Speisen oder

codeinhältiger Medikamente als Ursache eines positiven Harn-Opiattests aus

• Nachweisdauer <1 Tag

Page 37: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 37

Tri-/Tetrazyklische Antidepressiva

• Assays für Serum und Urin kommerziell erhältlich• Konzentrationen dieser Pharmaka meist gering,

Assays sollten positiven Befund für viele Pharmaka mit sehr unterschiedlicher Struktur liefern

• Referenzsubstanz: Amitryptylin

Assays stark anfällig für Interferenzen

• Keine Reaktion mit neuen Antidepressiva: SSRI, SNRI Mao-Hemmern etc.

Page 38: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 38

• Synthetische Opioide• Synthetische Cannabinoide• Ketamin• GHB (GammaHydroxy Buttersäure) = KO Tropfen, Liquid Ecstasy• Lachgas etc.

Substanzen, die im Screening nur schwer erfasst werden

12.09.2018

Page 39: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 39

Liquid Ecstasy/ GHB/k.o. Tropfen

12.09.2018

- Gamma Hydroxy Buttersäure- Wirkung: euphorisierend, verstärkte Sinneseindrücke, Steigerung der sex.

Leistungskraft, Aphrodisiakum- Risiko: motorische Beeinträchtigungen, Übelkeit, Erbrechen, sinkender

Blutdruck, neurologische Ausfälle, erhöhte Herzfrequenz, Panikattacken- Gefahr: Überdosierung- Sehr kurze Halbwertszeit daher nur schwer nachweisbar

Page 40: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 40

Häufig in Räuchermischungen enthalten (z. B. Spice, SMOKE, RedLava,Chill-out)Z. T. noch legaler ErwerbHöhere pharmakologische Potenz als THCErstkonsumenten haben häufig Probleme mit DosierungNachweisbarkeit in gängigen Drogen- Schnell-Tests nicht möglichWird häufig als Ausweichdroge konsumiert in beschützenden Umgebungen (auch in Therapieeinrichtungen), wenn Nachweisbarkeit umgangen werden soll

Synthetische Cannabinoide

12.09.2018

Page 41: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 41

Alkoholabusus

• Indirekte Marker• MCV: Sensitivität: 40-50%

• Cave: Langzeittherapie mit Protonenpumpenhemmen• GGT: Sensitivität: 40-95% (?)• AST (GOT): Sensitivität: 25-60% • ALT (GPT) : Sensitivität: 15-40%

• Vorteile: sind noch 2-6 Wochen nach Alkoholkonsum nachweisbar• Nachteil: geringe Sensitivität, nur chronischer exzessiver

Alkoholkonsum Nachweisbar

Page 42: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 42

CDT Carbohydrate-deficient Transferrin

• Üblicherweise hat Transferrin im Serum 4 oder mehr Sialokettenterminal, CDT misst die atypischen Formen (0-2 Sialoketten)

• Nur bei chronischem Alkoholkonsum erhöht (60-80g Alkohol/Tag über 7-14 Tagen)

• Nicht bei Binge Drinkern, oder bei minimalem Alkoholkonsum• Halbwertszeit 2 Wochen

• Vorteile: Sehr spezifisch• Nachteil: wird von der Kassa nicht übernommen (27€), nur

starkem Alkoholkonsum erhöht

Page 43: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 43

ETG (Ethylglucuronid) im Harn

• Direkter Metabolit von Ethanol (1% wird als ETG verstoffwechselt)• Nachweisbar bis zu 3 Tage nach Alkoholkonsum• Cut Off: >500 ng/ml

• Vorteil: keine Störreaktionen bekannt, Nachweis von Alkoholkonsum

• Nachteil: nur bis zu Tage nachweisbar, nicht quantitativ, wird von der Kassa nicht bezahlt (22€)

Page 44: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 44

Fazit Alkohol

• Spezifische Marker (CDT, ETG) werden von der Kassa nicht übernommen.

• Immer in Zusammenschau mit GGT MCV und Klinik sehen

• CAVE: bis zu 30% der Bevölkerung haben eine NAFDL (Non Alcoholic Fatty Liver Disease) als Ursache moderat erhöhter Leberwerte

Page 45: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 45

Fazit immunologische Drogentests

• Schnell, Billig• Gute Sensitivität• Moderate Spezifität• Problembären: neue Designerdrogen, GHB,

kurzwirksame Benzodiazepine

Page 46: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 46

Page 47: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 47

Page 48: Analytik von Drogen und Alkoholmissbrauch - labors.at · qualitativer immunchromato-graphischer Test. Kompetition um Gold-Antikörper-Konjugat zwischen membrangebundener Droge und

Gruppenpraxis FachärztInnen für Medizinische und Chemische Labordiagnostik | Telefon_(01) 260 53-0 | Fax_(01) 260 53-500 | [email protected] www.labors.at 48