Top Banner
WARTUNGSANLEITUNG ALU Wartungsanleitung: ALU axxent PLUS, ALU 2200, ALU 5100, ALU 5200, ALU-DK/-TBT200, ALU-D300, ALU-RB/-SF Fenstersysteme Türsysteme Komfortsysteme
14

ALU - downloads.siegenia.com · 6/14 03.2018 H45.5200LS006de-00 ALU Wartungsanleitung Beschlagteile ALU axxent PLUS 11 ALU axxent PLUS-D 10 10 +-10 10 20 25 30 10 2 1 +-12 12 15 4

Oct 12, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: ALU - downloads.siegenia.com · 6/14 03.2018 H45.5200LS006de-00 ALU Wartungsanleitung Beschlagteile ALU axxent PLUS 11 ALU axxent PLUS-D 10 10 +-10 10 20 25 30 10 2 1 +-12 12 15 4

WARTUNGSANLEITUNG

ALU

Wartungsanleitung: ALU axxent PLUS, ALU 2200, ALU 5100, ALU 5200, ALU-DK/-TBT200, ALU-D300, ALU-RB/-SF

Fenstersysteme

Türsysteme

Komfortsysteme

Page 2: ALU - downloads.siegenia.com · 6/14 03.2018 H45.5200LS006de-00 ALU Wartungsanleitung Beschlagteile ALU axxent PLUS 11 ALU axxent PLUS-D 10 10 +-10 10 20 25 30 10 2 1 +-12 12 15 4

03.20182/14 H45.5200LS006de-00

Inhalt

Inhalt

1 ZIELGRUPPE DIESER DOKUMENTATION ...3

2 HERSTELLER UND SERVICE ........................3

3 HAFTUNG ...................................................3

4 WICHTIGE HINWEISE.................................3

5 INSPEKTION, WARTUNG UND INSTAND-SETZUNG ....................................................3

6 MASANGABEN ..........................................4

7. ANDRUCKEINSTELLUNG.AUF.DER.SCHUB- STANGE ......................................................4

7.1 Andruckeinstellung ± 1 mm bei Schließzapfen MV am Flügel.

8 ERKLÄRUNG DER SYMBOLE ......................4

9 FEEDBACK ZUR DOKUMENTATION ...........4

10 WARTUNGSANLEITUNG ALU axxent.PLUS-DK/TBT ...........................5

11 WARTUNGSANLEITUNG ALU axxent.PLUS-D .....................................6

12 WARTUNGSANLEITUNG ALU axxent .PLUS-K ....................................7

13 WARTUNGSANLEITUNG ALU axxent PLUS-K/ZV ...............................7

14 WARTUNGSANLEITUNG ALU.2200-DK/TBT ......................................8

15 WARTUNGSANLEITUNG ALU.5100-DK/TBT ......................................9

16 WARTUNGSANLEITUNG ALU.5200-DK/TBT ....................................10

17 WARTUNGSANLEITUNG ALU-DK/TBT200 .......................................11

18 WARTUNGSANLEITUNG ALU-D300 .................................................12

19 WARTUNGSANLEITUNG ALU-RB/SF ...............................................13

Page 3: ALU - downloads.siegenia.com · 6/14 03.2018 H45.5200LS006de-00 ALU Wartungsanleitung Beschlagteile ALU axxent PLUS 11 ALU axxent PLUS-D 10 10 +-10 10 20 25 30 10 2 1 +-12 12 15 4

H45.5200LS006de-00 03.2018 3/14

1 Zielgruppe.dieser.Dokumentation

• Diese Dokumentation richtet sich ausschließlich an Fachbetriebe. Alle hierin beschriebenen Arbeiten dürfen ausschließlich durch erfahrenes Fachpersonal ausgeführt werden, das in der

Montage, Wartung und Instandsetzung von Fenster-Beschlägen ausgebildet und geübt ist, da die sachgerechte und sichere Montage des Beschlages ohne Fachkenntnisse nicht möglich ist.

2 Hersteller und Service

• SIEGENIA-AUBI KG Ein Unternehmen der SIEGENIA GRUPPE Tel.: +49 271 3931-0 Fax: +49 271 3931-333 E-Mail: [email protected]

Industriestr. 1-3 57234 Niederdielfen Im Falle von Reklamationen oder Service wenden Sie sich an Ihren Vertragspartner.

3 Haftung

• Bedingungen für Haftung und gewährleistung entnehmen Sie unseren AGB. www.siegenia.com/de

4 Wichtige.Hinweise

• Ihre Fenster/Fenstertüren sind mit einem hochwertigen SIEGENIA Beschlag ausgestattet. Damit seine Leichtgängigkeit und einwandfreie Funktion möglichst lange erhalten bleibt, empfehlen wir Ihnen, die nachfolgend beschriebenen Inspektionsarbeiten in regelmäßigen Abständen (mindestens einmal jährlich, im Schul- und Hotelbau halbjähr lich) durchzuführen.

• Weitere Informationen zur Pflege und Inspektion können den „Richtlinien der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge e. V.“ entnommen werden (http://www.beschlagindustrie.de/ggsb/richtlinien asp).Richtlinien der Gütegemeinschaft Schlösser und

Beschläge e. V. Dokument-Nr. H45.4200LS001DE https://downloads.siegenia.com/de/00003/index.html

• Grundlegende Hinweise zur Sicherheit Dokument-Nr. H45.5200LS001DE https://downloads.siegenia.com/de/00003/index.html

• Pflegeanleitung ALU: Dokument-Nr. H45.5200LS007de

• Betriebsanleitung ALU: Dokument-Nr. H45.5200LS008de

5 Inspektion,.Wartung.und.Instandsetzung

• Prüfen Sie alle sicherheitsrevelanten Beschlagteile ( ) auf festen Sitz und Verschleiß.

• Prüfen Sie, ob die Lagerbolzen bis zum Anschlag eingeschoben sind. Falls nicht, schieben Sie diese per Hand bis zum Anschlag nach oben und sichern Sie sie mit den entsprechenden Sicherungsschrauben (beschlagabhängig)!

• Achten Sie auf lose Befestigungsschrauben sowie auf festen Sitz des Hebels.

• Ziehen Sie lose Befestigungsschrauben mit einem geeigneten Werkzeug nach. Achtung: Schrauben beim Nachziehen nicht überdrehen.

• Tauschen Sie verschlissene/defekte Beschlagteile oder überdrehte Schrauben schnellstmöglich aus!

• Diese Wartungsanleitung gilt sinngemäß auch für Beschläge und Fenstertypen, die hier nicht spe ziell beschrieben sind.

WartungsanleitungALU

Page 4: ALU - downloads.siegenia.com · 6/14 03.2018 H45.5200LS006de-00 ALU Wartungsanleitung Beschlagteile ALU axxent PLUS 11 ALU axxent PLUS-D 10 10 +-10 10 20 25 30 10 2 1 +-12 12 15 4

03.20184/14 H45.5200LS006de-00

6 MaSangaben

• Alle Maße in dieser Dokumentation sind in mm angegeben.

7 Andruckeinstellung auf der Schubstange

7.1 Andruckeinstellung ± 1 mm bei Schließzapfen.MV.am.Flügel

1. Exzenterniet für Einstellung mit Sechskant-Schraubendreher lösen.

2. Andruckeinstellung für Schließzapfen mit Ringschlüssel SW 11mm vornehmen.

3. Nach erfolgter Einstellung den Exzenterniet wieder anziehen. Der Schließzapfen wird dadurch wieder gesichert!

8

1. 2. 3.ca. 4 Nm

4 44

-1

+1

-90°

-90°

Erklärung der Symbole

einstellbare Exzenterschließzapfen

Standard-Einstellpunkt

Einstellpunkt abhängig von FB/FH

Hinweis beachten

9 Feedback.zur.Dokumentation

Hinweise und Vorschläge, die zur Verbesserung unserer Dokumentation beitragen, nehmen wir gerne entgegen. Bitte senden Sie uns Ihre Anregungen per E-Mail an [email protected]

ALUWartungsanleitung

Page 5: ALU - downloads.siegenia.com · 6/14 03.2018 H45.5200LS006de-00 ALU Wartungsanleitung Beschlagteile ALU axxent PLUS 11 ALU axxent PLUS-D 10 10 +-10 10 20 25 30 10 2 1 +-12 12 15 4

H45.5200LS006de-00 03.2018 5/14

WartungsanleitungBeschlagteile ALU axxent PLUS ALU

10 ALU.axxent.PLUS-DK./-TBT

+ 1,0 mm

- 1,0 mm

+-

- 3 mm+ 2 mm

2,5

2,5

+-

+

-

+ 1,2 mm - 1,2 mm

+ 1,5 mm4

2,5

- 1 mm

+/- 1 mm

1)

1)

2)

2)

2)

+/- 0,5 mm

+

-

1) Standard-Stellstück (schwarz).

2) Zur Andruckeinstellung Flügel aushängen, Standard-Stellstück aus dem

Flügelband entfernen und „Stellstück AV“ (grau), Mat.-Nr. MBDR0030-

097010 schmieren und einsetzen. Fügel einhängen!

-Weitere Informationen sind den jeweiligen Anschlaganleitungen H48.axntLS...de zu entnehmen.-Die Hinweise und Erklärungen auf den Seiten 3 und 4 sind zu beachten!

Bei Mittelverschluss (MV) siehe Andruckeinstellung Seite 4!

Page 6: ALU - downloads.siegenia.com · 6/14 03.2018 H45.5200LS006de-00 ALU Wartungsanleitung Beschlagteile ALU axxent PLUS 11 ALU axxent PLUS-D 10 10 +-10 10 20 25 30 10 2 1 +-12 12 15 4

03.20186/14 H45.5200LS006de-00

ALUWartungsanleitungBeschlagteile ALU axxent PLUS

11 ALU axxent PLUS-D

+ 1,0 mm

- 1,0 mm

+-

10 10

+ 2,0 mm

2,5

- 3,0 mm

+ 1,0 mm

2

1

+

-

+ 1,2 mm - 1,2 mm

+ 1,5 mm 4

2,5

- 1 mm

1)

1)

2)

2)

2)

+/- 0,5 mm

+

-

1) Standard-Stellstück (schwarz).

2) Zur Andruckeinstellung Flügel aushängen, Standard-Stellstück aus dem

Flügelband entfernen und „Stellstück AV“ (grau), Mat.-Nr. MBDR0030-

097010 schmieren und einsetzen. Fügel einhängen!

-Weitere Informationen sind den jeweiligen Anschlaganleitungen H48.axntLS...de zu entnehmen.-Die Hinweise und Erklärungen auf den Seiten 3 und 4 sind zu beachten!

Page 7: ALU - downloads.siegenia.com · 6/14 03.2018 H45.5200LS006de-00 ALU Wartungsanleitung Beschlagteile ALU axxent PLUS 11 ALU axxent PLUS-D 10 10 +-10 10 20 25 30 10 2 1 +-12 12 15 4

H45.5200LS006de-00 03.2018 7/14

WartungsanleitungBeschlagteile ALU axxent PLUS ALU

12 ALU axxent PLUS-K

+ 2,0 mm

2,5

- 3,0 mm

+ 1,0 mm

21

10

9

+ 2,0 mm

2,5

- 3,0 mm

13 ALU.axxent.PLUS-K/ZV

+ 2,0 mm

2,5

- 3,0 mm

9

10 + 1,0 mm

21

+ 2,0 mm

2,5

- 3,0 mm

-Weitere Informationen sind den jeweiligen Anschlaganleitungen H48.axntLS...de zu entnehmen.-Die Hinweise und Erklärungen auf den Seiten 3 und 4 sind zu beachten!

Page 8: ALU - downloads.siegenia.com · 6/14 03.2018 H45.5200LS006de-00 ALU Wartungsanleitung Beschlagteile ALU axxent PLUS 11 ALU axxent PLUS-D 10 10 +-10 10 20 25 30 10 2 1 +-12 12 15 4

03.20188/14 H45.5200LS006de-00

ALUWartungsanleitungBeschlagteile ALU 2200

14 ALU.2200-DK/-TBT

+ 1,0 mm

- 1,0 mm

+-

+ 4,0 mm - 2,0 mm+-

4

+ 0,8 mm - 0,8 mm

RL

RL

1.2.

2.

3.+ 2,0 mm

3 Nm

- 1,0 mm

-Weitere Informationen sind den jeweiligen Anschlaganleitungen H48.2200LS...de zu entnehmen.-Die Hinweise und Erklärungen auf den Seiten 3 und 4 sind zu beachten!

Zur Seiteneinstellung Flügel aushängen, dass Standard-Druckstück entfernen und nach Bedarf „Druckstück rechts“ (R), Mat.-Nr. MBDR0021-10010, oder „Druckstück links“ (L), Mat.-Nr. MBDR0022-10010 einsetzen.Flügel einhängen!

1) Seiteneinstellung mit Standard-Stellstück ALU 5100.

Page 9: ALU - downloads.siegenia.com · 6/14 03.2018 H45.5200LS006de-00 ALU Wartungsanleitung Beschlagteile ALU axxent PLUS 11 ALU axxent PLUS-D 10 10 +-10 10 20 25 30 10 2 1 +-12 12 15 4

H45.5200LS006de-00 03.2018 9/14

15 ALU.5100-DK/-TBT

+ 1,0 mm

- 1,0 mm

+-

+ 2,0 mm - 4,0 mm+-

4

+ 1,5 mm

- 1,0 mm

-

4

901

+2,5

1)

+ 1,2 mm - 1,2 mm

1) Vor der Höheneinstellung Senkschrauben M5 x 8,5 ( Pos. 901) lösen und

nach der Höheneinstellung wieder mit Dehmoment 2,5 ± 0,25 Nm

befestigen.

-Weitere Informationen sind den jeweiligen Anschlaganleitungen H48.5100LS...de zu entnehmen.-Die Hinweise und Erklärungen auf den Seiten 3 und 4 sind zu beachten!

-Weitere Informationen sind den jeweiligen Anschlaganleitungen H48.5100LS...de zu entnehmen.-Die Hinweise und Erklärungen auf den Seiten 3 und 4 sind zu beachten!

WartungsanleitungBeschlagteile ALU 5100 ALU

Page 10: ALU - downloads.siegenia.com · 6/14 03.2018 H45.5200LS006de-00 ALU Wartungsanleitung Beschlagteile ALU axxent PLUS 11 ALU axxent PLUS-D 10 10 +-10 10 20 25 30 10 2 1 +-12 12 15 4

03.201810/14 H45.5200LS006de-00

ALUWartungsanleitungBeschlagteile ALU 5200

16 ALU.5200-DK/-TBT

2,5+ 2,0 mm - 3,0 mm

+-

+ 1,0 mm

- 1,0 mm

+-

2) + 0,5 mm

+

10 10

+ 1,5 mm

- 1,0 mm

1) + 1,2 mm - 1,2 mm

+-

2,5

1)

2)

2) + 1,2 mm - 1,2 mm

1)

4

+ -+ 1,0 mm

- 1,0 mm

-Weitere Informationen sind den jeweiligen Anschlaganleitungen H48.5200LS...de zu entnehmen.-Die Hinweise und Erklärungen auf den Seiten 3 und 4 sind zu beachten!

1) Seiteneinstellung mit Standard-Stellstück ALU 5200.

2) Vor der Andruckeinstellung Standard-Stellstück entfernen und

„Stellstück AV“ (Messing), Mat.-Nr. MXBS0100-000010 nach Bedarf (mit

integrierter Seiteneinstellung) einsetzen.

Page 11: ALU - downloads.siegenia.com · 6/14 03.2018 H45.5200LS006de-00 ALU Wartungsanleitung Beschlagteile ALU axxent PLUS 11 ALU axxent PLUS-D 10 10 +-10 10 20 25 30 10 2 1 +-12 12 15 4

H45.5200LS006de-00 03.2018 11/14

WartungsanleitungBeschlagteile ALU-DK/-TBT200 ALU

17 ALU-DK/-TBT200

+ 1,0 mm

- 1,0 mm

+

-

+ 2,0 mm

- 1,0 mm

2,5

+ 1,5 mm - 1,5 mm

+ 3,0 mm - 6,0 mm+-

4

4

-Weitere Informationen sind den jeweiligen Anschlaganleitungen H48.200LS...de zu entnehmen.-Die Hinweise und Erklärungen auf den Seiten 3 und 4 sind zu beachten!

Page 12: ALU - downloads.siegenia.com · 6/14 03.2018 H45.5200LS006de-00 ALU Wartungsanleitung Beschlagteile ALU axxent PLUS 11 ALU axxent PLUS-D 10 10 +-10 10 20 25 30 10 2 1 +-12 12 15 4

03.201812/14 H45.5200LS006de-00

18 ALU-D300

+ 1,0 mm

- 1,0 mm

+-

+

--+

+ 2,5 mm

- 2,5 mm

-Weitere Informationen sind den jeweiligen Anschlaganleitungen H48.300LS...de zu entnehmen.-Die Hinweise und Erklärungen auf den Seiten 3 und 4 sind zu beachten!

Zur Seiteneinstellung Flügel aushängen, dass Standard-Stellstück entfernen und nach das Druckstück SV (weiß), Mat.-Nr. 818 138, nach Bedarf einsetzen.Flügel einhängen!

Zur Andruckeinstellung Flügel aushängen, dass Standard-Stellstück entfernen und das „Druckstück AV“ (grau), Mat.-Nr. 855 133, nach Bedarf einsetzen.Flügel einhängen!

ALUWartungsanleitungBeschlagteile ALU-D300

Page 13: ALU - downloads.siegenia.com · 6/14 03.2018 H45.5200LS006de-00 ALU Wartungsanleitung Beschlagteile ALU axxent PLUS 11 ALU axxent PLUS-D 10 10 +-10 10 20 25 30 10 2 1 +-12 12 15 4

H45.5200LS006de-00 03.2018 13/14

WartungsanleitungBeschlagteile ALU-RB/-SF ALU

19 ALU-RB/-SF

+ 1,5 mm

- 1,0 mm

2,5

+ 1,0 mm

- 1,0 mm

+-

+

--+

+ 2,0 mm - 2,0 mm+-

4

+ 1,5 mm

- 1,0 mm

+ 1,5 mm

- 1,0 mm

-Weitere Informationen sind den jeweiligen Anschlaganleitungen H48.RBLS...de bzw. H48.SFLS...de zu entnehmen.-Die Hinweise und Erklärungen auf den Seiten 3 und 4 sind zu beachten!

Zur Andruckeinstellung Flügel aushängen, dass Standard-Druckstück entfernen und das „Druckstück AV“ (grau), Mat.-Nr. 855 133, nach Bedarf einsetzen. Flügel einhängen!

Zur Seiteneinstellung Flügel aushängen, dass Standard-Druckstück entfernen und das „Druckstück SV“ (weiß), Mat.-Nr. 855 138, nach Bedarf einsetzen. Flügel einhängen!

Nur Fixierung

Nur Fixierung

Page 14: ALU - downloads.siegenia.com · 6/14 03.2018 H45.5200LS006de-00 ALU Wartungsanleitung Beschlagteile ALU axxent PLUS 11 ALU axxent PLUS-D 10 10 +-10 10 20 25 30 10 2 1 +-12 12 15 4

H45.

5200

LS00

6DE-

00

www.siegenia.com