Top Banner
© ITB Consulting GmbH, Bonn Consulting GmbH ITB ITB Allgemeine Studierfähigkeitstests Allgemeine Studierfähigkeitstests Dr. Ernst Fay ITB Consulting Technische Universität Berlin Hochschultag 9. Februar 2006 Ehemals: Institut für Test- und Begabungsforschung der Studienstiftung des deutschen Volkes
27

Allgemeine Studierfähigkeitstests · Prognosekraft ITB Studierfähigkeitstests Prognosekraft Studierfähigkeitstests Schweiz TMS .53Gesamtnote in der 1. Ärztl. Vorprüfung

Aug 28, 2018

Download

Documents

phungkien
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Allgemeine Studierfähigkeitstests · Prognosekraft ITB Studierfähigkeitstests Prognosekraft Studierfähigkeitstests Schweiz TMS .53Gesamtnote in der 1. Ärztl. Vorprüfung

© ITB Consulting GmbH, Bonn

Consulting GmbHITBITB

AllgemeineStudierfähigkeitstests

AllgemeineStudierfähigkeitstests

Dr. Ernst Fay

ITB Consulting

Technische Universität Berlin

Hochschultag

9. Februar 2006

Ehemals:

Institut für Test- und Begabungsforschung der Studienstiftung des deutschen Volkes

Page 2: Allgemeine Studierfähigkeitstests · Prognosekraft ITB Studierfähigkeitstests Prognosekraft Studierfähigkeitstests Schweiz TMS .53Gesamtnote in der 1. Ärztl. Vorprüfung

© ITB Consulting GmbH, Bonn

Consulting GmbHITBITB

ÜbersichtÜbersicht

1 Erfahrungshintergrund

2 Aspekte der Studieneignung

3 Allgemeine Studierfähigkeitstests

3.1 Aufgabenbeispiele

3.2 Testverfahren

3.3 Forschungsergebnisse

4 Bewertung

Page 3: Allgemeine Studierfähigkeitstests · Prognosekraft ITB Studierfähigkeitstests Prognosekraft Studierfähigkeitstests Schweiz TMS .53Gesamtnote in der 1. Ärztl. Vorprüfung

© ITB Consulting GmbH, Bonn

Consulting GmbHITBITB

• Entwicklung, Durchführung und Evaluation des „Medizinertests“ (Test für medizinische Studiengänge, TMS), Schweiz, Österreich

• Entwicklung von Auswahltests für auslän-dische Studienbewerberinnen und -bewer-ber (DAAD)

1 Erfahrungshintergrund1 Erfahrungshintergrund

Page 4: Allgemeine Studierfähigkeitstests · Prognosekraft ITB Studierfähigkeitstests Prognosekraft Studierfähigkeitstests Schweiz TMS .53Gesamtnote in der 1. Ärztl. Vorprüfung

© ITB Consulting GmbH, Bonn

Consulting GmbHITBITB

• Bereitstellung der Studierfähigkeitstests für

die Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung (WHU) Otto-Beisheim-Hochschule in Vallendar

die Bucerius Law School Hamburg

baden-württembergische Fachhochschulen mitwirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen

1 Erfahrungshintergrund1 Erfahrungshintergrund

Page 5: Allgemeine Studierfähigkeitstests · Prognosekraft ITB Studierfähigkeitstests Prognosekraft Studierfähigkeitstests Schweiz TMS .53Gesamtnote in der 1. Ärztl. Vorprüfung

© ITB Consulting GmbH, Bonn

Consulting GmbHITBITB

2 Aspekte der Studieneignung2 Aspekte der Studieneignung

Page 6: Allgemeine Studierfähigkeitstests · Prognosekraft ITB Studierfähigkeitstests Prognosekraft Studierfähigkeitstests Schweiz TMS .53Gesamtnote in der 1. Ärztl. Vorprüfung

© ITB Consulting GmbH, Bonn

Consulting GmbHITBITB

Studieneignung

Kognitive Fähigkeiten Motivation

Arbeits-techniken

KenntnisseWissen

Soziale Fähigkeiten

Allgemeine Persönlichkeits-

merkmale

Page 7: Allgemeine Studierfähigkeitstests · Prognosekraft ITB Studierfähigkeitstests Prognosekraft Studierfähigkeitstests Schweiz TMS .53Gesamtnote in der 1. Ärztl. Vorprüfung

© ITB Consulting GmbH, Bonn

Consulting GmbHITBITBSozialwissenschaften

MedizinischeWissen-schaften

Natur-wissen-schaften

Mathematik/Informatik

Technische Wissenschaften

Wirtschafts-wissen-schaften

Rechts-wissen-schaft

Kultur-wissen-schaften

Modell der Eignung für verschiedene StudienfelderAllgemeiner Studierfähigkeitstest

Page 8: Allgemeine Studierfähigkeitstests · Prognosekraft ITB Studierfähigkeitstests Prognosekraft Studierfähigkeitstests Schweiz TMS .53Gesamtnote in der 1. Ärztl. Vorprüfung

© ITB Consulting GmbH, Bonn

Consulting GmbHITBITB

3 Allgemeine Studierfähigkeitstests

3 Allgemeine Studierfähigkeitstests

Aufgabentypen

Beispiele allgemeiner Tests

Ergebnisse der Forschung

Aufgabentypen

Beispiele allgemeiner Tests

Ergebnisse der Forschung

Page 9: Allgemeine Studierfähigkeitstests · Prognosekraft ITB Studierfähigkeitstests Prognosekraft Studierfähigkeitstests Schweiz TMS .53Gesamtnote in der 1. Ärztl. Vorprüfung

© ITB Consulting GmbH, Bonn

Consulting GmbHITBITB

Allgemeine Studierfähigkeitstestserfassen daher

Allgemeine StudierfähigkeitstestsAllgemeine Studierfähigkeitstestserfassen dahererfassen daher

analytisches und schlussfolgerndes Denkenim

• verbalen Bereich (Analogien, Syllogismen, ...)

• nummerischen Bereich (Zahlenreihen,quantitatives Problemlösen, ...)

• figuralen Bereich (Matrizen)

Page 10: Allgemeine Studierfähigkeitstests · Prognosekraft ITB Studierfähigkeitstests Prognosekraft Studierfähigkeitstests Schweiz TMS .53Gesamtnote in der 1. Ärztl. Vorprüfung

© ITB Consulting GmbH, Bonn

Consulting GmbHITBITB

Bei den folgenden Aufgaben werden Ihnen jeweils drei Wörter vorgegeben. Zwischen dem ersten und dem zweiten Wort besteht eine bestimmte Beziehung. Zwischen dem dritten Wort und einem der fünf Wahlwörter (A) bis (E) besteht eine ähnliche Beziehung. Finden Sie dieses Wahlwort heraus und markieren Sie den entsprechenden Lösungsbuchstaben auf dem Antwortbogen.

Oper : Akt = Wort : ? (A) Vortrag(B) Satz(C) Schrift(D) Bild(E) Buchstabe

„Wort„Wort--Analogien“Analogien“

Page 11: Allgemeine Studierfähigkeitstests · Prognosekraft ITB Studierfähigkeitstests Prognosekraft Studierfähigkeitstests Schweiz TMS .53Gesamtnote in der 1. Ärztl. Vorprüfung

© ITB Consulting GmbH, Bonn

Consulting GmbHITBITB

Streichen Sie Streichen Sie rr durch, wenn Sie die Schlussfolgerung für durch, wenn Sie die Schlussfolgerung für richtigrichtig halten;halten;Streichen Sie Streichen Sie ff durch, wenn Sie die Schlussfolgerung für durch, wenn Sie die Schlussfolgerung für falschfalsch halten.halten.

Feststellungen:Feststellungen: A) Einige Tiger sind aus Papier.A) Einige Tiger sind aus Papier.B) Papier ist hart, brüllt aber nicht.B) Papier ist hart, brüllt aber nicht.

Schlussfolgerungen:Schlussfolgerungen:

rr ff

rr ff

rr ff

rr ff

Es gibt Tiger, die hart sind.Es gibt Tiger, die hart sind.

Was hart ist, brüllt nicht.Was hart ist, brüllt nicht.

Einige Tiger brüllen nicht.Einige Tiger brüllen nicht.

Tiere, die nicht aus Papier sind, brüllen.Tiere, die nicht aus Papier sind, brüllen.

„Syllogismen“„Syllogismen“

Page 12: Allgemeine Studierfähigkeitstests · Prognosekraft ITB Studierfähigkeitstests Prognosekraft Studierfähigkeitstests Schweiz TMS .53Gesamtnote in der 1. Ärztl. Vorprüfung

© ITB Consulting GmbH, Bonn

Consulting GmbHITBITB

Welche Zahl muss anstelle des Fragezeichens stehen?

Schreiben Sie die gesuchte Zahl auf die Linie am Ende der Zahlen-reihe!

21 18 9 27 24 12 36 ?______

5 10 20 10 20 40 30 ?______

12 3 7 28 32 8 12 ?______

16 7 28 20 80 73 292 ?______

2 3 6 9 36 39 78 ?______

„Zahlenreihen“„Zahlenreihen“

Page 13: Allgemeine Studierfähigkeitstests · Prognosekraft ITB Studierfähigkeitstests Prognosekraft Studierfähigkeitstests Schweiz TMS .53Gesamtnote in der 1. Ärztl. Vorprüfung

© ITB Consulting GmbH, Bonn

Consulting GmbHITBITB

Um einen Nachfrage-Rückgang zu stoppen, reduziert die Firma Dump & Co. die Preise für ihre Nagelfeilen „Alcatraz“ am 1. April um 30 Prozent. Tatsächlich nimmt daraufhin die Nachfrage stark zu, so dass die Firma am 20. April die Preise wieder um 30 Prozent (des reduzierten Preises) erhöht.

Wieviel Prozent des ursprünglichen Preises spart ein Kunde, der eine solche Nagelfeile statt am 31. März erst am 21. April kauft?

(A) 0 Prozent(B) 0,9 Prozent(C) 3,33 Prozent(D) 6 Prozent(E) 9 Prozent

„„Quantitatives Problemlösen“Quantitatives Problemlösen“

Page 14: Allgemeine Studierfähigkeitstests · Prognosekraft ITB Studierfähigkeitstests Prognosekraft Studierfähigkeitstests Schweiz TMS .53Gesamtnote in der 1. Ärztl. Vorprüfung

© ITB Consulting GmbH, Bonn

Consulting GmbHITBITB

„Matrizen“„Matrizen“

Page 15: Allgemeine Studierfähigkeitstests · Prognosekraft ITB Studierfähigkeitstests Prognosekraft Studierfähigkeitstests Schweiz TMS .53Gesamtnote in der 1. Ärztl. Vorprüfung

© ITB Consulting GmbH, Bonn

Consulting GmbHITBITB

Beispiele allgemeiner StudierfähigkeitstestsBeispiele allgemeiner Studierfähigkeitstests

• Scholastic Aptitude Test I, SAT I

• Graduate Record Examination, GRE

• ACT Assessment

• Psychometric Entrance Test, PET

• Test der akademischen Befähigung, TAB

Page 16: Allgemeine Studierfähigkeitstests · Prognosekraft ITB Studierfähigkeitstests Prognosekraft Studierfähigkeitstests Schweiz TMS .53Gesamtnote in der 1. Ärztl. Vorprüfung

© ITB Consulting GmbH, Bonn

Consulting GmbHITBITB

Struktur des „Scholastic Aptitude Tests I: Reasoning Test“Struktur des „Struktur des „Scholastic Aptitude Scholastic Aptitude Tests I: Tests I: Reasoning Reasoning Test“Test“

150‘138Gesamttest

15‘10Teilnehmergenerierte Antworten

30‘15Quantitative Vergleiche mit 4 Optionen

30‘35Mehrfachwahl-Aufgaben mit 5 Optionen

Mathematikteil:

30‘40Kritisches lesen

15‘19Wort-Analogien

30‘19Satzergänzung

Verbalteil:

Zeit-vorgabe

Aufgaben-zahl

Aufgabengruppe

Page 17: Allgemeine Studierfähigkeitstests · Prognosekraft ITB Studierfähigkeitstests Prognosekraft Studierfähigkeitstests Schweiz TMS .53Gesamtnote in der 1. Ärztl. Vorprüfung

© ITB Consulting GmbH, Bonn

Consulting GmbHITBITB

Studierfähigkeitstestfür das Fach Psychologie

Studierfähigkeitstestfür das Fach Psychologie

1. Fachspezifischer Verständnistest aus dem Themen-bereich Psychologie

3. 3. Analytisches und schlussfolgerndes Denken

2. 2. Wissenstests- Biologie- Mathematik- Englisch (Textverständnis)

Page 18: Allgemeine Studierfähigkeitstests · Prognosekraft ITB Studierfähigkeitstests Prognosekraft Studierfähigkeitstests Schweiz TMS .53Gesamtnote in der 1. Ärztl. Vorprüfung

© ITB Consulting GmbH, Bonn

Consulting GmbHITBITBPrognosekraft

StudierfähigkeitstestsPrognosekraft

Studierfähigkeitstests

TMS .53Gesamtnote in der 1. Ärztl. VorprüfungSchweiz

PET .45Notendurchschnitt im 1. StudienjahrIsrael

Test Korrelations-koeffizientKriteriumLand

SAT

GRE

GMATLSAT

.52

.36

um .30

.30 bis .40

Gesamtnote nach 1. CollegejahrNotendurchschnitt über gesamtes College-Studium

Notendurchschnitt im Graduierten-Studium

Notendurchschnitt im 1. bzw. 2. Graduierten-Studienjahr

USA

TAB .51Vorexamensnoten in 4 StudiengängenDeutsch-land

Page 19: Allgemeine Studierfähigkeitstests · Prognosekraft ITB Studierfähigkeitstests Prognosekraft Studierfähigkeitstests Schweiz TMS .53Gesamtnote in der 1. Ärztl. Vorprüfung

© ITB Consulting GmbH, Bonn

Consulting GmbHITBITB

4 Bewertung4 Bewertung

Page 20: Allgemeine Studierfähigkeitstests · Prognosekraft ITB Studierfähigkeitstests Prognosekraft Studierfähigkeitstests Schweiz TMS .53Gesamtnote in der 1. Ärztl. Vorprüfung

© ITB Consulting GmbH, Bonn

Consulting GmbHITBITBErfolgsrate ...Erfolgsrate ...

... in Abhängigkeit vonder Validität des Verfahrens

der Auswahlrate (Prozentsatz der Ausgewählten)

der Basisrate (Prozentsatz der Geeigneten in der Gruppe der Bewerber), hier: 50%

.56.90.991.00.95

.54.67.74.84.50

.52.58.62.67.25

.50.50.50.50.00

.90.50.30.10Validität

Auswahlrate

Page 21: Allgemeine Studierfähigkeitstests · Prognosekraft ITB Studierfähigkeitstests Prognosekraft Studierfähigkeitstests Schweiz TMS .53Gesamtnote in der 1. Ärztl. Vorprüfung

© ITB Consulting GmbH, Bonn

Consulting GmbHITBITB

•• RegenerierbarkeitRegenerierbarkeit•• ÖkonomieÖkonomie•• „„Gerichtsfestigkeit“Gerichtsfestigkeit“•• Geringe TrainierbarkeitGeringe Trainierbarkeit•• FairnessFairness•• Prognostische GültigkeitPrognostische Gültigkeit•• Zuverlässigkeit / MessgenauigkeitZuverlässigkeit / Messgenauigkeit•• ObjektivitätObjektivität

Welchen Anforderungen müssen Auswahltests genügen?Welchen Anforderungen müssen Welchen Anforderungen müssen Auswahltests genügen?Auswahltests genügen?

Page 22: Allgemeine Studierfähigkeitstests · Prognosekraft ITB Studierfähigkeitstests Prognosekraft Studierfähigkeitstests Schweiz TMS .53Gesamtnote in der 1. Ärztl. Vorprüfung

© ITB Consulting GmbH, Bonn

Consulting GmbHITBITB

Maximale Objektivität

Befriedigende bis gute prognostische Gültigkeit

Geringe Trainierbarkeit

Geringe Akzeptanz

Aufwand mäßig für Entwicklung, hoch für Durchführung, niedrig für Auswertung

Nicht gesetzeskonform

Allgemeine Studierfähigkeitstests:Allgemeine Studierfähigkeitstests:Allgemeine Studierfähigkeitstests:

Page 23: Allgemeine Studierfähigkeitstests · Prognosekraft ITB Studierfähigkeitstests Prognosekraft Studierfähigkeitstests Schweiz TMS .53Gesamtnote in der 1. Ärztl. Vorprüfung

© ITB Consulting GmbH, Bonn

Consulting GmbHITBITB

Page 24: Allgemeine Studierfähigkeitstests · Prognosekraft ITB Studierfähigkeitstests Prognosekraft Studierfähigkeitstests Schweiz TMS .53Gesamtnote in der 1. Ärztl. Vorprüfung

© ITB Consulting GmbH, Bonn

Consulting GmbHITBITB

Page 25: Allgemeine Studierfähigkeitstests · Prognosekraft ITB Studierfähigkeitstests Prognosekraft Studierfähigkeitstests Schweiz TMS .53Gesamtnote in der 1. Ärztl. Vorprüfung

© ITB Consulting GmbH, Bonn

Consulting GmbHITBITB

• Grad der Qualifikation („Abiturdurch-schnittsnote“)

• gewichtete Einzelnoten

• fachspezifischer Studierfähigkeitstest

• Art der Berufsausbildung oderBerufstätigkeit

• Interview (Motivation, Identifikation, Vermeidung von Fehlvorstellungen)

• Kombination aus den o. a. Kriterien

§ 8(3) Berl HZG§ 8(3) Berl HZG

Page 26: Allgemeine Studierfähigkeitstests · Prognosekraft ITB Studierfähigkeitstests Prognosekraft Studierfähigkeitstests Schweiz TMS .53Gesamtnote in der 1. Ärztl. Vorprüfung

© ITB Consulting GmbH, Bonn

Consulting GmbHITBITB

Prognosekraft TMSPrognosekraft TMS

MEDIZIN

Kriterium: Ergebnis der Ärztlichen Vorprüfung, n = 27.876

.53

.48

.58

Schriftlicher Teil

.48

.45

.54

.28

.32

.36

Gesamtwert im TMS

Abiturdurchschnittsnote

Kombination (45:55)

Gesamt-note

Mündlicher Teil

Prädiktor

Page 27: Allgemeine Studierfähigkeitstests · Prognosekraft ITB Studierfähigkeitstests Prognosekraft Studierfähigkeitstests Schweiz TMS .53Gesamtnote in der 1. Ärztl. Vorprüfung

© ITB Consulting GmbH, Bonn

Consulting GmbHITBITB

Als „Studierfähigkeitstests“ bezeichnen wir standardisierte Testverfahren, welche intellektuelle Fähigkeiten messen, die für erfolgreiches Studieren wichtig sind.

• Allgemeine Studierfähigkeitstests erfassen intellektuelle Fähigkeiten, die mehr oder minder für alle akademischenAusbildungsgänge wichtig sind.

• Spezifische Studierfähigkeitstests prüfen Fähigkeiten, diefür die Bewältigung der Anforderungen bestimmter Studien-gänge oder Studienfelder besonders bedeutsam sind.

Was verstehen wir unter Studierfähigkeitstests“?Was verstehen wir unter Studierfähigkeitstests“?Was verstehen wir unter Studierfähigkeitstests“?