Top Banner
Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen Institut für Pathologie Version Oktober 2011 Dr. med. univ. Thomas Hager
48

Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

Dec 01, 2021

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

Allgemeine Pathologie

Schnittkurs AP8

Metastasen

Institut für Pathologie

Version Oktober 2011 Dr. med. univ. Thomas Hager

Page 2: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

Alle Malignome können metastasieren (Ausnahme: Gliome, Basaliome)

Die Wahrscheinlichkeit einer Metastasierung steigt

mit der Aggressivität des Tumors

mit der Wachstumsgeschwindigkeit des Tumors

mit der Größe des Primärtumors

Institut für Pathologie

Absiedlung(en) eines malignen Tumors in andere Organe

(griechisch , von μετα~, meta~ (– weg) und στάση, stáse (– die Stelle, Haltung, der Ort))

Metastase(n)

Page 3: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

1. Cavitäre Metastasierung (innerhalb von Körperhöhlen)

• Tumor durchbricht die Wand einer Körperhöhle (Pleura-,

Peritoneal-, Perikardhöhle) … dadurch Austritt von

Flüssigkeit mit Tumorzellen

2. Lymphogene Metastasierung

3. Hämatogene Metastasierung

4. Implantation

• Verschleppung von Tumorzellen z.B. bei chirurgischen

Eingriffen oder Feinnadelpunktionen

Institut für Pathologie

Page 4: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

Institut für Pathologie

Page 5: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

• z.B. Tumoraussaat

eines Ovarialkarzinoms

in die Peritonealhöhle

• z.B. Adenokarzinom

der Appendix mit

Pseudomyxoma

peritonei

Institut für Pathologie

Page 6: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

…bei Z.n. Plattenepithelcarcinom des Mundbodens Institut für Pathologie

Page 7: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

Institut für Pathologie

Page 8: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

Der natürliche Verlauf der Lymphdrainage bestimmt

das Muster des Lymphknotenbefalls

Karzinome metastasieren meist lymphogen, Sarkome

hämatogen

Tumorausbreitung über Vasa afferentes (Lymphangiosis

carcinomatosa; TNM … L1) in regionäre Lymphknoten

(Lymphknotenmetastase; TNM … N1, N2, etc.)

Institut für Pathologie

Page 9: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

Institut für Pathologie

Über vasa afferentes zunächst

Ansiedlung der Tumorzellen in

der Peripherie

Danach Ersatz des gesamten

Lymphknotens (Größenzunahme,

Verfestigung, cave Lymphödem)

Bildung von Konglomeraten

regionär → juxtaregionär →

zentral → Ductus thoracicus →

hämatogen

Lymphogene Metastasierung

Page 10: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

(engl. der „Wächter“)

TNM … z.B. N1(sn)

Konzept

… bei der lymphogenen Metastasierung wird angenommen, dass zunächst ein/mehrere

einer Lymphknotenstation vorgeschalteten Lymphknoten befallen wird (bevor weitere

Lymphknoten affektiert werden);

… d.h. bei tumorfreiem Sentinellymphknoten wird die Wahrscheinlichkeit, dass die

nachgeschaltete Lymphknotenstation tumorbefallen ist als gering angenommen

(und folglich auf die weitere regionäre Lymphadenektomie verzichtet).

Anwendungsgebiete

Mammakarzinom, malignes Melanom

Bedeutung

… evtl. Verbesserung des Tumorstagings

… u.U. Verbesserung der Prognose (jedoch nicht gesichert)

Sentinel-Lymphknoten

Institut für Pathologie

Page 11: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

Institut für Pathologie

Page 12: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

Institut für Pathologie

Page 13: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

Institut für Pathologie

…bei Adenokarzinom

des Colons

Page 14: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

Lymphknotenmetastase papilläres Schilddrüsenkarzinom

Institut für Pathologie

Page 15: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

Institut für Pathologie

glandulär differenzierte

Epithelzellverbände mit

Muzinbildung

Page 16: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

Lymphocyten

Siegelringzellen im

Randsinus

Institut für Pathologie

Page 17: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

Institut für Pathologie

Page 18: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

Institut für Pathologie

Page 19: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

pleomorphe

Tumorzellen

viele Mitosen

Tumorriesenzellen

Institut für Pathologie

Page 20: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

Institut für Pathologie

Page 21: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

Institut für Pathologie

Tumorzellnester

Lymphocyten

Page 22: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

Granulom vom Sarkoidtyp

Riesenzelle vom Langhans-Typ

Epitheloidzelle

Lymphocyt Institut für Pathologie

Page 23: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

Institut für Pathologie

Page 24: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

Tu

LF

*

SLL

Institut für Pathologie

Page 25: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

sarkoid-like lesion Tumorzellen

Institut für Pathologie

Page 26: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

Institut für Pathologie

Page 27: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

Institut für Pathologie

Page 28: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

Tumorzellen in

Lymphgefäßen

Schmaler

Spalt zwischen

Zellen und

Endothel

Institut für Pathologie

Page 29: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

Institut für Pathologie

Page 30: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

Verschleppung von Tumorzellen auf dem Blutweg

•Hämangiosis carcinomatosa (TNM V1)

Gefäßeinbruch; Nachweis von …

Tumorzellen/Tumorverbänden in Blutgefäßen

•Fernmetastase(n) (TNM M1)

Absiedelung(en) von Tochtergeschwulsten (lat.

Filia/ae) in, dem Ursprung des Primärtumors,

fernen Organen

Institut für Pathologie

Page 31: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

Institut für Pathologie

Page 32: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

1. Lungentyp: primäres Lungenkarzinom streut über

Lungenvene und linkes Herz in den großen Kreislauf (z.B.

Leber, Knochen, Gehirn)

2. Lebertyp: Tumor (Primärtumor oder Metastase) in der Leber

mit Einbruch in die Lebervene und Absiedlung in der Lunge

3. Kavatyp: Primärtumor sitzt im Abflußgebiet der Hohlvene

(z.B. Nieren-, Knochen, Schilddrüsenkarzinome). Die

Metastasierung erfolgt über die V.cava zum Herz und dann in

die Lunge

4. Pfortadertyp: Tumor sitzt im Abflußgebiet der V. porta

(nahezu alle Tumoren des Darms). Absiedlung in die Leber,

danach über die Hohlvene in die Lunge

Institut für Pathologie

Page 33: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

Lungentyp Lebertyp

Institut für Pathologie

Page 34: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

Kavatyp Pfortadertyp

Institut für Pathologie

Page 35: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

Institut für Pathologie

Page 36: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

…z.B. bei Plattenepithel-Ca Institut für Pathologie

Page 37: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

Institut für Pathologie

Page 38: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

Gefäßwand

Tumorzellen,

umgeben von

Fibrin

(Thrombus)

Institut für Pathologie

Page 39: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

Membrana

elastica interna

Pleomorphie,

Schleimvakuolen

(Pankreaskarzinom)

Institut für Pathologie

Page 40: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

Institut für Pathologie

Page 41: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

…bei papillärem

Schilddrüsenkarzinom

Institut für Pathologie

Page 42: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

zentrale Tumornekrose

Institut für Pathologie

Page 43: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

Institut für Pathologie

Tumormetastase

Leberparenchym

Page 44: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

Kribriformes

Wachstumsmuster

der Tumorzellen

Institut für Pathologie

Page 45: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

Randbemerkung

…iatrogen gesetzte Läsionen

Page 46: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

Beispiel … Tumorinvasion bei Magensonde Institut für Pathologie

Co-Faktor iatrogen (keine Implantation im eigentlichen Sinne)

Page 47: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

Institut für Pathologie

Randbemerkung

…perineurales Tumorwachstum (perineural invasion)

… Pn1

Page 48: Allgemeine Pathologie Schnittkurs AP8 Metastasen

Nerv

Tumor

z.B. Plattenepithel-Ca

des Mundbodens

Institut für Pathologie

Pn1