Top Banner
PostgreSQL und alles was dazu geh¨ ort - Elephant Shed Alexander Sosna, Adrian Vondendriesch pgconf.de 2018
34

Alexander Sosna, Adrian Vondendrieschcredativ - Open Source for Business I IT-Dienstleister seit 1999 I Grunder u. Mitarbeiter aus Debian- u. PostgreSQL-Community I Betrieb kritischer

Apr 20, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Alexander Sosna, Adrian Vondendrieschcredativ - Open Source for Business I IT-Dienstleister seit 1999 I Grunder u. Mitarbeiter aus Debian- u. PostgreSQL-Community I Betrieb kritischer

PostgreSQL und alles was dazu gehort - Elephant Shed

Alexander Sosna,Adrian Vondendriesch

pgconf.de 2018

Page 2: Alexander Sosna, Adrian Vondendrieschcredativ - Open Source for Business I IT-Dienstleister seit 1999 I Grunder u. Mitarbeiter aus Debian- u. PostgreSQL-Community I Betrieb kritischer

Vorstellung

Alexander Sosna

I 4 Jahre bei credativ

I Projektleiter

I Technische Aufgaben

Adrian Vondendriesch

I 5 Jahre bei credativ

I Senior Berater

I Debian Maintainer

Alexander Sosna, Adrian Vondendriesch credativ GmbH 1 / 33

Page 3: Alexander Sosna, Adrian Vondendrieschcredativ - Open Source for Business I IT-Dienstleister seit 1999 I Grunder u. Mitarbeiter aus Debian- u. PostgreSQL-Community I Betrieb kritischer

credativ - Open Source for Business

I IT-Dienstleister seit 1999

I Grunder u. Mitarbeiter aus Debian- u. PostgreSQL-Community

I Betrieb kritischer Infrastruktur mit OSS

I Schulungen

I Am Standort Monchengladbach (NRW)

I 40+ MitarbeiterI 7 Kollegen im Datenbankteam

Alexander Sosna, Adrian Vondendriesch credativ GmbH 2 / 33

Page 4: Alexander Sosna, Adrian Vondendrieschcredativ - Open Source for Business I IT-Dienstleister seit 1999 I Grunder u. Mitarbeiter aus Debian- u. PostgreSQL-Community I Betrieb kritischer

PostgreSQL

I Was muss beim Einsatz beachtet werden?

Unix-Philosophie

I Schreibe Computerprogramme so, dass sie nur eine Aufgabeerledigen und diese gut machen.

I Schreibe Programme so, dass sie zusammenarbeiten.

I Schreibe Programme so, dass sie Textstrome verarbeiten, denndas ist eine universelle Schnittstelle.

https://de.wikipedia.org/wiki/Unix-Philosophie

Alexander Sosna, Adrian Vondendriesch credativ GmbH 3 / 33

Page 5: Alexander Sosna, Adrian Vondendrieschcredativ - Open Source for Business I IT-Dienstleister seit 1999 I Grunder u. Mitarbeiter aus Debian- u. PostgreSQL-Community I Betrieb kritischer

PostgreSQL - Im luftleeren Raum?

Alexander Sosna, Adrian Vondendriesch credativ GmbH 4 / 33

Page 6: Alexander Sosna, Adrian Vondendrieschcredativ - Open Source for Business I IT-Dienstleister seit 1999 I Grunder u. Mitarbeiter aus Debian- u. PostgreSQL-Community I Betrieb kritischer

PostgreSQL - Im luftleeren Raum?

Alexander Sosna, Adrian Vondendriesch credativ GmbH 5 / 33

Page 7: Alexander Sosna, Adrian Vondendrieschcredativ - Open Source for Business I IT-Dienstleister seit 1999 I Grunder u. Mitarbeiter aus Debian- u. PostgreSQL-Community I Betrieb kritischer

PostgreSQL - Im luftleeren Raum?

Alexander Sosna, Adrian Vondendriesch credativ GmbH 6 / 33

Page 8: Alexander Sosna, Adrian Vondendrieschcredativ - Open Source for Business I IT-Dienstleister seit 1999 I Grunder u. Mitarbeiter aus Debian- u. PostgreSQL-Community I Betrieb kritischer

PostgreSQL - Okosystem

Alexander Sosna, Adrian Vondendriesch credativ GmbH 7 / 33

Page 9: Alexander Sosna, Adrian Vondendrieschcredativ - Open Source for Business I IT-Dienstleister seit 1999 I Grunder u. Mitarbeiter aus Debian- u. PostgreSQL-Community I Betrieb kritischer

PostgreSQL - Okosystem

Alexander Sosna, Adrian Vondendriesch credativ GmbH 8 / 33

Page 10: Alexander Sosna, Adrian Vondendrieschcredativ - Open Source for Business I IT-Dienstleister seit 1999 I Grunder u. Mitarbeiter aus Debian- u. PostgreSQL-Community I Betrieb kritischer

PostgreSQL - Was fehlt?

Kleiner Satz an Werkzeugen wird mitgeliefert, dafur existiert einreichhaltiges und vielfaltiges Okosystem.

I Vorteile

I Schlanke BasisI Gute Moglichkeit der Anpassung und Integration an die eigene

Infrastruktur, Anforderungen und Prozesse

I Nachteile

I Keine All-in-One-LosungI Recherche und Architekturaufwand notwendigI Tool-Auswahl: Oft gibt es viele konkurrierende MoglichkeitenI Initialer Aufbau einer geeigneten Umgebung aufwendigI Umfangreiche Tests des Gesamtsystems notig

Alexander Sosna, Adrian Vondendriesch credativ GmbH 9 / 33

Page 11: Alexander Sosna, Adrian Vondendrieschcredativ - Open Source for Business I IT-Dienstleister seit 1999 I Grunder u. Mitarbeiter aus Debian- u. PostgreSQL-Community I Betrieb kritischer

Status Quo

I Diverse Betriebssysteme

I Embedded Devices => Großrechner

I Architekturen: x86, PPC, ARM, . . .

I Einzelinstallation => DB-Hoster (PostgreSQL as a Service)

I Konzeption, Aufbau, Betrieb und Review individuellerUmgebungen

Wir sind federfuhrend bei der Paketierung des PostgreSQL-Okosystemsfur Debian/Ubuntu.

Alexander Sosna, Adrian Vondendriesch credativ GmbH 10 / 33

Page 12: Alexander Sosna, Adrian Vondendrieschcredativ - Open Source for Business I IT-Dienstleister seit 1999 I Grunder u. Mitarbeiter aus Debian- u. PostgreSQL-Community I Betrieb kritischer

Anderung am Markt

Klassische Einfuhrung von PostgreSQL

I Langfristige Planung

I Hohe Anforderungen an Integration

I FirmenprozesseI eigene Infrastruktur

Neue Anfragen

I Zeitnahe Migration von kommerziellem RDBMS zu PostgreSQL

I Lieber vorhandene Losung als individuelles Konzept

Alexander Sosna, Adrian Vondendriesch credativ GmbH 11 / 33

Page 13: Alexander Sosna, Adrian Vondendrieschcredativ - Open Source for Business I IT-Dienstleister seit 1999 I Grunder u. Mitarbeiter aus Debian- u. PostgreSQL-Community I Betrieb kritischer

Elephant Shed - Ziele

I Fertiger Blueprint

I AusprobierenI TestenI Betrieb

I PostgreSQL-Einstieg und -Betrieb so einfach wie moglich gestalten

Alexander Sosna, Adrian Vondendriesch credativ GmbH 12 / 33

Page 14: Alexander Sosna, Adrian Vondendrieschcredativ - Open Source for Business I IT-Dienstleister seit 1999 I Grunder u. Mitarbeiter aus Debian- u. PostgreSQL-Community I Betrieb kritischer

Elephant Shed - Anforderungen 1/2

I In sich geschlossenen

I Alle Komponenten enthaltenI Alle Komponenten aufeinander abgestimmt

I Fur breiten Anwenderkreis (besonders Einsteiger)

I Viele Anwendungsfalle abdeckenI Jedoch kein hoher Aufwand fur Nischen

Alexander Sosna, Adrian Vondendriesch credativ GmbH 13 / 33

Page 15: Alexander Sosna, Adrian Vondendrieschcredativ - Open Source for Business I IT-Dienstleister seit 1999 I Grunder u. Mitarbeiter aus Debian- u. PostgreSQL-Community I Betrieb kritischer

Elephant Shed - Anforderungen 2/2

I Modularer Aufbau

I ErweiterbarI Nutzung der Komponenten fur individuelle Setups

I 100% Open Source, keine proprietaren Komponenten

I Langfristige Pflege und kommerzieller Support

Alexander Sosna, Adrian Vondendriesch credativ GmbH 14 / 33

Page 16: Alexander Sosna, Adrian Vondendrieschcredativ - Open Source for Business I IT-Dienstleister seit 1999 I Grunder u. Mitarbeiter aus Debian- u. PostgreSQL-Community I Betrieb kritischer

Funktionalitat

I Monitoring

I Datenbankadministration

I Backups

I Logauswertung

I Systemverwaltung

Alexander Sosna, Adrian Vondendriesch credativ GmbH 15 / 33

Page 17: Alexander Sosna, Adrian Vondendrieschcredativ - Open Source for Business I IT-Dienstleister seit 1999 I Grunder u. Mitarbeiter aus Debian- u. PostgreSQL-Community I Betrieb kritischer

Interface

I Web basiertes Interface

I Zugriff via Apache ReverseProxy (SSL)

I SSO via PAM Authentification

Alexander Sosna, Adrian Vondendriesch credativ GmbH 16 / 33

Page 18: Alexander Sosna, Adrian Vondendrieschcredativ - Open Source for Business I IT-Dienstleister seit 1999 I Grunder u. Mitarbeiter aus Debian- u. PostgreSQL-Community I Betrieb kritischer

PostgreSQL

Anpassung der Standardkonfiguration:

I Listen Parameter

I Logging

I Backup

I Replication

I Extensions

Alexander Sosna, Adrian Vondendriesch credativ GmbH 17 / 33

Page 19: Alexander Sosna, Adrian Vondendrieschcredativ - Open Source for Business I IT-Dienstleister seit 1999 I Grunder u. Mitarbeiter aus Debian- u. PostgreSQL-Community I Betrieb kritischer

Monitoring - Komponenten

I Grafana - Anzeige vonMetriken

I Prometheus - Speicherung derMetriken

I SQL Exporter - Export vonPostgreSQL Metriken

I Node Exporter - Export vonSystemmetriken

Alexander Sosna, Adrian Vondendriesch credativ GmbH 18 / 33

Page 20: Alexander Sosna, Adrian Vondendrieschcredativ - Open Source for Business I IT-Dienstleister seit 1999 I Grunder u. Mitarbeiter aus Debian- u. PostgreSQL-Community I Betrieb kritischer

Monitoring - Metriken

Metriken:

I System (CPU, Memory, Disk-IO, Netzwerk-IO, Disk-Usage, etc.)

I Cluster (Verbindungen, Locks, Prepared Transactions, etc.)

I Datenbanken (Benutzer, Objektstatistiken, Queries, etc.)

Automatische Anpassung bei Veranderung:

I Neue Cluster

I Neue Datenbanken

I Neue Dateisysteme

I etc.

Alexander Sosna, Adrian Vondendriesch credativ GmbH 19 / 33

Page 21: Alexander Sosna, Adrian Vondendrieschcredativ - Open Source for Business I IT-Dienstleister seit 1999 I Grunder u. Mitarbeiter aus Debian- u. PostgreSQL-Community I Betrieb kritischer

Monitoring - Visualisierung

I Zusammenfassung aktuellerPerformance Werte

I Systemmetriken

I Clustermetriken

I Datenbankmetriken

I Replikation

Alexander Sosna, Adrian Vondendriesch credativ GmbH 20 / 33

Page 22: Alexander Sosna, Adrian Vondendrieschcredativ - Open Source for Business I IT-Dienstleister seit 1999 I Grunder u. Mitarbeiter aus Debian- u. PostgreSQL-Community I Betrieb kritischer

Monitoring - Alerting

Nicht vorkonfiguriert, aber:

I einfache Alerting Rules via Grafana,

I komplexere Alerting Rules via Prometheus moglich

Alexander Sosna, Adrian Vondendriesch credativ GmbH 21 / 33

Page 23: Alexander Sosna, Adrian Vondendrieschcredativ - Open Source for Business I IT-Dienstleister seit 1999 I Grunder u. Mitarbeiter aus Debian- u. PostgreSQL-Community I Betrieb kritischer

Datenbankadministration

Via pgAdmin4. Ermoglicht:

I Datenbankadministration

I SchemaverwaltungI UserverwaltungI Dump / Restore

I Ad-hoc SQL Queries

Alexander Sosna, Adrian Vondendriesch credativ GmbH 22 / 33

Page 24: Alexander Sosna, Adrian Vondendrieschcredativ - Open Source for Business I IT-Dienstleister seit 1999 I Grunder u. Mitarbeiter aus Debian- u. PostgreSQL-Community I Betrieb kritischer

Backups - pgBackRest

I Physical Backups / Basebackups

I WAL Archiving / PITR Fahig

Features:

I Compression (On Disk / Network)

I Checksumming

I Encryption

I Full, Differential und Incremental Backups

I Backup to Disk und S3

Alexander Sosna, Adrian Vondendriesch credativ GmbH 23 / 33

Page 25: Alexander Sosna, Adrian Vondendrieschcredativ - Open Source for Business I IT-Dienstleister seit 1999 I Grunder u. Mitarbeiter aus Debian- u. PostgreSQL-Community I Betrieb kritischer

Backups - Basiskonfiguration

I Vorbereitete postgresql.conf

I Vorkonfigurierte Retention Policy

I Vorbereitete Systemd-Timer

I Ad-hoc Backups moglich

I Aktivierung durch Webinterface

Alexander Sosna, Adrian Vondendriesch credativ GmbH 24 / 33

Page 26: Alexander Sosna, Adrian Vondendrieschcredativ - Open Source for Business I IT-Dienstleister seit 1999 I Grunder u. Mitarbeiter aus Debian- u. PostgreSQL-Community I Betrieb kritischer

Logauswertung

Generierung von HTML Reports via pgBadger.

I Aufarbeitung der Logdateien, z.B.:

I FehlermeldungenI Statement Laufzeit

(log min duration statement)I Verbindungen uber Zeitraum

I Automatische Generierung:

I Taglich via Systemd-TimerI Ad-Hoc via WebinterfaceI Fur jeden Cluster

Alexander Sosna, Adrian Vondendriesch credativ GmbH 25 / 33

Page 27: Alexander Sosna, Adrian Vondendrieschcredativ - Open Source for Business I IT-Dienstleister seit 1999 I Grunder u. Mitarbeiter aus Debian- u. PostgreSQL-Community I Betrieb kritischer

System Management

Via Cockpit.

I Verwaltung von Services (start, stop,enable, disable)

I Review und Einspielen von Updates

I Journal Liveview

I User Administration

Alexander Sosna, Adrian Vondendriesch credativ GmbH 26 / 33

Page 28: Alexander Sosna, Adrian Vondendrieschcredativ - Open Source for Business I IT-Dienstleister seit 1999 I Grunder u. Mitarbeiter aus Debian- u. PostgreSQL-Community I Betrieb kritischer

Plattformen und Architekturen

Aktuell nur Debian 9 (Stretch)

I x86 64

I PPC64el

Weitere geplant:

I Ubuntu 18.04

I CentOS 7

Alexander Sosna, Adrian Vondendriesch credativ GmbH 27 / 33

Page 29: Alexander Sosna, Adrian Vondendrieschcredativ - Open Source for Business I IT-Dienstleister seit 1999 I Grunder u. Mitarbeiter aus Debian- u. PostgreSQL-Community I Betrieb kritischer

Installation

I Installation via Debian Pakete

I Pakete in eigenem Repository (packages.credativ.com)

I Abhangigkeiten auf apt.postgresql.org

I Beinhaltet 3rd Party Pakete

Keine Konfiguration notig

Alexander Sosna, Adrian Vondendriesch credativ GmbH 28 / 33

Page 30: Alexander Sosna, Adrian Vondendrieschcredativ - Open Source for Business I IT-Dienstleister seit 1999 I Grunder u. Mitarbeiter aus Debian- u. PostgreSQL-Community I Betrieb kritischer

Installation - Debian

Schritte

sudo apt-get install curl ca-certificates apt-transport-https

# Use official PostgreSQL repo, apt.postgresql.org

echo "deb http://apt.postgresql.org/pub/repos/apt/ stretch-pgdg main" | \

sudo tee -a /etc/apt/sources.list.d/pgdg.list

curl https://www.postgresql.org/media/keys/ACCC4CF8.asc | sudo apt-key add -

# Use credativ repo, packages.credativ.com

echo "deb https://packages.credativ.com/public/postgresql/ stretch-stable main" | \

sudo tee -a /etc/apt/sources.list.d/elephant-shed.list

curl https://packages.credativ.com/public/postgresql/aptly.key | sudo apt-key add -

# Install elephant-shed

sudo apt-get update

sudo apt-get install elephant-shed

# Choose desired PostgreSQL versions to install

sudo apt-get install postgresql-10

# Every user in the group "elephant-shed" is allowed to login at the portal

# Add all needed users to this group

sudo adduser <USERNAME> elephant-shed

https://elephant-shed.io/project/debian/Alexander Sosna, Adrian Vondendriesch credativ GmbH 29 / 33

Page 31: Alexander Sosna, Adrian Vondendrieschcredativ - Open Source for Business I IT-Dienstleister seit 1999 I Grunder u. Mitarbeiter aus Debian- u. PostgreSQL-Community I Betrieb kritischer

Ausprobieren

Schritte

vagrant init credativ/elephant-shed

vagrant up

https://elephant-shed.io/project/vagrant/

Alexander Sosna, Adrian Vondendriesch credativ GmbH 30 / 33

Page 32: Alexander Sosna, Adrian Vondendrieschcredativ - Open Source for Business I IT-Dienstleister seit 1999 I Grunder u. Mitarbeiter aus Debian- u. PostgreSQL-Community I Betrieb kritischer

Demo

DEMO

Alexander Sosna, Adrian Vondendriesch credativ GmbH 31 / 33

Page 33: Alexander Sosna, Adrian Vondendrieschcredativ - Open Source for Business I IT-Dienstleister seit 1999 I Grunder u. Mitarbeiter aus Debian- u. PostgreSQL-Community I Betrieb kritischer

Weitere Entwicklung

I Plattformen

I Ubuntu 18.04 aktuell in EntwicklungI CentOS 7 geplant fur Q3

I Bereitstellung einer postgresql-common API

I Konfigurationsanderungen via WebinterfaceI Cluster Management via Webinterface

I Kontinuierliche Aktualisierung der Komponenten

Alexander Sosna, Adrian Vondendriesch credativ GmbH 32 / 33

Page 34: Alexander Sosna, Adrian Vondendrieschcredativ - Open Source for Business I IT-Dienstleister seit 1999 I Grunder u. Mitarbeiter aus Debian- u. PostgreSQL-Community I Betrieb kritischer

Fragen, Informationen und Kontakt

Fragen? Gerne auch spater!

I Alexander Sosna <[email protected]>

I Adrian Vondendriesch <[email protected]>

Weiterfuhrende Informationen

I https://elephant-shed.io

I https://credativ.de/postgresql-competence-center

I http://credativ.de/blog/postgresql-schulungen-bei-credativ

I https://thomas-krenn.com/de/loesungen/postgresql

Alexander Sosna, Adrian Vondendriesch credativ GmbH 33 / 33