Top Banner
Akutbehandlung der Ösophagusvarizen eine Herausforderung Tilman Gerlach Leitender Arzt Gastroenterologie und Hepatologie Kantonsspital St. Gallen
54

Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Mar 16, 2021

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine Herausforderung

Tilman Gerlach

Leitender Arzt Gastroenterologie und Hepatologie

Kantonsspital St. Gallen

Page 2: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Eine Herausforderung? Warum?

Carbonell et al. HEPATOLOGY 2004;40:652– 659

32%

70%

Mortalität

Page 4: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Outline

• Pathophysiologie d. Varizenentstehung

• Prädiktive Faktoren & Inzidenz

• Therapeutische Massnahmen

– allgemein

– Spezifisch bei Ösophausvarizenblutung

– Spezifisch bei Fundusvarizenblutung

• TIPS

Page 5: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Portale Perfusion

normal Bei portaler Hypertension

Page 6: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Wer bekommt portale HT ?

IntrahepatischerWiderstand ↑

PosthepatischerWiderstand ↑

PrähepatischerWiderstand ↑

Portale Hypertonie

Portaler Flow ↑

Page 7: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Wer bekommt portale HT ?

IntrahepatischerWiderstand ↑

PosthepatischerWiderstand ↑

PrähepatischerWiderstand ↑

Portale Hypertonie

Portaler Flow ↑

PortalthromboseMilzvenenthrombose

Page 8: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Wer bekommt portale HT ?

IntrahepatischerWiderstand ↑

PosthepatischerWiderstand ↑

PrähepatischerWiderstand ↑

Portale Hypertonie

Portaler Flow ↑

Präsinosoidal PostsinusoidalSinusoidal

Veno-occlusive diseaseBudd-Chiari

ZirrhoseAlkohol-HepatitisMethotrexatHypervitaminosis A

SchistosomiasisSarkoidoseKongenitale FibroseArsen HepatopathieAzathioprin H.Frühe PBCFrühe PSC

Page 9: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Wer bekommt portale HT ?

IntrahepatischerWiderstand ↑

PosthepatischerWiderstand ↑

PrähepatischerWiderstand ↑

Portale Hypertonie

Portaler Flow ↑

Stenose Cava inferiorKonstriktive PerikarditisTrikuspidalinsuffizienzSchwere Re-He-Insuffizienz

Page 10: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Portale Hypertension

• Normaler Portosystemischer Druckgradient (HVPG) bis 5mm Hg

• Formation von Ösophagusvarizen ab einem HVPG von ~10mm Hg

• Ösophagusvarizenblutung typischerweise bei HVPG >12mm Hg

Page 11: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Portale Hypertension

• Normaler Leberblutfluss

~ 1500 mL/min

(=15-20% des cardiac output)

Pfortader2/3 d. Blutvolumens

A. hepatica 1/3 d. Blutvolumens60% des totalen O2

Page 12: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Einteilung der Ösophagusvarizen

Grad 1 Grad 2 Grad 3

Page 13: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Outline

• Pathophysiologie d. Varizenentstehung

• Prädiktive Faktoren & Inzidenz

• Therapeutische Massnahmen

– allgemein

– Spezifisch bei Ösophausvarizenblutung

– Spezifisch bei Fundusvarizenblutung

• TIPS

Page 14: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Prädiktoren für erste Blutung

• Schweregrad der Lebererkrankung

• Wandspannung (T) der Varizen

T = (TP x r) x w –1

TP Transmuraler Druck (= HVPG)

r Radius (=Varizengrösse)

w Wanddicke (=Red Signs)

Nicht invasiv

Sehr invasiv

Invasiv (Endoskopie)

Page 15: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Risikofaktoren der ersten Varizenblutung

Varizengrösse

„red colour signs “

Varizenlokalisation (Fundusvarize)

Page 16: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Nicht-invasive PrädiktorenVarizengrösse und Stadium der Lebererkrankung

Child A Child B Child CRed

Signs

Klein Gross Klein Gross Klein Gross

6 % 15 % 10 % 26 % 20 % 42 % -

16 % 34 % 28 % 52 % 44 % 76 % +

Luketic VA. Gastroenterol Clin North Am 2000;29:337.

Page 17: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Varizenblutung - Prognose

endoskopische Therapie

bei allen Varizenblutungen indiziert

- Bei eingetretener Blutung

keine endoskopischen

Risikoparameter !

- Wichtigster Prognosefaktor:

Leberfunktion !

Page 18: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Outline

• Pathophysiologie d. Varizenentstehung

• Prädiktive Faktoren & Inzidenz

• Therapeutische Massnahmen

– allgemein

– Spezifisch bei Ösophausvarizenblutung

– Spezifisch bei Fundusvarizenblutung

• TIPS

Page 19: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Soehendra 1997

Linksseitenlage Rechtsseitenlage

Lagerung des Patienten

Page 20: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Allgemeine Massnahmen

• Intensivmedizinische Überwachung

• Pulsoxymetrie

• Grosslumige Zugänge

• Basale BE: BB, TZ, Elektrolyte, Kreatinin, Gerinnung, Testblut

• Intubation

Page 21: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Bedeutung der Aspiration iR einer

Varizenblutung für das Überleben

Sanyal et al., Gastroenterology 1996

Indikation zur Schutzintubation frühzeitig und grosszügig stellen

Page 22: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Volumensubstitution oder Transfusion?

“The development of renal failure and hypovolemic shock was the only independent predictors of in-hospital mortality”

Cardenas et al, Hepatology 2001

Page 23: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

The Cochrane Library 2009

Red cell transfusion for the management of upper gastrointestinal haemorrhage

Sarah Hearnshaw1, Susan Brunskill1, Carolyn Doree1, Chris Hyde1, Simon Travis2, Michael F Murphy1

„ We found no clear evidence for benefit or harm of the use red blood cell transfusion in patients with acute upper gastrointestinal bleeding“

Page 24: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Allgemeine Massnahmen

• Intensivmedizinische Überwachung

• Pulsoxymetrie

• Grosslumige Zugänge

• Basale BE: BB, TZ, Elektrolyte , Gerinnung, Testblut

• Intubation

• Erythromycin, Antibiose und Terlipressin

Page 25: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Gabe von Erythromycin Erythromycin 1-3mg/Kg KG

i.v., 20min vor Notfallendoskopie

Verbessert die Sicht und steigert vollständige

Magenentleerung auf 85-90%Coffin B, Gastrointestendosc2002

Page 26: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Antibiotische Prophylaxebei Blutung

Ryan BM. Gastroenterology 2004;126:1175-89.

p<0,001p=0,003

p=0,004

Metaanalyse(Patienten mit PTH)

Antibiotische Prophylaxe verbessert das Überleben um 9%

Quinolone oder iv-Cephalosporine für 5 bis 7 Tage sind zu bevorzugen

Page 27: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Terlipressin

01020304050607080

Blu

tungsk

ontrolle

Mort

alitä

t Tag

15

Mort

alitä

t Tag

42

in % Terlipressin (n=41)

Placebo (n=43)

Levacher S. Lancet 1995;346:865-68.

p=0,039

p=0,06p=0,035

Page 28: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Reduktion der Mortalität durch Terlipressin

Ioannou et al., Alimentary Pharmacol Ther. 2003

Page 29: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Terlipressin

• Verringert die Mortalität bei Varizenblutung

• Verringert die Notwendigkeit von sekundären Rettungsmassnahmen (TIPS, Ballonsonden etc.)

• Unterscheidet sich nicht signifikant von Somatostation

• Gilt als „drug of choice“ (Cochrane database)

Page 30: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Outline

• Pathophysiologie d. Varizenentstehung

• Prädiktive Faktoren & Inzidenz

• Therapeutische Massnahmen

– allgemein

– Spezifisch bei Ösophausvarizenblutung

– Spezifisch bei Fundusvarizenblutung

• TIPS

Page 31: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Therapie von Ösophagusvarizen

mit Gummibandligatur

Page 32: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Gummibandligatur

Einsaugen der Varize in einen der

Endoskopspitze aufgesetzten Tubus, der

die Gummiringe trägt

Ligatur der angesaugten Varize durch

Überstülpen des Gummirings durch

Fadenzug von aussen

Ligatur-Beginn distal (ösophagocardialer

Übergang)

Wiederholung alle 2-3 Wochen bis zur

Varizeneradikation (meist 4-6x)

Page 33: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Gummibandligatur

7 Tage post Ligatur Vernarbung nach 3 Wochen

Page 34: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Komplikationen der Varizenligatur

• Re-Blutung aus Ligaturulkus in 12-30%

– Re-Blutung verursacht erhöhte Mortalität

– Vermeidung von Infektionen

• Erhöhung des Blutungsrisiko von Magen- und Fundusvarizen

Page 35: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Varizenligatur

Page 36: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Varizengummibandligatur

http://www.youtube.com/watch?v=FHERv38mjko

2:50

2:40

www.youtube.com/watch?v=BS2iANkjvYw

http://www.youtube.com/watch?v=LKHCmU1mLY8

2:10

Page 37: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Ballon-Tamponade

• Sengstaken-Blakemore-Sonde

eher Oesophagusvarizen

• Linton-Nachlas-Sonde

eher Fundusvarizen

in 86% erfolgreich

Teres J. Gastroenterology 1978;75:566-9.

Bei Versagen einer endoskopischen Therapie

Page 38: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Senkstaken Blackmore Sonde

Page 39: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Linton Nachlass Sonde

Page 40: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

moderner……….

Page 41: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Der beschichtete selbstexpandierende Danis Stent

The use of self−expanding metal stents to treat acute esophageal variceal bleeding, Hubmann et al., Endoscopy 2003

Page 42: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Ösophagusstent

Vor Stententfernung Unmittelbar nach Stententfernung

The use of self−expanding metal stents to treat acute esophageal variceal bleeding, Hubmann et al., Endoscopy 2003

Page 43: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Fundusvarizen

Page 44: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Klassifikation Fundusvarizen

GOV1: Kont. Varizen aus Oesophagus,

die an die kleine Kurvatur ziehen.

GOV2: lange, oft geschlängelte Varizen,

die vom Oesophagus in den Fundus ziehen.

IGV1: Isolierte Fundusvarizen, oft geschlängelt.

IGV2: Ektope Varizen im Corpus, Antrum, peri-

pylorisch und im Duodenum.

BR = Blutungsrisiko über 2 Jahre nach

BR: 10%BR: 78%

BR: 55%

Butungsrisiko GV: 25% über 2 Jahre

Page 45: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

N-butyl-2-Cyanoacrylat: Flüssiges Kunstharz, Gewebekleber

Schnelle Polymerisierung und Aushärtung in körperwarmer Flüssigkeit

(Blut)

Varizenokklusion von Fundusvarizen mit

Histoacryl

Indikation

Fundusvarizen- und schwer beherrschbare Ösophagusvarizenblutung

aktive Blutung und Sekundärprophylaxe der Fundusvarizenblutung

Page 46: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Therapie von Ösophagus- und Fundusvarizen

Okklusion mit Histoacryl

pro Einzelinjektion 0.5 ml Histoacryl®

Mischen mit 0.5 – 0.8 ml Lipiodol® in 2 ml-Spritze

Lipiodol verhindert zu schnelles Aushärten des Histoacryl® und

ermöglicht eine Röntgenkontrolle

Schutzbrille für alle Beteiligten

Technik

1. Vor-Injektion von 2-10 ml NaCl zur Verifizierung der

sicheren intravasalen Lage

2. Schnelle Injektion des Histoacryl® / Lipiodol® -Gemisches

3. Nachinjektion von 2 ml NaCl, dabei Nadelextraktion

ggf. wiederholen, aber keine einmalige Injektion

grösserer Histoacrylmengen, sonst Emboliegefahr

Page 47: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

http://www.youtube.com/watch?v=KrnOPPvM820

Page 48: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Therapie von Fundusvarizen

Pulmonale und Arterielle Embolien nach

Histoacryl-Okklusion von Fundusvarizen

Lungenembolien Milzinfarkt(paradoxe Embolie)

Tan et al., Gastrointest Endosc 2002

Page 49: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Therapie von Fundusvarizen

Lungenembolie nach

Histoacryl-Okklusion von Fundusvarizen

Witthöft et al., Z Gastroenterol 2004

Page 50: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Outline

• Pathophysiologie d. Varizenentstehung

• Prädiktive Faktoren & Inzidenz

• Therapeutische Massnahmen

– allgemein

– Spezifisch bei Ösophausvarizenblutung

– Spezifisch bei Fundusvarizenblutung

• TIPS

Page 51: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

TIPS (Transjugulärer intrahepatischer portosystemischer Shunt)

Page 52: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

Transjugulärer Intrahepatischer Portosystemischer Shunt (TIPS)

Page 53: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,

TIPS vs Ligatur

Pomier-Layrargues et al, Gut 2001

Kein Überlebensvorteil ..... Aber weniger Re-Blutungen

Page 54: Akutbehandlung der Ösophagusvarizen – eine HerausforderungLevacher S. Lancet 1995;346:865-68. p=0,039 p=0,06 p=0,035 Reduktion der Mortalität durch Terlipressin Ioannou et al.,