Top Banner
1 Die Leiferer Stimme Musikkapelle 30. Oktober 2010 „Eine musikalische Weltreise“ Musikkapelle lädt zu ihrem traditionellen Cäcilienkonzert des sinfonischen Blasorchesters von Osaka. Mit „Kentish Dances“ von Phi- lip Sparke führt die Reise auf die Briti- schen Inseln in die Grafschaft Kent. Folkloristische Blasmusik ist in Mähren in Tschechien zu Hause. Nach „Mähri- sche Skizzen“ von Josef Jiskra geht es mit „Once upon a Time in the West“ von André Waignein über den großen Teich nach Amerika. Danach erklingt Das traditionelle Cäcilienkonzert der Leiferer Musikkapelle am Samstag, 20. November, um 20.30 Uhr in der Aula Magna hat Kapellmeister Norbert Grumer heuer unter das Motto „Eine musikalische Weltreise“ gestellt. Nach der Abreise mit dem Marsch „Mein schönes Südtirol“ geht es direkt nach Japan. Dort erklingt mit „Arcadia“ von Hayato Hirose ein Auftragswerk das Stück „Kykládes“ von Hardy Mer- tens, welches die Kykladen, die griechi- schen Inseln im Mittelmeer, beschreibt. Nach „Ukrainian Rhapsody“ von Fran- co Cesarini endet die Reise mit dem Marsch „Jubelklänge aus Leifers“. Die Leiferer Musikantinnen und Musi- kanten laden zur musikalischen Reise ein und wünschen ihren treuen Kon- zertgästen einen angenehmen und er- lebnisreichen Musikabend. Siehe auch Programm links unten. Lernen und unterhalten bei Schulungswoche in Radein Jungmusikanten von drei Musikkapellen bilden sich gemeinsam fort Spiel in kleinen Gruppen und gemein- sames Musizieren in der Jugendkapelle. Am Abend gab es Spiele, eine Party, ein Lagerfeuer oder eine Unterhaltungs- show, in der die Jugendlichen ihre Ta- lente präsentieren konnten. Die Jung- musikanten waren in dieser Woche mu- sikalisch gefordert, sie hatten aber auch viele Möglichkeiten, sich kennenzuler- nen und Spaß zu haben. Die Jungmusi- kanten sowie die Lehrpersonen ver- brachten eine angenehme und spaßige Woche. Die Jugendlichen nahmen viel Gelerntes mit nach Hause und freuen sich schon auf die Jungbläserwoche im nächsten Jahr. Festtag für alle: Viele Leiferer waren gekommen, um zusammen mit der Musikkapelle den Einzug ins neue Probelokal zu feiern. CÄCILIENKONZERT der MUSIKKAPELLE LEIFERS am Samstag, 20. November 2010 um 20.30 Uhr in der Aula Magna im Schulzentrum KONZERTPROGRAMM: „Eine musikalische Weltreise“ SEPP THALER Mein schönes Südtirol HAYATO HIROSE Arcadia PHILIP SPARKE Kentish Dances - Dover Castle & The Fair Maid of Wickham - Blackheath & Bromley Bells - We Are All Right at Canterbury, Ramsgate Pier & The Northdown Waltz JOSEF JISKRA Mährische Skizzen ANDRÉ WAIGNEIN Once upon a Time in the West HARDY MERTENS Kykládes - Paros - Syros - Mykonos - Naxos - Santorini FRANCO CESARINI Ukrainian Rhapsody NORBERT RABANSER Jubelklänge aus Leifers Kapellmeister: Norbert Grumer Sprecher: Toni Kofler / Obmann: Roland Rauch Jungmusikanten aus Leifers, Auer, Branzoll „pauken“ gemeinsam. Ein Aufsatz der Jungmusikantin Vera Raffeiner Auch dieses Jahr kamen etliche Jung- musikanten/Innen der Musikkapellen Leifers, Auer und Branzoll zur Jungblä- serwoche. 30 musikbegeisterte Jugend- liche übten eine ganze Woche lang beim Fölserhof in Unterradein. Unterrichtet wurden sie von acht Lehrern. Für jedes Instrument wie Flöte, Klarinette, Saxo- phon, Waldhorn, Tenorhorn, Trompete, Posaune und Schlagzeug war ein Lehrer vorgesehen. Die musikalische Gesamt- leitung hatte der Kapellmeister aus Leifers Norbert Grumer inne. Für die Gesamtorganisation war der Leiferer Jugendleiter Robert Perathoner verant- wortlich. Das Wetter war immer sonnig, und für die Jungmusikanten war der Ta- gesablauf genau eingeteilt. Für die Un- terhaltung der Jungmusikanten wurde natürlich auch gesorgt. Der Tag bestand aus vier Unterrichtseinheiten, es blieb aber trotzdem genug Freizeit. Die Un- terrichtseinheiten waren gegliedert in schulisches Blasen, Registerproben,
1

„Eine musikalische Weltreise“ - Musikkapelle Leifers · 2010. 10. 13. · von André Waignein über den großen Teich nach Amerika. Danach erklingt Das traditionelle Cäcilienkonzert

Mar 12, 2021

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: „Eine musikalische Weltreise“ - Musikkapelle Leifers · 2010. 10. 13. · von André Waignein über den großen Teich nach Amerika. Danach erklingt Das traditionelle Cäcilienkonzert

1 Die Leiferer Stimme Musikkapelle 30. Oktober 2010

„Eine musikalische Weltreise“ Musikkapelle lädt zu ihrem traditionellen Cäcilienkonzert

des sinfonischen Blasorchesters von Osaka. Mit „Kentish Dances“ von Phi-lip Sparke führt die Reise auf die Briti-schen Inseln in die Grafschaft Kent. Folkloristische Blasmusik ist in Mähren in Tschechien zu Hause. Nach „Mähri-sche Skizzen“ von Josef Jiskra geht es mit „Once upon a Time in the West“ von André Waignein über den großen Teich nach Amerika. Danach erklingt

Das traditionelle Cäcilienkonzert der Leiferer Musikkapelle am Samstag, 20. November, um 20.30 Uhr in der Aula Magna hat Kapellmeister Norbert Grumer heuer unter das Motto „Eine musikalische Weltreise“ gestellt. Nach der Abreise mit dem Marsch „Mein schönes Südtirol“ geht es direkt nach Japan. Dort erklingt mit „Arcadia“ von Hayato Hirose ein Auftragswerk

das Stück „Kykládes“ von Hardy Mer-tens, welches die Kykladen, die griechi-schen Inseln im Mittelmeer, beschreibt. Nach „Ukrainian Rhapsody“ von Fran-co Cesarini endet die Reise mit dem Marsch „Jubelklänge aus Leifers“. Die Leiferer Musikantinnen und Musi-kanten laden zur musikalischen Reise ein und wünschen ihren treuen Kon-zertgästen einen angenehmen und er-lebnisreichen Musikabend.

Siehe auch Programm links unten.

Lernen und unterhalten bei Schulungswoche in Radein Jungmusikanten von drei Musikkapellen bilden sich gemeinsam fort

Spiel in kleinen Gruppen und gemein-sames Musizieren in der Jugendkapelle.Am Abend gab es Spiele, eine Party, ein Lagerfeuer oder eine Unterhaltungs-show, in der die Jugendlichen ihre Ta-lente präsentieren konnten. Die Jung-musikanten waren in dieser Woche mu-sikalisch gefordert, sie hatten aber auch viele Möglichkeiten, sich kennenzuler-nen und Spaß zu haben. Die Jungmusi-kanten sowie die Lehrpersonen ver-brachten eine angenehme und spaßige Woche. Die Jugendlichen nahmen viel Gelerntes mit nach Hause und freuen sich schon auf die Jungbläserwoche im nächsten Jahr.

Festtag für alle: Viele Leiferer waren gekommen, um zusammen mit der Musikkapelle den Einzug ins neue Probelokal zu feiern.

CÄCILIENKONZERT der MUSIKKAPELLE LEIFERS

am Samstag, 20. November 2010 um 20.30 Uhr in der Aula Magna im Schulzentrum

KONZERTPROGRAMM:

„Eine musikalische Weltreise“

SEPP THALER Mein schönes Südtirol

HAYATO HIROSE Arcadia

PHILIP SPARKE Kentish Dances - Dover Castle & The Fair Maid of Wickham - Blackheath & Bromley Bells - We Are All Right at Canterbury,

Ramsgate Pier & The Northdown Waltz

JOSEF JISKRA Mährische Skizzen

ANDRÉ WAIGNEIN Once upon a Time in the West

HARDY MERTENS Kykládes - Paros - Syros - Mykonos - Naxos - Santorini

FRANCO CESARINI Ukrainian Rhapsody

NORBERT RABANSER Jubelklänge aus Leifers

Kapellmeister: Norbert Grumer Sprecher: Toni Kofler / Obmann: Roland Rauch

Jungmusikanten aus Leifers, Auer, Branzoll „pauken“ gemeinsam.

Ein Aufsatz der Jungmusikantin Vera Raffeiner

Auch dieses Jahr kamen etliche Jung-musikanten/Innen der MusikkapellenLeifers, Auer und Branzoll zur Jungblä-serwoche. 30 musikbegeisterte Jugend-liche übten eine ganze Woche lang beim Fölserhof in Unterradein. Unterrichtet wurden sie von acht Lehrern. Für jedes Instrument wie Flöte, Klarinette, Saxo-phon, Waldhorn, Tenorhorn, Trompete, Posaune und Schlagzeug war ein Lehrer vorgesehen. Die musikalische Gesamt-

leitung hatte der Kapellmeister aus Leifers Norbert Grumer inne. Für die Gesamtorganisation war der Leiferer Jugendleiter Robert Perathoner verant-wortlich. Das Wetter war immer sonnig,und für die Jungmusikanten war der Ta-gesablauf genau eingeteilt. Für die Un-terhaltung der Jungmusikanten wurde natürlich auch gesorgt. Der Tag bestand aus vier Unterrichtseinheiten, es blieb aber trotzdem genug Freizeit. Die Un-terrichtseinheiten waren gegliedert in schulisches Blasen, Registerproben,