Top Banner
Achillessehnenrupturen – Durch die OP schneller und sicherer auf den Beinen? Prof. Dr. T. Hüfner Unfallchirurgische Klinik Med. Hochschule Hannover Wirbelsäulenzentrum Hannover www.rueckenprofis.de ©
39

Achillessehnenrupturen – Durch die OP schneller …€¢ Offen vs Perkutan Nachbehandlung: • Postop. Immobilisierend vs Orthese/frühfunktionell • Kons.: Immobilisierend vs Orthese

Mar 15, 2019

Download

Documents

vanduong
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Achillessehnenrupturen – Durch die OP schneller …€¢ Offen vs Perkutan Nachbehandlung: • Postop. Immobilisierend vs Orthese/frühfunktionell • Kons.: Immobilisierend vs Orthese

Achillessehnenrupturen –Durch die OP schneller und sicherer auf den Beinen?

Prof. Dr. T. HüfnerUnfallchirurgische Klinik

Med. Hochschule Hannover

Wirbelsäulenzentrum Hannover

www.rueckenprofis.de

©

Page 2: Achillessehnenrupturen – Durch die OP schneller …€¢ Offen vs Perkutan Nachbehandlung: • Postop. Immobilisierend vs Orthese/frühfunktionell • Kons.: Immobilisierend vs Orthese

Abstimmung©

Page 3: Achillessehnenrupturen – Durch die OP schneller …€¢ Offen vs Perkutan Nachbehandlung: • Postop. Immobilisierend vs Orthese/frühfunktionell • Kons.: Immobilisierend vs Orthese

©

Page 4: Achillessehnenrupturen – Durch die OP schneller …€¢ Offen vs Perkutan Nachbehandlung: • Postop. Immobilisierend vs Orthese/frühfunktionell • Kons.: Immobilisierend vs Orthese

...am 25. Januar 1995 erlitt Matthäus in einem Testspiel bei Arminia Bielefeld einen Achillessehnenriß...und wurde operiert...

http://www.welt.de/print-welt/article663714/Lothar_Matthaeus_beginnt_vorsichtig_mit_der_Arbeit.html

1995©

Page 5: Achillessehnenrupturen – Durch die OP schneller …€¢ Offen vs Perkutan Nachbehandlung: • Postop. Immobilisierend vs Orthese/frühfunktionell • Kons.: Immobilisierend vs Orthese

...am 25. Januar 1995 erlitt Matthäus in einem Testspiel bei Arminia Bielefeld einen Achillessehnenriß.

Im Juli 1995 mußte sein Vertrauensarzt Werner Keyl eine Zyste an der lädierten Achillsessehne erneut operativ entfernen.

http://www.welt.de/print-welt/article663714/Lothar_Matthaeus_beginnt_vorsichtig_mit_der_Arbeit.html

©

Page 6: Achillessehnenrupturen – Durch die OP schneller …€¢ Offen vs Perkutan Nachbehandlung: • Postop. Immobilisierend vs Orthese/frühfunktionell • Kons.: Immobilisierend vs Orthese

...am 25. Januar 1995 erlitt Matthäus in einem Testspiel bei Arminia Bielefeld einen Achillessehnenriß.

zu Beginn der Rückrunde am 10. Februar 1996 beim HSV will Matthäus wieder spielen...

http://www.welt.de/print-welt/article663714/Lothar_Matthaeus_beginnt_vorsichtig_mit_der_Arbeit.html

1 Jahr nach Operation voll Sportfähig

1996©

Page 7: Achillessehnenrupturen – Durch die OP schneller …€¢ Offen vs Perkutan Nachbehandlung: • Postop. Immobilisierend vs Orthese/frühfunktionell • Kons.: Immobilisierend vs Orthese

Anatomie:

Ca. 3-8 cm freie Sehneaus Aponeurose

Mm. GastrocnemiiM. soleus

Paratenon

Funktion:PlantarflexionRückfussinversionStabilisierung Rückfussbeim Aufsetzen

Achillessehne:

©

Page 8: Achillessehnenrupturen – Durch die OP schneller …€¢ Offen vs Perkutan Nachbehandlung: • Postop. Immobilisierend vs Orthese/frühfunktionell • Kons.: Immobilisierend vs Orthese

Proximal: Triceps surae / 14%

Mitte: Peritendinös / 72%

Distal: ossäre Arteriolen / 14%

Blutversorgung / Rupturlokalisation*:

*Shields 1978

©

Page 9: Achillessehnenrupturen – Durch die OP schneller …€¢ Offen vs Perkutan Nachbehandlung: • Postop. Immobilisierend vs Orthese/frühfunktionell • Kons.: Immobilisierend vs Orthese

Inzidenz: 18/100.000,45-85% SportunfälleMänner 2:1, 3. und 4. DekadeLinks > rechtsSportarten:schneller Antritt:Sprinter, Tennis, Badminton,… Hoher Trainingsumfang (Marathon)Chinolonantibiotika

Epidemiologie:

*Hüfner, Krettek und Knobloch, 2007

©

Page 10: Achillessehnenrupturen – Durch die OP schneller …€¢ Offen vs Perkutan Nachbehandlung: • Postop. Immobilisierend vs Orthese/frühfunktionell • Kons.: Immobilisierend vs Orthese

Maximale Kraft bis Ruptur: 2200 Newton*

Ruptur: Asynchrone Muskelkontraktionen der Triceps surae Muskulatur**

Mechanismus:

Physiologische DehnungSehnenlänge + 3%

RupturSehnenlänge + 8%

*(Fukashiro et al., 1995) **Barfred 1971

©

Page 11: Achillessehnenrupturen – Durch die OP schneller …€¢ Offen vs Perkutan Nachbehandlung: • Postop. Immobilisierend vs Orthese/frühfunktionell • Kons.: Immobilisierend vs Orthese

Behandlungsziel

Sehnenheilung

in kürzester Zeit

Aktivitätslevel wie vor Unfall

Frühfunktionelle Behandlung!

©

Page 12: Achillessehnenrupturen – Durch die OP schneller …€¢ Offen vs Perkutan Nachbehandlung: • Postop. Immobilisierend vs Orthese/frühfunktionell • Kons.: Immobilisierend vs Orthese

Offen operativ

Perkutan operativ

Konservativ funktionell

Therapieoperationen

©

Page 13: Achillessehnenrupturen – Durch die OP schneller …€¢ Offen vs Perkutan Nachbehandlung: • Postop. Immobilisierend vs Orthese/frühfunktionell • Kons.: Immobilisierend vs Orthese

Differenziertes Therapiekonzept :

Dynamische Sonographie:Adaptation bis 20 ° (ca. 80%) keine Adaptation bei 20 °

Ruhigstellung/Spitzfuss+ Thromboseprophylaxe

KontrollsonographieTag 3 (10% Konvertierer)

Bestätigung Adaptation:konservativ funktionell+Thromboseprophylaxe

operativfunktionell

Variostabil + 3 cm (zB Vacuped 15/30°)

nein©

Page 14: Achillessehnenrupturen – Durch die OP schneller …€¢ Offen vs Perkutan Nachbehandlung: • Postop. Immobilisierend vs Orthese/frühfunktionell • Kons.: Immobilisierend vs Orthese

Konservativ Funktionelle Behandlung

Dynamischer Ultraschall + Frühfunktionelle Behandlung!©

Page 15: Achillessehnenrupturen – Durch die OP schneller …€¢ Offen vs Perkutan Nachbehandlung: • Postop. Immobilisierend vs Orthese/frühfunktionell • Kons.: Immobilisierend vs Orthese

Heilverlaufkonservativ-funktionelle

Behandlung©

Page 16: Achillessehnenrupturen – Durch die OP schneller …€¢ Offen vs Perkutan Nachbehandlung: • Postop. Immobilisierend vs Orthese/frühfunktionell • Kons.: Immobilisierend vs Orthese

Indikation Neutral Stellung

AnatomieEpidemiologieRisikofaktorenBiomechanikPathologieDiagnostikTherapie ©

Page 17: Achillessehnenrupturen – Durch die OP schneller …€¢ Offen vs Perkutan Nachbehandlung: • Postop. Immobilisierend vs Orthese/frühfunktionell • Kons.: Immobilisierend vs Orthese

Indikation 20°Plantarflexion

AnatomieEpidemiologieRisikofaktorenBiomechanikPathologieDiagnostikTherapie ©

Page 18: Achillessehnenrupturen – Durch die OP schneller …€¢ Offen vs Perkutan Nachbehandlung: • Postop. Immobilisierend vs Orthese/frühfunktionell • Kons.: Immobilisierend vs Orthese

Verlauf 4 Wochen

©

Page 19: Achillessehnenrupturen – Durch die OP schneller …€¢ Offen vs Perkutan Nachbehandlung: • Postop. Immobilisierend vs Orthese/frühfunktionell • Kons.: Immobilisierend vs Orthese

Verlauf 8 Wochen

©

Page 20: Achillessehnenrupturen – Durch die OP schneller …€¢ Offen vs Perkutan Nachbehandlung: • Postop. Immobilisierend vs Orthese/frühfunktionell • Kons.: Immobilisierend vs Orthese

Verlauf 3 Monate

©

Page 21: Achillessehnenrupturen – Durch die OP schneller …€¢ Offen vs Perkutan Nachbehandlung: • Postop. Immobilisierend vs Orthese/frühfunktionell • Kons.: Immobilisierend vs Orthese

Operative Therapie

Keine Adaption der Achillessehnenstümpfe in 20 Plantarflexion

(Überprüfung mit Ultraschall)

Ruptur älter als 4 Tage (Rupturhämatom Repositionshindernis)

(Überprüfung mit Ultraschall)

Zweifel an Pat.compliance für frühfunktionell konservative Therapie

Ausdrücklicher Patientenwunsch©

Page 22: Achillessehnenrupturen – Durch die OP schneller …€¢ Offen vs Perkutan Nachbehandlung: • Postop. Immobilisierend vs Orthese/frühfunktionell • Kons.: Immobilisierend vs Orthese

Chronische Rupturen

Rerupturen nach operativ / kons. Therapie

Mobilisierung Sehnenenden und ggf. Umkippplastik

Operative Therapie

©

Page 23: Achillessehnenrupturen – Durch die OP schneller …€¢ Offen vs Perkutan Nachbehandlung: • Postop. Immobilisierend vs Orthese/frühfunktionell • Kons.: Immobilisierend vs Orthese

Offen Operativ

distal

©

Page 24: Achillessehnenrupturen – Durch die OP schneller …€¢ Offen vs Perkutan Nachbehandlung: • Postop. Immobilisierend vs Orthese/frühfunktionell • Kons.: Immobilisierend vs Orthese

Perkutane Nahttechniken*

Keine Eröffnung Peritendineum

Proximal mind. 2 mal Verankerung

Distal: Ansatzbereich, ggf. transossär

Nahtmaterial: z.B. PDS

Reposition max. Flexion + Inversion

*z. B. n. Pässler 1993 ; Amlang et al. 2006 Chirurg. 2006 Jul;77(7):637-49

©

Page 25: Achillessehnenrupturen – Durch die OP schneller …€¢ Offen vs Perkutan Nachbehandlung: • Postop. Immobilisierend vs Orthese/frühfunktionell • Kons.: Immobilisierend vs Orthese

Perkutane Naht

Markieren Nahtverlauf

Lateral

Medial

Durchzug©

Page 26: Achillessehnenrupturen – Durch die OP schneller …€¢ Offen vs Perkutan Nachbehandlung: • Postop. Immobilisierend vs Orthese/frühfunktionell • Kons.: Immobilisierend vs Orthese

Perkutane Naht

©

Page 27: Achillessehnenrupturen – Durch die OP schneller …€¢ Offen vs Perkutan Nachbehandlung: • Postop. Immobilisierend vs Orthese/frühfunktionell • Kons.: Immobilisierend vs Orthese

Naht innerhalb Peritendineum.Bilder Courtesy M. Amlang

Naht innerhalb Peritendineum.Amlang, Zwipp et al., Unfallchirurg 108, 2005

©

Page 28: Achillessehnenrupturen – Durch die OP schneller …€¢ Offen vs Perkutan Nachbehandlung: • Postop. Immobilisierend vs Orthese/frühfunktionell • Kons.: Immobilisierend vs Orthese

Reduktion N. Suralis Läsion:

Sicher Intrafaszial-Dresden:

Sichere Identifikation-Hannover

M. H. Amlang, N. Maffuli, G. Longo, T. Stübig, J. Imrecke, T. HüfnerOperative Behandlungder Achillessehnenruptur, Unfallchirurg 113 (2010)

Perkutane Naht

©

Page 29: Achillessehnenrupturen – Durch die OP schneller …€¢ Offen vs Perkutan Nachbehandlung: • Postop. Immobilisierend vs Orthese/frühfunktionell • Kons.: Immobilisierend vs Orthese

Behandlungsziel

Sehnenheilung

in kürzester Zeit

Aktivitätslevel wie vor Unfall

Frühfunktionelle Behandlung!

©

Page 30: Achillessehnenrupturen – Durch die OP schneller …€¢ Offen vs Perkutan Nachbehandlung: • Postop. Immobilisierend vs Orthese/frühfunktionell • Kons.: Immobilisierend vs Orthese

Konserv. vs. Operative Therapie

Frühkomplikationen:

• Infekt, Thrombose, N. Suralis Läsion, Druckstellen

Spätkomplikationen:

• Reruptur

Funktionelles Ergebnis:

• Aktivitätsniveau• Sehnenverlängerung

©

Page 31: Achillessehnenrupturen – Durch die OP schneller …€¢ Offen vs Perkutan Nachbehandlung: • Postop. Immobilisierend vs Orthese/frühfunktionell • Kons.: Immobilisierend vs Orthese

Konserv. vs. Operative Therapie

Meta Analyse 12 Studien, 800 Patienten:

Primärtherapie:• Offen Operativ vs. Konservativ

• Offen vs Perkutan

Nachbehandlung:• Postop. Immobilisierend vs Orthese/frühfunktionell

• Kons.: Immobilisierend vs Orthese + frühfunktionell

*. Riaz J.K. Khan, Dan Fick, Angus Keogh, John Crawford, Tim Brammar and Martyn Parker Randomized, Controlled Trials Treatment of Acute Achilles Tendon Ruptures.A Meta-Analysis of Randomized, Controlled Trials . J Bone Joint Surg Am 2005;87:2202-2210

©

Page 32: Achillessehnenrupturen – Durch die OP schneller …€¢ Offen vs Perkutan Nachbehandlung: • Postop. Immobilisierend vs Orthese/frühfunktionell • Kons.: Immobilisierend vs Orthese

Konservativ vs. Operativ

Rerupturrate:Operativ 3.4%Konservativ: 12.5%

davon 1 Studie kons. 11/33 Rerupturen

Weitere Komplikationen*:Operativ 34.1%

davon Wundkompl. 4%

Konservativ 2.7%

* Adhäsionen, Narben, Sens.störungen

Meta Analyse

©

Page 33: Achillessehnenrupturen – Durch die OP schneller …€¢ Offen vs Perkutan Nachbehandlung: • Postop. Immobilisierend vs Orthese/frühfunktionell • Kons.: Immobilisierend vs Orthese

Offen Operativ vs. Perkutan:

Rerupturrate:Offen operativ: 4.3%Perkutan: 2%

Weitere Komplikationen:Offen OP: 26.1%

davon Wundkompl. 19.6%

Perkutan: 8.3%Keine Wundkomplikationen

*. Riaz J.K. Khan, Dan Fick, Angus Keogh, John Crawford, Tim Brammar and Martyn Parker Randomized, Controlled Trials Treatment of Acute Achilles Tendon Ruptures.A Meta-Analysis of Randomized, Controlled Trials . J Bone Joint Surg Am 2005;87:2202-2210

Meta Analyse

©

Page 34: Achillessehnenrupturen – Durch die OP schneller …€¢ Offen vs Perkutan Nachbehandlung: • Postop. Immobilisierend vs Orthese/frühfunktionell • Kons.: Immobilisierend vs Orthese

Operativ, Nachbehandlung:

Immobilisation vs Orthese + Funktionell:

Rerupturrate:

Immobilisation 5%

Weitere Kompl: 33%

Orthese/Funktionell: 2.3%

Weitere Kompl: 20%

*. Riaz J.K. Khan, Dan Fick, Angus Keogh, John Crawford, Tim Brammar and Martyn Parker Randomized, Controlled Trials Treatment of Acute Achilles Tendon Ruptures.A Meta-Analysis of Randomized, Controlled Trials . J Bone Joint Surg Am 2005;87:2202-2210

Meta Analyse

©

Page 35: Achillessehnenrupturen – Durch die OP schneller …€¢ Offen vs Perkutan Nachbehandlung: • Postop. Immobilisierend vs Orthese/frühfunktionell • Kons.: Immobilisierend vs Orthese

Konservativ:

Immobilisation vs Orthese + Funktionell:

Rerupturrate:

Immobilisation 12.2%

Orthese/Funktionell: 2.4%

*. Riaz J.K. Khan, Dan Fick, Angus Keogh, John Crawford, Tim Brammar and Martyn Parker Randomized, Controlled Trials Treatment of Acute Achilles Tendon Ruptures.A Meta-Analysis of Randomized, Controlled Trials . J Bone Joint Surg Am 2005;87:2202-2210

Meta Analyse

©

Page 36: Achillessehnenrupturen – Durch die OP schneller …€¢ Offen vs Perkutan Nachbehandlung: • Postop. Immobilisierend vs Orthese/frühfunktionell • Kons.: Immobilisierend vs Orthese

Hohe Komplikationsrate bis ca. 30%:

• Immobilisierende Nachbehandlung (kons. + Op.)

• Offen Operative Nahttechniken

Vermeidung Frühkomplikationen:

• Perkutane Naht Funktionell

• Konservativ Funktionell

Zusammenfassung Meta Analyse

©

Page 37: Achillessehnenrupturen – Durch die OP schneller …€¢ Offen vs Perkutan Nachbehandlung: • Postop. Immobilisierend vs Orthese/frühfunktionell • Kons.: Immobilisierend vs Orthese

Spätergebnisse

Nach 6 Monaten Min Inv.Garrido et al., Foot Ankle Surg. 2010 Dec;16(4):189-94

Nach 12 Monaten Min inv.Mukundan et al.Foot Ankle Surg. 2010 Sep;16(3):122-5

Normales Aktivitätsniveau ©

Page 38: Achillessehnenrupturen – Durch die OP schneller …€¢ Offen vs Perkutan Nachbehandlung: • Postop. Immobilisierend vs Orthese/frühfunktionell • Kons.: Immobilisierend vs Orthese

Nach 6 Monaten Offene Rekonstruktion17% Komplikationen74% voll rehabilitiertStrauss et al. Injury. 2007 Jul;38(7):832-8. Epub 2006 Sep 1

Nach 9 Monaten kons vs. Min. Inv.kein Unterschied,20% Pat. Ausgeschlossen „wg. schwerer Komplikationen“Metz et al. Foot Ankle Surg. 2010 Sep;16(3):122-5

Normales Aktivitätsniveau

©

Page 39: Achillessehnenrupturen – Durch die OP schneller …€¢ Offen vs Perkutan Nachbehandlung: • Postop. Immobilisierend vs Orthese/frühfunktionell • Kons.: Immobilisierend vs Orthese

Wie beraten wir den Patienten?

• Alle Patienten: frühfunktionelle Behandlung

• Rerupturrate bei perkutaner Naht niedrig, ca 2%

• Kein Einfluss durch Therapieverfahren Op/Konsauf Dauer der Sehnenheilung

• Eig. Erfahrung: Längere Protektion bei kons. Th.:8 W vs. 6-7 Wochen

• Bürofähig: 1 Woche

• Volle Sportfähigkeit für Kontakt-/Ballsport: 9-12 M

©