Top Banner
28. Jahrgang | Nr. 30 | 23. Juli 2020 Am Donnerstag, 16. Juli, führten Bürgermeister Dr. Michael Klinger, Alexan- der Kopp vom Hochbauamt und Stadtplaner Markus Toepfer beim Dorfge- spräch über die Baustelle der neuen Eichendorff-Realschule und konnten die vielen Baufortschritte präsentieren und erläutern. Mehr dazu auf Seite 3. Foto: Durlacher merferienprogramm. Im Gegen- satz zur ersten Anmeldephase gibt es bei der Restplatzvergabe keine Begrenzung in der Anzahl der Angebote, die gewählt wer- den können. Die Restplatzvergabe erfolgt nach Eingang der Anmeldung. Für Fragen und Informationen rund um das Sommerferienpro- gramm steht das Ferienteam der Gemeinde Gottmadingen unter Telefon 07731/908-270 oder -223 oder per E-Mail unter jugend- pfl[email protected] gerne zur Verfügung. Gottmadingen. Bei vielen tol- len Angeboten gibt es jedoch noch freie Plätze. Wer also bisher die Anmeldung versäumt hat oder an weiteren Angeboten teil- nehmen will, sollte keine Zeit ver- schwenden und das Anmeldefor- mular im Rathaus oder im Alten Rathaus (Johann-Georg- Fahr- Straße 10 oder Rathausplatz 1) einwerfen. Das Anmeldeformular sowie die Übersicht über die Rest- plätze findet man auf der Home- page der Gemeinde unter www. gottmadingen.de – Familie und Soziales – Ferienangebote - Som- Erste Anmeldephase für das Sommerferien- programm endete am Montag, 13. Juli Jetzt noch schnell für Restplätze anmelden sche Angebote oder Fachvorträ- ge integriert werden. Die Gärten des »Grenzenlosen Garten-Ren- dezvous« werden in einer Bro- schüre sowie im Internet vorge- stellt und sind automatisch auch Teil des Netzwerkes der Boden- seegärten. Neu: Im Jahr 2021 wird es gleich zwei Landesgar- tenschauen am Bodensee geben – eine in Überlingen (BaWü) und eine in Lindau (Bayern). Das Jahr 2021 wird somit zum »Garten- jahr am Bodensee«. Gartenbesit- zer, die sich mit ihrem Garten am Grenzenlosen Garten-Rendez- vous 2021 beteiligen möchten, können sich bis zum 31. August 2020 anmelden bei: REGIO Kon- stanz-Bodensee-Hegau, Obere Laube 71, Konstanz, Tel. 07531/133040, info@bodensee west.eu, www.bodenseewest.eu, oder in den örtlichen Tourismus- büros. Hegau. Das »Grenzenlose Gar- ten-Rendezvous« hat sich mitt- lerweile als beliebtes und erfolg- reiches Angebot am westlichen Bodensee etabliert. Auch in die- sem Jahr lockte es wieder zahl- reiche Gäste und Einheimische in die grünen Perlen der Region. Der REGIO Konstanz-Boden- see-Hegau möchte auch im Jahr 2021 wieder öffentliche und pri- vate Gartenbesitzer und Garten- baubetriebe im Landkreis Kon- stanz, am thurgauischen Unter- see und im Kanton Schaffhausen einladen, ihre »Gärten« für Gar- teninteressierte zu öffnen. Dies kann an einem oder mehreren Tagen, an einem oder mehreren Wochenenden oder das ganze Jahr über sein. Auch können Veranstaltungen wie Kunst und Kultur im Garten, kulinarische Genüsse im Garten, Kochen mit Kräutern, musikalisch-literari- Anmeldung bis zum 31. August Neue Gärten für das »Grenzen- lose Garten-Rendezvous 2021« zierung des Lärms von zwei bis drei db(A) bilanzierte, was einer Hal- bierung des Lärmaufkommens be- deuten würde. Diese Studie bestä- tigte Wahl und erklärte, dass diese Maßnahme schnell, einfach und kostengünstig umsetzbar wäre. Kirsten Graf (SPD) setzte sich in der Sitzung erneut für die Fahr- radfahrer, Fußgänger und die An- wohner ein, die im Verkehr oft benachteiligt sind oder unter die- sem leiden. »Ich bin ein großer Verfechter der Geschwindigkeits- beschränkungen, aber in diesem Fall nicht. Wir haben acht Ampeln an der Hauptstraße, niemand fährt hier 50, das kann man hier gar nicht«, so Eberhard Koch (FWG). Dem widersprach Dreier und sprach sich für die Begrenzung aus. Bei der Abstimmung sprach sich der Gemeinderat mit acht Ja-, zehn Nein-Stimmen und einer Enthaltung gegen die ganztägige Geschwindigkeitsbeschränkung und damit für einen vereinfachten Lärmaktionsplan aus und weiter- hin für einen vereinfachten Lärm- aktionsplan bei der ebenfalls dis- kutierten Ausweitung der Ge- schwindigkeitsreduzierung in Ran- degg von 30 km/h auf den ganzen Tag. Selbstverständlich muss die- sem das Landratsamt noch zustim- men. Gottmadingen (md). 2015 wur- de der erste Lärmaktionsplan der Gemeinde Gottmadingen erstellt und vom Gemeinderat beschlos- sen. Bei bedeutsamen Entwicklun- gen, spätestens alle fünf Jahre nach dem Zeitpunkt der Erstellung, ist der Lärmaktionsplan zu über- prüfen. Wolfgang Wahl von der »Rapp Trans AG« stellte in der letz- ten Gemeinderatssitzung am Dienstag, 21. Juli, die Änderungen in den Richtlinien für Lärmak- tionspläne vor, laut denen bei ei- ner Durchschittslärmbelastung von 70 db(A) am Tag und 60 db(A) bei Nacht die Gemeinde zum Ein- schreiten verpflichtet ist, bei einer Lärmbelastung von 65 db(A) am Tag und 55 db(A) bei Nacht liegt es im Ermessen der Gemeinde, ob sie aktiv werden möchte. Bereits be- stehende Maßnahme zur Lärm- minderung von 2015 ist unter an- derem die 30 Kilometer pro Stunde (km/h) nachts auf der Ortsdurch- fahrt der B34. Damals wurde auch diskutiert, ob die Temporeduzie- rung auf 30 km/h auch ganztags eingeführt werden sollte, was 2015 mit zehn gegen sechs Stim- men abgelehnt wurde und auch in der letzten Sitzung diskutiert wur- de. Markus Dreier (SPD) berichtete von einer Studie, die Geschwindig- keitsreduzierung mit einer Redu- Gemeinderat diskutiert erneut Tagsüber keine 30 km/h
12

9Ç Ê .=¢ w¢.Ç áo XÇw W ÊÇ .(Ç ·Ç. · 1 day ago · ¢Ð ]9 o ö .ö Do] Î ¢ ] 9© ¢Î ¢Î ( = .. Çow ö² H ] 9© ² áo Ç . o öÇ o( Ç w Ço o ]C ¢ Ç ; .öÇo

Jul 25, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: 9Ç Ê .=¢ w¢.Ç áo XÇw W ÊÇ .(Ç ·Ç. · 1 day ago · ¢Ð ]9 o ö .ö Do] Î ¢ ] 9© ¢Î ¢Î ( = .. Çow ö² H ] 9© ² áo Ç . o öÇ o( Ç w Ço o ]C ¢ Ç ; .öÇo

28. Jahrgang | Nr. 30 | 23. Juli 2020

Am Donnerstag, 16. Juli, führten Bürgermeister Dr. Michael Klinger, Alexan-der Kopp vom Hochbauamt und Stadtplaner Markus Toepfer beim Dorfge-spräch über die Baustelle der neuen Eichendorff-Realschule und konnten dievielen Baufortschritte präsentieren und erläutern. Mehr dazu auf Seite 3.

Foto: Durlacher

merferienprogramm. Im Gegen-satz zur ersten Anmeldephasegibt es bei der Restplatzvergabekeine Begrenzung in der Anzahlder Angebote, die gewählt wer-den können.Die Restplatzvergabe erfolgt

nach Eingang der Anmeldung.Für Fragen und Informationenrund um das Sommerferienpro-gramm steht das Ferienteam derGemeinde Gottmadingen unterTelefon 07731/908-270 oder -223oder per E-Mail unter [email protected] gernezur Verfügung.

Gottmadingen. Bei vielen tol-len Angeboten gibt es jedochnoch freie Plätze. Wer also bisherdie Anmeldung versäumt hatoder an weiteren Angeboten teil-nehmen will, sollte keine Zeit ver-schwenden und das Anmeldefor-mular im Rathaus oder im AltenRathaus (Johann-Georg- Fahr-Straße 10 oder Rathausplatz 1)einwerfen. Das Anmeldeformularsowie die Übersicht über die Rest-plätze findet man auf der Home-page der Gemeinde unter www.gottmadingen.de – Familie undSoziales – Ferienangebote - Som-

Erste Anmeldephase für das Sommerferien-programm endete am Montag, 13. Juli

Jetzt noch schnellfür Restplätze anmelden

sche Angebote oder Fachvorträ-ge integriert werden. Die Gärtendes »Grenzenlosen Garten-Ren-dezvous« werden in einer Bro-schüre sowie im Internet vorge-stellt und sind automatisch auchTeil des Netzwerkes der Boden-seegärten. Neu: Im Jahr 2021wird es gleich zwei Landesgar-tenschauen am Bodensee geben– eine in Überlingen (BaWü) undeine in Lindau (Bayern). Das Jahr2021 wird somit zum »Garten-jahr am Bodensee«. Gartenbesit-zer, die sich mit ihrem Garten amGrenzenlosen Garten-Rendez-vous 2021 beteiligen möchten,können sich bis zum 31. August2020 anmelden bei: REGIO Kon-stanz-Bodensee-Hegau, ObereLaube 71, Konstanz, Tel.07531/133040, [email protected], www.bodenseewest.eu,oder in den örtlichen Tourismus-büros.

Hegau. Das »Grenzenlose Gar-ten-Rendezvous« hat sich mitt-lerweile als beliebtes und erfolg-reiches Angebot am westlichenBodensee etabliert. Auch in die-sem Jahr lockte es wieder zahl-reiche Gäste und Einheimischein die grünen Perlen der Region.Der REGIO Konstanz-Boden-

see-Hegau möchte auch im Jahr2021 wieder öffentliche und pri-vate Gartenbesitzer und Garten-baubetriebe im Landkreis Kon-stanz, am thurgauischen Unter-see und im Kanton Schaffhauseneinladen, ihre »Gärten« für Gar-teninteressierte zu öffnen. Dieskann an einem oder mehrerenTagen, an einem oder mehrerenWochenenden oder das ganzeJahr über sein. Auch könnenVeranstaltungen wie Kunst undKultur im Garten, kulinarischeGenüsse im Garten, Kochen mitKräutern, musikalisch-literari-

Anmeldung bis zum 31. August

Neue Gärten für das »Grenzen-lose Garten-Rendezvous 2021«

zierung des Lärms von zwei bis dreidb(A) bilanzierte, was einer Hal-bierung des Lärmaufkommens be-deuten würde. Diese Studie bestä-tigte Wahl und erklärte, dass dieseMaßnahme schnell, einfach undkostengünstig umsetzbar wäre.Kirsten Graf (SPD) setzte sich inder Sitzung erneut für die Fahr-radfahrer, Fußgänger und die An-wohner ein, die im Verkehr oftbenachteiligt sind oder unter die-sem leiden. »Ich bin ein großerVerfechter der Geschwindigkeits-beschränkungen, aber in diesemFall nicht. Wir haben acht Ampelnan der Hauptstraße, niemand fährthier 50, das kann man hier garnicht«, so Eberhard Koch (FWG).Dem widersprach Dreier undsprach sich für die Begrenzungaus. Bei der Abstimmung sprachsich der Gemeinderat mit acht Ja-,zehn Nein-Stimmen und einerEnthaltung gegen die ganztägigeGeschwindigkeitsbeschränkungund damit für einen vereinfachtenLärmaktionsplan aus und weiter-hin für einen vereinfachten Lärm-aktionsplan bei der ebenfalls dis-kutierten Ausweitung der Ge-schwindigkeitsreduzierung in Ran-degg von 30 km/h auf den ganzenTag. Selbstverständlich muss die-sem das Landratsamt noch zustim-men.

Gottmadingen (md). 2015 wur-de der erste Lärmaktionsplan derGemeinde Gottmadingen erstelltund vom Gemeinderat beschlos-sen. Bei bedeutsamen Entwicklun-gen, spätestens alle fünf Jahrenach dem Zeitpunkt der Erstellung,ist der Lärmaktionsplan zu über-prüfen. Wolfgang Wahl von der»Rapp Trans AG« stellte in der letz-ten Gemeinderatssitzung amDienstag, 21. Juli, die Änderungenin den Richtlinien für Lärmak-tionspläne vor, laut denen bei ei-ner Durchschittslärmbelastungvon 70 db(A) am Tag und 60 db(A)bei Nacht die Gemeinde zum Ein-schreiten verpflichtet ist, bei einerLärmbelastung von 65 db(A) amTag und 55 db(A) bei Nacht liegt esim Ermessen der Gemeinde, ob sieaktiv werden möchte. Bereits be-stehende Maßnahme zur Lärm-minderung von 2015 ist unter an-derem die 30 Kilometer pro Stunde(km/h) nachts auf der Ortsdurch-fahrt der B34. Damals wurde auchdiskutiert, ob die Temporeduzie-rung auf 30 km/h auch ganztagseingeführt werden sollte, was2015 mit zehn gegen sechs Stim-men abgelehnt wurde und auch inder letzten Sitzung diskutiert wur-de. Markus Dreier (SPD) berichtetevon einer Studie, die Geschwindig-keitsreduzierung mit einer Redu-

Gemeinderat diskutiert erneut

Tagsüber keine 30 km/h

Page 2: 9Ç Ê .=¢ w¢.Ç áo XÇw W ÊÇ .(Ç ·Ç. · 1 day ago · ¢Ð ]9 o ö .ö Do] Î ¢ ] 9© ¢Î ¢Î ( = .. Çow ö² H ] 9© ² áo Ç . o öÇ o( Ç w Ço o ]C ¢ Ç ; .öÇo

Donnerstag, 23. Juli 2020Seite 2 Gottmadingen aktuell

Abfuhrtermine

BiomüllFr., 24.07.2020 Gottmadingen und Ortsteile

Gelber SackMi., 29.07.2020 OrtsteileDo., 30.07.2020 Gottmadingen

Bitte stellen Sie den gelben Sack erstam Abfuhrtag vor die Tür

GrünschnittannahmeSa., 01.08.2020 (s. S. 13 der Abfallfibel)

RestmüllMi., 05.08.2020 Gottmadingen und Ortsteile

Blaue TonneMo., 10.08.2020 Gottmadingen und Ortsteile

Elektronikschrott-Kleingeräte-Anlieferung: Radio, Küchenge-räte und ÄhnlichesFr., 04.09.2020 16 bis 18 Uhr, Bauhof, Im Tal 28

Problemstoff-SammlungMi., 09.09.2020 15 bis 17 Uhr, Bauhof, Im Tal 28

Sammlungen von örtlichen Vereinen und OrganisationenDerzeit finden keine Sammlungen statt.

Anmeldung E-Schrott-Großgeräte, Bildschirme, Kühlgeräte u. Ä.Die Anmeldekarten befinden sich im Abfallkalender. Zusendungdirekt an den Müllabfuhr-Zweckverband. Die Entsorgungsmög-lichkeit besteht zweimal im Jahr.

Anmeldung SperrmüllabfuhrDie Anmeldekarten befinden sich im Abfallkalender. Zusendungdirekt an den Müllabfuhr-Zweckverband. Die Anmeldung istauch über das Internet möglich unter (www.mzv-hegau.de). DieAbfuhrmöglichkeit besteht zweimal im Jahr.

Schrottcontainer im BauhofAnnahme von Schrott jeden Freitag im Bauhof von 16 bis 18 Uhr.

Herzlichen Glückwunsch

Frau Ida ProhaskaRandegg, zum 70. Geburtstag am 23. JuliFrau Anneliese StörzingerGottmadingen, zum 85. Geburtstag am 23. JuliHerr Helmut DegenhardGottmadingen, zum 85. Geburtstag am 24. JuliFrau Ilona BirkeGottmadingen, zum 75. Geburtstag am 25. JuliHerr Klaus ReinartzGottmadingen, zum 75. Geburtstag am 26. JuliFrau Brigitte GuldiGottmadingen, zum 70. Geburtstag am 28. Juli

Ursula und Hans-Eike Thomszur Goldenen Hochzeit am 24. Juli

Ferienbetreuung. Die Anmelde-formulare, schriftliche Erklärun-gen sowie Merkblätter für Elternstehen dort zum Download be-reit.Die ausgefüllten Anmeldefor-

mulare und die schriftlichen Er-klärungen für die Betreuungsan-gebote können imAlten Rathaus,Rathausplatz 1 eingeworfenwerden. Bei Fragen kann mansich gerne telefonisch unter07731/908-270 an die AbteilungJugend, Familie und Soziales,Lisa Bischoffberger, wenden.

Gottmadingen. Für Kinder-gartenkinder ab drei Jahren bie-tet die Gemeinde Gottmadingenjährlich während der Kindergar-tenferien eine Ferienbetreuungan. In der Woche vom 17. bis 21.August sind noch einige Plätzefrei. Die Betreuung in dieser Wo-che findet vorbehaltlich, dassgenügend Anmeldungen vorlie-gen, statt. Alle Informationen zuden Ferienbetreuungsangebotenfindet man auf www.gottmadingen.de unter der Rubrik > Fami-lie & Soziales > Sommerferien >

Noch freie Plätze in der dritten Ferienwoche

Ferienbetreuungfür Kindergartenkinder

ungsangebote, Finanzierungs-möglichkeiten, gesetzliche Be-treuungen und Vorsorgevoll-machten und vieles mehr.Eine Terminvereinbarung ist

unbedingt erforderlich, ohneAnmeldungen findet die Sprech-stunde nicht statt.Bei Bedarf wird die Beratung

bis 16:30 Uhr ausgeweitet, auchHausbesuche sind möglich. Tele-fonischer Kontakt unter:07531/800-2626 oder perE-Mail: [email protected]

Gottmadingen. Der Pflege-stützpunkt Landkreis Konstanzberät hilfe- und pflegebedürfti-ge Menschen und ihre Angehö-rigen kostenlos, vertraulich undunabhängig in seiner Au-ßensprechstunde am Montag,27. Juli, im Alten Rathaus, Rat-hausplatz 1, Erdgeschoss, Be-sprechungszimmer, von 14:30bis 15:30 Uhr. Es werden Fragenzu folgenden Themen beantwor-tet: Vorsorge im Alter, Betreuungund Pflege zu Hause, Leben imPflegeheim, zusätzliche Betreu-

Voranmeldung zwingend erforderlich

Pflegestützpunkt bietetSprechstunde an

BUND sein. Auch Geschwisterund Freunde sind herzlich einge-laden. Momentan kann man alsneue Teilnehmer aber nicht ein-fach vorbeikommen, sondernman muss sich bis spätestensDonnerstag anmelden.Die Jugendgruppe trifft sich

am Freitag, 24. Juli, um 16 Uhram BUND-Naturschutzzentrum(Erwin-Dietrich-Straße 3, Gott-madingen). Die Veranstaltungendet um 18 Uhr ebenfalls dort.Bei Fragen ist die Jugendgruppeper E-Mail unter [email protected] oder telefo-nisch unter 07731/977103 zu er-reichen.

Gottmadingen. Die Sommer-ferien stehen vor der Tür, somitist dieses Mal, am Freitag, 24.Juli, die letzte gemeinsameGruppenstunde der Jugend-gruppe des BUND-Gottmadin-gen. Für die Gäste hat sie etwasschönes geplant, man kann sichüberraschen lassen. Etwas zutrinken und ein Mundschutzsind bitte mitzubringen.Die Jugendgruppe freut sich

auf alle interessierten Mädchenund Jungs im Alter von zehn bis15 Jahren und fände es toll,wenn die Kinder und Jugendli-chen mal vorbeischauen. Dafürmuss man kein Mitglied beim

Letztes Treffen der BUND-Jugendgruppe vor den Sommerferien

Abschlussstunde

Page 3: 9Ç Ê .=¢ w¢.Ç áo XÇw W ÊÇ .(Ç ·Ç. · 1 day ago · ¢Ð ]9 o ö .ö Do] Î ¢ ] 9© ¢Î ¢Î ( = .. Çow ö² H ] 9© ² áo Ç . o öÇ o( Ç w Ço o ]C ¢ Ç ; .öÇo

Gottmadingen aktuellDonnerstag, 23. Juli 2020 Seite 3

daher die Schüler auch besserauf ihr Cluster Acht gebenwürden. Auch gibt es kein klas-sisches Klassenzimmer, dieGänge sind durch die intelli-gente Bauweise lichtdurchflu-tet und können nicht nur fürden Weg von A nach B genutztwerden. »Wir haben Bauen undNutzen zusammen gedacht,auch die Lehrer und die Bürgerund die Schüler in den Prozessmit eingebunden«, so Kopp.

in den Hochbelastungsberei-chen wie den Eingängen, Holz-parkett verlegt. »Die Schülersollen sich hier wohl, wie zuHause, fühlen. Die Lerncluster,in die die Schüler eingeteiltsind, sollen für sie wie eineWohnung sein. Dort haben sieihre Garderobe, auch eigeneWCs«, so Kopp.Einer der Vorteile der Lern-

cluster ist, dass es nur etwa200 Schüler pro Cluster seien,

zu verbessern. »Die Zeiten, woman sich in die Büsche schlug,sind lange vorbei«, so Kopp.Auch lobte Kopp die Aufge-räumtheit der Baustelle, diesich über die gesamte bisherigeBauzeit gezogen hat. Das liegezum einen klar an der Größe,die Gewerke haben genugPlatz, um ordentlich ihre Sa-chen abzulegen, zum anderenauch an der guten Organisati-on der Firma »Wolfer & Go-ebel«, die den Rohbau macht.Am Bau selbst hat sich seit

dem letzten Dorfgespräch eini-ges getan. Mit Hocheifer wirdim Moment die Fassade ange-bracht. Neben der Unterkonst-ruktion und der Dämmungsind auch erste Teile der Sicht-fassade aus Holz bereits ange-bracht. Auffällig sind die grü-nen Farbtupfer, die immerwieder zu sehen sind. »Dasbleibt so und ist auch so ge-wollt, wenn man die Schulevon weitem sieht, sollen dieseFarbtupfer zu sehen sein«, soder Bürgermeister, »wir hättendie Fassade gerne komplett inHolz gemacht, aber aus brand-schutztechnischen Gründenmussten wir an der Mensa undden Innenhöfen auf Alumini-um zurückgreifen«.Im Innenbereich wird sich

auch noch einiges tun, so wirdin der gesamten Schule, außer

Gottmadingen (md). Auf-grund von Corona musstensich die Gottmadinger Bürgerfür das Dorfgespräch am Neu-bau der Eichendorff-Realschu-le dieses Mal online anmelden.In zwei Zeitslots um 17:30 Uhrund um 18:30 Uhr konnten in-teressierte Bürger sich vergan-genen Donnerstag, 16. Juli, vonBürgermeister Dr. MichaelKlinger, Alexander Kopp vomHochbauamt und StadtplanerMarkus Toepfer über die Fort-schritte am Bau der Schule in-formieren lassen. Und das ta-ten sie auch, etwa dreiviertelder verfügbaren Plätze warenin den jeweiligen Gruppen be-legt. »Wir mussten die Grup-pengröße auf 40 Personen be-schränken und zwei Gruppenanbieten, sonst hätte das mitden Corona-Bestimmungennicht geklappt«, erklärte Dr.Klinger und freute sich überdie rege Beteiligung, auchwenn man nicht einfach spon-tan dazustoßen konnte.Corona hatte aber nicht nur

Auswirkungen auf die Organi-sation des Dorfgesprächs, son-dern auch auf die Baustelle derEichendorff-Realschule. Esmussten mehr Container auf-gestellt werden, mehr Toilet-tenhäuschen, um Hygienestan-dards zu erfüllen und generelldie Umstände für die Arbeiter

Dorfgespräch an der neuen Eichendorff-RealschuleDie Kinder sollen sich zu Hause fühlen

An den Innenhöfen und an der Mensa werden aus Brandschutzgründen Alu-miniumfassaden angebracht. Bürgermeister Dr. Michael Klinger und Alexan-der Kopp vom Hochbauamt erklärten auf dem Weg durch das gesamte Ge-bäude verschiedenste Details.

Am Musterklassenzimmer ist schon zu erkennen, wie die Fassade der neuenRealschule später einmal aussehen wird. Bürgermeister Dr. Michael Klingererklärt die Vorgehensweise und den Aufbau der Fassade. Fotos: Durlacher

Für alle Pflegegradegeeignet

Familiäre AtmosphäreIndividuell & großzügigWohnen

Engen | Moos | Markelfingen | Hilzingen

phone 07733-99330

laptopwww.hplan.de

envelope [email protected]

Jetzt auchin

Engen!

Rufen Sie uns an - wirbeantworten gerne Ihre Fragen.

DIE MODERNEALTERNATIVE ZUM PFLEGEHEIM

Page 4: 9Ç Ê .=¢ w¢.Ç áo XÇw W ÊÇ .(Ç ·Ç. · 1 day ago · ¢Ð ]9 o ö .ö Do] Î ¢ ] 9© ¢Î ¢Î ( = .. Çow ö² H ] 9© ² áo Ç . o öÇ o( Ç w Ço o ]C ¢ Ç ; .öÇo

Donnerstag, 23. Juli 2020Seite 4 Gottmadingen aktuell

Gemeindebücherei

Hauptstr. 22, 78244 Gottmadingen, Tel. 0 77 31 / 97 88-80e-mail: [email protected]

Unser neues Online-Modul enthält den gesamten Bestandunserer Bücherei. Der Zugriff erfolgt über das Internet!www.gottmadingen.de > Freizeit & Tourismus > Bücherei

Sommeröffnungszeiten bis 13. September:Montag 14:00 – 17:00 UhrDonnerstag 09:00 – 10:30 Uhr und 18:00 – 20:00 Uhr

Sommerferien:Montag, 10.08., bis einschließlich Freitag, 28.08.

!! Künftige Datenerfassung !!Auf Grundlage der aktuellen Corona-Verordnung des Landesmüssen wir bei Ihrem Besuch in der Gemeindebücherei Ihre Da-ten erfassen und vier Wochen aufbewahren. Danach werden die-se gelöscht.Wir bitten deshalb alle Nutzer beim Betreten der Gemeindebü-cherei das ausliegende Formular auszufüllen (je Haushalt) undbei den Mitarbeiterinnen abzugeben.Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Außerdem gelten für den Besuch momentan folgende Regelun-gen:- Einhaltung des Sicherheitsabstandes von mindestens 1,5 Me-tern.

- Nutzen Sie vor Betreten der Räume das bereitgestellte Hand-desinfektionsmittel.

- Bitte tragen Sie während des Besuchs eine Mund-Nasen-Bede-ckung.

- Maximal sechs Personen dürfen sich gleichzeitig in den Räumenaufhalten – bitte nutzen Sie die bereitgestellten Medienkörbe(wenn keiner da ist, muss außerhalb des Gebäudes mit einemAbstand von mindestens 1,5 Metern gewartet werden).

- Bitte kommen Sie mit so wenigen Familienmitgliedern wiemöglich – Kinder (bis 12 Jahre) sollten die Gemeindebüchereinur in Begleitung eines Erwachsenen besuchen.

Um gegebenenfalls längere Wartezeiten zu vermeiden, werden dieNutzer gebeten, die Verweildauer in der Gemeindebücherei auf einMinimum zu reduzieren. Gerne können Sie hierfür auch den On-line-Medienkatalog »WebOPAC« nutzen, um sich vorab über denMedienbestand zu informieren. Den WebOPAC finden Sie unterwww.gottmadingen.de > Freizeit & Tourismus > Bücherei.

Michaels (online) Geschichtenstunde – letztmalig am24.07.2020:Jeweils am Freitag von 17 bis 17:45 Uhr können sich Kinder imAlter von vier bis sieben Jahren (oder auch älter) per »Skype« vonMichael Wieland in die Wunderwelt der Kinderliteratur entfüh-ren lassen.Und so funktioniert es:1. Laden Sie das kostenlose Programm »Skype« auf den Computer.2. »Benutzernamen« erstellen und diesen per Mail an matze.wieland@t-online schicken.3. Rechtzeitig bis 17 Uhr bei Skype einloggen.4. Michael Wieland wird Sie dann im Programm »anrufen«. Anrufdurch das Kamerasymbol annehmen.5. Zur Interaktion mit den Kindern bitte ein Namensschild (zumBeispiel auf Kreppband) tragen.Weitere Informationen zur Gemeindebücherei unter www.gottmadingen.de.

milie und Soziales erfragt werden.Vor Ort runden Snack und Geträn-ke, die zu Taschengeldpreisen er-worben werden können, das Ange-bot ab.Für eine Teilnahme an der Vor-

führung ist es notwendig, dass zuBeginn eine aktuelle Gesundheits-erklärung abgegeben wird. Dieseist auf der Homepage der Gemein-de Gottmadingen unter www.gottmadingen.de/sommerferienprogramm herunterzuladen. Biszum Start der Filmvorführungmuss ein Mund- Nasen-Schutz ge-tragen werden. Dies gilt auch fürBegleitpersonen, die das Kind zurVeranstaltung bringen bezie-hungsweise abholen. Das Jugend-pflege-Team freut sich auf tolleFilmnachmittage und steht beiFragen gerne zur Verfügung.

Gottmadingen. Unter demMotto »Dienstag ist Film-Tag«, lädtdie Jugendpflege der GemeindeGottmadingen ab dem 4. Augustalle Kinder im Alter von acht biszwölf Jahren zum regelmäßigenFilme schauen in die Fahr-Kantineein. An jedem Dienstag in denSommerferien startet pünktlichum 16:30 Uhr (Einlass bereits 15Minuten vor Filmbeginn) ein Kin-der- und Jugendfilm. Der Eintrittist frei. Da die Plätze aufgrund derCorona-Regelungen begrenzt sind,ist eine Voranmeldung notwendig.Diese kann telefonisch (07731/908-270, -223) oder per E-Mail ([email protected]) er-folgen. Hierbei können dann auchgenauere Informationen zu denjeweiligen Filmen bei den Mitar-beitern des Amts für Jugend, Fa-

Sommerferienprogramm bietet eine Filmreihe

Filmvorstellungin der Fahr-Kantine

nenswerte Steigung. Treffpunkt istum 9 Uhr am FWH beziehungswei-se um 9:15 Uhr am Parkplatz in derSchulstraße in Gailingen. Gästesind wie immer willkommen. Soll-ten es mehr als 20 Teilnehmer ge-ben, so werden zwei Gruppen ge-bildet, die zueinander den in derCorona-Verordnung gefordertenAbstand einhalten werden. Ruck-sackvesper und Getränke werdenempfohlen. Für die Fähre sindMundschutz, Ausweis und Schwei-zer Franken zwingend notwendig.Infos bei Günter Stehle unter Tel.07731/948720.

Gottmadingen. Weil derSchwarzwaldverein Gottmadingenja wieder wandert, den Besuch derKolbinger Höhle, die dieses Jahrwegen Corona dauerhaft geschlos-sen ist, aber aus dem Wanderplanherausnehmen musste, gibt es amSamstag, 25. Juli, stattdessen eineWanderung von Diessenhofen amRhein entlang ins Paradies. Nachder Überquerung des Rheins mitder Fähre geht es auf der BüsingerSeite wieder zurück, das heißt ent-weder mit dem Bus oder Auto. DieWanderstrecke beträgt circa zwölfKilometer und ist ohne jede nen-

Den Rhein entlang ins Paradies

Schwarzwaldvereinwandert wieder

Page 5: 9Ç Ê .=¢ w¢.Ç áo XÇw W ÊÇ .(Ç ·Ç. · 1 day ago · ¢Ð ]9 o ö .ö Do] Î ¢ ] 9© ¢Î ¢Î ( = .. Çow ö² H ] 9© ² áo Ç . o öÇ o( Ç w Ço o ]C ¢ Ç ; .öÇo

Gottmadingen aktuellDonnerstag, 23. Juli 2020 Seite 5

Westlicher Hegau, Erwin Die-trich Straße 3 in Gottmadingen,nimmt die Geräte entgegen, dieAbgabe kann auch vorab per Te-lefon unter 07731/977103 oderE-Mail [email protected] vereinbart werden. DerBUND für Umwelt und Natur-schutz betreibt die Handysam-melstelle, um die Deutsche Um-welthilfe bei der Arbeit für denNatur- und Umweltschutz zuunterstützen. Um unsere Um-welt zu schützen, ist es dringendnotwendig, Abfälle zu vermei-den, anfallende Wertstoffe zuerfassen und hochwertig zurecyceln. Jedes eingesendeteHandy wird geprüft, ob es sichnoch wiederverwenden lässt.Falls ja, wird es nach einer pro-fessionellen und vollständigenDatenlöschung aufbereitet, re-pariert oder zur Gewinnung vonErsatzeilen genutzt.

Gottmadingen. Sie schlum-mern auch in den Schubladendes Hegaus, einige Jahre be-nutzt, dann schon veraltet undkurz darauf vergessen. »Sie ha-ben ein altes Handy zu Hause,dass Sie nicht mehr nutzen?«fragt Hannah, Absolventin desfreiwilligen Ökologischen Jahrs.»Sie wissen nicht wohin damit?«.Alte Mobiltelefone, aber zuneh-mend auch Tablets sind viel zuschade und enthalten viel zuviele wertvolle und vor allemauch seltene Rohstoffe, um sieeinfach ungenutzt liegen zu las-sen. Alex, ebenfalls freiwilligerMitarbeiter beim BUND, ergänzt:»Es gibt eine nachhaltige Lösungfür Sie. Bringen Sie einfach Ihrealten Handys bei uns vorbei oderwerfen Sie diese in unserenBriefkasten. Wir kümmern unsum die Wiederverwertung«. DasBUND-Naturschutzzentrum

Sammelstelle in Gottmadingen

Handys für die Umwelt

Das Spenden der Handys und Tablets ist denkbar einfach: Einfach beim BUNDabgeben und der Umwelt etwas Gutes tun. Foto: BUND

punkt und Abfahrt ist um 10 Uhram Feuerwehrhaus in Gottma-dingen.Nähere Infos beim Tourenlei-

ter Wilfried Schöller, Telefon07731/29803, und auf der Ver-einshomepage www.naturfreunde-gottmadingen.de.

Gottmadingen. Die Natur-freunde Gottmadingen führenam Sonntag, 26. Juli, eine Rad-und Badetour mit Grillen durch.Gegrillt wird am Naturfreunde-haus Bodensee bei Markelfin-gen. Grillgut ist mitzubringen,Getränke gibt es vor Ort. Treff-

Naturfreunde Gottmadingen laden ein

Rad- und Badetour

Kunststoff-FensterHolz-Fenster

Holz/Alu-FensterHaustüren

InsektenschutzJahnstraße 20 • 78224 Singen - Überlingen a. R. • Tel. 07731/93500 • www.fensterbau-lauber.de

Das Duscherlebnis, das zu IhremLebensstil passt – mit drei Duschenin einer. smartcontrol.grohe.com

MEINDUSCHERLEBNIS!

MEINLEBENSGEFÜHL!

GROHE SMARTCONTROL

Hilzinger Straße 12 · 78244 Gottmadingen · Tel. 07731-9711-0www.ruh-haustechnik.de

Profi-Tipp:

Page 6: 9Ç Ê .=¢ w¢.Ç áo XÇw W ÊÇ .(Ç ·Ç. · 1 day ago · ¢Ð ]9 o ö .ö Do] Î ¢ ] 9© ¢Î ¢Î ( = .. Çow ö² H ] 9© ² áo Ç . o öÇ o( Ç w Ço o ]C ¢ Ç ; .öÇo

Donnerstag, 23. Juli 2020Seite 6 Gottmadingen aktuell

Nach einer halben Stunde dezi-mierte sich Worblingen mit einerGelb/Roten Karte. NachdemWorblingen in der 51. Minute dennächsten Elfmeter zum Ausgleichnutzte, beorderten die Trainer zu-sehends die Stammspieler auf dasSpielfeld. Die Folge war der Sieg-treffer durch Philipp Puka nacheinem Freistoß-Zuspiel in der 54.Minute. Das Spiel wurde nunziemlich einseitig. GoBi unterlie-fen aber reihenweise ungenaueZuspiele. So war der Freistoß vonSven Faude an die Latte, abgese-hen von den Strölin Paraden beiden wenigen Kontern, das einzigBemerkenswerte in der 2. Hälfte.»Schwimmbadfußball« war dietreffende Bezeichnung vonCo-Trainer Uwe Waldraff für dasSpiel. Viel mehr war unter diesenBedingungen aber auch nicht zuerwarten. Mehr Spielbegeisterungerwarten darf man am Samstagbeim württembergischen Landes-ligisten Mühlheim an der Donau.Anpfiff ist um 14 Uhr. Bei der 2.Mannschaft gab es eine kurzfris-tige Absage vor dem ersten Vor-bereitungsspiel. Einen zuverlässi-geren Spielpartner hat sie amSamstag um 18:30 Uhr beim SVRiedheim. Auch die A-Juniorentesten am Sonntag um 15 Uhr inAllensbach. Nicht getestet, son-dern solide gearbeitet wird an derHolztribüne auf dem Katzental.Faule Träger werden komplett er-setzt, bei anderen wird eine Teilre-paratur ausreichen. Es geht vor-wärts. Man hat sich vielvorgenommen, ob das letzte Brettbis zum Rundenbeginn am 23.August verarbeitet ist, bleibt ab-zuwarten. Am Wochenende gehtes auf jeden Fall weiter.

sorgten nicht gerade für Spaß amKicken. Das Trainergespann hattedie Startelf vom Freitag mit Aus-nahme von Lars Strölin komplettauf die Bank beordert. So warennur Spieler auf dem Feld, die nureinen Teileinsatz hatten oder garnicht zum Zuge gekommen wa-ren. Das Ergebnis war eine sehrjunge Mannschaft, die sich zu-nächst gegen Worblinger Angriffewehren musste. Nach Foul anNico Staiger verwandelte er denElfer selbst zum 0:1 (18.). Die glei-che Möglichkeit setzte Worblin-gen an die Latte des GoBi-Tores.

Gäste räumten ihre reichlich be-setzte Ersatzbank komplett. DieAuswechslung von AbwehrchefPatrick Peters ließ die SC-Angrei-fer mutiger agieren. Nach kollek-tiver Balleroberung setzte SvenFaude die Kugel vom 16er zum1:0 in die Maschen (48.). Auffäl-ligster Villinger Akteur war Mit-telstürmer Damian Kaminski.Doch auch er brachte den Balltrotz guter Möglichkeiten nichtam starken Torhüter Lars Strölinvorbei. Die SC- Abwehr warf sichzudem immer wieder in die Tor-schüsse. Ein guter Kopfball gingknapp am SC-Tor vorbei. Im Ge-genzug wurde Phi-lipp Puka sau-ber freigespielt und Hüter RobinKarcher war zum zweiten Mal ge-schlagen (78.). Den platziertenSchuss von Christian Hock (85.)konnte er zur Ecke abwehren(85.). GoBi überzeugte mit einerstarken Mannschaftsleistung.Anders waren die Vorausset-

zungen am Sonntag in Worblin-gen. Unangenehm hohe Tempera-turen auf dem Kunstrasen und dieauf 15 Uhr vorverlegte Anspielzeit

Gottmadingen. Mit dem FCVillingen hatte der SC GoBi amFreitag eine der besten Mann-schaften aus Südbaden zu Gast.Verständlicherweise lag das Au-genmerk gegen den Oberligistenzunächst auf der Abwehrarbeit.Villingen versuchte von Beginnan, mit kontrolliertem Spielauf-bau Lücken in der SC Abwehr zufinden. Dies gelang ihnen abernur nach Standards. So landete inder elften Minute ein Kopfballnach einer Ecke am GoBi-Pfosten.Ansonsten stand die SC-Abwehrsehr gut sortiert und mit vielLaufarbeit wurde nur wenig zuge-lassen. GoBi kam nach zwanzigMinuten zu ersten Offensivaktio-nen. Nach einem guten Spielzugklärte FC 08 Hüter Andrea Hoxhagegen Marco Gruber (35.). AdrianHellwig verhinderte dann mit vielEinsatz das 0:1 (40.). Eine Herein-gabe vor das Villinger Tor (45.)wurde knapp verpasst. So war dasChancenverhältnis, trotz deutlichmehr Ballbesitz der Villinger, aus-geglichen. GoBi wechselte nachder Pause fünf Spieler ein, die

Gute Arbeit auf und neben dem Platz

SC GoBi starteterfolgreich in die Vorbereitung

Morsche Stützbalken und marode Sitzbretter werden nach und nach bei der Renovierung/Restaurierung der altenTribüne auf dem Katzental ersetzt oder repariert. Es ist noch viel zu tun, aber die Fortschritte sind erkennbar.

Bei den Umbauarbeiten und Reparaturen wurde dieses Schild, ein Relikt alterZeiten, entdeckt. Fotos: GoBi

Page 7: 9Ç Ê .=¢ w¢.Ç áo XÇw W ÊÇ .(Ç ·Ç. · 1 day ago · ¢Ð ]9 o ö .ö Do] Î ¢ ] 9© ¢Î ¢Î ( = .. Çow ö² H ] 9© ² áo Ç . o öÇ o( Ç w Ço o ]C ¢ Ç ; .öÇo

Gottmadingen aktuellDonnerstag, 23. Juli 2020 Seite 7

Blickpunkt Geschäftsleben

Am 15. Juli eröffneten Nadia (Mitte) und Frenci (links) Antonucci offiziellihren neuen Haarsalon »Frenci & Nadia« in der Hauptstraße 63 in Gottmadin-gen, nachdem sie bereits zehn Jahre in Hilzingen ihre Kunden mit ihrem Kön-nen und ihrer Kreativität erfreuten. In dem neuen »Conrady«-Gebäude setz-ten das Ehepaar und ihre drei Mitarbeiter auf eine Einrichtung, die lean undclean ist. »Wir haben unsere Eröffnung absichtlich mitten in die Woche ge-legt, da sonst zu viele Leute gekommen wären«, erklärt Frenci Antonucci.Auch hatte er sich genau mit dem Ordnungsamt abgesprochen, was Masken-pflicht, Mindestabstände, Desinfektion und Gruppengröße angeht. Bürger-meister Dr. Michael Klinger (rechts), Wirtschaftsförderer Thomas Schleicherund Thomas Conrady freuten sich über die tolle Eröffnung und das schöneGeschäft, das der gebürtige Gottmadinger nun eröffnet hat und der mit sei-ner Frau und seinem Team den Gottmadingern ihre perfekte Frisur bescherenkann. Foto: Durlacher

Anzeigenberatung

Charlotte BenzDonaustr. 23a . 78244 Gottmadingen . Tel. 0 77 31 / 97 80 16

E-Mail: [email protected]

oder direkt bei

Jahnstraße 40 . 78234 EngenTel. 0 77 33 / 99 65 94-0Fax 0 77 33 / 97 23 1E-Mail: [email protected]

Ekkehardstraße 12b 78224 Singen Tel 07731-9077-0www.reithinger.de Immobilien seit 1957

Beratung, Service, Erfahrung und Kontakte rund um Ihre Immobilie.

VERTRAUEN AUS GUTEM GRUND!

m St. Hildegard

Hegau-West

St. Martin

dern

Page 8: 9Ç Ê .=¢ w¢.Ç áo XÇw W ÊÇ .(Ç ·Ç. · 1 day ago · ¢Ð ]9 o ö .ö Do] Î ¢ ] 9© ¢Î ¢Î ( = .. Çow ö² H ] 9© ² áo Ç . o öÇ o( Ç w Ço o ]C ¢ Ç ; .öÇo

Donnerstag, 23. Juli 2020Seite 8 Gottmadingen aktuell

Ein toller Ausgleich zur aktuellen Schulsituation war das Trainingswochenen-de der Jungen und Mädchen des Rollhockeyvereins Gottmadingen. In Kon-stanz wurde auf der Rollhockeybahn, die idyllisch im Wald gelegen ist, fleißigtrainiert, aber auch im See gebadet und gemütlich gegrillt. Ein wirklich schö-nes, sportliches Wochenende für alle. Foto: Rollhockeyclub

Veröffentlichungswünsche undTerminanfragen bitte an

[email protected] oderunter Tel. 0 77 33 / 99 65 94-0

Schäden zu verhindern, bezu-schusst. Zentraler Bestandteilsind auch attraktive Pauschalenund Vereinfachungen bei derFörderung einer anstehendenWiederbewaldung der entstan-denen Schadflächen.Die Försterinnen und Förster

der Landesforstverwaltung amKreisforstamt stehen den Wald-besitzerinnen und Waldbesitzerngerne beratend zur Seite, um indieser Situation bestmöglich zuunterstützen. Detaillierte Infor-mationen stellt die Landesforst-verwaltung im Förderwegweiserdes Landes unter www.foerderwegweiser.landwirtschaft-bw.dein der Rubrik Forstwirtschaftli-che Fördermaßnahmen zur Ver-fügung.Private Waldbesitzerinnen

und Waldbesitzer können sichbei der Antragstellung unter-stützen lassen. Das Kreisforstamtvergibt dienstags und mittwochszwischen 13 und 16 Uhr unterder Telefonnummer 07531/800-2112 Termine für eine persönli-che Beratung im Behördenzent-rum Radolfzell.

Für die Waldbesitzerinnen undWaldbesitzer sollen die Förder-maßnahmen eine passgenaueund schnelle Unterstützung sein.Dies ist nötig, da sich die Wälderin Baden-Württemberg in einerAusnahmesituation befinden.Der Klimawandel hat den Wäl-dernmit Dürre, Hitze und Schäd-lingen stark zugesetzt. OberstesZiel ist es, den Wald mit all sei-nen Leistungen für Mensch undUmwelt zu erhalten.Ein wesentlicher Bestandteil

der neuen Fördermaßnahmenwird die Unterstützung derWaldbesitzer bei der Aufarbei-tung von Schadholz sein. DerFördersatz des letzten Jahreskonnte auf sechs Euro je Fest-meter erhöht werden. Beglei-tend werden weitere Maßnah-men, die geeignet sind, weitere

Die neue Verwaltungsvor-schrift »Nachhaltige Waldwirt-schaft« ist in Kraft gesetzt. Sieenthält Neuerungen derforstlichen Förderung inZeiten von Dürre, Stürmenund Borkenkäfer.

Maßnahmen zur Schadensverhinderungkönnen bezuschusst werden

Waldbesitzer könnenFördergelder beantragen

Wochenmarktjeden Freitag 7 – 12 Uhr

Aktionbis zum

31.08.2020!

Im September ist es nun soweit. Wir eröffnen unseren neuenVitaminmarkt in Hilzingen. Für unseren Metzgerei-Partnersuchen wir:

n Fleischerei-Fachverkäufer (m/w/d)In Vollzeit und Teilzeit

Bewerbungen bitte an: Vitaminmarkt Staufenhof OHGManuela Hägele, Staufenhof 1, 78247 [email protected], Telefon 0 77 31- 1 33 11

Neubau Vitaminmarkt Staufenhof.Aus der Region - für die Region.

Standort: Hilzingen im Industriegebiet.Am Kreisverkehr nach Gottmadingen.

Ab sofort!– Nachhilfe für alle Schulformen ab Grundschule– Unterstützung der Lernprozesse / Schliessen von

Wissenslücken– persönlich - individuell - kompetent - qualifiziert– Intensivkurse auch während der Schulferien– unsere bewährten Sprachkurse

(Deutsch/Englisch/Französisch/Italienisch/Spanisch)Einstieg jederzeit möglich

Infos unter:Sprachen ohne Grenzen*Tel.: 0151 12 66 65 05

www.sprachen-ohne-grenzen.eu*staatlich anerkannt - DIE ORIGINAL Sprachschule in Gottmadingen

Page 9: 9Ç Ê .=¢ w¢.Ç áo XÇw W ÊÇ .(Ç ·Ç. · 1 day ago · ¢Ð ]9 o ö .ö Do] Î ¢ ] 9© ¢Î ¢Î ( = .. Çow ö² H ] 9© ² áo Ç . o öÇ o( Ç w Ço o ]C ¢ Ç ; .öÇo

Gottmadingen aktuellDonnerstag, 23. Juli 2020 Seite 9

Apotheken-Notdienstvom 23. Juli bis 30. Juli

Do 23.07. Ring-Apotheke Singen, Ekkehardstr. 59 C

Fr 24.07. Mauritius-Apotheke Eigeltingen, Hauptstr. 35Hilzinger Marien-Apotheke, Hauptstr. 61

Sa 25.07. Scheffel-Apotheke Radolfzell,Haselbrunnstr. 48

So 26.07. Marien-Apotheke Gottmadingen,Hauptstr. 47

Mo 27.07. Residenz-Apotheke Radolfzell, Poststr. 12

Di 28.07. Bahnhof-Apotheke Gottmadingen, Poststr. 2

Mi 29.07. Apotheke im real Singen,Georg-Fischer-Str. 15

Do 30.07. Hochrhein-Apotheke Gailingen, Rosenstr. 1Hegau-Apotheke Steißlingen, Lange Str. 12

einspurigen Straßen wiederumgilt die abweichende Regel, sichmöglichst weit rechts zu halten.Mit Inkrafttreten des neuen

Bußgeldkatalogs am 28. April2020 sind auch die Strafen fürfehlerhaftes Verhalten beim Bil-den der Rettungsgasse deutlichverschärft worden. »Autofahrer,die die Rettungsgasse nicht bil-den, zahlen mindestens 200 EuroBußgeld, bekommen zwei Punk-te in Flensburg und müssen denFührerschein für einen Monatabgeben«, sagt Lang und er-gänzt: »All diese Maßnahmendienen dazu, Menschenleben zuretten«. Behindert man außer-dem andere Verkehrsteilnehmer,sind 240 Euro fällig. Gefährdetman sogar jemanden, sind es280 Euro und bei einer zusätzli-chen Sachbeschädigung erhöhtsich das Bußgeld auf 320 Euro.Manche Autofahrer sind be-

sonders rücksichtslos unterwegsund fahren durch die Rettungs-gasse. Das Bußgeld für diesesVerhalten wurde 2020 ebenfalls

Auf mehrspurigen Straßenfahren Fahrzeuge auf dem lin-ken Fahrstreifen nach links, alleanderen nach rechts. »Eine ein-fache Eselsbrücke ist die ›Rech-te-Hand-Regel‹. Schaut man vonoben auf seine rechte Hand,steht der Daumen für die linkeSpur und zeigt nach links. Alleanderen Finger zeigen nachrechts. Der Raum zwischen demDaumen und den übrigen vierFingern steht für die Rettungs-gasse. Diese wird also immer

Auf der Fahrt in den Urlaubkann es schnell passieren: DieAutos vor einem werdenlangsamer, der Verkehr stocktund es kommt zum Stau.Spätestens jetzt ist die Bildungeiner Rettungsgasse Pflicht.Doch wie funktioniert das nochmal? Nach links oder nachrechts ausweichen?A.T.U-Experte Christopher Langklärt auf und erläutert, welcheStrafen bei falschem Verhaltenim Stau drohen.

Hohe Strafen drohen

Die wichtigsten Faktenzur Rettungsgasse

Mit der »Rechte-Hand-Regel« lässt sich die korrekte Bildung der Rettungs-gasse leicht merken. Foto: A.T.U

erhöht: »Versucht ein Autofah-rer, die Rettungsgasse unberech-tigterweise für sich zu nutzenund befährt diese, erhält er einBußgeld in Höhe von 240 Euro,zwei Punkte in Flensburg und ei-nen Monat Fahrverbot«, sagt Ex-perte Lang. Kommt hier nocheine Behinderung, eine Gefähr-dung oder eine Sachbeschädi-gung hinzu, erhöht sich dasBußgeld jeweils auf 280, 300beziehungsweise 320 Euro.

zwischen dem linken und denübrigen Fahrstreifen gebildet«,erklärt Lang. Vor allem aber ist eswichtig, die Gasse nicht erst zubilden, wenn man steht. Bereitsbei stockendem Verkehr ist esPflicht, eine Rettungsgasse fürEinsatzfahrzeuge von Polizei,Feuerwehr und Rettungsdienstoder den Abschleppdienst zu bil-den.Außerdem ist es untersagt,

den Standstreifen zu nutzen. BeiJohann-Georg-Fahr-Straße 10 [email protected] Gottmadingen www.gottmadingen.de

Die Gemeinde Gottmadingen sucht für ihrenkommunalen Kindergarten „Im Täschen“ab sofort bzw. nach Vereinbarung zwei

Erzieher (m/w/d)Wir bieten

• zwei Teilzeitbeschäftigungen mit 34 bzw. 35 Wochenstun-den. Ihre Mitarbeit erfolgt von Montag bis Freitag in einemzeitlichen Rahmen von circa 7:30 bis 14:00 Uhr. Gesuchtwird jeweils eine Kraft für die Betreuung der Kinder im Altervon 2 ¾ Jahren bis Schuleintritt sowie für die Kleinkindbe-treuung von 1 bis 2 ¾ Jahren.

• großzügig bemessene Vorbereitungszeiten incl. eines Zeit-anteiles, welcher zu Hause erbracht werden darf

• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis• Vergütung nach dem TVöD mit Zahlung von jährlichen Leis-tungsprämien

• die regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen• die Unterstützung unseres Erzieherinnenteams durch eineHauswirtschaftshilfe

• ein attraktives und umfassendes Gesundheitsmanagement• eine gute Erreichbarkeit des Kindergartens mit öffentlichenVerkehrsmitteln sowie einem Arbeitgeberzuschuss beiÖPNV-Nutzung für den Arbeitsweg

Wir erwarten

• eine Ausbildung als Erzieher (m/w/d)• (alternativ kommen auch andere Fachkräfte nach dem Kin-dertagesbetreuungsgesetz in Betracht)

• verantwortungsbewusstes und selbständiges Arbeiten imTeam

• Leidenschaft zum Beruf, besonders Freude an der Arbeit mitKindern und Eltern

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte umgehend andie Gemeinde Gottmadingen, Hauptamt, J.-G.-Fahr-Straße 10,78244 Gottmadingen (oder an [email protected] –Bewerbungsunterlagen bitte in Form einer zusammenhän-genden PDF-Datei beifügen). Für Fragen steht Ihnen AchimHofmann unter der Telefonnummer 07731 908-145 gerne zurVerfügung.

Page 10: 9Ç Ê .=¢ w¢.Ç áo XÇw W ÊÇ .(Ç ·Ç. · 1 day ago · ¢Ð ]9 o ö .ö Do] Î ¢ ] 9© ¢Î ¢Î ( = .. Çow ö² H ] 9© ² áo Ç . o öÇ o( Ç w Ço o ]C ¢ Ç ; .öÇo

Donnerstag, 23. Juli 2020Seite 10 Gottmadingen aktuell

manden aus dem Kurs 2019/2020 an vier Sonntagen konfir-mieren: Am 26. Juli sollen ErikMarzahl und Jasmin Schrödergesegnet werden, am 16. AugustFlorian Auer, Nadine Hirt undNico Scholter. Am 11. Oktoberwerden Chiara Kubina, SusannaLucke und Mia Wieland konfir-miert und am 18. Oktober Sam-vida Ernst und Lukas Ring. DerKonfirmandenunterricht wurdeim Juli wieder aufgenommen. Zuden Gottesdiensten mit Konfir-mation ist die Gemeinde herzlicheingeladen.

Gottmadingen. Die zehn Ju-gendlichen, die eigentlich imMai dieses Jahres im Rahmen ei-nes Festgottesdienstes hättenkonfirmiert werden sollen, wer-den auf neuen Wegen konfir-miert. Im Gespräch mit den El-tern wurde ein neues Format fürdie Konfirmation entwickelt, dasgleichermaßen dem Schutzkon-zept für den Gottesdienst alsauch den individuellen Situatio-nen der Konfirmanden und de-ren Familien entspricht: DieEvangelische KirchengemeindeGottmadingen wird ihre Konfir-

Segnung auf vier Sonntage verteilt

Konfirmationauf neuen Wegen

ImpressumHerausgeber: Gemeinde Gottmadingen. Verantwortlich für die Nach-richten der Gemeinde und die Amtlichen Bekanntmachungen: Bürger-meister Dr. Michael Klinger oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlichfür den übrigen Inhalt, die Herstellung, die Verteilung, Abo-Service undden Anzeigenteil:

Info Kommunal Verlags-GmbHJahnstraße 40, 78234 Engen,Tel. 0 77 33 / 99 65 94-56 60,Fax 0 77 33 / 9 72 31,E-Mail: [email protected]äftsführer: Thomas Sausen

Redaktionsleitung:Gabi Hering, Tel. 0151 / 54408650E-Mail: [email protected]:Mike Durlacher, Tel. 0151 / 54408612E-Mail: [email protected]:Charlotte Benz, Donaustr. 23a, 78244 GottmadingenTel. 0 77 31 / 97 80 16Fax 0 77 31 / 97 80 18 oder direkt bei Info Kommunal

Druck: Druckerei KonstanzGmbHGottmadingen aktuell wird mit einer Auflage von 1.850 Exemplaren inGottmadingen + Teilorten verteilt.

Kein Amtsblatt erhalten?Tel. 0800 / 880 8000

Notruftafel derGemeinde Gottmadingen

Polizei 110Polizeiposten Gottmadingen 07731 1437-0nach Dienstschluss Polizeirevier Singen 07731 888-0Feuerwehr + Rettungsdienst 112

•••••Ärztliche Notfalldienste 116117 (ohne Vorwahl)nachts, an Wochenenden oder an FeiertagenHegau-Bodensee-Klinikum Singen 07731 89-0Virchowstr. 10, 78224 SingenKrankentransport 19222 (ohne Vorwahl)Vergiftungs-Informations-Zentrale Freiburg 0761 19240

•••••Störungsannahme Strom und Erdgas 0800 7750007Thüga Energienetze GmbH SingenWassermeister tagsüber 07731 908-125nach Dienstschluss über 07731 908-0

•••••Frauen- & Kinderschutz e.V. Singen 07731 31244Hilfetelefon »Gewalt gegen Frauen« 08000 116 016Telefonseelsorge 0800 1110111 oder

0800 1110222

•••••Hospizverein Singen und Hegau e.V. 07731 31138Sozialstation Hegau-West e.V. 07731 9704-0Dorfhelfer/innen Einsatzleitung 07771 6399699Nachbarschaftshilfe Sozialkreis 07731 827268

•••••Tierrettung LV Südbaden e.V. 0160 5187715Radolfzell

Kirchliche Nachrichten

Katholische Kirche:

GottmadingenDonnerstag, 23.07. 18:30 Uhr Eucharistiefeier

19:15 Uhr Eucharistische Anbetung mitsakramentalem Segen

Sonntag, 26.07. 10:30 Uhr Eucharistiefeier

BietingenFreitag, 24.07. 18:30 Uhr Eucharistiefeier

RandeggSamstag, 25.07 18:30 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend (am

Friedhof)

Evangelische Kirchen:

GottmadingenSonntag, 26.07. 10:00 Uhr Gottesdienst

Kirche der NazarenerSonntag, 26.07. 10:30 Uhr Gottesdienst in der Zeppelinstraße 4

BESTATTUNGEN MAIER

Tel.: (07731) 97 67 11

Dorfgärten 378244 Gottmadingen

Wir sind jederzeit für Sie da!

www.bestattungen-maier.de

Page 11: 9Ç Ê .=¢ w¢.Ç áo XÇw W ÊÇ .(Ç ·Ç. · 1 day ago · ¢Ð ]9 o ö .ö Do] Î ¢ ] 9© ¢Î ¢Î ( = .. Çow ö² H ] 9© ² áo Ç . o öÇ o( Ç w Ço o ]C ¢ Ç ; .öÇo

Gottmadingen aktuellDonnerstag, 23. Juli 2020 Seite 11

Wir suchen dich für eine Ausbildung zum/zur

Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

ab dem 01.09.2020 bei FIXTEST Prüfmittelbau in Engen.

Alle Infos zu FIXTEST und deiner Ausbildung unterwww.fixtest.de/azubi2020

Friedrich-List-Str. 1178234 Engen-Welschingen

am Kreisverkehr, Tel. 07733/5424

Grabmale & Naturstein

Rollladenbau – Sonnenschutz – Rolltore – Bauelemente

Auch wir haben die MwStauf 16% gesenkt!

Beratung - Lieferung - MontageRollläden Jalousien Markisen Rolltore InsektenschutzTerrassendächer Elektroantriebe Innenbeschattung

Reparatur-Eildienst78247 Hilzingen • mobil: 0151 202 92 538

E-Mail: [email protected]

Wir beraten Sie gerne vor Ort!

In der Zeit vom03.08. bis 21.08.20bleibt unsere Praxis

geschlossen..Vertretung:

Dr. Graf, Dr. Stoll, Drs.Wilms(03.08.-14.08.20)

–nur nach telefonischer Anmeldung–

Wir suchen ab Anfang August:ProduktionshelferVerpackung (m/w/d)

In Vollzeit für 1-2 Monateevtl. Verlängerung möglich

Bewerbung: Friedrich-List-Str. 778234 Engen-Welschingenoder: [email protected]

Engen 07733-505870www.kerschbaumer.de

HeizungBäder

NotdienstFamilienb

etrieb

seit über 5

0

Jahren

sensationelle staatl. FörderungenUND

Mehrwertsteuer-Senkung

Nutzen Sie die Chance undsanieren Ihre Heizung jetzt

Wir beraten Sie gerneund übernehmen

die Formalitäten für Sie

Ihr erfal Fachhändler:

Insektenschutz

Hält Plagegeister fern

Fliegengitter von erfal bietensicheren Schutz vor Insekten –maßgenau und in dezenter Optik.

www.erfal.de | Räume neu erleben

Werner-von-Siemens-Str. 20a78239 RielasingenTel. 07731 799530

Fax: 07731 [email protected]

Wir haben Urlaub vom10.08. – einschl. 21.08.2020

Wir kaufen zu Höchstpreisen:Altgold, Zahngold, Platin, Schmuck,Silber, Gold u. Silbermünzen undMilitaria. NEU: auch Zinn und Besteck

Wir zahlen baroder kontaktlos!

Bitte Personalausweis mitbringen

Vorstadt 6 in Engen beiKommissionshaus Knappin der Altstadtwww.kommisionshaus-knapp.de

Mo-Fr 9.00-12.30 und 14.30-18.00Samstag 9.00-12.30 Uhr

Wünschen Sie einen Termin ingeschützten Räumlichkeiten:Terminvereinbarung unter

Tel. 07733/978358Mobil 0163/7963406

[email protected]

Fliegenschutzgittertür:Alurahmen weiß, Netz anthrazit,

2 m x 1,07 m.

Fliegenschutzgittertür:Alurahmen weiß, Netz anthrazit,

2,15 m x 1,00 m(leicht zu montieren, da vorgefer-

tigt.) zu verschenken.

Telefon: 07731-726

Page 12: 9Ç Ê .=¢ w¢.Ç áo XÇw W ÊÇ .(Ç ·Ç. · 1 day ago · ¢Ð ]9 o ö .ö Do] Î ¢ ] 9© ¢Î ¢Î ( = .. Çow ö² H ] 9© ² áo Ç . o öÇ o( Ç w Ço o ]C ¢ Ç ; .öÇo

Donnerstag, 23. Juli 2020Seite 12 Gottmadingen aktuell

MAUCHMAUCH

DER NEUEMAUCHWIR STELLEN EIN:

MEHR UNTER: www.mauch-garten.de

GäRTNER UNDGäRTNERMEISTERFLORISTEN UNDFLORISTMEISTERKOCH, KONDITORMMMITARB.SPüLKüCHE

(alle mwd)

Dr. med. Michael JurInternist – Diabetologe

ErnährungsmedizinSportmedizin

Akupunktur – Notfallmedizin– hausärztliche Versorgung –

Sternengässle 278244 GottmadingenTel.: 07731/977166www.dr-michael-jur.de

Wir machen Urlaubvom 03.08.–21.08.20

Vertretung in Notfällen durchGraf (HZV), Stoll (HZV)

und Wilms bis 14.08.20 (HZV)

Für eine junge Familiemit 1 Kind suchen wir

ein neuwertiges Haus mitGarten (auch DHH oder RH)

bis Euro 700.000,– imGroßraum Singen/Hegau

zu kaufen.

Heim + Haus Immobilien GmbHT: 07731-98260

Wir suchen für ein Handwerker-paar dringend im Hegau

ein älteres, renovierungs-bedürftiges Haus

zu kaufen,bis ca. € 400.000,00

Heim + Haus Immobilien GmbHTelefon 07731-98260

Angebot vom20.07.-

25.07.2020

Montag–SamstagGerauchte Schinkenwurstnach Art der Bierwurst 100 g 1,15 €Kalbfleischbratwurstmit und ohne Haut 100 g 1,09 €Lyoneraufschnittmit vielen leckeren Sorten 100 g 1,39 €

Nur solange Vorrat reicht! Für Druckfehler keine Haftung! Mögliche Zusatzstoffe können Sie im Laden erfragen

MehrWert-Steuer-S(ch)enkungWIR SIND DABEI

Donnerstag–Samstag

Rumpsteakgut gelagert, auch mariniert 100 g 2,79 €

Fleischkäse-brötchen

alle SortenTipp der Woche

1 St

nur 1,60 €

Betriebsferien vom 3.8. bis einschl. 14.8.20

Albert EhingerKirchstr. 5, Gottmadingen

Tel. 0 77 31/7 17 26

Fachbetrieb• Malerarbeiten, Gipserarbeiten,Bodenlegearbeiten aller Art

• Wohnungsauflösungen +Entrümpelungen

• Gartenarbeiten + Bäume fällen• Gebäudereinigung• Eigenes Gerüst vorhanden

Alle Arbeiten, die ich darf und kann

Entdecken Sie die cleveren Renovierungslösungen

Kommen Sie zur Schauwoche!

✓ Hochwertigste PORTAS-Materialien✓ Perfekter Service - alles aus einer Hand

✓ Preiswert, langlebig, wertsteigernd, schnell✓ Kein Rausreißen oder Überstreichen

Mo. 27.07.2020 bis Sa. 01.08.2020 von 10.00–17.00 Uhr

PORTAS-Fachbetrieb SchellhammerIm Kai 2 · 78259 Mühlhausen-EhingenUnserer Austellung: 07733/5442 www.schellhammer.portas.de

YYooggaakkuurrssee iinn RRaaddoollffzzeellllMontags, DienstagsYYooggaakkuurrssee iinn HHiillziinnggeenMittwochs

Anne FikentscherDipl.Oecothrophologin | Heilpraktikerin | Yogalehrerin Ska

Anmeldung: Tel. 07732 911398 www.herzenstrasse.de

*Gilt für alle reduzierten Schuhe und Taschen.Rabattiert wird der preiswerteste Artikel.

Nimm 2das 2. Paar

ENGEN – Bahnhofstr. 4GOTTMADINGEN – Erwin-Dietrich-Str. 6

SINGEN – Scheffelstr. 33

Brennholz-verkaufForstbetriebSchätzle

Telefon: 07736-7386

[email protected]