Top Banner
8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 1
21

8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 1 · KWS 1 oder 2 KWS 6 KWS 3 1 0 - 65 80 80 80 80 2 65 - 95 378 378 378 3 95 - 130 1200 4 130 - 170 80 1200 80 1200 80

Jun 14, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: 8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 1 · KWS 1 oder 2 KWS 6 KWS 3 1 0 - 65 80 80 80 80 2 65 - 95 378 378 378 3 95 - 130 1200 4 130 - 170 80 1200 80 1200 80

8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 1

Page 2: 8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 1 · KWS 1 oder 2 KWS 6 KWS 3 1 0 - 65 80 80 80 80 2 65 - 95 378 378 378 3 95 - 130 1200 4 130 - 170 80 1200 80 1200 80

8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 2

Kälte Erzeugung und Verteilungam Standort Rothenbaum

Gebäudemanagement Ro TechnikTorsten RitterTel.: 040 / 41 56 77 01 [email protected]

Page 3: 8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 1 · KWS 1 oder 2 KWS 6 KWS 3 1 0 - 65 80 80 80 80 2 65 - 95 378 378 378 3 95 - 130 1200 4 130 - 170 80 1200 80 1200 80

8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 3

Agenda

1. Infrastruktur

2. Zentrale Kälteversorgung

3. Dezentrale Kälteversorgung

4. Verbrauchserfassung Kälte

5. Energieeffizienzsteigerung

6. Rundgang

Page 4: 8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 1 · KWS 1 oder 2 KWS 6 KWS 3 1 0 - 65 80 80 80 80 2 65 - 95 378 378 378 3 95 - 130 1200 4 130 - 170 80 1200 80 1200 80

8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 4

1. InfrastrukturStatische und dynamische Kältelasten

Page 5: 8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 1 · KWS 1 oder 2 KWS 6 KWS 3 1 0 - 65 80 80 80 80 2 65 - 95 378 378 378 3 95 - 130 1200 4 130 - 170 80 1200 80 1200 80

8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 5

1. InfrastrukturHauptversorgungsleitungen, inkl. Absperrungen, Kältezentralen

Page 6: 8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 1 · KWS 1 oder 2 KWS 6 KWS 3 1 0 - 65 80 80 80 80 2 65 - 95 378 378 378 3 95 - 130 1200 4 130 - 170 80 1200 80 1200 80

8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 6

2. Zentrale KälteerzeugungGroßkälte, Haus 4

Page 7: 8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 1 · KWS 1 oder 2 KWS 6 KWS 3 1 0 - 65 80 80 80 80 2 65 - 95 378 378 378 3 95 - 130 1200 4 130 - 170 80 1200 80 1200 80

8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 7

2. Zentrale KälteerzeugungGroßkälte, Kaltwassernetz

Page 8: 8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 1 · KWS 1 oder 2 KWS 6 KWS 3 1 0 - 65 80 80 80 80 2 65 - 95 378 378 378 3 95 - 130 1200 4 130 - 170 80 1200 80 1200 80

8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 8

2. Zentrale KälteversorgungGroßkälte, Kühlwassernetz

Wasser mit 3°dHHärtestabilisatorBiozidAbsalzungMonatliche KeimtestNach Vorschriften

-VDI 6022-VDI 3803

Page 9: 8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 1 · KWS 1 oder 2 KWS 6 KWS 3 1 0 - 65 80 80 80 80 2 65 - 95 378 378 378 3 95 - 130 1200 4 130 - 170 80 1200 80 1200 80

8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 9

2. Zentrale KälteversorgungStufenschaltung der Kältemaschinen

0

500

1000

1500

2000

2500

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

KWS 3

KWS 6

KWS 1 oder 2

Stufe 1 2 3 4 5

StufeWassermenge

[m³/h]KWS 1 oder 2 KWS 6 KWS 3

1 0 - 65

80

80

80

80

2 65 - 95

378

378

378

3 95 - 130 1200

4 130 - 170

80 1200

80 1200

80 1200

80 1200

5 170 - 330

378 1200

378 1200

378 1200

Page 10: 8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 1 · KWS 1 oder 2 KWS 6 KWS 3 1 0 - 65 80 80 80 80 2 65 - 95 378 378 378 3 95 - 130 1200 4 130 - 170 80 1200 80 1200 80

8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 10

3. Dezentrale Kälteversorgung

Page 11: 8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 1 · KWS 1 oder 2 KWS 6 KWS 3 1 0 - 65 80 80 80 80 2 65 - 95 378 378 378 3 95 - 130 1200 4 130 - 170 80 1200 80 1200 80

8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 11

3. Dezentrale KälteversorgungKälte 2, Haus 20 Kälte 3, Haus 13

Haus 13, Haus 12 und Haus 4

Page 12: 8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 1 · KWS 1 oder 2 KWS 6 KWS 3 1 0 - 65 80 80 80 80 2 65 - 95 378 378 378 3 95 - 130 1200 4 130 - 170 80 1200 80 1200 80

8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 12

Verbrauchserfassung Kälte

Page 13: 8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 1 · KWS 1 oder 2 KWS 6 KWS 3 1 0 - 65 80 80 80 80 2 65 - 95 378 378 378 3 95 - 130 1200 4 130 - 170 80 1200 80 1200 80

8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 13

4. Verbrauchserfassung KälteErzeugte Kältemengen in 2009

0,0

100,0

200,0

300,0

400,0

500,0

600,0

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

lte

me

ng

e in

MW

h

Erzeugte Kältemengen

Kälte 3 FK

Kälte 3

Kälte 2

KWS 6

KWS 3

KWS 2

KWS 1

Page 14: 8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 1 · KWS 1 oder 2 KWS 6 KWS 3 1 0 - 65 80 80 80 80 2 65 - 95 378 378 378 3 95 - 130 1200 4 130 - 170 80 1200 80 1200 80

8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 14

5. Energieeffizienzsteigerung

1. Verbrauchsorientierte Kältemaschinenauswahl

2. Anhebung der Kaltwassertemperaturen

3. Absenkung der Kühlwassertemperaturen

4. Reduzierung der Hydraulischen Widerstände

5. Reduzierung der Kaltwassermengen

Page 15: 8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 1 · KWS 1 oder 2 KWS 6 KWS 3 1 0 - 65 80 80 80 80 2 65 - 95 378 378 378 3 95 - 130 1200 4 130 - 170 80 1200 80 1200 80

8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 15

5. Energieeffizienzsteigerung

-

1. Verbrauchsorientierte Kältemaschinenauswahl

Auswahl der Kältemaschine/-n nach dem Aspektmomentaner Verbrauchsanforderung

Unter der Berücksichtigung- Optimaler Arbeitsbereich der Kältemaschine- Regelbarkeit um den Arbeitsbereich- Rückkühlung

Page 16: 8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 1 · KWS 1 oder 2 KWS 6 KWS 3 1 0 - 65 80 80 80 80 2 65 - 95 378 378 378 3 95 - 130 1200 4 130 - 170 80 1200 80 1200 80

8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 16

5. Energieeffizienzsteigerung

2. Anhebung der Kaltwassertemperaturen

Theorie:Wird die Kaltwasservorlauftemperatur um 1°C angehoben, steigt die Effizienz um 4%

Praxis:- Technische Grenzen- Erhöhung der Kaltwassermengen

Page 17: 8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 1 · KWS 1 oder 2 KWS 6 KWS 3 1 0 - 65 80 80 80 80 2 65 - 95 378 378 378 3 95 - 130 1200 4 130 - 170 80 1200 80 1200 80

8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 17

2. Erhöhung der Kaltwassertemperaturen

Vorlauf-

temperatur

Kälteerzeuger

Kältenetz Leistungsaufnahme

COPEinsparungen über

die Erhöhung der

VorlauftemperaturLeitstung Wassermenge Strom Scheinleistung

6,0 443 70,2 176 122 3,64 0%

7,0 473 78,4 184 127 3,71 2%

8,0 452 81,2 174 121 3,75 3%

9,0 483 113,7 156 108 4,46 23%

0,0

0,5

1,0

1,5

2,0

2,5

3,0

3,5

4,0

4,5

5,0

6,0°C 6,5°C 7,0°C 7,5°C 8,0°C 8,5°C 9,0°C

co

p

cop über die Vorlauftemperatur

5. Energieeffiziensteigerung

Page 18: 8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 1 · KWS 1 oder 2 KWS 6 KWS 3 1 0 - 65 80 80 80 80 2 65 - 95 378 378 378 3 95 - 130 1200 4 130 - 170 80 1200 80 1200 80

8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 18

5. Energieeffizienzsteigerung

3. Absenkung der Kühlwassertemperaturen

Theorie:Wird die Kühlwasservorlauftemperatur um 1°C abgesenkt, steigt die Effizienz um 3%

Praxis:- Technische Grenzen- Abhängig von der Rückkühltechnologie- Abhängig von den äußeren Bedingungen

Page 19: 8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 1 · KWS 1 oder 2 KWS 6 KWS 3 1 0 - 65 80 80 80 80 2 65 - 95 378 378 378 3 95 - 130 1200 4 130 - 170 80 1200 80 1200 80

8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 19

4. Reduzierung der Hydraulischen Widerstände im Netz-- Ausreichende Dimensionierung der Rohrleitungen- Ausreichende Isolierung der Rohrleitungen und der Armarturen

- Vergrößerung der Spreizung (von 4-6°C auf 8°C)

5. Energieeffizienzsteigerung

5. Reduzierung der Kaltwassermengen

Page 20: 8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 1 · KWS 1 oder 2 KWS 6 KWS 3 1 0 - 65 80 80 80 80 2 65 - 95 378 378 378 3 95 - 130 1200 4 130 - 170 80 1200 80 1200 80

8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 20

6. Rundgang

Gruppe: Herr Velau Gruppe: Herr Gamm

Gruppe: Frau LenzHaus 12 / 13

Großkälte

Leitwarte

Page 21: 8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 1 · KWS 1 oder 2 KWS 6 KWS 3 1 0 - 65 80 80 80 80 2 65 - 95 378 378 378 3 95 - 130 1200 4 130 - 170 80 1200 80 1200 80

8. Netzwerktreffen beim NDR Kälteerzeugung und Verteilung 21

Wir bedanken uns für Ihre AufmerksamkeitGern beantworten wir Ihre Fragen

Und nun viel Spaß bei der Besichtigung