Top Banner
[Menü Einfügen > Kopf-/Fusszeile bearbeiten], Datum, Seite 1 8. Fortbildungsakademie der GNP 2014 Neurologische Lokalisationsdiagnostik - Einblick anhand ausgewählter Beispiele Andrea Capone Mori
38

8. Fortbildungsakademie der GNP 2014 · Periphere –zentrale Parese? Läsion Zentral peripher Muskeltonus Akut: vermindert Muskelatrophie Pyramidenbahnzeichen Sehnenreflexe . Autonomes

Jul 21, 2019

Download

Documents

trinhhuong
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: 8. Fortbildungsakademie der GNP 2014 · Periphere –zentrale Parese? Läsion Zentral peripher Muskeltonus Akut: vermindert Muskelatrophie Pyramidenbahnzeichen Sehnenreflexe . Autonomes

[Menü Einfügen > Kopf-/Fusszeile bearbeiten], Datum, Seite 1

8. Fortbildungsakademie der GNP 2014Neurologische Lokalisationsdiagnostik -

Einblick anhand ausgewählter Beispiele

Andrea Capone Mori

Page 2: 8. Fortbildungsakademie der GNP 2014 · Periphere –zentrale Parese? Läsion Zentral peripher Muskeltonus Akut: vermindert Muskelatrophie Pyramidenbahnzeichen Sehnenreflexe . Autonomes

Angestrebtes Ziel

• Möglichst genaue anatomische Lokalisation

� unnötige „Umwege“ in der Diagnostik vermeiden

Page 3: 8. Fortbildungsakademie der GNP 2014 · Periphere –zentrale Parese? Läsion Zentral peripher Muskeltonus Akut: vermindert Muskelatrophie Pyramidenbahnzeichen Sehnenreflexe . Autonomes

Vom Befund zur Diagnose

Was steht uns zur Verfügung?

• Anamnese

• Beobachtung des Kindes während des Gesprächs mit den

Eltern

• Klinische Untersuchung

� Systematische Untersuchung

Page 4: 8. Fortbildungsakademie der GNP 2014 · Periphere –zentrale Parese? Läsion Zentral peripher Muskeltonus Akut: vermindert Muskelatrophie Pyramidenbahnzeichen Sehnenreflexe . Autonomes

Grundlage � Anatomie und Funktion

Zentrales – peripheres – autonomes Nervensystem

‚Höhere‘ Hirnfunktionen, Hirnnerven, Motorik, Koordination, Sensibilität

Afferenz - Efferenz

Page 5: 8. Fortbildungsakademie der GNP 2014 · Periphere –zentrale Parese? Läsion Zentral peripher Muskeltonus Akut: vermindert Muskelatrophie Pyramidenbahnzeichen Sehnenreflexe . Autonomes

Motorik

Erstes MotoneuronCortex, Hirnstamm, Rückenmark� Zentrale Paresen

Zweites MotoneuronHirnstammkerne, Vorder-hornzelle, Nervenwurzel, Plexus, Nerv, Endplatte, � Periphere Paresen

Duus‘ Neurologisch-topische Diagnostik, Thieme 2003

Page 6: 8. Fortbildungsakademie der GNP 2014 · Periphere –zentrale Parese? Läsion Zentral peripher Muskeltonus Akut: vermindert Muskelatrophie Pyramidenbahnzeichen Sehnenreflexe . Autonomes

Periphere – zentrale Parese?

Läsion Zentral peripher

MuskeltonusAkut: vermindert

Muskelatrophie

Pyramidenbahnzeichen

Sehnenreflexe

Page 7: 8. Fortbildungsakademie der GNP 2014 · Periphere –zentrale Parese? Läsion Zentral peripher Muskeltonus Akut: vermindert Muskelatrophie Pyramidenbahnzeichen Sehnenreflexe . Autonomes

Autonomes Nervensystem

Netter, Farbatlas der Medizin, Nervensystem I, Band 5

Page 8: 8. Fortbildungsakademie der GNP 2014 · Periphere –zentrale Parese? Läsion Zentral peripher Muskeltonus Akut: vermindert Muskelatrophie Pyramidenbahnzeichen Sehnenreflexe . Autonomes

Neurostatus

Page 9: 8. Fortbildungsakademie der GNP 2014 · Periphere –zentrale Parese? Läsion Zentral peripher Muskeltonus Akut: vermindert Muskelatrophie Pyramidenbahnzeichen Sehnenreflexe . Autonomes

Höhenbestimmung bei Rückenmarksläsionen

• Bildgebung �immer zwei Segmente höher verlangen als das klinische Niveau

• Spinale Spastizität � Läsion oberhalb Th 12

L 1

T 4 � Mamille

T 10 � Nabel

T 12 � Leiste

Duus‘ Neurologisch-topische Diagnostik, Thieme 2003

Page 10: 8. Fortbildungsakademie der GNP 2014 · Periphere –zentrale Parese? Läsion Zentral peripher Muskeltonus Akut: vermindert Muskelatrophie Pyramidenbahnzeichen Sehnenreflexe . Autonomes

Parasparese

R.J. Helscher, Der neurologische Status, Verlag Wilhelm Maudrich,1992

Prozess an derMantelkante

Page 11: 8. Fortbildungsakademie der GNP 2014 · Periphere –zentrale Parese? Läsion Zentral peripher Muskeltonus Akut: vermindert Muskelatrophie Pyramidenbahnzeichen Sehnenreflexe . Autonomes

Lokalisation peripherer „Probleme“

• Kennmuskeln• Reflexe• Sensible Areale

• segmentale / radikuläre Innervation• periphere Innervation

• Zusätzliche Symptome• Atrophie• Zeichen der Beteiligung des vegetativen

Nervensystems wie verminderte Schweissekretion

Page 12: 8. Fortbildungsakademie der GNP 2014 · Periphere –zentrale Parese? Läsion Zentral peripher Muskeltonus Akut: vermindert Muskelatrophie Pyramidenbahnzeichen Sehnenreflexe . Autonomes

Segmentale Hautinnervation

Duus‘ Neurologisch-topische Diagnostik, Thieme 2003

Page 13: 8. Fortbildungsakademie der GNP 2014 · Periphere –zentrale Parese? Läsion Zentral peripher Muskeltonus Akut: vermindert Muskelatrophie Pyramidenbahnzeichen Sehnenreflexe . Autonomes
Page 14: 8. Fortbildungsakademie der GNP 2014 · Periphere –zentrale Parese? Läsion Zentral peripher Muskeltonus Akut: vermindert Muskelatrophie Pyramidenbahnzeichen Sehnenreflexe . Autonomes

Kennmuskeln und Reflexe der oberen Extremität

Duus‘ Neurologisch-topische Diagnostik, Thieme 2003

C5 � M. deltoideus mit sensiblem Areal

C6 � BSR + M. biceps brachii +Sensibilität Dg. I-II

C7 � TSR + M. triceps brachii +Sensibilität Dg. II-IV

C8 � Mm des Hypothenar +Sensibilität Dg. IV-V

Page 15: 8. Fortbildungsakademie der GNP 2014 · Periphere –zentrale Parese? Läsion Zentral peripher Muskeltonus Akut: vermindert Muskelatrophie Pyramidenbahnzeichen Sehnenreflexe . Autonomes

Kennmuskeln und Reflexe der unteren Extremität

Duus‘ Neurologisch-topische Diagnostik, Thieme 2003

L4 � PSR + M. tibialis ant. und M. quadriceps

L5 � Mm extensor hallucis longus und M. ext. digitorum brevis

S1 � ASR + M. triceps surae

Page 16: 8. Fortbildungsakademie der GNP 2014 · Periphere –zentrale Parese? Läsion Zentral peripher Muskeltonus Akut: vermindert Muskelatrophie Pyramidenbahnzeichen Sehnenreflexe . Autonomes

Synopsis der Reflexe

M.E. Kornhuber, Die neurologische Untersuchung, Steinkopff 2005

Page 17: 8. Fortbildungsakademie der GNP 2014 · Periphere –zentrale Parese? Läsion Zentral peripher Muskeltonus Akut: vermindert Muskelatrophie Pyramidenbahnzeichen Sehnenreflexe . Autonomes

Arm - Plexusparese des Neugeborenen

J. Bahm, Monatsschrift Kinderheilkunde 2006

Page 18: 8. Fortbildungsakademie der GNP 2014 · Periphere –zentrale Parese? Läsion Zentral peripher Muskeltonus Akut: vermindert Muskelatrophie Pyramidenbahnzeichen Sehnenreflexe . Autonomes

Plexus brachialis

Obere Plexusparese

• C5/C6(7)

• Ev. begleitende Lähmung des N.

phrenicus

(C4) mit einseitigem

Zwerchfellhochstand

Totale Plexusparese

• C5 bis C8/Th1

• Begleitende Lähmung des

Sympathikus (Th1) mit Horner-

Zeichen

Duus‘ Neurologisch-topische Diagnostik, Thieme 2003

Page 19: 8. Fortbildungsakademie der GNP 2014 · Periphere –zentrale Parese? Läsion Zentral peripher Muskeltonus Akut: vermindert Muskelatrophie Pyramidenbahnzeichen Sehnenreflexe . Autonomes

Typische Präsentation einer oberen Plexusparese

Parese Segm. Folge der PareseSchulterabduktion C5 > Schulter adduziertSchulteraussenrotation C5 > Arm innenrotiertEllbogenflexion C5/6 > Ellbogen gestrecktSupination C5/6 > PronationHandgelenksextension C6/7 > Handgelenk gebeugtFingerextension C6/7 > Finger flektiert

J. Volpe, Neurology of the newborn, 1995

Page 20: 8. Fortbildungsakademie der GNP 2014 · Periphere –zentrale Parese? Läsion Zentral peripher Muskeltonus Akut: vermindert Muskelatrophie Pyramidenbahnzeichen Sehnenreflexe . Autonomes

Obere oder vollständige Plexusparese ?

obere vollständige

BRS C 5 / 6 fehlend fehlend

Moro

• Abduktion C 5 fehlend fehlend

• Handschluss C 8 / Th1 vorhanden fehlend

Greifreflex C 8 / Th1 vorhanden fehlend

J. Volpe, Neurology of the newborn, 1995

R. Leitz, Klin.neurologische Untersuchung im Kindesalter, 1993

Page 21: 8. Fortbildungsakademie der GNP 2014 · Periphere –zentrale Parese? Läsion Zentral peripher Muskeltonus Akut: vermindert Muskelatrophie Pyramidenbahnzeichen Sehnenreflexe . Autonomes

Untersuchung der wichtigsten Kennmuskeln

M. Rhomboideus (C4-7) M. Supraspinatus (C4-6)

M. Infraspinatus C5-6)

Mm interossei I – IV (C8-Th1)

M. abd. digiti minimi (C8-Th1)

M. serratus ant. (C5-7)M.E. Kornhuber, Die neurologische Untersuchung, Steinkopff 2005

Page 22: 8. Fortbildungsakademie der GNP 2014 · Periphere –zentrale Parese? Läsion Zentral peripher Muskeltonus Akut: vermindert Muskelatrophie Pyramidenbahnzeichen Sehnenreflexe . Autonomes

Parese

des

N. ulnaris

M. Mumenthaler, Neurologische Differentialdiagnostik, Thieme,1997

Page 23: 8. Fortbildungsakademie der GNP 2014 · Periphere –zentrale Parese? Läsion Zentral peripher Muskeltonus Akut: vermindert Muskelatrophie Pyramidenbahnzeichen Sehnenreflexe . Autonomes

Ellbogen und distale Vorderarm-fraktur nach Sturz im Turnen

Page 24: 8. Fortbildungsakademie der GNP 2014 · Periphere –zentrale Parese? Läsion Zentral peripher Muskeltonus Akut: vermindert Muskelatrophie Pyramidenbahnzeichen Sehnenreflexe . Autonomes

Parese des N. ulnaris

Aids on the examination of the peripheral nervous system, Ballière Tindall, 1986

M. flexor carpi ulnaris

Page 25: 8. Fortbildungsakademie der GNP 2014 · Periphere –zentrale Parese? Läsion Zentral peripher Muskeltonus Akut: vermindert Muskelatrophie Pyramidenbahnzeichen Sehnenreflexe . Autonomes

Parese des N. ulnaris

Aids on the examination of the peripheral nervous system, Ballière Tindall, 1986

M. flexor digiti minimi

M. interosseus palmaris II

M. adductor pollicis

M. interosseus dorsalis I

M. abductor digiti minimi

Page 26: 8. Fortbildungsakademie der GNP 2014 · Periphere –zentrale Parese? Läsion Zentral peripher Muskeltonus Akut: vermindert Muskelatrophie Pyramidenbahnzeichen Sehnenreflexe . Autonomes

Parese des N. ulnaris

M. Mummenthaler et al., Läsionen peripherer Nerven, Thieme 1993

Page 27: 8. Fortbildungsakademie der GNP 2014 · Periphere –zentrale Parese? Läsion Zentral peripher Muskeltonus Akut: vermindert Muskelatrophie Pyramidenbahnzeichen Sehnenreflexe . Autonomes

MMC � Bestimmung der Läsionshöhe

Cave: Berührung der Beine � spinale Automatismen

Page 28: 8. Fortbildungsakademie der GNP 2014 · Periphere –zentrale Parese? Läsion Zentral peripher Muskeltonus Akut: vermindert Muskelatrophie Pyramidenbahnzeichen Sehnenreflexe . Autonomes

Hohe Läsion:

fragliche Hüftflexion, keine sichere Kniefunktion, Füsse passiv

Page 29: 8. Fortbildungsakademie der GNP 2014 · Periphere –zentrale Parese? Läsion Zentral peripher Muskeltonus Akut: vermindert Muskelatrophie Pyramidenbahnzeichen Sehnenreflexe . Autonomes

S. Hoppenfeld, Orthopädische Neurologie, Enke-Verlag 1980

Page 30: 8. Fortbildungsakademie der GNP 2014 · Periphere –zentrale Parese? Läsion Zentral peripher Muskeltonus Akut: vermindert Muskelatrophie Pyramidenbahnzeichen Sehnenreflexe . Autonomes

Hüfte neutral - Füsse in Supinationsstellung

Page 31: 8. Fortbildungsakademie der GNP 2014 · Periphere –zentrale Parese? Läsion Zentral peripher Muskeltonus Akut: vermindert Muskelatrophie Pyramidenbahnzeichen Sehnenreflexe . Autonomes

S. Hoppenfeld, Orthopädische Neurologie, Enke-Verlag 1980

Page 32: 8. Fortbildungsakademie der GNP 2014 · Periphere –zentrale Parese? Läsion Zentral peripher Muskeltonus Akut: vermindert Muskelatrophie Pyramidenbahnzeichen Sehnenreflexe . Autonomes

Hakenfüsse

Page 33: 8. Fortbildungsakademie der GNP 2014 · Periphere –zentrale Parese? Läsion Zentral peripher Muskeltonus Akut: vermindert Muskelatrophie Pyramidenbahnzeichen Sehnenreflexe . Autonomes

S. Hoppenfeld, Orthopädische Neurologie, Enke-Verlag 1980

Page 34: 8. Fortbildungsakademie der GNP 2014 · Periphere –zentrale Parese? Läsion Zentral peripher Muskeltonus Akut: vermindert Muskelatrophie Pyramidenbahnzeichen Sehnenreflexe . Autonomes

Hirnnerven

Netter Atlas

Page 35: 8. Fortbildungsakademie der GNP 2014 · Periphere –zentrale Parese? Läsion Zentral peripher Muskeltonus Akut: vermindert Muskelatrophie Pyramidenbahnzeichen Sehnenreflexe . Autonomes

Parese des N. fazialis

• Zentral – peripher ???

• Zentral = erstes Motoneuron

• Peripher = zweites Motoneuron

Duus‘ Neurologisch-topische Diagnostik, Thieme 2003

Page 36: 8. Fortbildungsakademie der GNP 2014 · Periphere –zentrale Parese? Läsion Zentral peripher Muskeltonus Akut: vermindert Muskelatrophie Pyramidenbahnzeichen Sehnenreflexe . Autonomes

Periphere

Parese des

Nervus fazialis

rechts

R. Leitz, Klin.neurologische Untersuchung im Kindesalter, 1993

Page 37: 8. Fortbildungsakademie der GNP 2014 · Periphere –zentrale Parese? Läsion Zentral peripher Muskeltonus Akut: vermindert Muskelatrophie Pyramidenbahnzeichen Sehnenreflexe . Autonomes

Aplasie des

M. depressor

anguli oris

links

Atlas der Entwicklungsdiagnostik,Th. Baumann, Thieme 2002

Page 38: 8. Fortbildungsakademie der GNP 2014 · Periphere –zentrale Parese? Läsion Zentral peripher Muskeltonus Akut: vermindert Muskelatrophie Pyramidenbahnzeichen Sehnenreflexe . Autonomes

Hilfreiche Literatur

• Duus‘ Neurologisch - topische Diagnostik (Thieme)

• M.E. Kornhuber, Die neurologische Untersuchung (Steinkopff Darmstadt)

• R. Leitz, Klin.neurologische Untersuchung im Kindesalter (dt. Aerzte-Verlag)

• Aids on the examination of the peripheral nervous s ystem

(Ballière Tindall)

• S. Hoppenfeld, Orthopädische Neurologie (Enke-Verlag)

• Mumenthaler, Neurologische Differentialdiagnostik (Thieme)