Top Banner
6 Dinge, die man mit den Dabbawalas über Logistik in SAP lernen kann
10

6 Dinge, die man von Dabbawalas über Logistik in SAP lernen kann

Feb 08, 2017

Download

Business

SERKEM GmbH
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: 6 Dinge, die man von Dabbawalas über Logistik in SAP lernen kann

6 Dinge, die man mit den Dabbawalas

über Logistik in SAP lernen kann

Page 2: 6 Dinge, die man von Dabbawalas über Logistik in SAP lernen kann

Was ist ein Dabbawala?

Ein Dabbawala ist ein Zusteller, der in

Mumbai das Mittagessen von

Büroangestellten aus ihrem Zuhause

abholt und an den Arbeitsplatz bringt. Die

Lieferung erfolgt in einem mehrteiligen

Behältersystem, den sog. Dabbas.

Page 3: 6 Dinge, die man von Dabbawalas über Logistik in SAP lernen kann
Page 4: 6 Dinge, die man von Dabbawalas über Logistik in SAP lernen kann

1.Eindeutige Kennzeichnung

der Lieferung

Die Essensboxen sind mit einem bestimmten

Code zur Erkennung des Ursprungs- und

Zielortes gekennzeichnet. Dies funktioniert in

dieser Organisation auch mit 50% Analphabeten

unter den Mitarbeitern.

Die passende Belabelung von Versandgütern und

die Optimierung Ihres Versandprozesses können

mit der SAP KEP-Dienstleisteranbindung effizient

umgesetzt werden. Unser Label-Team erstellt

dabei die für Ihre Organisation passenden Labels

und Formulare

Page 7: 6 Dinge, die man von Dabbawalas über Logistik in SAP lernen kann

4. Leih- und Leergutverwaltung

Bei den Dabbawalas sind täglich 200.000 Behälter

im Umlauf. Die Lieferung des vollen Behälters an

den Kunden und die Rücklieferung des leeren

„Dabbas“ an das Zuhause des Kunden, erfolgen am

gleichen Tag. Die Zusteller wissen zu jeder Zeit wo

sich ein Behälter befindet und wo dessen Zielort ist.

Mit der Behältermanagement-Lösung in SAPder

SERKEM GmbH sind Status, Standort und

Bewegungen aller Leergutträger jederzeit abrufbar.

So haben auch Sie zu jeder Zeit alles im Blick.

Page 8: 6 Dinge, die man von Dabbawalas über Logistik in SAP lernen kann

5. Teamorganisation

Die Dabbawalas sind in kleine Gruppen nach

Stadtgebieten aufgeteilt. In diesem Team teilen

sie sich die Arbeit, Lohn und Prämien und

sorgen für die Einhaltung der

Rahmenbedingungen.

Bei der Umsetzung einer SAP-Lösung mit der

SERKEM GmbH werden Projekte auch in

festen Teams durchgeführt.

Die Projektarbeit wird dabei von Beratern und

Softwareentwicklern mit langjähriger Erfahrung

unterstützt um Ihnen Qualität und schnelle

Know-How-Verfügbarkeit zu garantieren.

„We do it every day, we recognise each other

and know where each of us is heading”, so

Kedari, Dabbawala seit 30 Jahren

Page 9: 6 Dinge, die man von Dabbawalas über Logistik in SAP lernen kann

6. Prozesssicherheit und

Transparenz

Die Qualität und Organisation der Dabbawala-

Lieferungen wurden mit der Six-Sigma

Zertifizierung ausgezeichnet. Hier passiert nur

1 Fehler auf 8 Millionen Lieferungen:

„A hundred things can go wrong along the way –

tiffins delivered to the wrong destination, tiffins

lost, tiffins broken – but they rarely do.Our motto

is ‚error is horror‘.“, so Sawant.

Page 10: 6 Dinge, die man von Dabbawalas über Logistik in SAP lernen kann

Was können

wir für Sie tun?

Telefon: (+49) 8544 97260-0

Fax: (+49) 8544 97260-29

Email: [email protected]