Top Banner
Sektor-Fokus: 3D-Druck Dank seiner Flexibilität und Fähigkeit, auf einfache Weise komplexe Geometrien zu bewältigen, stellt der 3D-Druck heute in verschiedensten Bereichen eine spannende Formgebungstechnik dar, unter anderem in der Medizin-, Elektronik- und Automobilbranche. Dank seiner Flexibilität und Fähigkeit, auf einfache Weise komplexe Geometrien zu bewältigen, stellt der 3D-Druck heute in verschiedensten Bereichen eine spannende Formgebungstechnik dar, unter anderem in der Medizin-, Elektronik- und Automobilbranche. Das technische Expertenteam von Goodfellow ist sich dieser Synergie durchaus bewusst und kann Hilfestellungen bieten, um die beste Wahl für die Verfahren und Anwendungen der additiven Fertigung zu treffen. Goodfellow stellt eine Bandbreite an Rohmaterialien für verschiedene Verfahren der additiven Fertigung bereit, unter anderem selektives Laser-Sintern und Elektronenstrahlschmelzen. Zu den Rohstoffkategorien zählen verdüste Metall- und Legierungspulver. Herausforderung Lösung Goodfellow verfügt über eingehendes Wissen im Bereich der neuesten Verfahren der additiven Fertigung und bietet die für den 3D-Druck erforderlichen Rohstoffe. Zudem legt Goodfellow großen Wert auf Details, wodurch die Dienstleistungen durch Expertenkompetenz auf Design, Funktion und Produktleben der Anwendung abgestimmt werden. DEUTSCHLAND Goodfellow GmbH Postfach 13 43, D-61213 Bad Nauheim, Germany Tel.: 0800 1000 579 (Gebührenfrei) oder +44 1480 424 810 Fax: 0800 1000 580 (Gebührenfrei) oder +44 1480 424 900 [email protected] www.goodfellow.com
1

3D-Druck · 2019. 3. 25. · 3D-Druck Dank seiner Flexibilität und Fähigkeit, auf einfache Weise komplexe Geometrien zu bewältigen, stellt der 3D-Druck heute in verschiedensten

Oct 13, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: 3D-Druck · 2019. 3. 25. · 3D-Druck Dank seiner Flexibilität und Fähigkeit, auf einfache Weise komplexe Geometrien zu bewältigen, stellt der 3D-Druck heute in verschiedensten

Sektor-Fokus:3D-DruckDank seiner Flexibilität und Fähigkeit, auf einfache Weise komplexe Geometrien zu bewältigen, stellt der 3D-Druck heute in verschiedensten Bereichen eine spannende Formgebungstechnik dar, unter anderem in der Medizin-, Elektronik- und Automobilbranche.Dank seiner Flexibilität und Fähigkeit, auf einfache Weise komplexe Geometrien zu bewältigen, stellt der 3D-Druck heute in verschiedensten Bereichen eine spannende Formgebungstechnik dar, unter anderem in der Medizin-, Elektronik- und Automobilbranche.

Das technische Expertenteam von Goodfellow ist sich dieser Synergie durchaus bewusst und kann Hilfestellungen bieten, um die beste Wahl für die Verfahren und Anwendungen der additiven Fertigung zu treffen. Goodfellow stellt eine Bandbreite an Rohmaterialien für verschiedene Verfahren der additiven Fertigung bereit, unter anderem selektives Laser-Sintern und Elektronenstrahlschmelzen. Zu den Rohstoffkategorien zählen verdüste Metall- und Legierungspulver.

Herausforderung

LösungGoodfellow verfügt über eingehendes Wissen im Bereich der neuesten Verfahren der additiven Fertigung und bietet die für den 3D-Druck erforderlichen Rohstoffe. Zudem legt Goodfellow großen Wert auf Details, wodurch die Dienstleistungen durch Expertenkompetenz auf Design, Funktion und Produktleben der Anwendung abgestimmt werden.

DEUTSCHLANDGoodfellow GmbHPostfach 13 43, D-61213 Bad Nauheim, Germany

Tel.: 0800 1000 579 (Gebührenfrei) oder +44 1480 424 810

Fax: 0800 1000 580 (Gebührenfrei) oder +44 1480 424 900

[email protected]