Top Banner
3.1 Funktionen und Aufbau des menschlichen Skeletts Aufbau: - Wirbelsäule - Brustkorb und Schädel - Schultergürtel und obere Extremität - Beckengürtel und untere Extremität Funktionen: - Stützfunktion - Schutzfunktion - Hebelfunktion 3. Lerneinheit: Das menschliche Skelett
7

3. le das menschliche skelett

Apr 13, 2017

Download

Health & Medicine

RaStaGZ
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: 3. le   das menschliche skelett

3.1 Funktionen und Aufbau des menschlichen Skeletts

Aufbau: - Wirbelsäule- Brustkorb und Schädel - Schultergürtel und obere Extremität- Beckengürtel und untere Extremität

Funktionen: - Stützfunktion- Schutzfunktion- Hebelfunktion

3. Lerneinheit: Das menschliche Skelett

Page 2: 3. le   das menschliche skelett

3.1.2 Aufbau des menschlichen Skeletts

-Wirbelsäule zentrales Achsenskelett des Menschen-Verbindung Rumpf – obere Extremität durch Schultergürtel ( Muskelschlinge)-Verbindung Rumpf – untere Extremität durch Beckengürtel

3.2 Einteilung der Gelenke3.2.1 Synarthrosen (Scheingelenke)

Syndesmose: Bandhaft – Beispiel: Verbindung Schien- zu WadenbeinSynchondrose: Knorpelhaft – Beispiel: Verbindung Rippe zu BrustbeinSynostosis: Knochenhaft – Beispiel: Kreuzbein

3.2.2 Diarthrosen (echte Gelenke)

Bewegliche Verbindung der Knochen mit einem Gelenkspalt

Page 3: 3. le   das menschliche skelett

Aufbau eines echten Gelenks:

Einteilung der Gelenke:

Page 4: 3. le   das menschliche skelett

Entsprechende Beispiele für die Gelenkarten:

a)Kugelgelenk: Schulter/Hüfteb)Scharniergelenk: Oberes Sprunggelenk, Fingerc)Dreh-, Radgelenk: Speichen-Ellegelenkd)Eigelenk: Handgelenke)Sattelgelenk: Daumengrundgelenkf)Zapfengelenk: Atlas und Axis

Es gibt aus funktioneller Sicht ein-, zwei- und dreiachsige Gelenke.

Einschränkung der Gelenkbeweglichkeit durch:

1.Knochenhemmung Bsp: Hakenfortsatz der Elle

2.Bandhemmung Bsp: Außenbänder Sprunggelenk

3.MuskelhemmungBsp: Beinstrecker im Liegen

Page 5: 3. le   das menschliche skelett

4. Lerneinheit: Anatomie der wichtigsten Gelenke/Gelenksysteme

4.1 Das Schultergelenk als Beispiel für ein Kugelgelenk

Die gelenkige Verbindung wird hergestellt durch den Kopf des Oberarmes und die Gelenkpfanne des Schulterblattes.Das Schultergelenk ist das beweglichste Gelenk des Menschen, dadurch aber auch das luxationsgefährdetste.

Page 6: 3. le   das menschliche skelett

Gründe für die Beweglichkeit:

a)Unterschiedliche Größenverhältnisse der beteiligten Gelenkflächenb)Die schlaffe Gelenkkapsel, verstärkt nur durch ein Bandc)Geringe Bewegungseinschränkung (knöchern)d)Fast ausschließlich muskulär geführtes Gelenk

4.2 Das Hüftgelenk

Die gelenkige Verbindung wird hergestellt durch den Kopf des Oberschenkelknochens und die Pfanne des Hüftbeines.

Page 7: 3. le   das menschliche skelett

Das Hüftgelenk ist ein modifiziertes Kugel- bzw. Nussgelenk mit

• Knochenführung (tiefe Einlagerung des Oberschenkelkopfes, faserknorpelige Gelenklippe)

• Bandführung (straffer Bandapparat, einer Schraubenstruktur ähnlich) und einer

• Muskelführung (Vielzahl kräftige Muskeln).