Top Banner
Ortsentwicklung Unterhaching 26.06.2010 Ortsentwicklung Stand Mai 2010 1 Lokale Agenda 21 Bürgerbeteiligung an der OEP - Stand Mai 2010 -
16

26.06.2010 Ortsentwicklung Stand Mai 2010 1 · 2017. 6. 10. · Ortsentwicklung Unterhaching 26.06.2010. Ortsentwicklung Stand Mai 2010. 15. Vorbereitung auf die Bürgerwerkstatt

Sep 04, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: 26.06.2010 Ortsentwicklung Stand Mai 2010 1 · 2017. 6. 10. · Ortsentwicklung Unterhaching 26.06.2010. Ortsentwicklung Stand Mai 2010. 15. Vorbereitung auf die Bürgerwerkstatt

Ortsentwicklung Unterhaching

26.06.2010 Ortsentwicklung Stand Mai 2010 1

Lokale Agenda 21Bürgerbeteiligung an der OEP

- Stand Mai 2010 -

Page 2: 26.06.2010 Ortsentwicklung Stand Mai 2010 1 · 2017. 6. 10. · Ortsentwicklung Unterhaching 26.06.2010. Ortsentwicklung Stand Mai 2010. 15. Vorbereitung auf die Bürgerwerkstatt

Ortsentwicklung Unterhaching

26.06.2010 Ortsentwicklung Stand Mai 2010 2

Page 3: 26.06.2010 Ortsentwicklung Stand Mai 2010 1 · 2017. 6. 10. · Ortsentwicklung Unterhaching 26.06.2010. Ortsentwicklung Stand Mai 2010. 15. Vorbereitung auf die Bürgerwerkstatt

Ortsentwicklung Unterhaching

26.06.2010 Ortsentwicklung Stand Mai 2010 3

– Bestandsaufnahme• durch Bürger 19.September 09• durch RPV und PlanungsKommission bis heute• durch Zielgruppen (Runde Tische) bis Ende 2010

– Jugend Di 22.Juni 2010– Vereine Mi 14. Juli 2010– Wirtschaft (mit Vertreter AKWI) Herbst 2010

– Zielfindung• Bürgerwerkstatt Anfang 2011• Gemeinderat mit Planungskommission im Laufe 2011

– Beschluss des Gemeinderates Anfang 2012 (?)

Vorgehen und Zeitplan der Ortsentwicklungsplanung- Stand 05/10

Page 4: 26.06.2010 Ortsentwicklung Stand Mai 2010 1 · 2017. 6. 10. · Ortsentwicklung Unterhaching 26.06.2010. Ortsentwicklung Stand Mai 2010. 15. Vorbereitung auf die Bürgerwerkstatt

Ortsentwicklung Unterhaching

26.06.2010 Ortsentwicklung Stand Mai 2010 4

THEMENSTRUKTUR für BESTANDSAUFNAHME und ZIELFINDUNG

Page 5: 26.06.2010 Ortsentwicklung Stand Mai 2010 1 · 2017. 6. 10. · Ortsentwicklung Unterhaching 26.06.2010. Ortsentwicklung Stand Mai 2010. 15. Vorbereitung auf die Bürgerwerkstatt

Ortsentwicklung Unterhaching

26.06.2010 Ortsentwicklung Stand Mai 2010 5

- Soziale Infrastruktur• Kurzfristig: Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen• Kurzfristig mit weiterer Bürgerbeteiligung:

– Gestaltung von Spielplätzen- Wirtschaft

• Langfristig mit weiterer Bürgerbeteiligung: – Wirtschaftsstruktur

- Verkehr• kurzfristig mit weiterer Bürgerbeteiligung:

– Gefahrenpunkte• Langfristig mit weiterer Bürgerbeteiligung:

– Vernetzung von Fuß- und Radwegen– Städtebau und Landschaft – langfristig mit Bürgerbeteiligung

• Ortsbild, städtebauliche Entwicklung, öffentliche Plätze• Freiraumsysteme , öffentliches Grün

Prioritäten aus Sicht der Planungskommission vom 27. April 2010

Page 6: 26.06.2010 Ortsentwicklung Stand Mai 2010 1 · 2017. 6. 10. · Ortsentwicklung Unterhaching 26.06.2010. Ortsentwicklung Stand Mai 2010. 15. Vorbereitung auf die Bürgerwerkstatt

Ortsentwicklung Unterhaching

26.06.2010 Ortsentwicklung Stand Mai 2010 6

BESTANDSAUFNAHME „DEMOGRAPHIE“ (Beispiel)

Page 7: 26.06.2010 Ortsentwicklung Stand Mai 2010 1 · 2017. 6. 10. · Ortsentwicklung Unterhaching 26.06.2010. Ortsentwicklung Stand Mai 2010. 15. Vorbereitung auf die Bürgerwerkstatt

Ortsentwicklung Unterhaching

26.06.2010 Ortsentwicklung Stand Mai 2010 7

BESTANDSAUFNAHME „SOZIALVPFL.BESCHÄFTIGUNG“ (Beispiel)

Page 8: 26.06.2010 Ortsentwicklung Stand Mai 2010 1 · 2017. 6. 10. · Ortsentwicklung Unterhaching 26.06.2010. Ortsentwicklung Stand Mai 2010. 15. Vorbereitung auf die Bürgerwerkstatt

Ortsentwicklung Unterhaching

26.06.2010 Ortsentwicklung Stand Mai 2010 8

BESTANDSAUFNAHME „PENDLERSTRÖME-VERKEHR“ (Beispiel)

Page 9: 26.06.2010 Ortsentwicklung Stand Mai 2010 1 · 2017. 6. 10. · Ortsentwicklung Unterhaching 26.06.2010. Ortsentwicklung Stand Mai 2010. 15. Vorbereitung auf die Bürgerwerkstatt

Ortsentwicklung Unterhaching

26.06.2010 Ortsentwicklung Stand Mai 2010 9

BESTANDSAUFNAHME „HISTORIE SIEDLUNGSENTWICKLUNG“ (Beispiel)

Page 10: 26.06.2010 Ortsentwicklung Stand Mai 2010 1 · 2017. 6. 10. · Ortsentwicklung Unterhaching 26.06.2010. Ortsentwicklung Stand Mai 2010. 15. Vorbereitung auf die Bürgerwerkstatt

Ortsentwicklung Unterhaching

26.06.2010 Ortsentwicklung Stand Mai 2010 10

BESTANDSAUFNAHME „SIEDLUNGSENTWICKLUNG - NACHVERDICHTUNG- “ (Beispiel)

Page 11: 26.06.2010 Ortsentwicklung Stand Mai 2010 1 · 2017. 6. 10. · Ortsentwicklung Unterhaching 26.06.2010. Ortsentwicklung Stand Mai 2010. 15. Vorbereitung auf die Bürgerwerkstatt

Ortsentwicklung Unterhaching

26.06.2010 Ortsentwicklung Stand Mai 2010 11

BESTANDSAUFNAHME „NATUR und LANDSCHAFT - FREIRÄUME “ (Beispiel)

Page 12: 26.06.2010 Ortsentwicklung Stand Mai 2010 1 · 2017. 6. 10. · Ortsentwicklung Unterhaching 26.06.2010. Ortsentwicklung Stand Mai 2010. 15. Vorbereitung auf die Bürgerwerkstatt

Ortsentwicklung Unterhaching

26.06.2010 Ortsentwicklung Stand Mai 2010 12

BESTANDSAUFNAHME „ÖFFENTLICHER RAUM “ (Beispiel)

Page 13: 26.06.2010 Ortsentwicklung Stand Mai 2010 1 · 2017. 6. 10. · Ortsentwicklung Unterhaching 26.06.2010. Ortsentwicklung Stand Mai 2010. 15. Vorbereitung auf die Bürgerwerkstatt

Ortsentwicklung Unterhaching

26.06.2010 Ortsentwicklung Stand Mai 2010 13

BESTANDSAUFNAHME „BÜRGERBETEILIGUNG-ÖFFENTLICHER RAUM “ (Beispiel)

Page 14: 26.06.2010 Ortsentwicklung Stand Mai 2010 1 · 2017. 6. 10. · Ortsentwicklung Unterhaching 26.06.2010. Ortsentwicklung Stand Mai 2010. 15. Vorbereitung auf die Bürgerwerkstatt

Ortsentwicklung Unterhaching

26.06.2010 Ortsentwicklung Stand Mai 2010 14

BESTANDSAUFNAHME „BÜRGERBETEILIGUNG-PRIORITÄTEN “ (Beispiele)

Page 15: 26.06.2010 Ortsentwicklung Stand Mai 2010 1 · 2017. 6. 10. · Ortsentwicklung Unterhaching 26.06.2010. Ortsentwicklung Stand Mai 2010. 15. Vorbereitung auf die Bürgerwerkstatt

Ortsentwicklung Unterhaching

26.06.2010 Ortsentwicklung Stand Mai 2010 15

Vorbereitung auf die Bürgerwerkstatt nach vorgegebener Themenstruktur• Bildung von Arbeitsgruppen – möglichst in Verbindung mit Agenda-Arbeitskreisen

(Ansprechpartner werden mit dem nächsten Protokoll/Homepage bekanntgegeben)Gruppe 1: Soziale Infrastruktur mit demographischer EntwicklungGruppe 2: VerkehrGruppe 3: WirtschaftGruppe 4: Freiräume und öffentliche Plätze, Energie und RessourcenGruppe 5: Siedlungsentwicklung

• Ausstattung der Gruppen mit jeweiligen Ergebnissen der Bestandsaufnahme• Erstellung einer Präsentation „Prioritäten und Ziele aus Sicht der LA 21“

– Ziel: Diskussionseinstieg/grundlage für die Bürgerwerkstatt Anfang 2011Laufende Information über die zwischenzeitlichen Arbeiten• Ergebnisse der Runden Tische mit Jugend, Wirtschaft und Vereinen• Ergebnisse aus der Planungskommission• Zeitziel: Vollversammlung im November 2010

Weiteres Vorgehen der Lokalen Agenda 21 in 2010:

Page 16: 26.06.2010 Ortsentwicklung Stand Mai 2010 1 · 2017. 6. 10. · Ortsentwicklung Unterhaching 26.06.2010. Ortsentwicklung Stand Mai 2010. 15. Vorbereitung auf die Bürgerwerkstatt

Ortsentwicklung Unterhaching

26.06.2010 Ortsentwicklung Stand Mai 2010 16

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit