Top Banner
2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07
51

2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

Apr 06, 2016

Download

Documents

Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Portfolio: Medienkompetenz

Workshop Buxtehude19./ 20.3.07

Page 2: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Portfolio?

- In Amerika in den 80er- und 90er-Jahren aufgegriffen zur Reform von Schulen sowie der Lehrer/innenbildung

- Wahrscheinlich schon längere Tradition durch einzelne Lehrkräfte - auch unter anderen Bezeichnungen wie Lerntagebücher

- Bis jetzt muss man die Arbeit mit Portfolios an allgemeinbildenden Schulen als punktuell bezeichnen.

Page 3: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Was ist ein Portfolio?

- Sammelmappe, Karton, Ordner, Hefter- Materialien, die ein/e Schüler/in im

Laufe einer bestimmten Zeit sammelt- Zur Vorlage bei z.B. Bewerbungen- Leistungen werden direkt präsentiert

Page 4: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Verschiedene Versionen:

Kurs-Portfolio - für einzelne Unterrichtseinheiten- für einen längeren ZeitraumProduktportfolio- enthält gesammelte und ausgewählte ErgebnisseProzessportfolio- Dokumentation, Beschreibung, Analyse,

Kommentierung von Arbeits- und Lernprozessen

Page 5: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Der Weg zum Portfolio: Medienkompetenz?

- Entwicklung durch Bertelsmann/ Landesinstitut für Schule NRW

- Später Aufgreifen des Konzeptes durch n21 NDS im Rahmen der Medienprofilschulen

- Konzept mittlerweile in vielen Bundesländern- Verstärkt durchgesetzt bisher in Sprachen

und Berufswahlorientierung- Seit 5 Jahren länderübergreifender

Erfahrungsaustausch

Page 6: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Warum braucht man ein Portfolio: Medienkompetenz?

- Medienkompetenz = Schlüsselkompetenz- Dennoch kein eigenes Fach- Dokumentation fächerübergreifend sinnvoll- Bei Bewerbungen sonst nicht sichtbar (keine

Note auf dem Zeugnis)- Dokumentation und Reflektion durch die

Schüler/innen selbst- Kombination schulisch/ außerschulisch mögl.

Page 7: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Medien bedeutet nicht nur Computer, sondern...

• Printmedien• Bildende Kunst • Fotografie • Plakat• Film/Video• Fernsehen• Tonträger• Musik• Software• Webseiten• Handynutzung ...

Page 8: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Was bedeutet Medienkompetenz?

Kenntnisse, Fähigkeiten, Fertigkeiten für ein sachgerechtes, selbst bestimmtes, sozial verantwortliches Handeln in einer von Medien geprägten Welt

Page 9: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Bereiche der Medienbildung:

A Angebote auswählen und nutzenB Beiträge gestalten und verbreiten1 „Sprache der Medien“ verstehen und

bewerten2 Wirkungen erkennen und aufarbeiten3 Bedingungen durchschauen und

beurteilen

Page 10: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Vorteile für den Unterricht• kritischer Umgang mit Medien > Medienkompetenz

• Bewusstwerden eigener Lernfortschritte

• selbstgesteuertes Lernen lernen

• Reflexion über Lernen und Leisten

• Erlernen neuer Arbeitsmethoden

• Förderung von Team- und Gruppenarbeit

• Leistungsdokumentation ohne Notendruck

• Schülerinteresse und Eigeninitiative nutzen

Page 11: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Portfolio: Medienkompetenz

Als ein Instrument der Veränderung...

„Ebenso wie das Endergebnis eines Spiels hat eine Note noch niemandem gezeigt, wie man gewinnt oder warum man verloren hat.“ - Lucas

Page 12: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Eine schematische Darstellung bisher vorherrschender

(nicht ausschließlicher!) Unterrichtspraxis

aufnehmendeSchülerschaftLehrerin

InformationenPrüfung

Note

Page 13: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Die neue Rollenverteilung im Klassenraum hat folgende Konsequenz:

Lehrer/in

Material

Medium

Aufgabe

Lernende allein oder

als Gruppe

initiiert,

begleitet,

berät Produkt: Text, Bild, Datei,

Vortrag,Film

...

Zielsetzung Reflexion und Bewertung

Page 14: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Der Unterricht

ist daher geprägt von...

• Zieldiskussionen• Arbeitsprozessdiskussionen und Hilfen• Ergebnisdiskussionen, Reflexion

Page 15: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Die Bewertung

Page 16: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Vorteile für die Schüler/innen?

Das Portfolio- ermöglicht die Dokumentation eigener

Kompetenzen (ohne Notendruck)- berücksichtigt persönliche

Schwerpunktsetzungen und Lernfortschritte- ist nutzbar für spätere Präsentation- außerschulische Aktivitäten können besser

zur Geltung kommen- macht Spaß!

Page 17: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Page 18: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Vorteile für die Lehrer/innen?

Das Portfolio- bietet Anregungen / Anreize oder macht den

Beitrag der UE zur Medienkompetenz bewusst- macht eigene pädagogische Leistung

sichtbarer- erfordert für Einzelne wenig Mehrarbeit- überträgt den Schülern für eine kurze Zeit die

Verantwortung für den eigenen Lernprozess und entspannt so den Kollegen!

Page 19: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Vorteile für die Schulen?Das Portfolio- macht viele schon jetzt im Bereich Medien vermittelte Lerninhalte

besser sichtbar

- dokumentiert fächerübergreifende Möglichkeiten

- ermöglicht auf Dauer zusammenhängende Dokumentation vielfältiger Medienaktivitäten und Transport nach außen

- bietet Anreize für weitere Bildungsangebote

- bietet Anreize ggf. technische Möglichkeiten zu schaffen oder zu nutzen

- setzt das beschlossene Medienprofil in die Tat um

Page 20: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Vorteile für andere Personengruppen?

- Eltern erhalten differenzierte Informationen über Leistungen über Schüler/innen

- Externe Anbieter können ihre Angebote besser zur Geltung bringen

- Weiterführende Schulen erhalten einen Eindruck über medienbezogene Kompetenzen

- Ausbildungsbetriebe erhalten einen über Zensuren hinausgehenden Einblick

Page 21: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Voraussetzungen

Das Portfolio: Medienkompetenz ist kein Selbstläufer. Es muss begleitet werden.

Geeignet ist:jede Schule, jedes Fach, jede AG, jede

medienbezogene Aktivität.Eine Verknüpfung mit der

Schulentwicklung ist zu empfehlen.

Page 22: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Bestandteile des originalen Portfolio: Medienkompetenz

- Mappe (Logbuch)- Info für Lehrer/innen - Log_in für Schüler/innen- Übersicht- Projektbeschreibung- Projektergebnisse- Know-how-Liste- Media-Box-Inhaltsübersicht- Media-Box-Aufkleber

Page 23: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Mappe (Logbuch)

Das Portfolio kann man unter

www.portfolio-medien.de

bestellen.

Page 24: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Info für Lehrer/innen

Faltblatt mit Informationen zu:

- dem Aufbau der Bestandteile des Portfolios

- zu ihrer Anwendung im Unterricht

Page 25: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Log_in für Schüler/innen

Informiert die Schüler/innen über Ziel und Zweck des Portfolios.

Alle Komponenten werden vorgestellt und erklärt.

+ Ausfüllhilfen+ Tipps

Page 26: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Übersicht

...weist aus, welche medienerzieherischen Schwerpunkte am Beispiel welcher Medienart von der Schülerin/dem Schüler bearbeitet wurden

Page 27: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Projektbeschreibung...dokumentiert Medienprojekte, an denen die

Schüler/innen teilgenommen haben. Die

jeweils verantwortlichen Lehrkräfte

beschreiben dabei ihre

Unterrichtseinheiten bzw. Projekte. Hier

können die Schüler/innen sich auch

außerschulische Projekte dokumentieren

lassen.

Page 28: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Projektergebnisse

... hier erstellen Schüler/innen selbst Beiträge zum jeweiligen Projekt.

Die Lehrer/innen lesen das Dokument gegen und zeichnen es ab.

Page 29: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Know-how-Liste

...hier markieren die

Schüler/innen, welche

praktischen Kompetenzen sie

mit welchen Inhalten, Medien,

Geräten bzw. welcher Hard-

und Software erworben haben.

Page 30: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Know-how-ListeEigene Einschätzung der

Fertigkeiten bezogen auf praktisches Know-how nach vier Kompetenzstufen

• kennen gelernt• eingestiegen• fortgeschritten• profihaft

Page 31: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Media-Box-Inhaltsübersicht

Dient zur Übersicht der Inhalte in der Mediabox und der Zuordnung zu den jeweiligen Projekten.

Page 32: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Media-Box

Diese kann aus einer Sammelmappe oder einem Karton bestehen.

Sie wird durch einen Aufkleber gekennzeichnet.

Page 33: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Schulname: Gymnasium Bad Nenndorf, Horster Straße 42, 31542 Bad Nenndorf

Klasse: 9a Thema: E-Mailprojekt mit einer Partnerklasse   Fach/ Fächer: Französisch  

Unterrichtsf.: Klassenunterricht 

Medien: Computer  Beschreibung: Das E-Mailprojekt geht aus von der Lektion 2 von

Découvertes Bd. 3 des Klett Verlags. Die Schülerinnen und Schüler sollen sich als Klasse einer französischen Partnerklasse vorstellen und ihnen an Hand von Bildern sich selbst und ihre Schule präsentieren und über ihren Schulalltag berichten. Hieran anschließen soll sich eine Vorstellung des Schulorts und der Region. Die französischen Schüler verfahren entsprechend. Aufbauend auf diesen Informationen soll sich ein Austausch von echten Fragen und Antworten entfalten.  

Page 34: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Schulname: Gymnasium Bad Nenndorf, Horster Straße 42, 31542 Bad Nenndorf

Klasse: 7b

Thema: Auswertung einer Messreihe zur Dichtebestimmung von Körpern  

Fach/ Fächer: Physik  

Unterrichtsform: fächerübergreifender Projektunterricht 

Medien: Computer  Beschreibung: In dem Projekt sollen mit den Mess- und

Bestimmungsmethoden der Physik Messwerte – die Masse und die Volumina von Körpern – ermittelt werden. Die erhaltenen Werte sollen in ein Tabellenkalkulationsprogramm eingetragen und graphisch dargestellt werden. Zu guter Letzt sollen Daten des Datenblatts mathematisch so behandelt werden, dass sie die Werte der Dichte des untersuchten Körpers wiedergeben. Dieser Begriff soll dann durch Internetrecherche eine physikalisch anschaulichere Bedeutung bekommen. 

Page 35: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Erfahrungen aus der Praxis:

Wie gestaltet man sein eigenes Portfolio?

Page 36: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Veränderte Formulare I

Page 37: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Veränderte Formulare I

Page 38: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Veränderte Formulare I

Page 39: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Veränderte Formulare I

Page 40: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Veränderte Formulare II

Page 41: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Veränderte Formulare II

Page 42: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Erfahrungen aus der Praxis:

Wie arbeitet man mit dem Portfolio?Beispiel: Das Krimibuchprojekt

Page 43: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Erfahrungen aus der Praxis:

Wie helfen wir Schüler/innen?

Page 44: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Erfahrungen aus der Praxis:

Wie helfen wir uns?

Page 45: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Wie kann es weiter gehen?

- Leitfaden- Online-Variante der Portfolio:

Medienbildung- der nächste Erfahrungsaustausch :o)

Page 46: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Was ist was?

- Glossar- Hintergrundinfos

Page 47: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Und sonst?

- Portfolio: Medienkompetenz Lehrer/innenbildung

- Portfolio-Werkstatt NRW- Portfolio-Börse NDS

Page 48: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Leitfaden für Schüler/innen

- Wie führt man sein Portfolio: Medienbildung?

Page 49: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Leitfaden für Lehrer/innen

- Wie arbeitet man mit dem Portfolio: Medienbildung im Unterricht?

- Kann/ soll man das Portfolio/ die Arbeit mit dem Portfolio bewerten?

Page 50: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Leitfaden für Schulleitungen/ Schulen

- Kann ich das Portfolio: Medienbildung im Rahmen eines Medienkompetenzplanes einführen?

- Schritte zur Entwicklung eines päd. Medienkonzeptes (Link)

Page 51: 2007Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt Portfolio: Medienkompetenz Workshop Buxtehude 19./ 20.3.07.

2007 Portfolio: Medienkompetenz - Claudia Werner & Claudia Wilholt

Links

- Medienkompetenz- Portfolio allgemein- Portfolio: Medienkompetenz NRW- Portfolio: Medienkompetenz NDS- Portfolio: Medien Lehrer/innenbildung- Fortbildungen- Literatur, z.B.: Verlag an der Ruhr, Beltz