Top Banner
Kolposkopie-minor und major changes Brigitte Frey Tirri Co-Chefärztin Frauenklinik KSBL, 4410 Liestal 18.04.2015
28

18.04.2015 Kolposkopie-minor und major changes - ksbl.ch · Blockkurs Kolposkopie, 18.4.15 Abnorme kolposkopische Befunde Grad 1, minor changes zartes (semitransparentes) essigweisses

Mar 30, 2019

Download

Documents

vohanh
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: 18.04.2015 Kolposkopie-minor und major changes - ksbl.ch · Blockkurs Kolposkopie, 18.4.15 Abnorme kolposkopische Befunde Grad 1, minor changes zartes (semitransparentes) essigweisses

Kolposkopie-minor und major changes

Brigitte Frey Tirri

Co-Chefaumlrztin

Frauenklinik KSBL 4410 Liestal

18042015

Inhaltsverzeichnis

1 Kolposkopische Nomenklatur nach Rio 2011

bull Abnormale kolposkopische Befunde

ndash Allgemeine Prinzipien

ndash Grad 1 (minor changes)

ndash Grad 2 (major changes)

ndash unspezifisch

bull Verdaumlchtig auf Invasion

bull Unterschiedliche Befunde

Blockkurs Kolposkopie 18415

32 Blockkurs Kolposkopie 18415

Blockkurs Kolposkopie 18415 Frauenarzt 53 (2012)

Blockkurs Kolposkopie 18415

Abnorme kolposkopische Befunde Grad 1 minor changes

zartes (semitransparentes) essigweisses Epithel

unscharfe aumlussere Begrenzung

feine Punktierung

feines Mosaik

Punktierung

bull Im metaplastischen vor allem aber im dysplastischen

Epithel schimmern an der Oberflaumlche elongierte

Stromapapillen mit ihren zu- und abfuumlhrenden Schenkeln

durch das duumlnne Epithel punktfoumlrmig durch

bull Der Grad der Stauung bedingt den Unterschied minor

oder major Change bzw feine oder grobe Punktierung

Blockkurs Kolposkopie 18415

Punktierung

Blockkurs Kolposkopie 18415

Zart essig weiss

Blockkurs Kolposkopie 18415

bull Verlaufen prominente und gestaute Kapillaren die zu den

elongierten Strompapillen fuumlhren dicht unterhalb des

Epithels parallel zu den Basalmembranen spricht man von

Mosaikstrukturen

bull Der Grad der Stauung bedingt den Unterschied zwischen

minor oder major Changes bzw feinem oder grobem

Mosaik

Blockkurs Kolposkopie 18415

Mosaik

Blockkurs Kolposkopie 18415

Abnorme kolposkopische Befunde Grad 2 major changes

intensiv essigweisses Epithel

scharfe aumlussere Begrenzung

grobe Punktierung

grobes Mosaik

Inner border sign

Ridge sign

Prominente Ausfuumlhrungsgaumlnge (offene Druumlsen mit Rands

aum)

Rasche Essigsaumlurereaktion

Blockkurs Kolposkopie 18415

Inner border sign

Blockkurs Kolposkopie 18415

Das Merkmal bdquoInner Borderldquo wurde differenziert wenn eine scharfe Grenze innerhalb der essigweissen Laumlsion auf der Ektozervix sichtbar war Dieses Areal schien aus dem Niveau herausgehoben und prominenter Zentripedal zur Endozervix hin weist dieses Gebiet eine opake weisse perlmutterartige dichte und glatt strukturierte Oberflaumlche auf Es befindet sich uumlblicherweise zervikalkanal nah

Ridge sign

Blockkurs Kolposkopie 18415

Das bdquoRidge Signldquo bezeichnet eine stark opake bergruumlckenartige Laumlsion (bdquowhite

noseldquo) welche sich zungenfoumlrmig uumlber das Zylinderepithel schiebt Aumlhnliche

verdickte und stark essigweisse Plattenepithelinseln ausserhalb der

Tansformationszone wurden nicht als bdquoRidge Signldquo bezeichnet Es befindet

sich uumlblicherweise Zervikalkanal nah

Unspezifische Befunde

Blockkurs Kolposkopie 18415

raquo Leukoplakie

raquo Erosion

raquo Lugolsche Loumlsung

Unter Leukoplakie versteht man lediglich eine Verhornung des Plattenepithels

Eine Leukoplakie ist per se keine Praumlkanzerose sondern lediglich in 25 mit einer solchen vergesellschaftet

Eine Leukoplakie welche nicht abwischbar (feine versus grobe) ist sollte immer jedoch bioptisch abgeklaumlrt werden

Leukoplakie

Blockkurs Kolposkopie 18415

Leukoplakie

Blockkurs Kolposkopie 18415

atypische Gefaumlsse

auf Beruumlhrung blutende Gefaumlsse

unregelmssige Oberflaumlche

exophytische Laumlsion

Nekrose

Ulcus

Tumor

Verdacht auf Invasion

Blockkurs Kolposkopie 18415

Scheungraber C Glutig K Fechtel B Kuehne-Heid R Duerst M Schneider A SourceDepartment of Gynecology Friedrich Schiller University Jena Jena Germany

Inner border--a specific and significant colposcopic sign for moderate or severe dysplasia (cervical intraepithelial neoplasia 2 or 3)

J Low Genit Tract Dis 2009 Jan13(1)1-4

Scheungraber C Koenig U Fechtel B Kuehne-Heid R Duerst M Schneider A SourceDepartment of Gynecology Friedrich Schiller University Jena Jena Germany

The colposcopic feature ridge sign is associated with the presence of cervical intraepithelial neoplasia 23 and human papillomavirus 16 in young women J Low Genit Tract Dis 2009 Jan13(1)13-6

Blockkurs Kolposkopie 18415

Neue Kriterien

Haumlufig finden sich Kombinationen von

verschiedenen Befunden in der Umwandlungs-

bzw Transformationszone

Blockkurs Kolposkopie 18415

Verschiedene Gefaumlssmuster (schematisch)

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kolposkop Diagnose

Gefaumlssmuster Inter-

kapillaumlre Distanz

Farbton Oberflaumlche Grenzen

CIN I

Low grade SIL

Minor grade

Feine PunktierungMosaik

Fast normal Fast normal Glatt Diffus

CIN IIIII

High grade SIL

Major grade

Grobe Punktierung Mosaik

Geringe Zunahme

Dunkel Granuliert papullomatoumls

Scharf

Mikroinvasion Grobe unregelmaumlssige Punktierung Mosaik

Deutliche Zunahme

Dunkel Nodulaumlr bis exophytisch

Scharf

Makrokarzinom Atypische Gefaumlsse

Starke Zunahme

Dunkel blutig

Exophytisch Ulcus

Scharf

Befunde

Essigweisses Epithel 897

Grobes Mosaik uo Punktirung 802

Zunahme der ICD 541

Scharfe Grenz linie 817

Hyperaumlmischer dunkler Farbton 770

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Atypische Gefaumlsse 175

Unregelmaumlssige Oberflaumlche 127

Inner border 177

Ridge Sign 201

Rag sign 152

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Typ Sensitivitaumlt Spezifitaumlt

Essigweisses Epithel 92 25

Punktierung 38 85

Mosaik 30 89

Obstetrics and Gynecology 120 1 166 July 2012

Blockkurs Kolposkopie 18415

Sensitivitaumlt und Spezifitaumlt pathologischer Kolposkopischer Befunde

Bessere Ergebnisse bei

bull Major changes

bull gt 10 mm Ausdehnung

bull Ausbildung

bull Erfahrung

30 ndash 95

Mitchell MF et al Obstet Gynecol 91 4 626 (1998)

Melnikow J et al Obstet Gynecol 92 4 part 2 727 (1998)

Furtado Y et al Am J Obstet Gynecol 205 360e (2011) 97

Blockkurs Kolposkopie 18415

Uebereinstimmung (Reproduzierbarkeit Reliabilitaumlt)

Blockkurs Kolposkopie 18415

raquo HERZLICHEN DANK

FUumlR IHRE AUFMERKSAMKEIT

Page 2: 18.04.2015 Kolposkopie-minor und major changes - ksbl.ch · Blockkurs Kolposkopie, 18.4.15 Abnorme kolposkopische Befunde Grad 1, minor changes zartes (semitransparentes) essigweisses

Inhaltsverzeichnis

1 Kolposkopische Nomenklatur nach Rio 2011

bull Abnormale kolposkopische Befunde

ndash Allgemeine Prinzipien

ndash Grad 1 (minor changes)

ndash Grad 2 (major changes)

ndash unspezifisch

bull Verdaumlchtig auf Invasion

bull Unterschiedliche Befunde

Blockkurs Kolposkopie 18415

32 Blockkurs Kolposkopie 18415

Blockkurs Kolposkopie 18415 Frauenarzt 53 (2012)

Blockkurs Kolposkopie 18415

Abnorme kolposkopische Befunde Grad 1 minor changes

zartes (semitransparentes) essigweisses Epithel

unscharfe aumlussere Begrenzung

feine Punktierung

feines Mosaik

Punktierung

bull Im metaplastischen vor allem aber im dysplastischen

Epithel schimmern an der Oberflaumlche elongierte

Stromapapillen mit ihren zu- und abfuumlhrenden Schenkeln

durch das duumlnne Epithel punktfoumlrmig durch

bull Der Grad der Stauung bedingt den Unterschied minor

oder major Change bzw feine oder grobe Punktierung

Blockkurs Kolposkopie 18415

Punktierung

Blockkurs Kolposkopie 18415

Zart essig weiss

Blockkurs Kolposkopie 18415

bull Verlaufen prominente und gestaute Kapillaren die zu den

elongierten Strompapillen fuumlhren dicht unterhalb des

Epithels parallel zu den Basalmembranen spricht man von

Mosaikstrukturen

bull Der Grad der Stauung bedingt den Unterschied zwischen

minor oder major Changes bzw feinem oder grobem

Mosaik

Blockkurs Kolposkopie 18415

Mosaik

Blockkurs Kolposkopie 18415

Abnorme kolposkopische Befunde Grad 2 major changes

intensiv essigweisses Epithel

scharfe aumlussere Begrenzung

grobe Punktierung

grobes Mosaik

Inner border sign

Ridge sign

Prominente Ausfuumlhrungsgaumlnge (offene Druumlsen mit Rands

aum)

Rasche Essigsaumlurereaktion

Blockkurs Kolposkopie 18415

Inner border sign

Blockkurs Kolposkopie 18415

Das Merkmal bdquoInner Borderldquo wurde differenziert wenn eine scharfe Grenze innerhalb der essigweissen Laumlsion auf der Ektozervix sichtbar war Dieses Areal schien aus dem Niveau herausgehoben und prominenter Zentripedal zur Endozervix hin weist dieses Gebiet eine opake weisse perlmutterartige dichte und glatt strukturierte Oberflaumlche auf Es befindet sich uumlblicherweise zervikalkanal nah

Ridge sign

Blockkurs Kolposkopie 18415

Das bdquoRidge Signldquo bezeichnet eine stark opake bergruumlckenartige Laumlsion (bdquowhite

noseldquo) welche sich zungenfoumlrmig uumlber das Zylinderepithel schiebt Aumlhnliche

verdickte und stark essigweisse Plattenepithelinseln ausserhalb der

Tansformationszone wurden nicht als bdquoRidge Signldquo bezeichnet Es befindet

sich uumlblicherweise Zervikalkanal nah

Unspezifische Befunde

Blockkurs Kolposkopie 18415

raquo Leukoplakie

raquo Erosion

raquo Lugolsche Loumlsung

Unter Leukoplakie versteht man lediglich eine Verhornung des Plattenepithels

Eine Leukoplakie ist per se keine Praumlkanzerose sondern lediglich in 25 mit einer solchen vergesellschaftet

Eine Leukoplakie welche nicht abwischbar (feine versus grobe) ist sollte immer jedoch bioptisch abgeklaumlrt werden

Leukoplakie

Blockkurs Kolposkopie 18415

Leukoplakie

Blockkurs Kolposkopie 18415

atypische Gefaumlsse

auf Beruumlhrung blutende Gefaumlsse

unregelmssige Oberflaumlche

exophytische Laumlsion

Nekrose

Ulcus

Tumor

Verdacht auf Invasion

Blockkurs Kolposkopie 18415

Scheungraber C Glutig K Fechtel B Kuehne-Heid R Duerst M Schneider A SourceDepartment of Gynecology Friedrich Schiller University Jena Jena Germany

Inner border--a specific and significant colposcopic sign for moderate or severe dysplasia (cervical intraepithelial neoplasia 2 or 3)

J Low Genit Tract Dis 2009 Jan13(1)1-4

Scheungraber C Koenig U Fechtel B Kuehne-Heid R Duerst M Schneider A SourceDepartment of Gynecology Friedrich Schiller University Jena Jena Germany

The colposcopic feature ridge sign is associated with the presence of cervical intraepithelial neoplasia 23 and human papillomavirus 16 in young women J Low Genit Tract Dis 2009 Jan13(1)13-6

Blockkurs Kolposkopie 18415

Neue Kriterien

Haumlufig finden sich Kombinationen von

verschiedenen Befunden in der Umwandlungs-

bzw Transformationszone

Blockkurs Kolposkopie 18415

Verschiedene Gefaumlssmuster (schematisch)

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kolposkop Diagnose

Gefaumlssmuster Inter-

kapillaumlre Distanz

Farbton Oberflaumlche Grenzen

CIN I

Low grade SIL

Minor grade

Feine PunktierungMosaik

Fast normal Fast normal Glatt Diffus

CIN IIIII

High grade SIL

Major grade

Grobe Punktierung Mosaik

Geringe Zunahme

Dunkel Granuliert papullomatoumls

Scharf

Mikroinvasion Grobe unregelmaumlssige Punktierung Mosaik

Deutliche Zunahme

Dunkel Nodulaumlr bis exophytisch

Scharf

Makrokarzinom Atypische Gefaumlsse

Starke Zunahme

Dunkel blutig

Exophytisch Ulcus

Scharf

Befunde

Essigweisses Epithel 897

Grobes Mosaik uo Punktirung 802

Zunahme der ICD 541

Scharfe Grenz linie 817

Hyperaumlmischer dunkler Farbton 770

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Atypische Gefaumlsse 175

Unregelmaumlssige Oberflaumlche 127

Inner border 177

Ridge Sign 201

Rag sign 152

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Typ Sensitivitaumlt Spezifitaumlt

Essigweisses Epithel 92 25

Punktierung 38 85

Mosaik 30 89

Obstetrics and Gynecology 120 1 166 July 2012

Blockkurs Kolposkopie 18415

Sensitivitaumlt und Spezifitaumlt pathologischer Kolposkopischer Befunde

Bessere Ergebnisse bei

bull Major changes

bull gt 10 mm Ausdehnung

bull Ausbildung

bull Erfahrung

30 ndash 95

Mitchell MF et al Obstet Gynecol 91 4 626 (1998)

Melnikow J et al Obstet Gynecol 92 4 part 2 727 (1998)

Furtado Y et al Am J Obstet Gynecol 205 360e (2011) 97

Blockkurs Kolposkopie 18415

Uebereinstimmung (Reproduzierbarkeit Reliabilitaumlt)

Blockkurs Kolposkopie 18415

raquo HERZLICHEN DANK

FUumlR IHRE AUFMERKSAMKEIT

Page 3: 18.04.2015 Kolposkopie-minor und major changes - ksbl.ch · Blockkurs Kolposkopie, 18.4.15 Abnorme kolposkopische Befunde Grad 1, minor changes zartes (semitransparentes) essigweisses

32 Blockkurs Kolposkopie 18415

Blockkurs Kolposkopie 18415 Frauenarzt 53 (2012)

Blockkurs Kolposkopie 18415

Abnorme kolposkopische Befunde Grad 1 minor changes

zartes (semitransparentes) essigweisses Epithel

unscharfe aumlussere Begrenzung

feine Punktierung

feines Mosaik

Punktierung

bull Im metaplastischen vor allem aber im dysplastischen

Epithel schimmern an der Oberflaumlche elongierte

Stromapapillen mit ihren zu- und abfuumlhrenden Schenkeln

durch das duumlnne Epithel punktfoumlrmig durch

bull Der Grad der Stauung bedingt den Unterschied minor

oder major Change bzw feine oder grobe Punktierung

Blockkurs Kolposkopie 18415

Punktierung

Blockkurs Kolposkopie 18415

Zart essig weiss

Blockkurs Kolposkopie 18415

bull Verlaufen prominente und gestaute Kapillaren die zu den

elongierten Strompapillen fuumlhren dicht unterhalb des

Epithels parallel zu den Basalmembranen spricht man von

Mosaikstrukturen

bull Der Grad der Stauung bedingt den Unterschied zwischen

minor oder major Changes bzw feinem oder grobem

Mosaik

Blockkurs Kolposkopie 18415

Mosaik

Blockkurs Kolposkopie 18415

Abnorme kolposkopische Befunde Grad 2 major changes

intensiv essigweisses Epithel

scharfe aumlussere Begrenzung

grobe Punktierung

grobes Mosaik

Inner border sign

Ridge sign

Prominente Ausfuumlhrungsgaumlnge (offene Druumlsen mit Rands

aum)

Rasche Essigsaumlurereaktion

Blockkurs Kolposkopie 18415

Inner border sign

Blockkurs Kolposkopie 18415

Das Merkmal bdquoInner Borderldquo wurde differenziert wenn eine scharfe Grenze innerhalb der essigweissen Laumlsion auf der Ektozervix sichtbar war Dieses Areal schien aus dem Niveau herausgehoben und prominenter Zentripedal zur Endozervix hin weist dieses Gebiet eine opake weisse perlmutterartige dichte und glatt strukturierte Oberflaumlche auf Es befindet sich uumlblicherweise zervikalkanal nah

Ridge sign

Blockkurs Kolposkopie 18415

Das bdquoRidge Signldquo bezeichnet eine stark opake bergruumlckenartige Laumlsion (bdquowhite

noseldquo) welche sich zungenfoumlrmig uumlber das Zylinderepithel schiebt Aumlhnliche

verdickte und stark essigweisse Plattenepithelinseln ausserhalb der

Tansformationszone wurden nicht als bdquoRidge Signldquo bezeichnet Es befindet

sich uumlblicherweise Zervikalkanal nah

Unspezifische Befunde

Blockkurs Kolposkopie 18415

raquo Leukoplakie

raquo Erosion

raquo Lugolsche Loumlsung

Unter Leukoplakie versteht man lediglich eine Verhornung des Plattenepithels

Eine Leukoplakie ist per se keine Praumlkanzerose sondern lediglich in 25 mit einer solchen vergesellschaftet

Eine Leukoplakie welche nicht abwischbar (feine versus grobe) ist sollte immer jedoch bioptisch abgeklaumlrt werden

Leukoplakie

Blockkurs Kolposkopie 18415

Leukoplakie

Blockkurs Kolposkopie 18415

atypische Gefaumlsse

auf Beruumlhrung blutende Gefaumlsse

unregelmssige Oberflaumlche

exophytische Laumlsion

Nekrose

Ulcus

Tumor

Verdacht auf Invasion

Blockkurs Kolposkopie 18415

Scheungraber C Glutig K Fechtel B Kuehne-Heid R Duerst M Schneider A SourceDepartment of Gynecology Friedrich Schiller University Jena Jena Germany

Inner border--a specific and significant colposcopic sign for moderate or severe dysplasia (cervical intraepithelial neoplasia 2 or 3)

J Low Genit Tract Dis 2009 Jan13(1)1-4

Scheungraber C Koenig U Fechtel B Kuehne-Heid R Duerst M Schneider A SourceDepartment of Gynecology Friedrich Schiller University Jena Jena Germany

The colposcopic feature ridge sign is associated with the presence of cervical intraepithelial neoplasia 23 and human papillomavirus 16 in young women J Low Genit Tract Dis 2009 Jan13(1)13-6

Blockkurs Kolposkopie 18415

Neue Kriterien

Haumlufig finden sich Kombinationen von

verschiedenen Befunden in der Umwandlungs-

bzw Transformationszone

Blockkurs Kolposkopie 18415

Verschiedene Gefaumlssmuster (schematisch)

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kolposkop Diagnose

Gefaumlssmuster Inter-

kapillaumlre Distanz

Farbton Oberflaumlche Grenzen

CIN I

Low grade SIL

Minor grade

Feine PunktierungMosaik

Fast normal Fast normal Glatt Diffus

CIN IIIII

High grade SIL

Major grade

Grobe Punktierung Mosaik

Geringe Zunahme

Dunkel Granuliert papullomatoumls

Scharf

Mikroinvasion Grobe unregelmaumlssige Punktierung Mosaik

Deutliche Zunahme

Dunkel Nodulaumlr bis exophytisch

Scharf

Makrokarzinom Atypische Gefaumlsse

Starke Zunahme

Dunkel blutig

Exophytisch Ulcus

Scharf

Befunde

Essigweisses Epithel 897

Grobes Mosaik uo Punktirung 802

Zunahme der ICD 541

Scharfe Grenz linie 817

Hyperaumlmischer dunkler Farbton 770

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Atypische Gefaumlsse 175

Unregelmaumlssige Oberflaumlche 127

Inner border 177

Ridge Sign 201

Rag sign 152

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Typ Sensitivitaumlt Spezifitaumlt

Essigweisses Epithel 92 25

Punktierung 38 85

Mosaik 30 89

Obstetrics and Gynecology 120 1 166 July 2012

Blockkurs Kolposkopie 18415

Sensitivitaumlt und Spezifitaumlt pathologischer Kolposkopischer Befunde

Bessere Ergebnisse bei

bull Major changes

bull gt 10 mm Ausdehnung

bull Ausbildung

bull Erfahrung

30 ndash 95

Mitchell MF et al Obstet Gynecol 91 4 626 (1998)

Melnikow J et al Obstet Gynecol 92 4 part 2 727 (1998)

Furtado Y et al Am J Obstet Gynecol 205 360e (2011) 97

Blockkurs Kolposkopie 18415

Uebereinstimmung (Reproduzierbarkeit Reliabilitaumlt)

Blockkurs Kolposkopie 18415

raquo HERZLICHEN DANK

FUumlR IHRE AUFMERKSAMKEIT

Page 4: 18.04.2015 Kolposkopie-minor und major changes - ksbl.ch · Blockkurs Kolposkopie, 18.4.15 Abnorme kolposkopische Befunde Grad 1, minor changes zartes (semitransparentes) essigweisses

Blockkurs Kolposkopie 18415 Frauenarzt 53 (2012)

Blockkurs Kolposkopie 18415

Abnorme kolposkopische Befunde Grad 1 minor changes

zartes (semitransparentes) essigweisses Epithel

unscharfe aumlussere Begrenzung

feine Punktierung

feines Mosaik

Punktierung

bull Im metaplastischen vor allem aber im dysplastischen

Epithel schimmern an der Oberflaumlche elongierte

Stromapapillen mit ihren zu- und abfuumlhrenden Schenkeln

durch das duumlnne Epithel punktfoumlrmig durch

bull Der Grad der Stauung bedingt den Unterschied minor

oder major Change bzw feine oder grobe Punktierung

Blockkurs Kolposkopie 18415

Punktierung

Blockkurs Kolposkopie 18415

Zart essig weiss

Blockkurs Kolposkopie 18415

bull Verlaufen prominente und gestaute Kapillaren die zu den

elongierten Strompapillen fuumlhren dicht unterhalb des

Epithels parallel zu den Basalmembranen spricht man von

Mosaikstrukturen

bull Der Grad der Stauung bedingt den Unterschied zwischen

minor oder major Changes bzw feinem oder grobem

Mosaik

Blockkurs Kolposkopie 18415

Mosaik

Blockkurs Kolposkopie 18415

Abnorme kolposkopische Befunde Grad 2 major changes

intensiv essigweisses Epithel

scharfe aumlussere Begrenzung

grobe Punktierung

grobes Mosaik

Inner border sign

Ridge sign

Prominente Ausfuumlhrungsgaumlnge (offene Druumlsen mit Rands

aum)

Rasche Essigsaumlurereaktion

Blockkurs Kolposkopie 18415

Inner border sign

Blockkurs Kolposkopie 18415

Das Merkmal bdquoInner Borderldquo wurde differenziert wenn eine scharfe Grenze innerhalb der essigweissen Laumlsion auf der Ektozervix sichtbar war Dieses Areal schien aus dem Niveau herausgehoben und prominenter Zentripedal zur Endozervix hin weist dieses Gebiet eine opake weisse perlmutterartige dichte und glatt strukturierte Oberflaumlche auf Es befindet sich uumlblicherweise zervikalkanal nah

Ridge sign

Blockkurs Kolposkopie 18415

Das bdquoRidge Signldquo bezeichnet eine stark opake bergruumlckenartige Laumlsion (bdquowhite

noseldquo) welche sich zungenfoumlrmig uumlber das Zylinderepithel schiebt Aumlhnliche

verdickte und stark essigweisse Plattenepithelinseln ausserhalb der

Tansformationszone wurden nicht als bdquoRidge Signldquo bezeichnet Es befindet

sich uumlblicherweise Zervikalkanal nah

Unspezifische Befunde

Blockkurs Kolposkopie 18415

raquo Leukoplakie

raquo Erosion

raquo Lugolsche Loumlsung

Unter Leukoplakie versteht man lediglich eine Verhornung des Plattenepithels

Eine Leukoplakie ist per se keine Praumlkanzerose sondern lediglich in 25 mit einer solchen vergesellschaftet

Eine Leukoplakie welche nicht abwischbar (feine versus grobe) ist sollte immer jedoch bioptisch abgeklaumlrt werden

Leukoplakie

Blockkurs Kolposkopie 18415

Leukoplakie

Blockkurs Kolposkopie 18415

atypische Gefaumlsse

auf Beruumlhrung blutende Gefaumlsse

unregelmssige Oberflaumlche

exophytische Laumlsion

Nekrose

Ulcus

Tumor

Verdacht auf Invasion

Blockkurs Kolposkopie 18415

Scheungraber C Glutig K Fechtel B Kuehne-Heid R Duerst M Schneider A SourceDepartment of Gynecology Friedrich Schiller University Jena Jena Germany

Inner border--a specific and significant colposcopic sign for moderate or severe dysplasia (cervical intraepithelial neoplasia 2 or 3)

J Low Genit Tract Dis 2009 Jan13(1)1-4

Scheungraber C Koenig U Fechtel B Kuehne-Heid R Duerst M Schneider A SourceDepartment of Gynecology Friedrich Schiller University Jena Jena Germany

The colposcopic feature ridge sign is associated with the presence of cervical intraepithelial neoplasia 23 and human papillomavirus 16 in young women J Low Genit Tract Dis 2009 Jan13(1)13-6

Blockkurs Kolposkopie 18415

Neue Kriterien

Haumlufig finden sich Kombinationen von

verschiedenen Befunden in der Umwandlungs-

bzw Transformationszone

Blockkurs Kolposkopie 18415

Verschiedene Gefaumlssmuster (schematisch)

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kolposkop Diagnose

Gefaumlssmuster Inter-

kapillaumlre Distanz

Farbton Oberflaumlche Grenzen

CIN I

Low grade SIL

Minor grade

Feine PunktierungMosaik

Fast normal Fast normal Glatt Diffus

CIN IIIII

High grade SIL

Major grade

Grobe Punktierung Mosaik

Geringe Zunahme

Dunkel Granuliert papullomatoumls

Scharf

Mikroinvasion Grobe unregelmaumlssige Punktierung Mosaik

Deutliche Zunahme

Dunkel Nodulaumlr bis exophytisch

Scharf

Makrokarzinom Atypische Gefaumlsse

Starke Zunahme

Dunkel blutig

Exophytisch Ulcus

Scharf

Befunde

Essigweisses Epithel 897

Grobes Mosaik uo Punktirung 802

Zunahme der ICD 541

Scharfe Grenz linie 817

Hyperaumlmischer dunkler Farbton 770

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Atypische Gefaumlsse 175

Unregelmaumlssige Oberflaumlche 127

Inner border 177

Ridge Sign 201

Rag sign 152

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Typ Sensitivitaumlt Spezifitaumlt

Essigweisses Epithel 92 25

Punktierung 38 85

Mosaik 30 89

Obstetrics and Gynecology 120 1 166 July 2012

Blockkurs Kolposkopie 18415

Sensitivitaumlt und Spezifitaumlt pathologischer Kolposkopischer Befunde

Bessere Ergebnisse bei

bull Major changes

bull gt 10 mm Ausdehnung

bull Ausbildung

bull Erfahrung

30 ndash 95

Mitchell MF et al Obstet Gynecol 91 4 626 (1998)

Melnikow J et al Obstet Gynecol 92 4 part 2 727 (1998)

Furtado Y et al Am J Obstet Gynecol 205 360e (2011) 97

Blockkurs Kolposkopie 18415

Uebereinstimmung (Reproduzierbarkeit Reliabilitaumlt)

Blockkurs Kolposkopie 18415

raquo HERZLICHEN DANK

FUumlR IHRE AUFMERKSAMKEIT

Page 5: 18.04.2015 Kolposkopie-minor und major changes - ksbl.ch · Blockkurs Kolposkopie, 18.4.15 Abnorme kolposkopische Befunde Grad 1, minor changes zartes (semitransparentes) essigweisses

Blockkurs Kolposkopie 18415

Abnorme kolposkopische Befunde Grad 1 minor changes

zartes (semitransparentes) essigweisses Epithel

unscharfe aumlussere Begrenzung

feine Punktierung

feines Mosaik

Punktierung

bull Im metaplastischen vor allem aber im dysplastischen

Epithel schimmern an der Oberflaumlche elongierte

Stromapapillen mit ihren zu- und abfuumlhrenden Schenkeln

durch das duumlnne Epithel punktfoumlrmig durch

bull Der Grad der Stauung bedingt den Unterschied minor

oder major Change bzw feine oder grobe Punktierung

Blockkurs Kolposkopie 18415

Punktierung

Blockkurs Kolposkopie 18415

Zart essig weiss

Blockkurs Kolposkopie 18415

bull Verlaufen prominente und gestaute Kapillaren die zu den

elongierten Strompapillen fuumlhren dicht unterhalb des

Epithels parallel zu den Basalmembranen spricht man von

Mosaikstrukturen

bull Der Grad der Stauung bedingt den Unterschied zwischen

minor oder major Changes bzw feinem oder grobem

Mosaik

Blockkurs Kolposkopie 18415

Mosaik

Blockkurs Kolposkopie 18415

Abnorme kolposkopische Befunde Grad 2 major changes

intensiv essigweisses Epithel

scharfe aumlussere Begrenzung

grobe Punktierung

grobes Mosaik

Inner border sign

Ridge sign

Prominente Ausfuumlhrungsgaumlnge (offene Druumlsen mit Rands

aum)

Rasche Essigsaumlurereaktion

Blockkurs Kolposkopie 18415

Inner border sign

Blockkurs Kolposkopie 18415

Das Merkmal bdquoInner Borderldquo wurde differenziert wenn eine scharfe Grenze innerhalb der essigweissen Laumlsion auf der Ektozervix sichtbar war Dieses Areal schien aus dem Niveau herausgehoben und prominenter Zentripedal zur Endozervix hin weist dieses Gebiet eine opake weisse perlmutterartige dichte und glatt strukturierte Oberflaumlche auf Es befindet sich uumlblicherweise zervikalkanal nah

Ridge sign

Blockkurs Kolposkopie 18415

Das bdquoRidge Signldquo bezeichnet eine stark opake bergruumlckenartige Laumlsion (bdquowhite

noseldquo) welche sich zungenfoumlrmig uumlber das Zylinderepithel schiebt Aumlhnliche

verdickte und stark essigweisse Plattenepithelinseln ausserhalb der

Tansformationszone wurden nicht als bdquoRidge Signldquo bezeichnet Es befindet

sich uumlblicherweise Zervikalkanal nah

Unspezifische Befunde

Blockkurs Kolposkopie 18415

raquo Leukoplakie

raquo Erosion

raquo Lugolsche Loumlsung

Unter Leukoplakie versteht man lediglich eine Verhornung des Plattenepithels

Eine Leukoplakie ist per se keine Praumlkanzerose sondern lediglich in 25 mit einer solchen vergesellschaftet

Eine Leukoplakie welche nicht abwischbar (feine versus grobe) ist sollte immer jedoch bioptisch abgeklaumlrt werden

Leukoplakie

Blockkurs Kolposkopie 18415

Leukoplakie

Blockkurs Kolposkopie 18415

atypische Gefaumlsse

auf Beruumlhrung blutende Gefaumlsse

unregelmssige Oberflaumlche

exophytische Laumlsion

Nekrose

Ulcus

Tumor

Verdacht auf Invasion

Blockkurs Kolposkopie 18415

Scheungraber C Glutig K Fechtel B Kuehne-Heid R Duerst M Schneider A SourceDepartment of Gynecology Friedrich Schiller University Jena Jena Germany

Inner border--a specific and significant colposcopic sign for moderate or severe dysplasia (cervical intraepithelial neoplasia 2 or 3)

J Low Genit Tract Dis 2009 Jan13(1)1-4

Scheungraber C Koenig U Fechtel B Kuehne-Heid R Duerst M Schneider A SourceDepartment of Gynecology Friedrich Schiller University Jena Jena Germany

The colposcopic feature ridge sign is associated with the presence of cervical intraepithelial neoplasia 23 and human papillomavirus 16 in young women J Low Genit Tract Dis 2009 Jan13(1)13-6

Blockkurs Kolposkopie 18415

Neue Kriterien

Haumlufig finden sich Kombinationen von

verschiedenen Befunden in der Umwandlungs-

bzw Transformationszone

Blockkurs Kolposkopie 18415

Verschiedene Gefaumlssmuster (schematisch)

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kolposkop Diagnose

Gefaumlssmuster Inter-

kapillaumlre Distanz

Farbton Oberflaumlche Grenzen

CIN I

Low grade SIL

Minor grade

Feine PunktierungMosaik

Fast normal Fast normal Glatt Diffus

CIN IIIII

High grade SIL

Major grade

Grobe Punktierung Mosaik

Geringe Zunahme

Dunkel Granuliert papullomatoumls

Scharf

Mikroinvasion Grobe unregelmaumlssige Punktierung Mosaik

Deutliche Zunahme

Dunkel Nodulaumlr bis exophytisch

Scharf

Makrokarzinom Atypische Gefaumlsse

Starke Zunahme

Dunkel blutig

Exophytisch Ulcus

Scharf

Befunde

Essigweisses Epithel 897

Grobes Mosaik uo Punktirung 802

Zunahme der ICD 541

Scharfe Grenz linie 817

Hyperaumlmischer dunkler Farbton 770

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Atypische Gefaumlsse 175

Unregelmaumlssige Oberflaumlche 127

Inner border 177

Ridge Sign 201

Rag sign 152

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Typ Sensitivitaumlt Spezifitaumlt

Essigweisses Epithel 92 25

Punktierung 38 85

Mosaik 30 89

Obstetrics and Gynecology 120 1 166 July 2012

Blockkurs Kolposkopie 18415

Sensitivitaumlt und Spezifitaumlt pathologischer Kolposkopischer Befunde

Bessere Ergebnisse bei

bull Major changes

bull gt 10 mm Ausdehnung

bull Ausbildung

bull Erfahrung

30 ndash 95

Mitchell MF et al Obstet Gynecol 91 4 626 (1998)

Melnikow J et al Obstet Gynecol 92 4 part 2 727 (1998)

Furtado Y et al Am J Obstet Gynecol 205 360e (2011) 97

Blockkurs Kolposkopie 18415

Uebereinstimmung (Reproduzierbarkeit Reliabilitaumlt)

Blockkurs Kolposkopie 18415

raquo HERZLICHEN DANK

FUumlR IHRE AUFMERKSAMKEIT

Page 6: 18.04.2015 Kolposkopie-minor und major changes - ksbl.ch · Blockkurs Kolposkopie, 18.4.15 Abnorme kolposkopische Befunde Grad 1, minor changes zartes (semitransparentes) essigweisses

Punktierung

bull Im metaplastischen vor allem aber im dysplastischen

Epithel schimmern an der Oberflaumlche elongierte

Stromapapillen mit ihren zu- und abfuumlhrenden Schenkeln

durch das duumlnne Epithel punktfoumlrmig durch

bull Der Grad der Stauung bedingt den Unterschied minor

oder major Change bzw feine oder grobe Punktierung

Blockkurs Kolposkopie 18415

Punktierung

Blockkurs Kolposkopie 18415

Zart essig weiss

Blockkurs Kolposkopie 18415

bull Verlaufen prominente und gestaute Kapillaren die zu den

elongierten Strompapillen fuumlhren dicht unterhalb des

Epithels parallel zu den Basalmembranen spricht man von

Mosaikstrukturen

bull Der Grad der Stauung bedingt den Unterschied zwischen

minor oder major Changes bzw feinem oder grobem

Mosaik

Blockkurs Kolposkopie 18415

Mosaik

Blockkurs Kolposkopie 18415

Abnorme kolposkopische Befunde Grad 2 major changes

intensiv essigweisses Epithel

scharfe aumlussere Begrenzung

grobe Punktierung

grobes Mosaik

Inner border sign

Ridge sign

Prominente Ausfuumlhrungsgaumlnge (offene Druumlsen mit Rands

aum)

Rasche Essigsaumlurereaktion

Blockkurs Kolposkopie 18415

Inner border sign

Blockkurs Kolposkopie 18415

Das Merkmal bdquoInner Borderldquo wurde differenziert wenn eine scharfe Grenze innerhalb der essigweissen Laumlsion auf der Ektozervix sichtbar war Dieses Areal schien aus dem Niveau herausgehoben und prominenter Zentripedal zur Endozervix hin weist dieses Gebiet eine opake weisse perlmutterartige dichte und glatt strukturierte Oberflaumlche auf Es befindet sich uumlblicherweise zervikalkanal nah

Ridge sign

Blockkurs Kolposkopie 18415

Das bdquoRidge Signldquo bezeichnet eine stark opake bergruumlckenartige Laumlsion (bdquowhite

noseldquo) welche sich zungenfoumlrmig uumlber das Zylinderepithel schiebt Aumlhnliche

verdickte und stark essigweisse Plattenepithelinseln ausserhalb der

Tansformationszone wurden nicht als bdquoRidge Signldquo bezeichnet Es befindet

sich uumlblicherweise Zervikalkanal nah

Unspezifische Befunde

Blockkurs Kolposkopie 18415

raquo Leukoplakie

raquo Erosion

raquo Lugolsche Loumlsung

Unter Leukoplakie versteht man lediglich eine Verhornung des Plattenepithels

Eine Leukoplakie ist per se keine Praumlkanzerose sondern lediglich in 25 mit einer solchen vergesellschaftet

Eine Leukoplakie welche nicht abwischbar (feine versus grobe) ist sollte immer jedoch bioptisch abgeklaumlrt werden

Leukoplakie

Blockkurs Kolposkopie 18415

Leukoplakie

Blockkurs Kolposkopie 18415

atypische Gefaumlsse

auf Beruumlhrung blutende Gefaumlsse

unregelmssige Oberflaumlche

exophytische Laumlsion

Nekrose

Ulcus

Tumor

Verdacht auf Invasion

Blockkurs Kolposkopie 18415

Scheungraber C Glutig K Fechtel B Kuehne-Heid R Duerst M Schneider A SourceDepartment of Gynecology Friedrich Schiller University Jena Jena Germany

Inner border--a specific and significant colposcopic sign for moderate or severe dysplasia (cervical intraepithelial neoplasia 2 or 3)

J Low Genit Tract Dis 2009 Jan13(1)1-4

Scheungraber C Koenig U Fechtel B Kuehne-Heid R Duerst M Schneider A SourceDepartment of Gynecology Friedrich Schiller University Jena Jena Germany

The colposcopic feature ridge sign is associated with the presence of cervical intraepithelial neoplasia 23 and human papillomavirus 16 in young women J Low Genit Tract Dis 2009 Jan13(1)13-6

Blockkurs Kolposkopie 18415

Neue Kriterien

Haumlufig finden sich Kombinationen von

verschiedenen Befunden in der Umwandlungs-

bzw Transformationszone

Blockkurs Kolposkopie 18415

Verschiedene Gefaumlssmuster (schematisch)

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kolposkop Diagnose

Gefaumlssmuster Inter-

kapillaumlre Distanz

Farbton Oberflaumlche Grenzen

CIN I

Low grade SIL

Minor grade

Feine PunktierungMosaik

Fast normal Fast normal Glatt Diffus

CIN IIIII

High grade SIL

Major grade

Grobe Punktierung Mosaik

Geringe Zunahme

Dunkel Granuliert papullomatoumls

Scharf

Mikroinvasion Grobe unregelmaumlssige Punktierung Mosaik

Deutliche Zunahme

Dunkel Nodulaumlr bis exophytisch

Scharf

Makrokarzinom Atypische Gefaumlsse

Starke Zunahme

Dunkel blutig

Exophytisch Ulcus

Scharf

Befunde

Essigweisses Epithel 897

Grobes Mosaik uo Punktirung 802

Zunahme der ICD 541

Scharfe Grenz linie 817

Hyperaumlmischer dunkler Farbton 770

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Atypische Gefaumlsse 175

Unregelmaumlssige Oberflaumlche 127

Inner border 177

Ridge Sign 201

Rag sign 152

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Typ Sensitivitaumlt Spezifitaumlt

Essigweisses Epithel 92 25

Punktierung 38 85

Mosaik 30 89

Obstetrics and Gynecology 120 1 166 July 2012

Blockkurs Kolposkopie 18415

Sensitivitaumlt und Spezifitaumlt pathologischer Kolposkopischer Befunde

Bessere Ergebnisse bei

bull Major changes

bull gt 10 mm Ausdehnung

bull Ausbildung

bull Erfahrung

30 ndash 95

Mitchell MF et al Obstet Gynecol 91 4 626 (1998)

Melnikow J et al Obstet Gynecol 92 4 part 2 727 (1998)

Furtado Y et al Am J Obstet Gynecol 205 360e (2011) 97

Blockkurs Kolposkopie 18415

Uebereinstimmung (Reproduzierbarkeit Reliabilitaumlt)

Blockkurs Kolposkopie 18415

raquo HERZLICHEN DANK

FUumlR IHRE AUFMERKSAMKEIT

Page 7: 18.04.2015 Kolposkopie-minor und major changes - ksbl.ch · Blockkurs Kolposkopie, 18.4.15 Abnorme kolposkopische Befunde Grad 1, minor changes zartes (semitransparentes) essigweisses

Punktierung

Blockkurs Kolposkopie 18415

Zart essig weiss

Blockkurs Kolposkopie 18415

bull Verlaufen prominente und gestaute Kapillaren die zu den

elongierten Strompapillen fuumlhren dicht unterhalb des

Epithels parallel zu den Basalmembranen spricht man von

Mosaikstrukturen

bull Der Grad der Stauung bedingt den Unterschied zwischen

minor oder major Changes bzw feinem oder grobem

Mosaik

Blockkurs Kolposkopie 18415

Mosaik

Blockkurs Kolposkopie 18415

Abnorme kolposkopische Befunde Grad 2 major changes

intensiv essigweisses Epithel

scharfe aumlussere Begrenzung

grobe Punktierung

grobes Mosaik

Inner border sign

Ridge sign

Prominente Ausfuumlhrungsgaumlnge (offene Druumlsen mit Rands

aum)

Rasche Essigsaumlurereaktion

Blockkurs Kolposkopie 18415

Inner border sign

Blockkurs Kolposkopie 18415

Das Merkmal bdquoInner Borderldquo wurde differenziert wenn eine scharfe Grenze innerhalb der essigweissen Laumlsion auf der Ektozervix sichtbar war Dieses Areal schien aus dem Niveau herausgehoben und prominenter Zentripedal zur Endozervix hin weist dieses Gebiet eine opake weisse perlmutterartige dichte und glatt strukturierte Oberflaumlche auf Es befindet sich uumlblicherweise zervikalkanal nah

Ridge sign

Blockkurs Kolposkopie 18415

Das bdquoRidge Signldquo bezeichnet eine stark opake bergruumlckenartige Laumlsion (bdquowhite

noseldquo) welche sich zungenfoumlrmig uumlber das Zylinderepithel schiebt Aumlhnliche

verdickte und stark essigweisse Plattenepithelinseln ausserhalb der

Tansformationszone wurden nicht als bdquoRidge Signldquo bezeichnet Es befindet

sich uumlblicherweise Zervikalkanal nah

Unspezifische Befunde

Blockkurs Kolposkopie 18415

raquo Leukoplakie

raquo Erosion

raquo Lugolsche Loumlsung

Unter Leukoplakie versteht man lediglich eine Verhornung des Plattenepithels

Eine Leukoplakie ist per se keine Praumlkanzerose sondern lediglich in 25 mit einer solchen vergesellschaftet

Eine Leukoplakie welche nicht abwischbar (feine versus grobe) ist sollte immer jedoch bioptisch abgeklaumlrt werden

Leukoplakie

Blockkurs Kolposkopie 18415

Leukoplakie

Blockkurs Kolposkopie 18415

atypische Gefaumlsse

auf Beruumlhrung blutende Gefaumlsse

unregelmssige Oberflaumlche

exophytische Laumlsion

Nekrose

Ulcus

Tumor

Verdacht auf Invasion

Blockkurs Kolposkopie 18415

Scheungraber C Glutig K Fechtel B Kuehne-Heid R Duerst M Schneider A SourceDepartment of Gynecology Friedrich Schiller University Jena Jena Germany

Inner border--a specific and significant colposcopic sign for moderate or severe dysplasia (cervical intraepithelial neoplasia 2 or 3)

J Low Genit Tract Dis 2009 Jan13(1)1-4

Scheungraber C Koenig U Fechtel B Kuehne-Heid R Duerst M Schneider A SourceDepartment of Gynecology Friedrich Schiller University Jena Jena Germany

The colposcopic feature ridge sign is associated with the presence of cervical intraepithelial neoplasia 23 and human papillomavirus 16 in young women J Low Genit Tract Dis 2009 Jan13(1)13-6

Blockkurs Kolposkopie 18415

Neue Kriterien

Haumlufig finden sich Kombinationen von

verschiedenen Befunden in der Umwandlungs-

bzw Transformationszone

Blockkurs Kolposkopie 18415

Verschiedene Gefaumlssmuster (schematisch)

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kolposkop Diagnose

Gefaumlssmuster Inter-

kapillaumlre Distanz

Farbton Oberflaumlche Grenzen

CIN I

Low grade SIL

Minor grade

Feine PunktierungMosaik

Fast normal Fast normal Glatt Diffus

CIN IIIII

High grade SIL

Major grade

Grobe Punktierung Mosaik

Geringe Zunahme

Dunkel Granuliert papullomatoumls

Scharf

Mikroinvasion Grobe unregelmaumlssige Punktierung Mosaik

Deutliche Zunahme

Dunkel Nodulaumlr bis exophytisch

Scharf

Makrokarzinom Atypische Gefaumlsse

Starke Zunahme

Dunkel blutig

Exophytisch Ulcus

Scharf

Befunde

Essigweisses Epithel 897

Grobes Mosaik uo Punktirung 802

Zunahme der ICD 541

Scharfe Grenz linie 817

Hyperaumlmischer dunkler Farbton 770

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Atypische Gefaumlsse 175

Unregelmaumlssige Oberflaumlche 127

Inner border 177

Ridge Sign 201

Rag sign 152

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Typ Sensitivitaumlt Spezifitaumlt

Essigweisses Epithel 92 25

Punktierung 38 85

Mosaik 30 89

Obstetrics and Gynecology 120 1 166 July 2012

Blockkurs Kolposkopie 18415

Sensitivitaumlt und Spezifitaumlt pathologischer Kolposkopischer Befunde

Bessere Ergebnisse bei

bull Major changes

bull gt 10 mm Ausdehnung

bull Ausbildung

bull Erfahrung

30 ndash 95

Mitchell MF et al Obstet Gynecol 91 4 626 (1998)

Melnikow J et al Obstet Gynecol 92 4 part 2 727 (1998)

Furtado Y et al Am J Obstet Gynecol 205 360e (2011) 97

Blockkurs Kolposkopie 18415

Uebereinstimmung (Reproduzierbarkeit Reliabilitaumlt)

Blockkurs Kolposkopie 18415

raquo HERZLICHEN DANK

FUumlR IHRE AUFMERKSAMKEIT

Page 8: 18.04.2015 Kolposkopie-minor und major changes - ksbl.ch · Blockkurs Kolposkopie, 18.4.15 Abnorme kolposkopische Befunde Grad 1, minor changes zartes (semitransparentes) essigweisses

Zart essig weiss

Blockkurs Kolposkopie 18415

bull Verlaufen prominente und gestaute Kapillaren die zu den

elongierten Strompapillen fuumlhren dicht unterhalb des

Epithels parallel zu den Basalmembranen spricht man von

Mosaikstrukturen

bull Der Grad der Stauung bedingt den Unterschied zwischen

minor oder major Changes bzw feinem oder grobem

Mosaik

Blockkurs Kolposkopie 18415

Mosaik

Blockkurs Kolposkopie 18415

Abnorme kolposkopische Befunde Grad 2 major changes

intensiv essigweisses Epithel

scharfe aumlussere Begrenzung

grobe Punktierung

grobes Mosaik

Inner border sign

Ridge sign

Prominente Ausfuumlhrungsgaumlnge (offene Druumlsen mit Rands

aum)

Rasche Essigsaumlurereaktion

Blockkurs Kolposkopie 18415

Inner border sign

Blockkurs Kolposkopie 18415

Das Merkmal bdquoInner Borderldquo wurde differenziert wenn eine scharfe Grenze innerhalb der essigweissen Laumlsion auf der Ektozervix sichtbar war Dieses Areal schien aus dem Niveau herausgehoben und prominenter Zentripedal zur Endozervix hin weist dieses Gebiet eine opake weisse perlmutterartige dichte und glatt strukturierte Oberflaumlche auf Es befindet sich uumlblicherweise zervikalkanal nah

Ridge sign

Blockkurs Kolposkopie 18415

Das bdquoRidge Signldquo bezeichnet eine stark opake bergruumlckenartige Laumlsion (bdquowhite

noseldquo) welche sich zungenfoumlrmig uumlber das Zylinderepithel schiebt Aumlhnliche

verdickte und stark essigweisse Plattenepithelinseln ausserhalb der

Tansformationszone wurden nicht als bdquoRidge Signldquo bezeichnet Es befindet

sich uumlblicherweise Zervikalkanal nah

Unspezifische Befunde

Blockkurs Kolposkopie 18415

raquo Leukoplakie

raquo Erosion

raquo Lugolsche Loumlsung

Unter Leukoplakie versteht man lediglich eine Verhornung des Plattenepithels

Eine Leukoplakie ist per se keine Praumlkanzerose sondern lediglich in 25 mit einer solchen vergesellschaftet

Eine Leukoplakie welche nicht abwischbar (feine versus grobe) ist sollte immer jedoch bioptisch abgeklaumlrt werden

Leukoplakie

Blockkurs Kolposkopie 18415

Leukoplakie

Blockkurs Kolposkopie 18415

atypische Gefaumlsse

auf Beruumlhrung blutende Gefaumlsse

unregelmssige Oberflaumlche

exophytische Laumlsion

Nekrose

Ulcus

Tumor

Verdacht auf Invasion

Blockkurs Kolposkopie 18415

Scheungraber C Glutig K Fechtel B Kuehne-Heid R Duerst M Schneider A SourceDepartment of Gynecology Friedrich Schiller University Jena Jena Germany

Inner border--a specific and significant colposcopic sign for moderate or severe dysplasia (cervical intraepithelial neoplasia 2 or 3)

J Low Genit Tract Dis 2009 Jan13(1)1-4

Scheungraber C Koenig U Fechtel B Kuehne-Heid R Duerst M Schneider A SourceDepartment of Gynecology Friedrich Schiller University Jena Jena Germany

The colposcopic feature ridge sign is associated with the presence of cervical intraepithelial neoplasia 23 and human papillomavirus 16 in young women J Low Genit Tract Dis 2009 Jan13(1)13-6

Blockkurs Kolposkopie 18415

Neue Kriterien

Haumlufig finden sich Kombinationen von

verschiedenen Befunden in der Umwandlungs-

bzw Transformationszone

Blockkurs Kolposkopie 18415

Verschiedene Gefaumlssmuster (schematisch)

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kolposkop Diagnose

Gefaumlssmuster Inter-

kapillaumlre Distanz

Farbton Oberflaumlche Grenzen

CIN I

Low grade SIL

Minor grade

Feine PunktierungMosaik

Fast normal Fast normal Glatt Diffus

CIN IIIII

High grade SIL

Major grade

Grobe Punktierung Mosaik

Geringe Zunahme

Dunkel Granuliert papullomatoumls

Scharf

Mikroinvasion Grobe unregelmaumlssige Punktierung Mosaik

Deutliche Zunahme

Dunkel Nodulaumlr bis exophytisch

Scharf

Makrokarzinom Atypische Gefaumlsse

Starke Zunahme

Dunkel blutig

Exophytisch Ulcus

Scharf

Befunde

Essigweisses Epithel 897

Grobes Mosaik uo Punktirung 802

Zunahme der ICD 541

Scharfe Grenz linie 817

Hyperaumlmischer dunkler Farbton 770

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Atypische Gefaumlsse 175

Unregelmaumlssige Oberflaumlche 127

Inner border 177

Ridge Sign 201

Rag sign 152

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Typ Sensitivitaumlt Spezifitaumlt

Essigweisses Epithel 92 25

Punktierung 38 85

Mosaik 30 89

Obstetrics and Gynecology 120 1 166 July 2012

Blockkurs Kolposkopie 18415

Sensitivitaumlt und Spezifitaumlt pathologischer Kolposkopischer Befunde

Bessere Ergebnisse bei

bull Major changes

bull gt 10 mm Ausdehnung

bull Ausbildung

bull Erfahrung

30 ndash 95

Mitchell MF et al Obstet Gynecol 91 4 626 (1998)

Melnikow J et al Obstet Gynecol 92 4 part 2 727 (1998)

Furtado Y et al Am J Obstet Gynecol 205 360e (2011) 97

Blockkurs Kolposkopie 18415

Uebereinstimmung (Reproduzierbarkeit Reliabilitaumlt)

Blockkurs Kolposkopie 18415

raquo HERZLICHEN DANK

FUumlR IHRE AUFMERKSAMKEIT

Page 9: 18.04.2015 Kolposkopie-minor und major changes - ksbl.ch · Blockkurs Kolposkopie, 18.4.15 Abnorme kolposkopische Befunde Grad 1, minor changes zartes (semitransparentes) essigweisses

bull Verlaufen prominente und gestaute Kapillaren die zu den

elongierten Strompapillen fuumlhren dicht unterhalb des

Epithels parallel zu den Basalmembranen spricht man von

Mosaikstrukturen

bull Der Grad der Stauung bedingt den Unterschied zwischen

minor oder major Changes bzw feinem oder grobem

Mosaik

Blockkurs Kolposkopie 18415

Mosaik

Blockkurs Kolposkopie 18415

Abnorme kolposkopische Befunde Grad 2 major changes

intensiv essigweisses Epithel

scharfe aumlussere Begrenzung

grobe Punktierung

grobes Mosaik

Inner border sign

Ridge sign

Prominente Ausfuumlhrungsgaumlnge (offene Druumlsen mit Rands

aum)

Rasche Essigsaumlurereaktion

Blockkurs Kolposkopie 18415

Inner border sign

Blockkurs Kolposkopie 18415

Das Merkmal bdquoInner Borderldquo wurde differenziert wenn eine scharfe Grenze innerhalb der essigweissen Laumlsion auf der Ektozervix sichtbar war Dieses Areal schien aus dem Niveau herausgehoben und prominenter Zentripedal zur Endozervix hin weist dieses Gebiet eine opake weisse perlmutterartige dichte und glatt strukturierte Oberflaumlche auf Es befindet sich uumlblicherweise zervikalkanal nah

Ridge sign

Blockkurs Kolposkopie 18415

Das bdquoRidge Signldquo bezeichnet eine stark opake bergruumlckenartige Laumlsion (bdquowhite

noseldquo) welche sich zungenfoumlrmig uumlber das Zylinderepithel schiebt Aumlhnliche

verdickte und stark essigweisse Plattenepithelinseln ausserhalb der

Tansformationszone wurden nicht als bdquoRidge Signldquo bezeichnet Es befindet

sich uumlblicherweise Zervikalkanal nah

Unspezifische Befunde

Blockkurs Kolposkopie 18415

raquo Leukoplakie

raquo Erosion

raquo Lugolsche Loumlsung

Unter Leukoplakie versteht man lediglich eine Verhornung des Plattenepithels

Eine Leukoplakie ist per se keine Praumlkanzerose sondern lediglich in 25 mit einer solchen vergesellschaftet

Eine Leukoplakie welche nicht abwischbar (feine versus grobe) ist sollte immer jedoch bioptisch abgeklaumlrt werden

Leukoplakie

Blockkurs Kolposkopie 18415

Leukoplakie

Blockkurs Kolposkopie 18415

atypische Gefaumlsse

auf Beruumlhrung blutende Gefaumlsse

unregelmssige Oberflaumlche

exophytische Laumlsion

Nekrose

Ulcus

Tumor

Verdacht auf Invasion

Blockkurs Kolposkopie 18415

Scheungraber C Glutig K Fechtel B Kuehne-Heid R Duerst M Schneider A SourceDepartment of Gynecology Friedrich Schiller University Jena Jena Germany

Inner border--a specific and significant colposcopic sign for moderate or severe dysplasia (cervical intraepithelial neoplasia 2 or 3)

J Low Genit Tract Dis 2009 Jan13(1)1-4

Scheungraber C Koenig U Fechtel B Kuehne-Heid R Duerst M Schneider A SourceDepartment of Gynecology Friedrich Schiller University Jena Jena Germany

The colposcopic feature ridge sign is associated with the presence of cervical intraepithelial neoplasia 23 and human papillomavirus 16 in young women J Low Genit Tract Dis 2009 Jan13(1)13-6

Blockkurs Kolposkopie 18415

Neue Kriterien

Haumlufig finden sich Kombinationen von

verschiedenen Befunden in der Umwandlungs-

bzw Transformationszone

Blockkurs Kolposkopie 18415

Verschiedene Gefaumlssmuster (schematisch)

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kolposkop Diagnose

Gefaumlssmuster Inter-

kapillaumlre Distanz

Farbton Oberflaumlche Grenzen

CIN I

Low grade SIL

Minor grade

Feine PunktierungMosaik

Fast normal Fast normal Glatt Diffus

CIN IIIII

High grade SIL

Major grade

Grobe Punktierung Mosaik

Geringe Zunahme

Dunkel Granuliert papullomatoumls

Scharf

Mikroinvasion Grobe unregelmaumlssige Punktierung Mosaik

Deutliche Zunahme

Dunkel Nodulaumlr bis exophytisch

Scharf

Makrokarzinom Atypische Gefaumlsse

Starke Zunahme

Dunkel blutig

Exophytisch Ulcus

Scharf

Befunde

Essigweisses Epithel 897

Grobes Mosaik uo Punktirung 802

Zunahme der ICD 541

Scharfe Grenz linie 817

Hyperaumlmischer dunkler Farbton 770

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Atypische Gefaumlsse 175

Unregelmaumlssige Oberflaumlche 127

Inner border 177

Ridge Sign 201

Rag sign 152

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Typ Sensitivitaumlt Spezifitaumlt

Essigweisses Epithel 92 25

Punktierung 38 85

Mosaik 30 89

Obstetrics and Gynecology 120 1 166 July 2012

Blockkurs Kolposkopie 18415

Sensitivitaumlt und Spezifitaumlt pathologischer Kolposkopischer Befunde

Bessere Ergebnisse bei

bull Major changes

bull gt 10 mm Ausdehnung

bull Ausbildung

bull Erfahrung

30 ndash 95

Mitchell MF et al Obstet Gynecol 91 4 626 (1998)

Melnikow J et al Obstet Gynecol 92 4 part 2 727 (1998)

Furtado Y et al Am J Obstet Gynecol 205 360e (2011) 97

Blockkurs Kolposkopie 18415

Uebereinstimmung (Reproduzierbarkeit Reliabilitaumlt)

Blockkurs Kolposkopie 18415

raquo HERZLICHEN DANK

FUumlR IHRE AUFMERKSAMKEIT

Page 10: 18.04.2015 Kolposkopie-minor und major changes - ksbl.ch · Blockkurs Kolposkopie, 18.4.15 Abnorme kolposkopische Befunde Grad 1, minor changes zartes (semitransparentes) essigweisses

Blockkurs Kolposkopie 18415

Abnorme kolposkopische Befunde Grad 2 major changes

intensiv essigweisses Epithel

scharfe aumlussere Begrenzung

grobe Punktierung

grobes Mosaik

Inner border sign

Ridge sign

Prominente Ausfuumlhrungsgaumlnge (offene Druumlsen mit Rands

aum)

Rasche Essigsaumlurereaktion

Blockkurs Kolposkopie 18415

Inner border sign

Blockkurs Kolposkopie 18415

Das Merkmal bdquoInner Borderldquo wurde differenziert wenn eine scharfe Grenze innerhalb der essigweissen Laumlsion auf der Ektozervix sichtbar war Dieses Areal schien aus dem Niveau herausgehoben und prominenter Zentripedal zur Endozervix hin weist dieses Gebiet eine opake weisse perlmutterartige dichte und glatt strukturierte Oberflaumlche auf Es befindet sich uumlblicherweise zervikalkanal nah

Ridge sign

Blockkurs Kolposkopie 18415

Das bdquoRidge Signldquo bezeichnet eine stark opake bergruumlckenartige Laumlsion (bdquowhite

noseldquo) welche sich zungenfoumlrmig uumlber das Zylinderepithel schiebt Aumlhnliche

verdickte und stark essigweisse Plattenepithelinseln ausserhalb der

Tansformationszone wurden nicht als bdquoRidge Signldquo bezeichnet Es befindet

sich uumlblicherweise Zervikalkanal nah

Unspezifische Befunde

Blockkurs Kolposkopie 18415

raquo Leukoplakie

raquo Erosion

raquo Lugolsche Loumlsung

Unter Leukoplakie versteht man lediglich eine Verhornung des Plattenepithels

Eine Leukoplakie ist per se keine Praumlkanzerose sondern lediglich in 25 mit einer solchen vergesellschaftet

Eine Leukoplakie welche nicht abwischbar (feine versus grobe) ist sollte immer jedoch bioptisch abgeklaumlrt werden

Leukoplakie

Blockkurs Kolposkopie 18415

Leukoplakie

Blockkurs Kolposkopie 18415

atypische Gefaumlsse

auf Beruumlhrung blutende Gefaumlsse

unregelmssige Oberflaumlche

exophytische Laumlsion

Nekrose

Ulcus

Tumor

Verdacht auf Invasion

Blockkurs Kolposkopie 18415

Scheungraber C Glutig K Fechtel B Kuehne-Heid R Duerst M Schneider A SourceDepartment of Gynecology Friedrich Schiller University Jena Jena Germany

Inner border--a specific and significant colposcopic sign for moderate or severe dysplasia (cervical intraepithelial neoplasia 2 or 3)

J Low Genit Tract Dis 2009 Jan13(1)1-4

Scheungraber C Koenig U Fechtel B Kuehne-Heid R Duerst M Schneider A SourceDepartment of Gynecology Friedrich Schiller University Jena Jena Germany

The colposcopic feature ridge sign is associated with the presence of cervical intraepithelial neoplasia 23 and human papillomavirus 16 in young women J Low Genit Tract Dis 2009 Jan13(1)13-6

Blockkurs Kolposkopie 18415

Neue Kriterien

Haumlufig finden sich Kombinationen von

verschiedenen Befunden in der Umwandlungs-

bzw Transformationszone

Blockkurs Kolposkopie 18415

Verschiedene Gefaumlssmuster (schematisch)

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kolposkop Diagnose

Gefaumlssmuster Inter-

kapillaumlre Distanz

Farbton Oberflaumlche Grenzen

CIN I

Low grade SIL

Minor grade

Feine PunktierungMosaik

Fast normal Fast normal Glatt Diffus

CIN IIIII

High grade SIL

Major grade

Grobe Punktierung Mosaik

Geringe Zunahme

Dunkel Granuliert papullomatoumls

Scharf

Mikroinvasion Grobe unregelmaumlssige Punktierung Mosaik

Deutliche Zunahme

Dunkel Nodulaumlr bis exophytisch

Scharf

Makrokarzinom Atypische Gefaumlsse

Starke Zunahme

Dunkel blutig

Exophytisch Ulcus

Scharf

Befunde

Essigweisses Epithel 897

Grobes Mosaik uo Punktirung 802

Zunahme der ICD 541

Scharfe Grenz linie 817

Hyperaumlmischer dunkler Farbton 770

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Atypische Gefaumlsse 175

Unregelmaumlssige Oberflaumlche 127

Inner border 177

Ridge Sign 201

Rag sign 152

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Typ Sensitivitaumlt Spezifitaumlt

Essigweisses Epithel 92 25

Punktierung 38 85

Mosaik 30 89

Obstetrics and Gynecology 120 1 166 July 2012

Blockkurs Kolposkopie 18415

Sensitivitaumlt und Spezifitaumlt pathologischer Kolposkopischer Befunde

Bessere Ergebnisse bei

bull Major changes

bull gt 10 mm Ausdehnung

bull Ausbildung

bull Erfahrung

30 ndash 95

Mitchell MF et al Obstet Gynecol 91 4 626 (1998)

Melnikow J et al Obstet Gynecol 92 4 part 2 727 (1998)

Furtado Y et al Am J Obstet Gynecol 205 360e (2011) 97

Blockkurs Kolposkopie 18415

Uebereinstimmung (Reproduzierbarkeit Reliabilitaumlt)

Blockkurs Kolposkopie 18415

raquo HERZLICHEN DANK

FUumlR IHRE AUFMERKSAMKEIT

Page 11: 18.04.2015 Kolposkopie-minor und major changes - ksbl.ch · Blockkurs Kolposkopie, 18.4.15 Abnorme kolposkopische Befunde Grad 1, minor changes zartes (semitransparentes) essigweisses

Blockkurs Kolposkopie 18415

Inner border sign

Blockkurs Kolposkopie 18415

Das Merkmal bdquoInner Borderldquo wurde differenziert wenn eine scharfe Grenze innerhalb der essigweissen Laumlsion auf der Ektozervix sichtbar war Dieses Areal schien aus dem Niveau herausgehoben und prominenter Zentripedal zur Endozervix hin weist dieses Gebiet eine opake weisse perlmutterartige dichte und glatt strukturierte Oberflaumlche auf Es befindet sich uumlblicherweise zervikalkanal nah

Ridge sign

Blockkurs Kolposkopie 18415

Das bdquoRidge Signldquo bezeichnet eine stark opake bergruumlckenartige Laumlsion (bdquowhite

noseldquo) welche sich zungenfoumlrmig uumlber das Zylinderepithel schiebt Aumlhnliche

verdickte und stark essigweisse Plattenepithelinseln ausserhalb der

Tansformationszone wurden nicht als bdquoRidge Signldquo bezeichnet Es befindet

sich uumlblicherweise Zervikalkanal nah

Unspezifische Befunde

Blockkurs Kolposkopie 18415

raquo Leukoplakie

raquo Erosion

raquo Lugolsche Loumlsung

Unter Leukoplakie versteht man lediglich eine Verhornung des Plattenepithels

Eine Leukoplakie ist per se keine Praumlkanzerose sondern lediglich in 25 mit einer solchen vergesellschaftet

Eine Leukoplakie welche nicht abwischbar (feine versus grobe) ist sollte immer jedoch bioptisch abgeklaumlrt werden

Leukoplakie

Blockkurs Kolposkopie 18415

Leukoplakie

Blockkurs Kolposkopie 18415

atypische Gefaumlsse

auf Beruumlhrung blutende Gefaumlsse

unregelmssige Oberflaumlche

exophytische Laumlsion

Nekrose

Ulcus

Tumor

Verdacht auf Invasion

Blockkurs Kolposkopie 18415

Scheungraber C Glutig K Fechtel B Kuehne-Heid R Duerst M Schneider A SourceDepartment of Gynecology Friedrich Schiller University Jena Jena Germany

Inner border--a specific and significant colposcopic sign for moderate or severe dysplasia (cervical intraepithelial neoplasia 2 or 3)

J Low Genit Tract Dis 2009 Jan13(1)1-4

Scheungraber C Koenig U Fechtel B Kuehne-Heid R Duerst M Schneider A SourceDepartment of Gynecology Friedrich Schiller University Jena Jena Germany

The colposcopic feature ridge sign is associated with the presence of cervical intraepithelial neoplasia 23 and human papillomavirus 16 in young women J Low Genit Tract Dis 2009 Jan13(1)13-6

Blockkurs Kolposkopie 18415

Neue Kriterien

Haumlufig finden sich Kombinationen von

verschiedenen Befunden in der Umwandlungs-

bzw Transformationszone

Blockkurs Kolposkopie 18415

Verschiedene Gefaumlssmuster (schematisch)

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kolposkop Diagnose

Gefaumlssmuster Inter-

kapillaumlre Distanz

Farbton Oberflaumlche Grenzen

CIN I

Low grade SIL

Minor grade

Feine PunktierungMosaik

Fast normal Fast normal Glatt Diffus

CIN IIIII

High grade SIL

Major grade

Grobe Punktierung Mosaik

Geringe Zunahme

Dunkel Granuliert papullomatoumls

Scharf

Mikroinvasion Grobe unregelmaumlssige Punktierung Mosaik

Deutliche Zunahme

Dunkel Nodulaumlr bis exophytisch

Scharf

Makrokarzinom Atypische Gefaumlsse

Starke Zunahme

Dunkel blutig

Exophytisch Ulcus

Scharf

Befunde

Essigweisses Epithel 897

Grobes Mosaik uo Punktirung 802

Zunahme der ICD 541

Scharfe Grenz linie 817

Hyperaumlmischer dunkler Farbton 770

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Atypische Gefaumlsse 175

Unregelmaumlssige Oberflaumlche 127

Inner border 177

Ridge Sign 201

Rag sign 152

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Typ Sensitivitaumlt Spezifitaumlt

Essigweisses Epithel 92 25

Punktierung 38 85

Mosaik 30 89

Obstetrics and Gynecology 120 1 166 July 2012

Blockkurs Kolposkopie 18415

Sensitivitaumlt und Spezifitaumlt pathologischer Kolposkopischer Befunde

Bessere Ergebnisse bei

bull Major changes

bull gt 10 mm Ausdehnung

bull Ausbildung

bull Erfahrung

30 ndash 95

Mitchell MF et al Obstet Gynecol 91 4 626 (1998)

Melnikow J et al Obstet Gynecol 92 4 part 2 727 (1998)

Furtado Y et al Am J Obstet Gynecol 205 360e (2011) 97

Blockkurs Kolposkopie 18415

Uebereinstimmung (Reproduzierbarkeit Reliabilitaumlt)

Blockkurs Kolposkopie 18415

raquo HERZLICHEN DANK

FUumlR IHRE AUFMERKSAMKEIT

Page 12: 18.04.2015 Kolposkopie-minor und major changes - ksbl.ch · Blockkurs Kolposkopie, 18.4.15 Abnorme kolposkopische Befunde Grad 1, minor changes zartes (semitransparentes) essigweisses

Inner border sign

Blockkurs Kolposkopie 18415

Das Merkmal bdquoInner Borderldquo wurde differenziert wenn eine scharfe Grenze innerhalb der essigweissen Laumlsion auf der Ektozervix sichtbar war Dieses Areal schien aus dem Niveau herausgehoben und prominenter Zentripedal zur Endozervix hin weist dieses Gebiet eine opake weisse perlmutterartige dichte und glatt strukturierte Oberflaumlche auf Es befindet sich uumlblicherweise zervikalkanal nah

Ridge sign

Blockkurs Kolposkopie 18415

Das bdquoRidge Signldquo bezeichnet eine stark opake bergruumlckenartige Laumlsion (bdquowhite

noseldquo) welche sich zungenfoumlrmig uumlber das Zylinderepithel schiebt Aumlhnliche

verdickte und stark essigweisse Plattenepithelinseln ausserhalb der

Tansformationszone wurden nicht als bdquoRidge Signldquo bezeichnet Es befindet

sich uumlblicherweise Zervikalkanal nah

Unspezifische Befunde

Blockkurs Kolposkopie 18415

raquo Leukoplakie

raquo Erosion

raquo Lugolsche Loumlsung

Unter Leukoplakie versteht man lediglich eine Verhornung des Plattenepithels

Eine Leukoplakie ist per se keine Praumlkanzerose sondern lediglich in 25 mit einer solchen vergesellschaftet

Eine Leukoplakie welche nicht abwischbar (feine versus grobe) ist sollte immer jedoch bioptisch abgeklaumlrt werden

Leukoplakie

Blockkurs Kolposkopie 18415

Leukoplakie

Blockkurs Kolposkopie 18415

atypische Gefaumlsse

auf Beruumlhrung blutende Gefaumlsse

unregelmssige Oberflaumlche

exophytische Laumlsion

Nekrose

Ulcus

Tumor

Verdacht auf Invasion

Blockkurs Kolposkopie 18415

Scheungraber C Glutig K Fechtel B Kuehne-Heid R Duerst M Schneider A SourceDepartment of Gynecology Friedrich Schiller University Jena Jena Germany

Inner border--a specific and significant colposcopic sign for moderate or severe dysplasia (cervical intraepithelial neoplasia 2 or 3)

J Low Genit Tract Dis 2009 Jan13(1)1-4

Scheungraber C Koenig U Fechtel B Kuehne-Heid R Duerst M Schneider A SourceDepartment of Gynecology Friedrich Schiller University Jena Jena Germany

The colposcopic feature ridge sign is associated with the presence of cervical intraepithelial neoplasia 23 and human papillomavirus 16 in young women J Low Genit Tract Dis 2009 Jan13(1)13-6

Blockkurs Kolposkopie 18415

Neue Kriterien

Haumlufig finden sich Kombinationen von

verschiedenen Befunden in der Umwandlungs-

bzw Transformationszone

Blockkurs Kolposkopie 18415

Verschiedene Gefaumlssmuster (schematisch)

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kolposkop Diagnose

Gefaumlssmuster Inter-

kapillaumlre Distanz

Farbton Oberflaumlche Grenzen

CIN I

Low grade SIL

Minor grade

Feine PunktierungMosaik

Fast normal Fast normal Glatt Diffus

CIN IIIII

High grade SIL

Major grade

Grobe Punktierung Mosaik

Geringe Zunahme

Dunkel Granuliert papullomatoumls

Scharf

Mikroinvasion Grobe unregelmaumlssige Punktierung Mosaik

Deutliche Zunahme

Dunkel Nodulaumlr bis exophytisch

Scharf

Makrokarzinom Atypische Gefaumlsse

Starke Zunahme

Dunkel blutig

Exophytisch Ulcus

Scharf

Befunde

Essigweisses Epithel 897

Grobes Mosaik uo Punktirung 802

Zunahme der ICD 541

Scharfe Grenz linie 817

Hyperaumlmischer dunkler Farbton 770

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Atypische Gefaumlsse 175

Unregelmaumlssige Oberflaumlche 127

Inner border 177

Ridge Sign 201

Rag sign 152

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Typ Sensitivitaumlt Spezifitaumlt

Essigweisses Epithel 92 25

Punktierung 38 85

Mosaik 30 89

Obstetrics and Gynecology 120 1 166 July 2012

Blockkurs Kolposkopie 18415

Sensitivitaumlt und Spezifitaumlt pathologischer Kolposkopischer Befunde

Bessere Ergebnisse bei

bull Major changes

bull gt 10 mm Ausdehnung

bull Ausbildung

bull Erfahrung

30 ndash 95

Mitchell MF et al Obstet Gynecol 91 4 626 (1998)

Melnikow J et al Obstet Gynecol 92 4 part 2 727 (1998)

Furtado Y et al Am J Obstet Gynecol 205 360e (2011) 97

Blockkurs Kolposkopie 18415

Uebereinstimmung (Reproduzierbarkeit Reliabilitaumlt)

Blockkurs Kolposkopie 18415

raquo HERZLICHEN DANK

FUumlR IHRE AUFMERKSAMKEIT

Page 13: 18.04.2015 Kolposkopie-minor und major changes - ksbl.ch · Blockkurs Kolposkopie, 18.4.15 Abnorme kolposkopische Befunde Grad 1, minor changes zartes (semitransparentes) essigweisses

Ridge sign

Blockkurs Kolposkopie 18415

Das bdquoRidge Signldquo bezeichnet eine stark opake bergruumlckenartige Laumlsion (bdquowhite

noseldquo) welche sich zungenfoumlrmig uumlber das Zylinderepithel schiebt Aumlhnliche

verdickte und stark essigweisse Plattenepithelinseln ausserhalb der

Tansformationszone wurden nicht als bdquoRidge Signldquo bezeichnet Es befindet

sich uumlblicherweise Zervikalkanal nah

Unspezifische Befunde

Blockkurs Kolposkopie 18415

raquo Leukoplakie

raquo Erosion

raquo Lugolsche Loumlsung

Unter Leukoplakie versteht man lediglich eine Verhornung des Plattenepithels

Eine Leukoplakie ist per se keine Praumlkanzerose sondern lediglich in 25 mit einer solchen vergesellschaftet

Eine Leukoplakie welche nicht abwischbar (feine versus grobe) ist sollte immer jedoch bioptisch abgeklaumlrt werden

Leukoplakie

Blockkurs Kolposkopie 18415

Leukoplakie

Blockkurs Kolposkopie 18415

atypische Gefaumlsse

auf Beruumlhrung blutende Gefaumlsse

unregelmssige Oberflaumlche

exophytische Laumlsion

Nekrose

Ulcus

Tumor

Verdacht auf Invasion

Blockkurs Kolposkopie 18415

Scheungraber C Glutig K Fechtel B Kuehne-Heid R Duerst M Schneider A SourceDepartment of Gynecology Friedrich Schiller University Jena Jena Germany

Inner border--a specific and significant colposcopic sign for moderate or severe dysplasia (cervical intraepithelial neoplasia 2 or 3)

J Low Genit Tract Dis 2009 Jan13(1)1-4

Scheungraber C Koenig U Fechtel B Kuehne-Heid R Duerst M Schneider A SourceDepartment of Gynecology Friedrich Schiller University Jena Jena Germany

The colposcopic feature ridge sign is associated with the presence of cervical intraepithelial neoplasia 23 and human papillomavirus 16 in young women J Low Genit Tract Dis 2009 Jan13(1)13-6

Blockkurs Kolposkopie 18415

Neue Kriterien

Haumlufig finden sich Kombinationen von

verschiedenen Befunden in der Umwandlungs-

bzw Transformationszone

Blockkurs Kolposkopie 18415

Verschiedene Gefaumlssmuster (schematisch)

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kolposkop Diagnose

Gefaumlssmuster Inter-

kapillaumlre Distanz

Farbton Oberflaumlche Grenzen

CIN I

Low grade SIL

Minor grade

Feine PunktierungMosaik

Fast normal Fast normal Glatt Diffus

CIN IIIII

High grade SIL

Major grade

Grobe Punktierung Mosaik

Geringe Zunahme

Dunkel Granuliert papullomatoumls

Scharf

Mikroinvasion Grobe unregelmaumlssige Punktierung Mosaik

Deutliche Zunahme

Dunkel Nodulaumlr bis exophytisch

Scharf

Makrokarzinom Atypische Gefaumlsse

Starke Zunahme

Dunkel blutig

Exophytisch Ulcus

Scharf

Befunde

Essigweisses Epithel 897

Grobes Mosaik uo Punktirung 802

Zunahme der ICD 541

Scharfe Grenz linie 817

Hyperaumlmischer dunkler Farbton 770

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Atypische Gefaumlsse 175

Unregelmaumlssige Oberflaumlche 127

Inner border 177

Ridge Sign 201

Rag sign 152

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Typ Sensitivitaumlt Spezifitaumlt

Essigweisses Epithel 92 25

Punktierung 38 85

Mosaik 30 89

Obstetrics and Gynecology 120 1 166 July 2012

Blockkurs Kolposkopie 18415

Sensitivitaumlt und Spezifitaumlt pathologischer Kolposkopischer Befunde

Bessere Ergebnisse bei

bull Major changes

bull gt 10 mm Ausdehnung

bull Ausbildung

bull Erfahrung

30 ndash 95

Mitchell MF et al Obstet Gynecol 91 4 626 (1998)

Melnikow J et al Obstet Gynecol 92 4 part 2 727 (1998)

Furtado Y et al Am J Obstet Gynecol 205 360e (2011) 97

Blockkurs Kolposkopie 18415

Uebereinstimmung (Reproduzierbarkeit Reliabilitaumlt)

Blockkurs Kolposkopie 18415

raquo HERZLICHEN DANK

FUumlR IHRE AUFMERKSAMKEIT

Page 14: 18.04.2015 Kolposkopie-minor und major changes - ksbl.ch · Blockkurs Kolposkopie, 18.4.15 Abnorme kolposkopische Befunde Grad 1, minor changes zartes (semitransparentes) essigweisses

Unspezifische Befunde

Blockkurs Kolposkopie 18415

raquo Leukoplakie

raquo Erosion

raquo Lugolsche Loumlsung

Unter Leukoplakie versteht man lediglich eine Verhornung des Plattenepithels

Eine Leukoplakie ist per se keine Praumlkanzerose sondern lediglich in 25 mit einer solchen vergesellschaftet

Eine Leukoplakie welche nicht abwischbar (feine versus grobe) ist sollte immer jedoch bioptisch abgeklaumlrt werden

Leukoplakie

Blockkurs Kolposkopie 18415

Leukoplakie

Blockkurs Kolposkopie 18415

atypische Gefaumlsse

auf Beruumlhrung blutende Gefaumlsse

unregelmssige Oberflaumlche

exophytische Laumlsion

Nekrose

Ulcus

Tumor

Verdacht auf Invasion

Blockkurs Kolposkopie 18415

Scheungraber C Glutig K Fechtel B Kuehne-Heid R Duerst M Schneider A SourceDepartment of Gynecology Friedrich Schiller University Jena Jena Germany

Inner border--a specific and significant colposcopic sign for moderate or severe dysplasia (cervical intraepithelial neoplasia 2 or 3)

J Low Genit Tract Dis 2009 Jan13(1)1-4

Scheungraber C Koenig U Fechtel B Kuehne-Heid R Duerst M Schneider A SourceDepartment of Gynecology Friedrich Schiller University Jena Jena Germany

The colposcopic feature ridge sign is associated with the presence of cervical intraepithelial neoplasia 23 and human papillomavirus 16 in young women J Low Genit Tract Dis 2009 Jan13(1)13-6

Blockkurs Kolposkopie 18415

Neue Kriterien

Haumlufig finden sich Kombinationen von

verschiedenen Befunden in der Umwandlungs-

bzw Transformationszone

Blockkurs Kolposkopie 18415

Verschiedene Gefaumlssmuster (schematisch)

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kolposkop Diagnose

Gefaumlssmuster Inter-

kapillaumlre Distanz

Farbton Oberflaumlche Grenzen

CIN I

Low grade SIL

Minor grade

Feine PunktierungMosaik

Fast normal Fast normal Glatt Diffus

CIN IIIII

High grade SIL

Major grade

Grobe Punktierung Mosaik

Geringe Zunahme

Dunkel Granuliert papullomatoumls

Scharf

Mikroinvasion Grobe unregelmaumlssige Punktierung Mosaik

Deutliche Zunahme

Dunkel Nodulaumlr bis exophytisch

Scharf

Makrokarzinom Atypische Gefaumlsse

Starke Zunahme

Dunkel blutig

Exophytisch Ulcus

Scharf

Befunde

Essigweisses Epithel 897

Grobes Mosaik uo Punktirung 802

Zunahme der ICD 541

Scharfe Grenz linie 817

Hyperaumlmischer dunkler Farbton 770

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Atypische Gefaumlsse 175

Unregelmaumlssige Oberflaumlche 127

Inner border 177

Ridge Sign 201

Rag sign 152

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Typ Sensitivitaumlt Spezifitaumlt

Essigweisses Epithel 92 25

Punktierung 38 85

Mosaik 30 89

Obstetrics and Gynecology 120 1 166 July 2012

Blockkurs Kolposkopie 18415

Sensitivitaumlt und Spezifitaumlt pathologischer Kolposkopischer Befunde

Bessere Ergebnisse bei

bull Major changes

bull gt 10 mm Ausdehnung

bull Ausbildung

bull Erfahrung

30 ndash 95

Mitchell MF et al Obstet Gynecol 91 4 626 (1998)

Melnikow J et al Obstet Gynecol 92 4 part 2 727 (1998)

Furtado Y et al Am J Obstet Gynecol 205 360e (2011) 97

Blockkurs Kolposkopie 18415

Uebereinstimmung (Reproduzierbarkeit Reliabilitaumlt)

Blockkurs Kolposkopie 18415

raquo HERZLICHEN DANK

FUumlR IHRE AUFMERKSAMKEIT

Page 15: 18.04.2015 Kolposkopie-minor und major changes - ksbl.ch · Blockkurs Kolposkopie, 18.4.15 Abnorme kolposkopische Befunde Grad 1, minor changes zartes (semitransparentes) essigweisses

Unter Leukoplakie versteht man lediglich eine Verhornung des Plattenepithels

Eine Leukoplakie ist per se keine Praumlkanzerose sondern lediglich in 25 mit einer solchen vergesellschaftet

Eine Leukoplakie welche nicht abwischbar (feine versus grobe) ist sollte immer jedoch bioptisch abgeklaumlrt werden

Leukoplakie

Blockkurs Kolposkopie 18415

Leukoplakie

Blockkurs Kolposkopie 18415

atypische Gefaumlsse

auf Beruumlhrung blutende Gefaumlsse

unregelmssige Oberflaumlche

exophytische Laumlsion

Nekrose

Ulcus

Tumor

Verdacht auf Invasion

Blockkurs Kolposkopie 18415

Scheungraber C Glutig K Fechtel B Kuehne-Heid R Duerst M Schneider A SourceDepartment of Gynecology Friedrich Schiller University Jena Jena Germany

Inner border--a specific and significant colposcopic sign for moderate or severe dysplasia (cervical intraepithelial neoplasia 2 or 3)

J Low Genit Tract Dis 2009 Jan13(1)1-4

Scheungraber C Koenig U Fechtel B Kuehne-Heid R Duerst M Schneider A SourceDepartment of Gynecology Friedrich Schiller University Jena Jena Germany

The colposcopic feature ridge sign is associated with the presence of cervical intraepithelial neoplasia 23 and human papillomavirus 16 in young women J Low Genit Tract Dis 2009 Jan13(1)13-6

Blockkurs Kolposkopie 18415

Neue Kriterien

Haumlufig finden sich Kombinationen von

verschiedenen Befunden in der Umwandlungs-

bzw Transformationszone

Blockkurs Kolposkopie 18415

Verschiedene Gefaumlssmuster (schematisch)

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kolposkop Diagnose

Gefaumlssmuster Inter-

kapillaumlre Distanz

Farbton Oberflaumlche Grenzen

CIN I

Low grade SIL

Minor grade

Feine PunktierungMosaik

Fast normal Fast normal Glatt Diffus

CIN IIIII

High grade SIL

Major grade

Grobe Punktierung Mosaik

Geringe Zunahme

Dunkel Granuliert papullomatoumls

Scharf

Mikroinvasion Grobe unregelmaumlssige Punktierung Mosaik

Deutliche Zunahme

Dunkel Nodulaumlr bis exophytisch

Scharf

Makrokarzinom Atypische Gefaumlsse

Starke Zunahme

Dunkel blutig

Exophytisch Ulcus

Scharf

Befunde

Essigweisses Epithel 897

Grobes Mosaik uo Punktirung 802

Zunahme der ICD 541

Scharfe Grenz linie 817

Hyperaumlmischer dunkler Farbton 770

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Atypische Gefaumlsse 175

Unregelmaumlssige Oberflaumlche 127

Inner border 177

Ridge Sign 201

Rag sign 152

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Typ Sensitivitaumlt Spezifitaumlt

Essigweisses Epithel 92 25

Punktierung 38 85

Mosaik 30 89

Obstetrics and Gynecology 120 1 166 July 2012

Blockkurs Kolposkopie 18415

Sensitivitaumlt und Spezifitaumlt pathologischer Kolposkopischer Befunde

Bessere Ergebnisse bei

bull Major changes

bull gt 10 mm Ausdehnung

bull Ausbildung

bull Erfahrung

30 ndash 95

Mitchell MF et al Obstet Gynecol 91 4 626 (1998)

Melnikow J et al Obstet Gynecol 92 4 part 2 727 (1998)

Furtado Y et al Am J Obstet Gynecol 205 360e (2011) 97

Blockkurs Kolposkopie 18415

Uebereinstimmung (Reproduzierbarkeit Reliabilitaumlt)

Blockkurs Kolposkopie 18415

raquo HERZLICHEN DANK

FUumlR IHRE AUFMERKSAMKEIT

Page 16: 18.04.2015 Kolposkopie-minor und major changes - ksbl.ch · Blockkurs Kolposkopie, 18.4.15 Abnorme kolposkopische Befunde Grad 1, minor changes zartes (semitransparentes) essigweisses

Leukoplakie

Blockkurs Kolposkopie 18415

atypische Gefaumlsse

auf Beruumlhrung blutende Gefaumlsse

unregelmssige Oberflaumlche

exophytische Laumlsion

Nekrose

Ulcus

Tumor

Verdacht auf Invasion

Blockkurs Kolposkopie 18415

Scheungraber C Glutig K Fechtel B Kuehne-Heid R Duerst M Schneider A SourceDepartment of Gynecology Friedrich Schiller University Jena Jena Germany

Inner border--a specific and significant colposcopic sign for moderate or severe dysplasia (cervical intraepithelial neoplasia 2 or 3)

J Low Genit Tract Dis 2009 Jan13(1)1-4

Scheungraber C Koenig U Fechtel B Kuehne-Heid R Duerst M Schneider A SourceDepartment of Gynecology Friedrich Schiller University Jena Jena Germany

The colposcopic feature ridge sign is associated with the presence of cervical intraepithelial neoplasia 23 and human papillomavirus 16 in young women J Low Genit Tract Dis 2009 Jan13(1)13-6

Blockkurs Kolposkopie 18415

Neue Kriterien

Haumlufig finden sich Kombinationen von

verschiedenen Befunden in der Umwandlungs-

bzw Transformationszone

Blockkurs Kolposkopie 18415

Verschiedene Gefaumlssmuster (schematisch)

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kolposkop Diagnose

Gefaumlssmuster Inter-

kapillaumlre Distanz

Farbton Oberflaumlche Grenzen

CIN I

Low grade SIL

Minor grade

Feine PunktierungMosaik

Fast normal Fast normal Glatt Diffus

CIN IIIII

High grade SIL

Major grade

Grobe Punktierung Mosaik

Geringe Zunahme

Dunkel Granuliert papullomatoumls

Scharf

Mikroinvasion Grobe unregelmaumlssige Punktierung Mosaik

Deutliche Zunahme

Dunkel Nodulaumlr bis exophytisch

Scharf

Makrokarzinom Atypische Gefaumlsse

Starke Zunahme

Dunkel blutig

Exophytisch Ulcus

Scharf

Befunde

Essigweisses Epithel 897

Grobes Mosaik uo Punktirung 802

Zunahme der ICD 541

Scharfe Grenz linie 817

Hyperaumlmischer dunkler Farbton 770

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Atypische Gefaumlsse 175

Unregelmaumlssige Oberflaumlche 127

Inner border 177

Ridge Sign 201

Rag sign 152

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Typ Sensitivitaumlt Spezifitaumlt

Essigweisses Epithel 92 25

Punktierung 38 85

Mosaik 30 89

Obstetrics and Gynecology 120 1 166 July 2012

Blockkurs Kolposkopie 18415

Sensitivitaumlt und Spezifitaumlt pathologischer Kolposkopischer Befunde

Bessere Ergebnisse bei

bull Major changes

bull gt 10 mm Ausdehnung

bull Ausbildung

bull Erfahrung

30 ndash 95

Mitchell MF et al Obstet Gynecol 91 4 626 (1998)

Melnikow J et al Obstet Gynecol 92 4 part 2 727 (1998)

Furtado Y et al Am J Obstet Gynecol 205 360e (2011) 97

Blockkurs Kolposkopie 18415

Uebereinstimmung (Reproduzierbarkeit Reliabilitaumlt)

Blockkurs Kolposkopie 18415

raquo HERZLICHEN DANK

FUumlR IHRE AUFMERKSAMKEIT

Page 17: 18.04.2015 Kolposkopie-minor und major changes - ksbl.ch · Blockkurs Kolposkopie, 18.4.15 Abnorme kolposkopische Befunde Grad 1, minor changes zartes (semitransparentes) essigweisses

Blockkurs Kolposkopie 18415

atypische Gefaumlsse

auf Beruumlhrung blutende Gefaumlsse

unregelmssige Oberflaumlche

exophytische Laumlsion

Nekrose

Ulcus

Tumor

Verdacht auf Invasion

Blockkurs Kolposkopie 18415

Scheungraber C Glutig K Fechtel B Kuehne-Heid R Duerst M Schneider A SourceDepartment of Gynecology Friedrich Schiller University Jena Jena Germany

Inner border--a specific and significant colposcopic sign for moderate or severe dysplasia (cervical intraepithelial neoplasia 2 or 3)

J Low Genit Tract Dis 2009 Jan13(1)1-4

Scheungraber C Koenig U Fechtel B Kuehne-Heid R Duerst M Schneider A SourceDepartment of Gynecology Friedrich Schiller University Jena Jena Germany

The colposcopic feature ridge sign is associated with the presence of cervical intraepithelial neoplasia 23 and human papillomavirus 16 in young women J Low Genit Tract Dis 2009 Jan13(1)13-6

Blockkurs Kolposkopie 18415

Neue Kriterien

Haumlufig finden sich Kombinationen von

verschiedenen Befunden in der Umwandlungs-

bzw Transformationszone

Blockkurs Kolposkopie 18415

Verschiedene Gefaumlssmuster (schematisch)

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kolposkop Diagnose

Gefaumlssmuster Inter-

kapillaumlre Distanz

Farbton Oberflaumlche Grenzen

CIN I

Low grade SIL

Minor grade

Feine PunktierungMosaik

Fast normal Fast normal Glatt Diffus

CIN IIIII

High grade SIL

Major grade

Grobe Punktierung Mosaik

Geringe Zunahme

Dunkel Granuliert papullomatoumls

Scharf

Mikroinvasion Grobe unregelmaumlssige Punktierung Mosaik

Deutliche Zunahme

Dunkel Nodulaumlr bis exophytisch

Scharf

Makrokarzinom Atypische Gefaumlsse

Starke Zunahme

Dunkel blutig

Exophytisch Ulcus

Scharf

Befunde

Essigweisses Epithel 897

Grobes Mosaik uo Punktirung 802

Zunahme der ICD 541

Scharfe Grenz linie 817

Hyperaumlmischer dunkler Farbton 770

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Atypische Gefaumlsse 175

Unregelmaumlssige Oberflaumlche 127

Inner border 177

Ridge Sign 201

Rag sign 152

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Typ Sensitivitaumlt Spezifitaumlt

Essigweisses Epithel 92 25

Punktierung 38 85

Mosaik 30 89

Obstetrics and Gynecology 120 1 166 July 2012

Blockkurs Kolposkopie 18415

Sensitivitaumlt und Spezifitaumlt pathologischer Kolposkopischer Befunde

Bessere Ergebnisse bei

bull Major changes

bull gt 10 mm Ausdehnung

bull Ausbildung

bull Erfahrung

30 ndash 95

Mitchell MF et al Obstet Gynecol 91 4 626 (1998)

Melnikow J et al Obstet Gynecol 92 4 part 2 727 (1998)

Furtado Y et al Am J Obstet Gynecol 205 360e (2011) 97

Blockkurs Kolposkopie 18415

Uebereinstimmung (Reproduzierbarkeit Reliabilitaumlt)

Blockkurs Kolposkopie 18415

raquo HERZLICHEN DANK

FUumlR IHRE AUFMERKSAMKEIT

Page 18: 18.04.2015 Kolposkopie-minor und major changes - ksbl.ch · Blockkurs Kolposkopie, 18.4.15 Abnorme kolposkopische Befunde Grad 1, minor changes zartes (semitransparentes) essigweisses

atypische Gefaumlsse

auf Beruumlhrung blutende Gefaumlsse

unregelmssige Oberflaumlche

exophytische Laumlsion

Nekrose

Ulcus

Tumor

Verdacht auf Invasion

Blockkurs Kolposkopie 18415

Scheungraber C Glutig K Fechtel B Kuehne-Heid R Duerst M Schneider A SourceDepartment of Gynecology Friedrich Schiller University Jena Jena Germany

Inner border--a specific and significant colposcopic sign for moderate or severe dysplasia (cervical intraepithelial neoplasia 2 or 3)

J Low Genit Tract Dis 2009 Jan13(1)1-4

Scheungraber C Koenig U Fechtel B Kuehne-Heid R Duerst M Schneider A SourceDepartment of Gynecology Friedrich Schiller University Jena Jena Germany

The colposcopic feature ridge sign is associated with the presence of cervical intraepithelial neoplasia 23 and human papillomavirus 16 in young women J Low Genit Tract Dis 2009 Jan13(1)13-6

Blockkurs Kolposkopie 18415

Neue Kriterien

Haumlufig finden sich Kombinationen von

verschiedenen Befunden in der Umwandlungs-

bzw Transformationszone

Blockkurs Kolposkopie 18415

Verschiedene Gefaumlssmuster (schematisch)

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kolposkop Diagnose

Gefaumlssmuster Inter-

kapillaumlre Distanz

Farbton Oberflaumlche Grenzen

CIN I

Low grade SIL

Minor grade

Feine PunktierungMosaik

Fast normal Fast normal Glatt Diffus

CIN IIIII

High grade SIL

Major grade

Grobe Punktierung Mosaik

Geringe Zunahme

Dunkel Granuliert papullomatoumls

Scharf

Mikroinvasion Grobe unregelmaumlssige Punktierung Mosaik

Deutliche Zunahme

Dunkel Nodulaumlr bis exophytisch

Scharf

Makrokarzinom Atypische Gefaumlsse

Starke Zunahme

Dunkel blutig

Exophytisch Ulcus

Scharf

Befunde

Essigweisses Epithel 897

Grobes Mosaik uo Punktirung 802

Zunahme der ICD 541

Scharfe Grenz linie 817

Hyperaumlmischer dunkler Farbton 770

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Atypische Gefaumlsse 175

Unregelmaumlssige Oberflaumlche 127

Inner border 177

Ridge Sign 201

Rag sign 152

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Typ Sensitivitaumlt Spezifitaumlt

Essigweisses Epithel 92 25

Punktierung 38 85

Mosaik 30 89

Obstetrics and Gynecology 120 1 166 July 2012

Blockkurs Kolposkopie 18415

Sensitivitaumlt und Spezifitaumlt pathologischer Kolposkopischer Befunde

Bessere Ergebnisse bei

bull Major changes

bull gt 10 mm Ausdehnung

bull Ausbildung

bull Erfahrung

30 ndash 95

Mitchell MF et al Obstet Gynecol 91 4 626 (1998)

Melnikow J et al Obstet Gynecol 92 4 part 2 727 (1998)

Furtado Y et al Am J Obstet Gynecol 205 360e (2011) 97

Blockkurs Kolposkopie 18415

Uebereinstimmung (Reproduzierbarkeit Reliabilitaumlt)

Blockkurs Kolposkopie 18415

raquo HERZLICHEN DANK

FUumlR IHRE AUFMERKSAMKEIT

Page 19: 18.04.2015 Kolposkopie-minor und major changes - ksbl.ch · Blockkurs Kolposkopie, 18.4.15 Abnorme kolposkopische Befunde Grad 1, minor changes zartes (semitransparentes) essigweisses

Scheungraber C Glutig K Fechtel B Kuehne-Heid R Duerst M Schneider A SourceDepartment of Gynecology Friedrich Schiller University Jena Jena Germany

Inner border--a specific and significant colposcopic sign for moderate or severe dysplasia (cervical intraepithelial neoplasia 2 or 3)

J Low Genit Tract Dis 2009 Jan13(1)1-4

Scheungraber C Koenig U Fechtel B Kuehne-Heid R Duerst M Schneider A SourceDepartment of Gynecology Friedrich Schiller University Jena Jena Germany

The colposcopic feature ridge sign is associated with the presence of cervical intraepithelial neoplasia 23 and human papillomavirus 16 in young women J Low Genit Tract Dis 2009 Jan13(1)13-6

Blockkurs Kolposkopie 18415

Neue Kriterien

Haumlufig finden sich Kombinationen von

verschiedenen Befunden in der Umwandlungs-

bzw Transformationszone

Blockkurs Kolposkopie 18415

Verschiedene Gefaumlssmuster (schematisch)

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kolposkop Diagnose

Gefaumlssmuster Inter-

kapillaumlre Distanz

Farbton Oberflaumlche Grenzen

CIN I

Low grade SIL

Minor grade

Feine PunktierungMosaik

Fast normal Fast normal Glatt Diffus

CIN IIIII

High grade SIL

Major grade

Grobe Punktierung Mosaik

Geringe Zunahme

Dunkel Granuliert papullomatoumls

Scharf

Mikroinvasion Grobe unregelmaumlssige Punktierung Mosaik

Deutliche Zunahme

Dunkel Nodulaumlr bis exophytisch

Scharf

Makrokarzinom Atypische Gefaumlsse

Starke Zunahme

Dunkel blutig

Exophytisch Ulcus

Scharf

Befunde

Essigweisses Epithel 897

Grobes Mosaik uo Punktirung 802

Zunahme der ICD 541

Scharfe Grenz linie 817

Hyperaumlmischer dunkler Farbton 770

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Atypische Gefaumlsse 175

Unregelmaumlssige Oberflaumlche 127

Inner border 177

Ridge Sign 201

Rag sign 152

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Typ Sensitivitaumlt Spezifitaumlt

Essigweisses Epithel 92 25

Punktierung 38 85

Mosaik 30 89

Obstetrics and Gynecology 120 1 166 July 2012

Blockkurs Kolposkopie 18415

Sensitivitaumlt und Spezifitaumlt pathologischer Kolposkopischer Befunde

Bessere Ergebnisse bei

bull Major changes

bull gt 10 mm Ausdehnung

bull Ausbildung

bull Erfahrung

30 ndash 95

Mitchell MF et al Obstet Gynecol 91 4 626 (1998)

Melnikow J et al Obstet Gynecol 92 4 part 2 727 (1998)

Furtado Y et al Am J Obstet Gynecol 205 360e (2011) 97

Blockkurs Kolposkopie 18415

Uebereinstimmung (Reproduzierbarkeit Reliabilitaumlt)

Blockkurs Kolposkopie 18415

raquo HERZLICHEN DANK

FUumlR IHRE AUFMERKSAMKEIT

Page 20: 18.04.2015 Kolposkopie-minor und major changes - ksbl.ch · Blockkurs Kolposkopie, 18.4.15 Abnorme kolposkopische Befunde Grad 1, minor changes zartes (semitransparentes) essigweisses

Haumlufig finden sich Kombinationen von

verschiedenen Befunden in der Umwandlungs-

bzw Transformationszone

Blockkurs Kolposkopie 18415

Verschiedene Gefaumlssmuster (schematisch)

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kolposkop Diagnose

Gefaumlssmuster Inter-

kapillaumlre Distanz

Farbton Oberflaumlche Grenzen

CIN I

Low grade SIL

Minor grade

Feine PunktierungMosaik

Fast normal Fast normal Glatt Diffus

CIN IIIII

High grade SIL

Major grade

Grobe Punktierung Mosaik

Geringe Zunahme

Dunkel Granuliert papullomatoumls

Scharf

Mikroinvasion Grobe unregelmaumlssige Punktierung Mosaik

Deutliche Zunahme

Dunkel Nodulaumlr bis exophytisch

Scharf

Makrokarzinom Atypische Gefaumlsse

Starke Zunahme

Dunkel blutig

Exophytisch Ulcus

Scharf

Befunde

Essigweisses Epithel 897

Grobes Mosaik uo Punktirung 802

Zunahme der ICD 541

Scharfe Grenz linie 817

Hyperaumlmischer dunkler Farbton 770

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Atypische Gefaumlsse 175

Unregelmaumlssige Oberflaumlche 127

Inner border 177

Ridge Sign 201

Rag sign 152

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Typ Sensitivitaumlt Spezifitaumlt

Essigweisses Epithel 92 25

Punktierung 38 85

Mosaik 30 89

Obstetrics and Gynecology 120 1 166 July 2012

Blockkurs Kolposkopie 18415

Sensitivitaumlt und Spezifitaumlt pathologischer Kolposkopischer Befunde

Bessere Ergebnisse bei

bull Major changes

bull gt 10 mm Ausdehnung

bull Ausbildung

bull Erfahrung

30 ndash 95

Mitchell MF et al Obstet Gynecol 91 4 626 (1998)

Melnikow J et al Obstet Gynecol 92 4 part 2 727 (1998)

Furtado Y et al Am J Obstet Gynecol 205 360e (2011) 97

Blockkurs Kolposkopie 18415

Uebereinstimmung (Reproduzierbarkeit Reliabilitaumlt)

Blockkurs Kolposkopie 18415

raquo HERZLICHEN DANK

FUumlR IHRE AUFMERKSAMKEIT

Page 21: 18.04.2015 Kolposkopie-minor und major changes - ksbl.ch · Blockkurs Kolposkopie, 18.4.15 Abnorme kolposkopische Befunde Grad 1, minor changes zartes (semitransparentes) essigweisses

Verschiedene Gefaumlssmuster (schematisch)

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kolposkop Diagnose

Gefaumlssmuster Inter-

kapillaumlre Distanz

Farbton Oberflaumlche Grenzen

CIN I

Low grade SIL

Minor grade

Feine PunktierungMosaik

Fast normal Fast normal Glatt Diffus

CIN IIIII

High grade SIL

Major grade

Grobe Punktierung Mosaik

Geringe Zunahme

Dunkel Granuliert papullomatoumls

Scharf

Mikroinvasion Grobe unregelmaumlssige Punktierung Mosaik

Deutliche Zunahme

Dunkel Nodulaumlr bis exophytisch

Scharf

Makrokarzinom Atypische Gefaumlsse

Starke Zunahme

Dunkel blutig

Exophytisch Ulcus

Scharf

Befunde

Essigweisses Epithel 897

Grobes Mosaik uo Punktirung 802

Zunahme der ICD 541

Scharfe Grenz linie 817

Hyperaumlmischer dunkler Farbton 770

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Atypische Gefaumlsse 175

Unregelmaumlssige Oberflaumlche 127

Inner border 177

Ridge Sign 201

Rag sign 152

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Typ Sensitivitaumlt Spezifitaumlt

Essigweisses Epithel 92 25

Punktierung 38 85

Mosaik 30 89

Obstetrics and Gynecology 120 1 166 July 2012

Blockkurs Kolposkopie 18415

Sensitivitaumlt und Spezifitaumlt pathologischer Kolposkopischer Befunde

Bessere Ergebnisse bei

bull Major changes

bull gt 10 mm Ausdehnung

bull Ausbildung

bull Erfahrung

30 ndash 95

Mitchell MF et al Obstet Gynecol 91 4 626 (1998)

Melnikow J et al Obstet Gynecol 92 4 part 2 727 (1998)

Furtado Y et al Am J Obstet Gynecol 205 360e (2011) 97

Blockkurs Kolposkopie 18415

Uebereinstimmung (Reproduzierbarkeit Reliabilitaumlt)

Blockkurs Kolposkopie 18415

raquo HERZLICHEN DANK

FUumlR IHRE AUFMERKSAMKEIT

Page 22: 18.04.2015 Kolposkopie-minor und major changes - ksbl.ch · Blockkurs Kolposkopie, 18.4.15 Abnorme kolposkopische Befunde Grad 1, minor changes zartes (semitransparentes) essigweisses

Kolposkop Diagnose

Gefaumlssmuster Inter-

kapillaumlre Distanz

Farbton Oberflaumlche Grenzen

CIN I

Low grade SIL

Minor grade

Feine PunktierungMosaik

Fast normal Fast normal Glatt Diffus

CIN IIIII

High grade SIL

Major grade

Grobe Punktierung Mosaik

Geringe Zunahme

Dunkel Granuliert papullomatoumls

Scharf

Mikroinvasion Grobe unregelmaumlssige Punktierung Mosaik

Deutliche Zunahme

Dunkel Nodulaumlr bis exophytisch

Scharf

Makrokarzinom Atypische Gefaumlsse

Starke Zunahme

Dunkel blutig

Exophytisch Ulcus

Scharf

Befunde

Essigweisses Epithel 897

Grobes Mosaik uo Punktirung 802

Zunahme der ICD 541

Scharfe Grenz linie 817

Hyperaumlmischer dunkler Farbton 770

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Atypische Gefaumlsse 175

Unregelmaumlssige Oberflaumlche 127

Inner border 177

Ridge Sign 201

Rag sign 152

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Typ Sensitivitaumlt Spezifitaumlt

Essigweisses Epithel 92 25

Punktierung 38 85

Mosaik 30 89

Obstetrics and Gynecology 120 1 166 July 2012

Blockkurs Kolposkopie 18415

Sensitivitaumlt und Spezifitaumlt pathologischer Kolposkopischer Befunde

Bessere Ergebnisse bei

bull Major changes

bull gt 10 mm Ausdehnung

bull Ausbildung

bull Erfahrung

30 ndash 95

Mitchell MF et al Obstet Gynecol 91 4 626 (1998)

Melnikow J et al Obstet Gynecol 92 4 part 2 727 (1998)

Furtado Y et al Am J Obstet Gynecol 205 360e (2011) 97

Blockkurs Kolposkopie 18415

Uebereinstimmung (Reproduzierbarkeit Reliabilitaumlt)

Blockkurs Kolposkopie 18415

raquo HERZLICHEN DANK

FUumlR IHRE AUFMERKSAMKEIT

Page 23: 18.04.2015 Kolposkopie-minor und major changes - ksbl.ch · Blockkurs Kolposkopie, 18.4.15 Abnorme kolposkopische Befunde Grad 1, minor changes zartes (semitransparentes) essigweisses

Essigweisses Epithel 897

Grobes Mosaik uo Punktirung 802

Zunahme der ICD 541

Scharfe Grenz linie 817

Hyperaumlmischer dunkler Farbton 770

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Atypische Gefaumlsse 175

Unregelmaumlssige Oberflaumlche 127

Inner border 177

Ridge Sign 201

Rag sign 152

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Typ Sensitivitaumlt Spezifitaumlt

Essigweisses Epithel 92 25

Punktierung 38 85

Mosaik 30 89

Obstetrics and Gynecology 120 1 166 July 2012

Blockkurs Kolposkopie 18415

Sensitivitaumlt und Spezifitaumlt pathologischer Kolposkopischer Befunde

Bessere Ergebnisse bei

bull Major changes

bull gt 10 mm Ausdehnung

bull Ausbildung

bull Erfahrung

30 ndash 95

Mitchell MF et al Obstet Gynecol 91 4 626 (1998)

Melnikow J et al Obstet Gynecol 92 4 part 2 727 (1998)

Furtado Y et al Am J Obstet Gynecol 205 360e (2011) 97

Blockkurs Kolposkopie 18415

Uebereinstimmung (Reproduzierbarkeit Reliabilitaumlt)

Blockkurs Kolposkopie 18415

raquo HERZLICHEN DANK

FUumlR IHRE AUFMERKSAMKEIT

Page 24: 18.04.2015 Kolposkopie-minor und major changes - ksbl.ch · Blockkurs Kolposkopie, 18.4.15 Abnorme kolposkopische Befunde Grad 1, minor changes zartes (semitransparentes) essigweisses

Atypische Gefaumlsse 175

Unregelmaumlssige Oberflaumlche 127

Inner border 177

Ridge Sign 201

Rag sign 152

Blockkurs Kolposkopie 18415

Kriterien fuumlr CIN III

Typ Sensitivitaumlt Spezifitaumlt

Essigweisses Epithel 92 25

Punktierung 38 85

Mosaik 30 89

Obstetrics and Gynecology 120 1 166 July 2012

Blockkurs Kolposkopie 18415

Sensitivitaumlt und Spezifitaumlt pathologischer Kolposkopischer Befunde

Bessere Ergebnisse bei

bull Major changes

bull gt 10 mm Ausdehnung

bull Ausbildung

bull Erfahrung

30 ndash 95

Mitchell MF et al Obstet Gynecol 91 4 626 (1998)

Melnikow J et al Obstet Gynecol 92 4 part 2 727 (1998)

Furtado Y et al Am J Obstet Gynecol 205 360e (2011) 97

Blockkurs Kolposkopie 18415

Uebereinstimmung (Reproduzierbarkeit Reliabilitaumlt)

Blockkurs Kolposkopie 18415

raquo HERZLICHEN DANK

FUumlR IHRE AUFMERKSAMKEIT

Page 25: 18.04.2015 Kolposkopie-minor und major changes - ksbl.ch · Blockkurs Kolposkopie, 18.4.15 Abnorme kolposkopische Befunde Grad 1, minor changes zartes (semitransparentes) essigweisses

Typ Sensitivitaumlt Spezifitaumlt

Essigweisses Epithel 92 25

Punktierung 38 85

Mosaik 30 89

Obstetrics and Gynecology 120 1 166 July 2012

Blockkurs Kolposkopie 18415

Sensitivitaumlt und Spezifitaumlt pathologischer Kolposkopischer Befunde

Bessere Ergebnisse bei

bull Major changes

bull gt 10 mm Ausdehnung

bull Ausbildung

bull Erfahrung

30 ndash 95

Mitchell MF et al Obstet Gynecol 91 4 626 (1998)

Melnikow J et al Obstet Gynecol 92 4 part 2 727 (1998)

Furtado Y et al Am J Obstet Gynecol 205 360e (2011) 97

Blockkurs Kolposkopie 18415

Uebereinstimmung (Reproduzierbarkeit Reliabilitaumlt)

Blockkurs Kolposkopie 18415

raquo HERZLICHEN DANK

FUumlR IHRE AUFMERKSAMKEIT

Page 26: 18.04.2015 Kolposkopie-minor und major changes - ksbl.ch · Blockkurs Kolposkopie, 18.4.15 Abnorme kolposkopische Befunde Grad 1, minor changes zartes (semitransparentes) essigweisses

Bessere Ergebnisse bei

bull Major changes

bull gt 10 mm Ausdehnung

bull Ausbildung

bull Erfahrung

30 ndash 95

Mitchell MF et al Obstet Gynecol 91 4 626 (1998)

Melnikow J et al Obstet Gynecol 92 4 part 2 727 (1998)

Furtado Y et al Am J Obstet Gynecol 205 360e (2011) 97

Blockkurs Kolposkopie 18415

Uebereinstimmung (Reproduzierbarkeit Reliabilitaumlt)

Blockkurs Kolposkopie 18415

raquo HERZLICHEN DANK

FUumlR IHRE AUFMERKSAMKEIT

Page 27: 18.04.2015 Kolposkopie-minor und major changes - ksbl.ch · Blockkurs Kolposkopie, 18.4.15 Abnorme kolposkopische Befunde Grad 1, minor changes zartes (semitransparentes) essigweisses

Blockkurs Kolposkopie 18415

raquo HERZLICHEN DANK

FUumlR IHRE AUFMERKSAMKEIT

Page 28: 18.04.2015 Kolposkopie-minor und major changes - ksbl.ch · Blockkurs Kolposkopie, 18.4.15 Abnorme kolposkopische Befunde Grad 1, minor changes zartes (semitransparentes) essigweisses

raquo HERZLICHEN DANK

FUumlR IHRE AUFMERKSAMKEIT