Top Banner
22.06.22 / 1 Pilotprojekt Leseanimation für den Vorschulbereich arbara Jakob Mensch, lic. phil. chweiz. Institut für Kinder und Jugendmedien SIKJM, Zürich
19

17.05.2014 / 1 Pilotprojekt Leseanimation für den Vorschulbereich Barbara Jakob Mensch, lic. phil. Schweiz. Institut für Kinder und Jugendmedien SIKJM,

Apr 06, 2015

Download

Documents

Aldo Weltner
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: 17.05.2014 / 1 Pilotprojekt Leseanimation für den Vorschulbereich Barbara Jakob Mensch, lic. phil. Schweiz. Institut für Kinder und Jugendmedien SIKJM,

11.04.23 / 1

PilotprojektLeseanimation für den Vorschulbereich

Barbara Jakob Mensch, lic. phil.Schweiz. Institut für Kinder und Jugendmedien SIKJM, Zürich

Page 2: 17.05.2014 / 1 Pilotprojekt Leseanimation für den Vorschulbereich Barbara Jakob Mensch, lic. phil. Schweiz. Institut für Kinder und Jugendmedien SIKJM,

11.04.23 / 2

Ausgangslage

• Frühe positive Erfahrungen mit Büchern und

Geschichten als gute Voraussetzung für

Schulstart

• Ausbildungen im Vorschulbereich tragen dem

noch wenig Rechnung, zudem fehlen häufig

eigene positive Erfahrungen

Page 3: 17.05.2014 / 1 Pilotprojekt Leseanimation für den Vorschulbereich Barbara Jakob Mensch, lic. phil. Schweiz. Institut für Kinder und Jugendmedien SIKJM,

11.04.23 / 3

Projektziele

• Sensibilisierung von Mitarbeitenden in Vorschul-

institutionen im Hinblick auf ein lesefreundliches

Klima

• Erreichen von 2-6jährigen Kindern in

familienexternen Zusammenhängen

• Entwicklung und Durchführung eines

Lehrganges zur „Leseanimation für den

Vorschulbereich“

Page 4: 17.05.2014 / 1 Pilotprojekt Leseanimation für den Vorschulbereich Barbara Jakob Mensch, lic. phil. Schweiz. Institut für Kinder und Jugendmedien SIKJM,

11.04.23 / 4

Projektverlauf

März 2006 – August 2006

Entwicklung des Pilotlehrgangs

September 2006 – Februar 2007

Durchführung des Pilotlehrgangs

März 2007 – Februar 2008

Praxisarbeit in den Institutionen

März 2008 – Juni 2008

Evaluation und Schlussbericht

Page 5: 17.05.2014 / 1 Pilotprojekt Leseanimation für den Vorschulbereich Barbara Jakob Mensch, lic. phil. Schweiz. Institut für Kinder und Jugendmedien SIKJM,

11.04.23 / 5

Evaluation

2 Ziele

Überprüfung Pilotlehrgang

Auswertung Praxisjahr

3 Stufen

Anfangserhebung Pilotlehrgang

Schlusserhebung Pilotlehrgang

Auswertung Praxisjahr

(inkl. Rückschluss auf Lehrgang)

Page 6: 17.05.2014 / 1 Pilotprojekt Leseanimation für den Vorschulbereich Barbara Jakob Mensch, lic. phil. Schweiz. Institut für Kinder und Jugendmedien SIKJM,

11.04.23 / 6

Pilotlehrgang

• 20 Kurstage

• 4 ModuleAnimationsarbeit mit Kindern

Medienangebot für Vorschulkinder

Entwicklungspsychologie (speziell Sprache und Lesenlernen)

Vorbereitung auf das Praxisjahr (Erwachsenenbildung)

• 18 Teilnehmerinnen

• 18 Lerninstitutionen (Praxiseinsätze)

Page 7: 17.05.2014 / 1 Pilotprojekt Leseanimation für den Vorschulbereich Barbara Jakob Mensch, lic. phil. Schweiz. Institut für Kinder und Jugendmedien SIKJM,

11.04.23 / 7

Evaluation 1: Anfangserhebung Pilotlehrgang

Teilnehmerinnen haben:• vielfältige Erzählerfahrungen mit Kindern• kaum/keine erwachsenenbildnerische Erfahrung• grosses Weiterbildungsbedürfnis auf

Animationsseite• grosses Bedürfnis nach theoretischer wie

praktischer Wissenserweiterung

Page 8: 17.05.2014 / 1 Pilotprojekt Leseanimation für den Vorschulbereich Barbara Jakob Mensch, lic. phil. Schweiz. Institut für Kinder und Jugendmedien SIKJM,

11.04.23 / 8

Evaluation 2: Schlusserhebung Pilotlehrgang

Absolventinnen haben:• Grosse Wissenserweiterung in Animation,

Kindermedien und Entwicklungspsychologie• Unsicherheit auf erwachsenenbildnerischer Seite• Grossen Nutzen aus Praxiseinsätzen in

Lerninstitutionen• Grosses Bedürfnis nach Austausch• Unsicherheit für Einstieg in die Praxis

Page 9: 17.05.2014 / 1 Pilotprojekt Leseanimation für den Vorschulbereich Barbara Jakob Mensch, lic. phil. Schweiz. Institut für Kinder und Jugendmedien SIKJM,

11.04.23 / 9

Praxisjahr

60 Institutionen in der Dt.schweiz

10 Monate mit total 420 Impulsen

4 Institutionen-TypenSpielgruppe/KindergartenKindertagesstätteBibliothekFamilienzentrum/Elternverein

7 Impulse pro Institution4-5 Animationen für die Kindergruppen2-3 Anlässe für die Teams vor Ort

Page 10: 17.05.2014 / 1 Pilotprojekt Leseanimation für den Vorschulbereich Barbara Jakob Mensch, lic. phil. Schweiz. Institut für Kinder und Jugendmedien SIKJM,

11.04.23 / 10

Impressionen: Einstiegsrituale

Page 11: 17.05.2014 / 1 Pilotprojekt Leseanimation für den Vorschulbereich Barbara Jakob Mensch, lic. phil. Schweiz. Institut für Kinder und Jugendmedien SIKJM,

11.04.23 / 11

Impressionen: Erzählsituationen

Page 12: 17.05.2014 / 1 Pilotprojekt Leseanimation für den Vorschulbereich Barbara Jakob Mensch, lic. phil. Schweiz. Institut für Kinder und Jugendmedien SIKJM,

11.04.23 / 12

Impressionen: Erzählsituationen

Page 13: 17.05.2014 / 1 Pilotprojekt Leseanimation für den Vorschulbereich Barbara Jakob Mensch, lic. phil. Schweiz. Institut für Kinder und Jugendmedien SIKJM,

11.04.23 / 13

Impressionen: Vertiefungen

Page 14: 17.05.2014 / 1 Pilotprojekt Leseanimation für den Vorschulbereich Barbara Jakob Mensch, lic. phil. Schweiz. Institut für Kinder und Jugendmedien SIKJM,

11.04.23 / 14

Impressionen: Vertiefungen

Page 15: 17.05.2014 / 1 Pilotprojekt Leseanimation für den Vorschulbereich Barbara Jakob Mensch, lic. phil. Schweiz. Institut für Kinder und Jugendmedien SIKJM,

11.04.23 / 15

Impressionen: Anschlusssituationen

Page 16: 17.05.2014 / 1 Pilotprojekt Leseanimation für den Vorschulbereich Barbara Jakob Mensch, lic. phil. Schweiz. Institut für Kinder und Jugendmedien SIKJM,

11.04.23 / 16

Impulse für Erwachsene

• Je nach Institutionentypus sehr

unterschiedliche Bedürfnisse

• Überall grosses Interesse an

Animationsarbeit mit Kindern

• Wichtig: Einbezug der

Eltern

Page 17: 17.05.2014 / 1 Pilotprojekt Leseanimation für den Vorschulbereich Barbara Jakob Mensch, lic. phil. Schweiz. Institut für Kinder und Jugendmedien SIKJM,

11.04.23 / 17

Evaluation 3: Auswertung Praxisjahr

• sehr gutes Echo der Institutionen durch

Eingehen auf individuelle Situationen

• Bewusstsein für frühe Leseanimation in

Institutionen entwickelt

• Erstaunen über Fähigkeiten von 2jährigen

• Veränderungen bereits während Einsatzzeit

• schwierig in offenen Teamstrukturen

Page 18: 17.05.2014 / 1 Pilotprojekt Leseanimation für den Vorschulbereich Barbara Jakob Mensch, lic. phil. Schweiz. Institut für Kinder und Jugendmedien SIKJM,

11.04.23 / 18

Fazit

• Grosse Resonanz sowohl bei ausgebildeten

Leseanimatorinnen als auch bei Institutionen

• Zweistufigkeit des pädagogischen Handelns

(Kinder und Erwachsene) zentral für die

Nachhaltigkeit

• Flexibilität der Einsatzweise aufwendig aber

entscheidend

Page 19: 17.05.2014 / 1 Pilotprojekt Leseanimation für den Vorschulbereich Barbara Jakob Mensch, lic. phil. Schweiz. Institut für Kinder und Jugendmedien SIKJM,

11.04.23 / 19

Ausblick

Anschlussprojekt Oktober 2008 bis März 2012

2. Lehrgang ab Frühjahr 2009

Einsätze in Institutionen

Neu: Medienkisten für die Arbeit

in Institutionen

Leitfaden für Institutionen

Öffentlichkeitsarbeit für Funktion „LeseanimatorIn“

Weiterbildungsangebote